Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Bekenntnisse eines ULH-hardcore-Masochisten


K�nstler
09.12.2007, 16:45
SALSA TANZEN ALS THERAPIEWEG F�R ULH IM BEGINNENDEN ALTER.
BEKENNTNISSE EINES HARDCORE-MASOCHISTEN.

1 Ich bin m�nnlich, 66 Jahre alt. Mir ist seit 35 Jahren bekannt, dass ich genetisch bedingter Legastheniker bin. Dass ich auch ULH (umgestellter Linksh�nder) bin, wei� ich seit 2 Jahren. Psychotherapien buchst�blich aller Art mache ich seit 33 Jahren. Legasthenie und ULH haben als Therapiethemen dabei nur indirekt eine versteckte Rolle gespielt. Zwei Gr�nde waren daf�r ausschlaggebend:
- Das volle emotionale Elend konnte ich erst zulassen, nachdem mein Berufsweg als Akademiker beendet war.
- Die Symptome ULH und Legasthenie wurden und werden von meinen Therapeuten bel�chelt und dann bagatellisiert. Dieses merkw�rdige Scheuklappenverhalten habe ich j�ngst wieder auf einer Fortbildung erlebt: Das Thema war Schulversagen. Keiner wusste etwas �ber ULH - aber daf�r wurde ich mit meinem Beitrag �ber umgestellte Linksh�nder von der Kursleiterin, einer Psychotherapeutin mit Lehrauftrag im Hochschulbereich, l�cherlich gemacht.

2 Zum Stressabbau betreibe ich seit meinem 20. Lebensjahr mehrfach die Woche die Sportarten Joggen, Kanu - und Rad fahren. Inzwischen mu� ich leider mein Bewegungsprogramm - mit Ausnahme von Tanzen - im Fitnesscenter absolvieren: Ich habe die Gelenke zu sehr strapaziert.

3 Mit UHL und genetisch bedingter Legasthenie verf�ge ich �ber zwei psychische Panik-Programme, die sich gerne gegenseitig verst�rken:
- Genetisch bedingte Legasthenie bedeutet bei mir: viel Intelligenz auf der einen Seite und auf der anderen Seite bis heute die Unf�higkeit, fehlerfrei zu schreiben.
- ULH mit all seinen unfreundlichen Auspr�gungen produziert zum Teil �hnliche negative Gef�hle wie die Legasthenie.
Damit ist eine negatives, sich selbst verst�rkendes Untergangsszenario gesichert.

4 Ich bin
- pensionierter Oberstudienrat (Wirtschaft und Mathematik),
- semiprofessioneller K�nstler (10 Jahre hauptberuflich Bildhauer),
- Handwerker, der diverse Hausruinen in tolle H�user verwandelt hat.
- Seit 4 Jahren lerne ich Salsa- und Rueda tanzen.
Die handwerklichen T�tigkeiten sind meine Erholung und der Bereich, wo ich sichere positive Best�tigung bekomme.

5 Meine intellektuellen Ausbildungen waren ein einziger Alptraum. Nichts hat auf Anhieb geklappt. Immer brauchte ich wenigstens den dreifachen Aufwand, um ein Ziel zu erreichen. Bei allen wichtigen schwierigen Pr�fungen war Illegalit�t und nur zu oft ein gn�diger Zufall im Spiel. Nachtr�glich lautet das Motto meines Lebens: Du hattest keinerlei Chance � und hast so viel erreicht.

6 Als Lehrer war ich im Interesse m einer Sch�ler �berengagiert. Phasenweise wurde das honoriert: ich wurde zum Oberstudienrat bef�rdert. In anderen Phasen wurde ich deshalb diszipliniert.

7 Bei meinen handwerklichen Ausbildungen versagte ich, wenn es auf gro�e Genauigkeit ankam. Das gilt auch heute noch f�r meine Bildhauert�tigkeit: Wenn ein Kunstwerk Pr�zision erfordert, wird es leicht zum Alptraum.

8 Mein Sohn ist ebenfalls genetisch bedingter Legastheniker. Ich bin dankbar daf�r, dass meine Frau ihn auf seinem Weg durch das Schulsystem begleitet hat. So ist er vor meiner Panik gesch�tzt gewesen. Meine Mutter und viele meiner Verwandten sind ebenfalls genetische bedingte Legastheniker.

