Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Klatschen, Arme verschr�nken


Camilla
17.01.2009, 15:36
Wisst ihr ob Klatschen ein eindeutiges Zeichen f�r die H�ndigkeit ist?
Liebe Gr��e, Camilla

Ursula
17.01.2009, 15:44
Hallo Camilla,

ob das eindeutig ist, weiss ich nicht.
Jedenfals klatschen die meisten Linksh�nder mit der linken in die rechte Hand.

d.h. die rechte Hand ist starr und die linke bewegt sich.
.

Fiore
17.01.2009, 15:48
Hallo,

also ich hab lange Zeit die rechte Hand in die linke reingeklatscht und seit einiger Zeit mach ich das genau umgekehrt, wei� auch nicht warum. Vielleicht wurde ich auch beim Klatschen umerzogen. Beim beten hat man auch meine H�nde manipuliert damit der rechte Daumen oben ist :O(. Auch geb�gelt habe ich lange Zeit mit beiden H�nden. Aber seit 2 Jahren oder so b�gle ich nur noch mit der linken Hand...hat sich einfach so entwickelt. Also Klatschen ist schon aussagekr�ftig finde ich, genauso wie z. B. kleine Dinge in eine Schachtel reinsortieren oder Geld aus dem Geldbeutel holen, oder Dinge fangen. Aber ob man damit die H�ndigkeit erkennen kann? Wieso fragst Du, �berlegst Du auch welches Deine dominante Hand ist?

fiore

Leaa
17.01.2009, 15:49
Das kann nicht sein, Camilla. Wir (Kinder, die mit rechts schreiben) haben in der 5ten Klasse mit rechts klatschen beigebracht bekommen. Die rechte Hand war die Schlag- die Linke die Fanghand. (Bei Linksschreibenden genau anders herum.) Einige Kinder hat das sehr genervt, weil sie vom Gef�hl her anders geklatscht h�tten. Das war aber leider nicht erlaubt. Darunter ein Kind, dass mit Sicherheit Rechtsh�nder ist, aber lieber mit links geklatscht h�tte. Deshalb kann ich nicht glauben, dass das ein sicheres Zeichen ist.

Ganz liebe Gr��e
Leaa

Martina
17.01.2009, 16:00
Also, wenns ums Lieder mitklatschen geht ...

... das wechsel ich taktpassend *g* und klatsche in die Handteller.

Applaus beidh�ndig Finger auf Finger.

Alle Klarheiten beseitigt? :)

Fiore
17.01.2009, 16:12
Oh ja, meine Freundin klatscht auch so. Nennt man das dann beidh�ndiges Klatschen ;O)

fiore

Wolf
17.01.2009, 18:20
Hi

Wenn mich einer sehen k�nnte! Sitze hier alleine am PC und bin wie wild am klatschen. :D

Also ich klatsche mit beiden H�nden gleichzeitig.

Ich habe fr�her immer gedacht dieses einseitige klatschen w�rden nur Snob's so machen weil meistens auch recht gut gekleidet, (Vorurteil l�sst gr�ssen :-))

LG
Wolf :)

Valerie
17.01.2009, 22:36
Das w�rde mich jetzt aber auch mal interessieren.
Ich klatsche mit der linken in die rechte Hand und habe das noch nie anders gemacht...:confused:

Camilla
18.01.2009, 12:26
Danke f�r die vielen Antworten!

Ja genau, ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich Rechtsh�nder bin. Ich klatsche auch mit der linken in die rechte Hand, andersherum f�hlt es sich total verkehrt an.
Sachen aus einem Beutel holen, z�hlen, Perlen auff�deln mache ich auch mit links, w�hrend ich mit rechts fange, Z�hne putze und die Jacke/den Rucksack zuerst anziehe.

Das Beten ist meiner Ansicht nach kein eindeutiges Zeichen. Seit ich mir nicht mehr sicher bin, welche meine dominante Hand ist, habe ich mal meine Umgebung genauer beobachtet und es gibt auch viele Rechtsh�nder, die den linken Daumen oben haben, w�hrend wirklich alle Rechtsh�nder beim Klatschen die rechte Hand bewegen.
Vielen Dank f�r eure Hilfe!

Fiore
18.01.2009, 13:42
Hallo,

ich finde gerade die Feinarbeiten wie kleine Dinge in Schachtel tun oder z. B. einen Kreisel bet�tigen auch aussagekr�ftig. Obwohl man damit ja keine H�ndigkeit ausmachen kann.

