Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : F�hrungsauge, F�hrungsohr


Mila
28.10.2007, 14:18
Hallo,

an euch Linksh�nder: Welches ist euer F�hrungsauge bzw.F�hrungsohr?
Bei meiner fraglich linksh�ndigen Tochter ist es beides links,bei meinem fraglich"beidh�ndigen" ;-) Sohn auch.Bei mir als sicheren Rechtsh�nder ists beides Rechts.

LG

Paul Adam
28.10.2007, 15:47
Hallo,
bei mir als umgeschultem Linksh�nder ist das rechte Auge besser. Aber: was von der Natur gewollt ist und was dann- warum auch immer- nicht genutzt wird, verk�mmert eben.
Auch ist Sehen ein aktiver Proze�- und kein physikalisch passiver. Sehen erlernt man, spezifiziert es- und dann halt, bei einem umgeschulten H�nder, mit der urspr�nglich nicht dominanten Seite.
Ich h�re rechts mehr als links.
Auch meine linke Hand und mein linkes Bein sind schw�cher (und sage und schreibe je 2,5 cm k�rzer).
30 Jahre lang wu�te ich nicht mehr, da� ich Linksh�nder war. Auf alten Filmen und in Abtr�umen fand ich dann Zugang zu meiner verlorenen Welt des 'Begreifens'.
Mit links zu schreiben bedeutet ein ganz anderes Schreiben, mit links eine Gitarre zu probieren wird auf einmal machbar. Dart mit links geht sehr gut- Speerwerfen mit links ist mau wegen der fehlenden Kraft (und L�nge des Arms).
Manches l��t sich nur schwer r�ckschulen, manches nicht mehr. Und viele werden durch R�ckschulungen seelische Probleme bekommen, weil dabei gleichzeitig verdr�ngte Traumatisierungen bewu�t werden, die dann in einer Traumatherapie extra aufgearbeitet werden m�ssen.
So geht es (nicht nur) mir.
Paul

Marina Neumann
29.10.2007, 12:55
Hallo Kerstin,
bei mir ist das linke Auge F�hrungsauge und das linke Ohr F�hrungsohr.
Allerdings ist mir erst durch die R�ckschulung bewu�t geworden, dass mein linkes Auge das F�hrungsauge ist. Ich habe erlebt, dass sich mein linkes Auge durch die R�ckschulung energetisch ge�ffnet hat. Die Sehkraft hat deutlich zugenommen, obwohl sie vorher auch nicht so schlecht war.
Oft findet sich bei Linksh�ndern eine Links�ugigkeit und Linksohrigkeit, aber nicht immer. Viele Linksh�nder sind auch Linksf��ler, aber auch nicht alle.
Lateralit�t und H�ndigkeit gehen nicht immer ganz konform.
Man sollte in jedem Einzelfall genau hinschauen.
Wenn bei einem Kind eine Links�ugigkeit und Linksohrigkeit besteht, sollte man
in jedem Fall die H�ndigkeit �berpr�fen.

Drafi
05.11.2007, 15:10
Woher wei� ein Mensch das ein Auge dominiert? Kann das gar nicht nachvollziehen da ich mir aussuchen kann womit ich gucke (-> alternierend Schielend). Daher frag ich.

Mila
05.11.2007, 22:23
Mhmmm,ausgehend davon,das beide Augen und Ohren gleicherma�en "funktionst�chtig"sind,bevorzugen wohl die meisten Menschen jeweils ein Auge und Ohr.
Wie man das mit dem Ohr testet(au�er vielleicht bevorzugtes Telefonohr?)wei� ich nicht,beim Auge gibts �nen einfachen Trick: H�nde �bereinanderlegen und aus Daumen und verl�ngerten Zeigefingern ein etwa 10-cent-gro�es Guckloch bilden.Arme strecken und durch das Loch in relativer Ferne mit beiden Augen etwas fixieren,dann H�nde langsam zum Gesicht bringen und fixierte Sache weiter im Blick behalten.An dem Auge,wo deine H�nde bzw.das Guckloch landen,das ist das f�hrende Auge.

Lg Mila

Drafi
06.11.2007, 08:26
Gut das ich immer die Nase treffe. :D

Najo ich wei� ja womit ich gucke, aber witzig das "normalos" das vermutlich ein Leben lang nicht wissen. Die wenigsten wissen �berhaupt wozu sie zwei Augen brauchen.

