Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Fahrrad auf- und absteigen


Pia
17.04.2014, 23:34
Hallo,

mich interessiert mal wie die Linksh�nder, umgeschulten Linksh�nder und r�ckgeschulten Linksh�nder auf ihr Fahrrad auf- und absteigen, also von welcher Seite ;)

Ich hoffe die Umfrage gibt es nicht schon, ich habe geschaut, aber nicht genau dies gefunden. Wenn doch, dann k�nntet ihr mir vllt sagen wo?!

Verena78
18.04.2014, 10:35
Hi pia,
Ich steige immer von links auf,.wenn ich meinen sohn auf dem sattel mitnehme,gehe ich links,rad rechts.

Lg verena

Jolien
18.04.2014, 12:11
Ich gehe immer rechts vom Fahrrad und steige auch auf der rechten Seite auf. Das ist die Linksh�ndervariante und die ist etwas unvorteilhafter, weil auf der rechten Seite auch die Kette des Fahrrads ist.

Jolien

Marc-Andre
18.04.2014, 20:10
ich steige immer von der linken seite auf mein fahrrad. wenn ich es schiebe, gehe ich links, halte mit der linken hand den lenker und mit rechts den sattel.
lg
marc-andre

Margarite
18.04.2014, 23:08
Oh, jetzt war ich zu schnell bei der Umfrage und habe unter LH geklickt -
dabei bin ich ja RLH. Hatte ich in dem Moment gar nicht pr�sent,
dass es ja diese Unterscheidung gibt...
Jedenfalls zeigt mir das, dass mein Verst�ndnis von mir LH ist...:p

Also, ich steige von links auf. Wenn ich es schiebe, das Rad, gehe ich links. Lenke mit links und die Rechte hilft am Sattel schieben, vor allem bergauf.
Ich kann mich ans Fahrradfahren-Lernen gut erinnern.
Meine Eltern waren mit mir und meiner j�ngeren Schwester im Urlaub
mit R�dern. Ich wollte/sollte es lernen in diesem Urlaub, allein ohne Hilfe aufzusteigen und zu fahren. In der Nacht davor tr�umte ich, wie ich aufs Rad stieg und losfuhr. So war es dann auch am Tag.
Das Einzige, was mir etwas holperig vorkam war, dass ich beim Aufsteigen erst den rechten Fu� r�bersetzte (Damenfahrrad), dann mu�te die linke Pedale obenstehen und dann konnte ich den linken Fu� draufsetzen und anfahren. Ich glaube, mein Vater wollte es mir andersherum mit den F��en beibringen - also mit rechts anzufahren - aber das ging nicht.

Von daher kann ich auch den Beitrag von Jolien nachvollziehen,
dass von rechts auf-und absteigen die LH-Variante ist.
Dann w�rde ich ja gleich losfahren k�nnen, wenn die Pedale entsprechen oben ist und m��te nicht erst die F��e wechseln!
Hab ich mir noch nie bewu�t gemacht.

Mit dem Aufsteigen von links, das hab ich so gezeigt bekommen von meinem Vater.
Wegen der Kette nat�rlich, das hab ich fast noch im Ohr.

Beim Ankommen stelle ich allerdings auch den linken Fu� zuerst runter, um Halt zu bekommen.
Dann wechsel ich auf rechts als Standbein und trete wieder mit Links los.
Oder steige nach links ab...

Gru�
Margarite

BarbaraS
19.04.2014, 01:30
Ich steige von links auf, weil links mein Standbein ist. Ich balanciere also auf dem linken Bein und schwinge das rechte Bein �ber den Sattel. Ich stelle auch beim Anhalten das linke Bein runter, z.B. an der Ampel. Ist auch dahingehend logisch, weil ich beim Einh�ndigfahren die linke Hand am Lenker lasse und daher auch dorthin das Gewicht verlagere.

