Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Ordnung halten...


Britta
08.02.2008, 15:08
... dieses Thema besch�ftigt mich schon seit meiner Kindheit.

Ich bin einfach nicht in der Lage Ordnung zu halten. In k�rzester Zeit herrscht �berall wieder ein (zumindest f�r andere augenscheinliches) Durcheinander. Mich setzt dieses ganze "Ordnung schaffen, Ordnung halten" total unter Druck seit meiner Kindheit. Wie oft habe ich von meinem Vater zu h�ren bekommen, ich sei faul, ich sei dickfellig. Ich durfte erst aus dem Zimmer kommen, wenn es "aufger�umt" war. Dabei wu�te ich immer, wo alles war, habe alles wiedergefunden, konnte genau sagen, auf welchem Haufen, in welcher Ecke, in welchem Schrank was war (das ist auch heute noch so, ich sei denn, ich schaffe "optische Ordnung", dann finde ich �berhaupt nichts wieder :(.)

Wie schlecht f�hle ich mich, wenn wieder nicht alles sch�n aufger�umt ist und ich nicht mal eben zu jeder Tageszeit jemanden ins Haus lassen kann (so einigerma�en schaffe ich es, aber eben nicht immer). Scheinbar schaffen andere es so m�helos und ich f�hle mich st�ndig, als w�rde ich vor einem un�berwindbaren Berg stehen. Ich f�hle mich schlecht und minderwertig, weil ich nicht perfekt bin. Mit Kleinkind von 2 1/2 Jahren ist es nat�rlich noch schlimmer, da ich ihr nicht das Vorbild sein kann, welches ich gerne sein m�chte (in Sachen Ordnung), da ich nur eben nur wenig regelm��ig machen kann, sondern vieles aus der Situation heraus entscheide. Schlie�lich ist Struktur doch sooo wichtig f�r kleine Kinder (mich noch schlechter f�hle). Dadurch h�lt sie nat�rlich auch keine Ordnung...

Ist das bei euch eigentlich auch so? Kann es eine Umschulungsfolge sein? Chaos im Kopf sozusagen? Ich habe immer das Gef�hl, ich mu� das zuerst oder als n�chstes machen, was mir in den Kopf schie�t, springe st�ndig hin und her - �hnliche Symptome wie bei ADS. Ich schaffe es �berhaupt nicht, mich an einen Plan oder �hnliches zu halten, egal wie sehr ich es mir vornehme, es sei denn der Druck ist gro� genug und es droht eine negative Konsequenz (Strafe).

Ich wurde schon vom Babyalter an auf die rechte Hand "verbogen" und mache auch so sehr viel "beidh�ndig durcheinander", d. h. ich wechsel Dinge st�ndig von einer Hand in die andere. Die ganzen erlernten T�tigkeiten mache ich alle mit rechts (bin dabei, auf links umzustellen, ist aber super schwer, da keinerlei Gewohnheit).

Dieses Chaos, diese Unordnung machen mich echt fertig - bzw. wohl eher der Druck von au�en "Ordnung = Flei�ig und gut" , "Unordnung = faul".

Sorry f�r das Gejammer, ich wu�te gerade nicht wohin damit und mu�te es einfach mal irgendwo loswerden...

Liebe Gr��e
Britta

Ursula
08.02.2008, 15:55
Hallo Britta,

Scheinbar schaffen andere es so m�helos


das frage ich mich auch immer wieder.
Ich bin auch "etwas" chaotisch, und schaffe es immer nur unter Druck und in allerletzter Minute.


Dabei wu�te ich immer, wo alles war, habe alles wiedergefunden, konnte genau sagen, auf welchem Haufen, in welcher Ecke, in welchem Schrank was war (das ist auch heute noch so, ich sei denn, ich schaffe "optische Ordnung", dann finde ich �berhaupt nichts wieder .)

Das geht mir ganz genauso.

Aber ich habe mich damit mittlerweile angefreundet.
Ich bin eben so.

Meine Ordnung ist f�r mich die richtige, ich kann und muss ja nicht die Ordnungsprinzipien der anderen annehmen.

Kennst Du das auch?
"das Teil, liegt entweder da, unten, hinten rechts, oder eventuell dort, oben, vorne links"

Ich denke, das hat nichts mit umgeschulter Linksh�ndigkeit zu tun.
Jeder ist da so, wie er ist.

In diesem Sinne, viel Spass beim Suchen und Finden.
Ursula

Heike
08.02.2008, 18:01
Hallo Britta
ICH glaube damit steht du du nicht alleine
ich kann auch schlecht ordnung halten
Man muss sich wirklich ein tag oder ein Termin fest setzen um das zu erledigen. ich glaube das hat nichts mit faulheit zu tun . sondern mit den �berfinden das man was tun muss was nicht so viel spass macht .
gruss Heike

Melanie21
09.02.2008, 13:19
Hi!
Leute, ihr sprecht mir aus der Seele. Meine Wohnung is zwar nur 52qm gro�, aber das Chaos herrscht trotzdem. Auch wenn ich oft aufr�ume, ist kurz darauf wieder alles durcheinander. Ich versuche mir oft vorzunehmen, einfach alles wieder an den Platz zur�ck zu legen wo ich es her hatte, aber das klappt auch nicht.
Unordnung hat denke ich nichts mit der Umschulung zu tun. Es ist einfach ein Zeitproblem was heute immer schlimmer wird. Da gibts nur eins: Feste Aufr�umtermine bzw. sich einfach dran setzen, wenns einem zu bunt wird. ^^

Yvaine
10.02.2008, 00:01
Mir geht's ganz gleich.

