Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Erfahrungen mit griffix LH


ElenaMeyer
04.06.2015, 01:31
Hallo zusammen,

welche Erfahrungen habt ihr mit dem Pelikan griffix F�llhalter gemacht? Ist er ergonomisch gut f�r LH angepasst?

Pelikan Griffix (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00IP39Z3C/httpmengeccli-21/)




Vielen Dank im Voraus f�r eure Hilfe!
Elena

Marina Neumann
04.06.2015, 08:55
Hallo Elena,
ich empfehle linksh�ndigen Kindern immer den Pelikan grffix F�ller.
Ich empfehle erwachsenen LH f�r die RS aber auch den Bleistift und den Tintenroller von Pelikan griffix, denn ich finde, dass diese Stifte am besten geeignet sind, um mit links schreiben zu lernen. Sie sind ergonomisch optimal f�r Kinder und Erwachsene.
Liebe Gr��e von Marina

Judith Bremer
04.06.2015, 10:49
Hallo Elena,

ich rate von dem Griffix ab!

Besser geeignet ist meiner Erfahrung nach der Pelikan Junior und auch der Twist (auch Pelikan)
.
Bei dem Griffix wird eine starre Fingerposition erzwungen, weicht das Kind nur minimal ab, schmerzen die Finger.


Sonnige Gr��e

Britta
04.06.2015, 11:18
Hallo,

also ich selber kann mit diesem F�ller gut schreiben. Meine Tochter fand ihn im Laden beim Probeschreiben ganz gut, kam aber in der Schule damit gar nicht klar, er hat bei ihr extrem gekratzt. Au�erdem hat dieser F�ller das Problem (vielleicht wurde das aber inzwischen behoben?), dass die Kappe nicht fest draufsitzt. In der Klasse meiner Tochter hatten/haben zwei Linksh�nderkinder diesen F�ller und kamen wohl ganz gut klar damit

Lieben Gru�
Britta

Marlis
04.06.2015, 13:27
Hallo Elena,

An Tintenrollern hatten wir schon einige, allerdings f�r meine RH Tochter. Leider kratzen die meisten:mad: Aber da w�rde ich mich am ehesten mal durchtesten, wobei ich ja schon mehrmals F�ller vorher getestet habe, bei mir kratzten sie nicht, aber bei T�chterchen dann doch. Sie dr�ckt teilweise zu feste auf und hat eine verkrampfte Schreibweise. Bei ihr waren am besten die kurzen, kleinen F�ller von Maped, sind auch noch sehr g�nstig. Meine M�dels haben beide sehr zarte kleine H�ndchen, die meisten F�ller, z.B. Pelicano waren ihr einfach zu gross und zu schwer.

F�r meine LH Tochter haben wir jetzt den Scribolino, Faber Castell, gekauft. Allerdings haben wir bis jetzt nur getestet, weil so wirklich schreiben tut sie noch nicht, sie kommt erst im Sept. in die 1. Kl. Nachteil: immer noch ein bisschen zu gross f�r kleine Kinderh�nde, zum Gl�ck hat meine LH Tochter nicht ganz so kleine wie ihre grosse Schwester, von daher geht es doch gut. St�psel geht auch schon mal nicht hinten drauf, das ist schon mal gut. Der F�ller schreibt sehr weich, sowohl mit links als auch mit rechts. Keine zu komplizierte vorgebene Form, also T�chterchen konnte gleich damit in richtiger Stifthaltung schreiben. Musste noch den Mittelfinger umlegen, aber dann behielt sie die richtige Haltung bei. Sie hatte lange mit 3 bzw. sogar mit 4 Fingern gemalt:rolleyes:

Aber da hat sicherlich jeder andere Vorlieben, muss man durchprobieren. Meine Grosse (RH) wie gesagt, kann am besten mit den Maped, weil die sehr leicht und kurz sind, geht auch nur eine F�llerpatrone rein. Allerdings hat sie mir schon so einige F�ller geschrottet. Sie brauchte seit der 2. einen F�ller, sicherlich schon 5 oder 6 dahingerafft, und wie gesagt mit den Tintenroller kratzt sie so f�rchterlich, da habe ich auch schon 3 ausrangiert, aber nichtsdestotrotz verbessert sich so allm�hlich ihre Stifthaltung. Bei meiner LH Tochter bin ich da eher guter Dinge, sie ist feinmotorisch deutlich fitter:)

LG, Marlis

Judith Bremer
04.06.2015, 16:07
Hallo Marlis,

f�r Deine linksh�ndige Tochter habe ich noch einen Tipp. Das F�llerschreiben wird in vielen Schulen meist in der 2. Klasse begonnen, vorher wird mit Bleistift geschrieben.
Der stabilo move easy ergo LH ist f�r Erstschreiber gut zu empfehlen. Das ist ein Druckbleistift mit ergonomischer Griffhaltung + Anspitzer.

