Vollst�ndige Version anzeigen : Noch mal eine Frage
Hallo, ich habe noch einmal eine Frage, die mich wieder aus der Sichtweise einer Mutter ber�hrt.
Immer wieder habe ich nun gelesen, dass es die Linksh�nder durch die von Rechtsh�ndern gestaltete Welt schwerer haben, d.h. sei es nun das Verst�ndnis um die "Andersartigkeit" oder eben, weil viele Sachen auf Rechtsh�nder ausgelegt sind.
Ich finde es auch wichtig, mein linksh�ndiges Kind soweit wie m�glich zu unterst�tzen, was mich allerdings verunsichert und nachdenklich macht ist die Tatsache, dass es "normalerweise" (?) jedoch nicht so ist, z. Bsp. denke ich jetzt an Tastaturen bzw. die Mouse vom PC!
Matthias hat geschrieben, dass das f�r`s Kind absolut sinnvoll ist und man die Mouse umstellen sollte, bzw. eine Tastatur f�r LH zu besorgen (�brigens, der Tipp den PC rechts �bers Eck zu stellen, damit man links Notizen machen kann ist genial - von solchen Hinweisen profitiere ich als RH unglaublich, danke!) -
aber hier nun meine Frage:
In der Schule oder bei den Freunden ist ja weder die Tastatur noch die Mouse umgestellt - was dann?
Ist es dann f�r ein linksh�ndiges Kind nicht viel komplizierter, immer wieder umzudenken, als wie wenn es sich gleich die Bedienung mit der rechten Hand angew�hnt?
Ich wei� nicht, ob es gut (hilfreich ?) ist, wenn daheim alles da ist, damit sich es der LH leicht hat, bzw. nicht erst umdenken muss aber au�erhalb der Familie damit klarkommen muss.
Wie ist dazu Eure Meinung?
Gru�, Claudia
Lotteflue
24.09.2002, 12:51
Hallo Claudia!
Dar�ber denke ich schon seit gewisser Zeit nach. Ich denke auch, dass es dann mitunter sehr schwer sein wird, sich "draussen" zurechtzufinden.
Ich denke, es kommt immer auf den Menschen drauf an, es gibt welche,die leichter mit den rechtsh�ndigen Sachen zurechtkommen und manche tun sich sehr schwer.
Das meine ich mit leicht und stark linksh�ndig.
Das ist ja das Problem, "draussen" ist das Meiste auf rechts und warum dann �berhaupt was f�r links kaufen usw.
Bin gespannt auf die weiteren Antworten.
Lotteflue
Hallo Claudia!
Die Mouse l��t sich ja relativ schnell auf LH-Betrieb umstellen, das d�rfte nicht das Problem sein.
Bei der Tastatur w�rde ich das Kind auf die M�glichkeit aufmerksam machen, an fremden PCs die Ziffernreihe �ber den Buchstaben zu benutzen. Die h�rteste Nu� d�rfte dann noch die Enter-Taste sein.
Im �brigen sollten die rechtsh�ndigen Freunde dann bei Dir zu Hause den PC deines LH-Kindes mit Tastatur und so weiter benutzen m�ssen, ohne Ausweichm�glichkeit auf den eventuell noch vorhandenen RH-PC. Das d�rfte ihnen ein gewisses Verst�ndnis f�r Linksh�nder vermitteln und hoffentlich eine Portion Geduld und Hilfsbereitschaft.
Ich spreche da ein bi�chen aus Erfahrung, da mein Arbeitgeber mir eine LH-Tastatur gestellt hat. Einige Kollegen kamen doch arg ins Gr�beln, nachdem sie das gute St�ck mal (kurz) benutzt hatten.
Nicht nur mit der falschen Hand schreiben macht Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen usw.(Aggressivit�t bei mir z.B.), mit RH-Tastatur und Mouse kann man sich das auch ruckzuck einhandeln.
Der Traum w�re ja mindestens 2 von 10 LH-Computern in jedem Informatikkabinett s�mtlicher Schulen.....
Gute Nacht (bin schon sehr m�de)
w�nscht
Jana aus MeckPomm
MatthiasW
24.09.2002, 22:41
Hallo Jana,
>Ich spreche da ein bi�chen aus Erfahrung, da mein Arbeitgeber mir eine LH-Tastatur gestellt hat. Einige Kollegen kamen doch arg ins Gr�beln, nachdem sie das gute St�ck mal (kurz) benutzt hatten.
>Nicht nur mit der falschen Hand schreiben macht Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen usw.(Aggressivit�t bei mir z.B.), mit RH-Tastatur und Mouse kann man sich das auch ruckzuck einhandeln.
>Der Traum w�re ja mindestens 2 von 10 LH-Computern in jedem Informatikkabinett s�mtlicher Schulen.....
Ich �berlege seit einigen Tagen ob ich nicht anstatt einer Geldspende dem F�rderverein der Schule meiner Kinder eine LH-Tastatur spende.
Ich werde jetzt wohl eine bestellen.
Liebe Gr��e
Matthias
Lotteflue
25.09.2002, 16:15
Hallo Matthias!
Das ist eine geniale Idee!
Lotteflue
Thomas s
27.09.2002, 10:15
Also ich als linksh�nder habe im B�ro die Maus links und umgekehrte Tastenbelegung. Wenn ich mal auf einem Arbeitsplatz komme, wo die Maus rechts liegt, dann habe ich damit kaum Probleme, nehme sie in die Rechte Hand, und schalte automatisch um. Einfacher und leichter zu bedienen ist sie aber links. Tastatur kenn ich nicht f�r linksh�nder, nehme aber an, dass da die Zahlen rechts sind, sollte alles spiegelverkehrt sein w�rde ich das nicht empfehlen, denn das w�re sicher schwer zum umlernen.
Das wichtigste (aus meiner Erfahrung) ist jedenfalls das linksh�ndige kind nicht als ungeschickt hinzustellen, sondern �berlegen, warum ist es ungeschickt. Als Kind wu�te ich oft nicht dass einfach nur das Werkzeug falsch ist. Das einfach nur das Schlagzeug falsch steht.....
BeckyGrey
27.09.2002, 13:04
Dem kann ihc nur zustimmen, ich hab die Maus bis jetzt immer rechts benutzt. Heute habe ich sie mir mal nach links gesetzt und die Tastenbelegung ge�ndert. Klappt auch sehr gut, k�nnte mich wohl schnell umgew�hnen. Ob ichs so lasse wei� ich noch nicht, klappt ja auch mit rechts sehr gut. Schreiben kann ich aber gar nicht mit der rechten Hand.
Hallo Matthias,
hab lange nicht reingeguckt...
Kann mich Lotteflue einfach nur anschlie�en
liebe Gr��e
Jana aus MeckPomm
MatthiasW
29.09.2002, 21:12
Hallo Jana,
ich glaube dann m�sstest Du zu den Stammpostern geh�ren um die beitr�ge per E-mail zu erhalten.
Mail mal Lotteflue an.
Liebe Gr��e
Matthias
Hallo Matthias,
das w�rde nix n�tzen.
Nicht reingeguckt hei�t bei mir n�mlich, da� ich den Computer gar nicht erst angemacht habe...
Und wenn ich ihn anmache, ist IMMER (okay, in 90% aller F�lle) das erste der Blick ins Linksh�nderforum...
Trotzdem danke,
liebe Gr��e,
Jana aus MeckPomm
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.