Vollst�ndige Version anzeigen : Kl�ger oder nicht?
Hallo. Glaubt ihr auch das Linksh�nder kl�ger sind als Rechtsh�nder? Linksh�nder denken ja mehr mit der rechten Hirnhemisph�re, und ich habe mal gelesen das diese die Kl�gere Sei. Was glaubt ihr? W�rde mich �ber Antworten wirklich sehr freuen.
Sascha
MatthiasW
03.01.2003, 20:41
Hallo Sascha,
so einfach kann man/frau es sich nicht machen.
Jeder der mit nur einer Gehirnh�lfte denkt und handelt, ist einem anderen mit gleichem IQ unterlegen, der gelernt hat mit beiden Gehirnh�lften zu denken und zu handeln.
Wie aber lernt man/frau beide Gehirnh�lften einzusetzen?
Hier kann folgende Literatur weiter helfen:
Titel: Brain-Gym
Autor: Paul E. Dennison, Gail Dennison
6. Auflage: 1995
EK-�bungsanleitungen f�r alle, die:
beim Lesen schnell erm�den oder die Zeile verlieren
S�tze oder W�rter mehrmals lesen m�ssen, um zu verstehen W�rter und Buchstaben seitenverkehrt sehen links und rechts verwechseln dazu neigen, Buchstaben spiegelbildlich verkehrt hinzuschreiben einen disorganisierten Gang aufweisen durch Verkehrszeichen verwirrt werden dazu neigen, sich h�ufig anzusto�en oder zu stolpern Buchstaben verwechseln beim Schreiben die H�nde verkrampfen m�helos durch den Tag kommen wollen
Von dem Autor gibt es noch weitere B�cher.
F�r Lehrer gibt es ein Lehrerhandbuch:
Titel: Brain-Gym Lehrerhandbuch
Autor: Paul E. Dennison/Gail E. Dennison
und eine Studie aus Wetzlar:
Titel: Das bewegte Klassenzimmer (Ein Projekt zeigt Wirkung)
Autor: Dorothea Beigel, Waltraud Steinbauer, Kurt Zinke
VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg
Thema:
Was l�sst sich in der Schule "bewegen" mit einem anderen Unterricht, der gehirnfreundliches, "bewegtes" Lernen f�rdert? Welchen Beitrag k�nnen die Brain-Gym-�bungen der Edu-Kinestetik dazu leisten? Welche neuen Wege der Lernf�rderung kann die Schul. ....
Liebe Gr��e
Matthias
Christian
04.01.2003, 23:17
Ohne mich damit wissenschaftlich damit besch�ftigt zu haben, w�rde ich das mal als Ger�cht bezeichnen. AFAIK sind doch die Gehirnh�lften "vertauscht", also wird auch die Dominanz der Hirnh�lften vertauscht.
Und wenn man sich hier im Forum mal umschaut, stellt man fest, dass die Postings hier genauso dumm/intelligent sind, wie in einem "gemischten" Forum. Linkschreibfehler, die sich selbst im Heise-Forum nicht verstecken br�uchten, Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat oder Intoleranz gegen�ber Rechtsh�ndern...
Teilweise sogar Hasstiraden gegen Rechtsh�ndergebrauchsgegenst�nde ("Ich fordere, dass auch Salzstreuer f�r Linksh�nder hergestellt werden!")
Aber wenn�s dich wirklich interessiert, findest du bei google.de sicherlich einige wissenschaftliche Ausarbeitungen zu diesem Thema.
Gru�
Christian
(100% Linksh�nder)
Hallo Christian,
>Ohne mich damit wissenschaftlich damit besch�ftigt zu haben, w�rde ich das mal als Ger�cht bezeichnen. AFAIK sind doch die Gehirnh�lften "vertauscht", also wird auch die Dominanz der Hirnh�lften vertauscht. <
Jetzt oute ich gleich mal meine linksh�ndige Unwissenheit: Was bedeutet denn AFAIK?
>Und wenn man sich hier im Forum mal umschaut, stellt man fest, dass die Postings hier genauso dumm/intelligent sind, wie in einem "gemischten" Forum. Linkschreibfehler, die sich selbst im Heise-Forum nicht verstecken br�uchten, <
Wei�t du nicht, da� diese Linksschreibfehler intelligenzunabh�ngig h�ufig durch eine vorangegangene Umschulung der jeweiligen Linksh�nder auf rechtsh�ndiges Schreiben bedingt werden? Und durch eine nicht linksh�ndergerechte Tastatur?
