Vollst�ndige Version anzeigen : Leonardi Da Vinci und die Spiegelschrift
...und noch etwas, da ich weiter unten einen Thread �ber Spiegelschrift gesehen habe.
Wu�tet Ihr, dass Leonardo DaVinci Linksh�nder war und seine Unterlagen dann in Spiegelschrift geschrieben hat, weil es halt einfach nat�rlicher f�r Linksh�nder ist?
UNd als ich das damals erfahren habe, habe ich das mal ausprobiert, und festgestellt, dass ich das auch kann, ganz ohne m�he, ohne mich anstrengen zu m�ssen, klappt das einfach so, und um herauszufinden, ob das Linksh�nderspezifisch ist, habe ich verschiedene Rechtsh�nder es mal ausprobieren lassen, und keiner hat das hinbekommen...
Also Linksh�nderspezifisch?! Wenn man der Quelle glaubt, war das fr�her f�r Linksh�nder normal (es wurde wohl nicht immer umerzogen?!)
Siehe
http://www.google.de/search?q=cache:VocY1JvWQa0J:www.balloon-painting.de/davinci.htm+Leonardo+DaVinci+Spiegelschrift&hl=de&ie=UTF-8
Gr��len
Karen
Dr. Noll
11.03.2004, 12:58
Hallo Karen,
das ist bekannt.
U.a. nachzu lesen (etwas ausf�hrlicher) in Dr. Sattlers Buch "Der umgeschulte Linksh�nder oder der Knoten im Gehirn", Kapitel 7.5.: Spiegelschrift, das Leonardo-Problem.
Ist interessant zu lesen und bietet Raum f�r Spekulatin: schrieb Leonardo (der sicher LH war) in Spiegelschrift, um seine teilweise verbotenen Aktivit�ten (Anatomie, Bilder von er�ffneten Leichen, die Leichen�ffnung war durch die katholische Kirche verboten) zu tarnen usw.
Im neuen Dan Brown Roman "Sakrileg" wird auch darauf eingegangen...
Ein spannendes Thema.
Gru�
Dr. Noll
>>... habe ich verschiedene Rechtsh�nder es mal ausprobieren lassen, und keiner hat das hinbekommen...
Hallo, ich bin eine Rechtsh�nderin und kann auch problemlos mit der rechten Hand in Spiegelschrift schreiben, ich glaube also nicht, dass es linksh�nderspezifisch ist. Allerdings habe ich bis jetzt auch noch niemanden getroffen, der das kann. Was meint ihr dazu? Wieso kann ich das als Rechtzsh�nderin auch, woran liegt das?
Liebe Gr��e, Elena
>>>... habe ich verschiedene Rechtsh�nder es mal ausprobieren lassen, und keiner hat das hinbekommen...
>Hallo, ich bin eine Rechtsh�nderin und kann auch problemlos mit der rechten Hand in Spiegelschrift schreiben, ich glaube also nicht, dass es linksh�nderspezifisch ist. Allerdings habe ich bis jetzt auch noch niemanden getroffen, der das kann. Was meint ihr dazu? Wieso kann ich das als Rechtzsh�nderin auch, woran liegt das?
>Liebe Gr��e, Elena
Glaube auch nicht, dass allein Linksh�nder und umgeschulte Linksh�nder die F�higkeit besitzen gedanklich zu spiegeln, also Spiegelschrift zu schreiben. Nur sind sie darin wahrscheinlich viel ge�bter.
Ich kann interessanterweise auch Spiegelschrift, aber _nur_ mit der linken Hand. Sieht allerdings scheusslich aus, aber ich kanns fl�ssig, mit der rechten Hand gehts nicht, da "stimmts" dann irgendwie nicht.
An meiner Rechtsh�ndigkeit zweifle ich allerdings �berhaupt nicht, w�re ich umgew�hnt worden, w�re ich sicher nicht so ein Deutsch-Genie gewesen in der Schule, mit sehr sch�ner Handschrift u.drgl. (mein leider umgew�hnter Bruder ist Legastheniker!)
