Vollst�ndige Version anzeigen : Messer f�r Linksh�nder
Hall�chen
Ich glaub Ihr m�sst mich mal "aufkl�ren" !
Als brave Mutter habe ich meinen Kindern Linksh�ndermesser (weil sch�ner ist je ein komplettes Besteck)gekauft. Ich hab ja gelernt das sie mit dem Wellenschliff auf der linken Seite besser schneiden k�nnen. So, als die Bestecke nun bei uns ankamen, stellte ich fest, das meine ganz normalen Steakmesser den Wellenschliff ebenfalls auf der linken Seite haben, das gleiche gilt f�r eins meiner zwei Brotmesser (nicht als Messer f�r LH Gekauft!) sowie f�r die sch�nen teuren Messer von Tupper. Die Messer von unserem Essbesteck jedoch haben den Wellenschliff auf der rechten Seite(sind jedoch so stumpf das ich als RH damit auch nicht schneiden kann!). Also ich kann mit all diesen Messern als RH wunderbar schneiden....h�tte ich mir die LH-Messer jetzt sparen k�nnen oder erkl�rt mir das jemand ?
Lieben Gru�
Silke
Hallo Silke,
Deine Irritation bez�glich der Messer kann ich verstehen.
Mir geht es bei einigen Messern ebenso, da ich kein gelernter Koch oder Hauswirtschaftsmeister bin.
Wenn wir aber �ber Linksh�ndermesser sprechen, sprechen wir in der Regel �ber das gro�e Brotmesser: Dieses Messer f�r den LH hat auf der dem Brotleib zugewandeten Seite einen Planschliff (Flache, gerade Seite) und auf der anderen Seite ist der grobe Wellenschliff, der die Brotscheibe weg dr�ckt. Mit der flachen rechten Seite wird das Messer beim Schneiden gerade an der Schnittfl�che entlang gef�hrt und nicht verkantet, wie des der LH mit einem Rechtsh�nderbrotmesser tut.
Messer mit beidseitigem geraden Schliff (K�chenmesser) sind, wenn sie keinen ergonomischen Griff haben, sowohl f�r LH wie RH geeignet.
Wie es sich jedoch mit Tomatenmessern und anderen speziellen K�chenmessern verh�lt, kann ich auch nicht genau sagen. In unserer Schublade liegt auch ein Br�tchenmesser. Dieses Br�tchenmesser hat einen linksseitigen S�gezahnschliff, ist meines Wissens aber kein extra LH-Messer.
Ich werde beim n�chsten Stadtbummel mal in einen Spizialgesch�ft f�r Messer und Scheren nachfragen. Dort werden auch auf Wunsch Messer f�r LH angeschliffen. Vielleicht kann man mir dort genau erkl�ren, warum und wof�r die Messer angefertigt sind, die zum beidseitigen Schliff auch noch einen linksseitigen Wellen- oder S�gezahnschliff besitzen und wie Tomaten- und Br�tchenmesser f�r LH angeschliffen sein m�ssen.
Es gibt Tortenheber siehe Katalog von Sinistrius, die an einer Seite angeschliffen sind (S�geschliff), zum besseren Anschneiden. F�r RH muss der S�geschliff links sein und f�r LH rechts.
In den Katalogen von Laf�liki und Sinistrius werden dort zwei Linksh�nderbestecke folgender Ma�en beschrieben:
........................
Laf�liki:
Besteck-Set 4tlg., f�r LH linkseitiger Wellenschliff, 18/10, spiegelpoliert, Artnr. 4.025
und
Kinder Besteck, 4tlg., linksseitiger Schliff, im Geschenketui, Artnr. 4.026
.......................
Sinistrius:
Kinderbesteck
4-tlg. Kinderbesteck Modell "Lustige Tiere" Messer mit links-seitigem Wellenschliff f�r Linksh�nder / im Geschenkkarton
Best.-Nr. 520ES01
Demnach w�ren Deine Besteckmesser mit rechtsseitigem Schliff Rechtsh�ndermesser.
