Vollst�ndige Version anzeigen : Zuverl�ssigkeit des Tests bei Gehirnverletzung
Hallo,
ich m�chte mich gern testen lassen, allerdings bef�rchte ich, da� es in meinem Fall etwas komplizierter sein k�nnte.
Ich bin seit meiner Geburt auf meinem linken Auge sehr stark kurzsichtig, schiele und sehe so gut wie gar nichts damit.
Der Augenarzt meinte zu mir, da� es eine geburtsbedingte Gehirnverletzung ist.
Ich kann mich an eine Umschulung auf rechts in fr�her Kindheit erinnern.
Wie zuverl�ssig sind die Aussagen der �blichen Tests in solchen F�llen?
Brauche ich eine spezielle Diagnostik?
Liebe Gr��e
Zufall
Judith Bremer
01.07.2008, 20:56
Hallo Zufall,
welch ein Zufall, dass ich gebeten wurde Deinen Beitrag zu beantworten.
Der Mensch besitzt au�er H�ndigkeit auch F��igkeit, �ugigkeit und Ohrigkeit. Allerdings befinden sich bei sind nur ca. 30% der umgeschulten Linksh�nder alle Dominanzen auf einer Seite. Das hei�t bei ca.70 % der umgeschulten Linksh�nder findet sich eine sogenannte gekreuzte Dominanz.
Kurz, von der �ugigkeit l��t sich nicht zwangsl�ufig auf die H�ndigkeit schlie�en.
Gerade die �ugigkeit ist auch stark von der Leistungsf�higkeit des jeweiligen Auges abh�ngig.
In weit gr��eren Prozentzahlen korreliert (passt zusammen) die H�ndigkeit mit der F��igkeit (aber aufgepasst, wenn Kinder Probleme mit ihrem Gleichgeweichtssinn haben, benutzen sie ihr dominantes Bein um dieses "schwere" Gleichgewicht zu halten, also Schu�bein beim Fu�ball ist nicht immer das dominante, in solch einem Fall dann eher der Fu� der den Ball stoppt. �hnlich beim Rollerfahren).
Warum m�chtest Du Dich eigentlich testen lassen, wenn Du Dich doch sogar an die Umschulung noch erinnern kannst? Ich rate Dir eher zu einer ausf�hrlichen Beratung bei einer/m dazu qualifizierten Beraterin/Berater. Du kennt das Testergebnis ja, eigentlich hast Du doch viele andere Fragen.
Liebe Gr��e
Hallo Frau Bremer!
Danke f�r die Antwort! Nun ja - die Umschulung fand bei mir wahrscheinlich in einem sehr fr�hen Alter statt - garantiert noch vor der Vorschule/Schule.
Ich kann mich an folgendes erinnern:
Mir wurde das gesunde rechte Auge oft zugeklebt (um das Schielende linke zu st�rken) - dann wurde die linke Hand am R�cken gebunden und ich mu�te so mit rechts zeichnen.
Nat�rlich habe ich versucht, das alles abzumachen und dann zu schummeln - aber meine Mutter hat sich dann dann immer die Bilder zeigen lassen und hat immer gesehen, welche ich mit links malte, wor�ber ich mich damals sehr wunderte.
Als ich mich vor einigen jahren daran erinnerte, habe ich meine Mutter zu der H�ndigkeit gefragt.
Sie meinte, ich habe beide H�nde genutzt (wie sie selbst) - und die �rzte ihr zu einer Umschulung auf rechts geraten haben (ob irgendwelche Untersuchungen der H�ndigkeit stattfanden, wei� ich nicht, eher nicht).
Als Kind habe ich sehr gern mit linker Hand gezeichnet.
Geschrieben habe ich in der Schule mit rechts - heutzutage mache ich fast alles mit rechts (auch Z�hneputzen und �hnliches) - habe aber oft Sehnenentz�ndungen und Schmerzen. Ich bin mir selbst nicht sicher - vermute aber eine "sehr gut gelungene Umschulung" - anderes spricht auch daf�r (psychische Prim�r- und Sp�tfolgen?).
Und ich schaue mir wahnsinnig gern Linksh�nder an - und freue mich, wenn jemand z.B. auf der Arbeit mit links schreibt. Irgendwie ist das ein Sympathiefaktor f�r mich.