> ...Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat oder Intoleranz gegen�ber Rechtsh�ndern...Teilweise sogar Hasstiraden gegen Rechtsh�ndergebrauchsgegenst�nde ("Ich fordere, dass auch Salzstreuer f�r Linksh�nder hergestellt werden!")<
Das ist ein interessanter Punkt. Vor kurzem war ein Rechtsh�nder bei mir zur Beratung. Er hatte vor etwa 6 Monaten einen Arbeitsunfall. Seine rechte Hand wurde durch ein Stanzwerk so gequetscht, da� er drei Finger verlor und froh sein konnte, da� er seinen rechten Arm �berhaupt noch f�r die schwere Arbeit benutzen kann. Er sagte, es sei nun sehr viel anstrengender f�r ihn in der Arbeit. Er m�sse sich nun komplett anders bewegen und verhalten und zu den Maschinen hinstellen, weil er nun haupts�chlich mit der linken Hand arbeiten mu�. Er hat zudem seither chronische R�ckenbeschwerden und entging vor etwa 4 Wochen nur sehr knapp einem schweren Autounfall. Als er mir das alles erz�hlte, da wirkte er nicht gerade pazifistisch. Was ich absolut verstand.
Man kann das ja sehen wie man will. Mir war es ein deutlicher Hinweis darauf, da� es �ber die Ma�en anstrengend ist,wenn man sich st�ndig gegen die eigene archimedische Mitte und Ergonomie verhalten bzw. die eigenen nat�rlichen Bewegungsimpulse st�ndig bremsen und einen anderen, einstudierten Bewegungsablauf w�hlen mu�. Chronische �beranstrengung macht reizbar. Da benimmt man sich gelegentlich wie Basketballspieler nach anstrengendem Turnier. Hast du die schon mal geh�rt?
Meine Sekret�rin (RH) meidet �brigens seit Jahren mit durchaus deutlichen Unmuts�u�erungen, auch nur f�r eine Minute meine LH-Mouse am PC zu benutzen. Sie richtet ihren deutlichen Unmut eindeutig gegen das "Objekt Mouse f�r Linksh�nder", die nicht mal ergonomisch geformt sondern lediglich eine andere Tastenbelegung hat.
Somit meine Gegenfrage: M�ssen Linksh�nder aggressionsfreier sein/leben/scheinen als Rechtsh�nder?
Gru� aus einer frisch verschneiten oberbayrischen Stadt.
Birgit
MatthiasW
05.01.2003, 10:14
Hallo Christian,
ich m�chte auch gerne wissen was "AFAIK" hei�t.
>>Ohne mich damit wissenschaftlich damit besch�ftigt zu haben, w�rde ich das mal als Ger�cht bezeichnen. AFAIK sind doch die Gehirnh�lften "vertauscht", also wird auch die Dominanz der Hirnh�lften vertauscht. <
Die Gehirnh�lften sind bei Linksh�ndern aber nicht vertauscht. Das Die Gehirnh�lften vertauschst sind kommt aber zu einem geringen Prozentsatz vor, ich habe mal was von 1/1000 geh�rt lebe aber meine Hand daf�r nicht ins Feuer, besonders nicht meine linke.
Eine vertauschte Gehirnh�lfte hat also nichts mit der Dominanz zu tun.
>>Und wenn man sich hier im Forum mal umschaut, stellt man fest, dass die Postings hier genauso dumm/intelligent sind, wie in einem "gemischten" Forum. Linkschreibfehler, die sich selbst im Heise-Forum nicht verstecken br�uchten, <
Ich kenne das Heise-Forum und auch noch andere und bin froh, das es dieses Forum gibt in dem Hilfe suchende Linksh�nder, Eltern linksh�ndiger Kinder, umgeschulte Linksh�nder, Rechtsh�nder, Erzieher, Lehrer usw. ihre Fragen stellen k�nnen und Antworten oder Denkanst��e erhalten.
>> ...Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat oder Intoleranz gegen�ber Rechtsh�ndern...Teilweise sogar Hasstiraden gegen Rechtsh�ndergebrauchsgegenst�nde ("Ich fordere, dass auch Salzstreuer f�r Linksh�nder hergestellt werden!")<
Die Idee ist nicht schlecht, brziehe ich aber mehr auf die mechanichen Pfefferstreuer. Ich bin als Kind mit diesen Streuern nie zurecht gekommen. Immer l�ste sich der Knauf oder die Kurbel.
