Seri�se Neue Online CasinosBeste Online CasinosBeste Online Casino Deutschland

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Pl�tzlich nicht mehr sicher


Valerie
14.01.2009, 23:01
Hallo.

Ich lese schon seit einiger Zeit im Forum mit und kann mich heute endlich einmal aufraffen, auch etwas zu schreiben. Ich bin zur Zeit so verdammt verunsichert, dass ich unbedingt mal mit jemandem "reden" muss, der sich auskennt.
Seit einigen Monaten habe ich das Gef�hl, dass ich evtl. auch ULH sein k�nnte. Es kommen so viele Dinge zusammen, dass ich an manchen Tagen fest davon �berzeugt bin, an anderen hingegen denke ich, dass ich RH bin, weil das schon immer so war und ich mich nur in etwas verrenne.

Also, irgendwie hatte ich schon immer das Bed�rfnis mit links zu schreiben. Als ich noch j�nger war (ich wei� nicht mehr wie alt genau) hatte ich auch mal den "Plan" gefasst, es mir selbst beizubringen: Habe regelm��ig "ge�bt", aber irgendwann hatte sich das wieder erledigt. Auch in der Uni ertappe ich mich hin und wieder dabei, dass ich den Stift in die linke Hand nehme und am liebsten drauf losschreiben w�rde, was nat�rlich nicht geht, was mich irgendwie deprimiert :( Vielleicht ist ja auch dies nur eine Spinnerei, vielleicht kommt da aber auch irgendetwas in mir hoch?

Dann habe ich vor ca. einem halben Jahr einen Zehn-Finger-Schreibkurs gemacht und wunderte mich, dass ich mit der linken Hand viel weniger Fehler machte. Vor allem am Anfang muss man sich ja sehr darauf konzentrieren, wo welche Taste ist. Mit rechts ging das wesentlich schlechter, wenn es schnell gehen musste, habe ich sogar zwei Tasten zugleich getippt :confused: Mit links ging es hingegend spielend leicht. Kann das auch einfach nur ein Zufall sein?

Vor allem bei neuen T�tigkeiten, ist es mir angenehmer, die linke Hand zu benuzen. Neulich hatte ich eine Gitarre in der Hand und (wenn ich spielen k�nnte) h�tte auf der Stelle wie ein LH losgelegt. Andersherum f�hlte es sich komisch an, vollkommen falsch. Meine Schwester (RH) war dar�ber ziemlich erstaunt, wenn nicht sogar best�rzt. "Das geht gar nicht, wie kann das sein?"
Mein Touchpad habe ich seit Ewigkeiten auf links eingestellt, wei� nicht warum ich das gemacht habe. Zu der Zeit hatte ich noch nie dar�ber nachgedacht,dass ich evtl. ULH sein k�nnte. Es f�hlte sich einfach besser an und mit rechts ist es jetzt total seltsam. Gew�hnung?

�berhaupt habe ich angefangen im Alltag mehr mit links zu machen. Ich kann so ziemlich alles genauso gut mit links und wusste es nicht. Das ist doch nicht normal? Am Anfang f�hlte es sich fremd an, aber jetzt ist es so, als h�tte ich es schon immer so gemacht. Manchmal wei� ich schon gar nicht mehr wie das nun ein RH oder LH macht, ist irgendwie alles gleich.:confused: Ich wei�, dass man diese Umstellung nicht machen soll, ehe man wei�, dass man wirklich LH ist, aber ich kann es nicht lassen, es f�hlt sich so richtig an.

