Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Hilfe!!! Links- oder Rechtsh�nder?


Oli
02.03.2005, 23:46
Hallo zusammen


Um unser Problem etwas transparenter zu machen, mu� ich kurz ausholen.


Meine Frau, wie auch ich, sind Linksh�nder. In meiner Familie kommt die Linksh�ndigkeit relativ h�ufig vor. Neben mir sind meine Mutter, meine Schwester und auch deren Sohn linksh�ndig.


Nun zu unserem Problem.


Unser Sohn (5 Jahre) hat im Kindergarten das Schreiben seines Namens mit rechts erlernt. Zun�chst haben wir uns nicht all zuviel Gedanken dar�ber gemacht. Als ich ihn einmal darauf ansprach, warum er mit rechts schreibe, bekam ich zur Antwort:"Das ist die sch�ne Hand". Da wurd ich dann stutzig und habe ihn daraufhin genauer beobachtet.


Dabei viel mir auf, dass er einige Dinge wie ein typischer Linksh�nder ausf�hrt.

So z.B. l�ffelt er die Suppe mit links oder m�chte die Uhr am rechten Handgelenk anbringen. Auch wechselt er das Besteck (Messer / Gabel) immer wieder wie ein Linksh�nder. Nun stellt sich nat�rlich die Frage, ob er dieses Verhalten von meiner Frau und mir abgeschaut hat oder ob es doch eher Anzeichen f�r eine Linksh�ndigkeit sind (obwohl weder meine Frau noch ich unsere Uhren am rechten Handgelenk tragen!!!).


Ich habe daraufhin die Kinderg�rtnerin angesprochen. Diese sagte mir, dass ihr das auch schon aufgefallen sei und sie sich noch nicht ganz sicher ist, ob er Rechts- oder Linksh�nder ist. Ich frag mich allerdings, woher mein 5j�hriger Sohn den tollen Satz der 'sch�nen Hand' herbringt?


Eine weitere Auff�lligkeit ist, dass unser Sohn extrem unkonzentriet ist, wenn es ums Malen oder Buchstabenschreiben geht. Nach ein paar Minuten ist Schlu� mit Lustig und ein halb fertiges Bild (dessen Inhalt f�r sein Alter wirklich sehr zu W�nschen �brig l��t) bleibt auf dem Tisch liegen. Buchstaben, die wir ihm vorschreiben, werden in Schieflage oder gar verdreht gemalt. Die rechte Hand (er weigert sich absolut mit links zu schreiben) wirkt dabei total verkrampft und der Farbstift taucht, aufgrund des massiven Drucks den er aus�bt, fast schon in die Tischplatte ein. Ich konnte ihn ein paar mal �berreden, es mit links zu versuchen. Hierbei war die Hand sichtlich unverkrampft und der Stift wurde auch nicht mit Druck gef�hrt.


Und noch eine Auff�lligkeit, die mir doch zu denken gibt. Die Kinderg�rtnerin hat uns erst vor kurzem angesprochen und gemeint, dass bei Noah unbedingt die Feinmotorik gef�rdert werden sollte, da diese f�r sein Alter schlecht entwickelt sei.


Ich frage mich nun nat�rlich, ob unser Sohn tats�chlich Rechtsh�nder mit einer schlecht entwickelten Feinmotorik ist, der sein immer wieder auftauchendes Linksh�nderverhalten von uns abgeschaut hat, oder er sich der Mehrheit der Kinder in der Gruppe anschlie�en will um auch mit der sch�nen Hand zu schreiben?


Tja, was tun? Was meint ihr dazu? Sollen wir noch warten und schaun, was sich weiter daraus entwickelt? Oder sollten wir das mal von einer kompetenten Fachkraft �berpr�fen lassen? An wen m��te man sich denn da wenden?


W�rde mich �ber Antworten und Ratschl�ge freuen.


Oli

Lotteflue
02.03.2005, 23:58
Hallo Oli


Malt er denn auch mit rechts? Sagt er das mit der "sch�nen Hand" *argh* auch?


muss jetzt leider ins Bett

Gr�sse

Lotteflue *morgen mehr*

Oli
03.03.2005, 09:11
Angefangen hat es mit den einfachen Bastelarbeiten im Kindergarten. Stichwort Schere. Zuvor hat er beim Malen mal links mal recht "getestet", �berwiegend jedoch links.


Seit er seinen Namen schreiben kann, wird ausschlie�lich mit rechts gemalt. Grauenvoll. Er kann �berhaupt keine gerade Linie zeichnen, keinen runden Kreis, oder beim Ausmalen innerhalb der Linie bleiben.