Camilla, mach doch einen H�ndigkeitstest. Hab ich vor nem Jahr auch gemacht und ich war froh drum genau zu wissen ob ich links oder rechts bin. Obwohl ich ja schon Erinnerungen hatte dass ich links bin, aber als Best�tigung.


fiore

Marina
19.01.2009, 11:26
Hallo Camilla,
Klatschen ist immer Teil meiner H�ndigkeitsdiagnostik; aber das Klatschen allein reicht niemals aus, um etwas �ber die H�ndigkeit sagen zu k�nnen.
Meiner Erfahrung nach klatschen viele Kinder beidh�ndig, also beide H�nde bewegen sich beim klatschen.
Bei Erwachsenen sieht das oft anders aus, die meisten Linksh�nder, auch umgeschulte Linksh�nder klatschen mit links, wobei die rechte Hand bewegungslos ist. Aber manche Erwachsene klatschen auch beidh�ndig.

Melanie
19.01.2009, 12:04
Also ich klatsche mit der linken Hand in die rechte Handfl�che. Und das war auch schon immer so. Anders herum kann ich das gar nicht .... ist zumindest ein ganz komisches Gef�hl.

Fiore
19.01.2009, 13:24
Hall�le,

hab irgendwo im Internet gelesen dass man seine dominante Hand beim N�gel feilen rausfinden kann ;O). Also die die ihre N�gel an der rechten Hand mit der linken Hand feilen (Feile befindet sich in der linken Hand) und dann aber nicht die Feile bewegen sondern den Nagel sind scheinbar Rechtsh�nder. Naja, hab ich halt irgendwo auf ner Linksh�nderhomapage gelesen. Also ich bewege die Feile mit meiner linken Hand zumindest :O)

fiore

K�rby
19.01.2009, 14:18
Also das man beim Klatschen bevorzugt die dominante Hand bewegt habe ich schon ein paar mal gelesen.
Ich klatsche grunds�tzlich immer nur mit einer Hand, aber ob ich jetzt beim klatschen mit der linken in die rechte Klatsche oder umgekehrt wechselt sich ab.
Ich kann mich aber dunkel daran erinnern, das ich das mit der rechten Hand in die Linke zu klatschen von anderen abgeschaut habe, als ich noch j�nger war.

Gru�
K�rby

Camilla
19.01.2009, 18:27
Beim Feilen mit der rechten Hand bewege ich die rechte Hand und beim Feilen mit der linken Hand die linke ;) Trotzdem danke f�r den Hinweis!
Habt ihr denn noch Ideen? Danke!

Marina: Kennst du denn Handlungen, die besonders ausschlaggebend sind?

Fiore: Einen H�ndigkeitstest m�chte ich nicht machen. Es h�rt sich doof an, aber ich traue mich das nicht. Wenn ich wirklich Linksh�nder w�re, w�rde ich auch einer sein und mit links schreiben/Tennis spielen etc. wollen. Aber wie soll ich das schaffen? Bin ich doch Rechtsh�nder, w�rde ich weiterhin dar�ber gr�beln, warum ich so viel mit links mache und ja, es nicht verstehen. Ich w�re also in jedem Falle entt�uscht.
Wie seht ihr das?
Liebe Gr��e!

Fiore
19.01.2009, 18:34
Aber Camilla, Du willst hier von uns erfahren welche Dinge auf eine H�ndigkeit schlie�en, aber einen H�ndigkeitstest m�chtest Du nicht machen, das widerspricht sich finde ich.

Was hast du zu verlieren mit diesem Test? Hier wirst Du keine Antwort auf Deine H�ndigkeit finden, sondern nur mit einem aussagekr�ftigen Test. Falls Du tats�chlich Linksh. sein solltest musst Du Dich ja nicht zur�ckschulen. Jedem ist das selber �berlassen. So eine R�ckschulung ist ja auch nicht gerade einfach.

fiore

Marina
20.01.2009, 12:03
Hallo Camilla,
wenn du wirklich wissen willst, ob du Links- oder Rechtsh�nderin bist,
solltest du schon einen H�ndigkeitstest machen.
Was kannst du schon verlieren, h�chstens eine Illusion.
Und gewinnen kannst du Klarheit. Letzteres bringt immer innere Entspannung.
Ich halte es f�r nicht sinnvoll, dir hier einzelne Testaufgaben zu nennen.
Es wird viel sinnvoller sein, einen H�ndigkeitstest bei einer zertifizierten Linksh�nderberaterin zu machen.
Aber la� dich damit auch nicht unter Druck setzen. Vielleicht brauchst du einfach noch Zeit.

