Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Unterschreiben


Ayline
24.03.2010, 19:02
An alle R�cksch�ler:
Unterschreibt ihr mit links oder rechts? Am Anfang der RS konnte ich mir gar nicht vorstellen, meine Unterschrift nicht mehr mit rechts zu leisten. Gestern habe ich dem Postmann auf seinem Apparat mit links unterschrieben und war total gl�cklich. Heute musste ich etwas Offizielles unterschreibe und habe mich mit links nicht getraut, dann aber rausgefunden, dass meine Rechtsschrift total krakelig geworden ist und das Ganze mit links viel besser lesbar gewesen w�re.

Trotzdem ist meine LH-Schrift immer noch nicht so top, dass ich mich damit sicher f�hle. Ich sitze total zwischen den St�hlen und merke gerade, dass es kein Zur�ck gibt. Es geht nicht, hin- und herzuwechseln, wie es mir passt, aber mein LH-Dasein ist auch noch nicht zu 100% alltagstauglich.

Kennt ihr das? Schon be�ngstigend, was sich da wohl gerade im Gehirn tut? Mausbedienung mit rechts geht jetzt auch definitiv nicht mehr.

Hmmmm

Bin wie immer gespannt auf weitere Erlebnisberichte.

LG
Ayline

Tanja76
24.03.2010, 19:14
Ich unterschreibe �berall da noch mit rechts, wo meine rechtsg�ltige Unterschrift gefragt ist, d.h. wo man mit meiner RH-Unterschrift vergleicht, z.B. wenn ich mit EC-Karte bezahle. Grund: Meine LH-Unterschrift unterscheidet sich recht deutlich von der RH-Unterschrift. Werde das nat�rlich nach und nach umstellen, aber bevor ich da irgendwo in Teufels K�che komme...
Wo das nicht der Fall ist, unterschreibe ich mit links. Und ich schreibe auch sonst �berall mit links, nie mehr mit rechts. Bis jetzt hab ich damit keine Probleme; es kann mal etwas l�nger dauern oder, wenn's sehr schnell geht, etwas krakelig sein, aber wayne...das wird schon noch. Zumal ich schon bei den paar Mal, die ich noch mit rechts unterschreiben muss, merke, dass meine rechte Hand das gar nicht mehr will. Auch alles andere wird konsequent mit links gemacht, und das meistens auch noch v�llig intuitiv, sprich ohne dass ich dar�ber nachdenken muss. Obwohl ich zugeben muss: Wenn mir andere dabei zusehen, wie ich z.B. ein Werkzeug mit links benutze, ist das schon irgendwie noch ein komisches Gef�hl...aber da muss ich jetzt durch.

LG Tanja

Ralf1910
24.03.2010, 21:14
Ich unterschreibe �berall da noch mit rechts, wo meine rechtsg�ltige Unterschrift gefragt ist, d.h. wo man mit meiner RH-Unterschrift vergleicht,[...] Grund: Meine LH-Unterschrift unterscheidet sich recht deutlich von der RH-Unterschrift. [...]
Wo das nicht der Fall ist, unterschreibe ich mit links. Und ich schreibe auch sonst �berall mit links, nie mehr mit rechts. [...] Zumal ich schon bei den paar Mal, die ich noch mit rechts unterschreiben muss, merke, dass meine rechte Hand das gar nicht mehr will.


Hallo Tanja

ich halte es genauso wo meine RH Unterschrift, das mit dem komischen Gef�hl legt sich aber, ich dachte,da� ich mir �fters auf die Finger haue
:)