Sollten die Besteckmesser erstens einen mangelhaften Schliff aufweisen, w�rde ich sie reklamieren, denn nichts ist �rgerlicher als ein stumpfes Messer, egal ob f�r RH oder LH.
Zweitens kommt hinzu, dass die Messer einen Schliff f�r Rechtsh�nder aufweisen.
Ich hoffe Du kannst mit diesen Informationen erst einmal etwas anfangen.
liebe Gr��e
Hallo,
Vielen Dank f�r Deine Aufkl�rung.
Also wenn mein Gehirn funktioniert muss also ein Brotmesser f�r Linksh�nder den Wellenschliff auf der rechten Seite haben, oder ?
Ach ja, die LH Messer von den Bestecken f�r die Kinder sind "sauscharf" und meine stumpfen Messer sind schon �lter und sind ja auch f�r RH gedacht......konnte ja nicht ahnen das zwei RH doch einfach zwei LH Kinder bekommen !
Falls Du in deinem Spezialgesch�ft noch etwas heraus findest, las mich bitte nicht dumm sterben.
Danke
Silke
Hallo
ok,ok, mein Gehirn leidet wegen kranker Kinder unter Schlafmangel, hab irgendwie v�llig verkehrt gedacht.
Gru� Silke
Lotteflue
16.05.2006, 10:45
Ich werde beim n�chsten Stadtbummel mal in einen Spizialgesch�ft f�r Messer und Scheren nachfragen. Dort werden auch auf Wunsch Messer f�r LH angeschliffen. Vielleicht kann man mir dort genau erkl�ren, warum und wof�r die Messer angefertigt sind, die zum beidseitigen Schliff auch noch einen linksseitigen Wellen- oder S�gezahnschliff besitzen und wie Tomaten- und Br�tchenmesser f�r LH angeschliffen sein m�ssen.
Hallo ,
Warst du da? Kannst du dich noch an die Antwort erinnern?
Gr�sse
Lotteflue
http://www.kraxel.com/detail_1050.html
Dieses Messer habe ich und bin sehr zufrieden.
In der Apotheke gibt es auch Seniorenartikel.Dort habe ich ein wunderbares Messer gefunden und schneide damit mit links prima, ebenso rechts.Ich schau nochmal im Katalog, wo die Apotheke es bestellte ,nach.
Start � Werkzeuge/Messer/Tools � Schweizer Offiziersmesser
Schweizer Messer, 17 teilig
Artikelnummer: WN.05.6107
Schweizer Messer f�r Linksh�nder. M�helos kann ein Linksh�nder das Messer �ffnen. Die Nagelgriffe befinden sich auf der R�ckseite der Klingen, der Korkenzieher ist links gedreht.
Gro�e Klinge
Ahle
Korkenzieher
Zahnstocher
Pinzette
kleines Messer
Phillips Schraubenzieher mit Sicherheitsblockierung
Fischentschupper
Fadenf�hrung
Angell�ser
Flaschen�ffner
B�chsen�ffner
Schraubenzieher mit Sicherheitsblockierung
Holzs�ge
Schere mit Mikroverzahnung
Lupe
Pr�zisionschraubenzieher
Kompass
Lineal mit Zentimeter und Zollskala
Gabelschl�ssel
Artikel verf�gbar Dieser Artikel ist sofort lieferbar
empf. Preis: € 64,50
bei uns: EUR 49,50
http://www.senio.de
K�chenmesser mit gro�em Griff
10-049 | | 22,00 �
Ohne Kraftaufwand und festes Zupacken k�nnen Sie mit diesem K�chenmesser arbeiten. Der ergonomisch geformte Griff liegt bequem in der Hand. So l��t sich die 22 cm -lange Edelstahlschneide mit Wellenschliff leicht und sicher f�hren. F�r Rechts- und Linksh�nder geeignet. Griff: Handfreundlicher, rutschsicherer Kunststoff. (sp�lmaschinenfest)
Hallo Leute,
wo liegt denn das Problem? Jeder Mensch, egal welche Hand st�rker ausgepr�gt ist, kann doch jedes Messer benutzen. Das beutzen eines Messers erfolgt doch immer bei gerader Messerhaltung, also ist es doch irrelevant, auf welcher Seite jetzt die Rillen oder Wellen sind. Ist das hier etwa eine Werbeanzeige?