Was mich allerdings verunsichert ist, dass ich mich an keine Umschulungsma�nahmen erinnern kann. Ich erinnere mich zwar, dass meine Mutter mir fr�her immer sagte, dass ich die rechte und nicht die linke Hand zur Begr��ung geben soll. Noch heute habe ich diesen Satz jedes Mal im Ohr, wenn ich jemandem die Hand gebe. Das sagt man doch aber eigentlich zu allen Kindern?
Als Kind hatte ich keine allzu gro�en Probleme in der Schule, hatte laut meiner Mutter eine sch�ne Schrift, konnte nur ewig die Zahlen nicht schreiben. In Mathe war (bin) ich unfassbar schlecht, aber in Deutsch und Fremdsprachen dagegen immer ziemlich gut. Ich wei� allerdings noch, dass mir immer gesagt wurde, dass ich den Stift nicht so verkrampft halten soll.
Heute im Studium habe ich oft das Problem, dass ich mich nur schwer konzentrieren kann (vor allem das Zuh�ren f�llt mir schwer!) Ich lasse mich leicht ablenken und bin schnell "m�de". Kommt Stress hinzu, w�rde ich am liebsten alles hinwerfen bzw. aufschieben. Mit mir selbst kann ich auch nie zufrieden sein. "Du stehst dir MAL WIEDER selbst im Weg", musste ich mir von meinen Eltern fr�her oft anh�ren. Ich bin oft (grundlos) traurig und habe das Gef�hl, dass etwas nicht stimmt, dass ich nicht "echt" bin. Ich kann das nicht beschreiben, total bescheuert wahrscheinlich.

Achja, Spiegelschrift kann ich auch schreiben. Sogar mit der rechten normal und mit der linken spiegelverkehrt gleichzeitig.

Jetzt ist es hier doch l�nger geworden als geplant. Ich hoffe, es liest trotzdem jemand ;) W�re lieb, wenn mir jemand eine kleine Einsch�tzung geben k�nnte.

LG
valerie

Further reading


K�rby
15.01.2009, 08:00
Hi,

nach dem was du schreibst k�nnte es durchaus sein, das du ULH bist. Es l�sst sich aber nicht sicher sagen.
Wenn es sich besser anf�hlt dinge mit links zu machen, kann das schon ein Hinwei� auf sein. Wenn noch Konzentrationsprobleme und schnelle Erm�dbarkeit hinzukommen kann man schnell auf einen solchen Verdacht kommen.

Was verkrampte Stifthaltung angeht kenn ich mich aus...habe es in der Grundschule geschafft erst beim Schreiben mit Bleistifft st�ndig die Spitze abzubrechen und dann sp�ter beim F�ller das selbe, nur weil ich bei schreiben verkrampft und dadurch dann schnell mal zu fest aufgedr�ckt habe.

Derartige Dinge k�nnen durch eine Umschulung der H�ndigkeit auftreten, k�nnen aber auch andere Gr�nde haben.
Am besten l�sst du dich in einer Linksh�nderberatungsstelle beraten und auf deine H�ndigkeit testen.

Gru�
K�rby

Kirsten
15.01.2009, 10:39
Hallo Valerie,

so einiges, was du schreibst, habe ich auch erlebt. Im Musikunterricht in der Schule hatten wir zuerst ein St�ck klassische Musik geh�rt und sollten dann irgendwelche Noten schreiben. Das Schreiben ging aber einfach nicht. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich den Stift in der linken Hand hielt. Das ist mir zweimal passiert an zwei unterschiedlichen Tagen. Wahrscheinlich war ich so in die Musik versunken gewesen, dass meine Selbstkontrolle weg war und meine echte H�ndigkeit zum Vorschein kam.

Irgendwann wollte ich mal Gitarre lernen (wie man Lieder begleitet). Rechtsh�ndergitarre ging beim besten Willen nicht. Es ging einfach nicht. Ich habe mir dann die Seiten umgespannt f�r Linksh�nder, und es ging tadellos.

Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, wie ich dazu gekommen bin, dass ich die rechte Hand benutzt habe. Die Umschulung ist bei mir schon im fr�hsten Alter passiert, so dass ich nicht mehr sagen kann, wer da wie auf mich eingewirkt hat. Ich weiss nur aus Erz�hlungen meiner Eltern ein bisschen, aber nicht genug, um wirklich nachvollziehen zu k�nnen, was passiert ist.

Gerade wenn du dich f�hlst, als ob dein Leben nicht "echt" ist, solltest du deine H�ndigkeit testen lassen. Vielleicht kommt bei dir zur Zeit das vergessene Wissen, was deine eigentliche H�ndigkeit ist, immer mehr zum Vorschein. Vielleicht liegt es daran, dass du zum Studium umgezogen bist und nicht mehr in der Umgebung lebst, die die "Rechtsh�ndigkeit" von dir verlangt hat? Dass du also nicht mehr unter permanentem Zwang stehst, deine Rolle weiterzuspielen und die Erwartungen zu erf�llen? Das ist nur so ein Gedanke.