Allerdings bin ich schon auch ein Mischwerk, meine Mutter Rechts-, der Vater Linksh�nder. Eier sch�le ich z.B. auch nur mit links :-)
Hallo Helena,
ich glaube, so einfach kann man einen RH oder LH nicht ausmachen. Nur, weil man gut oder schlecht in Deutsch ist, muss man kein RH oder eben LH sein. Ich war immer gut bis sehr gut in Deutsch und Sprachen allgemein, hatte ebenfalls eine sch�ne Handschrift mit rechts, bin aber dennoch immer "Pseudo-RH" gewesen. W�re mein Sohn nicht LH, w�re ich auch nie auf die Idee gekommen, meine Rechtsh�ndigkeit in Frage zu stellen. Letztendlich kam ich aber an der Erkenntnis nicht vorbei, dass ich umgeschult wurde als Kind, als ich bemerkte, wie viele Dinge ich doch mit links -und wirklich nur mit links- bewerkstellige, z. B. besagtes Ei pellen oder Mandarinen pellen, etc. Ich denke, viele wissen nichts von ihrer Veranlagung, weil sie so lange und gr�ndlich umgeschult worden sind. Vielleicht du ja auch... wer wei�? Aber das kann dir wohl sicher nur ein LH-Berater sagen, wenn du es wirklich wissen willst. Also, mir hat diese Best�tigung von au�en geholfen. Die Gewissheit half mir, mich und meine Zicken besser zu verstehen. Seit ich r�ckschule, gehts mir auch irgendwie besser. Allein k�rperlich, ich hatte immer arg mit Verspannungen zu tun durch viel Schreiben mit rechts und rechtsh�ndigen Mausgebrauch. Ich bin auch seit dem viel gelassener und geduldiger.
Ach... und Spiegelschrift kann auch ich nur mit links. Mit rechts verdrehe ich dabei oft Buchstaben und fange das �berlegen an. Mit links schreibe ich drauflos. Ich hab diesen Test nun bei vielen gemacht und das kann wirklich keiner au�er mir und meiner Freundin, die auch umgeschult ist. Auch mein LH-Sohn nicht, aber der ist ja auch nicht umgeschult.
Gru� Holly
Hallo Holly
Also ich habe meine Rechtsh�ndigkeit noch nie in Frage gestellt.
Ich wurde in der Schule weder umgew�hnt noch hatte ich das Bed�rfnis, mit Links schreiben zu wollen. Ich kann mich sehr gut an alles m�gliche im Kindergarten und in der Primarschule erinnern, wie wir die ersten F�llfederhalter bekamen usw. An ein so einschneidendes Ereignis wie eine Umgew�hnung m�sste ich mich doch erinnern...!
Mein Bruder, Linksh�nder, kam jedoch in der 1. Klasse zum gleichen Lehrer, der vor 20 Jahren oder so schon meinen Vater umgew�hnt hat :-( Bei dem gab es keine Linksh�nder, waren alles irgendwie "Fehlgeleitete". Kurz darauf wurde der pensioniert...
Soweit ich weiss, sind doch prozentual mehr M�nner Linksh�nder als Frauen. Meine Schwester und ich wurden nicht umgeschult und haben von Anfang an die Rechte bevorzugt, meinem Bruder sagte meine Mutter immer beim Begr�ssen - er streckte nat�rlich die Linke vor - "gib das sch�ne H�ndchen". Bei ihm war es 200% klar.
Ich glaube kaum, dass ich damals 6-seitige und l�ngere Aufs�tze geschrieben h�tte, w�re ich umgeschult worden. Diktate meistens Null Fehler und Schreiben war immer mein Lieblingshobby. In unserer Familie scheint sich die Linksh�ndigkeit mehr �ber die m�nnliche Linie zu vererben, meine Mutter ist ja auch Rechtsh�nderin.
Na ja, wie dem auch sei, sollte ich mal Kinder haben - mein Mann ist ja nicht umgeschulter Linksh�nder - werde ich auf jeden Linksh�nder besonders stolz sein ;-)
Hallo Helena,
>Also ich habe meine Rechtsh�ndigkeit noch nie in Frage gestellt.
>Ich wurde in der Schule weder umgew�hnt noch hatte ich das Bed�rfnis, mit Links schreiben zu wollen. Ich kann mich sehr gut an alles m�gliche im Kindergarten und in der Primarschule erinnern, wie wir die ersten F�llfederhalter bekamen usw. An ein so einschneidendes Ereignis wie eine Umgew�hnung m�sste ich mich doch erinnern...!
