Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Wie geht ihr mit Spr�chen um?


Julian
20.02.2006, 16:52
Hallo,


wie geht ihr mit Spr�chen wie "Das macht der alles mit links" um?


Mir geht sowas ziemlich auf die Nerven. Ich bin eben der Meinung, die einen sond halt so, die anderen halt so, und besonders hier k�nnen beide dasselbe gleich gut. Ich versteh also nicht, warum ich so "anders" sein soll.


Na gut, ich bin erst 30, ich bin in einer Gesellschaft aufgewachsen, in der Linksh�nder emanzipiert sind, ich kenn also die "Umerziehung" nur noch aus alten b�sen Geschichten. Die Leute, die solche Spr�che loslassen, sind da wohl noch anderes gewohnt.

Aber ist es nur das?

Doris ULH
20.02.2006, 20:26
>Na gut, ich bin erst 30, ich bin in einer Gesellschaft aufgewachsen, in der Linksh�nder emanzipiert sind, ich kenn also die "Umerziehung" nur noch aus alten b�sen Geschichten. Die Leute, die solche Spr�che loslassen, sind da wohl noch anderes gewohnt.

>Aber ist es nur das?


Dat is nich dein Ernst, oder?

Ich bin 36 und EMANZIPATION in Bezug auf H�ndigkeit? Eher bringst du die Leute hier dazu W�rmer zu essen!

"N�, bei uns gibt es keine LH in der Familie" ,"naja, die Schwiegermutter kann wohl mit beiden H�nden ganz gut, aber bei uns gibt es gewiss KEINE"

Habe ich erst heute wieder geh�rt, als ob man �ber Lepra spr�che, ist den Leuten sowas von fern...

Mein Vater sagt er ist RH. Ich heute beim Besuch (auf Arbeit) gekuckt was er so macht. 15 Minuten nur! links, die andere in der Tasche!!!. Darauf angesprochen er:

"Ne, ich bin RH, mir war nur kalt.(Nur rechts oder watt?)Danach 15 Minuten nur(!)

rechts.

Seine Mutter ist �brigens die Oma bei der ich als Kind so viel war. Da l�uten ja ganze Kircht�rme.Und sein Gesicht, als h�tte ich ihn bei was Unanst�ndigem erwischt, Hammer.Aber die Leute sind hier so ignorant das die nicht mal dumme Spr�che machen, ich wette die denken LH gibt es nicht, nur so als Kinderkrankheit. Heute wieder einer , 3 Klasse, zur�ckgestuft, Mutter LH,

als Kind immer links gemalt , erinnert sich auch daran,bezeichnet sich als Rechtsh�nder.Begr�ndung: schreiben w�rde er ja mit rechts.

Verdammt, ich w�nschte diese Ausbildung w�rde endlich anfangen damit ich den ganz kleinen helfen kann bevor die in die Schule kommen...

Ich w�nsch mir mehr so bl�de Spr�che ,vielleicht kommen LH dann mehr in den Focus der �ffentlichkeit. Ist doch wie im Mittelalter(naja, ohne das verbrennen...)

Liebe Gr�sse Doris

als Gast B�rbel
20.02.2006, 22:19
Hallo Julian,


>>> wie geht ihr mit Spr�chen wie "Das macht der alles mit links" um?

>>> Mir geht sowas ziemlich auf die Nerven. I

>>> Na gut, ich bin erst 30


als Kind gingen mir die Spr�che auch auf die Nerven. Sp�ter habe ich keine mehr geh�rt. Vielleicht habe ich nicht mehr darauf geachtet. W�hrend der R�ckschulung habe ich viele der alten Spr�che in den B�chern von Frau Dr. Sattler und hier im Forum gelesen. Seit meiner R�ckschulung sehe ich die Spr�che lockerer. Jetzt kann ich dar�ber lachen. Humor ist, wenn man selber lacht.


Nimm`s leicht, nimm`s mit links

Gru� B�rbel

Liliane
21.02.2006, 00:07
Dosis, Du hast sowas von recht. Ich kann Deine Beobachtungen nur best�tigen. Ich sehe auch Ignoranz bei Betroffenen und den Zuguckern.


freudliche Gr��e von Liliane

Conny
21.02.2006, 08:23
>Doris, Du hast sowas von recht. Ich kann Deine Beobachtungen nur best�tigen. Ich sehe auch Ignoranz bei Betroffenen und den Zuguckern.

