Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Schreiben nur Linksh�nder spiegelverkehrt ?


Lotteflue
16.10.2004, 01:20
Hallo


Gestern �berraschte mich meine kleinste Tochter, fast 5 Jahre mit einem Bild und ihrem Namen drauf .... komplett spiegelverkehrt und auch komplett "andersherum" geschrieben, als RH die Buchstaben schreiben.

Sie ist eindeutig Rechtsh�nder. Jetzt frage ich mich, ob das nicht alle Kinder "mal" so machen bzw. woran das liegen kann. Meine Mittlere geht in die 1.Klasse, sie zeigte meiner Kleinsten ihren Namen zu schreiben, rechtsh�ndig, da sie RH ist.

Meine Kleinste schreibt es auch rechtsh�ndig und "richtig", nur wie "kommt sie nun dazu" es komplett spiegelverkehrt zu schreiben inklusive die Buchstaben von rechts anzufangen?


Hat da evtl. jemand eine Idee oder gar eine Erkl�rung daf�r oder mag seine eigenen Beobachtungen von Kindern dazu schreiben?


Ich nehme an, dass sie das spiegelverkehrte auch mit rechts geschrieben hat wie bisher. Sicher weiss ich es nat�rlich nicht, da ich nicht dabei war.


Gr�sse

Lotteflue

Silke - Mama von Jonas
16.10.2004, 17:54
Hallo!

meine RH Tochter hat das bestimmt auch mla mit dem einen oder andern Buchstaben gemacht, aber sehr sehr selten.

Und da deine Tochter ja noch keinen 'Unterricht' hatte, wird das wohl ein Zufall gewesen sein.


Ich denke, auff�llig wirds nur, wenn Kinder in der 1. oder 2. Klasse noch h�ufig Buchstaben verdrehen.


Hast du ihr denn schon gezeigt, wie es eigentlich richtigrum geht?


LG SIlke

Katrin ELK
16.10.2004, 18:30
Hallo,

ja auch RH k�nnen das ;o))

Im Ernst, ich kenne einige ("echte") RH�s, die einzelne Buchstaben/Zahlen "verdrehen".

Dass es komplett alle sind, sehe ich als Spielerei.

Ich denke, das Bewusstsein "wo man anf�ngt, wie rum man schreibt ..." muss erlernt werden, egal, ob RH oder LH.

So ist mein RH-Sohn (fast 3) �berzeugt, wir m�ssten immer erst die rechte Seite vom Buch lesen ... Langsam bekommen wir es hin, dass er sich selber korrigiert.

Ich denke mit der Spiegelschrift ist es �hnlich!


Mich w�rde aber mal interessieren, ob Kinder, die (anfangen zu) lesen, auch aus dem Kopf r�ckw�rts lesen k�nnen?

Also ohne das Wort zu sehen?


Meine LH-Tochter (5) hat ist seit Mitte August in der Schule und heute �berraschte sie am Tisch, unsere Namen von hinten "zu lesen" (also so aus dem Kopf). DAs klappte erstaunlich gut! Nicht ganz fehlerfrei, aber das denke, ich liegt daran, dass sie noch nicht sicher im Lesen ist.

Anschlie�end fing sie auch mit den Namen von Freunden, Nachbarn usw. an

Hat sie nun einfach ein gutes Bild von dem Wort?

Oder k�nnen das LH (besser)?


Liebe Gr��e

Katrin

Silke - Mama von Jonas
16.10.2004, 21:25
Hallo

Gestern �berraschte mich meine kleinste Tochter, fast 5 Jahre mit einem Bild und ihrem Namen drauf .... komplett spiegelverkehrt und auch komplett "andersherum" geschrieben, als RH die Buchstaben schreiben.

Sie ist eindeutig Rechtsh�nder. Jetzt frage ich mich, ob das nicht alle Kinder "mal" so machen bzw. woran das liegen kann. Meine Mittlere geht in die 1.Klasse, sie zeigte meiner Kleinsten ihren Namen zu schreiben, rechtsh�ndig, da sie RH ist.

Meine Kleinste schreibt es auch rechtsh�ndig und "richtig", nur wie "kommt sie nun dazu" es komplett spiegelverkehrt zu schreiben inklusive die Buchstaben von rechts anzufangen?

