Vollst�ndige Version anzeigen : Schneller Test: Was ist Dein F�hrungsauge?
Hallo,
ich habe eine Bitte. Bitte testet doch mal nach folgender Methode, was Euer F�hrungsauge ist:
1. Bitte mit Zeigefinger (egal welche Hand, beide Augen ge�ffnet) genau auf einen Punkt in mindestens 5 Meter entfernen zeigen (Ecke eines Bildes, Ecke eines Hauses, ganz egal). Ab jetzt Zeigefinger nicht mehr bewegen.
2. Bitte das rechte Auge schlie�en. Hat sich die fixierte Ecke gegen�ber 1. verschoben?
3. Bitte das linke Auge schlie�en. Hat sich die fixierte Ecke gegen�ber 1. verschoben?
Aufl�sung:
Wenn die Verschiebung bei 2. stattfindet, dann ist das rechte Auge das F�hrungsauge (--> Rechtsh�nder).
Wenn die Verschiebung bei 3. stattfindet, dann ist das linke Auge das F�hrungsauge (--> Linksh�nder).
Ich w�re echt dankbar, wenn m�glichst viele den Test machen w�rden. Bitte auch dazu schreiben, ob Ihr Rechtsh�nder oder Linksh�nder seid, bzw. wenn Ihr es nicht genau wisst.
Ich mache den Anfang: Ich bin Linksh�nder (leider umgeschult), aber eindeutig Linksh�nder. Die Verschiebung des fixierten Punktes findet bei 3. statt, also wenn das linke Auge geschlossen wird. Mein F�hrungsauge ist also das linke.
Ich w�rde mich sehr �ber zahlreiche Antworten freuen.
Viele Gr��e
Marvin
Hallo Marvin,
ich bin Linksh�nder.
Bei mir verschiebt sich der Punkt, entgegen Deiner Aussage, wenn ich das rechte Auge schliesse.
Danach m�sste ich nach Deiner Deutung Rechtsh�nder sein.
Ich denke, so einfach ist das nicht.
Da werden wohl mehrere Komponenten zusammenkommen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die anderen das haben.
Hallo Marvin!
Bei mir ist das rechte das F�hrungsauge, jedoch bin ich Linksh�nder. Habe ich mir das als Kind etwa auch irgendwo abgeschaut? ;)
So einfach ist das nicht. Man kann nicht von der �ugigkeit auf die H�ndigkeit schlie�en. Die gekreuzte Lateralit�t gibt es sehr wohl. Selbst die Linksh�nderberaterin, bei der ich mich habe testen lassen, fand es nicht weiter komisch, dass ich kein "Linksauge" bin.
Ich bin sehr gespannt, was bei den anderen herauskommt...
LG
val
mh, sehr interessant, wirklich. W�re sehr sch�n, wenn es so einfach w�re. Aber ich bitte, noch weitere Leute zu testen.
Hallo Marvin,
laut Deiner Testung ist mein rechtes Auge das F�hrungsauge, aber ich bin auch umgeschulte Linksh�nderin. Aber daf�r ist mein linkes Auge in der Sehkraft st�rker wie das rechte.
Liebe Gr��le von fiore
Wow, das ist ja ne sch�ne Theorie von mir. Vielleicht stimmt ja das Gegenteil :D
Ne quatsch, eine Theorie muss ja �berpr�ft werden. Insofern bin ich Euch ja dankbar, dass Ihr das macht.
Es w�re halt zu sch�n, wenn man die Lateralit�t so einfach testen k�nnte.
Viele Gr��e
Marvin
P.S. Bitte bitte weiter testen, Danke!:)
Charlott
03.04.2009, 15:46
Hallo Marvin,
bei mir hat sich w�hrend der R�ckschulung das F�hrungsauge von rechts auf links verschoben. Ich hatte dabei mehrere Wochen so ein Gef�hl im linken Auge, als ob ein Sandkorn drin ist. Noch kann ich allerdings die Seiten wechseln. Das F�hrungsauge ist noch nicht ganz stabil.
Bei Deinem Test merke ich es auch, wenn ich nicht mit dem linken, sondern mit dem rechten Zeigefinger zeige. Dann �bernimmt das rechte Auge schnell wieder die F�hrung, wie von fr�her gewohnt.
Liebe Gr��e von Charlott
Hallo!
Hey, von diesem Test habe ich erst vorkurzem geh�rt und ihn gemacht. Mein F�hrungsauge ist das Linke und war's auch schon immer, durch Kamera, Mikroscope etc habe ich seit eh und je mit dem linken geguckt; auch wenn das schlechter als das rechte ist *lol*
LG
Christiane
03.04.2009, 19:19
Hallo,
ich kann das �berhaupt nicht, was anpeilen mit zwei Augen.