Die meisten Menschen bekommen das Aufsteigen auch von links gezeigt, weil eben die Kette rechts sitzt. Und weil die Paradeseite von jeher die linke war, d.h. schon zu Zeiten als das Fahrrad noch Pferd genannt wurde, stand der Reiter links neben dem Pferd und stieg auch von links auf. Dies liegt daran, dass die Paraden immer von links nach rechts abgenommen wurden und die Paradeabnehmenden nat�rlich ihr Heer und nicht zuerst die Pferdek�pfe sehen wollten. Und nat�rlich, weil der Degen links hing, der w�re sonst beim Aufsteigen im Weg gewesen.

BarbaraS

Josef
19.04.2014, 15:15
Ich balanciere mein linkes Bein auf dem Pedal, w�hrend mein rechtes Bein anschiebt. Sobald gen�gend Schub vorhanden ist, hebe ich mein rechts Bein �ber das Rad. Genauso steige ich auch wieder ab.

Gru�
Josef

Pia
20.04.2014, 02:15
Danke schon mal f�r die Antworten :)

Ich selber habe bei meiner Umfrage nicht mitgemacht, weil ich ja noch nicht wei� ob ich �berhaupt ULH bin, oder doch RH... aber ich steige auch - wie anscheinend die Meisten - von links auf. K�nnte echt an der Kette liegen, dass dem so ist, hab mir da vorher keine Gedanken dr�ber gemacht.

BarbaraS
20.04.2014, 12:47
Hallo Pia,

sicherlich hat das Aufsteigen von links neben der Anordnung der Kette auch etwas damit zu tun, dass der St�nder auf dieser Seite ist (wegen der Antriebseinheit auf der anderen Seite). W�re ja auch ein wenig umst�ndlich, auf der rechten Seite abzusteigen, das Fahrrad festzuhalten und dabei ums Rad zu turnen um den St�nder zu benutzten.

Ich kannte aber mal jemanden, der immer rechts abgestiegen ist und dann durch den Rahmen durchgegriffen hat um den normalen St�nder mit der Hand aufzuklappen. F�r denjenigen, der von rechts auf und absteigt, bliebe dann nur ein Doppelst�nder unter dem Tretlagergeh�use der von beiden Seiten benutzt werden kann.

Gru� BarbaraS

Leslie
21.04.2014, 16:11
Ich kann grad mal wieder nix ankreuzen als Beidh�nderin....

Ich wei� aber, dass ich von links aufsteige und auch absteige. Ich kann�s zwar auch von rechts, aber instinktelingpief mache ich es von links.

Witzigerweise ist es ja aber so, dass man es in der Schule (*weise mit dem Kopf nickend als Grundschullehrerin spricht, die auch die Radfahrausbildung mit den Viertkl�sslern macht*) so lernt, dass man eben von rechts aufsteigt, weil man da als Radfahrer eben auf dem Gehweg steht und von dort auf die Fahrbahn startet...
Will hei�en: In der Grundschule wird gelehrt, dass man nach links hinten guckt, von rechts aufsteigt, Handzeichen nach links gibt, nochmal Schulterblick nach links, und dann losfahren. Da ist Aufsteigen von links im Programm gar nicht erst vorgesehen...
Jetzt frag� mich mal wer, wie ich meine Radfahrpr�fung bestanden habe? ;)

LG, Leslie

BarbaraS
21.04.2014, 20:37
Hallo Leslie,

das mu� aber unterschiedlich sein, denn sonst w�rden ja alle j�ngeren Radfahrer von links aufsteigen, Fahrradf�hrerschein gibts ja schon eine ganze Weile. Ich kenne aber keinen j�ngeren, der so aufsteigt. Ich bin mir auch sicher, dass meine 3 S�hne das nicht so beim Fahrradf�hrerschein gelehrt bekommen haben. Denn die konnten alle mit 4 Jahren Fahrradfahren und h�tten sicherlich etwas gesagt, wenn unser Polizist bei der Fahrradausbildung da auf etwas anderes bestanden h�tte. Da kamen auch w�hrend der Fahrradausbildung nie Fragen, von welcher Seite das richtig sein soll. Auch keine Klagen oder Beschwerden von Kop oder Lehrer. Hab ich auch noch nie geh�rt, dass ein Lehrer sagt: "nu klapp mal den St�nder ein, hangel dich ums Fahrrad umzu, ohne da� das Ding umf�llt und steig von der anderen Seite auf".