Herzliche Gr��e

Birgit
05.06.2015, 07:06
Hallo,

meine Tochter hatte auch den Pelikan Griffix LH. Wir waren in einem Schreibwarengesch�ft zum Probeschreiben. Nach kurzer Zeit hat sie sich jedoch f�r den Lamy-F�ller entschieden, der f�r Rechts- und Linksh�nder geeignet ist, keine Griffmulden hat und lediglich durch eine Links- oder Rechtsh�nderfeder den Unterschied macht. Lamy bietet auch eine gerade Feder an, die f�r beide geeignet ist. Es kommt darauf an, wie der F�ller gehalten wird, welche Handgr��e der Benutzer hat und in welchem Winkel der F�ller gef�hrt wird.

Meine Tochter ist inzwischen 15, schreibt immer noch mit ihrem Lamy F�ller und
hat eine sehr sch�ne Handschrift entwicket.

Liebe Gr��e
Birgit

BarbaraS
05.06.2015, 11:08
hallo Elena,

ausprobieren! Der Griffix hat recht tiefe und starr definierte Griffmulden. Weicht die Hand- und Fingerhaltung nur etwas ab, ist der F�ller nicht mehr besonders bequem. dies gilt insbesondere auch f�r gr�ssere H�nde (deswegen kann ich auch Marinas Tipp, als Erwachsene f�r R�ckschulung einen F�ller, der f�r H�nde von 6 - 10 J�hrigen ausgelegt ist,zu benutzen, nicht nachvollziehen)

Offenbar kann man beim Griffix auch die Feder nicht tauschen - und ob das kitschige �ussere nun jedem gef�llt?

Vielleicht probiert ihr auch einfach das sog. "Holzbein" von Lamy. Dieser Schulanfangsf�ller wird wegen seines schlichten Design mit Holzschaft so genannt. Er ist leicht und hat ein kurzes Griffst�ck, die Feder ist austauschbar (es kann also jede Lamy Feder verwandt werden - mancher braucht eben etwas l�nger, seine passende Feder zu finden) Am Anfang schreiben manche Kinder recht druckstark, da ist eine B Feder durchaus angemessen, sie hat eine breite, runde Kugelspitze, sp�ter kann man dann wechseln nach M,F,EF oder LH. Und der �bergang zu den beiden grossen Lamy F�llern ist nicht so krass.

Wenn deine Tochter jedoch erst in der zweiten Klasse einen F�ller braucht, dann schau mal jetzt nach der Einschulung in die Restekisten und Restpostenregale der Schreibwarenl�den. Gerade LH F�ller bleiben oft mal liegen, wenn diese nur w�hrend der Einschulaktionen im Programm sind und
werden hinterher oft reduziert angeboten, weil sie nicht zum Ganzjahressortiment geh�ren. Ich habe fast alle meine LH F�ller (ich habe aus Interesse fast alle, die lieferbar sind) nach Schuljahresbeginn aus irgendwelchen Restekisten gekauft, zum Bruchteil des regul�ren Preises.

viel Erfolg und probiert ruhig alle F�ller und Drehbleistifte aus, die ihr bekommen k�nnt.