Wie gesagt, die Unsicherheit �ber deine H�ndigkeit wirst du nur loswerden, indem du deine H�ndigkeit testen l�sst. Und auch wenn schliesslich bei dir Rechtsh�ndigkeit best�tigt werden sollte, befindest du dich immer noch in einer Umbruchphase, die du f�r dich nutzen kannst.

Viele Gr�sse
Kirsten

Marina
15.01.2009, 14:25
Hallo valerie,
herzlich willkommen im forum.
Ich kann mich den vorherigen Empfehlungen nur anschliessen:
du solltest bald m�glichst einen H�ndigkeitstest machen, Adressen findest du hier im forum. Dann wirst du Klarheit haben.
Ich habe in meiner Beratungsstelle schon viele umgeschulte Linksh�nder erlebt, die sich an die eigentliche Umerziehung nicht erinnern konnten.
Entweder haben sie sich als Kleinkind von selbst an die rechtsh�ndige Umgebung angepa�t, oder sie wurden schon so fr�h umerzogen, dass sie sich an nichts erinnern k�nnen.
Alles Gute und lieben Gru� von Marina

Britta
15.01.2009, 20:36
Hallo Valerie,

ich w�rde auch sagen, du solltest dich testen lassen um Klarheit zu bekommen...

Ich bin auch nur durch Zufall drauf gekommen, da� ich ULH bin. Meine Mutter hat auf Nachfrage abgestritten, da� ich jemals etwas mit links gemacht habe (aber in einem sehr untypischen Tonfall). Ich habe aber Beweise in Form von alten Tonbandaufnahmen bekommen. Auch ich hatte nie Probleme mit der Schrift. Sprachen waren immer meine Lieblingsf�cher. Nur Mathe und Zahlen sind so gar nicht meins. F�r Mathe habe ich absolut kein Verst�ndnis. Auch ich hatte mit rechts immer eine verkrampfte Schreibhaltung, fast wie die Hakenhaltung. Die Minen meines F�llers sind unten immer auseinandergebogen von dem Druck. Ansonsten habe ich so gut wie alles mit rechts gemacht.

Lieben Gru�
Britta

@Kirsten: Danke f�r den Satz Dass du also nicht mehr unter permanentem Zwang stehst, deine Rolle weiterzuspielen und die Erwartungen zu erf�llen?, der zwar nicht an mich gerichtet war, aber mir dabei gerade einiges wie Schuppen von den Augen fiel :D.

Nina
16.01.2009, 13:01
Hallo Valerie!

Was du hier schreibst : Ich erinnere mich zwar, dass meine Mutter mir fr�her immer sagte, dass ich die rechte und nicht die linke Hand zur Begr��ung geben soll. Noch heute habe ich diesen Satz jedes Mal im Ohr, wenn ich jemandem die Hand gebe.

kann ich sehr gut nachvollziehen, ist bei mir genau dasselbe. Ich hasse dieses Rechtshand-geben, manchmal will ich sogar noch heute aus Versehen die linke Hand geben und muss dann schnell wechseln. Das ist auf jeden Fall Umerziehung. Au�erdem sagt man doch immer, am Handschlag kriegt man den Eindruck, ob starke oder schwache Pers�nlichkeit, aber wie soll ich denn mit der rechten Hand stark und ordentlich zudr�cken? Wenn mir Leute die rechte Hand zerquetschen habe ich fr�her wie heute einfach nur das Bed�rfnis, zu fliehen. Mit links kann ich Gegendruck geben und halt 'zu mir stehen', aber auf diese 'Schwierigkeiten' der Linksh�nder achtet ja niemand... bzw. davon wei� niemand.

Bei den anderen Sachen kann ich auch zustimmen. Ein H�ndigkeitstest w�rde dir Klarheit bringen.
Und ich habe Mathe immer total gehasst :-) Mittlerweile freunde ich mich langsam damit an, aber Sprachen sind noch immer besser.

