Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Linksh�ndigkeit und Islam


Eva-Gast
19.01.2003, 19:19
Wie gehen Muslime mit Linksh�ndigkeit um?

Meist wird fr�h und radikal umerzogen, mit den bekannten Folgen (Vielleicht tun sich deswegen etliche Muslime so schwer mit der Toleranz gegen�ber Andersgl�ubigen??). Allerdings tolerieren einige Glaubensrichtungen, z.B. Aleviten, Linksh�ndigkeit.

Wei� jemand �ber die Akzeptanz von von Linksh�ndigkeit bei hier lebenden Muslimen Bescheid? Ich habe nur meine pers�nlichen Beobachtungen, aber vielleicht gibt es inzwischen eine wissenschaftlich abgesicherte Untersuchung.

Jeannine
19.01.2003, 19:52
Hallo Eva,


ich habe in dem Buch "Links und Rechts in der Wahrnehmung des Menschen... von J.B. Sattler einen Bericht von einer iranischen Familie gelesen, der mich regelrecht schockierte. Deren zwei Kinder - 2. und 5. Schuljahr lebten zuerst in Deutschland und durften dort mit der linken Hand schreiben lernen. Als die Familie wieder nach Iran zog, wurde Ihnen in der Schule die linke Hand in siedenes �l gesteckt, da Sie angeblich den Koran beschmutzten. F�r mich sind solche Menschen fanatische Verbrecher!!!Das hat f�r mich nichts mehr mit Religion zu tun und diese Ansichten w�rde ich niemals tolerieren!!!

Gru� von Jeannine

Olli
19.01.2003, 23:43
Randbemerkung dazu!


Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Osama Bin Laden (wie auch immer dieser Terrorist geschrieben wird?) - der ja des islamischen Glaubens angeh�rt - mit der linken Hand schie�t (oft gezeigte �ltere Fernsehbilder zeigen ihn bei Schie��bungen)!!!


Demnach scheint dieser Mann LH bzw. umgesch. LH zu sein, was ein anderes (nicht unbeding besseres) Licht auf seine Taten wirft (vielleicht sollte sich der CIA mal ein wenig n�her mit diesem Thema besch�ftigen, um eine treffendere Charakterstudie dieses Mannes zu entwerfen).


Nun, was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass - wie es demnach aussieht -die Muslime wohl nicht grunds�tzlich alle T�tigkeiten umschulen!???


In diesem Sinne


Olli

Jens
22.01.2003, 20:01
Das Linksh�nder im Islam so behandelt werden, hat damit zu tun das man sich in islamischen L�ndern mit der linken Hand und Wasser nach vollendetem Gesch�ft das Hinterteil s�ubert. Daher wird diese Hand als unrein angesehen.


Es ist daher auch absolut undenkbar ein islamisches Essen was ja mit den H�nden gegessen wird mit der linken Hand zu sich zu nehmen.

Eva-Gast
22.01.2003, 20:46
>Es ist daher auch absolut undenkbar ein islamisches Essen was ja mit den H�nden gegessen wird mit der linken Hand zu sich zu nehmen.


Das ist mir bekannt. Aber was machen gl�ubige Muslime mit Linksh�nderInnen? Verspotten sie sie wegen ihrer Ungeschicklichkeit mit rechts? Was ist z.B. mit dem Terroristen in London, dem die rechte Hand fehlt?


Im �brigen, wenn es mal undenkbar war, mit der linken Hand zu essen oder andere "ehrenvolle" T�tigkeiten auszuf�hren, so muss diese Haltung ja nicht so bleiben. Wie denken Muslime dar�ber?

