Vollst�ndige Version anzeigen : Messer und Gabel
Petra-Gast
22.12.2004, 07:58
Hallo zusammen,
ich w�rde hier gerne mal eine Abfrage starten:
Wer h�lt die Gabel in der linken und das Messer in der rechten Hand?
Meines Beobachtens nach tauschen viele LH, damit das Messer in der linken Hand liegt. Aber ich z.B. w�re im Leben nicht auf diese Idee gekommen, h�tte ich doch nie mit der rechten Hand die Gabel an den Mund bekommen. Und man hat mich auf diesem Gebiet frei gew�hren lassen.
Bin ich also eine Ausnahme oder geht es mehreren so? W�rde mich sehr interessieren.
Viele Gr��e und frohe Weihnachten von
Petra
Renate RLH
22.12.2004, 09:44
>Hallo zusammen,
>ich w�rde hier gerne mal eine Abfrage starten:
>Wer h�lt die Gabel in der linken und das Messer in der rechten Hand?
Mein Freund zum Beispiel, er ist auch umgeschulter Linksh�nder.
>Meines Beobachtens nach tauschen viele LH, damit das Messer in der linken Hand liegt.
Ich zum Beispiel auch. Auch mein Vater h�lt das Messer links und die Gabel rechts. Bei ihm wei� ich nicht genau, ob er Rechtsh�nder oder Linksh�nder ist.
Gru� Renate
Dr. Noll
22.12.2004, 13:25
In meiner Familie: alle Linksh�nder (dreimal umgeschult, einmal "belassen")nehmen alle das Messer links.
Dr. Noll
>Hallo zusammen,
>ich w�rde hier gerne mal eine Abfrage starten:
>Wer h�lt die Gabel in der linken und das Messer in der rechten Hand?
Hallo!
Ich bin UHLin, habe aber schon immer das Messer in der linken, die Gabel in der rechten Hand gehalten.
Beim z. B. Brotschneiden auch immer inke Hand. Hab's mal mit rechts probiert, als meine Mutter mal wieder nervte, und mir dabei prompt in den Finger geschnitten.
Da hatte ich wieder f�r ne Weile meine Ruhe :-)
Gru�,
Heidi
Wenn ich mit Messer und Gabel esse, halte ich die Gabel links und das Messer rechts. Wenn ich nur ein Messer ben�tze (z.B. zum Brot streichen oder um Gem�se zu schneidem) halte ich es links. Wenn ich Suppe oder Kuchen esse, habe ich Suppenl�ffel oder Kuchengabel auch in der linken Hand.
Mein Mann ist (eindeutig) Rechtsh�nder, er h�lt kurioserweise das Besteck genau andersrum: Gabel rechts, Messer links.
Sch�ne Feiertage!
Birgit
Ich habe bevor ich wu�te, da� ich umgeschult wurde, das Messer rechts gehalten.Gleich zu Beginn meiner R�ckschulung habe ich die Seiten gewechselt und nehme es nun links. Da ich erst mit 30 Jahren meine Umschulung bemerkte, habe ich nun beide M�glichkeiten ziehe aber die mir entsprechendere vor.
Andreas IRS, ELK
25.12.2004, 21:43
Das konnte ich nie verstehen, warum Knigge Gabel links, Messer rechts vorgibt?
Mir als LH passt das doch viel besser, sofern nichts besonders schwieriges zu schneiden ist. Zum Brot schneiden usw. nehme ich das Messer links, das g�be eine Verletzung mit rechts, aber weichgekochtes Gem�se schneide ich lieber rechts und kann links die Gabel f�hren.
Gruss
Andreas
>Das konnte ich nie verstehen, warum Knigge Gabel links, Messer rechts vorgibt?<
Geht mir genauso, denn wenn es bei einer Mahlzeit wenig zu schneiden gibt, agiert man ja die meiste Zeit mit rechts und das Messer links liegt dann nutzlos in der dominanten Hand.