Ich will das ja auch nicht in Frage stellen, dass es so ist bei dir. Nur: ich wollte damit sagen, dass es bei mir GENAUSO war! Ich hab das auch nie in Frage gestellt, ich kann mich an nichts erinnern und war wirklich wie du gut in Deutsch, habe jahrelang Briefe seitenlange Briefe geschrieben, ein Hobby, und auch in der Schule immer gute Aufs�tze abgeliefert. Den Drang, etwas mit links tun zu wollen, hatte ich auch nie. Das gerade IST es ja, denn das muss nichts hei�en, wie ich heute wei�. Ich h�tte das auch nie geglaubt, wenn ich es nicht selber erlebt h�tte. Aber aufmal bekam ich Schmerzen - mit 38 - im R�cken, in der Schulter, die immer schlimmer wurden. Und noch so andere Probleme wurden schlimmer, wie Ged�chtnisprobleme etc. Erst denkt man, okay, frau wird halt �lter... Und dann sah ich eine Sendung im TV �ber umgeschulte LH. Und mir war gleich klar, DAS muss es sein! An die eigentliche Umschulung habe ich auch keine Erinnerung. Das muss vorm Kindergarten gewesen sein. Ich war immer brav und wollte alles so machen wie meine gro�e Schwester... Bei mir lie� wirklich nichts darauf schlie�en, dass ich LH sein k�nnte. Ich denke, das Nachahmen war die ganze Umschulung - wie �brigens bei vielen! Nicht jeder wei� davon wie dein Bruder.
Ich f�r mich glaube sowieso, dass Jungen in dem Alter einfach mehr Schwierigkeiten mit der Motorik haben und das Schreiben - gerade das mit der falschen Hand - deshalb oft nicht so gut hinkriegen wie M�dchen. Ich hab immer gerne geschrieben und auch wirklich sch�n und fl�ssig. Mit links kann ich das nicht, leider, und werde es auch niemals k�nnen. Noch hab ich mich nicht wirklich entschieden, ob ich das ganz aufgeben will.
>Mein Bruder, Linksh�nder, kam jedoch in der 1. Klasse zum gleichen Lehrer, der vor 20 Jahren oder so schon meinen Vater umgew�hnt hat :-( Bei dem gab es keine Linksh�nder, waren alles irgendwie "Fehlgeleitete". Kurz darauf wurde der pensioniert...
Schlimm, aber leider gibt es noch immer solche Lehrer!!
>Soweit ich weiss, sind doch prozentual mehr M�nner Linksh�nder als Frauen. Meine Schwester und ich wurden nicht umgeschult und haben von Anfang an die Rechte bevorzugt, meinem Bruder sagte meine Mutter immer beim Begr�ssen - er streckte nat�rlich die Linke vor - "gib das sch�ne H�ndchen". Bei ihm war es 200% klar.
Bei meinem Sohn auch. Ich selber kann mich nur an eine solche Situation erinnern bei mir. Und das kam auch erst wieder hoch, als ich mich damit besch�tigt habe und angefangen habe, mit links zu schreiben.
>Ich glaube kaum, dass ich damals 6-seitige und l�ngere Aufs�tze geschrieben h�tte, w�re ich umgeschult worden. Diktate meistens Null Fehler und Schreiben war immer mein Lieblingshobby. In unserer Familie scheint sich die Linksh�ndigkeit mehr �ber die m�nnliche Linie zu vererben, meine Mutter ist ja auch Rechtsh�nderin.
Ja, das wird dann wohl so sein bei euch, ich bezweifle das nicht. Will ja nur sagen, dass auch ich immer gerne und viel geschrieben habe, auch immer fehlerlos und sch�n. Trotzdem bin ich 100 %ig LH'in. Es ist eben nicht alles schwarz oder wei�.
>Na ja, wie dem auch sei, sollte ich mal Kinder haben - mein Mann ist ja nicht umgeschulter Linksh�nder - werde ich auf jeden Linksh�nder besonders stolz sein ;-)
Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du dich so f�r das Thema interessierst. Ich pers�nlich denke, es gibt wohl viel mehr Pseudo-RH als man so glauben mag.
Liebe Gr��e
Holly
Hallo
Ich zitiere jetzt nicht alles, aber einen Satz h�re ich auch meine Eltern st�ndig sagen "es ist nicht alles schwarz und weiss", bez�glich auf die H�ndigkeit. Der Mensch ist nicht knallhart nach links und rechts aufgeteilt, wobei ich auch sagen muss, dass viele Linksh�nder wohl rechts geschickter sind als die Rechtsh�nder mit der Linken, weil sie ja tagt�glich gezwungen werden in einer von "Rechts" dominierten Welt zu bestehen...