Sebastian
20.01.2009, 12:36
Ich klatsche klassisch rechtsh�ndig!, also mit der rechten Hand in die linke (allerdings, wie ich klatschenderweise vor dem Computer feststelle, bewegt sich hierbei auch die linke Hand).Wenn dies das einzige H�ndigkeitskriterium w�re, w�rde ich als Rechtsh�nder gelten.
Der H�ndigkeitstest in Rik Smits' Buch Alles mit der linken Hand (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499199750/httpmengeccli-21") spricht eine andere Sprache: dort habe ich zw�lf von zw�lf Punkten f�r Linksh�ndigkeit...

Karin
24.01.2009, 10:14
Hallo,

ich klatsche mit der linken Hand in die rechte.
d.h., ich bewege die linke Hand.

Komisch, habe ich fr�her nie drauf geachtet.

Gibt es denn auch Rechtsh�nder die so klatschen?
Das w�rde mich jetztmal interessieren.

Christiane
24.01.2009, 11:21
Hallo,
ich bin Rechtsh�nderin,
ich klatsche mit der rechten in die linke Hand.

meine Tochter ist Linksh�nderin,
sie klatscht mit der linken in die rechte, wobei sich allerdings beide H�nde bewegen, aber die linke bewegt sich viel mehr.

Gru� Christiane

Camilla
25.01.2009, 17:49
Hallo Karin,
ich habe noch nie einen Rechtsh�nder gesehen, der mit der linken Hand klatscht (au�er eben mich) und das will was hei�en: Ich beobachte st�ndig Leute beim Klatschen und die Rechtsh�nder machen es wirklich immer andersherum.
Aber wenn es doch jemanden gibt, meldet euch, das w�rde mich echt interessieren.

Waldemar
26.01.2009, 15:09
Ich (umerzogener Linksh�nder) habe soeben probegeklatscht. Ich klatsche mit der linken in die rechte Hand. Andersrum ist es kaum zu schaffen, da kriege ich kein gleichm��iges schnelles Klatsch-Tempo hin...

Valerie
26.01.2009, 18:06
Wenn wir gerade beim Thema Klatschen sind... wie sieht es denn eigentlich mit dem Armeverschr�nken aus? Habe irgendwo mal gelesen, dass der Arm, der oben liegt, der dominante sein soll. Also bei mir w�re es dann der linke, wie siehts bei euch aus? Ich glaube aber nicht wirklich daran, weil bei sehr vielen Menschen der linke Arm oben liegt, habe das mal beobachtet :) Die k�nnen ja nicht alle Linksh�nder sein? :confused:
Genauso ist es beim �bereinanderschlagen der Beine (auch irgendwo gelesen :D) Das Bein, das nach dem erstmaligen Hinsetzen zuerst �ber das andere geschlagen wird, ist das dominante. W�re in meinem Fall auch das linke. Wenn ich mir aber jetzt vorstelle, einen Ball zu schie�en, w�rde ich es mit rechts machen. Vielleicht ist mir das aber auch "abhanden" gekommen. Naja, keine Ahnung, ob man all dem Glauben schenken kann...

LG valerie

Fiore
26.01.2009, 20:43
Also beim Arme verschr�nken ist mein rechter Arm oben. Habe das auch bei einem Kollegen der auch umgeschulter Linksh�nder so gesehen. Mein rechtsh�ndiger Arbeitskollege hatte beim Verschr�nken den linken Arm oben. Kann es vielleicht sein, dass die Linksh�nder den rechten Arm oben haben? Ne, also solche Sachen sind bestimmt nicht relevant ob einer Links- oder Rechtsh�nder ist. Meine Linkshandberaterin hat mich nicht nach sowas gefragt. Beim �berschlagen der Beine hab ich auch immer meistens das rechte Bein �ber das linke genommen weil ich ja viele Jahre immer dachte dass ich Rechtsh�nderin bin

fiore

PS: Was ich noch sagen wollte, ich habe schon immer bemerkt, dass ich mit meiner linken Hand mehr f�hle. Also wenn ich jetzt z. B. Unebenheiten in meinem Gesicht abtasten m�chte, dann mach ich das mit der linken Hand weil sie mehr f�hlt, also ein besseres Gef�hl hat Dinge wahrzunehmen, irgendwie mehr Nerven hat oder so. Wie ist das bei Euch, merkt ihr auch den Unterschied an eurer dominanten Hand, aber wahrscheinlich schon?

