Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : welche H�ndigkeit habe ich wirklich?


Ursula
16.01.2009, 13:44
Fortsetzung des Themas Beidh�nder (http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12929)



Ich betrachte mich auch als Beidh�nder und bin definitiv nicht umerzogen worden.... , und meine psychischen St�rungen m�ssen nicht zwingend mit meiner Beidh�ndigkeit zusammen h�ngen



Hallo Wolf,
Du hast Dich hier im Forum angemeldet als Beidh�nder.

Mir stellt sich da die Frage, warum Du Dich nicht Deiner H�ndigkeit stellen m�chtest oder kannst.

man bekommt den Eindruck, dass Du gerne diskutieren m�chtest :O). Da Du ja von klein auf schon immer beide H�nde benutzt hast f�r T�tigkeiten k�nnte man annehmen, dass Du Deine dominante Hand noch nicht gefunden hast. Denn angebliche Beidh�nder entstehen entweder durch Umschulung der angeborenen H�ndigkeit .......


Ich denke mal, die Ausbildung, die Du zur Zeit machst, geht etwas an die Sustanz, deshalb kommen auch viele negative ( und auch positive ) Erinnerungen wieder hoch.


Kann das sein, dass ich hier in eine Verteidigungsstellung gedr�ngt werde?

Ich denke nicht, dass Dich jemand angreifen wollte.

Du hast ein Forum f�r Linksh�nder gesucht und gefunden.
Austausch �ber alles, �berwiegend �ber Linksh�ndigkeit.

Aber Austausch bedeutet: Meinungen austauschen.
Erfahren wollen, warum der andere diese Meinung hat, und mitteilen, warum ich eine andere habe.
Neugierig sein, auf andere Erfahrungen.


Also, Ich habe diesen H�ndigkeitstest gemacht, nicht nur einen, und es kommt bei allen Beidh�ndigkeit mit Dominanz der linken Gehirnh�lfte heraus.

Du hast mehrere online Tests gemacht, die niemals einen seri�sen Test bei einem zertifizierten Linksh�nderberater ersetzen k�nnen.
Diese online Tests sind reine Spielerei.

Ich benutzte auch meine rechte Hand, die h�ngt ja nicht leblos an mir runter.
Und wenn ich irgendwo in einer Ecke was fummeln muss, was mit links nicht zu erreichen ist, nehme ich auch die rechte.
Aber darum geht es nicht.

Es geht um die Dominanz.
Ich w�rde mich doch deshalb nicht als Beidh�nder bezeichnen, weil ich auch meine andere Hand benutzen kann.

Ich hab mal in alten Fotos gest�bert, als Kleinkind (Baby bis 3J.) wie es mir am n�chsten ist, liegt der Gegenstand links greife ich auch mit links, liegt er rechts greif ich mit rechts.

ganz normal in dem Alter, H�ndigkeit noch nicht ausgepr�gt.

Und was mir noch eingefallen ist das ich so bis 25 J. mit beiden Seiten gleich schlecht geschrieben habe und in der Schule habe ich es auch zwischendurch immer mal mit links versucht, bin aber bei rechts geblieben weil es einfacher war.

Schreiben ist eine erlernte T�tigkeit


Und noch ein paar Beobachtungen:

Dose halten rechts, drehen links. Kaffeedose halten links, l�ffeln rechts. Ich hab meiner Ex mal ein Kartoffelmesser auf links umgebaut und hab danach auch mit links gesch�lt, ansonsten mache ich das mit rechts,


Dose halten rechts, drehen links..........kommt aus Dir selber
Dose halten links, l�ffeln rechts...........erlernt

Da Du soviel in Dir forscht, scheinst Du Dir Deiner (Beid)H�ndigkeit doch nicht so sicher zu sein.
Wovor hast Du Angst?
...dass bei einem seri�sen Test herauskommen k�nnte, dass Du umgeschulter Linksh�nder bist?

