Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Linksh�nder in den eigenen Reihen entdeckt


Melanie
06.02.2008, 09:28
Wir haben hier bei uns im Amt heute den Tag �ber Vorstellungsgespr�che zu f�hren, an denen ich mit teilnehme.
Das witzige dabei ist, da� wir 4 Teilnehmer von Amts wegen sind und davon 3 Linksh�nder dabei sind, die auch mit links schreiben. Ich mu�te vorhin schon grinsen als ich das sah :D Von meiner einen Mitarbeiterin, mit der ich allerdings nicht viel zu tun habe, wu�te ich auch gar nicht, da� sie eine Linksh�nderin ist.

So, mu� jetzt mal wieder los.

Gru�
Melanie

Ursula
06.02.2008, 17:58
Hallo Melanie,
Dein gutes Gef�hl kann ich nachvollziehen.

Mir geht es auch so, wenn ich in einer Gruppe noch ein paar Linksh�nder ausmachen kann.
Dann merkt man, es gibt ja noch viele, ich bin gar keine Ausnahme.
... und das ist einfach ein tolles Gef�hl.

Wie weit bist Du mit Deiner R�ckschulung?
Alles schon normal mit links? oder musst Du noch manchmal denken?

Melanie
07.02.2008, 13:47
Hallo Ursula!

Denken? Mmmh, n�. �berhaupt nicht. Da ich alle anderen Dinge, au�er das Schreiben, zurzeit einfach weiterhin so mache, wie bisher, mu� ich nicht denken ;) Und schreiben tue ich einfach drauf los.

Ich w�rde mir zwar gerne so einige Linksh�nderartikel, wie Dosen�ffner, Messer, usw. anschaffen .... aber das wird noch dauern. Die Sachen sind halt alle nicht gerade g�nstig. Und da ich mich bisher erst einmal nur mit dem Schreiben besch�ftige bzw. es irgendwie schon total nat�rlich in meinen Tagesablauf integriert habe ohne nebenbei zu �ben (eigentlich schon von Anfang an, von jetzt auf gleich), reicht das auch erst einmal.
Allerdings kann ich mit d�nnen Stiften nicht so gut schreiben ... finde ich anstrengender. Bei z.B. Kugelschreibern, die etwas dicker sind und auch eine weiche Mine haben, f�hle ich mich am wohlsten. Ich hatte mir den Yoropen gekauft und damit komme ich irgendwie gar nicht klar, weil der eben etwas d�nner geraten ist .... schade eigentlich, weil�s eine gute Idee ist mit dem Rundumblick beim Schreiben.

Allerdings was neu ist: Mir fallen mittlerweile eher mal Linksh�nder auf, als fr�her :D Im Privatleben und auch im Fernsehen. Und immer wieder kommt dann ein: Hach, noch ein Linksh�nder :)

Ich hatte bei unserer Runde gestern eigentlich damit gerechnet, da� irgendeiner was sagt, weil so viele Linksh�nder dabei waren. Aber n� ... keinerlei Reaktion. Vielleicht hat auch keiner darauf geachtet .... au�er ich.

Aber ich mu� ehrlich sagen, da� ich das Schreiben mit rechts nicht sonderlich vermisse. Diese Woche ist es jetzt genau 8 Monate her, seitdem ich die Schreibhand gewechselt habe und ich hatte auch bisher nie das gro�e Gef�hl, als ob ich lieber wieder mit rechts schreiben w�rde. N����, die Zeiten sind wohl vorbei!!! Mit links schreiben ist zwar ab und an ein wenig anstrengend, aber anders, als wenn ich mit rechts schreibe / geschrieben habe. Auch habe ich mit links schon eine recht passable Handschrift ... k�nnte noch ein wenig runder werden, aber immerhin.
Als ich hier letztens im B�ro meine Unterlagen so bl�d liegen hatte, da� ich mich linksschreibend bei Notizen immer h�tte etwas verdrehen m�ssen, hatte ich einfach kurz mal was mit rechts geschrieben. Als ich die Schrift sah, dachte ich nur: B�h, wat is�n dat f�r �ne Schrift!!!! Und hab mich dann lieber verdreht :D

So, da� erst mal dazu. Mu� hier mal weiter wurschteln.
Viele Gr��e
Melanie

Marina Neumann
08.02.2008, 11:38
Hallo Melanie,
Linksh�nder kommen in der Regel besser mit dickeren Stiften klar,
das geht mir z.B. auch so.
Auf d�nne Stifte kannst du eine Schreibhilfe, z.B. Trigo (lang) aufsetzen.
Diese findest Du als Suchwort bei google und entsprechende Adressen, wo Du sie dann bestellen kannst.
Es gibt f�r Erwachsene auch Linksh�nderf�ller. Ich habe seit einigen Jahren einen solchen, und mit dem schreibe ich am liebsten.
Es freut mich, dass du den Unterschied zwischen demSchreiben mit links und mit rechts merkst. Mit rechts sollte man als r�ckgeschulter Linksh�nder dann �berhaupt nicht mehr schreiben, wozu auch.
Alles Gute weiterhin und lieben Gru� von Marina