Vollst�ndige Version anzeigen : Rechts- oder Linksh�nder?
Meine Tochter (7 Jahre alt) ist getestet worden, und es hat sich herausgestellt, da� sie Linksh�nderin ist, obwohl sie mit rechts schreibt. Ich mache mir schreckliche Vorw�rfe, obwohl ich sie nie aufgefordert habe mit rechts zu schreiben. Ich denke es hat sich so ergeben, aber die Ergotherapeutin meint, da� schon der Hinweis von Gro�eltern reicht, wenn diese sagen sie solle mal mit rechts, "mit dem sch�nen H�ndchen" guten Tag sagen z.B. Momentan bin ich sehr verunsichert, und meine Tochter auch. Wie kann ich ihr helfen? Was ist das beste f�r sie? Hat jemand �hnliche Erfahrungen? W�re f�r jeden Hinweis oder Rat sehr dankbar. Ach so, soviel sei noch gesagt, meine Tochter hat Rechtschreibschwierigkeiten und auch sonst Probleme.
Lotteflue
22.11.2004, 14:26
Hallo Anne
Herzlich willkommen hier.
>Meine Tochter (7 Jahre alt) ist getestet worden, und es hat sich herausgestellt, da� sie Linksh�nderin ist, obwohl sie mit rechts schreibt. Ich mache mir schreckliche Vorw�rfe, obwohl ich sie nie aufgefordert habe mit rechts zu schreiben. Ich denke es hat sich so ergeben, aber die Ergotherapeutin meint, da� schon der Hinweis von Gro�eltern reicht, wenn diese sagen sie solle mal mit rechts, "mit dem sch�nen H�ndchen" guten Tag sagen z.B.
So wie es aussieht, hast du nicht gemerkt, dass deine Tochter umgeschult wurde oder sie sich gar selbst umgeschult hat. Insofern sind Selbstvorw�rfe doch gar nicht angebracht *dich mal ganz lieb dr�ck*
liebe Gr�sse
Lotteflue
>Hallo Anne
>Herzlich willkommen hier.
>>Meine Tochter (7 Jahre alt) ist getestet worden, und es hat sich herausgestellt, da� sie Linksh�nderin ist, obwohl sie mit rechts schreibt. Ich mache mir schreckliche Vorw�rfe, obwohl ich sie nie aufgefordert habe mit rechts zu schreiben. Ich denke es hat sich so ergeben, aber die Ergotherapeutin meint, da� schon der Hinweis von Gro�eltern reicht, wenn diese sagen sie solle mal mit rechts, "mit dem sch�nen H�ndchen" guten Tag sagen z.B.
>So wie es aussieht, hast du nicht gemerkt, dass deine Tochter umgeschult wurde oder sie sich gar selbst umgeschult hat. Insofern sind Selbstvorw�rfe doch gar nicht angebracht *dich mal ganz lieb dr�ck*
>liebe Gr�sse
>Lotteflue
Ja stimmt. Trotzdem denke ich, ich h�tte es vielleicht merken m�ssen. So als Mutter? Na ja, Vorw�rfe bringen mich auch nicht weiter, ich wei�. Mu� zusehen, das ich meiner Tochter jetzt helfe, wie auch immer. Aber danke f�r den Zuspruch.
Ganz liebe Gr��e Anne
>Meine Tochter (7 Jahre alt) ist getestet worden, und es hat sich herausgestellt, da� sie Linksh�nderin ist, obwohl sie mit rechts schreibt. Ich mache mir schreckliche Vorw�rfe, obwohl ich sie nie aufgefordert habe mit rechts zu schreiben. Ich denke es hat sich so ergeben, aber die Ergotherapeutin meint, da� schon der Hinweis von Gro�eltern reicht, wenn diese sagen sie solle mal mit rechts, "mit dem sch�nen H�ndchen" guten Tag sagen z.B. Momentan bin ich sehr verunsichert, und meine Tochter auch. Wie kann ich ihr helfen? Was ist das beste f�r sie? Hat jemand �hnliche Erfahrungen? W�re f�r jeden Hinweis oder Rat sehr dankbar. Ach so, soviel sei noch gesagt, meine Tochter hat Rechtschreibschwierigkeiten und auch sonst Probleme.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++Nach meinem Denken bin ich f�r eine R�ckschulung. Ich m�chte diese Tiefen in der Schule NICHT noch einmal erleben. Lieber in so jungen Jahren zur�ck zur linken Hand, als ewig Konzentrationsprobleme und vieles vieles mehr. Die Probleme sind so vorprogrammiert, meine ich. Chrissi
Hallo Anne
ich denke das erstmal die Unsicherheit kommt ist normal. Geht mir genauso.