Ich freue mich auf einen weiteren kontroversen Austausch mit Dir.

alle liebe, Ursula

Wolf
16.01.2009, 23:26
"Grins"

Hallo Ursula, freut mich!

Ich werde mich mal von oben nach unten vorarbeiten.


Ich betrachte mich auch als Beidh�nder und bin definitiv nicht umerzogen worden.... , und meine psychischen St�rungen m�ssen nicht zwingend mit meiner Beidh�ndigkeit zusammen h�ngen

Ich habe mich immer als Beidh�nder gesehen bin aber ansonsten nie einem anderen BH begegnet, Wozu gibt es das I-Net, Freitag frei, also surfen wir ein wenig just for Fun.
Und auch recht schnell ein Forum mit interessanten Leuten und Interessanten Themen gefunden (dieses Forum).

Geben wir mal unseren Senf dazu. :-)

Mehr oder weniger nett geschrieben, nette Antworten bekommen und dann der Schock!

Beidh�nder= Hirnschaden
Und mich gibt es nicht, hmmh.


Ich bin heilfroh das ich ein ausgepr�gtes Ego habe und nicht alles blind glaube. Ich habe von Freitag bis heute jede freie Sekunde genutzt um mich zu informieren, meine Fachb�cher durchforstet (wenig gefunden), mich mit meinen Freunden auseinandergesetzt (alle um die vierzig und kennen mich schon 15-25 Jahre) und die restliche Zeit im I-Net verbracht.
Und siehe da, es gibt auch andere Meinungen und Erhebungen. Ich muss allerdings gestehen das ich die B�cher von Johanna B. Sattler nur auszugsweise gelesen habe, ist aber eins bestellt "Der Knoten im Gehirn".

Ich werde da sp�ter noch mal darauf eingehen.



man bekommt den Eindruck, dass Du gerne diskutieren m�chtest :O). Da Du ja von klein auf schon immer beide H�nde benutzt hast f�r T�tigkeiten k�nnte man annehmen, dass Du Deine dominante Hand noch nicht gefunden hast. Denn angebliche Beidh�nder entstehen entweder durch Umschulung der angeborenen H�ndigkeit .......

Ja, es gibt f�r mich nichts besseres wie eine konstruktive Diskussion !
Und finden kann ich nur das was ich auch suche, hab ich aber nicht. Warum auch?
Zu dem "angeblichen Beidh�nder" komme ich auch sp�ter noch mal zur�ck.




Kann das sein, dass ich hier in eine Verteidigungsstellung gedr�ngt werde?


Ich denke nicht, dass Dich jemand angreifen wollte.

Du hast ein Forum f�r Linksh�nder gesucht und gefunden.
Austausch �ber alles, �berwiegend �ber Linksh�ndigkeit.

Aber Austausch bedeutet: Meinungen austauschen.
Erfahren wollen, warum der andere diese Meinung hat, und mitteilen, warum ich eine andere habe.
Neugierig sein, auf andere Erfahrungen.
Wo liegt die Grenze zwischen mimosenhaft und sensibel?
Ich behaupte das ich sehr sensibel auf ver�nderungen im Tonfall reagiere und das gilt auch f�r das geschriebene Wort.
In allen anderen Punkten stimme ich dir bedingungslos zu!





Also, Ich habe diesen H�ndigkeitstest gemacht, nicht nur einen, und es kommt bei allen Beidh�ndigkeit mit Dominanz der linken Gehirnh�lfte heraus.


Du hast mehrere online Tests gemacht, die niemals einen seri�sen Test bei einem zertifizierten Linksh�nderberater ersetzen k�nnen.
Diese online Tests sind reine Spielerei.