Gru� BarbaraS

Marina Neumann
05.06.2015, 11:18
Hallo BarbaraS,
ich w�rde mich freuen, wenn Du die Erfahrungen anderer einfach mal so stehen lassen kannst.
Meine Erfahrungen mit dem Pelikan griffix sind tats�chlich �berwiegend sehr gut, auch die allermeisten Erwachsenen kommen mit dem Tintenroller beispielsweise sehr gut zurecht.
Ich schreibe auch gerne mit dem griffix F�ller und auch mit dem Easy Gel Stift von Stabilo. Den Easy Move von Stabilo mit seinen versetzten Griffmulden dagegen empfinde ich als �u�erst unbequem.
Liebe Gr��e von Marina Neumann

BarbaraS
05.06.2015, 17:05
Hallo Marina,

selbstverst�ndlich lass ich deine Meinung gelten und stehen. Daher schrieb ich ja auch lediglich davon, dass ich diese nicht nachvollziehen kann, denn die Tatsache dass der Griffix ein Schuleingangf�ller, angepasst an die Gr��e der H�nde von 6 - 10 j�hrigen Kindern ist, der auch in den Informationen und Promotionen der Firma Pelikan entsprechend definiert wird, d�rfte wohl nicht diskutabel sein.

Einen sch�nen Gru� zum Wochenend

BarbaraS

Kikolina
05.06.2015, 19:37
Am besten schreibe ich mit diesem LAMY F�ller mit der Feder "LH":

http://www.lamy.com/ger/b2c/al_star/071_black

Der STABILO EASY original, ein Tintenstift, f�r Linksh�nder ist - f�r mich - herausgeworfenes Geld, da er beim Schreiben einfach immer wieder aussetzt und sich damit nicht fl�ssig und am St�ck schreiben l�sst. Er macht mich richtig aggressiv.

Liebe Gr��e

Kikolina

BarbaraS
06.06.2015, 08:54
Hallo Kikolina,

die Probleme mit Aussetzer bei Easy move hatte ich noch nicht. Eigentlich soll ja die Konstruktion dieser Tintenstifte mit in der Wechselpatrone eingebauten Tintenwendel und Drucksystem einen gleichm��igen Flu� gew�hrleisten. Mit der Wechselpatrone wird ja jedesmal das gesamte Tintenleitsystem ausgetauscht.

Der gro�e Nachteil dabei ist dann nat�rlich auch, dass diese Patronen immer an einen Stift gebunden sind und auch sehr teuer.

Ich schw�re auch auf das System vom Lamy, inzwischen habe ich eine ganze Auswahl an verschiedenen F�llerbodys und Federn, die ich nach belieben kombiniere. Der Schaft des Kalligrapief�llers (der normale Lamy nur mit schlank zulaufendem Schaft) h�ndelt sich auch sehr gut. Und auch der Lamy Logo mit schlankerer Form als der Standard-Safari ist f�r kleinere Frauenh�nde und als Businessf�ller sehr sch�n. Mit 1,1mm Kalligrafiefeder und dunkler Tinte kann man ein richtig edles Schriftbild erzeugen.

Gru�

BarbaraS

Kikolina
06.06.2015, 09:44
Hallo Barbara S,

danke sch�n f�r Deine Antwort.

Mir ist es ein R�tsel, was mit meinem Stabilo los ist, es ist keinerlei gleichm��iger Flu�. Entweder passiert gar nichts - keine Tinte -, oder er "spuckt" die Tinte aus! Ich nutze ihn nicht mehr und bin um eine Erfahrung reicher ... :rolleyes:

Mit LAMY habe ich seit Jahrzehnten sehr gute Erfahrungen gemacht, auch jetzt mit meinem Linksh�nderf�ller. Den LAMY-Kalligrafief�ller habe ich auch, allerdings noch aus meiner Rechtsschreibzeit, er hat eine sehr breite Bandzugfeder.

Liebe Gr��e

Kikolina

Marina Neumann
06.06.2015, 10:24
Hallo Kikolina,
vom Stabilo Easy move kann ich auch nur abraten.
Ich selber schreibe seit Jahren �u�erst gerne mit dem Stabilo Easy gel f�r LH, da flie�t die Tinte einwandfrei, und das Schreiben gelingt total leicht.
Beim Easy move finde ich die versetzten Griffkuhlen auch sehr unbequem und unergonomisch, den gebogenen Stil ebenso. Was sich die Konstrukteure dabei gedacht haben, wei� ich nicht.
Fast ebenso leicht l�sst es sich mit dem Tintenroller von Pelikan griffix schreiben, finde ich, er sieht nur etwas kindlich aus.
Liebe Gr��e von Marina Neumann

Kikolina
06.06.2015, 12:55
Hallo Marina,


vom Stabilo Easy move kann ich auch nur abraten.


es ist nicht der STABILO Easy move, ich habe - wie oben geschrieben - den STABILO Easy original:

http://www.stabilo.com/chde/p/stabilo-easyoriginal

Und genau dieses:

� Kleckst nicht, kratzt nicht.

tut er!

