Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Probleme beim Schreiben nach Dr. Sattler


dodo34
07.03.2005, 17:02
Mein Sohn besucht jetzt die zweite Klasse und beim Schreiben haben wir jetzt folgendes Problem:

Schon vor der Schule und am Anfang der 1. Klasse habe ich ihm gezeigt, wie er das Blatt legen soll und wie den Stift halten (Sattler-�bungsheft). Bei den Hausaufgaben hatte ich auch immer ein Auge drauf und es klappte mal mehr mal weniger. Hauptproblem ist die Lehrerin, die zwar bei meinen mehrmaligen Gespr�chen immer sehr freundlich ist und auch immer behauptet, sie w�rde auch mit drauf achten, tut es dann aber doch nicht. Die meisten aus seiner Klasse schreiben mittlerweile mit F�ller, er darf noch nicht. Seit ca. zwei Wochen mache ich mit ihm jeden Tag ca. 10 Minuten Schreib�bungen in korrekter Haltung. Jetzt ist die Schrift aber ganz katastrophal geworden und bei den Hausaufgaben gabs heute Tr�nen. Eine Ergotherapie hielt mein Kinderarzt vor ca. 1 Jahr f�r unn�tig. Die Sattler-Unterlage in der Schule ist auch unpraktisch, da die Kinder sehr h�ufig den Platz wechseln.

Kommt die Besserung, wenn ich mit meinem Sohn weiter�be - oder soll ich doch auf Ergo dr�ngen?

Bin froh �ber jeden Tipp!

Danke schon mal,

Dodo

Katja Allani
11.03.2005, 16:10
Hallo Dodo,

irgendetwas qu�lt deinen Sohn. Vielleicht l�sst sich das ganz behutsam in einem g�nstigen Augenblick herausfinden. �brigens, du hast als Elternteil das (gesetzliche) Recht, den Unterricht deines Sohnes (nach Anmeldung) zu besuchen. Hat dein Sohn nicht allzu viel dagegen, so kannst du das vielleicht in Anspruch nehmen und erfahren, wie es in der Schule zugeht.

Die zehn Minuten �bungszeit t�glich sind, so vermute ich, doch recht sinnvoll. Hier ist es auch sinnvoll, die Bedingungen den Schulbedingungen anzun�hern (vielleicht schon sogar mit F�ller (?), ohne Sattler-Unterlage...). Ein anschlie�endes gemeinsames Spiel macht das �ben leichter. Vom Gef�hl her w�rde ich sagen: Stress aus dem Problem nehmen durch viel Gelassenheit, wenn nicht gleich Fortschritte zu beobachten sind...). Jetzt auf Ergotherapie zu bestehen, k�nnte den Druck nur erh�hen. Versuche einfach, dir nicht zu gro�e Sorge zu machen, denn diese sp�rt dein Sohn bestimmt. Denn, wie schon vermutet, ihm dr�ckt irgendwo der Schuh...

Das sind alles Ratschl�ge aus der Ferne, ich denke, du wirst das Richtige finden.


Viele Gr��e


Katja

dodo34
14.03.2005, 14:38
Danke, Katja!

vielen Dank f�r deine Tipps. Die Schrift hat sich schon wieder deutlich gebessert, ich denke das war einfach eine Reaktion auf die ver�nderte Stifthaltung, ist wohl nicht so einfach. Ich merke jetzt auch, dass das konsequente �ben (oft mit F�ller) Fr�chte tr�gt (Wir �ben nur, wenn er keine Schreibhausaufgabe aufhat. Ansonsten passe ich einfach bei der Deutschaufgabe auf die korrekte Haltung auf. Ich will ihn nicht �berstrapazieren). Mit der Lehrerin plane ich im Moment kein Gespr�ch, ich erhoffe mir da nicht allzuviel. Mein Sohn hat mir jetzt schon ein paarmal stolz berichtet, dass er ganz allein auf die richtige Haltung geachtet hat. Bei meiner Tochter (4) achte ich schon jetzt auf die korrekte Haltung, was sie auch super macht. Kann jedem nur empfehlen, so fr�h als m�glich - wenn das Kind anf�ngt, den Namen zu schreiben, aber auch beim Malen - das Blatt schr�g zulegen!!

Dodo