>freudliche Gr��e von Liliane


Emanzipation - guter Witz. Ich bin nun 38 Jahr alt - mein J�ngster ist 8 und wurde von Grundschullehrern umerzogen.Leider hatte ich aufgrund meiner Berufst�tigkeit nicht die M�glichkeit jeden Tag in der Schule aufzuschlagen, um einzugreifen. Dann ist das "Mittelalter" wohl gerade jetzt. Es hat sich in manchen Regionen nicht wirklich etwas ge�ndert.

Ich habe mir den Spa� gemacht und mal im Archiv dieses Forum gelesen (Jahr 2000). Ich war erschrocken dar�ber - dass viele Fragen noch heute gestellt werden m�ssen. Es hat sich also nichts ge�ndert. Das finde ich nicht nur schlimm sondern sehr bedenklich.

Habe letzte Woche Jauch (Stern-TV) gesehen. Da ging es um das "Lehrerhasserbuch". Keine Angst, will nicht schon wieder �ber P�dagogern schimpfen. Aber vielleicht sollte man an Jauch mal herantreten mit der Thematik LH und ULH.


Liebe Gr��e Conny

Rosa
21.02.2006, 10:16
>Habe letzte Woche Jauch (Stern-TV) gesehen. Da ging es um das "Lehrerhasserbuch". Keine Angst, will nicht schon wieder �ber P�dagogern schimpfen. Aber vielleicht sollte man an Jauch mal herantreten mit der Thematik LH und ULH.

>Liebe Gr��e Conny


Oh, die Sattler war zur Aufkl�rung und Publikmachung der Thematik schon mal bei ihm. Letztes oder vorletztes Jahr.


Gru� Rosa

Rosa
21.02.2006, 10:50
>"N�, bei uns gibt es keine LH in der Familie" ,"naja, die Schwiegermutter kann wohl mit beiden H�nden ganz gut, aber bei uns gibt es gewiss KEINE"


Hallo Doris.

Bei uns war Linksh�ndigkeit nicht nur kein Thema, es wurde komplett verschwiegen, das es so etwas �berhaupt gibt! Es wurden alle LH peniebelst umgeschult und dann auch ihre eigentliche Linksh�nderidentit�t verschwiegen. Auch meine. Das es auch Linksh�nder gibt habe ich erst nach meiner Grundschule erfahren, als ich auf den ersten LH, eine gleichaltrige LH traf, die ganz selbstverst�ndlich alles mit links machte und es durfte. Das hat mich bezeichnenderweise extrem ver�rgert und besch�ftigt. Ich hatte das gro�e Bed�rfnis, das man es ihr verbietet.


Gru�, Rosa

Doris ULH
21.02.2006, 12:00
Hallo Rosa,

bei uns war es auf Elternebene nicht mal aktiv, sondern nur passiv vorgelebt. Die Oma war sicher auch direktiv, aber meine Eltern eher doch nur dumm.

Ich h�tte sonst sicher mitgekriegt dass es irgendwie ein Thema ist?

Kleines Beispiel:

Als junge Krankenschwester stehe ich mit einem Pfleger im Aufzug. Kurzer Smalltalk. Thema Gehalt. Ich sage soetwas wie " Wenn man nicht frischgeschieden ist und Frau und Kinder durchf�ttern muss reicht es".

Am n�chsten Tag werde ich zur Mutter Oberin gerufen.

"Woher ich das mit dem XY w�sste?" Ich:"Wer ist YX?"

Ich solle sie nicht vorf�hren; sie sei die Einzige die von der Scheidung gewusst habe und nun denke der Mitarbeiter sie habe geplaudert..."

So etwas ist paradigmatisch, es passiert mir dauernd. Wenn ich mich konzentriere

f�hle ich wie es jemandem geht, was ihn besch�ftigt,geht allerdings bei nahestehenden nicht besser, da eigene Gef�hle hier �berlagern.Wenn jemand in den Raum kommt kann ich irgendwie das energieniveau sp�ren- nicht auf soner Esoterik-Ebene,eher die Summe aller wahrgenommenen Impulse des Gegen�bers. Ist gut f�r meinen Beruf seit ich auch gelernt habe mal die Klappe zu halten wenn jemand das selbst noch nicht weiss.