Gr��le


Oli

MatthiasW
03.03.2005, 09:26
>Hallo zusammen

>Um unser Problem etwas transparenter zu machen, mu� ich kurz ausholen.

>Meine Frau, wie auch ich, sind Linksh�nder. In meiner Familie kommt die Linksh�ndigkeit relativ h�ufig vor. Neben mir sind meine Mutter, meine Schwester und auch deren Sohn linksh�ndig.

>Nun zu unserem Problem.

>Unser Sohn (5 Jahre) hat im Kindergarten das Schreiben seines Namens mit rechts erlernt. Zun�chst haben wir uns nicht all zuviel Gedanken dar�ber gemacht. Als ich ihn einmal darauf ansprach, warum er mit rechts schreibe, bekam ich zur Antwort:"Das ist die sch�ne Hand". Da wurd ich dann stutzig und habe ihn daraufhin genauer beobachtet.

>Dabei viel mir auf, dass er einige Dinge wie ein typischer Linksh�nder ausf�hrt.

>So z.B. l�ffelt er die Suppe mit links oder m�chte die Uhr am rechten Handgelenk anbringen. Auch wechselt er das Besteck (Messer / Gabel) immer wieder wie ein Linksh�nder. Nun stellt sich nat�rlich die Frage, ob er dieses Verhalten von meiner Frau und mir abgeschaut hat oder ob es doch eher Anzeichen f�r eine Linksh�ndigkeit sind (obwohl weder meine Frau noch ich unsere Uhren am rechten Handgelenk tragen!!!).

>Ich habe daraufhin die Kinderg�rtnerin angesprochen. Diese sagte mir, dass ihr das auch schon aufgefallen sei und sie sich noch nicht ganz sicher ist, ob er Rechts- oder Linksh�nder ist. Ich frag mich allerdings, woher mein 5j�hriger Sohn den tollen Satz der 'sch�nen Hand' herbringt?


Selbst wenn der Satz: Das ist die sch�ne Hand," nicht von den Erzieherinnen ge�u�ert wurde, recht es, das ein Kind gesagt hat: Als Rechtsh�nder hat man es aber leichter, oder Linksh�nder sind bl�de oder das ist die sch�ne/gute Hand.


>Eine weitere Auff�lligkeit ist, dass unser Sohn extrem unkonzentriet ist, wenn es ums Malen oder Buchstabenschreiben geht. Nach ein paar Minuten ist Schlu� mit Lustig und ein halb fertiges Bild (dessen Inhalt f�r sein Alter wirklich sehr zu W�nschen �brig l��t) bleibt auf dem Tisch liegen. Buchstaben, die wir ihm vorschreiben, werden in Schieflage oder gar verdreht gemalt. Die rechte Hand (er weigert sich absolut mit links zu schreiben) wirkt dabei total verkrampft und der Farbstift taucht, aufgrund des massiven Drucks den er aus�bt, fast schon in die Tischplatte ein.


Dies kann von der Umschulung auf die rechts Hand kommen.


>Ich konnte ihn ein paar mal �berreden, es mit links zu versuchen. Hierbei war die Hand sichtlich unverkrampft und der Stift wurde auch nicht mit Druck gef�hrt.

>Und noch eine Auff�lligkeit, die mir doch zu denken gibt. Die Kinderg�rtnerin hat uns erst vor kurzem angesprochen und gemeint, dass bei Noah unbedingt die Feinmotorik gef�rdert werden sollte, da diese f�r sein Alter schlecht entwickelt sei.


Wie auch wenn er (Wenn eine Testung seine Linksh�ndigkeit best�tigt) die nicht dominante Hand f�rdert.

Bitte an eine/n LH-BeraterIn wenden.



>Ich frage mich nun nat�rlich, ob unser Sohn tats�chlich Rechtsh�nder mit einer schlecht entwickelten Feinmotorik ist, der sein immer wieder auftauchendes Linksh�nderverhalten von uns abgeschaut hat, oder er sich der Mehrheit der Kinder in der Gruppe anschlie�en will um auch mit der sch�nen Hand zu schreiben?


Siehe oben und Adressenliste!


>Tja, was tun? Was meint ihr dazu? Sollen wir noch warten und schaun, was sich weiter daraus entwickelt? Oder sollten wir das mal von einer kompetenten Fachkraft �berpr�fen lassen?


Ja!


An wen m��te man sich denn da wenden?


Siehe unten!


>W�rde mich �ber Antworten und Ratschl�ge freuen.


W�rde mich �ber einen Bericht wie es weiter geht freun.