Eva

Jeannine
23.01.2003, 19:30
Hallo Jens

Dann denken die Leute im Islam aber sehr umst�ndlich, schlie�lich k�nnen LH mit der rechten Hand ihren Allerwertesten reinigen. Auf der anderen Seite sind Bestrafungen, wie H�nde verbrennen... auch nicht gerade eine optimale L�sung f�r ihre Strategien. Schlie�lich k�nnen diese Menschen dann nur noch ihre rechte Hand f�e Alle T�tigkeiten gebrauchen....Ich denke mal, das auch in diesen L�ndern eine wissenschaftliche Aufkl�rung n�tig ist, schlie�lich glaubt die katholische Kirche ja auch nicht mehr, das die Erde eine Scheibe ist.

Traditionen, Mythen und Glaube k�nnen das Leben bereichern, wenn es nicht gr��tenteils in Dogmatismus und Zwang ausgeht.

Gru� von Jeannine

Olli
25.01.2003, 00:54
Hallo Jeannine,


Ich denke mal, das auch in diesen L�ndern eine wissenschaftliche Aufkl�rung n�tig ist, schlie�lich glaubt die katholische Kirche ja auch nicht mehr, das die Erde eine Scheibe ist.

Traditionen, Mythen und Glaube k�nnen das Leben bereichern, wenn es nicht gr��tenteils in Dogmatismus und Zwang ausgeht


hierbei bin ich vollkommen deiner Meinung und sicherlich auch jeder andere fortschrittlich denkende Mensch. Vor allem gebe auch zu bedenken (ich wei� es nicht), dass sicherlich im Koran nichts dergleichen �ber eine gute und eine schlechte; eine saubere und unsaubere Hand geschrieben steht.


Olli

bayhan
29.04.2003, 10:31
hallo allesamt,

nach islamischer lehre werden alle pos.handlungen mit rechts gemacht,da rechts der engel auf der schulter sitzt ,der die guten taten aufschreibt.der teufel benutzt seine linke hand beim essen,dadurch versucht man nicht den shaitan zu f�ttern.im islam ist kein zwand,religion ist guter rat nach dem propheten muhammed,der friede auf ihm.viele gr�sse

Birgit
29.04.2003, 21:45
Hallo Bayhan,

danke f�r deine interessante Auskunft. Dieser Mythos war mir bisher nicht bekannt.


Macht aber dieser Mythos nicht allen linksh�ndigen Kindern Angst davor, ihrer Natur entsprechend linkh�ndig zu handeln? Und auch vielen Eltern Angst davor, ihren Kindern linksh�ndiges Schreiben und handeln zu erlauben? Verhindert dieser Mythos nicht doch, da� Linksh�nder ihrer biologischen Anlage entsprechend leben?


In einem Praktikum erz�hlte mir eine t�rkische Familie, da� Prophet Mohammed in seinen Lehren sehr auf ein gesundes Leben der Gl�ubigen bedacht war. Und die Beispiele, die sie mir nannten waren sehr schl�ssig.


Gru�

Birgit

Soumeya
03.05.2003, 16:48
Hallo,

ich bin zuf�llig auf dieses Forum gesto�en. Ich bin Linksh�nderin und Muslimin. Ich wei� nicht, woher ihr Eure Informationen habt. Da kommt vielleicht das Bild aus dem Medien r�ber, dass alle Muslime irrationale, verr�ckte Menschen sind. Man muss bedenken, dass nicht vor allzu langer Zeit auch in Europa linksh�ndige Menschen leider noch umlernen mussten. In den arabischen L�ndern kommt es leider auch noch vor, aber auch viele d�rfen linksh�ndig bleiben. Beim Essen sollte man nach M�glichkeit mit rechts essen. Aber in arabischen L�ndern wird sowieso nur mit den L�ffel gegessen, da ist das Essen nicht so umst�ndlich wie in Europa *ggg*. Linksh�nder werden auch nicht ausgelacht. Und arabisch schreibt man von rechts nach links, also f�r Linksh�nder viel besser geeignet.

Gru�, Soumeya

Jeannine
03.05.2003, 19:58
Hallo Soumeya,

Den Artikel �ber "das Handverbrennen", habe ich in einen neueren Buch von J.B.Sattler gelesen.

