Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Bin ich nun ein Linksh�nder


Linde
05.07.2005, 11:24
Hallo ! Ich schreibe und mache vieles andere mit links. Jedoch nutze ich

Scheren und meine Computermaus und einiges andere auch mit der rechten Hand.

Die Computermaus z. Bsp. kann ich mit beiden H�nden benutzen. Sollte ich nun

konsequent alles auf links umschulen oder einfach so nach gusto weitermachen ?

Haras
12.08.2005, 11:03
>Sollte ich nun

>konsequent alles auf links umschulen oder einfach so nach gusto weitermachen ?


Hallo!

Mir geht es genauso. Die Schere und die Maus benutze ich auch mit rechts. Von "Natur aus" bin ich aber stark links dominiert (linksh�ndig, linksf��ig, linksaugig, linksh�rig).


Ich habe mir die gleiche Frage auch schon gestellt und mich vielfach erkundigt. Ich bin Diplom-Psychologin und habe mich in meinem Studium st�rker mit der Neuropsychologie besch�ftigt. In diesem Wissenschaftsbereich geht es insgesamt um Zusammenh�nge zwischen Gehirnfunktionen, Psyche und Physis. Und dabei tauchte am Rande auch mal die Frage nach der H�ndigkeit auf. Eine wissenschaftlich gesicherte Grundlage, dass man als Linksh�nder besser alles mit links machen sollte, gibt es nicht. Dieser Forschungsbereich ist nicht sehr gro�. Fest steht allgemein, dass unser Gehirn sehr flexibel ist. Nach einem Unfall mit Gehirnl�sion beispielsweise k�nnen andere Hirnareale die Funktionen des "ausgefallenen" Areals �bernehmen. Man wei� aber eben noch nicht, warum das von Mensch zu Mensch manchmal besser, manchmal schlechter und manchmal gar nicht geht.


Und welche Seite des Gehirns nun optimaler f�r welche Funktionen ist, ist allgemein erst recht nicht zu bestimmen.


Hier also meine Einstellung dazu: Solange man nicht messen kann, ob das Mausbenutzen mit der rechten Hand etc. schlecht f�r einen Linksh�nder ist, gehe ich ganz pragmatisch vor. Dinge, die mir mit rechts nicht schwer fallen, mache ich eben mit rechts. Manchmal wei� ich gar nicht, welche Hand ich daf�r eigentlich nutze. Zum Beispiel drehe ich Flaschen mal mit rechts und mal mit links auf.


Ein pers�nliches Beispiel ist bei mir auch die Computermaus. Bei meiner ersten Computernutzung hatte ich bereits die M�glichkeit,die Maus nach links zu verlegen. Rechts fand ich pers�nlich allerdings einfach praktischer, weil ich dann die linke Hand f�rs Schreiben freihabe. Au�erdem viel es mir auf Anhieb leicht, die Maus mit rechts zu benutzen (mit links gehts bei mir �brigens auch gut). Also, warum nicht rechts?


Ich pers�nlich finde es �brigens ganz spannend, f�r allt�gliche T�tigkeiten einfach mal die andere Hand zu benutzen. Ich hatte sogar einen Professor in der Neuropsychologie, der uns das vorgeschlagen hat. Dadurch kann man das Gehirn auch trainieren.

Daniel
12.08.2005, 11:22
>>Sollte ich nun

>>konsequent alles auf links umschulen oder einfach so nach gusto weitermachen ?

>Hallo!

>Mir geht es genauso. Die Schere und die Maus benutze ich auch mit rechts. Von "Natur aus" bin ich aber stark links dominiert (linksh�ndig, linksf��ig, linksaugig, linksh�rig).

>Ich habe mir die gleiche Frage auch schon gestellt und mich vielfach erkundigt. Ich bin Diplom-Psychologin und habe mich in meinem Studium st�rker mit der Neuropsychologie besch�ftigt. In diesem Wissenschaftsbereich geht es insgesamt um Zusammenh�nge zwischen Gehirnfunktionen, Psyche und Physis. Und dabei tauchte am Rande auch mal die Frage nach der H�ndigkeit auf. Eine wissenschaftlich gesicherte Grundlage, dass man als Linksh�nder besser alles mit links machen sollte, gibt es nicht. Dieser Forschungsbereich ist nicht sehr gro�. Fest steht allgemein, dass unser Gehirn sehr flexibel ist. Nach einem Unfall mit Gehirnl�sion beispielsweise k�nnen andere Hirnareale die Funktionen des "ausgefallenen" Areals �bernehmen. Man wei� aber eben noch nicht, warum das von Mensch zu Mensch manchmal besser, manchmal schlechter und manchmal gar nicht geht.