Ich �berbewerte das nicht sondern sehe das eher als Tendenz.
Und ich habe f�r �bern�chste Woche eine Verabredung mit Jutta Junker. :-)



Der �lteste Artikel den ich �ber BH gefunden habe Anno 1925 hatte zwar nicht unbedingt mit dem Thema zu tun war aber trotzdem spannend. Es drehte sich in erster Linie um Invalidit�t durch Kriegsverletzungen und die bef�rwortung zum trainieren beider Gehirnh�lften ("1925"). Wer es lesen m�chte, ist allerdings in Altdeutsch:

http://www.bbf.dipf.de/cgi-shl/digibert.pl?id=BBF0529322

Ich habe Erhebungen von Berufgenossenschaften gefunden (weiss aber nicht mehr wo) mit v�llig anderen Zahlen (gilt aber ohne Nachweis nicht)

Im Alter:
http://idw-online.de/pages/de/news190175

und, und, und.

O-Ton der meisten Infos das die H�ndigkeit in Prozenten ausgedr�ckt wurden
und das entspricht auch meinen Erfahrungen.
Es gibt Menschen, Rechts wie Linksh�nder die wirklich nur eine Hand gebrauchen k�nnen, andere verteilen ihre T�tigkeiten mehr oder weniger auf beide H�nde.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das jemand der eine ausgepr�gte Dominanz auf einer Hand hat bei Umschulung (Zwang) gravierende Probleme bekommt.
Menschen mit einer ausgeglichenen Dominanz (H�nde) weniger.

Was mich da mal intressieren w�rde welche Berufe bzw. welche T�tigkeit ihr aus�bt?
Ich unterstelle mal das es hier kaum Handwerker gibt.
Werde da aber noch mal einen eigenen Threat aufmachen.

Was mir auch aufgefallen ist, ich kann mich mit der schreibweise und dem Inhalt die von selbsternannten BH verfasst wurden absolut identifizieren.


Fazit:
Solange ich keine meiner Problemchen mit meiner Beidh�ndigkeit in Verbindung bringen kann werde ich auch nichts unternehmen, sollte sich da etwas �ndern werde ich das ganze neu bewerten.
Ich lasse mir ja auch nicht meinen Blinddarm entfernen nur weil er vielleicht irgendwann mal Stress macht.
Es geht mir seit ca. drei Jahren pr�chtig, und sollte es wirklich ein Hirnschaden sein, kann ich auch damit sehr gut leben.
Letztendlich bin ich die Summe meiner Erfahrung und das ist auch gut so!!


Ironiemodus an!
Lieber Gott, gib mir bitte Schizophrenie damit ich mich mit jemanden unterhalten kann der mich versteht!:D
Ironiemodus aus!



So, bin seit 5.30 Uhr auf, nix geht mehr.

Kratzt mich, beisst mich, gebt mir Tiernamen aber antwortet!!! :-))


Liebe Gr�sse
Der b�se Wolf:D

Fiore
17.01.2009, 15:42
Hall�chen du b�ser Wolf ;O),

jetzt muss ich Dich ja nochmal fragen, schreibst Du jetzt mit links UND mit rechts? Sorry, wenn mir das vielleicht rausgegangen ist und Du das schon erw�hnt haben solltest

Ist gut wenn Du zur Jutta Junker gehst und Deine H�ndigkeit abkl�ren l�sst. Wenn Du nur mit rechts schreiben solltest dann sehe ich da nicht so ein Problem mit Deinem Gehirn. Also ich meine T�tigkeit im Alltag mit beiden H�nden ausf�hren ist bestimmt nicht so gravierend, wie das Schreiben mit beiden H�nden.

Meinereiner hat einen Beruf in der Verwaltung gelernt und ich w�rde diesen Beruf nie mehr wieder w�hlen. Erstens hatte ich wahnsinnige Probleme mit dem Lernen, da Konzentrations- und Ged�chtsnisprobleme und zweitens h�tte ich lieber einen kreativeren Beruf w�hlen sollen..da kommt mir die handwerklichere Richtung schon eher entgegen.

Bist bestimmt schon gespannt welches Deine dominante Hand ist gell. Musst uns da auf dem Laufenden halten.