Liebe Gr��e, auch wir haben jetzt richtig Winter!

Matthias

Antje
03.03.2005, 14:18
Links- oder Rechtsh�ndigkeit ist eigentlich ganz leicht selbst zu testen. Klatschtest, bekannt in der Germ. Neuen Medizin, die Hand die oben liegt, ist die f�hrende und bestimmt die H�ndigkeit. Wei� auch erst seit 3 Jahren, dass ich biologischer Linksh�nder bin und habe fast 40 Jahre alles mit Rechts gemacht.


Auch der Bet-test ist gut zum Rausfinden. Finger und H�nde ineinander legen, wie beim Beten, der Daumen, Zeigefinger, der oben liegt, zeigt die H�ndigkeit an.


Viel Spa� beim Herausfinden

Antje

MatthiasW
03.03.2005, 15:14
>Links- oder Rechtsh�ndigkeit ist eigentlich ganz leicht selbst zu testen. Klatschtest, bekannt in der Germ. Neuen Medizin, die Hand die oben liegt, ist die f�hrende und bestimmt die H�ndigkeit. Wei� auch erst seit 3 Jahren, dass ich biologischer Linksh�nder bin und habe fast 40 Jahre alles mit Rechts gemacht.

>Auch der Bet-test ist gut zum Rausfinden. Finger und H�nde ineinander legen, wie beim Beten, der Daumen, Zeigefinger, der oben liegt, zeigt die H�ndigkeit an.

>Viel Spa� beim Herausfinden


Wenn ich so vorgehen w�rde, w�rden bei den Tests sicher 50% der umgeschulten Linksh�nder als Rechtsh�nder rauskommen.


So einfach ist das nicht.


Vielen Kindern wird das Klatschen gezeigt. Das Kind sitzt auf dem Scho� der Eltern und die Arme werden beim Klatschen gef�hrt.


Das gleiche beim H�ndefalten, mit dem Satz: So faltet man die H�nde, wird dem Kind das Falten gezeigt. Das Kind gew�hnt sich schnell an die Lage der Finger und anders gefaltete H�nde f�hlt sich dann sp�ter komisch an.


Es macht also wirklich Sinn sich beraten zulassen.


Liebe Gr��e

Matthias

Holger
03.03.2005, 20:50
toller test...


bei mir zeigen beide tests etwas unterschiedliches!!!


was heisst das?


gru� holger

MatthiasW
03.03.2005, 21:40
>toller test...

>bei mir zeigen beide tests etwas unterschiedliches!!!

>was heisst das?

>gru� holger


Genau das was ich in meinem Beitrag erkl�rt habe.


Liebe Gr��e.

Matthias

Lotteflue
03.03.2005, 22:07
Hallo


>Wenn ich so vorgehen w�rde, w�rden bei den Tests sicher 50% der umgeschulten Linksh�nder als Rechtsh�nder rauskommen.

>So einfach ist das nicht.

>Vielen Kindern wird das Klatschen gezeigt. Das Kind sitzt auf dem Scho� der Eltern und die Arme werden beim Klatschen gef�hrt.


Eeeeecht? Klatschen wird gezeigt =? Muss man sowas auch gezeigt bekommen, weil es sonst "nicht funktioniert" oder "nicht richtig ist"? Kennst du viele, die das gezeigt bekommen haben? Kennen die anderen Forenuser solche Vorgehensweise(n)?

Das ist mir v�llig neu, sowas habe ich noch nie geh�rt. Jetzt bin ich total baff.

Interessant aber als Gegenst�ck soll wiederum giessen und Z�hne putzen sehr (?) aussagekr�ftig sein.

Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht


>Das gleiche beim H�ndefalten, mit dem Satz: So faltet man die H�nde, wird dem Kind das Falten gezeigt. Das Kind gew�hnt sich schnell an die Lage der Finger und anders gefaltete H�nde f�hlt sich dann sp�ter komisch an.


Das kannte ich zwar so auch nicht, kann mir aber eher vorstellen, dass dies gezeigt wird, damit "es richtig ist".


>Es macht also wirklich Sinn sich beraten zulassen.


Wenn man unsicher ist, ist das bestimmt gut.


Gr�sse

Lotteflue

Chrissi
03.03.2005, 22:25
>Links- oder Rechtsh�ndigkeit ist eigentlich ganz leicht selbst zu testen. Klatschtest, bekannt in der Germ. Neuen Medizin, die Hand die oben liegt, ist die f�hrende und bestimmt die H�ndigkeit. Wei� auch erst seit 3 Jahren, dass ich biologischer Linksh�nder bin und habe fast 40 Jahre alles mit Rechts gemacht.