Meinen Grossvater habe ich leider nie gekannt, man erz�hlte nur, dass er jeweils "gemalt" habe beim (Rechts) Schreiben, mein Vater (sein Sohn), dann auch Linksh�nder, das muss eine harte Zeit gewesen sein, ich glaub, damals gabs noch mit dem Stock auf die Hand, wenn der Lehrer einen Linksh�nder links schreibend erwischt hat. Jetzt hat mein Vater daf�r einen Sprachfehler (stottern) und Legasthenie (nat�rlich). Das war vielleicht ein Aha-Erlebnis, als wir alle einmal im Radio eine Sendung von Frau Sattler geh�rt haben, endlich konnte mein Vater seine Probleme zuordnen!
Leider wars f�r meinen Bruder schon zu sp�t, einerseits durch den schlimmen Lehrer und dann, meine Mutter wusste es halt nicht besser - sie wollte dem Bruder "die Probleme des Vaters ersparen" - und dr�ngte meinen Bruder auf die rechte Hand. Tja, bl�d gelaufen...
Ich werde mich jetzt ein wenig st�rker beobachten, zurzeit f�hle ich mich gut so, wie es ist. Aber ich frage mich schon, ob ich halt nicht ein Mischwerk bin, Vater links-, Mutter rechtsh�ndig, wie sollen die Kinder dann rauskommen? ;-)
Mein Mann war auch total �berrascht, wie positiv ich auf seine Linksh�ndigkeit zu sprechen war - leider kann er mit dem Linksh�nder-Korkenzieher usw., den ich ihm geschenkt habe, nix anfangen, da fehlt ihm der Wille, sich wieder "zur�ckzugew�hnen". Schade... daf�r verarscht mein Vater st�ndig Kollegen mit den linksh�ndigen Werkzeugen ("Du musst es halt mit der 'rechten' Hand machen" *grins*)
�brigens hab ich dann auch herausgefunden, dass die Mutter meines Mannes eine umgew�hnte Linksh�nderin ist... tja, so kanns gehen...
Ich hoffe einfach, dass diese elende Umgew�hnung irgendwann �berall ein Ende hat, auch in der islamischen Welt, in der Waldorf-Schule (ehemals Rudolf-Steiner-Schule) - wie Frau Sattler schon schrieb, es ist der schlimmste unblutige Eingriff ins Gehirn, den es gibt und erzeugt viel Elend und ungeahnte Folgen negativer Art.
Ich w�nsch Dir und allen Linksh�ndern, die eine R�ckschulung machen, viel Erfolg und Gesundheit. Sch�ne Festtage sowieso!
Hallo Helena,
ich denke, wenn du dich wohlf�hlst, dann ist doch alles klar. Aber in sich hineinhorchen und sich selber mehr beobachten schadet ja nicht. Das sollten viel mehr Leute tun. Und es sollten auch viel mehr Leute das Verst�ndnis aufbringen, wie du es tust.
Jetzt hat mein Vater daf�r einen Sprachfehler (stottern) und Legasthenie (nat�rlich). Das war vielleicht ein Aha-Erlebnis, als wir alle einmal im Radio eine Sendung von Frau Sattler geh�rt haben, endlich konnte mein Vater seine Probleme zuordnen!
Das ist echt schlimm, was da fr�her abgelaufen ist in den Schulen und auch zu Hause. Der Vater von meiner Freundin ist als Kind immer mit dem linken Arm am Stuhl festgebunden worden. Wie kann man einem Kind sowas antun und noch sagen, es sei zu seinem Besten? Kapiere ich nicht. Bei mir war ein Junge in der Klasse, der konnte einfach nicht mit rechts schreiben und ist daf�r immer auf die Hand geschlagen worden. Was meine Theorie best�tigt, dass Jungen einfach motorisch nicht so gut drauf sind wie M�dchen in dem Alter, was Schreiben lernen betrifft. Ich hatte damit wie gesagt niemals Probleme.
Dir auch sch�ne Feiertage und alles Gute!
@ an alle anderen: Gibt es wirklich Unterschiede in der Auspr�gung der Linksh�ndigkeit? Ich versteh das ja nicht so wirklich.
Gru� Holly
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.