Ich mache es auch gerne so, dass das zu schneidende vorab zerteilt wird und ich dann mit meiner Linken gem�tlich gabeln kann.
Gr�sse
Claudia
Petra-Gast
26.12.2004, 14:12
Hallo zusammen,
danke f�r Eure Beitr�ge. Ich fasse mal zusammen:
Claudia, Andreas, Birgit und ich halten die Gabel links, das Messer rechts. Bei alleiniger Benutzung von Messer, Gabel und L�ffel wird die linke Hand benutzt. Ich gehe davon aus, da� ihr wie ich in dieser Entscheidung unbeeinflusst wart und den f�r Euch besten Weg gefunden habt.
Alle anderen halten das Messer links und die Gabel rechts.
Meine Theorie ist: (Habe ich gerade auch beim Gitarrenthema ge�u�ert)
Bei Benutzung beider H�nde entscheidet jeder LH f�r sich, welches die dominante T�tigkeit f�r ihn ist. Das kann aber von LH zu LH unterschiedlich sein.
Und aus dem Grund m�chte ich behaupten, da� ein LH (wie ich) durchaus eine Schere oder eine PC-Maus lieber mit rechts h�lt, um die Linke f�r andere wichtigere T�tigkeiten zu benutzen. Ich halte in der linken Hand lieber das zu Schneidende als in der rechten.
Vielleicht kann man einige Sachen nicht pauschal beurteilen: LH sollten immer Schere, Maus, etc. in der linken Hand halten, sondern auch ein bi�chen auf ihr eigenes Gef�hl achten.
Ich schreibe jetzt seit ca. 9 Monaten mit links und f�hle mich wohl dabei. Schere, Maus habe ich auf rechts behalten. Alles andere machte ich schon immer mit links.
So, langer Text, gewagtes Res�mee, freue mich, wenn ihr eure Meinung dazu abgeben w�rdet.
W�nsche noch allerseits frohe Weihnachten!
Petra
Hallo!
Mein LH-Sohn h�lt ganz von sich aus das Besteck "andersrum" also rechts die Gabel, links das Messer. Dabei gibt es bei uns selten etwas, was mit viel Aufwand geschnitten werden mu�.
Trotzdem hat das Messer zu tun. Damit wird ja das Essen auf die Gabel geschoben, w�rend die Gabel still gehalten wird. Und dabei f�hlt er sich eben so rum wohler.
Gibt es nur L�ffel oder Gabel, nimmt er es (auch die Gabel) links.
Tsch�� Tine
Andreas IRS, ELK
26.12.2004, 21:45
>Hallo zusammen,
>danke f�r Eure Beitr�ge. Ich fasse mal zusammen:
>Claudia, Andreas, Birgit und ich halten die Gabel links, das Messer rechts. Bei alleiniger Benutzung von Messer, Gabel und L�ffel wird die linke Hand benutzt. Ich gehe davon aus, da� ihr wie ich in dieser Entscheidung unbeeinflusst wart und den f�r Euch besten Weg gefunden habt.
>Alle anderen halten das Messer links und die Gabel rechts.
>Meine Theorie ist: (Habe ich gerade auch beim Gitarrenthema ge�u�ert)
>Bei Benutzung beider H�nde entscheidet jeder LH f�r sich, welches die dominante T�tigkeit f�r ihn ist. Das kann aber von LH zu LH unterschiedlich sein.
>Und aus dem Grund m�chte ich behaupten, da� ein LH (wie ich) durchaus eine Schere oder eine PC-Maus lieber mit rechts h�lt, um die Linke f�r andere wichtigere T�tigkeiten zu benutzen. Ich halte in der linken Hand lieber das zu Schneidende als in der rechten.
>Vielleicht kann man einige Sachen nicht pauschal beurteilen: LH sollten immer Schere, Maus, etc. in der linken Hand halten, sondern auch ein bi�chen auf ihr eigenes Gef�hl achten.
>Ich schreibe jetzt seit ca. 9 Monaten mit links und f�hle mich wohl dabei. Schere, Maus habe ich auf rechts behalten. Alles andere machte ich schon immer mit links.
