Kathi
16.01.2004, 23:10
Wir haben folgendes Problem: Unser Sohn (5) wechselte immer die Arbeitshand, das fiel auch der �rztin vor ca. 1,5 Jahren auf. Inzwischen macht er vieles mit rechts, doch manchmal habe ich das Gef�hl, da� er es bei uns abgeschaut hat.
Nun sind wir umgezogen, haben einen neuen Arzt , lie�en wie empfohlen einen Schulreifetest machen, doch da kam eigentlich nicht allzuviel raus. Erst auf Nachfrage fiel ihr auf, da� unser Sohn mit rechts gemalt, aber mit links geworfen hatte. Irgendwie w�re noch was mit der Feinmotorik, aber sie sagte nichts n�heres. Mit dem Arzt zur Auswertung konnte ich bisher nicht sprechen, bekam von der Arzthelferin nur die Aussage, da� soweit alles i.O. sei.
Es gibt noch mehr so kleinere Anzeichen, wo ich denke, da� er sich nicht so ganz sicher ist, was seine Arbeitshand ist.
Nun habe ich mit einigen Leuten dar�ber gesprochen, die mir dringend rieten, dran zu bleiben, da mit dieser "Beidh�ndigkeit" meist auch andere Probleme einhergingen (Wahrnehmiungsst�rung, St�rung der Feinmotorik).
Nun meine Frage, kann/mu� man testen, ob er nun tats�chlich Probleme mit der H�ndigkeit hat ? Wenn ja, wo la� ich so etwas machen ?
Recht es vielleicht, wenn mir der Kinderarzt Ergotherapie verschreibt ohne weitere Tests (falls es Wartezeiten gibt)?
W�re f�r Denkanregungen in alle Richtungen dankbar.
Ich denke, der Kinderarzt wird kein Handlungsbedarf sehen. Laut der Testerin w�chst sich das aus, wir sollen abwarten.
Mir rennt nur etwas die Zeit davon, denn unser Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und ich habe im Hinterkopf, da� sich bis dahin die H�ndigkeit festgelegt haben soll !?
Tsch��i sagt Kathi
Nun sind wir umgezogen, haben einen neuen Arzt , lie�en wie empfohlen einen Schulreifetest machen, doch da kam eigentlich nicht allzuviel raus. Erst auf Nachfrage fiel ihr auf, da� unser Sohn mit rechts gemalt, aber mit links geworfen hatte. Irgendwie w�re noch was mit der Feinmotorik, aber sie sagte nichts n�heres. Mit dem Arzt zur Auswertung konnte ich bisher nicht sprechen, bekam von der Arzthelferin nur die Aussage, da� soweit alles i.O. sei.
Es gibt noch mehr so kleinere Anzeichen, wo ich denke, da� er sich nicht so ganz sicher ist, was seine Arbeitshand ist.
Nun habe ich mit einigen Leuten dar�ber gesprochen, die mir dringend rieten, dran zu bleiben, da mit dieser "Beidh�ndigkeit" meist auch andere Probleme einhergingen (Wahrnehmiungsst�rung, St�rung der Feinmotorik).
Nun meine Frage, kann/mu� man testen, ob er nun tats�chlich Probleme mit der H�ndigkeit hat ? Wenn ja, wo la� ich so etwas machen ?
Recht es vielleicht, wenn mir der Kinderarzt Ergotherapie verschreibt ohne weitere Tests (falls es Wartezeiten gibt)?
W�re f�r Denkanregungen in alle Richtungen dankbar.
Ich denke, der Kinderarzt wird kein Handlungsbedarf sehen. Laut der Testerin w�chst sich das aus, wir sollen abwarten.
Mir rennt nur etwas die Zeit davon, denn unser Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und ich habe im Hinterkopf, da� sich bis dahin die H�ndigkeit festgelegt haben soll !?
Tsch��i sagt Kathi