Aber wenn Du die Beitr�ge in diesem Forum aufmerksam liest, stellst Du fest, das wir ja auch keine Fliegenklatschen f�r Linksh�nder fordern. Wir bleiben also auf dem Teppich.
Einen linksh�nidgen Dachdecker kann ich aber nur empfehlen sich nach einem Dachdeckerhammer und ein Meterma� f�r Linksh�nder umzusehen. Dies hat mit ein befreudeter Dachdeckermeister (Rechtsh�nder) gesagt als wir uns �ber den Linksh�nder in seinem Beruf unterhielten.
Gru� aus M�nster (Bei uns liegt leider kein Schnee, aber daf�r kommt ab und zu die Sonne durch.)
Matthias
Dr. Noll
05.01.2003, 10:58
Hallo zusammen,
dennoch bleibt es dabei: die durchschnittliche Intelligenz von Rechts- und Linksh�ndern ist �hnlich hoch und vergleichbar.
Nur eines f�llt auf: das Mittelfeld (also die, die einen IQ um 100 haben) ist bei Rechtsh�ndern st�rker ausgepr�gt, w�hrend es prozentual unter Linksh�ndern mehr Hochbegabte, aber auch mehr Minderbegabte gibt (bei allen Fragestellungen der Untersuchung: nur der eine - wie wurden Linksh�nder definiert ? - gibt schon zu zahlreichen Diskussionen Anlass).
Leider finde ich das Posting von Chrisitan im Tonfall ein wenig daneben, klingt f�r meine Ohren etwas aggressiv, was er nun gerade anderen Stammpostern hier unterstellt... oder irre ich mich ?
Dr. Noll
Christian
05.01.2003, 18:07
Hallo Birgit!
>Jetzt oute ich gleich mal meine linksh�ndige Unwissenheit: Was bedeutet denn AFAIK?
Das bedeutet lediglich "As far as I know", und jemand, dessen schriftliche Kommunikation nicht haupts�chlich �ber das Internet verl�uft, mu� das auch nicht wissen.
>Wei�t du nicht, da� diese Linksschreibfehler intelligenzunabh�ngig h�ufig durch eine vorangegangene Umschulung der jeweiligen Linksh�nder auf rechtsh�ndiges Schreiben bedingt werden?
Ich wollte mit dieser Aussage keinem r�ckgeschulten Linksh�nder zu nahe treten. Und au�erdem widerspricht es der Nettiquette, Rechtschreibfehler anderer zu korrigieren bzw. sich dar�ber lustig zu machen. Deswegen halte ich mich jetzt hierzu zur�ck.
>Und durch eine nicht linksh�ndergerechte Tastatur?
Das sehe ich anders. Denn das w�ren dann Tippfehler, die ich sp�testens dann sehe, wenn ich mir mein Posting vor dem Abschicken noch mal durchlese.
Ausgehend von der Fragestellung des Ursprungspostings, wollte ich nur sagen, dass die Rechtschreibung in einem Linksh�nderforum besser sein m�sste, wenn man davon ausgeht, dass Linksh�nder intelligenter sind als Rechtsh�nder. Da das jedoch nicht der Fall ist (als Vergleich hatte ich das Heise-Forum angef�hrt), bin ich zu dem Schlu� gekommen, dass Linksh�nder nicht intelligenter sind.
Ja, ich geb�s zu - das h�tte ich auch weniger provokativ erkl�ren k�nnen.
>Man kann das ja sehen wie man will. Mir war es ein deutlicher Hinweis darauf, da� es �ber die Ma�en anstrengend ist,wenn man sich st�ndig gegen die eigene archimedische Mitte und Ergonomie verhalten bzw. die eigenen nat�rlichen Bewegungsimpulse st�ndig bremsen und einen anderen, einstudierten Bewegungsablauf w�hlen mu�. Chronische �beranstrengung macht reizbar. Da benimmt man sich gelegentlich wie Basketballspieler nach anstrengendem Turnier. Hast du die schon mal geh�rt?
�hm, nee. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass Sport ausgleichend auf�s Gem�t wirkt, aber ich verstehe schon, was Du meinst.
>Meine Sekret�rin (RH) meidet �brigens seit Jahren mit durchaus deutlichen Unmuts�u�erungen, auch nur f�r eine Minute meine LH-Mouse am PC zu benutzen. Sie richtet ihren deutlichen Unmut eindeutig gegen das "Objekt Mouse f�r Linksh�nder", die nicht mal ergonomisch geformt sondern lediglich eine andere Tastenbelegung hat.