Aber es w�re wohl zuviel, zu sagen, dass man an einer mathematischen Unbegabung UHL erkennen kann. *lol*

LG Nina

Valerie
16.01.2009, 23:05
Danke f�r eure Antworten. :)
Ich habe mal geguckt, in Hamburg gibt es eine Linksh�nderberaterin. Werde das in den Semesterferien in Angriff nehmen.
Kann mir jemand sagen, wie so ein Test genau abl�uft? Vor allem w�rde mich auch interessieren, was das kostet und ob die Krankenkasse die Kosten f�r eine evtl. R�ckschulung �bernimmt. K�nnte man die, wenn man sicher LH ist, auch allein machen?
Fragen �ber Fragen :confused:

LG

Nina
17.01.2009, 15:05
Hi!

Bez�glich eines Tests kann ich dir leider keine Ratschl�ge geben. Ich selber habe keinen gemacht, denn es war mir ziemlich schnell klar, dass ich Linksh�nderin bin, bedingt durch vergangene Erfahrungen und meine 'Beidh�ndigkeit' und, und, und...

Die R�ckf�hrung kann man alleine machen, aber da kommt es nat�rlich drauf an, wie du es am liebsten hast; manchmal ist es ganz nett, hilfreich und auch besser, professionelle Unterst�tzung zu haben. Jemand zum Austauschen, wenn dir dieses Forum nicht reicht ;-)
Und es kommt auch darauf an, wie stark du unter den Umschulungsfolgen leidest und damit umgehst. Wenn du die R�ckf�hrung beginnst, werden die U-Folgen nicht von heute auf morgen weggehen, vielleicht wirst du sie sogar st�rker wahrnehmen, weil dir bewusst ist, woher sie kommen etc...

Viel Erfolg bei allem! Informierst du uns hier �ber den Ausgang deines Tests?

LG Nina

Ursula
17.01.2009, 16:01
Kann mir jemand sagen, wie so ein Test genau abl�uft? Vor allem w�rde mich auch interessieren, was das kostet und ob die Krankenkasse die Kosten f�r eine evtl. R�ckschulung �bernimmt.
LG

Hallo Valerie,
wie das geht ist hier beschrieben: http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=13335

wegen der Kosten lies mal hier (http://linkshand.menge.cc/faq-kosten.html)

liebe Gr��e, Ursula

Valerie
17.01.2009, 21:41
@ Nina
Wie weit bist du denn mit deiner R�ckschulung? Schreibst du schon ausschlie�lich mit links? Ich werd hier ab jetzt auf jeden Fall �fter vorbeischauen und berichten ;)

Ich bin eben bei dem einen Link auf das hier gesto�en:
der Schwangerschaftverlauf und besonders die Geburt k�nnen Aufschlu� �ber Schwierigkeiten bei der H�ndigkeitsfindung geben. Kinder, die w�hrend der Geburt unter einem Sauerstoffmangel (auch noch so gering) litten, haben manchmal Schwierigkeiten ihre dominante Hand zu finden und neigen, mehr als andere Kinder, dazu ihren Handgebrauch, dem der Umgebung anzupassen.

Ohje, bei meiner Geburt ist damals auch nicht alles so glimpflich abgelaufen, ich muss der Sache jetzt echt mal auf den Grund gehen. Was man hier alles erf�hrt...:eek:

Nina
18.01.2009, 18:11
Hallo Valerie!

Ja, dass Schwangerschaftsverlauf und Geburt wichtig sind, habe ich schon gewusst, auch mir lief nicht alles glatt, und dadurch habe ich erst mal gelernt, wieviel Einfluss dieses sehr fr�he Erleben auf das gesamte Leben hat.

So, und zu meiner R�ckf�hrung muss ich sagen, dass es bei mir eher eine psychiologische Sache war/ist. Mit links geschrieben habe ich schon viele Jahre lang, aber immer nur 'heimlich', niemand durfte es mitkriegen. Es war mir selber unverst�ndlich, warum ich das gemacht habe. Meine linke Hand hat sich mit den Jahren mehr und mehr Aufgaben erk�mpft, und ich habe ihr mehr und mehr erlaubt und sogar in alten Tagebucheintr�gen nachgelesen, hab mich wohl schon mehrmals gefragt, ob ich linksh�nderin bin, dann aber immer gedacht, ach nee, kann ja nicht sein, sonst w�rde ich nicht mit rechts schreiben.