Muss ich mir halt mal ein paar Testobjekte suchen. Danke

Mila
06.11.2007, 20:07
Die NASE?:D Ich dachte,das 3.Auge sitzt in der Stirn!?
Genau teste mal ein paar Linksh�nderunbedarfte.

Viel Spa�

Sternenreiter
07.11.2007, 10:03
H�nde �bereinanderlegen und aus Daumen und verl�ngerten Zeigefingern ein etwa 10-cent-gro�es Guckloch bilden.Arme strecken und durch das Loch in relativer Ferne mit beiden Augen etwas fixieren,dann H�nde langsam zum Gesicht bringen und fixierte Sache weiter im Blick behalten.An dem Auge,wo deine H�nde bzw.das Guckloch landen,das ist das f�hrende Auge.
Erster Versuch: rechtes Auge
Zweiter Versuch: Kopf etwas gedreht und refokussiert: linkes Auge

Mein linkes Auge erm�det deutlich schneller als das rechte (f�hrt dann zu Kopfschmerzen).

Mila
07.11.2007, 10:16
Wenn das ein ernstzunehmender Test ist(?bin mir da nicht so sicher:o)
,dann mu� der Kopf gerade bleiben und du darfst das Fokusobjekt nicht "suchen".

LG

Drafi
07.11.2007, 10:19
Die NASE? Ich dachte,das 3.Auge sitzt in der Stirn!?

Ja das liegt daran das ich ein gutes K�rper-/Raumgef�hl habe und mich nicht soo sehr auf die Augen verlassen. Mein Hirn sagt meinen H�nden bei dem Test, wir machen das gerade zur K�rpermitte.

Wie schon erw�hnt kann ich mir aussuchen womit ich gucke und ich erwische dann nat�rlich immer das aktive Auge. Aber ich kann dir auch so jederzeit sagen welches gerade mein aktives F�hrungsauge ist ;)

Melanie
07.11.2007, 10:48
Also ich gucke auch mehr mit dem rechten Auge, z.B. wenn ich fotografiere oder etwas filme. Mit dem linken Auge ist das alles ein etwas komisches Gef�hl. Beim Telefonieren habe ich den H�rer auch mehr am rechten Ohr. Und mein Standbein ist mein rechtes. Mein linkes Bein ist daf�r allerdings gelenkiger.
Bin mal gespannt, was das F�hrungsauge und -ohr betrifft, wie sich das in meiner R�ckschulung �ndert ... und ob �berhaupt.

Marion
04.12.2007, 14:31
Wie man testet hab ich im Fernsehen gesehen :D - war wohl Quarks&Co oder Abenteuer Forschung oder irgend sowas:

Man nimmt ein St�ck Papier und schneidet ein Loch rein (etwa 5DM-St�ck gro�). Man h�lt es vor sich, so dass man mit beiden Augen durchschauen kann.
In "relativer Entfernung" :-) (einige Meter) fixiert man einen Gegenstand.
Nun schliesst man nacheinander erst das eine, dann das andere Auge. Bei einem Auge bleibt der Gegenstand "in dem Loch". Beim anderen Auge verschwindet der Gegenstand hinter dem Papier.
Das erste Auge ist das Auge mit dem man besser schaut und daher auch einen Gegenstand fixiert. Das andere Auge ist das "schlechtere".

Bei mir ist's ganz witzig, da ich RH bin und L-Seher. Ganz einfach, weil mein rechtes Auge (60-80% Sehkraft) schlechter ist als das linke (80-90% Sehkraft).

Liebe Gr�sse,
Marion

Marvin
24.01.2008, 20:15
Man kann das F�hrungsauge noch einfacher ermitteln. Ohne jegliche Hilfsmittel:

Fixiere mit beidseitig ge�ffneten Augen in der Ferne einen Punkt und zeige mit dem Zeigefinger einer Hand (egal welche) auf diesen Punkt. Nun schlie�e das rechte Auge. Bist Du Links�uger, zeigt der Zeigefinger immer noch auf den Punkt. Bist Du Rechts�uger, dann zeigt der Finger nunmehr neben den Punkt.