Zur Zeit hab ich das Gef�hl man denkt an nichts anderes mehr, man m�chte seinem Kind helfen(so schnell wie m�glich) man wei� aber nicht wie und ob man damit eventuell nicht noch mehr schadet.
Wir sind schlie�lich Vertrauensperson und Halt des Kindes.
Jeder will das beste und die Therapeuten nat�rlich auch (mein Rezept)
Lotteflue
25.11.2004, 23:38
Hallo Anne
>Ja stimmt. Trotzdem denke ich, ich h�tte es vielleicht merken m�ssen.
Wer sagt denn das? Ja ja, h�tte m�ssen sollen.....
Es war aber nicht so. Punkt.
Und nun schaut man weiter und nichts weiter z�hlt. Oder?
>So als Mutter?
Mensch Meier. Ist eine Mutter unfehlbar? Wieviel allesmerkende M�tter kennst du?
>Na ja, Vorw�rfe bringen mich auch nicht weiter, ich wei�.
Aber innerlich nagen sie noch in dir, stimmts? Du kannst sie zu Fall bringen, indem du dich fragst, warum musst oder willst du alles merken?
Denn der n�chste "Fehler" kommt bestimmt und dann machst du dir wieder neue Vorw�rfe. Schau mal ganz tief in dich hinein, warum du meinst, du h�ttest es merken m�ssen und wer bzw. was da wirklich dahintersteckt.
>Mu� zusehen, das ich meiner Tochter jetzt helfe, wie auch immer. Aber danke f�r den Zuspruch.
>Ganz liebe Gr��e Anne
liebe Gr�sse
Lotteflue
Mein Sohn ist auch ein Linksh�nder und am Anfang bemerkte ich diese Tatsache eigentlich nicht. Aufgefallen ist es mir erst als er anfing zu zeichnen, h�ufig bevorzugte er hierbei seine linke Hand, aber auch nicht immer! Ersichtlich wurde seine H�ndigkeit f�r mich erst, als er die ersten Buchstaben und Zahlen in Spiegelschrift schrieb. Deshalb habe ich mich �ber das Thema "Linksh�ndigkeit" informiert und hierbei erfahren, dass dies bei vielen linksh�ndigen Kindern am Anfang so sei. Unsicher war ich trotz allem, besonders als wir seinen ersten F�ller kaufen wollten. Die Verk�uferin meinte, er m�chte doch bitte einmal seinen Namen mit der rechten und dann mit der linken Hand schreiben und wir sahen uns sein Schriftbild an. Das Ergebnis war eindeutig und ich war sehr beruhigt, dennoch sprach mich sp�ter seine Lehrerin an und schlug mir vor, dass Kind doch lieber mit der rechten Hand schreiben zu lassen, seine Schrift sei so schlecht das sie nicht glauben w�rde, er sei ein Linksh�nder! Seine Schrift ist auch heute (er ist jetzt 16 Jahre alt) keine "Sch�nschrift", aber er schreibt mit der linken Hand und stellte sich bei verschiedenen T�tigkeiten eindeutig als ein Linksh�nder heraus. Man muss dem Kind Mut machen und ihm sagen, nehme die Hand mit der Du es am besten bewerkstelligen kannst, Kinder wissen im allgemeinen mit welcher Hand ihnen die Dinge leichter fallen! Und man braucht Unterst�tzung, einfach einen Kinderarzt aufsuchen oder eine Beratungsstelle wenn man unsicher ist! Aus der unmittelbaren Umgebung habe ich eher Ablehnung erfahren, wie: "Spiegelschrift ist noch lange kein Zeichen f�r Linksh�ndigkeit" oder:" er macht doch sonst vieles mit der rechten Hand" usw.. Geben Sie sich nicht selbst die Schuld, Kinder lernen auch viel durch "Nachahmung" d.h. sie haben h�ufig rechtsh�ndige Spielkammeraden denen sie nacheifern wollen!
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.