So bleibe ich weiterhin LAMY treu!

Liebe Gr��e

Kikolina

Andi86
07.06.2015, 21:27
Hallo Elena,

geh in einen guten Schreibwarenladen, nehm dir vllt ein bisschen Schmierpapier mit und dann probierst du mal, welcher Stift dir liegt oder eben auch nicht.
Ich pers�nlich den Griffix mega unbequem, weil die Mulden sehr tief sind; habe gro�e H�nde. Ich schreibe lieber mit dem Stabilo easy, dem Lefty, oder einfach einem sch�n weichen Kugelschreiber. Einfach ausprobieren, denn jeder hier wird etwas anderes empfehlen und seinen pers�nlichen Favorit (aus eigener Erfahrung) bevorzugen.


Edit: Den Stabilo finde ich von der Form her sehr gut; er l�sst sich sch�n f�hren, nur das man da keine normalen Patronen reinmachen kann ist ein unding.

BarbaraS
08.06.2015, 07:40
Hallo Kikolina,

wenn der Stabilo move/original kratzt oder spuckt kanns nur an der Patrone liegen. Der Stift selbst ist ja nur die "H�lle" aus Kunststoff. Die Patronen sind komplett mit Kugelspitze und eine neue Patrone sollte das Problem l�sen.

Die Hersteller gehen inzwischen ja gerade bei den Anfangsf�llern immer mehr dazu �ber, das System Tinten/Kugelspitze/Tintenwendel in die Patrone zu verlegen, dann hat man zwar immer ein hoffentlich einwandfrei funktionierendes System, aber man kauft auch immer alles wieder neu mit. Ein H�ndler sagte mir mal, damit die Tinte richtig flie�t, haben diese Systempatronen, die man nicht �ffnen kann, eine Gasf�llung, die die Tinte bei fortschreitender Leerung zur Kugel/Feder dr�ckt. Aber nachteilig eben, dass jeder Hersteller sein eigenes System verkauft und die Nachf�ller nicht billig sind.

Lamys sind auch die einzigen F�ller, die wirklich nach l�ngerem Liegen einwandfrei wieder anschreiben, alle anderen F�ller mu� ich nach l�ngerem Nichtgebrauch, wenn ich sie mit halbgef�llter Patrone weggelegt habe, erstmal reinigen.

die Minen des Stabilo Gelschreibers passen �brigens auch in diverse andere Kugelschreiber, falls die klobige Form des Stabilo Easy Gel zu gro� ist.

Gru�

BarbaraS

Marlis
08.06.2015, 13:45
@BarbaraS oder auch andere
wegen dem Lamyf�ller; den w�rde ich gerne tats�chlich nochmal f�r meine Grosse (RH) testen. Also du w�rdest dann eher zu einer breiten? B oder A Feder raten? Kenne mich damit �berhaupt nicht aus.
T�chterchen dr�ckt zu feste auf, hat keine gleichbleibende Haltung, wechselt also st�ndig. Entweder sie h�lt ihn komplett senkrecht, in der Daumenmulde und krallt bzw. rollt Zeige- (und Mittel-)finger ein oder aber sie h�lt ihn mit Zeige- und Mittelfingerspitze, dann nicht mehr komplett senkrecht aber immer noch recht wenig geneigt.
Bei breiten Minen habe ich nur Bedenken, da meine auf Seyeslinien schreiben m�ssen, sind super schmale kleine Linien, dass das dann schwierig werden k�nnte.
Hm, schwierig das Ganze, wir m�ssten dann sowieso wieder auf blind bestellen. Zur Zeit schreibt sie wieder mit ihrem Schneiderf�ller, aber mei, den h�tte ich eigentlich sofort entsorgen m�ssen, als er zu klecksen anfing, mein Fehler:mad: Das Ding schreibt n�mlich furchtbar, ihre Fingerchen sind immer alle blau, aber sie mag halt das Design so gerne:rolleyes:

LG, Marlis

BarbaraS
09.06.2015, 10:12
Hallo Marlis,

ganz generell kann man nicht sagen, welche Feder richtig ist.

