Vollst�ndige Version anzeigen : Hin und her gerissen
Hallo zusammen,
bin durch die Google-Eingabe "linksh�nder" hier gelandet. Das meiste kann ich nachvollziehen. Habe mit meinen 42 Jahren schon etliche Psycho-Therapien hinter mir, die alle nichts (oder nur wenig) gebracht haben. Auch das Buch von Barbara Sattler habe ich vor ein paar Jahren gelesen. Dies hat mich damals eigentlich eher zur�ckgeworfen, da wirklich viel mit meinen pers�nlichen Erfahrungen �bereinstimmte und mir drastisch vor Augen gef�hrt wurde, dass ich eigentlich als krank zu gelten habe.
Jetzt nach einer weiteren (unn�tzen) Therapie habe ich mich an die Linksh�ndigkeit als m�gliche Ursache meiner psychischen Probleme erinnert und m�chte in diesem Zusammenhang an das Forum folgende Fragen richten:
Ist Frau Sattlers Theorie eigentlich (international) anerkannt, oder gibt es auch Gegenpositionen? Hat eine R�ckschulung tats�chlich nachhaltige (bio-chemische) Folgen, oder ist es eher ein Placebo-Effekt, der auf einen sp�ten Sieg der urspr�nglich gew�nschten H�ndigkeit basiert? Gibt es andere wirksame Therapien?
Ich wei�, vieles wurde schon beantwortet, aber es w�re trotzdem nett, wenn Ihr mir helfen k�nntet.
Danke
Stephan
Dr. Noll
08.09.2003, 13:23
>>>Ist Frau Sattlers Theorie eigentlich (international) anerkannt, oder gibt es auch Gegenpositionen?
Es ist die bislang gr��te Untersuchung weltweit, und die Auswertung ihrer Daten l�sst keinen anderen Schluss zu. Daf�r ist das Ergebnis zu eindeutig.
Mir liegen keine Gegenpositionen vor, und ich habe die Literatur und wissenschaftlichen Ver�ffentlichungen sehr intensiv nach durchforscht.
Eine neuere franz�sische Arbeit zweifelt inzwischen an der Hirnseiten-Dominanz, aber ich habe die komplette Diskussion noch nicht vollst�ndig zu lesen bekommen. Sollte sich etwas Neues zeigen, werde ich davon berichten.
>>>Hat eine R�ckschulung tats�chlich nachhaltige (bio-chemische) Folgen, oder ist es eher ein Placebo-Effekt, der auf einen sp�ten Sieg der urspr�nglich gew�nschten H�ndigkeit basiert?
Einen bio-chemischen Effekt konnte manbislang nicht nachweisen. Bioelektrische Ph�nomene kann man bei umgeschulten Gehirnen nachweisen(mittels PET-Technik =Positronen-Emissions-Tomographie, die die Hirnaktivit�ten w�hrend eines gedanklichen Vorgangs zeigt).
Insgesamt gibt es aber �ber die R�ckschulung viel zu wenig Daten, so dass eine wissenschaftlich fundierte Auswertung noch nicht vorliegt (Frau Dr. Sattler �brigens sammelt R�ckschulungsdaten, hat aber noch nichts konkretes dazu ver�ffentlicht).
Insofern liegen betreffs der R�ckschulung bisher nur subjektive Erfahrungen vor.
>>>Gibt es andere wirksame Therapien?
Hier m�sste ich genauer wissen: Therapie f�r konkret welche St�rung, die durch Umschulung entstanden ist. So l�sst sich beispielsweise Stottern logop�disch behandeln; Lotteflue berichtet von hom�opathischen Behandlungen, ebi denen allerdings ich mich nicht auskenne.
Eine kausale "Therapie" ist aber nicht bekannt, die die Umschulungsfolgen bei der Wurzel packt und heilt.
Das kann auch die R�ckschulung nicht leisten, da iele gedankliche Vorg�nge sozusagen "fest ins Gehirn eingebrannt" sind (sogenannte Engramme), die so einfach nicht mehr aufzubrechen und umzupolen sind.
Dr. Noll
Erstmal vielen Dank Dr. Noll f�r die umfassende Antwort.
>Hier m�sste ich genauer wissen: Therapie f�r konkret welche St�rung, die durch Umschulung entstanden ist.
Ja, wenn ich das so genau w�sste: Es sind St�rungen, die ich mir mittlerweile nur noch durch die damalige Umschulung erkl�ren kann. Dazu geh�ren: Entscheidungsprobleme, auch bei Banalit�ten; Vergesslichkeit; Extreme Konzentrationsprobleme; Denkblockaden; Sprechhemmungen, vor allem bei freier Rede und viele weitere f�r den Umsch�ler anscheinend typische Symptome.
Wenn f�r diese Symptome durch R�ckschulung eine Besserung in Aussicht gestellt werden k�nnte, w�rde ich wohl keinen Moment z�gern, diese in Angriff zu nehmen.
Ich kann der Theorie des "Knoten im Gehirn" zwar einiges abgewinnen, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht richtig vorstellen, dass durch eine R�ckschulung mehr herauskommt, als eine Verschlimmbesserung.
Gru�
Stephan
Dr. Noll
08.09.2003, 17:56
Die genannten St�rungen lassen sich gut mit einer Umschulung in fr�heren Jahren verbinden.
Eine R�ckschulung kann, kann aber auch nicht diese Symptomatik verbessern.