Karla
24.02.2008, 05:15
Mhmmm,ausgehend davon,das beide Augen und Ohren gleicherma�en "funktionst�chtig"sind,bevorzugen wohl die meisten Menschen jeweils ein Auge und Ohr.
Wie man das mit dem Ohr testet(au�er vielleicht bevorzugtes Telefonohr?)wei� ich nicht,beim Auge gibts �nen einfachen Trick: H�nde �bereinanderlegen und aus Daumen und verl�ngerten Zeigefingern ein etwa 10-cent-gro�es Guckloch bilden.Arme strecken und durch das Loch in relativer Ferne mit beiden Augen etwas fixieren,dann H�nde langsam zum Gesicht bringen und fixierte Sache weiter im Blick behalten.An dem Auge,wo deine H�nde bzw.das Guckloch landen,das ist das f�hrende Auge.

Lg Mila

ich verstehe den Test nicht. Wie soll ich die H�nde �bereinanderlegen und was sind verl�ngerte Zeigefinger? Meine Zeigefinger sind immer gleich lang, wie soll ich die verl�ngern?

MaxMan
09.03.2008, 16:13
hey,
bin LH und das Linke Auge ist bei mir das F�hrungsauge.
Auf meine Ohren hab ich noch nie so genau geachtet, also welches da "f�hrt"

Charlotte
15.06.2008, 22:25
Hallo,
es gibt zahlreiche Tests zu der Thematik. Auf jeden Fall muss man schauen, dass die H�ndigkeit das nicht verf�lscht (wie z.b. beim Telefonieren).
Schl�ssell�cher eignen sich auch gut, um durch zu schauen oder zu h�ren, da sie nicht gehalten werden m�ssen.
Die Sache mit dem Zeigen auf einen Gegenstand ist sicherlich nur eine Sache, die man ab einem bestimmten Alter machen kann.
Ich fl�stere gerne Kindern etwas ins Ohr, lasse sie aber entscheiden, welches Ohr sie mir geben etc.

Ich war jetzt gerade auf einem Kongress in einem Seminar zur H�ndigkeit und habe merkw�rdige Dinge erfahren. Vor allem an die Fachleute unter Euch richten sich da meine Fragen:
Folgende Thesen wurden vom Referenten aufgestellt:
- Fuss- und Handdominanz sind immer gleich
- Augen- und Ohrdominanz haben gar nichts mit der Handdominanz zu tun, da die versorgenden Nerven nicht gekreuzt sind.
Wie seht Ihr das? Bei uns im workshop ging ein Raunen durch die Reihen, es gab von keiner der Seiten wissenschaftliche Anmerkungen.

Viele Gr�sse
Charlotte

Marina Neumann
16.06.2008, 12:05
Hallo Charlotte,
nach meinen bisherigen Beobachtungen sind Hand- und Fussdominanz h�ufig �bereinstimmend, aber nicht immer.
Die meisten Linksh�nder haben ihre Dominanz im linken Auge und im linken Ohr,
wobei Links�ugigkeit fast immer mit der H�ndigkeit zusammengeht, die Linksohrigkeit nicht ganz so oft. Man sollte im jedem Einzelfall immer genau gucken; die Kl�rung der H�ndigkeit halte ich f�r das zentrale Thema, auf die richte ich immer mein Hauptaugenmerk.
La� dich von irgendwelchen wissenschaftlichen Theorien nicht allzu sehr beeinflussen oder verunsichern. Was waren das denn f�r Referenten?

Charlotte
16.06.2008, 12:19
Hallo Marina,
es ging bei dem Seminar um die H�ndigkeit bei ICP-Kindern, der Rest war alles sehr gut und plausibel. Referent war Arvid Spiekermann, ein Ergo, der kein NN ist. Mein Sohn (9) ist absolut rechts, aber Linksf�sser. Auch in der Praxis erlebe ich immer wieder gekreuzte Lateralit�ten, aber eben eher bei LH, d.h. bei klaren RH (auch bei klaren LH) komme ich nicht auf die Idee, den Rest auszutesten. Ist dir auch schon aufgefallen, dass viele LH besser mit rechts werfen, den Rest aber alles mit links machen? Das ist richtig signifikant bei mir.
Danke noch f�r das Einstellen meines workshops.
Gruss
Charlotte