Es ging um eine arabische Familie, welche in Deutschland lebte und deren T�chter in einer Linksh�nderberatungsstelle beraten wurden. Die Familie war tolerant und lie� die T�chter mit der linken Hand agieren. Als die Familie aus Arbeitsgr�nden in die Heimat zur�ckkehrte, wandte sich die verzweifelte Mutter noch einmal an die Beratungsstelle und erz�hlte von den Verbrennungen ihrer T�chter.�ber solche Taten bin ich sehr schockiert! Nat�rlich stimmt es, das in Europa vor einigen Jahren noch radikal umgeschult wurde. Ich selber bin auch ein Umschulungs-Opfer und kann best�tigen, das "nur mit dem L�ffel essen", wie es die Araber machen, auch f�r ein linksh�ndiges Kind nicht einfach ist! Ich bekam Essst�rungen und spielte nur noch mit dem Essen. Als sp�ter das Messer dazu kam, schnitt ich immer mit der linken Hand -> wozu sollte ich da auf einmal die Gabel in die linke Hand nehmen?! Ich selber bin gegen dogmatische Vorgehensweisen aller Art und m�chte deswegen auch aus der Kirche austreten, da ich dort in letzterer Zeit nur schlechte Erfahrungen gesammelt habe. Das bezieht sich nat�rlich nur auf mich und soll keine Hetze darstellen! Schlie�lich versucht jeder Mensch sein Leben gl�cklich zu gestalten. Ich f�hle mich in der Natur am wohlsten (-: ohne Zw�nge und moralapostolischen Zeigefinger.


Gru� von Jeannine

Eva-Gast
04.05.2003, 02:44
Nat�rlich stimmt es, das in Europa vor einigen Jahren noch radikal umgeschult wurde. Ich selber bin auch ein Umschulungs-Opfer und kann best�tigen, das "nur mit dem L�ffel essen", wie es die Araber machen, auch f�r ein linksh�ndiges Kind nicht einfach ist!


Das ist zu unterstreichen! Meine R�ckschulung habe ich unter anderem damit begonnen, wieder mit links zu l�ffeln. Es ist meiner Gesundheit ausgesprochen f�rderlich.


>>Hallo,

>>ich bin zuf�llig auf dieses Forum gesto�en. Ich bin Linksh�nderin und Muslimin. Ich wei� nicht, woher ihr Eure Informationen habt.


Einige von uns haben ihre Informationen aus dem t�glichen Umgang mit Menschen muslimischen Glaubens. Des Weiteren siehe z.B. den Beitrag von Bayhan.




Beim Essen sollte man nach M�glichkeit mit rechts essen. Aber in arabischen L�ndern wird sowieso nur mit den L�ffel gegessen, da ist das Essen nicht so umst�ndlich wie in Europa


Hierzu siehe oben.


Linksh�nder werden auch nicht ausgelacht.


Das stimmt so nicht.


Eva

Johan
05.05.2003, 10:42
>Hallo,

>ich bin zuf�llig auf dieses Forum gesto�en. Ich bin Linksh�nderin und Muslimin. Ich wei� nicht, woher ihr Eure Informationen habt. Da kommt vielleicht das Bild aus dem Medien r�ber, dass alle Muslime irrationale, verr�ckte Menschen sind.



Ich kann nat�rlich nicht f�r Anderen sprechen, aber ein guter Freund von mir ist Muslim (lebt in Indonesien), und auch Linksh�nder. Noch niemals habe ich von ihn geh�rt dass er Probleme hatte in seiner Umgebung. Er hat sogar schreiben gelernt mit dem Hand unter der Schreiblinie!