Das scheint ja eine sehr tolerante Mitarbeiterin zu sein Wenn ich als Systemadministrator mal an einem Arbeitsplatz eines Linksh�nders arbeiten mu�, dann bediene ich die Maus mit der rechten Hand, da komm ich dann besser mit den vertauschten Tasten zurecht.
Dazu mal �ne Gegenfrage: Mit welchem Finder bedienst du das Scrollrad (sofern vorhanden)?
>Somit meine Gegenfrage: M�ssen Linksh�nder aggressionsfreier sein/leben/scheinen als Rechtsh�nder?
Aber aggressiv auf die Unwissenheit von Rechtsh�nder bzgl. Linksh�nderfragen zu reagieren, ist f�r die Problematik meines Erachtens nicht sonderlich f�rderlich.
>Gru� aus einer frisch verschneiten oberbayrischen Stadt.
>Birgit
Ha, hier in Niedersachsen liegt auch mindestens ein halber Zentimeter Schnee! ;o)
w�nsche eine sch�ne Woche
Christian
Christian
05.01.2003, 18:25
Hallo Matthias!
>Die Gehirnh�lften sind bei Linksh�ndern aber nicht vertauscht. Das Die Gehirnh�lften vertauschst sind kommt aber zu einem geringen Prozentsatz vor, ich habe mal was von 1/1000 geh�rt lebe aber meine Hand daf�r nicht ins Feuer, besonders nicht meine linke.
>Eine vertauschte Gehirnh�lfte hat also nichts mit der Dominanz zu tun.
Uui, das ist ja interessant. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es haupts�chlich daran liegt. Da mu� ich mich ja mal schlau machen, wie denn das sonst zustande kommt.
>Ich kenne das Heise-Forum und auch noch andere und bin froh, das es dieses Forum gibt in dem Hilfe suchende Linksh�nder, Eltern linksh�ndiger Kinder, umgeschulte Linksh�nder, Rechtsh�nder, Erzieher, Lehrer usw. ihre Fragen stellen k�nnen und Antworten oder Denkanst��e erhalten.
Ja, ich finde das Forum hier auch ganz gut, sonst w�rde ich hier ja nicht lesen und erst recht nicht schreiben.
>Einen linksh�nidgen Dachdecker kann ich aber nur empfehlen sich nach einem Dachdeckerhammer und ein Meterma� f�r Linksh�nder umzusehen. Dies hat mit ein befreudeter Dachdeckermeister (Rechtsh�nder) gesagt als wir uns �ber den Linksh�nder in seinem Beruf unterhielten.
Siehste, da steh�ich schon wieder auf dem Schlauch mit meiner linksh�ndigen Engstirnigkeit: Wieso sollte ich als Linksh�nder nicht mit einem handels�blichen Latthammer umgehen k�nnen? Das Ding ist doch, bis auf die Spitze mal abgesehen, absolut symmetrisch, und f�r die Spitze habe ich bislang nur eine Verwendung gefunden - das Ding in einen Sparren zu hauen, damit er da steckenbleibt. Aber ich bin ja auch kein Dachdecker...
>Gru� aus M�nster (Bei uns liegt leider kein Schnee, aber daf�r kommt ab und zu die Sonne durch.)
>Matthias
Gru� Christian
Christian
05.01.2003, 18:50
Leider finde ich das Posting von Chrisitan im Tonfall ein wenig daneben, klingt f�r meine Ohren etwas aggressiv, was er nun gerade anderen Stammpostern hier unterstellt... oder irre ich mich ?
Dr. Noll
Wenn das so r�bergekommen ist, m�chte ich mich in aller Form hierf�r entschuldigen.
Gerade die, die sich hier so aktiv der Problematik hingeben, waren nicht gemeint.
>>Leider finde ich das Posting von >>>Chrisitan<<< im Tonfall ein wenig daneben,
Auch ein Doktor schreibt mal falsch.
Dass er dumm ist, darf angezweifelt werden.
Jetzt mal ernsthaft:
LH sind anders, einfach nur ANDERS.
Nicht gr�sser
nicht schneller
nicht kl�ger
nicht d�mmer
nicht kleiner
usw.
einfach nur ANDERS
Kann man das nicht akzeptieren?
Gruss,
Andreas
J�rgen
19.01.2003, 17:28
>ich m�chte auch gerne wissen was "AFAIK" hei�t.
AFAIK : As Far As I Know zumindest AFAIK.
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.