Tine
17.08.2002, 23:41
Hallo!
Mal wieder eine Frage von mir:
Mein Sohn 5 1/5J. f�ngt an, zu schreiben.
Er kennt alle fast Buchstaben und "bastelt" sich nun selber Worte daraus zurecht, zum Teil in recht abenteuerlicher Rechtschreibung. Bisher haben wir das Schreiben weder unterbunden (warum auch), noch besonders gef�rdert. Wir haben uns mit ihm �ber jede "Neuentdeckung" gefreut und darauf geachtet, da� er sich das Blatt in die richtige Schreibhaltung f�r LH legt, das war alles.
Interessant war, da� er anfangs alles "richtig herum", also von links nach rechts geschrieben hat.
Seit einer Weile aber schreibt er konsequent von rechts nach links, die Buchstaben mal Spiegelschrift, mal richtig.
Nun bin ich doch ziemlich unsichter... Soll ich ihn einfach machen lassen, weil es ja f�r ihn im Moment noch eher ein "Schreiben spielen" ist, oder soll ich doch darauf achten, da� er in der richtigen Richtung schreibt?
Einerseits m�chte ich dem Schreiben jetzt noch nicht zu viel Gewicht geben (es ist mir viel wichtiger, da� er viel malt und zeichnet, um seine Stiftf�hrung zu lockern...), andereseits habe ich ein bischen Angst, da� sich die falsche Schreibrichtung einpr�gt und es f�r ihn in der Schule schwierig wird, umzulernen...
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wie w�rdet ihr reagieren?
Liebe Gr��e, Tine
Mal wieder eine Frage von mir:
Mein Sohn 5 1/5J. f�ngt an, zu schreiben.
Er kennt alle fast Buchstaben und "bastelt" sich nun selber Worte daraus zurecht, zum Teil in recht abenteuerlicher Rechtschreibung. Bisher haben wir das Schreiben weder unterbunden (warum auch), noch besonders gef�rdert. Wir haben uns mit ihm �ber jede "Neuentdeckung" gefreut und darauf geachtet, da� er sich das Blatt in die richtige Schreibhaltung f�r LH legt, das war alles.
Interessant war, da� er anfangs alles "richtig herum", also von links nach rechts geschrieben hat.
Seit einer Weile aber schreibt er konsequent von rechts nach links, die Buchstaben mal Spiegelschrift, mal richtig.
Nun bin ich doch ziemlich unsichter... Soll ich ihn einfach machen lassen, weil es ja f�r ihn im Moment noch eher ein "Schreiben spielen" ist, oder soll ich doch darauf achten, da� er in der richtigen Richtung schreibt?
Einerseits m�chte ich dem Schreiben jetzt noch nicht zu viel Gewicht geben (es ist mir viel wichtiger, da� er viel malt und zeichnet, um seine Stiftf�hrung zu lockern...), andereseits habe ich ein bischen Angst, da� sich die falsche Schreibrichtung einpr�gt und es f�r ihn in der Schule schwierig wird, umzulernen...
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wie w�rdet ihr reagieren?
Liebe Gr��e, Tine