Gruss,


Johan

Lars Wenthe
16.09.2003, 13:01
Ich habe eine Umschulung zum Steuerfachangestellten gemacht (in einem ISLAMISCHEN Betrieb: meine Chef, ein Moslem (ca. 40 Jahre alt), O Gott;

ein Linksh�nder; auch das noch. Hat sich aber dann doch noch dran gewohnt

insane area
02.03.2004, 20:46
so nun h�r mal auf zu weinen das hat schon sein gutes und irgendwie m�ssen es diese b�lge ja lernen nichtr vergessen die lehrer wollen nur unser bestes

Sylvia
03.03.2004, 14:40
Was ist denn das f�r ein Statement, ganz unten?!

Ich war einmal bei einer muslimischen Familie zum Essen eingeladen, und meine Bekannte, die wei�, da� ich z.B. den L�ffel mit links halte, bat mich, mit rechts zu essen, weil ihre Eltern sehr gl�ubig sind. Nat�rlich habe ich mich daran gehalten, weil ich niemanden in seinem Glauben verletzen wollte.Trotzdem bin ich der Meinung, da� jede Religion die Verschiedenartigkeit der Menschen erkennen und akzeptieren sollte, schlie�lich leben wir im 21.Jahrhundert, haben unglaubliche technische Leistungen vollbracht, viele Krankheiten in den Griff bekommen, sind kurz davor, den Mars zu besiedeln...da kann es doch nicht m�glich sein,da� sich einzelne Menschen immernoch die Macht zuschreiben wollen, anderen das Leben zur H�lle zu machen, und k�rperlich schwer zu verletzen!

Das kann auch nicht im Sinne Gottes sein.


Alles Liebe

Sylvia

susanne
03.03.2004, 20:25
Ich denke,dass wir alle ein bisschen kurz denken. Nat�rlich sind wir ach so aufgekl�rt, aber wenn wir mal �berlegen, wie kurz es eigentlich erst selbstverst�ndlih ist, dass Linksh�nder in der Schule links schreiben d�rfen, sollte man anderen Kulturen vielleicht zugestehen, dass einiges erst in der Entwicklung ist. Bei uns ist bzgl. Toleranz auch nicht alles Gold was gl�nzt.

Ich habe mir als Kind von meiner Verwandtschaft reichlich bl�de Spr�che anh�ren m�ssen (gib a mal die Teller her, du mit deiner linken Hand...) gut, dass meine Eltern mich so liebevoll unterst�tzt haben.

Und dann geht mal in eine katholische Kirche und schlagt das Kreuz mit links oder nehmt die Hostie falsch entgegen, das �ben die Kinder heut noch, wie man�s "richtig" macht.

Fanatiker und Deppen gibt�s in allen Kulturen, da sollte man wirklich nicht alle �ber einen Kamm scheren.

Susanne

3Silberflug
04.03.2004, 00:33
Hallo,


ich wollte nur mal erw�hnen, dass ich es nicht war, der dieses Posting geschrieben hat.


Gibt es denn tats�chlich keine M�glichkeit, seinen Namen hier zu "sch�tzen", um Verwechslungen auszuschlie�en? Den Namen Susanne gibt es nun mal sehr h�ufig, aber weil ich in s�mtlichen anderen Foren und Chats, in denen ich mich bewege, zuallererst war und diesen Namen dort als Stammpsoter habe, werde ich auch dabei bleiben. *seufz*


Susanne mit sechsj�hriger Tochter

Susanne2
04.03.2004, 08:29
>Hallo,

>ich wollte nur mal erw�hnen, dass ich es nicht war, der dieses Posting geschrieben hat.

>Gibt es denn tats�chlich keine M�glichkeit, seinen Namen hier zu "sch�tzen", um Verwechslungen auszuschlie�en? Den Namen Susanne gibt es nun mal sehr h�ufig, aber weil ich in s�mtlichen anderen Foren und Chats, in denen ich mich bewege, zuallererst war und diesen Namen dort als Stammpsoter habe, werde ich auch dabei bleiben. *seufz*

>Susanne mit sechsj�hriger Tochter

Oh...

