Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Die richtige Begr��ungshand


Frank ULH, IRS
26.05.2004, 14:54
Als ich eben die linkserh�nderseite.de durchforstet habe (http://www.linkshaenderseite.de/ilhtag.html) und unter ideen folgendes la� ..... zur Begr��ung die linke Hand geben um andere (Rechtsh�nder) zu verwirren , ist in mir ein Gef�hl hochgekommen als ob ich als Kind immer die Linke Hand geben wollte und mann mir sagte, das ist doch die Falsche Hand oder viel Schlimmer, man gibt nicht die Linke Hand !!!!


Ich glaube nicht das ich mir das einbilde, aber da es jetz schon �ber 30 Jahre her ist kann ich mich nur noch vage daran erinnern.


Aber irgendwie ist da was in erinnerung nur sehr weit weg.


Kennt das hier jamand �nlich ??? Das man sich kaum noch drann erinnert aber trozdem das Gef�hl hat, als Kind mit links was machen wollte und man das vereitelt bekommen hat????


Ich will nicht auf falsche R�ckschl��e kommen. aber trozdem f�hle ich das links mehr zu mir Geh�rt als rechts.


Das einzige was ich schon sehr lange machen aus Gr�nden der Schwerh�rigkeit ist mit Links zu telfonieren, da ich rechts ein H�rger�t trage. Das ist zwar ein sehr Gutes im Ohr Ger�t aber auf beide Ohren eingestellt, sodas das telefonieren mit rechts etwas seltsam anh�rt und ich deshalb mein Gesundes Linkes Ohr verwende. Fr�her habe ich nur mit dem Rechten Ohr telfoniert. Aber links telefonieren f�hlt sich viel besser an als rechts. Ich will nur nicht auf die Falsche F�hrte kommen weil ich mit Links telfoniere, nur deswegen gaube ich auf gar keien Fall das ich nur deswegen den wunsch habe mehr mit links zu machen sondern eher weil ich wirklich ein ULH bin.


Mein Maus habe ich auf links umgestellt und das gef�llt mir viel besser als mit rechts, alles geht zwar manchmal langsamer, aber ich kan mich da besser konzentrieren, auch das Schreiben auf der PC Tastatur mehr mit links f�hlt sich viel besser an

Detlef
26.05.2004, 16:55
>Als ich eben die linkserh�nderseite.de durchforstet habe (http://www.linkshaenderseite.de/ilhtag.html) und unter ideen folgendes la� ..... zur Begr��ung die linke Hand geben um andere (Rechtsh�nder) zu verwirren , ist in mir ein Gef�hl hochgekommen als ob ich als Kind immer die Linke Hand geben wollte und mann mir sagte, das ist doch die Falsche Hand oder viel Schlimmer, man gibt nicht die Linke Hand !!!!

>Ich glaube nicht das ich mir das einbilde, aber da es jetz schon �ber 30 Jahre her ist kann ich mich nur noch vage daran erinnern.

>Aber irgendwie ist da was in erinnerung nur sehr weit weg.

>Kennt das hier jamand �nlich ??? Das man sich kaum noch drann erinnert aber trozdem das Gef�hl hat, als Kind mit links was machen wollte und man das vereitelt bekommen hat????

>Ich will nicht auf falsche R�ckschl��e kommen. aber trozdem f�hle ich das links mehr zu mir Geh�rt als rechts.

>Das einzige was ich schon sehr lange machen aus Gr�nden der Schwerh�rigkeit ist mit Links zu telfonieren, da ich rechts ein H�rger�t trage. Das ist zwar ein sehr Gutes im Ohr Ger�t aber auf beide Ohren eingestellt, sodas das telefonieren mit rechts etwas seltsam anh�rt und ich deshalb mein Gesundes Linkes Ohr verwende. Fr�her habe ich nur mit dem Rechten Ohr telfoniert. Aber links telefonieren f�hlt sich viel besser an als rechts. Ich will nur nicht auf die Falsche F�hrte kommen weil ich mit Links telfoniere, nur deswegen gaube ich auf gar keien Fall das ich nur deswegen den wunsch habe mehr mit links zu machen sondern eher weil ich wirklich ein ULH bin.

>Mein Maus habe ich auf links umgestellt und das gef�llt mir viel besser als mit rechts, alles geht zwar manchmal langsamer, aber ich kan mich da besser konzentrieren, auch das Schreiben auf der PC Tastatur mehr mit links f�hlt sich viel besser an


Hallo Frank,


zur Ohrigkeit schrieb Libertin mal etwas vor einigen Monaten hier im Forum...kannst ja mal im Archiv recherchieren.


gru� von Detlef

Sylvia
27.05.2004, 16:54
Hallo,

da� "man" die rechte Hand sch�ttelt ist nun mal Tradition in Deutschland. Viele Kinder, ob LH oder RH m�ssen zun�chst diese Dinge lernen, das mu�te ich auch, deshalb wird aber weder r�ckgeschult oder unter Druck gesetzt.