Bei mir springt es, wenn ich das linke Auge schlie�e und wenn ich das rechte Auge schlie�e.
Was sagt mir das jetzt?
Hallo Marvin,
bei mir hat sich w�hrend der R�ckschulung das F�hrungsauge von rechts auf links verschoben. Ich hatte dabei mehrere Wochen so ein Gef�hl im linken Auge, als ob ein Sandkorn drin ist. Noch kann ich allerdings die Seiten wechseln. Das F�hrungsauge ist noch nicht ganz stabil.
Bei Deinem Test merke ich es auch, wenn ich nicht mit dem linken, sondern mit dem rechten Zeigefinger zeige. Dann �bernimmt das rechte Auge schnell wieder die F�hrung, wie von fr�her gewohnt.
Liebe Gr��e von Charlott
Hallo Charlott,
das ist sehr interessant. Ich h�tte nicht gedacht, dass sich das F�hrungsauge �ndern kann, aber es scheint so zu sein. Ich bin Linksh�nder, wurde umgeschult, aber mein Auge hat das nicht mitgemacht, bin immer noch Linksauge.
Ok, ich muss also meine Theorie dahingehend �ndern, dass Linksh�nder in der Regel auch ein linkes F�hrungsauge haben, es sich jedoch bei der Umschulung �ndern kann und wie man bei Dir sieht auch in der R�ckschulung abermals �ndern kann. Ich vermute auch, dass unabh�ngig von Umschulungen bei k�rperlichen Besonderheiten das F�hrungsauge ein anderes sein kann als es die H�ndigkeit vermuten l�sst.
Viele Gr��e
Marvin
Hallo,
ich kann das �berhaupt nicht, was anpeilen mit zwei Augen.
Bei mir springt es, wenn ich das linke Auge schlie�e und wenn ich das rechte Auge schlie�e.
Was sagt mir das jetzt?
Hallo Christiane,
dass es springt, wenn Du die Augen abwechselnd schlie�t, ist ganz normal, egal ob Rechts- oder Linksauge, das ist bei jedem so.
Schlussfolgerungen kann man nur ziehen, wenn das mit dem Anpeilen mit 2 Augen klappt. Kannst Du nicht einen entfernten Punkt mit einem Zeigefinger anpeilen, so dass dieser Zeigefinger genau �ber diesem Punkt liegt?
Es gibt zur Feststellung der �ugigkeit ja auch noch einen anderen Test:
Man bildet mit seinen beiden Zeigefingern und Daumen einen Kreis und in der Mitte dieses Kreis fixiert man etwas, zum Beispiel Hausecke, dann f�hrt man den Kreis unter Beibehaltung der Fixierung des Punktes zu seinem Gesicht und das Auge, wo der Kreis rauskommt, ist das F�hrungsauge, bei mir ist das auch das linke.
Viele Gr��e
Marvin
Hallo,
wir hatten das Thema schon mal.
lest mal hier (http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=13127)
F�hrungsauge und H�ndigkeit
Ebenso wie praktisch jeder Mensch entweder Rechtsh�nder oder Linksh�nder ist, so hat jeder Mensch ein f�hrendes Auge
ganzen Beitrag dazu lesen (http://www.mueller-manching.de/skfuehrungsauge.htm)
Unterlagen rechts oder links? Ihr F�hrungsauge entscheidet
ganzen Beitrag dazu lesen (http://www.vnr.de/b2b/organisation/bueroorganisation/Ihr+F%C3%BChrungsauge+entscheidet.html)
Martina82
03.04.2009, 22:12
Hallo,
habe das auch probiert. Aber jedesmal wenn ich das linke Auge schlie�e geht das rechte mit zu. Das rechte kann ich einzeln schlie�en.
M�sste mir das jetzt irgentwas sagen?
Lg Martina
uhi, das ist eine recht verwirrende Aufgabe :D
Mein linkes Auge ist das F�hrungsauge, das wei� ich durch meinen H�ndigkeitstestung und leider ist das auch das schlechtere Auge, da ich dort eine Hornhautverkr�mmung drauf habe und eine Brille daher unumg�nglich ist ;)
Charlott
03.04.2009, 22:24
Hallo Marvin,
bei Frau Dr. Pester, die sich intensiv den Lateralit�tsfragen gewidmet hat, habe ich einen Satz gefunden, der das so best�tigen k�nnte, wie Du es zusammengefasst hast.