�berhaupt sehr interessant, die ganze Diskussion um IQ und EQ(emotionaler Quotient),gutes Buch von Daniel Goleman dazu;ich neige dazu den IQ als Linkshirner-Intelligenz und den EQ als Rechtshirner- Intelligenz zu bezeichnen,

aber bitte so nicht weitersagen, ist auf meinem Mist gewachsen.

Bei mir geht wohl beides ganz gut.

Bei meinen Eltern habe ich jedenfalls null Reflektionsverm�gen, nicht einmal den Wunsch danach wahrgenommen.Liebe Gr�sse Doris

Rosa
21.02.2006, 12:30
Hallo Doris.


>Als junge Krankenschwester stehe ich mit einem Pfleger im Aufzug. Kurzer Smalltalk. Thema Gehalt. Ich sage soetwas wie " Wenn man nicht frischgeschieden ist und Frau und Kinder durchf�ttern muss reicht es".

>Am n�chsten Tag werde ich zur Mutter Oberin gerufen.

>"Woher ich das mit dem XY w�sste?" Ich:"Wer ist YX?"

>Ich solle sie nicht vorf�hren; sie sei die Einzige die von der Scheidung gewusst habe und nun denke der Mitarbeiter sie habe geplaudert..."

>So etwas ist paradigmatisch, es passiert mir dauernd. Wenn ich mich konzentriere f�hle ich wie es jemandem geht, was ihn besch�ftigt,geht allerdings bei nahestehenden nicht besser, da eigene Gef�hle hier �berlagern.

Wenn jemand in den Raum kommt kann ich irgendwie das energieniveau sp�ren- nicht auf soner Esoterik-Ebene,eher die Summe aller wahrgenommenen Impulse des Gegen�bers.


*ganz breites Grinsen* Ich bin von vielen gef�rchtet, wegen meiner Hellsichtigkeit, die meiner Meinung nach nichts anderes ist, als das, was du da gerade beschreibst. Naja, manchmal ist das aber auch auf diese Weise nicht zu erkl�ren. H�tten wir Mittelalter w�re ich vor 9 Jahren zumindest wirklich auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden. Es gab da ein paar auf meiner Hochschule, die mir als "Spass getarnt" �ffentlich sagten, sie brauchten f�r das Mittelalterspektakel an Fasching noch eine Hexe f�r den Scheiterhaufen. Mich friert noch heute, denke ich daran, denn alles an ihnen sprach davon, da� sie es eigentlich ernst meinten. Ich hatte da kurz hintereinander zu viel gesagt, was eigentlich keiner wissen konnte, was aber f�r mich ganz offensichtlich, ja sogar logisch war.




> Ist gut f�r meinen Beruf seit ich auch gelernt habe mal die Klappe zu halten wenn jemand das selbst noch nicht weiss.


Ja, das musste ich auch erst lernen zu unterdr�cken. Das war hart, denn das waren so ziemlich die einzigen Situationen, in denen mein Gehirn blockadefrei flutschte, und das durfte ich dann nicht zeigen, denn das war wiederum falsch. )-:


>�berhaupt sehr interessant, die ganze Diskussion um IQ und EQ(emotionaler Quotient),gutes Buch von Daniel Goleman dazu;ich neige dazu den IQ als Linkshirner-Intelligenz und den EQ als Rechtshirner- Intelligenz zu bezeichnen,

>aber bitte so nicht weitersagen, ist auf meinem Mist gewachsen.


Nein, so �hnlich ist das auch auf meinem Mist gewachsen. *lach!*


>Bei mir geht wohl beides ganz gut.


Ich muss gestehen, nachdem ich in der Grundschule beim IQ-Test (meine Intelligenz wurde wegen meiner enormen Blockaden und langer Leitung und so immer angezweifelt) spitzenm��ig abgeschnitten habe, habe ich anfangs nach der Testung meiner 99,9% PseudoRH schon dar�ber spekuliert, wie hoch dann wohl erst mein EQ und meine LH-F�higkeiten sein m�ssen. Ich f�hlte mich damals wegen meiner permanenten Untersch�tzungen so unglaublich tief verletzt und in meinem Selbstwertgef�hl ersch�ttert..., diese Wunden kurrieren erst jetzt allm�hlich aus.


>Bei meinen Eltern habe ich jedenfalls null Reflektionsverm�gen, nicht einmal den Wunsch danach wahrgenommen.