Ich bin mir sicher, dass meine Kinder in der Schule das Aufsteigen von links ge�bt haben. Was ich allerdings manchmal sehe, vor allem bei �lteren Frauen, die R�der mit tiefem Einstieg fahren, ist das diese zwar von links aufsteigen, aber im Grunde nur "durchsteigen" und dann den rechten Fu� stehenlassen und zuerst mit links das Pedal antreten.

Bei mir ist es allerdings so, dass ich, wenn ich einen unserer Roller nehme, mit links abstosse und mit rechts auf dem Roller stehe. Steige ich aber auf mein Fahrrad, setzt ich den linken Fu� aufs Pedal und stosse mich mit rechts ab, bevor ich das rechte Bein �berschwinge.

Gru� BarbaraS

BarbaraS
21.04.2014, 20:47
Hier noch mal einen link zur Fahrradausbildung:

http://www.verkehrswacht-medien-service.de/fileadmin/vms/images/content/pdf/Grundschule/Radfahren/expertise_zum_aufsteigen_rad_schilling.pdf

Gru� BarbaraS

Helen
21.04.2014, 21:13
Ich habe bei meiner Fahrradausbildung gelernt, dass ich von Links aufsteigen soll.
Ich weiss nicht mehr, was f�r einen Grund das hatte, ist ja auch schon einige Jahre her, aber es ist gegens�tzlich zu den genannten Gr�nden im Link von BarbaraS.
Es ist auch etwas umst�ndlich, nach Rechts abzusteigen, weil man dann auf die andere Seite muss, um dem Fahrradst�nder auszuklappen.
Aber beim Reiten steige ich lieber von Rechts auf, das war am Anfang etwas ungewohnt.

LG
Helen

Leslie
22.04.2014, 15:01
Barbara, danke f�r den Link - aber genau so ist es bei uns - und das seit mindestens meiner eigenen Schulzeit - wir MUSSTEN von rechts aufsteigen, und die Kinder an den diversen Grundschulen, an denen ich inzwischen unterrichtet habe, egal in welcher Stadt (alles NRW) mussten und m�ssen das auch.
Wie sinnvoll das ist, sei dahingestellt - ich kenne es jedenfalls nicht anders, auch wenn ich es selber au�erhalb der Schule immer anders gemacht habe ;)

LG, Leslie

BarbaraS
22.04.2014, 15:54
hallo Leslie,

dann ist das unterschiedlich, Bildung ist doch L�ndersache. In Bremen steigt man nicht von Amts wegen von rechts auf.

Wenn das man die Autofahren wissen .... wie die Kinder in den verschiedenen BL unterschiedlich Fahrradfahren lernen. Vielleicht liegts daran, dass wir ja eine Fahrradhochburg sind, wenn ich so zur�ckdenke, die meisten Kinder in den Klassen meiner S�hnen konnten tats�chlich bei Schulbeginn Fahrrad fahren. Hat dann bestimmt auch keinen Sinn, Kindern die schon jahrelang Fahrradfahren, zu erkl�ren, ab sofort wird von der anderen Seite aufgestiegen.

Aber dann sollte es doch ganz viele Menschen geben, die von rechts aufsteigen, was ja wegen Kette und St�nder total unpraktisch w�re. Dann w�re doch von den Leuten schon die Forderung gekommen, die Fahrr�der anders zu bauen, nicht so unpraktisch, mit St�nder auf der falschen Seite ;)

Gru� BarbaraS