Charlotte
01.07.2008, 22:47
Hallo Zufall,
so wie sich das bei Dir anh�rt, hat die Gehirnverletzung zwar Deine Sehnerven beeinflusst, aber anscheinend nicht die restliche Motorik. Diese wird neurologisch anders gesteuert als die Sehnerven.
Mein Eindruck ist, dass die zwei Sachen nichts miteinander zu tun haben und du - wie du auch schon selber schreibst- umgeschult worden bist.
Du l�sst anklingen, dass du umschulungsbedingte psychische Folgen bei Dir erkennst.
Mein Tip: suche Dir eine Linksh�nderberatung und lass das abkl�ren.
H�ufig ist das ein spannender Weg, auf den man sich da begibt. Der Weg braucht Zeit ... ich glaube, du bist schon die ersten Schritte gegangen!
Viel Gl�ck, melde Dich, wenn du noch Fragen hast.
Charlotte
Hauptfrage - was bin ich?
Wenn ich Linksh�nder bin, will ich mich r�ckschulen - nicht sofort, aber nach und nach.
Ich habe das Gef�hl, vieles stimmt einfach nicht, innerlich f�hlt es sich so an - und ich suche nach dem Grund daf�r - sofern es einen Gibt. Ich f�hle mich irgendwie anders - seit meiner Kindheit. Wie ein Alien.
Sorry, falls das jemanden bel�stigt, aber es mu� raus.
Charlotte
01.07.2008, 23:19
Hallo Zufall,
sch�n, dass ich dich online erwische.
Ich habe bereits einige Erwachsene bei der R�ckschulung begleitet und genau das war die Frage bei den Hilfesuchenden.
Wohin geh�re ich? Welche Ziele setze ich f�r mein Leben? Schwierigkeiten mit der Ursprungsfamilie. Das war immer Thema.
Sicherlich ist das auch Thema bei vielen nicht Umgeschulten. Aber es muss da ein Zusammenhang geben.
Also .... der Weg steht dir frei. Warte nicht zu lange, sonst ist deine Euphorie, dein Tatendrang und die Aha-Erlebnisse wom�glich verblasst. Eine Liste mit Linksh�nderberatern findest du hier auf der www.
Ich bin keine zertifizierte, aber decke den �ussersten S�dwesten (Dreil�ndereck F-D-CH) ab. Weiss ja nicht, wo du her kommst.
Bis sp�ter
Charlotte
Ankaschwa
02.07.2008, 00:51
Lieber Zufall,
was mich an Deinem letzten Beitrag sehr ber�hrt ist, dass du Dich entschuldigst "irgendwie anders" zu sein. Was Du schilderst, h�rt sich f�r einen umgeschulten Linksh�nder recht typisch an, jetzt mal abgesehn von der geburtsbedingten Verletzung. Die H�ndigkeit ist ja eigentlich "nur" der sichtbare Teil der Dominanz. Die dazu geh�rende Seite des Gehirns (die rechte) birgt eine erstaunliche Vielzahl von Talenten und F�higkeiten, die sich von denen eines Rechtsh�nders unterscheiden. Die zu identifizieren, kennen und sch�tzen zu lernen, kann ein wichtiger Schritt sein, bei sich selbst anzukommen und einige von den unguten Gef�hlen in den gr�nen Bereich bringen, auch wenn die R�ckschulung vor allem beim Schreiben noch nicht begonnen wurde.
Dass eine Umschulung zu Identit�tsfragen f�hren kann ist vor diesem Hintergrund verst�ndlich. Ich w�nsche Ihnen die Kraft, weiter dran an Ihrer Frage zu bleiben.
Ihnen alles Gute
Hallo nochmal,
danke f�r die vielen liebevollen Antworten.
Die "linken" F�higkeiten und Talente schlummern in mir bestimmt auch irgendwo.
Ich habe das Gef�hl, es sind v�llig gegens�tzliche Dinge, die da sind.
Fast so, als ob 2 verschiedene Personen zu einer w�rden.
Mathe, Chemie und Kunst/Handwerk. Kochen und �bersetzen. S�gen und Singen.
Ist es vielleicht eurer Erfahrung nach bei ULH �fter so?
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.