9 Regelm��ig hatte ich Angsttr�ume, bei denen ich reale Dramen meines Bildungsweges immer wieder weitgehend unverschl�sselt erlebte. Da ich keine Chance sah, auf dem normalen Therapieweg an meine verdr�ngten ULH-Angst zu kommen, habe ich vor 4 Jahren angefangen, Salsa tanzen zu lernen. �Mein� Therapiekonzept: �ber die �ngste, Katastrophen und die zahllosen Blackouts beim erlernen des Tanzens meine inneren fest zu betonierten Katastrophen, die ich auf dem Bildungsweg und im Beruf angeh�uft habe, kennen zu lernen. Zun�chst hatten sich � wie erwartet - bei meinen Tr�umen die �ngste meiner Jugend mit den aktuellen �ngsten beim Lernen von Salsa vermischt. Inzwischen sind die Angsttr�ume aber allgemein viel seltener geworden.

10 Salsa: Ein Tanz, dessen Grundlagen �Normalos� je nach Begabung in 1 � 2 Jahren lernen. Ich brauchte 3- 4 Jahre, um mit �berkompensatorischen Einsatz inzwischen ganz gut Salsa tanzen zu k�nnen.
Das Salsa-Unterrichtsprogramm gab reichlich Stoff, um bei den Zusammenbr�chen auf dem Tanzparkett emotional an die alten Lern-Katastrophen anzuschlie�en:
- Links-rechts-Probleme,
- Aufbau eines bis dahin nicht vorhandenen Bewegungsged�chnisses,
- Darauf warten, das die Bewegungsabl�ufe intuitiv gesteuert werden,
- verschiedene gleichzeitig ablaufende Bewegungsprogramme f�r Arme und Beine koordinieren und dabei auch noch der Dame die richtigen Impulse geben.
- ein Gef�hl f�r den Rhythmus entwickeln und trotz Stre� den Rhythmus noch zu h�ren.
- obendrein noch die Dame f�hren.
- mich nicht von meinem Weg abbringen lassen, auch wenn die Kritik der Damen zum Teil schon nach 2 bis 3 Takten einsetzte.
Nat�rlich habe ich einige Male therapeutische Hilfe gebraucht, um diese �Wiedergeburt des Wahnsinns� durchzuhalten.

11 Warum der hardcore Masochismus, Salsa tanzen zu lernen? Sollte ich nicht sinnvoller Weise in meine Bildhauerwerkstatt gehen und meine Kreativit�t genie�en? Meine k�nstlerischen Lieblingsthemen sind Aggression und Sexualit�t. Mein Arbeitsstil kennzeichne ich gerne mit �schnell und schlampig�. Bei Ausstellungen habe ich h�ufig sehr gute Resonanz.

- Mir war klar, dass mir bei Abbruch der Salsa-Ausbildung wenigstens eine Depression gedroht h�tte.
- Demenz-Prophylaxe im beginnenden Alter:
Im Alter gibt es jede Menge Probleme mit dem Nachlassen der Ged�chnisleistungen. Das l�st bei alten Menschen leicht Stre� und Angst aus. Diese dann aktuelle Angst kann nach meiner Vermutung die alten �ngste aus der Jugend usw. mit aktivieren. Diese Stress�berflutung des Gehirns sorgt dann f�r eine Abschaltung von Gehirnteilen: Die Demenz ist da.
- Auf meinem Lebensweg habe ich gelernt, mich zu verstecken, um nicht so schnell als Versager aussortiert zu werden. Salsa Tanzen ist da eine ideale B�hne, um einige meiner sozialen �ngste in der Realit�t abzubauen.

12 Ungl�ck kann die Quelle f�r die Kraft sein, seinem Leben eine gute Wendung zu geben. Das habe ich geschafft. Der Fachausdruck daf�r lautet: Resilienz.

Unregistriert
09.12.2007, 20:11
Hallo K�nstler,
danke f�r deine Offenheit, deine Bekenntnisse haben mich ber�hrt. Schulst du dich zur�ck?

Unregistrierte ULH, in R�ckschulung

Marina Neumann
10.12.2007, 11:38
Hallo K�nstler,
beim Lesen Deines Beitrages empfand ich Mitgef�hl.
Hast du schon mal versucht, mit links etwas zu malen oder zu zeichnen? Damit meine ich jetzt nicht k�nstlerisch wertvolle Sachen aufs Papier bringen, sondern einfach nur mit links etwas kritzeln oder einfache Figuren zeichnen. Das empfehle ich immer ULH, die �lter sind als 60 Jahre. Denn ab 60 rate ich von der R�ckschulung eher ab. Aber malen mit links kann auch schon eine innere Entlastung und Entspannung bringen.

