Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Lateralit�tstest mittels Differentialstromableitung


Stefanie
15.10.2005, 23:37
Ich bin mit meiner Tochter (6 Jahre)zu einem Lateralit�tstest in einer Linksh�nderberatungsstelle gewesen. Da das erste Erscheinungsbild nicht ganz eindeutig war, wurden wir zu einem Arzt geschickt. Dieser (ich zitiere) machte eine "sensible Neurografie mittels Differentialstromableitung an Oberfl�chendetektoren" und bestimmte die Lateralit�t mittels "elektromagnetisch und laseroptisch ausgel�ster arterieller Pulsreflexe". Hier kam heraus, dass unsere Tochter Linksh�nderin ist.

Da ich bei Methoden, die mir nicht weiter bekannt sind immer erst einmal skeptisch bin und ich von einer solchen Lateralit�tsdiagnostik noch nichts weiter gelesen habe, wollte ich wissen, ob dies auch anderen bekannt ist und es vor allem eine seri�se Bestimmungsmethode ist.

MatthiasW
15.10.2005, 23:59
>Ich bin mit meiner Tochter (6 Jahre)zu einem Lateralit�tstest in einer Linksh�nderberatungsstelle gewesen. Da das erste Erscheinungsbild nicht ganz eindeutig war, wurden wir zu einem Arzt geschickt. Dieser (ich zitiere) machte eine "sensible Neurografie mittels Differentialstromableitung an Oberfl�chendetektoren" und bestimmte die Lateralit�t mittels "elektromagnetisch und laseroptisch ausgel�ster arterieller Pulsreflexe". Hier kam heraus, dass unsere Tochter Linksh�nderin ist.

>Da ich bei Methoden, die mir nicht weiter bekannt sind immer erst einmal skeptisch bin und ich von einer solchen Lateralit�tsdiagnostik noch nichts weiter gelesen habe, wollte ich wissen, ob dies auch anderen bekannt ist und es vor allem eine seri�se Bestimmungsmethode ist.


Hallo Stefanie,


da muss ich auch erst einmal nach forschen. Ich werde die Anfrage auch an Frau Dr. Sattler weiter leiten.


Liebe Gr��e
Matthias

ursah
16.10.2005, 10:57
Leider kannn ich auch nicsht helfen.

Wo haben denn diese Untersuchungen stattgefunden?


Gru�

ursah

Stefanie
16.10.2005, 13:41
Ich bin bei einem Dr. T�ger von der Uni-Klinik in Magdeburg in seiner Privatsprechstunde gewesen. Er besch�ftigt sich wohl mit neuen Untersuchungsmethoden auf verschiedenen Gebieten.

Bei dem Test hatte meine Tochter in beiden H�nden Batterien und mit einem Messf�hler hat der Arzt bestimmte Punkte am Kopf w�hrend einer Denkaufgabe abgetastet. Danach hat er �hnliches mit einem schwachen Laser gemacht. Die ganze Zeit hatte er den Puls meiner Tochter gef�hlt. Dieser hatte wohl irgendwie reagiert.

ursah
19.10.2005, 08:34
Das Ganze h�rt sich ein wenig abenteuerlich an, aber vielleicht tue ich dem Menschen Unrecht. Ich bin gespannt, ob noch jemand etwas �ber dieses Verfahren herausbekammt.

Ich habe eine Bekannte, die wegen ihres einn�ssenden Sohnes auch bei einer Untersuchung war, die etwas mit Laser, ich glaube Laserakupunktur, zu tun hatte. Dort wurde auch eine Aussage �ber die H�ndigkeit gemacht. Wenn ich sie sehe, frage ich mal nach.


Gru�

ursah

MatthiasW
19.10.2005, 22:47
Hallo zusammen,


>Das Ganze h�rt sich ein wenig abenteuerlich an, aber vielleicht tue ich dem Menschen Unrecht. Ich bin gespannt, ob noch jemand etwas �ber dieses Verfahren herausbekammt.

>Ich habe eine Bekannte, die wegen ihres einn�ssenden Sohnes auch bei einer Untersuchung war, die etwas mit Laser, ich glaube Laserakupunktur, zu tun hatte. Dort wurde auch eine Aussage �ber die H�ndigkeit gemacht. Wenn ich sie sehe, frage ich mal nach.


Ich habe im Internet nichts aussagef�higes zur "sensible Neurografie mittels Differentialstromableitung an Oberfl�chendetektoren" und Lateralit�t gefunden.

Frau Dr. Sattler arbeitet mit einigen Universit�ten zusammen, an denen zur H�ndigkeit und zu den Hemisph�ren geforscht wird.

Bis jetzt ist es jedoch noch nicht gelungen ein aussagekr�ftiges Testverfahren zu entwickeln, mit dem in kurzer Zeit, ohne gro�en Aufwand und ohne umfangreiche Anamnese ein H�ndigkeitstest durchgef�hrt werden kann.


Liebe Gr��e
Matthias