Hat da evtl. jemand eine Idee oder gar eine Erkl�rung daf�r oder mag seine eigenen Beobachtungen von Kindern dazu schreiben?

Ich nehme an, dass sie das spiegelverkehrte auch mit rechts geschrieben hat wie bisher. Sicher weiss ich es nat�rlich nicht, da ich nicht dabei war.

Gr�sse

Bernadette, RLH
17.10.2004, 11:08
Liebe Lotteflue,


meine Mutter, die ihr Leben lang als Volksschullehrerin (Volksschule = �sterreichisch f�r Grundschule) t�tig war, hat einmal gemeint, dass ihrer Erfahrung nach haupts�chlich links�ugige Kinder eine Vorliebe f�r Spiegelschrift und das Lesen von rechts nach links aufweisen. Da Links�ugigkeit h�ufig mit Linksh�ndigkeit zusammenf�llt, habe man fr�her vermutet, dass die H�ndigkeit der Grund f�r die "falsche Richtung" sei. Sie meint aber, dass die Augen hier eine wichtigere Rolle spielen - es gibt auch relativ viele RH, die links�ugig sind.

Ob es stimmt, wei� ich nicht, auf jeden Fall kann man ja die Augen sehr einfach austesten.


Ich habe auch geh�rt, dass die Richtung der Buchstaben f�r viele Kinder am Anfang relativ egal ist: sie sehen oft eine gespiegelte Form als vollkommen gleich wie die urspr�ngliche Form. Erst ab einem gewissen Erfahrungsgrad und so einigen "Berichtigungen" erkennen sie da einen Unterschied.


liebe Gr��e

Bernadette


bei meiner Schwester und mir trifft die Theorie meiner Mutter auf jeden Fall ins Schwarze - meine Schwester (LH+ links�ugig) hatte in den fr�hen 60-Jahren in der Schule gro�e Probleme wegen ihrer Legasthenie - damals nannte man es offiziell noch gar nicht so. Ich dagegen (LH + rechts�ugig) hatte keinerlei Lernschwierigkeiten, obwohl auch ich, wie damals �blich, umgeschult wurde.

Lotteflue
17.10.2004, 23:38
Hallo Katrin



Bei meinen Kindern war das eine bestimmte Phase (die anderen machten dann nat�rlich mit). Ist denke ich, wie mit "Meine Oma f�hrt im H�hnerstall Motorrad..." o.�.

Meine kleinen M�dels (1.Klasse bzw. Kita) hatten letztens die Phase, wo sie den 1. Buchstaben als Spiel wegliessen.

So wie es aussieht, muss man daf�r gar nicht lesen k�nnen, aber beim lesen f�llt es vielleicht eher auf, dass man es auch "andersherum" lesen bzw. sagen kann.


Gr�sse

Lotteflue

Lotteflue
18.10.2004, 00:04
Hallo Bernadette


Ich werde sie mal beobachten wegen der �ugigkeit.

Was mir letztens beim Kauf einer Schreibunterlage auffiel. Es gab Pferde, welche nach links und welche nach rechts liefen drauf. Das mit dem Pferd nach rechts war mir total unsympat(h)isch. Ich habe die Unterlage mitgenommen, wo das Pferd nach links lief. Hat das nun was mit der �ugigkeit oder der H�ndigkeit zu tun?


Gr�sse

Lotteflue


@ Silke


Da sie f�r mich noch nicht schreiben k�nnen muss (Kitakind), habe ich es ihr �berlassen, ob und wann sie sich die Schreibunterlagen im Kiga nimmt bzw. wieviel sie jetzt schon von ihren �lteren Geschwistern schreiben lernen mag

Ich habe sie bisher nur berichtigt, wenn sie Buchstaben falsch herum schrieb. Sie hat bisher nur wenige Buchstaben falsch herum geschrieben.

Deshalb war ich ja so verwundert, dass es jetzt komplett andersherum war. Sogar die Buchstaben selbst, also das A z.B. auch von rechts, statt links angefangen.

Katrin ELK
18.10.2004, 09:49
Moin Lotteflue,


witzig, Ich wei� nicht, woran "das Pferd" liegt.

Aber mir geht es (eben genau andersherum, wie dir) genauso! Manche Bilder sind einfach "unsympathisch" kommen mir "verkehrt" rum vor. Obwohl es ja eigentlich egal ist, ob das Pferd nun da oder da lang l�uft ...