Ursula
13.12.2007, 14:57
Hallo K�nstler,
erstmal vielen Dank f�r Deinen, wirklich sehr offenen Beitrag.


Dass ich auch ULH (umgestellter Linksh�nder) bin, wei� ich seit 2 Jahren.

wie hast Du das im Alter von 64 Jahren erfahren?

Ich bin als Kind auch umgeschult worden, wusste das aber immer.
Weil es zu "meiner" Zeit nicht �blich war, mit links zu schreiben, habe ich mich irgendwie gef�gt, und mit rechts geschrieben.
Aber alles andere habe ich immer mit links gemacht.


Die Symptome ULH und Legasthenie wurden und werden von meinen Therapeuten bel�chelt und dann bagatellisiert. Dieses merkw�rdige Scheuklappenverhalten habe ich j�ngst wieder auf einer Fortbildung erlebt: Das Thema war Schulversagen. Keiner wusste etwas �ber ULH - aber daf�r wurde ich mit meinem Beitrag �ber umgestellte Linksh�nder von der Kursleiterin, einer Psychotherapeutin mit Lehrauftrag im Hochschulbereich, l�cherlich gemacht.


Ja, unter diesem Verhalten leiden wir Linksh�nder, und besonders die umgeschulten alle.
Die Arbeit und Publikationen von Frau Dr. Sattler haben aber schon etwas bewirkt. Es geht ganz langsam und mit kleinen Schritten voran.

Wir in diesem Forum wollen helfen aufzukl�ren, und das Leben f�r uns einfacher und selbstverst�ndlich zu machen.

Ich stehe zu meiner Linksh�ndigkeit und lasse mich nicht mehr verbiegen.


Bei meinen handwerklichen Ausbildungen versagte ich, wenn es auf gro�e Genauigkeit ankam. Das gilt auch heute noch f�r meine Bildhauert�tigkeit: Wenn ein Kunstwerk Pr�zision erfordert, wird es leicht zum Alptraum.

Wie arbeitest Du?
linksh�ndig oder rechtsh�ndig?

Ich w�rde mich freuen, noch viel mehr von Dir zu h�ren.
Mit "guten Ratschl�gen" ist Dir sicher nicht geholfen, aber ein Austausch mit Betroffenen, die �hnliches erfahren haben, und sich in Deine Gef�hle hineinversetzen k�nnen, gibt uns das Gef�hl "ich bin nicht allein" und das ist vielleicht der erste Schritt in ein befreites Leben.

ganz liebe Gr��e,
Ursula

Heike
13.12.2007, 17:35
Hallo K�nstler
Ich wurde auch als Kind umgeschult
Ich kenne die Probleme auch bei mir war das auch
so das ich f�r alles l�nger brauchte auch beim lesen und schreiben lernen
In handwerklichen war ich auch nicht besonders gut . Wegen die Probleme meiner Feinmotorik
Gru� Heike

Chrissi
16.12.2007, 12:32
Einen sch�nen 3 Advent aus Oldenburg von Chrissi 60 Jahre jung-alt. Ich finde Deinen Betrag sehr gut und kann mich hineinf�hlen. Mit 30 begann ich mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und kam durchs schwimmen auf meine Umschulung. Auch ich arbeite sehr k�rperbezogen. z. z. hilft mir u. v. a. sehr und ist nicht anstrengend und ich schlafe wunderbar drauf ein.(Habe derzeit 3 und werde 8 haben wollen)

http://www.oleglohnes.de/


Der Oleg Lohnes Revitaler�
Patentierte Weltneuheit zur Ganzk�rperregeneration ...



Weltneuheit f�r Gesundheit, Energie und Wohlbefinden ...
patentierte Wirkungsweise durch spezielle Anordnung von ganzen, halben und viertel Pyramiden

... drauflegen, Gesundheit, Energie und Wohlbefinden pflegen!



Allgemeine Informationen zum Oleg Lohnes Revitaler�
http://www.oleglohnes.de/frames.htm

Tiefgreifende Ganzk�rperregeneration mit der„Energie-Vitalit�ts-Pumpe“ des Oleg Lohnes Revitaler�:

„Perpetuum mobile“ f�r Gesundheit und Wohlbefinden

Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass viele Erkrankungen und Leiden durch schlechte Durchblutung hervorgerufen werden. Man denke nur an Herzinfarkt, Schlaganfall, H�rsturz, K�rperablagerungen, R�ckenprobleme oder chronische Ersch�pfung, um nur einige zu nennen.