Valerie
26.01.2009, 21:49
@ fiore Ohje, langsam macht mir das hier alles Angst. Ich wei� ja wie gesagt immer noch nicht, ob ich LH oder RH bin, aber mittlerweile... Genau das gleiche habe ich neulich auch festgestellt. Wenn ich mein Gesicht "abtaste", nehme ich auch die linke Hand, genauso wenn ich mir durch die Haare fahre, um zu gucken, ob noch alles sitzt.
Gestern ist mir dann noch etwas aufgefallen.
In den Kopfh�rern von meinem MP3-Player waren ca. 100 Knoten (keine Ahnung, wie ich das wieder geschafft habe :)), hab sie dann "entknotet" und dachte w�hrenddessen 'Du machst das gerade mit links, die rechte Hand h�lt eigentlich nur fest." Da war ich wirklich erstaunt, f�r sowas braucht man ja schon Fingerspitzengef�hl? Habe mich auch nicht weiter darauf konzentriert, habs einfach gemacht wie immer, mit rechts f�hlte es sich ganz komisch an. Ist ja wirklich nur eine Kleinigkeit, aber irgendwie h�ufen sie sich im Moment...

LG
valerie

Martina82
27.01.2009, 13:57
klatsche auch mit der linken Hand, obwohl meine Musiklehrerin das in der Schule gerne andersrum gehabt h�tte. F�hlt sich aber voll komisch an.

Zum Arme verschr�nken wei� ich (vom Kampfkunsttraining her) das der dominante Arm unten ist. Intuitiv wehrt man mit dem nicht dominanten ab, damit die st�rkere Hand zuschlagen kann.

Camilla
27.01.2009, 15:57
ich habe beim Armeverschr�nken rechts oben.
und meine Kopfh�rer enknote ich auch mit links. Valerie, du bist also nicht allein mit deinem Kopfh�rerproblem ;)

Fiore
27.01.2009, 16:21
vielleicht ist das mit dem Armeverschr�nken vom Prinzip her wie bei der Linksh�nderfl�te, da ist die linke Hand auch unten...

Ist euch schonmal aufgefallen dass Linksh�nder ihren G�rtel andersrum hinmachen wie die Rechtsh�nder. Beim Linksh�nder ist das Ende vom G�rtel auf der rechten Seite.

fiore

Martina
27.01.2009, 18:49
Aus wessen Perspektive und was ist das Ende?

Ich habe den Verschlu� in der linken und die L�cher in der rechten Hand.

Fiore
27.01.2009, 21:18
Ok, ich hab wohl doch net gescheit erkl�rt.

Beim mir ist es andersrum. Ich hab den Verschluss in der rechten Hand und die L�cher in der linken Hand.

fiore

Sebastian
28.01.2009, 14:06
Um dieses Thema noch ein bisschen (auch f�r mich) zu komplizieren:
Ich habe festgestellt, dass ich beim Klatschen zwar in die linke Hand klatsche, aber de facto bewege ich die rechte Hand fast �berhaupt nicht! Es ist die linke Hand, die sich bewegt.

Anders sieht es bei mir beim "ironischen" Klatschen aus: Wenn ich nur eine ostentative Klatschbewegung machen will, bei der sich nur die Fingerspitzen bewegen und kein Ger�usch erzeugt wird, dann klatsche ich mit der linken Hand in die rechte....:confused:

K�rby
29.01.2009, 07:32
Um dieses Thema noch ein bisschen (auch f�r mich) zu komplizieren:
Ich habe festgestellt, dass ich beim Klatschen zwar in die linke Hand klatsche, aber de facto bewege ich die rechte Hand fast �berhaupt nicht! Es ist die linke Hand, die sich bewegt.

Anders sieht es bei mir beim "ironischen" Klatschen aus: Wenn ich nur eine ostentative Klatschbewegung machen will, bei der sich nur die Fingerspitzen bewegen und kein Ger�usch erzeugt wird, dann klatsche ich mit der linken Hand in die rechte....:confused:


Hi,

h�rt sich fast so an als w�rdest du normalerweise mit der linken Hand in die Rechte Klatschen und das die Rechte die obere ist hast du dir vermutlich als Kind von anderen abgeschaut.