Oder mit dem Mond. Bei mir m�ssen Monde eben immer den runden Bogen links haben, klar, wei� ich dass es zu- und abnehmenden Mond gibt. Aber beim Malen oder Basteln hat der Mond (bei mir) eben so auszusehen ;o))


Was f�r eine Schreibunterlage hat deine im Kiga?


Sch�ne Woche,

Katrin

Katrin ELK
18.10.2004, 09:53
Moin moin,


ja, du hast sicher Recht!

Im Kinderlied mit der Wanze ist es ja auch immer ein Buchstabe, der weggelassen wird. Hat wohl nichts mit lesen zu tun.

Wenn meine Tochter liest, macht sie das auch immer von der richtigen Seite aus.

Bin gespannt, heute ging nach 2 Wochen Ferien die Schule wieder los...


Liebe Gr��e

Katrin

Lotteflue
19.10.2004, 10:57
Hallo Katrin


Ist eine ganz normale f�r zu Hause als Schutz des Schreibtisches. Gabs bei Aldi oder so. Mit sch�nen Pferden u.a. drauf.

Irgendwo stand mal was im Forum, dass LH eine andere Blickrichtung haben, vielleicht liegts daran.

Mein Monitor z.B. steht auch links. Rechts w�rde ich eine Krise bekommen.

Deshalb wundert mich das mit dem Pferd nicht. Klar, es ist egal, wo es langl�uft, nur das es einem dann unsympathisch ist.

Ich finde es interessant, warum es da Unterschiede gibt zwischen den Menschen.


Wenn man also eine Schreibunterlage verschenkt, selbst die sch�nste liegt das nichtgefallen vielleicht einfach an der Bildrichtung.


Ich werde da bei Gelegenheit mal meine Kinder drin "testen", gleiches Bild aber andere Bildrichtung. Bin gespannt, was dabei rauskommt.


Gr�sse

Lotteflue

Jeannine
19.10.2004, 11:44
Hallo,


hier ist ein interessanter Artikel �ber Linksh�ndigkeit, �ugigkeit und Schulprobleme -> unteren Link anklicken!




Liebe Lotteflue,

meine Mutter, die ihr Leben lang als Volksschullehrerin (Volksschule = �sterreichisch f�r Grundschule) t�tig war, hat einmal gemeint, dass ihrer Erfahrung nach haupts�chlich links�ugige Kinder eine Vorliebe f�r Spiegelschrift und das Lesen von rechts nach links aufweisen. Da Links�ugigkeit h�ufig mit Linksh�ndigkeit zusammenf�llt, habe man fr�her vermutet, dass die H�ndigkeit der Grund f�r die "falsche Richtung" sei. Sie meint aber, dass die Augen hier eine wichtigere Rolle spielen - es gibt auch relativ viele RH, die links�ugig sind.

Ob es stimmt, wei� ich nicht, auf jeden Fall kann man ja die Augen sehr einfach austesten.

Ich habe auch geh�rt, dass die Richtung der Buchstaben f�r viele Kinder am Anfang relativ egal ist: sie sehen oft eine gespiegelte Form als vollkommen gleich wie die urspr�ngliche Form. Erst ab einem gewissen Erfahrungsgrad und so einigen "Berichtigungen" erkennen sie da einen Unterschied.

liebe Gr��e

Bernadette

bei meiner Schwester und mir trifft die Theorie meiner Mutter auf jeden Fall ins Schwarze - meine Schwester (LH+ links�ugig) hatte in den fr�hen 60-Jahren in der Schule gro�e Probleme wegen ihrer Legasthenie - damals nannte man es offiziell noch gar nicht so. Ich dagegen (LH + rechts�ugig) hatte keinerlei Lernschwierigkeiten, obwohl auch ich, wie damals �blich, umgeschult wurde.

Katrin ELK
19.10.2004, 21:35
Hallo Lotteflue,


ja stimmt. Ich habe auch schon oft erlebt, dass ich es "falsch" rum fand, aber ein anderer (leider nicht darauf geachtet, ob R- oder LH) fand es genau richtig.


�brigens haben wir auch eine Unterlage mit Pferd *gg


Viel Spa� beim Testen :o)

Katrin