dodo34
07.03.2005, 17:02
Mein Sohn besucht jetzt die zweite Klasse und beim Schreiben haben wir jetzt folgendes Problem:
Schon vor der Schule und am Anfang der 1. Klasse habe ich ihm gezeigt, wie er das Blatt legen soll und wie den Stift halten (Sattler-�bungsheft). Bei den Hausaufgaben hatte ich auch immer ein Auge drauf und es klappte mal mehr mal weniger. Hauptproblem ist die Lehrerin, die zwar bei meinen mehrmaligen Gespr�chen immer sehr freundlich ist und auch immer behauptet, sie w�rde auch mit drauf achten, tut es dann aber doch nicht. Die meisten aus seiner Klasse schreiben mittlerweile mit F�ller, er darf noch nicht. Seit ca. zwei Wochen mache ich mit ihm jeden Tag ca. 10 Minuten Schreib�bungen in korrekter Haltung. Jetzt ist die Schrift aber ganz katastrophal geworden und bei den Hausaufgaben gabs heute Tr�nen. Eine Ergotherapie hielt mein Kinderarzt vor ca. 1 Jahr f�r unn�tig. Die Sattler-Unterlage in der Schule ist auch unpraktisch, da die Kinder sehr h�ufig den Platz wechseln.
Kommt die Besserung, wenn ich mit meinem Sohn weiter�be - oder soll ich doch auf Ergo dr�ngen?
Bin froh �ber jeden Tipp!
Danke schon mal,
Dodo
Schon vor der Schule und am Anfang der 1. Klasse habe ich ihm gezeigt, wie er das Blatt legen soll und wie den Stift halten (Sattler-�bungsheft). Bei den Hausaufgaben hatte ich auch immer ein Auge drauf und es klappte mal mehr mal weniger. Hauptproblem ist die Lehrerin, die zwar bei meinen mehrmaligen Gespr�chen immer sehr freundlich ist und auch immer behauptet, sie w�rde auch mit drauf achten, tut es dann aber doch nicht. Die meisten aus seiner Klasse schreiben mittlerweile mit F�ller, er darf noch nicht. Seit ca. zwei Wochen mache ich mit ihm jeden Tag ca. 10 Minuten Schreib�bungen in korrekter Haltung. Jetzt ist die Schrift aber ganz katastrophal geworden und bei den Hausaufgaben gabs heute Tr�nen. Eine Ergotherapie hielt mein Kinderarzt vor ca. 1 Jahr f�r unn�tig. Die Sattler-Unterlage in der Schule ist auch unpraktisch, da die Kinder sehr h�ufig den Platz wechseln.
Kommt die Besserung, wenn ich mit meinem Sohn weiter�be - oder soll ich doch auf Ergo dr�ngen?
Bin froh �ber jeden Tipp!
Danke schon mal,
Dodo