Fiore
16.06.2008, 15:23
Hallo ihrs,

bei mir ist es so, dass ich als umgeschulter Linksh�nder Linksf��ler bin, wie z. B. Absprungbein, Standbein H�pfbein usw. Mit meinem linken Ohr w�rde ich z. B. an einer Wand lauschen oder Herzt�ne abh�ren, aber telefonieren tue ich lieber mit dem rechten Ohr, weil ich irgendwie so Brummprobleme auf dem linken Ohr hab wenn ich telefoniere, woher das auch immer kommt. Bei dem Test mit dem F�hrungsauge dominiert mein rechtes Auge, obwohl mein linkes Auge besser sieht wie mein rechtes. Ich denke, dass es vielleicht auch daran liegt, dass ich mein linkes Auge besser zukneifen kann wie das linke. Durch ein Schl�sselloch w�rde ich mit dem linken Auge schauen, aber jetzt durch eine Kamera wieder mit dem rechten Auge...blick ich irgendwie nicht warum das bei mir so ist...auf jeden Fall sieht mein linkes Auge besser wie das rechte Auge. So wollt ich nur mal sagen wie das bei mir so ist :O)

Gr��e von der fiore

Marina Neumann
17.06.2008, 11:11
Hallo Charlotte,
bei klarer Linksh�ndigkeit oder Rechtsh�ndigkeit teste ich das andere auch nicht aus. Was das Werfen angeht, so habe ich eher die Beobachtung gemacht, dass Linksh�nder auch besser mit links werfen k�nnen.
In seltenen F�llen ist es anders herum.

Thomask1984
30.06.2008, 19:38
Bei mir ist es so linkes Ohr, linkes Auge, linke Hand und rechter Fu�.

Beim Fu�ball brauchte ich mein um 0,8 cm k�rzeres Linkes Bein als Standbein.

Xira
08.12.2009, 14:56
Hi, also ich bin Rechtsh�nderin und Links�uger : und ich war nie Linksh�nderin und hab top fite Augen, also w�rd ich sagen Nein man kann von Links�ugigkeit nicht auf Linksh�ndigkeit schliessen!

PS: es gibt noch einen besseren Test f�r Links oder Rechts�ugigkeit! und zwar bildet man mit beiden H�nden ein kleines Dreieck und h�lts es vor sich, sucht sich einen Punkt in der Ferne aus und macht dann ein Auge zu, wenn man das Objekt noch sieht ist es das dominante Auge.

Micha.el
13.12.2009, 04:56
Hallo Xira,

find' ich gut, da� Du das Thema sozusagen hochgehohlt hast. Hier gehen doch immer noch die Meinungen auseinander.

F�r mich selbst bestehen hier wenig Zweifel, -oder anders ausgedr�ckt ich bin Deiner Meinung, d.h. beim Linksh�nder, wohlgemerkt einem der seine H�ndigkeit auch wirklich lebt, ist das rechte Auge das dominante.
Kirsten Kraps Beitrag, Ausnahmen... best�tigen die Regell��t meiner Meinung nach auch den Umkehrschlu� ihrer eigenen Schlu�folgerung f�r sich selbst zu. Leider wird sie in Anbetracht des Datums hier wohl nicht mehr lesen, --k�nnte gut f�r sie sein.

Man mu� die Sache auch evolutionsbiologisch sehen. Das Auge geh�rt in der embryonalen Entwicklung schlichtweg zur der entsprechenden Gro�hirnhemissph�re und da beim LH, wie wir alle wissen, nun mal die rechte Neokortexh�lfte dominiert, so ist es eben auch das zugeh�rige Auge.
Das Auge ist, auch wenn's nicht besonders "nettiquett" klingt, sozusagen eine Ausst�lpung des Gro�hirns nach au�en.

Erkl�rungen mit Hilfe �u�erer und innerer Sehnerven von den Netzh�uten (Retina) kommend, --die innereren gehen �ber die Sehnervenkreuzung (chiasma opticum), die �u�eren ungekreuzt in die prim�re Sehrinde, f�hren leicht in die Irre. Man darf nat�rlich auch nicht vergessen, da� das Wahrgenommene, das was wir sehen, auf der Netzhaut seitenverkehrt und kopfstehend abgebildet wird.
Der von Dir genannte Test ist wohl so ziemlich die einzige M�glichkeit die Augendominanz heraus zu finden. Ansonsten beobachte ich bei Gespr�chspartnern das zun�chst vermeintlich, dominante Auge und warte dann ab, bis er mal "schummelt", l�gt oder sonst irgendwie Ausfl�chte sucht, --dann guckt er mit seinem dominanten Auge in der Regel weg. Man mu� sich nat�rlich mit dem oder der betreffenden Person l�nger unterhalten.
Es gibt noch mehr Argumente f�r die rechts�ugige Dominanz des Linksh�nders, -will aber nicht wieder zu viel schreiben...

