Vollst�ndige Version anzeigen : Schreibweise in der Grundschule
simoni7012
18.11.2004, 19:05
Hallo Zusammen,
unsere Tochter ist seit September in der Schule und hat ein gro�es Problem beim Schreiben der Zahlen und Buchstaben, sie m�chte eine 1 z.B. von unten schreiben und genauso ist es bei den Buchstaben.
Die Lehrerin l�sst sie zwar mit links schreiben, r�gt sie aber deshalb oft.
Ist es normal das Linksh�nder die Zahlen von unten schreiben ect, wer hat Tipps?
F�r eine Antwort w�re ich dankbar.
Simone
Katrin ELK
18.11.2004, 19:43
Hallo Simone,
ich habe keine Vergleichsm�glichkeit, ob RH das nicht auch machen.
Aber meine LH-Tochter tut es!
Wenn sie unachtsam ist, schreibt sie bei einer "10" auch erst die Null (hinten) und dann die Eins davor.
Die Lehrerin scheint darauf gar nicht zu achten, wa sich im Grunde noch schlimmer finde, weil wenn meine Tochter sich das erst falsch einpr�gt, es nachher mit der Schreibschrift oder �berhaupt fl�ssigem Schreiben hinderlich ist ... .
Liebe Gr��e
Katrin
Katja Allani
20.11.2004, 18:09
Hallo Simone,
eigentlich geht nach meinem Ermessen die Lehrerin richtig vor (vielleicht ist nur ihr Ton nicht immer o.k.?). Das Schreiben nach einer ganz bestimmten Vorgabe hat den Sinn, dass die Schreibschrift und auch die Zahlen ja von LH und RH sp�ter schnell und fl�ssig geschrieben werden sollen. Das ist der Sinn des Beharrens auf einer Schreibrichtung und Schreibtechnik.
Es ist normal, dass LH "von Natur aus" anders schreiben m�chten, ist halt nur wegen der festen Schreibnorm nicht zu empfehlen.
Dass deine Tochter mit links schreibt, ist das Allerwichtigste.
Gru�
Katja Allani
Hallo Katja!
Mein Sohn schreibt auch bestimmte Zahlen "andersrum". z.B. die 1 und die 9 von unten. Die 8 schreibt er als 2 kleine Kreise, bei der 5 setzt er ganz oben aun und zieht sie mit einer Linie durch...
Bei Buchstaben sehe ich es ja ein, da� es f�r den Schreibflu� wichtig ist, sie in einer bestimmten Art und Richtung zu schreiben und habe darum bei meinem Sohn darauf geachtet.
Aber bei Zahlen? Da habe ich ihn schreiben lassen, wie es ihm "bequem" war und auch die Lehrerin hatte nichts dagegen. Solange die Zahlen gut lesbar sind..?
Warum ist es auch bei Zahlen wichtig, da� sie "rechtsh�ndertypisch" geschrieben werden?
Liebe Gr��e, Tine
Katja Allani
21.11.2004, 09:28
Hallo Tine,
ich habe deine Anmerkung noch einmal durchdacht. Hab gemerkt, dass ich als RH "voll in die Falle getappt" bin: Ich habe mich eben zwanzig Minuten hingesetzt und alle Spielarten des Schreibens der Zahlen mit links durchprobiert. Mir als RH f�llt es leichter, die Zahlen oben anzufangen. Ein LH f�ngt lieber von unten an. (Dass die Richtung der Zahlenreihenfolge immer von li nach re sein sollte, darum geht es, vermute ich, in deiner Anfrage nicht?)
Stellt sich trotzdem die Frage, warum Frau Dr.Sattler die Schreibung auch f�r LH entsprechend den Vorgaben f�r RH empfiehlt. Sie empfiehlt diese Schreibung besonders f�r jene Kinder, die zum Spiegeln von Buchstaben und Zahlen neigen. Das Schreiben der Zahlen hat in seinem Bewegungsablauf �hnlichkeit mit dem Schreiben der Buchstaben (A ist z.B. �hnlich wie 1-Strich hoch, dann runter; B ist z.B �hnlich wie eine 3, ein G wie eine 6 usw.).
Dieser "Wiedererkennungs- und �bungseffekt" wirkt sich unterst�tzend f�r das Erlernen der Schrift und der Zahlen aus. Ich vermute, dass es Kinder gibt, die diese konsequente rote Linie des Ein�bens des Bewegungsablaufes brauchen, aber auch Kinder, die mit ihrem eigenen Weg des Zahlenschreibens gut zurecht kommen, wie z.B. dein Sohn.
Durch deine Frage bin ich schlauer geworden....
Liebe Gr��e
Katja
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.