Man k�nnte formulieren, je gr�sser die Schrift, desto dicker kann die Feder sein, weil eine dicke Feder (M oder B) bei kleiner Schrift eher unordentlich aussieht und die Schleifen der Buchstaben verschmieren oder geschlossen sind. Eine dicke Feder ist auch dann passabel, wenn jemand schnell schreibt, weil eine dicke Feder mehr Tinte abgeben kann und daher schneller gleitet. Oft ist eine schnelle Schrift auch eher gross, weil durch den Schwung und Dynamik die Buchstaben gr�sser ausfallen

Eine kleine, vielleicht sogar hakelige Schrift wird mit einer schmalen Feder (A, F oder sogar EF) sicher lesbarer sein. Letzlich ist dies probieren, bis die Schrift, der Schriftwinkel, die Handhaltung und das Schrifttempo �bereinstimmen.

Es lohnt sich sicher auch mal, wenn man z.B. mt einem Hersteller zufrieden ist, auf der Homepage nach anderen Modellen zu suchen. So hat z.B. Lamy neben dem rechten grossen Standartf�ller noch einige Modelle mit gleich guten Schreibeigenschaften, die jedoch kleiner oder schmaler sind. auch Pelikan bietet einige verschiedene Modelle, die Feder ist jedoch gleich.

Hast du den Kleckself�ller deiner Tochter mal gereinigt? Abgesehen von der k�nigsblauen Standarttinte enthalten alle anderen Tinten Bestandteile, die sich im Laufe der Zeit, gerade wenn der F�ller mal in den Ferien l�nger nicht gebraucht wird, in der Tintenwendel und unter der Feder anlagern (schwarze oder dunkelblaue Tinte ist extrem) und dann den Tintenflu� beeintr�chtigen.

Nimm die Patrone aus dem F�ller und lege das Mundst�ck (den Teil mit der Feder) in eine kleine Schale mit warmem Wasser, wenn es geht, die Feder abziehen und auch einweichen. Du wirst dich wundern, was nach ein oder zwei Tagen alles im Wasser schwimmt. Dann den F�ller unter den Wasserhahn halten und durchsp�len, ggf. Feder wieder aufschieben. Neue Patrone einsetzen und ein K�chentuch an die Feder halten bis die neue Tinte aus der Patrone durch den F�ller in die Feder gesaugt wurde. Dann sollte er eigentlich wieder gut schreiben.

Ansonsten gucken, ob es den F�ller baugleich nochmals gibt, meistens gibt es die F�ller baugleich in unterschiedlichen Designs und man kann das Mundst�ck, dies ist ja oft ohnehin einfarbig, gegen eines vom neuen F�ller austauschen.

Viel Erfolg

BarbaraS

ElenaMeyer
16.06.2015, 00:24
Vielen lieben Dank f�r eure ausf�hrlichen Antworten! Ich habe mich dazu entschlossen den Griffix & den Lami all star black zu kaufen. Denkt ihr, dass eine gut Idee ist, wenn ich mir die beiden bei Amazon bestelle? Ich w�rde n�mlich etwas Zubeh�r zu den Stiften in den Warenkorb packen versuchen einen dieser �ffentlichen Gutscheine einzul�sen. Dann kriege ich vielleicht 10€ Rabatt und wenns gut l�uft die Versandkosten noch geschenkt. Kennt nicht jemand von euch damit aus?

ElenaMeyer
16.06.2015, 19:44
Es w�re super, wenn ich hierzu einen schnellen Tipp bekomme. Ich brauche die Stifte n�mlich wirklich. Ich habe einen Gutscheincode gefunden, der mir 10€ Rabatt gibt. K�nnt ihr bitte mal schauen, ob ich das so machen kann oder ob das nicht mehr. Ich bin nicht so pc-begabt. Kann man die Gutscheine einfach so einl�sen oder muss man die beantragen?

der-Michael
16.06.2015, 19:50
Ja, das kannst du prinzipiell machen. Ich habe schon mal einen Gutschein f�r Otto gefunden. Das ist alles rechtens und funktioniert sehr gut.

du musst darauf achte, welche bedingungen mit dem gutschein verbunden sind. manche haben einene mindestbestellwert. andere gelten nur f�r bestimmte kategorien