>Auch der Bet-test ist gut zum Rausfinden. Finger und H�nde ineinander legen, wie beim Beten, der Daumen, Zeigefinger, der oben liegt, zeigt die H�ndigkeit an.

>Viel Spa� beim Herausfinden
>Antje


Ich fand erst sp�t meine linksh�ndigkeit heraus. Beim Falten der H�nde war es nicht zu erkennen.Das scheint mir ein seht unsicherer Faktor.

Dr. Noll
03.03.2005, 22:26
>Interessant aber als Gegenst�ck soll wiederum giessen und Z�hne putzen sehr (?) aussagekr�ftig sein.




Das Problem ist, da� nicht jeder Links- oder Rechtsh�nder alles gleich macht.

Es gibt T�tigkeiten,die sehr viele mit der dominanten Hand machen, solche, die �berwiegend so von den meisten mit der dominanten Hand gemacht werden usw.

Wer viele Tests gemacht hat, hat den besten �berblick dar�ber.

Meine Erfahrung, wie die Verteilung ist, gesch�tzt:

H�ndefalten etwa 60:40 f�r linken Daumen oben, also kaum nutzbar.

Klatschen 70:30 f�r die dominante Hand als Hauptbewegungshand, meist von oben, schon besser.

Z�hne putzen etwa 80:20 f�r die dominante Hand, Gie�en etwa 85:15, also schon verwertbare T�tigkeiten f�r die Testung.

Feinmotorische schwierige T�tigkeiten fast 90:10, also gut verwertbar.


Da man bei einer sinnigen Testung sehr viele T�tigkeiten beobachtet und die Gewichtung der einzelnen T�tigkeiten im Hinterkopf mitbewertet, ergibt sich nach einiger Zeit ein klares Bild.

Wie gesagt, das braucht Erfahrung und Beobachtungsgabe.

Es macht halt nur wenig Sinn, einzelne T�tigkeiten isoliert zu bewerten.


Dr. Noll

Lotteflue
03.03.2005, 22:58
Hallo Antje


Der Falttest scheint mir auch ungeeignet zu sein. Dr. Noll meinte beim klatschen 70:30.

Was passiert in der GNM eigentlich, wenn die H�ndigkeit falsch beobachtet wurde?


Ich w�rde mich freuen, wenn du mir dazu n�here Ausk�nfte geben k�nntest, da ich dazu noch nie irgendwo etwas lesen konnte. Es interessiert mich f�r die "Bewertung" des Klatschtestes sozusagen.


Als der Josi hier war, hat er geantwortet "*** Das DHS hat ja tats�chlich stattgefunden und wird nicht "als Konflikt herausgesucht". Im CCT ist die Lokalisation im Gehirn festzustellen und damit ist dann auch der Konfliktinhalt bekannt. Da besteht h�chstens die Fehlerquelle, da� der Therapeut nicht richtig CT lesen kann."


Jetzt frage ich mich aber, warum dann wiederum die H�ndigkeit �berhaupt wichtig ist, wenn es doch im CT zu sehen ist.


Oder anders gefragt, wenn eine Frau rechts einen Brustkrebs hat und wie eine Rechtsh�nderin klatscht, WAS stimmt dann nicht? Sie m�sste ja dann wie eine Linksh�nderin klatschen.


viele Gr�sse

Lotteflue

Lotteflue
03.03.2005, 23:01
Selbst wenn der Satz: Das ist die sch�ne Hand," nicht von den Erzieherinnen ge�u�ert wurde, recht es, das ein Kind gesagt hat: Als Rechtsh�nder hat man es aber leichter, oder Linksh�nder sind bl�de oder das ist die sch�ne/gute Hand.


Sowas d�rfte charakterlich gefestigte Kinder aber nicht "�berlaufen" lassen oder?

Claudia
04.03.2005, 09:17
>Auch der Bet-test ist gut zum Rausfinden. Finger und H�nde ineinander legen, wie beim Beten, der Daumen, Zeigefinger, der oben liegt, zeigt die H�ndigkeit an.


Hallo Antje,


den Bet-Test habe ich auch schon mit einigen Leutchen ausprobiert.

Meist stimmt er ja.

Aber bei meiner Tante, die eindeutig umgeschulte Linksh�nderin ist, lag der rechte Daumen oben.

Kann mir gut vorstellen, das in der damaligen Zeit, als die Linksh�ndigkeit ausgemerzt werden sollte, sogar die Bethaltung eingedrillt wurde.


Gru�


Claudia