Als Kind hatte ich damit enorme Probleme. Meiner Mutter war das immer schleierhaft. Ich wusste damals oft nicht mal, wo ich anfangen sollte und kaum hatte ich aufger�umt, war alles wieder �ber den Boden verstreut.

Heute ist's nicht mehr ganz so schlimm. Das totale Chaos beschr�nkt sich auf meinen Schreibtisch. Es ist furchtbar, wie schnell das Ding, nachdem ich es aufger�umt habe, wieder voller Sachen ist.

Ich k�nnte mir schon vorstellen, dass das mit der Umschulung zusammenh�ngt. Oder auch einfach damit, dass Rechtshirnler eben nicht geradlinig denken und daher auch eher das "kreative Chaos" brauchen, um etwas wiederzufinden.

Uniarbeiten, z.B. habe ich nur geschafft, wenn ich all mein Material in der ganzen Wohnung verstreut habe. Mit Sachen, die �bereinander liegen, die man von oben nach unten abarbeiten muss, konnte ich noch nie was anfangen. Bei mir muss alles so liegen, dass ich alles zugleich sehen kann, dass ich es anordnen kann und dann noch farbige Post-Its oder Stifte zur Markierung. Meine Mutter (Linkshirnerin) hat immer nur den Kopf gesch�ttelt.

Marina Neumann
11.02.2008, 10:36
Hallo Britta,
nach soviel positiver Unterst�tzung will gar nicht mehr viel hinzuf�gen.
Da der Zwang zur Ordnung eher von au�en kam, ist er nicht wirklich deiner.
Erlaube dir doch einfach unordentlich zu sein, akzeptiere Deine Unordnung aus vollem Herzen.
M�glicherweise ist die Unordnung auch eine Umschulungsfolge, aber sie kann sich nur �ndern, wenn sie zun�chst voll akzeptiert wird.
Alles Gute und lieben Gru� von Marina

Britta
11.02.2008, 19:32
Hallo,

vielen lieben Dank f�r eure Antworten! Da beruhigt es mich doch schon, da� es mir nicht nur alleine so geht :p. Das Akzeptieren meiner (augenscheinlichen) Unordnung ist man gar nicht so einfach. Ich kann leider nur sehr wenig an mir und von mir aus vollem Herzen bzw. �berhaupt akzeptieren. Ich denke, ich sollte wohl erst einmal an dem Thema "Selbstakzeptanz" arbeiten, merke ich doch, da� ich mich auch bei der Umstellung auf links irgendwie selber blockiere.

Viele liebe Gr��e
Britta

Chrissi
12.02.2008, 17:24
Auch ich kann mich in Euren Reigen der Unordnung einreihen.Gern h�tte ich f�r alles immer und wieder den gleichen Platz, aber es will mir nicht gelingen.:D

K�rby
23.06.2008, 13:12
Intressantes Thema...geht mir da �hnlich mit der Unordnung.

Ich bezweifel aber das es mit der Umschulung zu tun hat.
Ich habe schon ein paar mal gelesen, das die bei Rechtsh�ndern dominate, linke Hirnh�lfte f�r das lineare Denken zust�ndig ist. Ich sehe eher da einen Zusammenhang. Das was man allgemein als Ordnung bezeichnet, hat f�r gew�hnlich ein lineares Schema, also bestimmte Dinge haben an einem bestimmten Ort zu sein.
Daher vermute ich, dass Linksh�nder allgemein eine nicht ganz so lineare Ordnung haben. Sprich es muss nicht alles an einem bestimmten Ort im Regal stehen, sondern kann auch auf irgendeinem Stapel auf einem Tisch oder sonst wo dazwichen liegen.
Angeblich denken Linksh�nder ja auch chaotischer als Rechtsh�nder...

Gru�
K�rby

Fiore
24.06.2008, 13:51
Hallo zusammen,

bei mir hat sich das Chaos im Laufe der Zeit ge�ndert. Als Kind musste ich penibel Ordnung halten und sauber machen und dann hab ich das als junger Mensch schleifen lassen und �berall lag mein Zeug auf dem Boden, unterm Bett, auf dem Bett ... verstreut. Auch als Erwachsene hab ich diese Unordnung auch nicht auf die Reihe gebracht. Ich hab es einfach gehasst, dieser Zwang und dieses Rumger�ume. Aber seit ich vor Jahren meinen Jungen bekommen habe hat sich das schlagartig ge�ndert. Lustig oder. Seit dem brauch ich die Ordnung. Ich kann nix mehr rumfahren sehen bei mir. Ok. putzen muss jetzt nicht immer so arg oft sein wie das Aufger�ume ;O). Aber ich mag es, wenn ich wei�, wo ich meine Sachen finde. Obwohl, Chaos kann man ja auch im Kopf haben gell, und das ist bei mir eher der Fall...

Ein liebs Gr��le von mir

Corinna
24.06.2008, 19:13
Hallo zusammen,
ich beneide alle die ihre Unordnung akzeptieren.Bei mir ist es gerade das Gegenteil. Ich habe einen Putzwahn, der mein Leben bestimmt. Ich denke (hoffe) nicht, das dies mit einer Umschulung zu tun hat.

Gr�sse Corinna