Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : LH Erziehung in Schweden


Tilman
03.08.2002, 00:42
Hi allesamt,


Man hat mir nun best�tigt, dass zumindest in Schweden [Kanada kam auch zur Sprache] Linksh�nder offiziell nicht umgeschult werden. Der Befragte - selbst P�dagoge, schloss nicht aus, dass in Einzelf�llen trotzdem Mist gebacken w�rde, aber

- erstens scheint es hier weniger Blabla im Sinne von "sch�nes H�ndchen" zu geben. Also kaum Vorurteile gegen LH.

- zweitens ist die Kontrolle mehrerer Instanzen in den Schulen hoch; ein Lehrer wuerde wohl eventuelle Unstimmigkeiten mit dem vorgeschriebenen System bei einem Kollegen bemerken - etwas idealisiert vielleicht; hier werden gleichzeitig die Klassen immer groesser...

Und dabei wird nat�rlich auch eine eventuelle selbst-Umschulung durch Imitation nicht mitbeachtet.

Aber die Basis ist da, und betroffene Eltern werden sich auf eine allgemeine Praxis, oder sogar auf den Lehrplan berufen koennen.


Wie wichtig ist das? Meine Meinung ist, dass man zur Pr�vention in Deutschland verst�rkt internationale Studien, Faktensammlungen etc. �bersetzen und anwenden sollte, damit die Linksh�nderforschung breiter ausgelegt wird [mehr Information] und damit sie gegen�ber Zweiflern/Andersdenkenden den Status einer Nischendisziplin [oder sogar von Spinnerei] verliert. Dazu ist es ungemein wichtig, sich in L�ndern zu orientieren, die Langzeiterfahrung mit nicht-umgeschulten Linksh�ndern haben: nur, indem man tats�chlich mit Faktenmaterial beweisen kann, dass Linksh�nder in einer unangefochtenen Situation nicht [oder kaum, wenn man an die RH-Ger�tschaften denkt] benachteiligt sind, kann man verstockten deutschen [um]Erziehern das Handwerk legen.

Das finde ich jedenfalls [Ich schliesse hier bewusst meine fr�heren Betrachtungen zur sozialen Akzeptanz von Linksh�nderspezifischen Verhaltensmustern aus]

Tilman

Birgit
10.08.2002, 22:01
Als Antwort auf: <a href="1768.htm">LH Erziehung in Schweden</a> geschrieben von Tilman am 03. August 2002 00:42:25:


Hallo,


soweit ich bis jetzt von meinen nicht umgeschulten linksh�ndigen Email-Freunden/innen erfahren habe, werden LH-Kinder in Californien - USA in Katholischen Klosterschulen erst seit kurzem nicht mehr konsequent auf die rechte Hand umgeschult. Ansonsten gab es keine genaueren Informationen. Es hie� oft: "Wei� nicht. Umgeschult wird schon noch. Aber wohl nicht mehr so oft wie fr�her." Die Bestuhlung an Schulen ist nach wie vor auf RH ausgerichtet. Die St�hle haben ja einen Schreibtisch direkt dabei, der immer rechtsseitig angebracht ist. Eine Amerikanerin berichtete, da� sie mit ihren linksh�ndigen Mitstudenten/innen am College einmal eine Art Streik machte und den Wechsel des Vorlesungsraumes durchsetzte, weil normale Tische mit frei beweglichen St�hlen f�r LH zum Mitschreiben besser sind als diese St�hle mit Tisch. Insgesamt scheint es, da� jeder auf sich selbst schauen mu�, wie er seine LH im Alltag leben kann. Ich habe aber noch nach Lehrpl�nen u. �. gefragt. Mal sehen, was da noch an Antworten kommt.


Stark ist die Vorstellung, da� es viele Beidh�nder gibt. Ambidextrousness wird als interessantes Ph�nomen gesehen, das h�ufig vorkommt. Linksh�nder seien, so eine Antwort, doch f�r ihre Sturheit, auf ihrer Linksh�ndigkeit zu beharren bekannt.


Die Frage nach der "sozialen Umschulung" mu�te ich erst noch einmal erkl�ren. F�r die nicht umgeschulten LH in den USA ist schwer zu begreifen, was damit gemeint ist. Vielleicht, weil dort nie so konsequent umgeschult wurde ( falls das �berhaupt stimmt, wenn man an die Aussage zu den Klosterschulen denkt ), da� es sich gesellschaftlich auswirken konnte. Oder eben auch nur, weil es f�r nicht umgeschulte LH nicht ein so dr�ngendes Thema ist. Ich werde sehen, was ich noch f�r Antworten bekomme.


Ich bin selbst gespannt drauf.


Allen einen sch�nen Sonntag.


Birgit