>So, langer Text, gewagtes Res�mee, freue mich, wenn ihr eure Meinung dazu abgeben w�rdet.
>W�nsche noch allerseits frohe Weihnachten!
>Petra
*********************
Genau, so sehe ich das auch:
die wichtigere, resp. schwierigere Handlung mit links.
Andersherum betrachtet:
Neben vielen Dingen die ich "irgendwie" links und rechts ausf�hren kann, gibt es einiges was rechts schier unm�glich ist:
Z.Bsp: Holz hacken (viel zu gef�hrlich mit rechts)
Gruss
Andreas
Dr. Noll
26.12.2004, 22:21
Wahrscheinlich mu� man auch noch unterscheiden: umgeschulte und nicht-umgeschulte LH:
Ich und die anderen Familienmitglieder als Umgeschulte schneiden allesmit links,nehmen aber ohne Messer die Gabel (und auch L�ffel) mit beiden H�nden, rechts mehr als links.
Die nicht-umgeschulte nimmt alles,was alleine genommen wird, auch links, wechselt aber beimMesser dann die Gabel nach rechts.
Es hat also auch etwas mit der �bung/Gew�hnung der (leider nicht-)dominanten Hand zu tun, die dann (unbewu�t ??) bevorzugt wird.
Dr. Noll
Hallo,
ich bin Linksh�nder und halte schon immer das Messer links und die Gabel rechts, nur beim Suppel�ffeln und so, habe ich die Gabel links.
Mein Bruder ist Rechtsh�nder und h�lt witzigerweise das Besteck genauso wie ich. Ich kenne noch weitere Rechtsh�nder, die das Besteck auch wie LH benutzen, irgendwie kurios.
>Wahrscheinlich mu� man auch noch unterscheiden: umgeschulte und nicht-umgeschulte LH:<
ich bin nicht umgeschult und halte den l�ffel in der linken hand (weil rechts ist er mir zu schwer) und auch die gabel links und das messer rechts.
>ich bin nicht umgeschult und halte den l�ffel in der linken hand (weil rechts ist er mir zu schwer) und auch die gabel links und das messer rechts.
Heisst das dass du mit deiner rechten Hand schneidest oder h�ltst du das Messer nur in der rechten wenn es nicht verwendet wird?Ich mache es andersherum, da ich mit meiner linken Hand besser schneiden kann und die Gabel ist damit in der rechten.
mFg
Daniel
Petra-Gast
26.01.2005, 13:26
So wie Du das machst, Daniel, halten meine Kinder das Besteck auch, Gabel rechts (weil sie die besser zum Mund f�hren k�nnen) und Messer links. Aber sie sind beide RH.
Viele Gr��e
Petra
>Ich habe bevor ich wu�te, da� ich umgeschult wurde, das Messer rechts gehalten.Gleich zu Beginn meiner R�ckschulung habe ich die Seiten gewechselt und nehme es nun links. Da ich erst mit 30 Jahren meine Umschulung bemerkte, habe ich nun beide M�glichkeiten ziehe aber die mir entsprechendere vor.
Ich denke das ist auch die richtige Entscheidung! Es ist unglaublich welch eine hohe Zahl von Personen zur Benutzung ihrer nichtdominanten Hand gezwungen wurden, die Gesellschaft war (ist) einfach nicht in der Lage andersartigkeit zu akzeptieren. Ich erlebe es immer wieder, dass alles ungewohnte und unbekannte sofort abgelehnt und diffamiert wird! Ob es jemals eine wirkliche Ver�nderung in der Einstellung der Massen geben wird?