Ist bei meinen ebenso, da kann man dann nichts machen.


Auch Liebe Gr�sse, Rosa

Liliane
21.02.2006, 15:29
>Habe letzte Woche Jauch (Stern-TV) gesehen. Da ging es um das "Lehrerhasserbuch". Keine Angst, will nicht schon wieder �ber P�dagogern schimpfen. Aber vielleicht sollte man an Jauch mal herantreten mit der Thematik LH und ULH.

>Liebe Gr��e Conny




Huhu, das Lehrerhasser Buch habe ich gestern quergelesen in einer Buchhandlung. Inhalt: die verschiedensten Formen von Ignoranz und Bequemlichkeit/Dummheit von Menschen, die Autorit�ten sind von Berufswegen. Solche findet man auch in der freien Wirtschaft , unter Therapeuten, Mediziner, xxxxx... entgegen der Vermutungen der Autorin. Also ich k�nnte da Geschichten erz�hlen. Leider bin ich mittlerweile selber im gleiche Alter. Und ob ich besser bin, sein dahingestellt.


freundliche Gr��e von Liliane

Nany
21.02.2006, 20:29
Hallo Doris,


>Bei meinen Eltern habe ich jedenfalls null Reflektionsverm�gen, nicht einmal den Wunsch danach wahrgenommen.


dito.

Das war f�r mich lange unfassbar so vollgesteuert leben zu wollen,...oder zu m�ssen? Hat man die Wahl? Wer bestimmt, was man wahrnehmen und nicht wahrnehmen kann? Das hat ja mit der Wahrnehmtiefe, zumindest viel, zu tun, ob wir reflektieren oder nicht. Wenn sie (ja nicht nur die Eltern) mehr... tiefer wahrnehmen w�rden, w�rden sie dann nicht automatisch viel mehr reflektieren? Wo kommen �berhaupt die "W�nde" her.. mit denen man anscheinend so m�helos �ber sich und andere hinweggehen kann.....huch, nun sind das jetzt wahrscheinlich ziemlich diskussionstr�chtige Fragen oder so. Und ich hab sie mir schon tausende mal gestellt und zich Hypothesen dazu..............und eigentlich auch gar keinen Bock mehr drauf, naja *gg* Kann aber schon �fter akzeptieren wies nunmal so ist. Und doch machts mich manchmal noch feddich.

>f�hle ich wie es jemandem geht, was ihn besch�ftigt,geht allerdings bei nahestehenden nicht besser, da eigene Gef�hle hier �berlagern.Wenn jemand in den Raum kommt kann ich irgendwie das energieniveau sp�ren- nicht auf soner Esoterik-Ebene,eher die Summe aller wahrgenommenen Impulse des Gegen�bers.


(-:

Geht mir auch bei Nahestehenden so. Mit 10/11 war ich so �bersintflutet, dass ich die erste (ein Jahr lange) heftige Depression bekam. Durchs st�ndige Mitsp�ren von dem was hinter den W�nden abgeht und durch die Umschulungsfolgen. Als Kleinkind nannten sie mich noch Sonnenschein. Davon blieb phasenweise nix �brig.

Ich bin letztlich froh, so wahrzunehmen. Ausserdem bin ich halt einfach so. Ist in diesen Zeiten aber eine extreme Schule (gewesen), bis ich mal soweit war, damit (meistens) umgehen zu k�nnen.


Liebe Gr�sse (:

Nany

Nany
21.02.2006, 21:17
Ich finds trotzdem wirklich krass, welche Leute von Berufs wegen auf Kinder und Hilfesuchende losgelassen werden. Von Berufseignung fehlt doch ganz im ernst zu oft jede Spur. Ich habe (ne, ich sag nich wieviele*g*) x Therapeuten �ber die Jahre durch, aber ich ging nie zu jemandem, wenn es mir richtig besch... ging. War mir zu gef�hrlich. Wievielen Menschen k�nnte man sich einfach hingeben.

Eine Thearpeutin, das erfuhr ich in der ca dritten (und letzten) Sitzung, stand unter Drogen. Sie erz�hlte, �rzte h�tten bei ihrer letzten OP das OP-Besteck in ihrem Bauch vergessen rauszunehmen und jetzt nehme sie so ein heftiges Zeug. Sie erz�hlte dann die volle Sitzung �ber ihr Leid.


