Vollst�ndige Version anzeigen : Linksh�nderberatung, so wie sie sein soll
als Gast B�rbel
07.02.2006, 20:19
Meine Erfahrung �ber Linksh�nderberatung nach der Methode Frau Dr. Sattler:
�ber die Webseite von Frau Dr. Sattler habe ich mich nach einer Ergotherapiepraxis erkundigt. Ich erhielt 3 Adressen zur Auswahl. Verkehrsg�nstig am n�chsten war die Ergotherapiepraxis in Wuppertal. Ich bekam schnell einen Termin und ein Gespr�ch. Mein erster Eindruck, es h�tte auch eine Kinderarztpraxis sein k�nnen. Helle R�ume, rundherum eine freundliche Atmosph�re.
In diesem ersten Gespr�ch ging es um die Fragen, ist die Linksh�ndigkeit bereits gekl�rt oder ist ein Test erforderlich, stimmt das Umfeld, wenn es w�hrend der Umschulung zu irgendwelchen Problemen kommt, wird die Hilfe eines Psychotherapeuten ben�tigt, besteht bereits der feste Entschlu� mit links zu schreiben oder gibt es weitere Fragen zur R�ckschulung auf die linke Hand.
Bei mir ging es um das Schreiben mit links, was ich als Kind nicht tun sollte. Eine psychologische Begleitung war nicht erforderlich und �ber die Fragen/Gefahren einer R�ckschulung hatte ich mich vorab informiert. Da die Chemie zwischen „Therapeutin/Klientin“ stimmte, stand einer Therapie nichts im Wege.
Den Eindruck einer „Kinderarztpraxis“ mit Bilderb�cher als Leselekt�re fand ich w�hrend der Therapie als wohltuend und entspannend. Durch die Kinder, die dort zur Behandlung kommen, sieht man, da� auch heute noch umgeschult wird. Gleichzeitig habe ich gemerkt, was sich in den vergangenen Jahren zum Positiven entwickelt hat. Eine Entwicklung, die ich nicht wahrgenommen habe, weil ich mich auf unsere rechtsorientierte Umwelt eingestellt hatte.
W�hrend der 10 Therapiestunden zur Verbesserung der Feinmotorik der linken Hand mit Malen, Schwung- und Schreib�bungen konnte ich manchmal t�glich feststellen, wie sich die �bungen auch auf andere Bewegungsabl�ufe auswirkten.
Kurz vor Ende der Therapie gab es einen Informationsabend mit der Therapeutin und weiteren Erwachsenen, die auch in der R�ckschulung waren oder sich informieren wollten.
Dank der Hilfe einer ausgebildeten Ergotherapeutin mit der Zusatzausbildung nach der Methode Frau Dr. Sattler geh�rt meine Zeit als Pseudorechtsh�nderin der Vergangenheit an.
B�rbel
Hallo B�rbel.
Ich freue mich sehr �ber deine guten Erfahrungen, die du mit der Linksh�nderberatung machen konntest, incl. der Hilfestellungen und tatkr�ftigen Unterst�tzungen. Das finde ich ganz super. Wie du das beschrieben hast, klingt das f�rs erste sehr gut!
Allerdings wundere ich mich sehr dar�ber, wie schnell du dich als komplett r�ckgeschult bezeichnest. Mir f�llt auf, dass es dir immer wieder ein Anliegen ist, „den Ball flach zu halten“, sobald, im Zusammenhang mit der Um- oder R�ckschulung, umschulungsbedingte psychische Probleme und Blockaden, oder psychische Reaktionen bei der R�ckschulung angesprochen werden. M�glich, das hierbei die individuelle Sensibilit�t eine gro�e Rolle spielt und in Wechselwirkung steht.
Wenn du, wie du immer wieder betonst, als Umgeschulte Linksh�nderin keinerlei Probleme, wie beispielsweise Lernschwierigkeiten, psychische Probleme oder sonstige Blockaden versp�rt hast, was waren denn dann eigentlich deine Gr�nde dich zur�ck zu schulen?
Und was hast du pers�nlich durch die R�ckschulung gewonnen?
Kann mir einfach keinen Reim darauf machen - wolltest du nur durchsetzen, was dir fr�her mal verboten worden ist, oder fehlte es dir vor allem an etwas f�r dessen Durchsetzung du k�mpfen kannst?
fragende, aber liebe Gr�sse,
Rosa
als Gast B�rbel
08.02.2006, 17:30
Hallo Rosa,
... zur�ck zu schulen?
