Hallo,
ich bin neu hier und grüße Euch ganz herzlich!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir große Sorgen um meinen Sohn mache. Er ist 7 Jahre alt und in der 2. Klasse.
Wir haben immer schon gedacht er ist eigentlich ein Linkshänder. Auch hat uns unser Umfeld immer gefragt, ob er Linkshänder ist.
Ganz eindeutig war es nie und ist es auch heute noch nicht zu sehen, da er auch die rechte Hand benutzt. Allerdings weniger als die Linke.
Bevor er letztes Jahr eingeschult wurde, wollten wir kein Risiko eingehen und ihm eine Seite aufzwingen. Ich bin dann zum Kinderarzt und der hat zähneknirschend eine Verordnung für zwei Stunden aufgeschrieben. Also sind wir zur einzigen Händigkeistsberatung in unserer Stadt gegangen. Das Vorgespräch und die Auswertung mussten wir privat bezahlen. Der Test ergab dann, dass er eindeutig ein Rechtshänder ist. Sie sagte zwar, dass sie das nach unserem Vorgespräch absolut nicht erwartet hätte aber der Test wäre nunmal so. Also haben wir ihn ab da auf Rechts "getrimmt".
Schule ist ein Graus. Konzentrationsschwierigkeiten, Rumkaspern, Verweigerungshaltung. Wobei ich sagen muß, daß er sich zu Hause wunderbar konzentrieren kann und stundenlang alleine beschäftigen kann. Gesellschaftsspiele sind auch kein Problem. Trotzdem haben wir nun einen Termin bei einer Erziehungsberatungsstelle. Vielleicht ist es ja unsere Schuld, haben wir gedacht. Ich habe lange mit der Beraterin telefoniert und sie sagte, sie therapiert nicht an einem Kind herum, ohne dass geklärt ist, dass körperlich alles okay ist. Also haben wir einen Hörte gemacht, der unauffällig war und am 27.12. waren wir bei einem Manualtherapeuten. Dieser hat beim Eingangstest Probleme beim Gleichgewicht und in der Koordination festgestellt. Bei der eigentlichen Behandlung fragte er plötzlich, ob unser Sohn Linkshänder sei! Er hatte irgendetwas gemacht und die Reaktion unseres Sohnes sei die eines Linkshänder. Und da standen wir nun. Seit dem lese ich alles im Internet, was mit Linkshändigkeit zu tun hat und mache mir Vorwürfe, dass ich nicht auf mein Gefühl gehört habe.
Gibt es das, falsche Testergebnisse? Ich weiß nicht mehr was richtig ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Testung war nach der Sattler-Methode.
Vielleicht ist der Test ja auch so ausgefallen, weil mein Mann und ich Rechtshänder sind? Wir unserem Sohn unbewusst Dinge auf Rechts gezeigt haben oder durch abschalten, auch im Kindergarten.
Das war jetzt lang, aber vielleicht liest es ja trotzdem jemand und kann uns helfen.
Liebe Grüße,
Sandra
ich bin neu hier und grüße Euch ganz herzlich!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir große Sorgen um meinen Sohn mache. Er ist 7 Jahre alt und in der 2. Klasse.
Wir haben immer schon gedacht er ist eigentlich ein Linkshänder. Auch hat uns unser Umfeld immer gefragt, ob er Linkshänder ist.
Ganz eindeutig war es nie und ist es auch heute noch nicht zu sehen, da er auch die rechte Hand benutzt. Allerdings weniger als die Linke.
Bevor er letztes Jahr eingeschult wurde, wollten wir kein Risiko eingehen und ihm eine Seite aufzwingen. Ich bin dann zum Kinderarzt und der hat zähneknirschend eine Verordnung für zwei Stunden aufgeschrieben. Also sind wir zur einzigen Händigkeistsberatung in unserer Stadt gegangen. Das Vorgespräch und die Auswertung mussten wir privat bezahlen. Der Test ergab dann, dass er eindeutig ein Rechtshänder ist. Sie sagte zwar, dass sie das nach unserem Vorgespräch absolut nicht erwartet hätte aber der Test wäre nunmal so. Also haben wir ihn ab da auf Rechts "getrimmt".
Schule ist ein Graus. Konzentrationsschwierigkeiten, Rumkaspern, Verweigerungshaltung. Wobei ich sagen muß, daß er sich zu Hause wunderbar konzentrieren kann und stundenlang alleine beschäftigen kann. Gesellschaftsspiele sind auch kein Problem. Trotzdem haben wir nun einen Termin bei einer Erziehungsberatungsstelle. Vielleicht ist es ja unsere Schuld, haben wir gedacht. Ich habe lange mit der Beraterin telefoniert und sie sagte, sie therapiert nicht an einem Kind herum, ohne dass geklärt ist, dass körperlich alles okay ist. Also haben wir einen Hörte gemacht, der unauffällig war und am 27.12. waren wir bei einem Manualtherapeuten. Dieser hat beim Eingangstest Probleme beim Gleichgewicht und in der Koordination festgestellt. Bei der eigentlichen Behandlung fragte er plötzlich, ob unser Sohn Linkshänder sei! Er hatte irgendetwas gemacht und die Reaktion unseres Sohnes sei die eines Linkshänder. Und da standen wir nun. Seit dem lese ich alles im Internet, was mit Linkshändigkeit zu tun hat und mache mir Vorwürfe, dass ich nicht auf mein Gefühl gehört habe.
Gibt es das, falsche Testergebnisse? Ich weiß nicht mehr was richtig ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Testung war nach der Sattler-Methode.
Vielleicht ist der Test ja auch so ausgefallen, weil mein Mann und ich Rechtshänder sind? Wir unserem Sohn unbewusst Dinge auf Rechts gezeigt haben oder durch abschalten, auch im Kindergarten.
Das war jetzt lang, aber vielleicht liest es ja trotzdem jemand und kann uns helfen.
Liebe Grüße,
Sandra
Kommentar