Hallo,
also gerade besch�ftigt mich das Thema mit Gabel und Messer essen auch und warum...Haben doch mein Sohn und ich vorhin zu Abend gegessen..Schnitzel und so und mein Sohni, der ja Rechtsh�nder ist, hat die Gabel rechts und das Messer links. Somit isst er ja wie ein Linksh�nder. Hier in diesem Threat kommt das ja bei einigen Rechtsh�ndern �fter vor. Nun gut, ich esse ja schon seit fast 2 Jahrzehnten mit Gabel links und Messer rechts und hab vorhin mal versucht das Messer mit links zu halten und siehe da, das f�hlt sich irgendwie besser an wie mit rechts. Wie ist das denn jetzt genau, ein Linksh�nder h�lt also das Messer links und die Gabel rechts beim Essen ja und wieso essen so viele Rechtsh�nder wie Linksh�nder? Ich �berleg mir gerade echt ob ich das Messer jetzt immer links lass und die Gabel rechts.
Sch�nen Abend noch :O)
Ich nehme das Messer links und die Gabel rechts.
Als Kind habe ich beides in die linke Hand genommen, aber weil die ganzen "Gro�en" in der Familie mit der linken Hand die Gabel und mit der rechten das Messer genommen haben und alle Rechtsh�nder sind, habe ich es eben umgekehrt gemacht und fertig, auch weil es f�r mich pers�nlich unsch�n aussieht, wenn die Gabel in der Gegend herum liegt und/oder st�ndig zwischen den H�nden herwechselt.
Ich kenne aber auch ganz viele Leute, die Linksh�nder sind und mit rechts schneiden und die Gabel in der linken Hand haben, genau so, wie ich auch superviele Rechtsh�nder kenne, die mit links schneiden und die Gabel rechts halten.
Einmal war ich mit vier Freunden essen, von denen zwei Links- und zwei Rechtsh�nder waren.
Beide Rechtsh�nder haben das Messer in der linken Hand gehalten und die Gabel rechts und beide Linksh�nder das Messer rechts und die Gabel links.
Ich war die einzige, die Linksh�nder war und das Messer links und die Gabel rechts hatte und wurde von den anderen auch seltsam be�ugt (die wussten, dass ich Linksh�nder bin), so nach dem Motto "Du isst falschrum".
Hallo Kasu,
na toll, jetzt hab ich meinen ganzen geschriebenen Text gel�scht :O(.
Also ein "richtiger" Linksh�nder isst doch mit Messer links und Gabel rechts. Ich kenne n�mlich keinen Rechtsh�nder , au�er meinem Sohn, der so isst. Aber ein Rechtsh�nder meinte mal zu mir dass er nicht verstehen kann wieso die Rechtsh�nder so essen m�ssen mit Gabel links und Messer rechts. Naja, f�r die R�ckschulung ist es wohl nicht so wichtig wie man isst, nur das links Schreiben ist wichtig. Aber dennoch f�hlt sich das links schneiden bei mir irgendwie besser an. Ich versuche es noch ein paar Mal so und dann entscheide ich mich.
Noch was anderes. Benutze doch meine Zahnb�rste schon seit vielen Jahren nur mit rechts und seit ich meine elektrische Zahnb�rste habe mache ich das nur mit links, mit rechts ist so komisch..Also wenn man bei Dingen nicht gezwungen wird, dann �bt man sie wohl intuitiv mit der richtigen Hand aus.
Gr��e
Also ein "richtiger" Linksh�nder isst doch mit Messer links und Gabel rechts. Ich kenne n�mlich keinen Rechtsh�nder , au�er meinem Sohn, der so isst.
Naja, mich hat es wie gesagt auch gewundert, aber bei den Rechtsh�ndern war es z.B. so, dass sie meinten, in ihrer Familie w�rden halt alle so essen.
Wahrscheinlich war da irgendwann mal jemand Linksh�nder und alle anderen haben es sich von demjenigen so "abgeguckt" und das hat sich dann einfach gehalten ;)
Solange man kein Problem damit hat, ist das ja sicherlich in Ordnung.
Noch was anderes. Benutze doch meine Zahnb�rste schon seit vielen Jahren nur mit rechts und seit ich meine elektrische Zahnb�rste habe mache ich das nur mit links, mit rechts ist so komisch..Also wenn man bei Dingen nicht gezwungen wird, dann �bt man sie wohl intuitiv mit der richtigen Hand aus.