Wohin? Hast Du denn schon einmal alles mit Links getan?
Ich habe mich im vergangenen Jahr gefragt, soll ich als Linksh�nderin anfangen mit links zu schreiben mit den Risiken, die auftreten k�nnen oder soll ich mich in zehn/zwanzig Jahren fragen, warum hast Du nicht gelernt mit links zu schreiben? Ich habe mich kurzentschlossen f�r einen Wechsel auf die linke Hand entschieden. Ich habe etwas Neues angefangen. Die vorausgesagten Spannungsschmerzen und Schwindelgef�hlen waren nicht so l�stig wie ein allt�glicher Schnupfen.
Warum soll ich von heute auf morgen meine kompletten Bewegungsabl�ufe �ndern? Kommt Zeit kommt immer mehr Links. Der Eine braucht dazu einen Psychotherapeuten und bei mir war es zum Schreiben lernen eine Ergotherapeutin.
B�rbel
Hallo B�rbel.
Tats�chlich also.
Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Ich wollte es dennoch nicht glauben.
Es hat dir also eigentlich nichts gebracht, au�er dass du was Ungew�hnliches gemacht hast, wovon sogar Experten abraten, zumindest jedoch eindringlich warnen? War das eine Pr�fung nach dem Motto, mit der richtigen Einstellung schafft man alles?
Ganz ehrlich, es macht mich sprachlos. Du kratzt ja gerade mal die alleroberste Schicht des Eisbergs. Mir w�re das viel zu wenig. Da sind wir wohl g�nzlich geges�tzlicher Einstellung.
Aber schlie�lich, was sollte man �ndern wollen, solange man damit zufrieden ist, das w�re ja Unsinn.
Danke f�r die Antwort.
Lieben Gruss,
Rosa
als Gast B�rbel
08.02.2006, 20:46
Hallo Rosa,
wieso Ungew�hnliches ? Schlie�lich habe ich bereits einmal schreiben gelernt.
Ganz ehrlich, es macht mich sprachlos. Du kratzt ja gerade mal die alleroberste Schicht des Eisbergs.
Ich stehe lieber auf Fels. Wenn der Eisberg schmilzt, gibt es nasse F��e! An welcher Stelle des Eisbergs steht Du? Welche T�tigkeiten hast Du ver�ndert?
Gru� B�rbel
Hallo B�rbel.
Jeder so, wie es f�r ihn das Beste ist, wer kann schon sagen, wie es das Richtig ist?
Ich stehe nicht auf dem Eisberg, ich betrachte ihn und seine Umgebung in der er sich befindet. Vorher hatte ich, immerzu die ganze Umgebung abgesucht. Mit meinem Tunnelblick konnte ich ihn nicht erkennen. Ich wusste immer, das da was ist, nur wusste ich nicht was. Dabei stand ich die meiste Zeit direkt auf seiner glatten Spitze, dennoch fehlte mir auch von hier oben der �berblick. Die Spitze bot mir keinerlei Sicherheit oder Halt. Sogar des �fteren, bin ich ganz pl�tzlich und unerwartet in eine seiner tiefen Spalten gest�rzt, konnte mich aber gl�cklicherweise immer mit oft allerletzter Kraft selbst�ndig wieder heraushieven. Zuletzt hatte ich mich v�llig in seinen Spalten verlohren. In allerh�chster Not, als ich schon gar nicht mehr damit gerechnet hatte, sah ich pl�tzlich, wozu die Spalten geh�rten, konnte den Eisberg pl�tzlich ausmachen und sah dadurch den m�glichen Ausweg. Das gab mir neue Hoffnung und so auch neue Kraft. Und damit kam eines zum anderen, ganz automatisch. Meine Seh- und Betrachtungsweisen haben sich ge�ndert. Sie sind fassettenreicher geworden. Und das wiederum hat auch mich und meine Denk- und Handlungsweisen sehr ver�ndert und umgekehrt. Ich kann nun aus alten und vielen neuen Perspektiven betrachten, was mich unendlich bereichert hat und klarer sehen l�sst. Dadurch ist nun f�r mich auch das Eis des Eisbergs schon sehr klar und durchscheinend geworden, sodass ich in viele verschiedene Schichten und durch sie hindurchsehen kann. Ich wei� noch nicht wieweit ich ihn tats�chlich ganz durchblicken kann, nur das es auch au�er ihm noch unheimlich viel zu entdecken gibt, da� sich mein Horizont immer mehr weitet. Das ist so spannend und so wunderbar!
