Janina
04.04.2008, 16:46
Hallo Ihr!
Ich habe ein Problem und zwar bin ich als Rechtsh�nder "gro�" geworden. (ich bin jetzt 19) Niemand in meiner Familie ist Linksh�nder. Dennoch ist mir und auch meiner Mutter schon fr�h aufgefallen, das ich in Situationen die nicht allt�glich sind, (so wie das schmieren eines Brotes oder das Haare k�mmen), meine linke Hand bevorzuge. Meine Mutter, hat mir vor ein paar wochen erst erz�hlt, das ich als Kind (bevor ich zur Schule ging) beim Malen beide H�nde benutzte. Und mir selber ist im Kunstunterricht ( beim malen mit dem Pinsel zb. ) auch oft aufgefallen, das ich mit der linken Hand viel geschickter und auch feinmothorischer bin.
Dazu kommt, das ich mit der rechten Hand noch nie eine wirkliche Schrift entwickelt habe.. Meine Schrift sieht immer anders aus.
Auch habe ich Rechtschreibprobleme und neige zum Stottern. Auch konnte ich eine lange Zeit nicht richtig lesen.
Nachdem ich mich im internet etwas schlau gemacht hatte, hab ich einfach mal ausprobiert auch mal mit der linken Hand zu schrieben. Zu meinem Verwundern klappte das super. Auch wenn die schrieft etwas verkr�ppelt aussah , ich konnte es recht gut! Auch das Schneiden und Schmieren mit dem Messer klappt gut.
Dann habe ich beschlossen es mal mit einer Umschulung zu versuchen. (dazu muss ich sagen ich mach grad Abitur) Ich schriebe seit ca. 4 Wochen nur noch mit links, nur noch in den Klausuren hab ich die hand gewechselt. (Au�er bei Mathe)
Auch wenn ich etzwas Kopfschmerzen habe ( was wohl, wie ich shcon gelesen hab, nichts ungew�hnliches ist) geht es mir super gut! So grl�cklich hab ich shcon seit ewigen Zeit nicht mehr gef�hlt. Ich kann mir meine Schulsachen viel besser und schneller merken. (dazu muss ich sagen, dass ich mir nie gut Dinge merken konnte)
Jetzt zu meiner Frage.
Ist das wirklich so, dass ich eigentlich Linksh�nderin bin und das nur nicht wusste?
Kann so was sein? Gibt es so etwas, oder bilde ich mir das alles nur ein?
(Meine Eltern haben mich nie gezwungen mit rechts zu schreiben)
Ich hoffe ihr k�nnt mir was dazu sagen.
Gru� Janina
Ich habe ein Problem und zwar bin ich als Rechtsh�nder "gro�" geworden. (ich bin jetzt 19) Niemand in meiner Familie ist Linksh�nder. Dennoch ist mir und auch meiner Mutter schon fr�h aufgefallen, das ich in Situationen die nicht allt�glich sind, (so wie das schmieren eines Brotes oder das Haare k�mmen), meine linke Hand bevorzuge. Meine Mutter, hat mir vor ein paar wochen erst erz�hlt, das ich als Kind (bevor ich zur Schule ging) beim Malen beide H�nde benutzte. Und mir selber ist im Kunstunterricht ( beim malen mit dem Pinsel zb. ) auch oft aufgefallen, das ich mit der linken Hand viel geschickter und auch feinmothorischer bin.
Dazu kommt, das ich mit der rechten Hand noch nie eine wirkliche Schrift entwickelt habe.. Meine Schrift sieht immer anders aus.
Auch habe ich Rechtschreibprobleme und neige zum Stottern. Auch konnte ich eine lange Zeit nicht richtig lesen.
Nachdem ich mich im internet etwas schlau gemacht hatte, hab ich einfach mal ausprobiert auch mal mit der linken Hand zu schrieben. Zu meinem Verwundern klappte das super. Auch wenn die schrieft etwas verkr�ppelt aussah , ich konnte es recht gut! Auch das Schneiden und Schmieren mit dem Messer klappt gut.
Dann habe ich beschlossen es mal mit einer Umschulung zu versuchen. (dazu muss ich sagen ich mach grad Abitur) Ich schriebe seit ca. 4 Wochen nur noch mit links, nur noch in den Klausuren hab ich die hand gewechselt. (Au�er bei Mathe)
Auch wenn ich etzwas Kopfschmerzen habe ( was wohl, wie ich shcon gelesen hab, nichts ungew�hnliches ist) geht es mir super gut! So grl�cklich hab ich shcon seit ewigen Zeit nicht mehr gef�hlt. Ich kann mir meine Schulsachen viel besser und schneller merken. (dazu muss ich sagen, dass ich mir nie gut Dinge merken konnte)
Jetzt zu meiner Frage.
Ist das wirklich so, dass ich eigentlich Linksh�nderin bin und das nur nicht wusste?
Kann so was sein? Gibt es so etwas, oder bilde ich mir das alles nur ein?
(Meine Eltern haben mich nie gezwungen mit rechts zu schreiben)
Ich hoffe ihr k�nnt mir was dazu sagen.
Gru� Janina