Meine Zahnb�rste nehm ich z.B. einfach in die Hand, die gerade frei ist und wechsle da auch schonmal die Hand, an die Z�hne rechts hinten komme ich mit der rechten Hand einfach besser dran und umgekehrt.
Wenn ich da jetzt irgendeine Statistik aufstellen m�sste, w�rde die vermutlich auf 50/50 hinauslaufen.
Allerdings kann und will ich da auch nicht von mir auf andere schlie�en, weil ich durchs Klarinette spielen ohnehin rechts wahrscheinlich feinmotorischer veranlagt bin als Leute, die nichts machen, wo sie permanent alle 10 Finger relativ viel und filigran bewegen m�ssen und au�erdem mal recht lange links eine Sehnenscheidenentz�ndung hatte, weswegen ich mich bei vielen Sachen, die aus dem Handgelenk kommen, auf rechts umgew�hnt habe und mir das auch - aus gesundheitlichen Gr�nden - nicht mehr abgew�hnt habe.
Marina Neumann
01.12.2008, 11:12
Hallo fiore,
als Kind wurde mir beigebracht, das Messer rechts zu nehmen und die Gabel links, wenn ich mit beiden esse. Wenn ich nur Gabel oder L�ffel benutzt habe, dann nat�rlich mit rechts. So essen die Rechtsh�nder.
Seit meiner R�ckschulung habe ich das umgestellt, und es f�hlt sich einfach richtig und gut an. Also, wenn ich nur mit L�ffel oder Gabel esse, dann nat�rlich mit links und wenn mit Messer und Gabel, dann Messer links und Gabel rechts.
Im Restaurant lege ich das Besteck grunds�tzlich auf die linke Seite ebenso stelle ich mir nat�rlich das Glas oder die Tasse auf die linke Seite.
Ich schaffe mir damit, schon ganz automatisch, meine eigene Linksh�nderwelt beim Essen. Andersherum f�hlt es sich f�r mich inzwischen v�llig falsch an.
Liebe Gr�sse von Marina
Hallo Marina,
also L�ffel und nur Gabel ohne Messer hab ich ja auch schon auf links umgestellt und das mit dem Messer und Gabel essen noch nicht. Muss das, wie gesagt, noch versuchen. Aber ist schon komisch. Ich hab das zum ersten Mal anders rum versucht und das Messer liegt in der linken Hand viel besser wie in der rechten. Ich finde gerade das Essen mit dem Messer in der linken Hand kann man irgendwie mit einem Streichinstrument vergleichen, denn die Bewegungen sind doch so �hnlich ;O). Mich w�rde Geige spielen auch interessieren und ich w�rde das jetzt vom Gef�hl her mit dem "Bogen" (hab leider keine Ahnung wie man das schreibt) mit der linken Hand ausf�hren und mit der rechten die Noten greifen.
Auch m�chte ich ja das Schneiden generell, also Gem�se und so, von rechts auf links umstellen, weil ich mit rechts ziemliche Probleme habe. Schon seit Jahren fallen ich in so eine Art Trance und muss aufpassen, dass ich mich nicht schneide. Wenn ich mir das mit links angew�hnen w�rde, dann w�rde das vielleicht endlich mal verschwinden.
Liebe Gr��e von fiore
Marina Neumann
02.12.2008, 11:30
Hallo fiore,
wenn du das Schneiden von rechts auf links umstellen m�chtest, dann solltest du dir vielleicht ein Linksh�nder-K�chenmesser zulegen.
Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht, meine T�tigkeiten in der K�che auf links umzustellen.
Was die Geige betrifft, so sollten Linksh�nder m�glichst mit links den Bogen f�hren. Ich habe wenige Male eine Linksh�ndergeige ausprobiert, und es hat sich absolut richtig angef�hlt.