Ein Therapeut sagte mir, wenn ich das Siggile Freud nicht total ann�hme, m�sse ich mir einen anderen Therapeuthen suchen. Ich hatte ihm gesagt, dass ich einige Ans�tze von Jung zB interessant f�nde und Freud allein mir zu einseitig w�re.

(Die Sitzungen bei meinen "Therapeuten" gingen nur einmal �ber drei/viermal hinaus)

Ein anderer sagte die ganze Zeit �ber bis zum Schluss k e i n Wort. Als ich dann tr�nen�berstr�mt gerade gehen wollte, sagte er, das w�re seine Methode.


Nur noch einer. Der wollte ganz was anderes. Heute w�rd ich nicht nur (rechtzeitig, wie gl�cklicherweise geschehen) einfach nur gehen, ich w�rde dem vors Schienbein...


So viel Pech aufeinmal? Das war auch noch nicht alles. Eine Frau war ok. Was ich da nur andeute, ist nicht �bertrieben. Darauf achte ich mittlersweile.(;


Und in den Schulen hat sich auch nicht so viel ver�ndert, wie manche gern scheinen lassen. Einfach nur Mist das. Soll das Schwarzmalen sein? Also mir geht es inzwischen, trotz Unannehmlichkeiten an mehreren Stellen, mehr gut, als nicht so gut oder schlecht. Ich seh nich von mir aus so schwarz. Ich sehs doch auch bei anderen, was sie sagen, was passiert, wenn sie wirklich um (Mit)Hilfe bei Lehrern und �rzten suchen. Meiner (LH) Tochter gehts auf dem Gymmi jetzt auch nicht gut. Sie war (und ist) klar qualifiziert...

Und was bleibt einem? Das..irgendwie.. beste draus zu machen.

..maltiefseufz


Lg

Nany

Liliane
21.02.2006, 22:20
Hallo Nany,


ich kann Deine Erfahrungen best�tigen und k�nnte hier mit eigenen Berichten fortfahren. Was ich mir aber schenke. Und was bleibt? Ich tue viel f�r mein eigenes Wachstum. Alles was mit dem Linksh�ndertun zutun hat, entdecke ich erst seit einigen Monanten. Da bin ich in vielem am Anfang. Ich habe aber schon andere Schichten an Altlasten abgetragen. Und bin dabei, die Seite zu wechseln. Dann zeige ich Anderen M�glichkeiten zum Wachsen. Erfahrungen habe ich mittlerweile genug gesammelt.


Mit Abstand betrachtet bin ich heilfroh, das ich mich zu einer R�ckschulung durchgerungen habe. weil ich ja garnicht wu�te, was dann in mir passiert. Was habe ich nicht schon alles unternommen, um die Sch�digungen meiner nicht gelebten Linksh�ndigkeit auszuheilen. Ich bin froh, das ich �berhaupt drauf gekommen bin. Und nun hei�t es das noch durchstehen und dann starte ich durch.


Ich w�nsche Dir weiter den Mut des Durchhaltens und Weitermachens


Liliane

Nany
21.02.2006, 22:54
Hallo Liliane,


>Ich tue viel f�r mein eigenes Wachstum. Alles was mit dem Linksh�ndertun zutun hat, entdecke ich erst seit einigen Monanten. Da bin ich in vielem am Anfang. Ich habe aber schon andere Schichten an Altlasten abgetragen. Und bin dabei, die Seite zu wechseln. Dann zeige ich Anderen M�glichkeiten zum Wachsen. Erfahrungen habe ich mittlerweile genug gesammelt.

Mit Abstand betrachtet bin ich heilfroh, das ich mich zu einer R�ckschulung durchgerungen habe. weil ich ja garnicht wu�te, was dann in mir passiert. Was habe ich nicht schon alles unternommen, um die Sch�digungen meiner nicht gelebten Linksh�ndigkeit auszuheilen. Ich bin froh, das ich �berhaupt drauf gekommen bin. Und nun hei�t es das noch durchstehen und dann starte ich durch.<



Das ist Wort f�r Wort bei mir genauso.


>Ich w�nsche Dir weiter den Mut des Durchhaltens und Weitermachens

>Liliane




W�nsche ich dir auch.(: Bin auch froh, auf das Forum hier gestossen zu sein.