Viel Gr��e

Michael

Evi_S
14.12.2009, 09:12
Ich bin auch Rechtsh�nder und links�ugig.
Meine 7j�hrige Tochter (H�ndigkeit noch unklar) ist rechts�ugig.

Micha.el
14.12.2009, 13:39
Hallo Evi,

mach' doch den von Xira beschriebenen Test einfach mehrmals, m�glichst auch wenn die Kleine richtig ausgeschlafen ist und auch wenn sie so richtig m�de ist. Wenn Du eindeutige Ergebnisse hast, wei�t Du was Sache ist. Wichtig ist, das sie mit beiden H�nden das Dreieck/Fenster formt, durch das sie durchguckt!!
Wenn sie die Augenlieder nicht abwechsend koordiniert schlie�en kann, kannst Du ihr ja mit vorsichtigem Abdecken mit der Hand helfen.

Gru� Michael

Micha.el
14.12.2009, 17:14
Hallo Karla,

Xira hat am 08.12.09 den Test am Besten und am k�rzesten beschrieben, --finde ich. Wichtig ist, da� man mit beiden H�nden ein irgendwie geformtes Dreieck oder Fenster formt und die H�nde dann gemeinsam hebt und das Ziel fixiert. Dann abwechselnd, einzeln die Augen schlie�en. Eigentlich ganz einfach. Bestimmt kann bei einem ULH die Augendominanz im Laufe des Lebens wechseln, ich vermute jedoch, da� dies dann in der Jugend (Pubert�t) geschieht. Man wei� ja schlie�lich, da� in diesem netten Entwicklungsproze� so einiges in unserem ZNS umstrukturiert wird.

Zum Geh�r kann ich nur sagen oder besser schreien: --Hurra, ---seit ich r�ckschule ist der verfluchte Tinnitus der mich oftmals sehr plagte so gut wie weg.

Gr��e

Michael

Ursula
14.12.2009, 17:29
Hallo Michael,

zur Dominanz des Auges gibt es hier in diesem Thema schon verschiedene Ansichten.
[...]bei mir ist das linke Auge F�hrungsauge und das linke Ohr F�hrungsohr[...]
[...]Oft findet sich bei Linksh�ndern eine Links�ugigkeit und Linksohrigkeit, aber nicht immer. Viele Linksh�nder sind auch Linksf��ler, aber auch nicht alle.
Lateralit�t und H�ndigkeit gehen nicht immer ganz konform.
Man sollte in jedem Einzelfall genau hinschauen.
Wenn bei einem Kind eine Links�ugigkeit und Linksohrigkeit besteht, sollte man in jedem Fall die H�ndigkeit �berpr�fen.
[...]es gibt zahlreiche Tests zu der Thematik. Auf jeden Fall muss man schauen, dass die H�ndigkeit das nicht verf�lscht[...]
Schl�ssell�cher eignen sich auch gut, um durch zu schauen oder zu h�ren, da sie nicht gehalten werden m�ssen.
Die Sache mit dem Zeigen auf einen Gegenstand ist sicherlich nur eine Sache, die man ab einem bestimmten Alter machen kann[...]

Ich war jetzt gerade auf einem Kongress in einem Seminar zur H�ndigkeit und habe merkw�rdige Dinge erfahren. Vor allem an die Fachleute unter Euch richten sich da meine Fragen:
Folgende Thesen wurden vom Referenten aufgestellt:
- Fuss- und Handdominanz sind immer gleich
- Augen- und Ohrdominanz haben gar nichts mit der Handdominanz zu tun, da die versorgenden Nerven nicht gekreuzt sind.
Wie seht Ihr das? Bei uns im workshop ging ein Raunen durch die Reihen, es gab von keiner der Seiten wissenschaftliche Anmerkungen.