Sorry.

In meiner Abistufe waren wir zu neunt, da haben wir uns durchnummeriert :)

Also, wenn du zuerst warst, bin ich halt Nr.2.

Rosalind
04.03.2004, 12:37
>Ich denke,dass wir alle ein bisschen kurz denken. Nat�rlich sind wir ach so aufgekl�rt, aber wenn wir mal �berlegen, wie kurz es eigentlich erst selbstverst�ndlih ist, dass Linksh�nder in der Schule links schreiben d�rfen, sollte man anderen Kulturen vielleicht zugestehen, dass einiges erst in der Entwicklung ist. Bei uns ist bzgl. Toleranz auch nicht alles Gold was gl�nzt.


>Und dann geht mal in eine katholische Kirche und schlagt das Kreuz mit links oder nehmt die Hostie falsch entgegen, das �ben die Kinder heut noch, wie man�s "richtig" macht.

>Fanatiker und Deppen gibt�s in allen Kulturen, da sollte man wirklich nicht alle �ber einen Kamm scheren.

>Susanne


Das Problem sind h�ufig nicht die Fanatiker und Deppen, sondern wohlmeinende Leute, die ihre Art zu leben v�llig unhinterfragt f�r die einzig Richtige halten, aber sonst durchaus nette Z�ge haben. Hier ist ein wenig Provokation durchaus angebracht - mit dem unbefangenen Fragementalit�t von Vierj�hrigen (Was tust du da? Warum?...)


Schwerwiegend ist auch das Problem, das kaum jemand die fr�hkindliche Sozialisation v�llig ablegen kann: Wer immer gelernt hat, dass es z.B. eine Beleidigung ist, jemand etwas mit der linken Hand zu reichen, wird meist zuerst die Beleidigung wahrnehmen - damit wird ein echter Kontakt erschwert.


Trotzdem bin ich der Ansicht, dass der Respekt vor anderen kulturellen und religi�sen Sitten Grenzen hat, wenn es um die Gesundheit geht. Benachteiligung von Linksh�nderInnen beeintr�chtig nunmal deren Gesundheit.


Rosalind

Dr. Noll
04.03.2004, 20:02
>>>Trotzdem bin ich der Ansicht, dass der Respekt vor anderen kulturellen und religi�sen Sitten Grenzen hat, wenn es um die Gesundheit geht. Benachteiligung von Linksh�nderInnen beeintr�chtig nunmal deren Gesundheit.

Genau meine Meinung.

Ichziehe die Schuhe in einer Moschee aus, weil es nicht weh tut und meine Gesundheit in Ruhe l�sst.

Als G a s t, der zu einem Essen geladen ist, sollte mir aber auch mit R�cksicht begegnet werden - alles andere w�re eine Verleugnung seiner selbst.

Man kann es ja erkl�ren, warum nun gerade so handelt, und das es keineswegs beleidigend gemeint ist, was man da tut.

Wenn es dann nicht verstanden w�rde, h�tte ich erhebliche Zweifel, ob ich mich dort wohl f�hlen w�rde.


Dr. Noll

Julian
19.11.2007, 18:23
Ein ausgepr�gter Linksh�nder wird sich im Umgang mit Moslems, die nicht ausgesprochen liberal sind, langfristig sehr schwer tun.

Linksh�ndigkeit wird in der muslimischen Welt mit Boshaftigkeit, Unwissen, Ungl�ubigkeit, Mystik, Unschicklichkeit, Unehrlichkeit und nicht selten mit dem Satan pers�nlich in Verbindung gebracht.

Ich meine, es ist sehr wichtig eine Linie zu verfolgen, die die Aufhebung dieser Vorurteile zum Ziel hat.
Aufkl�rung steht dabei ein erster Stelle.
Ausdefiniert m�ssen, meiner Meinung nach, vor allem diese Punkte, bei denen die meisten Moslems nicht verhandlungsbereit sind:

Linksh�ndigkeit ist Rechtsh�ndigkeit faktisch gleichzustellen, die meisten Prozesse laufen beim Linksh�nder seitenverkehrt zum Rechtsh�nder ab, weshalb Empfehlungen zum Gebrauch der rechten Hand f�r Linksh�nder keine G�ltigkeit haben d�rfen.