(;) Ich verheddere mich immer in den komplizierten S�tzen von Frau Dr. Pester, deshalb dr�cke ich es lieber etwas vorsichtiger mit "k�nnte" aus):
Zitat von Frau Dr. Pester
http://linkshaenderberatung.mediaresource.de/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=59
Da das spontane Umschulen dieser wichtigen sensorischen Funktionen der Augen und Ohren oft sehr labil ist, bleiben viele linksseitige Menschen in ihrer Lateralisation stecken und leiden besonders bei Belastung unter massiven zentral-auditiven und -visuellen Wahrnehmungsst�rungen, die sich auf die gesamte Pers�nlichkeitsentwicklung st�rend auswirken k�nnen.
Visuelle Wahrnehmungsst�rungen hatte ich fr�her oft. Spontan fallen mir als Beispiele ein: Autofahren nachts bei Schneefall oder Hagel war h�chst gef�hrlich, Fernsehen eine Qual, schnellere Computerspiele gingen gar nicht.
Liebe Gr��e von Charlott
Hab's auch schnell mit beiden H�nden sowie mit dem Daumen-Zeigefinger-Kreis ausprobiert. Mein F�hrungsauge ist gem�ss diesen Tests immer das linke.
Tina Lily
03.04.2009, 23:52
Hallo Marvin,
mein F�hrungsauge ist das rechte Auge.
Von dem Thema bin ich jetzt ganz verwirrt im Kopf:confused: Ich hatte immer gedacht, das h�tte was mit dem r�umlichen Sehverm�gen zu tun!
Das kam so: ich habe auf dem linken Auge eine starke Hornhautverkr�mmung. Als ich in den Kindergarten kam, wurde ich von einem Augenarzt getestet. Damals war es bei den Augen�rzten sehr verbreitet, den Kindern Augenklappen zu verpassen. Die Augenklappe wurde mit einem Saugnapf auf das Brillenglas des starken Auges gesetzt, so sollte das schwache Auge gest�rkt werden. Leider hat es zwischen Augenarzt und meiner Mutter eine Verwechslung mit rechts - links gegeben:eek:, sodass ich die Augenklappe vor dem sowieso schon schwachen linken Auge trug...
Als ich dann sp�ter den F�hrerschein machen wollte, habe ich beim Optiker den Sehtest nicht bestanden, weil ich eine Zahlenreihe nirgendwo sehen konnte. Deshalb musste ich mir vom Augenarzt ein Gutachten erstellen lassen und der Augenarzte kl�rte mich �ber mein fehlendes r�umliches Sehverm�gen auf. Ich habe mir nie wieder Gedanken dar�ber gemacht...bis vor zwei, drei Wochen, weil ich pl�tzlich Ver�nderungen beim Sehen merke. Ich habe nicht den Eindruck, dass sich an der Sehst�rke ansich etwas ge�ndert hat. Bisher war es nur so, dass ich sehr oft das linke Auge zusammen gekniffen habe, weil das linke Auge lichtempfindlicher ist oder wenn ich zB. etwas sehr klein gedrucktes gelesen habe. Seit etwas zwei Wochen habe ich das manchmal, dass ich spontan Lust habe, das rechte Auge zu schlie�en und mal auszuprobieren, wie es ist, nur mit links zu gucken. So bin ich zB. unl�ngst beim Nordic Walking einige Zeit mit rechts geschlossenem Auge durch den Park gelaufen. Das kenne ich sonst gar nicht von mir.
Na, mal schauen, was da noch so mit mir passiert:p
Gr��e, Tina Lily
Hi Marvin,
bei mir findest du Unterst�tzung in deiner Theorie ;)
Die Verschiebung findet ganz klar statt, wenn ich das linke Auge schliesse.
Dazu habe ich den Test das eine Mal mit dem linken Zeigefinger gemacht, das andere Mal mit dem rechten. Das Ergebnis ist immer dasselbe.
Abgesehen davon bin ich auch Linksf�sserin.
Viele liebe Gr�sse
Isabel
noch etwas vllt Interessantes:
fr�her konnte ich das rechte Auge gar nicht schlie�en und war immer voll beeindruckt wie es andere Menschen mit beiden Augen machen konnten. Ich konnte die beiden Lider einfach nicht aufeinanderdr�cken, ging nicht.
Seitdem ich mehr Sachen mit links mache, kann ich nun auch seit etwa 1 Monat es auch mit rechts! was sagt mir das jetzt? =)
�berhaupt kann ich in meinem Gesicht manchmal nur die rechte und manchmal nur die linke Seite bewegen (Naser�mpfen mit links =), rechte Augenbraue hochziehen, linke runterziehen, Augen mittlerweile beide..)