Hallo Charlotte,
nach meinen bisherigen Beobachtungen sind Hand- und Fussdominanz h�ufig �bereinstimmend, aber nicht immer.
Die meisten Linksh�nder haben ihre Dominanz im linken Auge und im linken Ohr, wobei Links�ugigkeit fast immer mit der H�ndigkeit zusammengeht, die Linksohrigkeit nicht ganz so oft. Man sollte im jedem Einzelfall immer genau gucken; die Kl�rung der H�ndigkeit halte ich f�r das zentrale Thema, auf die richte ich immer mein Hauptaugenmerk.


Bei mir ist eindeutig das rechte Auge das dominante.

Gru�, Ursula

Valerie
15.12.2009, 15:58
Ha, dieses Thema wieder, wie sch�n.

Bei mir ist das rechte Auge und das linke Ohr dominant. Dass ich rechts�ugig bin, war mir schon immer klar. Das wurde mir auch bei dem H�ndigkeitstest noch einmal best�tigt.
�ber die 'Ohrigkeit' habe ich mir nie Gedanken gemacht. Seit der R�ckschulung habe ich mich aber etwas beobachtet und festgestellt, dass ich beispielsweise das Telefon nur auf der linken Seite zwischen Ohr und Schulter halten kann, wenn ich gerade die H�nde nicht frei habe. Ob das wohl auch etwas aussagt?
Und wenn ich mit links etwas anderes mache und das Telefon mit rechts halte, halte ich es trotzdem oft ans linke Ohr. Praktisch �ber Kreuz. Schon eindeutiger, oder? Wenn ich mir vorstelle, irgendwo zu lauschen, w�rde ich mich auch mit dem linken Ohr an die T�r oder was auch immer stellen.

Ob ich allerdings ein Links- oder Rechtsfu� bin, kann ich nicht genau sagen. Die Fu�baller bzw. Fu�ballinteressierten unter euch werden sich jetzt sicher an den Kopf fassen, aber das gibt es auch. ;) Ich komme aus einer sehr fu�ballverr�ckten Familie und wenn man so etwas sagt, h�rt man nur: 'Mit welchem Bein w�rdest du schie�en?' Tja, keine Ahnung. Beide gleich.
Neulich ist mir aber eingefallen, dass ich fr�her beim Schulsport bei Sprints immer unglaublich schlecht weggekommen bin. Ich habe mich mit rechts abgedr�ckt. Vielleicht lag es daran. Ich hab es mal aus Spa� mit links ausprobiert. Das war ein besseres Gef�hl. Vielleicht bin ich tats�chlich ein Linksfu�? Ich werde mal weiter beobachten.

Micha.el
16.12.2009, 10:43
Hallo
wie w�r's denn jetzt doch mal mit einer kleinen Statistik? Ich mache mal die Statistik sozusagen zum Thema und wir machen alle einen Thread f�r LH-Links�ugig und einen f�r LH-Rechts�ugig.

Es braucht ein(e) jede und ein jeder ja auch nichts weiter einzutragen als Kommentar, sondern es reicht ja, wenn man(n) oder Frau sich einfach nur unter dem jeweiligen Thread (Thema) kurz meldet.
Also ich probier das mal jetzt, mehr als schiefgehen kann's ja nicht.

Gru� an alle

Michael

Bernd
16.12.2009, 10:52
Hallo Michael,

ich denke, das was Du wissen m�chtest, kann man anders l�sen.

Lies doch mal hier:
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=15250
Im Forum gibt es die M�glichkeit, den Themen Umfragen hinzuzuf�gen.
Dieses ist standardm��ig den Administratoren / Moderatoren vorbehalten.

Umfragen oder Abstimmungen k�nnen beim Administrator �ber Private Nachrichten angefordert werden, wenn f�r ein Thema eine Umfrage sinnvoll erscheint.

Liebe Gr��e, Bernd

Micha.el
16.12.2009, 10:54
Hallo,

also ich bin LH (IRS) und Rechts�ugig.
Getestet mit Xira's Test, der eigentlich ganz einfach ist:

Man bildet mit beiden H�nden ein kleines Dreieck und h�lt es vor sich, sucht sich einen Punkt in der Ferne aus und macht dann ein Auge zu, wenn man das Objekt noch sieht ist es das dominante Auge.

Ein(e) jede(r), die/der auch LH- rechts�ugig ist, m�ge so nett sein und hier in diesem Thread kurz antworten. Sie oder er mu� auch nicht antworten, Es reicht ja schlie�lich, wenn man irgendein Zeichen, vielleicht auch ein Smily in das Antwortfeld setzt. Das Ganze wird dann zu Klarheit in dieser Sache beitragen.
Es ist nur zu bef�rchten, da� sich nicht genug G�ste und Registrierte melden.
Dennoch, probieren kann man's ja mal.