So wie ich dadurch aus meiner eigenen Erstarrung erwacht bin, ist auch mit dem Eisberg einiges in Bewegung gekommen. Ihn hat eine positive, warme Str�mung erfasst, und er treibt, manchmal trudelt er auch, oder t�nzelt vor sich hin. Ich sehe ihm dabei zu und erlebe mit ihm. Man wird sehen, wohin es ihn treiben wird, und inwieweit er sich aufl�sen wird. Mir macht nichts davon Angst, ich f�hle mich jetzt, wo alles in Bewegung ist, sicherer, denn je. Ganz sicher aber wird auch seine Umgebung nicht unbeeinflusst davon bleiben, denn erste Ver�nderungen sind auch schon an ihr bemerkbar.
Eine sch�ne Gute Nacht, w�nscht euch Rosa
Hallo,
ich bin in der Phase in der noch nicht sicher ist ob ich Linksh�nderin bin.
Die n�chste Beratungsstelle ist sehr weit weg und Job und Kinder lassen wenig Zeit. Aus diesem Grund mache ich es gleich vern�nftig und lass mich ab Mai zur Linksh�nderberaterin ausbilden- unabhaengig von meiner eigenen H�ndigkeit.Ist doch unm�glich dass es in der N�he keine Beratung gibt.
Auch ich werde sehr stark von dem Wunsch getrieben meine eigene H�ndigkeit zu definieren; eine R�ckschulung kommt meiner Meinung nach auch ohne Probleme in Betracht,vielleicht ist sie dann sogar weniger gef�hrlich und anstrengend. Ich denke nat�rlich nicht das man damit leichtfertig umgehen sollte.Aber diesen tiefen inneren Wunsch richtigherum zu sein und diese grosse Affinit�t zur linken Hand zu haben obwohl vieles seit �ber 30 Jahren mit Rechts gemacht wird kann ich gut verstehen.Meine Probleme haben sich schon St�ck f�r St�ck aufgel�st als ich mit der sehr beidh�ndigen Kampfkunst Wing Tsun angefangen habe vor 9 Jahren.
Trotzdem- wenn ich Linksh�nderin bin- ich kann mit links schreiben, Spiegelschrift schreiben und alles machen was ich mit rechts kann- dann will ich es auch ganz sein; ich mag es nicht wenn Teile von mir verk�mmern, das haben sie nicht verdient.Sicher sollte man immer auch die eigenen Probleme ansehen und zulassen, aber mit etwas Intuition l�sst man sie vielleicht eher Schritt f�r Schritt zu, so dass man sie auch verarbeiten kann. Meine sind immer dann an die Oberfl�che gekommen wenn ich bereit dazu war. Liebe Gr�sse Doris
Hallo Doris,
Den ersten Absatz habe ich nicht ganz verstanden: Du sagst, da� Du selbst keine Beratung in Anspruch nehmen kannst, willst aber eine Ausbildung zur Linksh�nder-Beraterin machen. Wo findet die denn statt?
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber kann es sein, da� Du es vorziehst, Dich auf vermeintlich "objektive" Weise mit Deiner H�ndigkeit bzw. den Folgen der Umschulung auseinanderzusetzen, statt diese Folgen auch emotional an Dich heranzulassen? Eine Umschulungsfolge ist mir schon aufgefallen, n�mlich Deine Zweifel �ber Deine H�ndigkeit: Ich glaube nicht, da� Rechtsh�nder, die nicht umgeschult wurden, wie Du mit links schreiben und alles genauso gut mit links machen k�nnen wie mit rechts. Ich war eine ULH und kenne diese Zweifel; Erst im Nachhinein, w�hrend meiner R�ckschulung, ist mir aufgefallen, da� es eigentlich an meiner H�ndigkeit keine begr�ndeten Zweifel geben konnte und da� Gedanken von der Art:"Wenn ich mit links Tischtennis spielen kann, dann hei�t das noch lange nicht, da� ich Linksh�nderin bin - Rechtsh�nder k�nnen das bestimmt auch, sie zeigen es nur nicht" eine Umformulierung des verinnerlichten Verbotes war, meine Linksh�ndigkeit zu leben.
Ich w�nsche Dir alles Gute f�r den Weg, den zu beschreiten Du den Mut gefunden hast!
Susanna
@ Rosa
Hallo Rosa,
Die Beschreibung Deines Leidenswegs als ULH und Deines R�ckschulungs- und Heilungswegs in Deinem Brief an B�rbel hat mich stark anger�hrt - mir ging's genauso.