Alles Gute weiterhin f�r deinen Prozess,
liebe Gr�sse von Marina
Hallo Marina,
danke f�r die lieben W�nsche :O)
Danke auch f�r den Tipp mit dem Messer f�r Linksh�nder. Wie lange hat denn bei Dir die Umstellung gedauert? Ich kann mir gerade beim besten Willen nicht vorstellen das Gem�se mit links zu schneiden. Ich bin da noch so unsicher und ungelenk. So ein Linksh�ndermesser vereinfacht mit das am Anfang bestimmt. Auf jeden Fall will ich auf Dauer nicht mehr mit rechts schneiden, weil das f�r mich nicht so angenehm ist.
Gr��e von mir
Hallo
Fr�her habe ich auch die gabel links gehalten und das Messer rechts
Aber man schneidet nicht man schiebt das Messer und das kratz dann auf die Teller.Deshalb schneide ich jetz mit links halte nur die Gabel mit recht
Grus� Heike
Marina Neumann
04.12.2008, 11:30
Hallo fiore,
das Bed�rfnis, alles mit links zu schneiden kam ca nach einem Jahr R�ckschulung. Dann habe ich dem Bed�rfnis nachgegeben und einige Monate hin- und hergewechselt. D.h. der Automatismus war in der rechten Hand. Ich habe oft noch mit rechts angefangen und dann gemerkt, dass sich das nicht gut anf�hlte und keinen Spa� machte. In diesem Moment habe ich dann auf links umgewechselt. Seitdem greife ich mehr und mehr spontan das Messer mit links. Inzwischen geht es auch mit links besser, wenn es mal schnell gehen mu�.
Ich empfehle dir, beim Schneiden mit links nichts �bers Knie zu brechen, sondern zu sp�ren, wenn das Bed�rfnis von innen kommt. Dann ist der richtige Zeitpunkt da.
Liebe Gr�sse von Marina
Hallo Marina,
die letzten Tage habe ich ganz ohne Druck und so mal mit der linken Hand Gem�se geschnitten und siehe da, ich falle nicht in so einen doofen Zustand wie mit rechts. Ich freu mich auch schon auf mein Linksh�ndermesser das ich mir bald zulegen werde. Es ist wie wenn ich hellwach bin beim Schneiden mit Links, das hatte ich mit rechts nie. Ist schon interessant wie man mit der R�ckschulung immer mehr das Verlangen bekommt auch andere Dinge mit Links ausz�ben zu wollen. Vor allem wenn man als Kind auch in anderen Dingen gezwungen wurde die rechte Hand zu benutzen und nicht nur beim Schreiben...es war immer der absolute Zwang, man war einfach nicht richtig in den Augen der Erwachsenen brauchte immer Korrektur, da f�hlt man sich als Kind total unfrei.
Ganz viele Gr��e von fiore
Marina Neumann
10.12.2008, 11:49
Hallo fiore,
das klingt doch alles sehr gut.
Ja, es ist eine sch�ne Erfahrung, von innen her das Bed�rfnis zu f�hlen, immer mehr mit links machen zu wollen und dann zu erleben, wie gut alles mit links klappt!
Liebe Gr�sse von Marina
Hallo alle zusammen!
Erst dachte ich, dieses ganze Diskutieren �ber 'wie isst man als Links/Rechts�nder' ist eigentlich unn�tz, weil man es eben nach Gutd�nken machen kann und diese Vorgaben nur wieder... na ja, irgendwelche Richtlinien sind, die die Menschen so m�gen, aus welchem Grund auch immer...
Aber dann habe ich weiter gelesen und mir mal so Gedanken gemacht. Ich selber halte Gabel links und Messer rechts, denn die Gabel ist aktiver, und wenn ich was schneiden muss, wechselt das Messer nach links und sp�ter wieder zur�ck. Das ist eigentlich unpraktisch.
Fr�her habe ich mit rechts geschnitten, ohne zu wechseln, und halt mit links gegessen. Und jetzt lese ich hier, das Messer soll das Essen auf die Gabel schieben, und wenn man das so macht, hat es ja eigentlich mehr Sinn, dieses links zu halten.
