Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : linksh�ndige Architekten


Liliane
13.02.2006, 07:35
Hallo,


nachdem ich nun mitten im Umschulungsprozess stecke, erkenne ich langsam Linksh�ndigkeit, bzw nichtgelebte.


Ich war vorgestern in Hamburg im Alsterhaus. Und da sind die Rolltreppen f�r Linksh�nder/innen eingebaut. Ich stand davor und traute meinen Augen nicht. Links gehts hoch und linksrum gehts zur n�chsten. Auch bei der davor liegenden U Bahn Station ist die Rolltreppe auf der linken Seite.Finde ich pers�nlich ja gut. Scheint sonst (komme nicht aus Hamburg) wohl keinem aufgefallen zu sein.


Eine kleine Kuriosit�t am Rande.


Freundliche Gr��e von Liliane

Liliane
13.02.2006, 22:30
ne ne, ich schreibe von ganz normal in der Mitte eines Raumes angeordneten Rolltreppen.Vier St�ck nebeneinander, eine hoch, eine runter von vorn, eine hoch, eine runter hinten. Und da kann der Aufgang rechtsrum angeordnet sein, wie ich es meist vorfinde, oder links rum wie im Alsterhaus. Es gibt daf�r f�r mich keinen erkennbaren Grund. Ich denke mal, das ist blo� keinem aufgefallen bei der Ignoranz zum Thema Linksh�ndigkeit. Das zieht sich �brigens nicht durch's ganze Haus. An manchen Stellen f�hrt man rechts, rechte Seite und rechts rum gehen zur n�chsten Etage. Ich werde hier berichten, wenn ich weitere Beispiele finde. Bei der U Bahn Stadion ist es genauso. Andere Rolltreppen finde ich meist auf der rechten Seite, auf dem Jungfernstieg liegt sie links. Ich fahre also links runter. Die geht auch nur in eine Richtung , den ZEichen nach zu urteilen am Anfang der Treppe.




Ich finde das Ganze kurios, nicht wirklich wichtig. Aber typisch f�r den Umgang mit dem Thema LINKS.


Gr��e von Liliane

Snupie
13.02.2006, 23:22
Hallo Liliane!


Gerade bei Rolltreppen ist mir das auch schon des �ffteren aufgefallen, da kann ich gleiches berichten wie du. Und zwar in Berlin und in Frankfurt am Main bei manchen U-Bahnen und auch Kaufh�usern. Habe mir das jedes Mal ganz genau angesehen, konnte keinen plausieblen Grund daf�r finden. Ganz im Gegenteil sogar!!! Denn wenn sich nun ein Strom Menschen nach der RH-Art immer sch�n prav auf der rechten Seite bewegt um Entgegenkommende nicht zu behindern, dann kommt es bei den Rolltreppen wegen vertauschter Richtungen pl�tzlich zur �berkreuzung. Das kann nur ein Versehen sein. Entweder hat da einer nicht nachgedacht, oder verquer gedacht - ein ULH wahrscheinlich. (-;


Gruss, Snupie

Liliane
14.02.2006, 21:54
Denn wenn sich nun ein Strom Menschen nach der RH-Art immer sch�n prav auf der rechten Seite bewegt um Entgegenkommende nicht zu behindern, dann kommt es bei den Rolltreppen wegen vertauschter Richtungen pl�tzlich zur �berkreuzung. Das kann nur ein Versehen sein. Entweder hat da einer nicht nachgedacht, oder verquer gedacht - ein ULH wahrscheinlich. (-;



Oder es leben doch mehr Menschen ihre Linksh�ndigkeit im Beruf aus, als wir wissen. Wenn doch kaum einer dieses Thema anschaut, sollen sie.


Gr��e von Liliane