Sehr herzliche Gr��e,
Susanna
Kann schon sein,in meiner Familie redet niemand. meine Mutter ist tot seid ich 13 bin, die anderen sagen sie h�tten nie was gemerkt. Mein Vater sagt bei uns gab es nie Linksh�nder. Das Seminar findet zum erstenmal in Oldenburg auch mit Teil 2 statt,das sind nur 60 Kilometer,in Ol gibt es theoretisch auch eine Beraterin, die ist aber nie rangegangen. Und Bremen ist wieder ganz sch�n weit. Vielleicht suche ich ein bischen einen Vorwand um mir sicherer zu werden, ich kann mich nicht an eine Umschulung erinnern; ehrlich gesagt kann ich mich bis 6 Jahre an garnichts erinnern.Ich habe Angst das ich doch rechtsh�nder bin, es ist als w�rde man mir etwas wegnehmen.Ich glaube, das ich doch RH bin w�rde ich mir nur von jemand wirklich kompetentem sagen lassen, und auf den Seminaren ist Dr. Sattler da.
Vielleicht ist das ganz fr�h passiert und doll versch�ttet und nur ein echter Profi findet das heraus?Klingt ganz sch�n wirr, oder?
Liebe Gr�sse und danke f�r die Antwort, auch an B�rbel Doris
als Gast B�rbel
11.02.2006, 19:29
Hallo Doris,
Du w�rst nicht die erste, die erst m�hsam herausfinden mu�, ob sie als Linksh�nderin umgeschult wurde.
Gibt es Fotos aus der Kindergartenzeit? Hast Du vielleicht ein Foto von Deiner Einschulung? Als ich alte Fotos anschaute, fiel mir auf, da� ich die Schult�te in der linken Hand hielt. Als ich f�r den F�hrerschein zum Augenarzt mu�te, bekam ich Bilder vorgelegt. Ein Bild sagte mir �berhaupt nichts. Die Arzthelferin und der Arzt sch�ttelten die K�pfe, das war ihnen anscheinend noch nicht vorgekommen. In einem der B�cher �ber Linksh�ndigkeit las ich einen Artikel �ber Links�ugigkeit. Je nachdem wie zwei Farben sind, hat ein Linksh�nder Schwierigkeiten ...usw.
Da Deine Mutter Dir die Frage nicht mehr beantworten kann, hast Du die M�glichkeit Kontakt mit Deiner Kinderg�rtnerin / Kinder�rztin /Lehrerin aufzunehmen? Wie schon gesagt, es gibt nicht nur 100%ige Linksh�nder. Wahrscheinlich ist die Frage Deiner H�ndigkeit nicht Dein Problem sondern der Gedanke, da� der liebste Mensch, der Dich zu fr�h verlassen hat, Dich aus Unwissenheit umgeschult hat.
Manche Dinge lassen sich nicht reparieren, man mu� einen Neuanfang starten.
Gru� B�rbel
Hallo,
mein Vater hat jedesmal wenn ich nach Fotos frage gesagt "ich such mal", ca 36x oder so.Auch wenn ich daneben steh sagt er er weiss gerade nicht, Keller etc. Da er superschwer Herz- krank ist darf man ihn auch nicht scheuchen...
Mein Kinderarzt ist tot, alle Omas/Opas sind tot, und ob die Grundschullehrer sich an die H�ndigkeit einer nervenden Hochbegabten mit schlechten Konzentrationsleistungen erinnern? Einen von denen sehe ich manchmal.
Irgendwie ist meine Vergangenheit als Kind �beraus verworren.Nur gut das ich vor 9 Jahren mein Leben komplett umgekrempelt habe- so weiss ich jetzt wenigstens das die Umst�nde in denen ich lebe, �usserst stabil sind und das tragen. War das bei euch auch so ein Gef�hlschaos? Gruss Doris
als Gast B�rbel
11.02.2006, 20:14
Hallo Doris,
mein Vater hat jedesmal wenn ich nach Fotos frage gesagt "ich such mal",
Und wenn Du Ihm die Suche abnimmst? Der Fr�hjahrsputz steht vor der T�r.
und ob die Grundschullehrer sich an die H�ndigkeit einer nervenden Hochbegabten mit schlechten Konzentrationsleistungen erinnern?