Gru�
Ralf

ClaudiaH
24.03.2010, 23:08
Hallo!
Mir f�llt gerade ein, dass ich doch schon auch offizielles mit der Linken unterschrieben habe. Das war eigentlich eine ganz sch�ne Situation: Ich unterschrieb etwas bei meiner Bank, vor den Augen der Angestellten und erz�hlte ihr, dass ich eine R�ckschulung mache. Ich fragte sie, ob ich eine neue Hinterlegung meiner Unterschrift machen m�sse. Dies verneinte sie.
Was aber so toll an dieser Begegnung war, es stellte sich heraus, dass auch die Bankangestellte eine umgeschulte LH ist. Sie war gleich total interessiert an dem was ich jetzt mache und erlebe, wusste bei vielem sofort, wovon ich spreche, schrieb sich meine B�chertipps auf und wollte ganz viel von mir wissen. Was mich so ber�hrte war, dass sie mir, fast etwas besch�mt erz�hlte, dass sie manchmal, einfach aus Spa� an der Sache, mit ihrer linken Hand ihren Namen schreibt. Vielleicht haben wir ja jemanden Neues gewonnen....
Sch�n das es euch alle gibt!
Claudia

Hedwig
24.03.2010, 23:21
Hallo,

ich habe k�rzlich mal wieder Kartenzahlung mit rechts unterschrieben. Die Unterschrift ist meiner alten Handschrift �berhaupt nicht mehr �hnlich. Es war au�erdem ein ganz merkw�rdiges Gef�hl. Die Unterschrift war einfach krackelig. Das Schreiben mit der rechten Hand geht eigentlich gar nicht mehr.

Wenn man keine neue Unterschrift hinterlegen muss, kann ich in Zukunft ja wohl immer mit links unterschreiben. Meine Frage ist nur, was hat denn die Unterschrift noch f�r einen Sinn bei einer Kartenzahlung? Eigentlich sollte das doch zur Sicherheit sein oder?:confused:
Werde jetzt bei meiner Bank mal fragen.

Gru� Hedwig

Kirsten
25.03.2010, 07:09
Hallo,

ich unterschreibe immer mit links, auch offizielle Sachen. Falls es mal jemandem auff�llt, dass meine Unterschrift ja ganz anders aussieht als die hinterlegte (bzw. die auf der Karte, dem Pass etc.) kann ich ja immer noch eine zweite Unterschrift mit rechts dazusetzen. Wo ist das Problem? :)

Tanja76
25.03.2010, 08:25
Stimmt eigentlich auch wieder. Sollte ich mal probieren, zumal mir das Unterschreiben mit rechts mittlerweile wirklich widerstrebt.

Sylvia
25.03.2010, 08:26
Ich unterschreibe soweit es geht mit Links, aber so Sachen wie Kartenzahlung oder wo eine Unterschrift lt. Perso hinterlegt ist mache ich mit Rechts ;)

Birgit
25.03.2010, 08:34
Wenn es Probleme mit dem Unterschreiben gibt, kann man auch den Personalausweis vorlegen..

LG Birgit

Lissy_26
25.03.2010, 08:37
Hallo,

ich mu� zu meiner Schande gestehen, dass ich rechts unterschreibe. Irgendwie trau ich mich noch nicht. Einmal hab ich es getan bei einem Spediteur aber sonst nicht wieder.

Ich kann mich da noch nicht �berwinden. Gestern war eine Elternversammlung der Schulanf�nger da hab ich mir links Notizen gemacht. Erstmaligs vor anderen Leuten:-) Ein kleiner Schritt aber f�r mich ein gro�er. War schon komisch aber sch�n.

Viele Gr��e Lissy

KerstinB
25.03.2010, 08:51
Hallo,
(in R�ckschu. seit 09/09)
ich unterschreibe fast alles mit links, beruflich geht es bei mir leider noch nicht �berall "aus rechtl. Gr�nden", aber das stelle ich nach und nach um. Ansonsten ist nur noch die EC-Karte-Bez. mit rechts, da ich diese auch noch rechts unterschrieb Ende 09 u. ich b. der Bank dann auch erst Mal m. neue Unterschrift hinterlegen muss. Ebenso ist leider mein Perso noch einige Zeit g�ltig...

Ich unterschreibe mit rechts aber auch bei diesen offiziellen Dingen nur noch sehr widerwillig u. m. re-Unterschrift wirkt auch so, letztens war e. Verk�uferin dann auch schon etwas irritiert, v. a. weil ich dann den Stift auch erst Mal von links nach rechts wechsle oder erst links ansetze...

(Ich habe in unserem handschriftlichen Blog hier auch mal meine beiden Unterschriften reingestellt zum Vergleich...)

KerstinB