Als ich von der Umschulung und den Folgen erfahren habe, habe ich mich sofort wieder erkannt und prombt war alles klar, die L�sung f�r scheinbar alle meine Probleme! Ich habe mit Schwung�bungen begonnen, um meine Schrift zu verbessern, und schon nach einigen Wochen habe ich begonnen, in der �ffentlichkeit mit links zu schreiben, auch wenn ich noch BEdenken hatte. Aber nie hat jmd was gesagt und meine Schrift wurde immer besser... Jetzt, nach vier Monaten, finde ich diese zwar noch verbesserungsf�hig (und meine Zeichenk�nste auch :) ...) aber ich schreibe nur noch mit links und komme damit viel, viel, viel besser zurecht als in meinem alten, rechtsgezwungenem Leben! xD

Ja, es ist echt interessant, was man so im Laufe der Zeit lernt. Ich h�tte nie gedacht, dass H�ndigkeit soo wichtig f�r das Wohlergehen ist, und w�rde es immer noch denken, aber ich merke am eigenen Leib, wie gro� der Unterschied ist!

Was hat sich bei dir getan, schon neue Infos zum Test bzw. zur Bezahlung bekommen?

Liebe Gr��e und sch�nen Abend noch, Nina

Valerie
23.01.2009, 12:40
Hallo!

Bisher habe ich noch nichts Neues herausgefunden, hab das Thema erstmal (soweit es denn geht;)) beiseite geschoben, weil ich im Moment total im Klausurenstress bin. Ist aber gar nicht so einfach, das Thema besch�ftigt mich den ganzen Tag.
Ich stelle auch fest, dass ich sehr viele (vor allem kleine) Dinge im Alltag mit links mache und schon immer gemacht habe. Ist wirklich erstaunlich, dass ich das nie gemerkt habe. Au�erdem probiere ich aus, was noch alles mit links geht. Z�hneputzen ist nach k�rzester Zeit kein Problem mehr, geht so wie mit rechts und f�hlt sich nicht einmal komisch an und auch das Schminken geht. Das geht doch echt nicht mit rechten Dingen zu :D
Was mich aber noch interessieren w�rde, ist, wie dein Umfeld auf deine R�ckschulung reagiert hat. Stell mir das ziemlich schwierig vor, sich einfach hinzustellen und zu sagen 'Ich bin �brigens Linksh�nder'. Letztendlich kann einem das ja aber auch egal sein, es geht schlie�lich nur um einen selbst.

LG
valerie

Nina
23.01.2009, 14:06
Hallo Valerie!

Probier dich ruhig aus. Ich denke, wenn du das Bedr�fnis hast, was mit links zu machen, kann es nicht falsch sein, dem nachzugehen! Ich habe das auch gemacht, Jahre bevor ich wusste, was es mit Umschulungen und Linksh�ndigkeit auf sich hat, und siehe da, es hatte einen Sinn!

Tja, mein Umfeld... Das ist so eine Sache. Nur drei Freunde und meine Mutter wissen von meiner R�ckschulung, mehr oder weniger. MEinen Schwestern scheint es nicht aufgefallen zu sein, allen anderen erst recht nicht. Und dann bin ich umgezogen, habe neue Freunde gefunden, die mich alle als Linksh�nderin kennen gelernt haben, von daher habe ich damit eigentlich keine Probleme. ;-) Wobei ich meine alten Freunde aber nicht vergesse, und vielleicht werden sie es eines Tages bei einem Besuch von mir erfahren... wer wei�!? xD

LG Nina

PS: Wenn du Lust hast, k�nnen wir auch Mails oder so schreiben!

Pauline
23.01.2009, 17:24
Hallo valerie,

....beiseite geschoben, weil ich im Moment total im Klausurenstress bin. Ist aber gar nicht so einfach, das Thema besch�ftigt mich den ganzen Tag.