Na bitte, mit etwas Gl�ck wird das zum Treffer. Vorausgesetzt Du warst die Nervens�ge schlechthin. Gibt es vielleicht ein Schl�sselereignis, um sein Ged�chtnis auf die Spr�nge zu helfen?
Gru� B�rbel
Hallo,
die paar die ich hierhabe sind so mittel aufschlussreich:7 Linke Hand t�tig, 5 RH aufgest�tzt, 1 RH t�tig.Schlussbild Winken mit Links.
Was sagt mir das?
Liebe Gr�sse Doris
als Gast B�rbel
11.02.2006, 22:07
Hallo Doris,
die paar die ich hierhabe sind so mittel aufschlussreich:7 Linke Hand t�tig, 5 >> RH aufgest�tzt, 1 RH t�tig.Schlussbild Winken mit Links.
Was sagt mir das?
Beim Fussball hei�t es: Zur Halbzeit f�hrt Links mit 8:6
Hier dreht es sich um die Bestimmung der H�ndigkeit: Suche locker nach weiteren Puzzleteilen, um im Mai daraus ein Bild zu machen.
Toi, toi, toi
B�rbel
Hallo,
ich wohne nicht in Oldenburg, sondern in Wilhelmshaven.
Bei Frau v. Rothberg habe ich schon x-mal (letztes Jahr und dieses in OLDBG.) versucht anzurufen, da ging trotz Nummernkontrolle nie jemand ran- einer der Gr�nde warum ich die Ausbildung machen will.Ich habe MCS, deshalb geht es mir nach l�ngeren Autofahrten immer schlecht,darunter leidet die Aufnahmef�higkeit.Deshalb fahre ich zu Fortbildungen nicht weiter als bis OLDBG.
Alles andere mache ich �ber Fernstudieng�nge oder wir laden jemanden ein.Wenn mein Mann f�hrt und ein Tag Pause ist nach der Ankunft geht es auch, das machen wir wegen der drei Kinder und keine Oma die aufpassen kann nur im �ussersten Notfall.
Deshalb haben wir die praxis auch im Haus. Ich bin schon froh, das ich es seit ich mich selbst behandle einmal im Jahr nach M�nster schaffe, da ich da dann nichts sinnvolles tun muss geht das auch mit Kopfweh und �belkeit etc.
Nichtsdestotrotz hast du recht und ich werde mich nochmal( und nochmal und nochmal) bei der Beraterin melden,nur was wenn Sie sagt ich bin RH und bilde mir das nur ein?Ich will nicht Rechtsh�nder sein, aber ich kann auch nicht sagen warum. Du hast es gut, du hast immer gewusst das du LH bist. W�re irgendwie als ob man mir was wegnimmt.Liebe Gr�sse Doris
Du bist wirklich lieb,vielen Dank f�r deine Unterst�tzung.Ich helfe in anderen Foren auch Leuten und auch vielen Patienten- es tut gut das auch mal andersherum zu erleben. Danke Liebe Gr�sse Doris
als Gast B�rbel
12.02.2006, 17:28
Hallo Doris,
ich habe im letzten Jahr gelernt mit links zu schreiben, weil das ein unterdr�ckter Kindertraum war. Die Therapiestunden haben mitgeholfen, da� ich es in kurzer Zeit gelernt habe. Ein Traum ist in Erf�llung gegangen.
Du schreibst, du machst viel mit links. An Deinem Mann hast Du den direkten Vergleich zwischen Links- und Rechtsh�nder. Warum m�chtest Du es schwarz auf wei� haben, ob Du nun Links- oder vielleicht doch Rechtsh�nderin bist? Warum legst Du so viel Wert auf die Meinung von Anderen? Steigere Dein Selbstvertrauen und vertrau auf Dich selbst.
Gru� B�rbel
PS: Letzte Woche habe ich mir bei LAF�LIKI ein MAL-Buch zur H�ndigkeit gekauft, der Titel lautet: IGULANIEN, Fr�hst�ck mit Fr�chten. In diesem Buch wird Kindern die H�ndigkeit erkl�rt. Betrachte Deinen Zustand einmal mit Kinderaugen. Vielleicht wissen wir zu viel ungenaues und machen uns deshalb unn�tige Gedanken.
Hallo,
ich habe wohl Angst das ich mich vielleicht nicht R�ck- sondern Umschule und mir einen Hirnschaden zuziehe. Ist nat�rlich total albern; nach einem langen Gespr�ch mit meinem Mann denke ich das ich sicher genug bin um die T�tigkeiten die nicht mit schreiben zu tun haben auf links als Haupthand zur�ckzulegen, das mit dem Schreiben mache ich wenn ich mit Fachleuten gesprochen habe.Vielleicht kann man im Mai auch testen, da bin ich ja eh da.