Detlef
28.05.2004, 10:57
>Hallo,

>da� "man" die rechte Hand sch�ttelt ist nun mal Tradition in Deutschland. Viele Kinder, ob LH oder RH m�ssen zun�chst diese Dinge lernen, das mu�te ich auch, deshalb wird aber weder r�ckgeschult oder unter Druck gesetzt.


Hallo Silvia,


"nun mal Tradition" w�re klein und evtl. gegen die eigne Natur beigeben! Zugegeben, es ist nicht immer leicht, gegen einen Strom anzuschwimmen und dem eigenen Gef�hl damit Rechnung zu tragen, aber der Tradition um der Tradition willen folgen? Nein, jedenfalls nicht auf Dauer! Man kann ja auch langsam Individueller werden und eben langsam mit Traditionen zugunsten des eigenen Wohlgef�hls brechen, und davon haben dann auf Dauer auch "die Anderen" etwas, weil man ihnen gesunden Eigensinn vorlebt und damit evtl. zum Nachdenken bewegt! Im �brigen haben auch diese bestehenden Traditionen einen oft unterbewu�ten gef�hlsm��igen Ursprung, der bestimmmt im Ursprung auch seinen Sinn erf�llte.

Manche Lh`s schulen das Hand geben auch zur�ck. Bei mir ist es bisher eine Vorstellung, was sich aber noch �ndern wird!

Anfang diesen Jahres wurde dieses Thema hier im Forum uch schon mal sehr interessant behandelt...


Gru� von Detlef

Salem
30.05.2004, 06:01
Als Kind hat es mich sehr gest�rt die rechte Hand beim gr��en zu sch�tteln. Heute hingegen bin ich dar�ber froh, denn f�r mich ist die rechte Hand einfach unpers�nlicher und wenn ich damit fremde Leute ber�hre, f�hle ich mich weniger bedr�ngt, da die Distanz gr��er wirkt.

Sylvia
30.05.2004, 21:38
>Hallo Silvia,

>"nun mal Tradition" w�re klein und evtl. gegen die eigne Natur beigeben! Zugegeben, es ist nicht immer leicht, gegen einen Strom anzuschwimmen und dem eigenen Gef�hl damit Rechnung zu tragen, aber der Tradition um der Tradition willen folgen? Nein, jedenfalls nicht auf Dauer! Man kann ja auch langsam Individueller werden und eben langsam mit Traditionen zugunsten des eigenen Wohlgef�hls brechen, und davon haben dann auf Dauer auch "die Anderen" etwas, weil man ihnen gesunden Eigensinn vorlebt und damit evtl. zum Nachdenken bewegt! Im �brigen haben auch diese bestehenden Traditionen einen oft unterbewu�ten gef�hlsm��igen Ursprung, der bestimmmt im Ursprung auch seinen Sinn erf�llte.

>Manche Lh`s schulen das Hand geben auch zur�ck. Bei mir ist es bisher eine Vorstellung, was sich aber noch �ndern wird!

>Anfang diesen Jahres wurde dieses Thema hier im Forum uch schon mal sehr interessant behandelt...

>Gru� von Detlef


Ja gut, wenn Du das Selbstbewu�tsein besitzt, Dich �ber das "Rechte-Hand-Sch�tteln" hinwegzusetzen... Mir w�ren die bl�den Blicke und Kommentare der "Linksgesch�ttelten" unangenehmer, als diese halbe Sekunde rechts sch�tteln.

Und was ist mit dem Auto fahren, m�ssen die LH jetzt nach jahrelanger Gew�hnung auch dort umsatteln?

Es ging einfach darum, da� man seine Linksh�ndigkeit nicht in allen Lebensbereichen umsetzen muss, gerade diese allt�glichen "Rechte" und Traditionen sollten wir akzeptieren, genauso, wie wir Akzeptanz von RH erwarten.


In diesem Sinne

Sylvia

Lotteflue
31.05.2004, 00:43
Hallo


>Es ging einfach darum, da� man seine Linksh�ndigkeit nicht in allen Lebensbereichen umsetzen muss, gerade diese allt�glichen "Rechte" und Traditionen sollten wir akzeptieren, genauso, wie wir Akzeptanz von RH erwarten.


Klar, mein ich auch. Solange es einen nicht sehr beeintr�chtigt ist das noch ok finde ich.


Z.B. die Smileys machen mir gar nichts aus, dass ich die Rh-Smileys benutze.

Aber gerade beim Hand geben f�llt mir auf, bin ich als ULH oder LH den RH gegen�ber der nehmende und nicht der gebende. Bin also eher sofort in der schlechteren Position. Gebe ich die Hand mit links, gebe auch ich.

Aber es muss jeder f�r sich selbst sp�ren, wie er wem die Hand gibt (interessant ist, dass es gibt heisst und nicht nimmt).

Am sch�nsten ist es nat�rlich, wenn man einem anderen Linksh�nder die Hand gibt :-)


Lotteflue