Gesundheit - das bedeutet in erster Linie Ganzk�rperregeneration, und die ist zum gr��ten Teil von intensiver Durchblutung abh�ngig.


N�here Informationen jederzeit bei:
Oleg Lohnes Therapeutikum GmbH
Grundstra�e 100, 55218 Ingelheim am Rhein
Tel. 06132/43200
Fax 06132/432020
oleglohnes (at) revitaler.de

Oleg Lohnes Therapeutikum GmbH



Internet: www.oleglohnes.de (http://www.oleglohnes.de) und www.revitaler.de (http://www.revitaler.de) und www.intuition-mit-system.de (http://www.intuition-mit-system.de)

K�nstler
19.12.2007, 15:19
Zu meinen Macken - ich habe als "K�nstler" den Artikel "Masochist ... " verfasst - geh�rt es, Systeme langsam zu begreifen. Jetzt bin ich zum Beispiel m�de vom Schreiben und habe keine Lust mehr, noch unter dem Link "Hilfe" nachzusehen, wie ich auf Beitr�ge zu meinem Artikel "Masochist" formvollendet antworten soll. Es gibt wichtigere Sachen auf den Weg zu bringen ... . Also: Mal sehen, wo diese Zeilen auftauchen. Wenn es sehr peinlich ist, berufe ich mich auf mein "ULH-Behindertenzertifikat"


Wie hast Du im Alter von 64, also vor 2 Jahren erfahren, da� du ULH bist?

Seit immer wei� ich, das etwas mit mir nicht stimmt. Als mich vor 2 Jahren jemand im Gespr�ch darauf aufmerksam machte, da� ich vielleicht ULH sei, habe ich diesen Hinweis verfolgt.

Inzwischen ahne ich h�ufiger, dass ein Partner Linksh�nder sein kann:

- Insbesondere beim Salsa Tanzen lernen beobachte ich �fters solche Kandidaten. Tanzen Lernen hei�t Bewegungen nachmachen, speichern und wieder reproduzieren k�nnen. Wer dabei �ber das �bliche hinaus deutlich mehr Probleme hat, ist wohl als ULH-Kandidat zu verh�ren.

- Au�erdem f�llt es mir bei Diskussionenen auf, wenn mich jemand mit den typischen Verhaltensmerkmalen eines ULH nervt. Oh weh - noch so ein Vogel - der ist ja noch schlimmer als ich.

- In K�nstlerkreisen geh�rt es ja zum guten Ton, etwas exzentrisch zu sein. Da sind bestimmt auch ULH's versteckt.

- Pauschal sollten alle Schulversager und Studienabbrecher in strenge ULH-Untersuchungskommisionen. Depressive auch. Und der Rest auch: vorsichtshalber und sowieso.

Unter ULH-Verdacht stehende Leute habe ich mehrfach vorsichtig angesprochen. Meist ohne Reaktion.



Ich stehe zu meiner Linksh�ndigkeit und lasse mich nicht mehr verbiegen.

Recht hast du - und keine andere Wahl.
F�r mich gilt aber noch: �berpr�fe, ob es sich lohnt, bestimmte f�r einen ULH'ler schwierige Ziele trotzdem anzugehen. Aber bitte mit Coach!

Wie arbeitest Du?
linksh�ndig oder rechtsh�ndig?

Seit meinem ca. 16. Lebensjahr - beginn einer Schlosserausbildung- arbeite ich immer mehr rechtsh�ndig. Wegen K�lte ruht zur Zeit die Arbeit. Mal sehen, wie sich im Fr�hjahr meine linke Hand entwickeln wird.

Ursula
20.12.2007, 01:13
Hallo K�nstler,

Au�erdem f�llt es mir bei Diskussionenen auf, wenn mich jemand mit den typischen Verhaltensmerkmalen eines ULH nervt


was sind denn die typischen Verhaltensmerkmale ?
gibt es die?

Ich bin doch ein Individium, und habe aufgrund meiner pers�nlichen Erfahrungen, sozialer Stellung, Geschwisterposition usw. eine mir spezifische Art mich zu verhalten.

Ich w�rde gern mit Dir dar�ber einen Gedankenaustausch haben.

liebe Gr��e, Ursula