Noch mehr Fotos zeigen noch mehr Links, und ich glaube meinen mittleren muss ich auch mal testen(lassen)...
Ich glaube alleine sich �ber 4 Monate intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen spricht schon f�r eine gewisse pers�nliche Betroffenheit; welcher RH k�me auf die Idee?,sonst w�rde mich das emotional nicht so mitnehmen.Also, wie du sagst, noch einmal mit Gef�hl...
Liebe Gr�sse Doris
Eleonore
09.12.2008, 17:30
Hallo Ihr,
vermutlich bin ich hier noch nicht ganz richtig, denn ich suche den Austausch als Angeh�rige. Mein Mann ist Betroffener Umgeschulter und hat Wortfindungsprobleme, die allerdings nicht st�ndig gleichstark sind. Ich m�chte lernen damit gelassener umzugehen, denn ich merke mitlerweile Ungeduld und meine Gereitztheit die ich z.T. in unserer Kommunikation habe.
Was kann man tun. Er hat angefangen von sich aus wieder mit der linken Hand zu schreiben.
Kann ich Ihn unterst�tzen in seinem Prozess ? Wie ? Wie kann er sein Selbstwertgef�hl wieder aufbauen. Hat jemand Erfahrungen damit ?
Ich bedanke mich.
Eleonore
Hallo Eleonore,
ich denke, das ist ein generelles Problem, das erstmal mit der R�ckschulung nichts zu tun hat.
Jeder �ltere Mensch sucht manchmal nach Worten, die dann einfach nicht da sind.
Wie alt ist denn Dein Mann?
Ich m�chte lernen damit gelassener umzugehen
ja, wie macht man das?
Warum und womit bist Du ungeduldig?
Wie geht es Deinem Mann? Ist er zufrieden, dass er wieder mit der linken Hand schreibt?
Willst oder kannst Du die Ver�nderung, die in Deinem Mann vorgeht nicht mittragen?
Die Situation f�r Dich kann sich nur kl�ren, wenn Du Deinem Mann mitteilst, was in Dir vorgeht, und wenn Du wirklich wissen willst, was in ihm vorgeht.
Vielleicht musst Du gar nicht geduldiger werden. Man muss nicht alles mit Geduld tragen, was einem nicht gef�llt. Aber man muss dr�ber reden.
Vielleicht meldest Du Dich ja hier nochmal.
Ich w�rde mich sehr freuen.
Monika
Marianne
11.12.2008, 22:26
Hallo Eleonore,
ich habe Deine Zeilen gelesen.
Dein Mann sollte sich bei seiner R�ckschulung therapeutische Begleitung nehmen, das ist meine Empfehlung f�r Dich.
Allein sich r�ckzuschulen ist ein grosses Unterfangen.
Ich befinde mich seit dem 20.10.08 in der R�ckschulung und kann sagen, dass sich bei mir grosse grundlegende Einstellungen mir selbst gegen�ber zum positiven ver�nderten.
Ich bin aber heilfroh, dass mich Marina Neumann aus Berlin w�hrend dieser Zeit ab meinem Entschluss, nur noch mit links zu schreiben, liebevoll , einf�hlsam und professionell begleitet und unterst�tzt hat, 1 mal f�r 1 Std. pro Woche. Das gab mir R�ckhalt und Sicherheit.
Bei mir wurde soviel durch das mit links schreiben ausgel�st an Gef�hlen, an Innerer Rebellion allem und jedem gegen�ber, dass ich erleichtert war, on ihr zu erfahren, dass so etwas w�hrend der R�ckschulung vorkommen kann.
so konnte mein Selsbtwertgef�hl und das Gef�hl, doch OK zu sein kontinierlich wachsen und st�rker werden.
Welch ein sch�nes Gef�hl, sich OK zu f�hlen.!:);)
Also, nach meiner Erfahrung ist es gut, sich eine professionelle und erfahrene Begleitung f�r die R�ckschulung zu suchen,die diesen prozess selbst am eigenen Leib durchgegangen ist wie z.B. Frau Marina Neumann aus Berlin. Sie ist Psychologin und spezialisiert auf das Thema Linksh�ndigkeit und R�ckschulung.
Liebe Gr�sse aus Norddeutschland von
Marianne
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.