Liebe Gr�sse

Nany

Liliane
21.02.2006, 23:01
Liebe Gr��e zur�ck


Liliane


Und eine erholsame Nachtruhe.

Julian
21.02.2006, 23:34
Hallo,


ich meinte eher was anderes:

ich wollte hier nicht mit dem Wort "emanzipiert" eine Debatte um Diskriminierung oder �hnliches lostreten. Ich finde es schlimm, da� es sowas immer noch gibt, aber wie geschrieben: ich habe es nicht erlebt. Ich lews sogar jetzt erst, da� es das gibt.


Ich bin voll emanzipiert, so sehr, da� Links-oder Rechtsh�ndigkeit f�r mich gar kein Thema mehr ist.


Aber gerade deswegen frage ich: Gerade deswegen gehen mir solche Spr�che auf den Geist, derade deswegen kann ich nicht froh sein, da� es "nur " ein dummer Spruch ist und keine Diskriminierung.

Deshalb m�chte ich fragen: Was steckt eurer Meinung nach dahinter? Die Diskriminiereung, von der ihr schribt, k�nnte es z.B. sein

Nany
22.02.2006, 08:27
Hallo Julian,


>ich meinte eher was anderes:

>ich wollte hier nicht mit dem Wort "emanzipiert" eine Debatte um Diskriminierung oder �hnliches lostreten. Ich finde es schlimm, da� es sowas immer noch gibt, aber wie geschrieben: ich habe es nicht erlebt. Ich lews sogar jetzt erst, da� es das gibt.

>Ich bin voll emanzipiert, so sehr, da� Links-oder Rechtsh�ndigkeit f�r mich gar kein Thema mehr ist.

>Aber gerade deswegen frage ich: Gerade deswegen gehen mir solche Spr�che auf den Geist, derade deswegen kann ich nicht froh sein, da� es "nur " ein dummer Spruch ist und keine Diskriminierung.

>Deshalb m�chte ich fragen: Was steckt eurer Meinung nach dahinter? Die Diskriminiereung, von der ihr schribt, k�nnte es z.B. sein <<



Ich glaube, heute denken sich manche nicht viel dabei und �bernehmen solche Spr�che einfach gewohnheitsm�ssig nur - und das Thema ist ja in der �ffentlichkeit auch noch sogut wie nicht bewusst, was damit alles verbunden ist. Wir bzw die UHLs staunen ja selber noch, wie komplex sich das aufgezwungene Leben der 'falschen Seite' auswirkt und wussten um die Zusammenh�nge kaum bis nicht. Oft stecken einfach auch noch uralte, eigentlich angstbesetzte Vorurteile dahinter.... und die sind sehr weitreichend und haben mit Angst vor einer als unberechenbar empfundenen Kreativit�t und Eigenst�ndigkeit zu tun. Die rechte Hirnh�lfte hat ja mit einem st�rkeren Bewusstsein f�r das Erleben eigener Erfahrungen zu tun, mit Sch�pfen aus sich selbst....... da g�b es soviel zu sagen (aber ich musss jetzt zur Arbeit (;...)

davor haben viele Angst, weil das mit der Angst vor Kontrollverlust und Unkontrollierbarkeit der Leute zu tun hat. Das geht gesellschaftlich ja weit bis ins Politische usw. hinein.


Lg Nany

Doris ULH
22.02.2006, 08:47
>Hallo Julian,

Rosa hat am 21. 2. geschrieben, da� die erste Linksh�nderin , die Sie kennenlernte,sie extrem besch�ftigt, sogar ver�rgert hat.

Auch ich habe bevor mir meine LH bewusst wurde immer wieder mal die LH meiner Kampfkunstsch�ler kommentiert; es scheint mich also, wenn auch unbewusst, besch�ftigt zu haben.

W�re mal interessant wieviele von den Spr�cheklopfern ULH sind die sich irgendwie angesprochen f�hlen aber nicht wissen, warum...