F�r mich pers�nlich kann ich sagen, dass ich die Gabel beim Essen wichtiger betrachte, weil man die ja offiziell links halten 'muss' und das war dementsprechend erlaubt, es mit links zu tun. Das Messer bzw. die rechte Hand waren beim Essen immer sehr still und ich wusste nicht, dass das Messer auch andere Sachen als Schneiden machen kann :D
Aber ist es nicht schrecklich, dass selbst beim Essen auf irgendwelche Vorlagen geachtet und danach erzogen wird? Wenn ich z.B. etwas mit rechts l�ffeln musste und den L�ffel mit der Faust gehalten habe, weil es anders sehr schlecht ging, wurde ich drekt ger�gt und verbessert.
Warum l�sst man die Kinder nicht einfach ausprobieren? Warum denken viele Eltern, dass sie es besser wissen und es ihren Kindern beibringen m�ssen?
Jetzt schweife ich vom Thema ab. *gg* Es ist vielen Eltern warhscheinlich gar nicht bewusst, wie sehr sie negativ in die Psyche ihres Kindes eingreifen (k�nnen).
LG Nina
Hallo Nina,
unsere Eltern haben das von ihren Eltern "richtig" beigebracht bekommen, also "nat�rlich" wie ein Rechtsh�nder zu essen und so gibt man das halt immer weiter und weiter....und die Eltern dachten wohl auch, dass wenn man den Kindern beibringt Dinge mit Rechts zu halten anstatt mit Links und einfach lieber alle allt�glichen Dinge mit Rechts auszuf�hren, dann wird es, wenn die Kinder in die Schule kommen, einfacher sein (quasi hat man des ihnen vor der Schule schon ausgetrieben), oder vielleicht erkennen die Kinder dann von selber, dass es "besser" w�re einfach die rechte Hand zum Schreiben zu benutzen. So haben die sich das vielleicht gedacht. Aber es nervt wahnsinnig, wenn man nicht mal Dinge in der linken Hand halten darf und immer an einem rumgemacht wird und man das Gef�hl bekommt, dass man gest�rt ist, weil man immer lieber die linke Hand benutzen will, aber man darf ja nicht. Oder haben vielleicht �rzte damals den Eltern geraten den Kindern gleich von klein auf beizubringen dass sie die rechte Hand ihrer Kinder schulen sollen und die linke Hand in den Hintergrund stellen, um eben nachher bei der Schule keine Probleme zu bekommen?? Damit die Kinder am besten vergessen, dass sie eigentlich lieber die linke Hand benutzen wollen...
LG von fiore
Hallo!
Es sind nicht nur die Eltern, es ist das ganze Umfeld, das so rechtsh�ndig orientiert ist und an dem Kinder sich orientieren. Das habe ich letztens erst wieder gemerkt. In einer Kinder-Bastelgruppe, die ich beaufsichte, achte ich oft auf den Handgebrauche. Ein Junge hatte eine Linksh�nderschere und auch die ganze Zeit in der linken Hand.
Dann kam eine andere Betreuerin an und hat gesagt, du, das ist die Schere f�r Linksh�nder, bist du denn Linksh�nder? Der Junge sagte Nein, er bekam eine andere Schere und hatte sie von da an in der rechten Hand.
Ich wei� nichts �ber den Hintergrund, und ob er umgeschult wurde oder nicht. Aber ich denke, Kinder sollten schon im Kindergarten speziell auf ihre H�ndigkeit beobachtet werden und dann Unterst�tzung in der Ausbildung der richtigen Hand bekommen. Zu viele gucken ab und nehmen rechts, weil die meisten anderen das auch machen. Ich denke, Kinder sind anfangs sehr beidh�ndig orientiert und wissen gar nicht, welches ihre dominante Hand ist, soweit ich mich zur�ckerinnere, wusste ich es selber nicht. Ich habe durch Abgucken gelernt und mir keine gro�en Gedanken dar�ber gemacht, ob die andere Hand nicht besser w�re, das kam erst lange nachdem ich schreiben gelernt hatte.