>Und welche Seite des Gehirns nun optimaler f�r welche Funktionen ist, ist allgemein erst recht nicht zu bestimmen.

>Hier also meine Einstellung dazu: Solange man nicht messen kann, ob das Mausbenutzen mit der rechten Hand etc. schlecht f�r einen Linksh�nder ist, gehe ich ganz pragmatisch vor. Dinge, die mir mit rechts nicht schwer fallen, mache ich eben mit rechts. Manchmal wei� ich gar nicht, welche Hand ich daf�r eigentlich nutze. Zum Beispiel drehe ich Flaschen mal mit rechts und mal mit links auf.

>Ein pers�nliches Beispiel ist bei mir auch die Computermaus. Bei meiner ersten Computernutzung hatte ich bereits die M�glichkeit,die Maus nach links zu verlegen. Rechts fand ich pers�nlich allerdings einfach praktischer, weil ich dann die linke Hand f�rs Schreiben freihabe. Au�erdem viel es mir auf Anhieb leicht, die Maus mit rechts zu benutzen (mit links gehts bei mir �brigens auch gut). Also, warum nicht rechts?

>Ich pers�nlich finde es �brigens ganz spannend, f�r allt�gliche T�tigkeiten einfach mal die andere Hand zu benutzen. Ich hatte sogar einen Professor in der Neuropsychologie, der uns das vorgeschlagen hat. Dadurch kann man das Gehirn auch trainieren.

Bei einfachen T�tigkeiten wie dem Verwenden der Maus kann es durchaus nebens�chlich sein welche Hand man verwendet, jedoch nicht bei feinmotorischen T�tigkeiten wie dem schreiben und genau das ist hier das Problem. Deine Aussagen legen den Schluss nahe dass du es f�r wahrscheinlich h�ltst dass er Rechtsh�nder ist und seine linke Hand nur zu einzelnen T�tigkeiten verwendet. Diese M�glichkeit ist bei Behinderungen der rechten Hand vorstellbar wodurch er vielleicht nicht die Kraft zum Wurf aufbingen k�nnte, dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein da er Federball auch mit der rechten Hand spielt. Die Annahme er k�nnte sich das linksh�ndige Werfen selbst antrainiert bzw. von seiner Umgebung abgeschaut haben ist leider sehr weit hergeholt und wurde meines Wissens auch noch nicht beobachtet. Nochmal zur�ck zum Benutzen der Maus, wenn ich die Maus rechtsh�ndig verwenden bekomme ich nah eingen Minuten starke Schmerzen in der Hand und muss wechseln oder eine Pause einlegen. Soviel zu deinen Erkenntnissen.


MfG

Daniel

Sarah
12.08.2005, 13:55
>Ich pers�nlich finde es �brigens ganz spannend, f�r allt�gliche T�tigkeiten einfach mal die andere Hand zu benutzen.


Ja, man kann es sich auch selber unn�tigerweise selber erschweren.




> Ich hatte sogar einen Professor in der Neuropsychologie, der uns das vorgeschlagen hat. Dadurch kann man das Gehirn auch trainieren.


...oder Blockaden in den Hirnfunktionen schaffen, Kopfschmerzen, Schwindelgef�hle, Muskelkr�mpfe, Depressionen, Sprachst�rungen... bekommen!

Das habe ich gerne, wenn sogenannte Fachexperten, die sich in betreffenden Bereichen nur unzureichend auskennen, andere zu Versuchskannienchen machen!!! Was anderes ist es, wenn er zu solchen Experimenten aufruft, mit der Absicht, Pseudorechtsh�nder aufzusp�ren.


Hier mal ein Linktip, der Dich themabezogen vielleicht sehr interessiert. Rate ich auch Deinem Neuropsychologie-Professor an:

http://www.linkshaender-beratung.de