Du solltest auf keinen Fall eine R�ckschulung beginnen, wenn Du an anderer Stelle Stress hast.
Konzentrier Dich auf Deine Klausuren, und mach einen Termin f�r eine Testung in den Semesterferien ab.

Au�erdem probiere ich aus, was noch alles mit links geht
ich denke, damit belastest Du Dich zus�tzlich.

Nach allem, was ich hier im Forum gelesen habe, solltest Du erst einmal sicher sein, ob Du wirklich Linksh�nder bist.
Dann kannst Du mit dem Linksh�nderberater / der Beraterin besprechen, wie Du weiter vorgehen sollst.
Ich halte das f�r die beste Vorgehensweise.

Erstmal dr�cke ich Dir die Daumen, dass Du alle Klausuren gut hinbekommst.

liebe Gr��e, Pauline

Monika
23.01.2009, 17:47
Hallo,

valerie,
ich kann mich den Worten von Pauline nur anschliessen.
Ich habe mich ohne professionelle Hilfe r�ckgeschult und das war ganz sch�n hart.
Ich war mir allerdings ganz sicher, dass ich Linksh�nderin bin.

Nina,
ich habe das meinen Freunden und Bekannten auch nicht gesagt. Ich hatte das Gef�hl, das sie das sowieso nicht verstehen.
Nat�rlich war die Hemmung sehr gross, als ich das erstemal im Beisein eines Bekannten links geschrieben habe.
Da hatte ich richtig Herzklopfen.
Aber das tolle war, es ist �berhaupt nicht aufgefallen.

Ich hatte nat�rlich auch das Bed�rfnis mich auszutauschen als ich mitten in der R�ckschulung steckte. Da war mir das Forum ein gro�e Hilfe.

Ich w�nsche Euch beiden alles Gute,
Dir valerie, das Du Gewissheit bekommst wegen Deiner H�ndigkeit, und Dir Nina gute Fortschritte bei Deiner R�ckschulung.

Eure Monika

Valerie
23.01.2009, 22:14
Ich werde in den Semesterferien auf jeden Fall einen H�ndigkeitstest machen, das habe ich mir fest vorgenommen.
Ich wei�, dass man nicht anfangen soll, sich zur�ckzuschulen, wenn man sich nicht wirklich sicher ist, dass man Linksh�nder ist. Das Ganze war auch gar nicht so geplant :) Ich wollte vor einiger Zeit einfach mal ausprobieren, ob ich ganz allt�gliche Dinge (nicht alle!) auch mit links machen kann und irgendwie hat sich das Ganze jetzt verselbstst�ndigt. Es geht alles so einfach und ich mag nicht mehr zur�ck. Mir gehts ja auch sehr gut dabei, habe sogar den Eindruck, dass ich, was das Lernen angeht, viel entspannter bin. Kann aber auch Zufall oder Einbildung sein, naja. Ich denke, solange es mir gut geht und ich vor allem nicht mit links schreibe, ist es okay. Oder was meint ihr?
Andererseits denke ich aber auch manchmal, dass ich damit aufh�ren sollte. Wenn bei dem Test herausk�me, dass ich doch Rechtsh�nder bin, w�re es ja alles Quatsch, was ich hier derzeit veranstalte. Ach, ich will endlich Gewissheit, aber es dauert noch so lange :rolleyes:

LG
valerie

Chrissi
23.01.2009, 23:17
Wenn Du in Dir f�hlst es geht Dir gut :) so glaube Dir einfach selbst. Das habe ich so gehalten als ich meine Linksh�ndigkeit wiederfand von der ich nichts wusste. Sie war unter einer dicken Mauer :D einzementiert und einfach weg. In sich sp�ren ist sehr wichtig und das eigene Gef�hl tr�gt nicht, meine ich.

Camilla
25.01.2009, 18:09
Liebe Valerie,
was du so schreibst h�tte auch ich geschrieben haben k�nnen. Mir geht es ganz genauso.
Du kannst ja hier rein schreiben, wie dein Test gelaufen ist. Das w�re wirklich super!
Liebe Gr��e, Camilla