F�r die Zukunft w�rde ich mir w�nschen, dass mehr Erzieher und Betreuer empf�nglich sind f�r die Wichtigkeit der H�ndigkeit und dass aufgepasst wird, dass jedes Kind die Hand benutzt, die speziell richtig ist. Es w�re wirklch sehr gut und ich glaube, dann w�rde die Anzahl der Linksh�nder in unserer Gesellschaft schlagfertig ansteigen. Ja, ich denke, auch heute werden noch viele Kinder ungeschult, unbeabsichtigt und aus Unwissenheit, aber trotzdem...
Sch�nen Freitagnachmittag noch! :-)
Hallo Nina,
also ich kann mich daran erinnern, dass man mich immer gezwungen hat die allt�glichen Dinge, wie Z�hne putzen, sp�hlen, Schultasche einr�umen usw. mit rechts auszuf�hren. Wie gesagt, man dachte, dass das Kind dann sp�ter in der Schule dann gleich mit rechts anf�ngt zu schreiben und gar nicht erst auf die Idee kommt dies mit der linken Hand zu tun. Obwohl daheim immer peinlichst darauf geachtet wurde, dass ich sch�n alles mit rechts ausf�hre, wollte ich dennoch, als es ans Schreiben ging, dies mit links ausf�hren. Weil ich merkte, dass die rechte Hand dazu nicht taugt. Also konnte das Elternhaus machen was es wollte, ich wollte dennoch mit links Schreiben lernen. Keine Ahnung wie das im Kindergarten war. Ich kann mich sogar daran erinnern heimlich mit Links Malb�cher gemalt zu haben. Ich wei� auch nicht wie das bei den anderen Umgeschulten lief, aber als Kind merkt man doch ob es mit der einen oder anderen Hand besser l�uft. Wo der Stift sich in welcher Hand am wohlsten f�hlt.
Liebe Gr��e von fiore
Hallo fiore,
ich kann mich �berhaupt nicht daran erinnern, wie ich umgeschult wurde. Ich weiss nur aus einer einzigen Bemerkung meiner Mutter, dass da etwas war. Meine Mutter hat n�mlich mal nebenbei erz�hlt, dass ich beim Malen den Stift mal in die eine und mal in die andere Hand genommen h�tte, und da h�tte sie mir immer den Stift in die rechte Hand gegeben, weil ich es dann ja sp�ter in der Schule mal leichter h�tte. Ansonsten habe ich nur eine dunkle Erinnerung an die Bemerkung: "Wenn du DIE Hand nimmst, kann ich dir das nicht zeigen. Nimm die rechte Hand!" Worum es dabei ging, weiss ich nicht. Die Umschulung war aber fast total, es gab kaum noch etwas, das ich mit links gemacht habe. Ich vermute, dass ich sehr empf�nglich war f�r psychischen Druck, und ausserdem wurde offensichtlich bei mir ja vom Babyalter an darauf geachtet, dass ich nur die rechte Hand benutze. Als ich zu Schulzeiten mal aus Spass probieren wollte, ob ich gleichzeitig mit rechts und mit links (dann in Spiegelschrift) schreiben kann, hat meine Mutter sofort eingegriffen und mir verboten, Spiegelschrift zu �ben. Ich bin auch jahrelang nach dem Kindergarten von meinen Grosseltern betreut worden, und die hatten damals meine Mutter umgeschult. Ausserdem war die Kinderg�rtnerin, die ich als Vierj�hrige ertragen "durfte", mit ihren Erziehungsmethoden irgendwo im Mittelalter stehengeblieben, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass die auch auf das "feine H�ndchen" dressiert hat.
Gen�tzt hat das alles nichts. Die Linksh�ndigkeit hat sich doch einen Weg an die Oberfl�che gesucht.
Viele Gr�sse
Kirsten
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.