Linksh�ndigkeit ist ein Thema, zu dem Rechtsh�nder in der Regel keine besonders gro�e Ahnung haben, also auch keine diesbez�gliche Weisungen erteilen sollten.

In der Sunnah wird die Empfehlung zum Gebrauch der rechten Hand u.a. damit begr�ndet, dass Prophet Rechtsh�nder war.
Zu meinen, dass die Umschulung zum Rechtsh�nder f�r einen Linksh�nder eine moralische Aufwertung mit sich bringt, ist aber als ein Irrglaube zu deklarieren, da das Vorbild des Propheten nicht auf seine k�rperlichen Eigenschaften reduziert werden kann.
W�re der Prophet Linksh�nder gewesen (Chance 9:1) w�rden sich 90% der Moslems doch wohl auch nicht zu Linksh�ndern umschulen. Dass eine moralische �berlegenheit von Rechtsh�ndern gegen�ber Linksh�ndern im �brigen eher selten zu beobachten ist, d�rfte wohl jedem einleuchten, sofern er �ber einen denkenden Verstand verf�gt und nicht total dem Aberglauben verfallen ist.

Auch religi�se Abl�ufe (z.B. beim Gebet, bei der Waschung, oder dem Betreten der Moschee) m�ssen bei einem Linksh�nder mit links akzeptiert werden, ohne dies zu werten.

Im Sinne der Sunnah und dem Koran l�sst sich als Einwand gegen linksh�nderfeindliche Traditionen ins Spiel bringen, dass der Prophet im Koran ausdr�cklich NICHT den Anspruch auf Allwissenheit stellt. Wie k�nnen dann Gl�ubige diesen Anspruch stellen und meinen, dass es gut sei, Linksh�nder umzuschulen und wenn zu sp�t zu diffamieren?
Wenn in Sunnah und Koran den Gebrauch der rechten Hand empfohlen oder nahelegt wird, dann ist als gl�ubiger Mensch davon auszugehen, dass die Natur von Linksh�ndern nicht n�her bekannt war. Inzwischen sind wir dank wissenschaftlicher Erkenntnisse aber weiter und wissen, dass es bei Linksh�ndern schlimme gesundheitlich Folgen haben kann, wenn ihnen dem nat�rlichen Gebrauch ihrer H�nde entgegengesetzte Zw�nge und Einschr�nkungen auferlegt werden.
Als Menschen d�rfen und sollten wir diese Erkenntnisse auch zur Anwendung bringen, ohne notwendigerweise den Kern einer Religion dabei ver�ndern zu m�ssen.
Der Kern der Botschaft des Propheten kann nicht die Diffamierung von Linksh�ndern gewesen sein, und ihnen den Gebrauch der linken Hand in Abrede zu stellen. (siehe dazu: 5 S�ulen des Islams)

Das JUDENTUM ist traditionell nicht linksh�nderfeindlich, es finden sich dezidiert linksh�ndige und auch beidh�ndige Protagonisten im alten Testament an mehreren Stellen.
Es wird dem israelischen Volk an einigen Stellen von Gott oder den Propheten nahegelegt, beim Lebensweg nicht auf die, im �bertragenen Sinne, linke oder rechte Seite abzuweichen, wodurch eine einheitliche Wertung der beiden K�rperh�lften naheliegt.
Ich glaube, es ist gut, wenn man dieses Argument gegen�ber Moslems ins Spiel bringt, da der Islam sich zu einem gro�en Teil an den Vorstellungen im Judentum orientiert.