Liebe Gr��e,
Astrid
Das ist ja witzig, mir ist noch nie aufgefallen, dass es sich nur bei einem Auge verschiebt. Ich dachte immer, dass es sich bei beiden Augen verschieben w�rde. ^^
Bei mir ist es beim rechten Auge der Fall, ich schreibe, benutze den L�ffel und �ffne Flaschen allerdings mit links. Alles andere "richtig" mit rechts.
Als ehemaliger rechtsschreibender Linksh�nder habe ich auch ein linkes F�hrungsauge. Ich hab aber auch eine sehr starke Kurzsichtigkeit(-7,5 Dioptrie).
Kann sowas durch umschulungsbedingt sein?
Gruss Peter
Huhu,
also beim mir, RH ist das rechte Auge das F�hrungsauge, bei Gina, IRS. ist es auch das rechte Auge. Wir sind beide Brillentr�ger mit Hornhautverkr�mmung.
Liebe Gr��e Birgit
Zu diesem Thema habe ich mal im Netz was gelesen, was ich leider nicht mehr wiederfinde, sonst h�tte ich es verlinkt.
Dort war das Ergebnis, dass die �ugigkeit mit der H�ndigkeit nichts zu tun hat. Der Anteil an Rechts�ugern unter Linksh�ndern war so hoch wie der Anteil an Rechts�ugern unter Rechtsh�ndern. Ebenso gab es bei den Rechtsh�ndern in etwa ebensoviele Links�uger wie bei den Linksh�ndern. Im wesentlichen mehr Rechts�uger als Links�uger.
Das kann ich mir recht gut vorstellen. Meine H�ndigkeit ist mir nicht klar, aber ich bin rechts�ugig und linksf��ig. Ebenso ist es bei meiner Tochter, wobei sie einen H�ndigkeitstest mit Ergebnis links hinter sich hat. Bei meinem Mann wei� ich es nicht, der Fingertest funktioniert nicht, er hat allerdings auch einen Nystagmus (Augenzittern).
Ich finde allerdings auch Berichte, die dies f�r trainingsabh�ngig halten. Dann m�ssten reine Linksh�nder eher links�ugig sein als umgeschulte Linksh�nder, denke ich. Aber das noch auseinanderstudieren?
DominicT
03.09.2009, 20:12
Also bei mir verschiebt sich der punkt bei 3. mit dem linken Auge, und ich bin Definitiv ein umgeschulter Linksh�nder!
Klaudia0607
12.09.2009, 00:09
Hallo,
lt. diesem Test ist mein rechtes Auge das F�hrungsauge.
Ich bin umgeschulte Linksh�nderin.
LG
Liliane
Hallo Marvin,
wenn ich die linke Hand benutze dann fixiert mein linkes Auge und bei der rechten das rechte. Auch kann ich nicht die Fingerspitze und den weit entfernten Punkt gleichzeitig scharf stellen. Welche Bildebene muss den scharf gestellt werden? Ich vermute, dass bei dem Test die optische Achse eine Rolle spielt. D.h. es k�nnte einen Einfluss haben, welches Auge n�her an der benutzten Hand ist.
Gru�, Ulrich
Hallo Ulrich
Deine Aussage hat mich dazu bewogen, bei mir nochmals zu testen. Dabei habe ich festgestellt, dass wenn ich die linke Hand benutze, das rechte Auge fixiert und wenn ich die rechte Hand benutze, das linke Auge fixiert. So ganz eindeutig scheint die Sache mit dem F�hrungsauge bei mir also nicht zu sein.
Als hundertprozentiger Linksh�nder schiesse ich Langbogen instinktiv, allerdings mit der rechten Zughand und das, obwohl mein "dominierendes Auge" das linke Auge ist.
Dabei schaut man mit beiden Augen ins Ziel
"Normale Bogensch�tzen sind nach za. 3-12 Monaten sicher auf 25 Meter, ich wars erst nach 3 Jahren. Das macht der Paralaxenausgleich, der nicht stimmte, der aber von Gehirn ausgeglichen wird im Laufe der Zeit.
Also, es geht doch !! Dauert halt l�nger.
Hey,
bin durch Zufall hier auf das Forum und den Thread gekommen, da ich auch Linksh�nderin bin.
Wollte den Test auch gleich ausprobieren, allerdings seh ich je nachdem welchen Punkt (Finger oder der entfernte Punkt) den jeweils anderen Punkt doppelt. :confused:
Wie macht ihr das? Liegt das evtl. an meiner Kurzsichtigkeit? :rolleyes:
Der Test mit dem Kreis geht schon etwas leichter, da w�re dann rechts mein F�hrungsauge.
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.