Nur in ganz speziellen F�llen, bei denen die Richtung der Bewegung eine Rolle spielt und wenn das entsprechende Werkzeug auch der Form entsprechend auf eine Seite ausgelegt ist, wie bei einem Tintenf�ller, der einen speziellen Schwung hat(im Gegensatz zu einem beidseitigen F�ller), der auf eine Hand ausgelegt ist, k�nnen �berhaupt Probleme beim benutzen dieses Ger�tes aufkommen, weil man dann die Feder verbiegt oder eben verkrampft schreibt und seinen Gelenken schadet.
Auch bei anderen Gegenst�nden, wie einer PC-Maus, kann man nat�rlich eventuell schneller hantieren, wenn man die h�ufigen Befehle mit dem Zeigefinger ausf�hren kann, oder eben einfach auf rechts umsteigen.
Man kann sich bei allem was man tut ungeschickt anstellen, ganz gleich,welche Hand geschickter ist, besonders wenn man glaubt, es w�rde ein Problem darstellen. Gerade ein Taschenesser kriegt doch jedes Kind auf, egal auf welcher Seite der Spalt ist. Auch bei einem Korkenzieher ist es doch beinahe gleichg�ltig, in welche Richtung man zuerst drehen muss!? Das w�rde ja sogar ein ungeschickter Rechtsh�nder anders herum hinkriegen! Soweit ich wei� ist doch jeder Mensch in der Lage, seine H�nde in beide Richtungen zu drehen, wenn man nicht gerade zuf�llig unter einer Teill�hmung leidet oder wichtige Sehnen aufgrund eines Unfalls nicht mehr funktionieren. Linksh�ndigkeit stellt doch keine Behinderung dar, wie keine Beine zu haben oder �hnliches!
Hallo Leute,
wo liegt denn das Problem?
Hallo Boris,
typisch, so kann nur ein Rechtsh�nder antworten.
KEINE !!! Ahnung, aber Kommentar abgeben.
Schneide doch mal mit einem einseitig geschliffenen Wellenmesser eine d�nne Scheibe Brot ab.
Das kr�melt ganz sch�n.
...und mit "rechtem" Korkenzieher" nach innen drehen. Probier es doch mal aus.
Wir wollen nicht immer alles "falschrum" machen!!!!
Gru� Ursula
Susanna,IRS
18.05.2006, 19:17
Hallo Boris,
wo liegt denn das Problem? Jeder Mensch, egal welche Hand st�rker ausgepr�gt ist, kann dochj jedes Messer benutzen.
Das mach' mal mit 'nem Linksh�nder-Messer vor, am besten mit einem Brotmesser.
Und dann wiederhol das noch einmal.
Das beutzen eines Messers erfolgt doch immer bei gerader Messerhaltung, also ist es doch irrelevant, auf welcher Seite jetzt die Rillen oder Wellen sind. Ist das hier etwa eine Werbeanzeige?
??? Ich versteh nicht, wie Du darauf kommst...
Man kann sich bei allem was man tut ungeschickt anstellen, ganz gleich,welche Hand geschickter ist, besonders wenn man glaubt, es w�rde ein Problem darstellen.
Darum la�t uns also fr�hlich uns weiter "ungeschickt anstellen", damit die Hersteller von Messern f�r Rechtsh�nder keine unn�tigen Umsatzeinbu�en und keinen unangemessen hohen Aufwand an Verstandest�tigkeit haben... Schlie�lich existiert nie ein Problem, von dem man glaubt, da� es existiert!!!
Linksh�ndigkeit stellt doch keine Behinderung dar, wie keine Beine zu haben oder �hnliches!
Nein. Auch Rechtsh�ndigkeit stellt keine Behinderung dar, etwa eine geistige.
Oder???
Gru� - in der Hoffnung, da� Du Dich nur dieses eine Mal l�cherlich machen wolltest,
Susanna
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2016, Jelsoft Enterprises Ltd.