Leider geht das Thema Diskriminierung von Linksh�ndern bei islamkritischen Debatten immer unter.
Ich denke, es wird Zeit f�r eine gro�angelegte Kampagne in die richtige Richtung.

Helena
09.03.2011, 13:05
Ich frage mich ja sowieso... ein Rechtsh�nder kann keine Schrift erfunden haben, die seiner Hand zuwider l�uft, also nach links. Das muss doch ein LH gewesen sein. Und alle arabisch schreibenden LH k�nnten sich ja gl�cklich sch�tzen...

KerstinB
16.03.2011, 09:21
... ein Rechtsh�nder kann keine Schrift erfunden haben, die seiner Hand zuwider l�uft, also nach links. Das muss doch ein LH gewesen sein. ...

Hallo Helena,

sch�n, dass Du das aufgreifst, �hnliche Gedanken hatte ich auch schon und kopiere diese hier einfach mal von anderer Stelle rein (aus dem gesch�tzten Bereich, wo sie nicht von allen gelesen werden k�nnen):

aus dem thread "Spiegelschrift" im gesch�tzten Bereich:

Interessant finde ich im Kontext Spiegelschrift bzw. von rechts nach links schreiben auch, dass die Arabische Schrift von rechts nach links geschrieben wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Schrift

Da die Urspr�nge dieser - wie ganz vieler anderer Schriftarten - schon �ber 1,5 Jahrtausende und noch �lter sind und es den Koran bzw. muslimischen Glauben dagegen erst viel k�rzere Zeit gibt, liegt die Idee nahe, dass entwicklungsgeschichtlich auch und gerade linksh�ndige Menschen ihren Anteil daran hatten, also zu einer Zeit, als die linke Hand u. a. kultur- o. glaubensbedingt noch nicht negativ behaftet oder als "unrein" angesehen war (Thema hatten wir schon an verschiedenen Stellen im Forum). Auch wenn hier schon einige Nutzer mit muslimischem (o. arabischem o. t�rkischem o. �.) Hintergrund posteten, nicht zum rechtsh�ndigen Schreiben gezwungen worden zu sein oder dass es heutzutage nicht mehr �berall so rigide gehalten w�rde usw., d�rfte das Problem umgeschulte Linksh�ndigkeit in muslimischen Kulturkreisen doch noch weit verbreitet sein, jdf. w�re dies m. Annahme.

Es entbehrt insofern auch nicht einer gewissen Ironie, dass gerade dort von rechts nach links geschrieben wird (die linksh�ndigen Ahnen sind pr�sent ) - jdf. soweit muslimischer Glaube+Glaube an "unreine linke Hand" und arabische Schrift zusammenkommen. (Arabisch bedeutet nat�rlich nicht zwangsl�ufig muslimisch oder umgekehrt und nat�rlich k�nnen auch au�erreligi�se Entwicklungen zur "unreinen linken Hand" im arabischen Raum oder von sonst woher ihrerseits Einfluss auf den muslimischen Glauben usw. gehabt haben, die Bibel bzw. der christliche Glaube ist ja auch von sog. urspr�ngl. heidnischen Ritualen usw. beeinflusst...)

Unabh�ngig davon k�nnte das Beispiel der arabischen oder auch der asiatischen Schriften jedoch auch darauf hinweisen, dass es letztlich - f�r LH und RH bzw. unser aller Gehirne - nicht so relevant ist, ob man nun von links nach rechts, von rechts nach links oder von oben nach unten usw. schreibt oder liest. Das Gehirn kann sich offenbar darauf einstellen. Und/oder die Belastung o. die Beanspruchung sich jdf. dann in Grenzen h�lt, wenn man auch wirklich mit seiner motorisch dominanten Hand schreiben kann.Helena ...Und alle arabisch schreibenden LH k�nnten sich ja gl�cklich sch�tzen...genau und so sie dies wirklich mit links machen (wollen, k�nnen, d�rfen...).

lG KerstinB