Gru�
K�rby

Waldemar
29.01.2009, 10:37
Ist euch schonmal aufgefallen dass Linksh�nder ihren G�rtel andersrum hinmachen wie die Rechtsh�nder. Beim Linksh�nder ist das Ende vom G�rtel auf der rechten Seite.

fiore

Wirklich? Ist bei Rechtsh�ndern das Ende vom G�rtel links? Darauf habe ich nie geachtet, ich dachte immer, bei jedem w�re das G�rtelende rechts...

Sebastian
29.01.2009, 11:45
Hallo K�rby,

Hi,

h�rt sich fast so an als w�rdest du normalerweise mit der linken Hand in die Rechte Klatschen und das die Rechte die obere ist hast du dir vermutlich als Kind von anderen abgeschaut.

Gru�
K�rby

diesen Eindruck habe ich auch, aber die umgekehrte Bewegung (links oben) f�hlt sich zu komisch an...

Gru� vom
musiker

K�rby
29.01.2009, 12:24
Hallo K�rby,

diesen Eindruck habe ich auch, aber die umgekehrte Bewegung (links oben) f�hlt sich zu komisch an...

Gru� vom
musiker

Hi,

es gibt da den Spruch "Der Mensch ist ein Gewohneheitstier", sprich jeder macht es so wie er es gewohnt ist, ungewohntes kann einem dann auch mal komisch vorkommen.

Gru�
K�rby

Fiore
29.01.2009, 13:47
Mir ist das mit dem G�rtel von Esprit so aufgefallen. Denn wenn ich den an habe, dann steht der Name Esprit auf dem Kopf und die Verzierung auch und ich denke nicht, dass Esprit G�rtel f�r Linksh�nder macht ;O). Auch mit den Kn�pfen an der Hose ist das so eine Sache. Ich finde die Kn�pfe an der rechten Seite besser, dann kann man sie sch�n mit der linken Hand auf und zu machen, andersrum hab ich voll die Probleme, die rechte Hand ist da so arg ungeschickt.

fiore

Leaa
31.01.2009, 21:39
Mit dem G�rtel ist mir nie etwas bei mir oder anderen aufgefallen. Aber lustig ist es schon. Ich klatsche mit rechts und verkreuze die Arme mit links oben. Die Beine �berschlage ich abwechselnd :D

Liebe Gr��e
Leaa

Isabel
12.03.2009, 11:27
Beim Armeverschr�nken liegt bei mir der linke Arm oben.

Beim Klatschen bewegt sich nur die linke Hand die auch oben liegt und sie klatscht in die rechte.

Thema G�rtel: das ist mir neu, aber ist durchaus interessant!
Mein G�rtelende mit L�chern also, halte ich in der linken Hand. Schnalle ist immer rechts. Ich wusste gar nicht, dass das auch auf Linksh�ndigkeit hindeutet :D

Was ich aber selbst auch festgestellt habe; wenn ich mir eine Strumpfhose unter Zeitnot anziehen will, dann stehe ich auf dem linken Bein perfekt wenn ich das rechte anziehe. Wenn ich aber auf dem rechten stehen will, um das linke anzuziehen, bin ich neulich bald nach rechts umgekippt - quer durchs Bad Richtung Clo :D ...habs gerade noch geschafft, wieder zum stehen zu kommen..

Fiore
13.03.2009, 14:04
Interessant finde ich auch wenn man die Menschen beobachtet die mit den H�nden mitreden. Vor wenigen Tagen wusste ich gleich bei einem Gespr�ch mit einer Person dass ich einen Linksh�nder vor mir habe, weil er meistens nur mir der linken Hand sein Reden unterst�tzte. Kurz darauf schrieb er dann etwas mit links und seine H�ndigkeit war offensichtlich.

So ist das auch bei mir, bei mir ist die linke Hand beim Reden auch die Aktivere ;O).

Auch mein linkes Bein steht viel sicherer alleine auf der Erde wie das rechte Bein. Beim Weitsprung musste ich immer meine Schritte abz�hlen um mit dem linken Bein abspringen zu k�nnen. Zu meinem �rger hat das �fters nicht geklappt.

fiore