Liebe Gr��e von fiore

Wolf
17.01.2009, 18:12
Hi fiore
Ich schreibe mit der Hand relativ wenig, und wenn dann mit Rechts.
Wenn irgend m�glich schreibe ich am PC, schon alleine weil mir mein Schriftbild nicht gef�llt.

Von den LH-Beratern in meiner N�he hat mir Jutta Junkers am besten gefallen weil sie auch viel mit Tieren arbeitet und das interessiert mich sehr.
Da ich aber in Zukunft mehr mit den H�nden (der Hand) schreiben muss halte ich das schon f�r wichtig mich testen zu lassen.

In der Verwaltung arbeiten k�nnte ich mir nur sehr schlecht vorstellen, schon weil ich nicht mehr w�sste wie ich mein B�uchlein unter Kontrolle halte. ;)

Und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

LG
Wolf :)

Ursula
30.01.2009, 16:24
Hallo Wolf,
Und ich habe f�r �bern�chste Woche eine Verabredung mit Jutta Junker.

Hast Du den Termin wahrgenommen? Was ist dabei herausgekommen?
Magst Du dar�ber berichten?

liebe Gr��e, Ursula

Wolf
01.02.2009, 13:48
Einen sch�nen Sonntag w�nsche ich allen

So, ich habe meinen Termin bez�glich meiner H�ndigkeit bei Frau Jutta Junkers wahrgenommen und war angenehm �berrascht.
Frau Junkers vermittelt einen sehr kompetenten Eindruck und ich muss sie auch als ausgesprochen freundlich bezeichnen!
Mit anderen Worten, ich kann sie mit bestem Gewissen weiterempfehlen!

Das Ergebnis besagt das ich Rechtsh�nder bin mit sehr guten Kompetenzen auch auf meiner linken K�rperh�lfte.
Der Feinmotorische Befund besagt das bei verschiedenen Testungen bez�glich der H�ndigkeit beide Seiten nahezu gleich gute Leistungen aufweisen.
Allerdings links mit erh�hter Konzentrationsleistung, rechts eher automatisiert.
Beim HDT ergibt sich zwar ein Ergebnis knapp neben der Beidh�ndigkeit, aber mit ersichtlicher Tendenz zur Rechtsh�ndigkeit.

Ihre Empfehlung lautet beide H�nde wie gewohnt zu benutzen und mit rechts zu schreiben.

Also bin ich Rechtsh�nder mit Tendenz zur Beidh�ndigkeit! Da kann ich gut mit leben.

LG
Wolf :)

Ursula
02.02.2009, 12:47
Hallo Wolf,

Bestimmt war es gut, einen eindeutigen Befund zur H�ndigkeit zu erhalten, denn das Besch�ftigen damit, welche H�ndigkeit man wirkich hat, kann doch ganz sch�n belastend sein.

Also, ich wiederhole dann nochmal:
Du bist eindeutig Rechtsh�nder.

Es ist sehr sch�n, dass Du mit beiden H�nden motorisch geschickt bist.

Du weisst ja, dass wir davon ausgehen, dass es Beidh�ndigkeit nicht gibt.
Es gibt immer eine dominante Seite, und bei Dir ist das "Rechtsh�ndigkeit".

Na dann, lieber Rechtsh�nder, f�hl dich wohl im Linksh�nderforum.
.

Fiore
02.02.2009, 18:50
Hallo Wolf,

siehst, hab ich mir doch gedacht dass der Handgebrauch beider H�nde bei allt�glichen Arbeiten bei der H�ndigkeit nicht so ne gro�e Rolle spielt, aber das Schreiben mit beiden H�nden schon anders aussieht. Obwohl ja unter Umst�nden eine Umschulung auch bei allt�glichen Aus�bungen mit der nicht dominanten Hand auftreten k�nnen.

Und, ist doch ein gutes Gef�hl zu wissen welches die dominante Hand ist nicht wahr.

Liebe Gr��e von fiore