Ein interessantes Kapitel w�re f�r Sie "M�glichkeiten und Gefahren der R�ckschulung der H�ndigkeit", S. 145, aus "Der umgeschulte Linksh�nder oder der Knoten im Gehirn" von Dr. Sattler.
Das d�rfte einige Ihrer Fragen beantworten.
Dr. Noll
Hallo Stephan,
du schreibst mir aus dem Herzen !!
Deine Symptome decken sich ziemlich mit meinen Erfahrungen.
Was noch hinzu kommt ist Deine Verwirrtheit in Bezug auf die "R�ckschulung".
Das kann ich sehr gut verstehen und habe die Problematik auch schon mehrmals versucht hier im Forum anzuspechen...
Denn: Wir leiden ja schon unter Entscheidungsproblemen,was soll also rauskommen
wenn wir noch mehr Chaos anrichten ??? (Und man uns das falsche Mittel an die Hand gibt).
Die Aussage von Dr. Noll : "ins Gehirn eingebrannte Bahnen....." beweist ja eigentlich, da� Du dann wieder brutal gegen diese Linien vorgehst, oder ?!
Ich habe �brigens, vor allem creative Sachen, nie mit rechts ausgef�hrt.
Eher schematische T�tigkeiten. Ich wei� nicht wie das bei Dir ist? Bist Du voll
auf rechts "gegangen" ? Oder auch "Wechsler"?
Ich nehme an Du musstest auch viele Dinge durch stupides �ben automatisieren.
Und das ,glaube ich jedenfalls, kannst Du Dir so schnell nicht wieder ablernen!
was man hier braucht ist wohl eher ein "g�ttlicher Rat" !
W�re sch�n noch was von Dir zu h�ren..
P.S.: Auf was hin bist Du eigentlich in der Psychotherapie behandelt worden: Psychose, Depression, Neurose ?
Gru� Holger:)
Hei�e auch Stephan
16.09.2003, 22:48
Hi, ich hei�e auch Stephan, bin auch 42 und habe auch einige frustrane Psychotherapieversuche hinter mir. Ich wollte anfangs nicht glauben, dass ich Linksh�nder bin. Ich fange langsam an meine H�ndigkeit r�ckumzuschulen, was nicht so einfach ist und oft fehlt mir die Geduld. Die Ergebnisse sind allerdings verbl�ffend: Mit Links macht das Leben pl�tzlich Spa� - wenn es mir schlecht fange ich allerdings dann wieder an alles mit Rechts zu machen und in meine pseudorechtsh�ndigen Gewohnheiten zur�ck zufallen. H�tte mir jemand noch vor 5 Jahren gesagt, ich sei Linksh�nder, h�tte ich geantwortet: Du spinnst ich bin absolut Rechtsh�nder - bis mich ein anderer darauf aufmerksam gemacht hat und es mir bewiesen hat. Ich wollte es anfangs nicht glauben, als ich dann das Buch von Frau Dr.Sattler gelesen habe, fiel es mir wie Schuppen von den Augen!!!
Sch�ner w�re es, wenn ich einen geeigneten Therapeuten f�nde, leider haben die meisten von Pseudorechtsh�ndigkeit noch viel weniger Ahnung. Also muss ich alles als Autodidakt machen. Ich vertraue ganz auf meine Neuroplastizit�t und sehe die von Frau Dr. Sattler beschriebenen Symptome nicht so apodiktisch, hoffnungslos und pessimistisch. Obwohl ich seitdem ich mit meiner R�ckumschulung begonnen habe mit meinen Emotionen manchmal ziemlich Schlitten fahre, geht es mir insgesamt besser und ich merke auch die Ver�nderungen an mir.
Das mit Linksschreiben wird noch etwas dauern, aber ich muss ja nicht in Rekordzeit lernen mit Links zuschreiben. Es lohnt sich auf jedenfall die Hoffnung nicht aufzugegeben und sein Schicksal selber in die (linke) Hand zu nehmen und das Leben einfach mit links zu meistern...
Mit Links sind meine Selbstzweifel weg, ich bekomme eine ganz andere innere Klarheit, ein ganz anderes Selbstwertgef�hl - mit 42 links schreiben lernen, dass ein anderer mir erstmal nachmachen!
Und dass obwohl ich 42 Jahre absolut �berzeugt war Rechtsh�nder zu sein.
Manchmal habe ich das Gef�hl zwei Seelen wohnen in meinem K�rper und es ist f�r mich auch eine Entdeckungsreise wer ich eigentlich wirklich bin. D.h. allerdings auch dieses Pseudorechtsh�ndige "ICH" aufgeben zu m�ssen, da ist nat�rlich auch Widerstand, Str�uben und Trauer dabei...
Solange der Mensch lebt, lebt auch unser Gehirn. Das Gehirn ist nicht statisch, sondern wie andere Organe auch im st�ndigen Auf- und Umbau begriffen, die wir durch Training in die von uns gew�nschte Richtung SELBER BESTIMMEN k�nnen.
D.h. Ich oder auch Du kannst selber entscheiden in welche Richtung Du Dein Gehirn ver�nderst. Du kannst Dein Gehirn z.B. durch Nikotin, Alkohol und schlechte "Psychohygiene" sch�digen - Du kannst Dich aber auch daf�r entscheiden Dein Gehirn durch gesunde Ern�hrung, "Brain jogging", sch�ne Erlebnisse, Spa� und Freude haben etwas gutes zu tun. Meist ist es ja verp�nt sich selber "gut" zu tun.
Ich W�nsche Dir jedenfalls Kraft und Mut auch Spa� und Freude erleben zu d�rfen...
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.