Liebe Gr�sse Doris

Nany
22.02.2006, 21:21
Hallo Julian,


Weisste was... ich hab den Eindruck, die Leute mit den Spr�chen f�hlen mehr oder weniger Unwohlsein, wenn jemand (in ihren Augen) "aus der Reihe" tanzt. M�gen sich "sowas" f�r sich selbst nicht vorstellen. Man f�hlt sich in Gegenwart von "Andersartigem" - das ist ja auch noch bei genuch anderem als der Linksh�ndigkeit so! - verunsichert, irritiert,.. daran erinnert zu werden, dass man nicht nur ein Gruppenwesen, sondern genauso ein Individuum mit

E i g e n h e i t e n ist. Meine Meinung also: Es ist Verunsicherung vor der eigenen Individualit�t, weshalb diese "ausserhalb" bek�mpft oder ignoriert (was aufs selbe rauskommt) wird, weil man glaubt, dass mit der Individualit�t

"der Teufel" aus- und das Leben auseinanderbricht.

Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Ohne Bewusstsein f�r wie Achtung vor der Individualit�t jedes einzelnen, kann es ein echt herzvolles Gruppenbewusstsein (ebenfalls) nicht geben.

Sag doch mal, was d u meinst.(-;


Liebe Gr�sse

Nany

Lotteflue
23.02.2006, 09:52
>>Habe letzte Woche Jauch (Stern-TV) gesehen. Da ging es um das "Lehrerhasserbuch". Keine Angst, will nicht schon wieder �ber P�dagogern schimpfen. Aber vielleicht sollte man an Jauch mal herantreten mit der Thematik LH und ULH.

>>Liebe Gr��e Conny

>Oh, die Sattler war zur Aufkl�rung und Publikmachung der Thematik schon mal bei ihm. Letztes oder vorletztes Jahr.

>Gru� Rosa


Ich glaube dazu steht auch was im Archiv. Es wurde da so ein merkw�rdiger Schnelltest gemacht.

Ich glaube das war die Sendung die du meinst.


Lotteflue

Lotteflue
23.02.2006, 10:05
Hallo,

>ich meinte eher was anderes:

>ich wollte hier nicht mit dem Wort "emanzipiert" eine Debatte um Diskriminierung oder �hnliches lostreten. Ich finde es schlimm, da� es sowas immer noch gibt, aber wie geschrieben: ich habe es nicht erlebt. Ich lews sogar jetzt erst, da� es das gibt.

>Ich bin voll emanzipiert, so sehr, da� Links-oder Rechtsh�ndigkeit f�r mich gar kein Thema mehr ist.

>Aber gerade deswegen frage ich: Gerade deswegen gehen mir solche Spr�che auf den Geist, derade deswegen kann ich nicht froh sein, da� es "nur " ein dummer Spruch ist und keine Diskriminierung.

>Deshalb m�chte ich fragen: Was steckt eurer Meinung nach dahinter? Die Diskriminiereung, von der ihr schribt, k�nnte es z.B. sein


Gut passen w�rde auch Ignoranz.

Wie man z.B. mit solchen Spr�chen umgehen k�nnte: wenn z.b. kommt "das ist v�llig linkisch" wenn man dann einfach antwortet "nein, das ist v�llig rechtens" ;-) Oder "das macht man doch mit links" -> "da kannst du mal sehen, das geht tats�chlich mit links. Komm, mach mal mit..." *g*


Wenn ich andere LH treffe (in L�den, auf Institutionen etc.) spreche ich sie oft an z.b. mit fr�hlichem Ton "...sie schreiben ja auch mit links". Oder ich lasse mir der Situation entsprechend was "einfallen" um das Gespr�ch darauf zu lenken und das Thema aufzugreifen.


Gruss

Lotteflue

Lotteflue
23.02.2006, 10:07
>Hallo,

>wie geht ihr mit Spr�chen wie "Das macht der alles mit links" um?


Tja. Kannst mal sehen *ggg*

Nicht jeder kann das ;-)

als Gast B�rbel
23.02.2006, 10:32
Hallo Lotteflue,


>>>Wenn ich andere LH treffe (in L�den, auf Institutionen etc.) spreche ich sie oft an z.b. mit fr�hlichem Ton "...sie schreiben ja auch mit links". Oder ich lasse mir der Situation entsprechend was "einfallen" um das Gespr�ch darauf zu lenken und das Thema aufzugreifen.


Seit der R�ckschulung habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, Linksh�nder und Linksh�nderinnen anzusprechen. Reaktion: Der allt�gliche Trott wird f�r einen Moment unterbrochen und es kommt sofort zu einem Erfahrungsaustausch. Andere reden �ber`s Wetter, wir �ber die dummen Linksh�nderspr�che.


Viel Spa� und Erfolg beim weiteren Missionieren.

B�rbel