Gr��e Michael

Micha.el
16.12.2009, 10:59
Hallo,

also ich bin LH (IRS) und Rechts�ugig.
Getestet mit Xira's Test, der eigentlich ganz einfach ist:

Man bildet mit beiden H�nden ein kleines Dreieck und h�lt es vor sich, sucht sich einen Punkt in der Ferne aus und macht dann ein Auge zu, wenn man das Objekt noch sieht ist es das dominante Auge.

Ein(e) jede(r), die/der jetzt LH- linkss�ugig ist, m�ge so nett sein und hier in diesem Thread kurz antworten. Sie oder er mu� auch nicht antworten, Es reicht ja schlie�lich, wenn man irgendein Zeichen, vielleicht auch ein Smily in das Antwortfeld setzt. Das Ganze wird dann zu Klarheit in dieser Sache beitragen.
Es ist nur zu bef�rchten, da� sich nicht genug G�ste und Registrierte melden.
Dennoch, probieren kann man's ja mal.

Beim Abz�hlen der einzelnen Meldungen m�ssen wir den Micha.el, also mich jetzt nat�rlich weglassen, da ich vehementer Verfechter meiner Rechts�ugigkeit bin.

Gru�

Michael

Gr��e Michael

Micha.el
16.12.2009, 17:57
Hallo,
irgendwie habe ich ein Problem jetzt mit dem was man auf dem Pc-Netzwerksektor "Rechte" nennt.
Es handelt sich um die Umfrage, im Thema F�hrungsauge, F�hrungsohr, (http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=13127) die ich mir doch etwas besser vorstellen k�nnte, --n�mlich zus�tzlich, geschlechts- u. altersprezifisch.
Auch hatte ich zun�chst nicht verstanden, da� die Zahlen in der 2. Spalte von rechts offenbar die Anzahl der bisherigen Einzelstimmen waren. Somit haben ja bisher kaum Leute daran teilgenommen, ----ich konnte dies nur erraten, nachdem ich meine Stimme abgegeben habe.
Ich halte eine solche Erhebung f�r sehr wichtig.
Wer ist der Urheber jetzt dieser Umfrage, seit wann l�uft sie? --Kann ja nicht lange sein.--Wei� auch bis jetzt nicht wie man sie ohne Link im Forum fnden kann.

Falls jemand meine Fragen beantworten k�nnte, w�rde ich mich sehr freuen.

Viele Gr��e

Michael

Micha.el
16.12.2009, 18:04
Also eben spinnt das System aber wirklich ein bi�chen. Wenn das mal nicht ein Kompatibilit�tsproblem ist, bitte liebe(r) Leser(-in) die "xxxxxxxxxxxxxxx" einfach ignorieren, sind durch Fehlermeldung entstanden.

Administrator
16.12.2009, 18:19
Hallo Michael,

wie bereits hier geschrieben:
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=15250
k�nnen Umfragen nur von einem der Forenmitarbeiter / Administrator erstellt werden.

Wir haben das so eingestellt, weil in der Vergangenheit zuviele Umfragen eingestellt wurden.

Die von Dir, heute gew�nschte Anfrage, wurde heute nachmittag eingestellt.


Bisher haben 16 Mitglieder abgestimmt.

Jeder findet die Umfrage in dem Thema F�hrungsauge, F�hrungsohr (http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=13127) immer oben vor den Beitr�gen.

Pauline
16.12.2009, 19:59
Bei mir ist das linke Auge das dominante Auge.
Habe auch schon abgestimmt.

Pauline

Micha.el
16.12.2009, 20:36
Hallo,

na dann hoffen wir mal, das gen�gend Registrierte teilnehmen. Da dies ja f�r G�ste nicht m�glich ist, f�rchte ich, da� die Umfrage nicht repr�sentativ genug ist. Ich bef�rchte ebenso, da� viel zu wenig m�nnliche Registrierte mitmachen.
Ist aber vielleicht auch besser als nichts.--Abwarten.......

Somit wie immer vielen Dank.

Michael

Susann
24.01.2011, 01:01
Hallo,

mein F�hrungsauge ist das linke Auge und das F�hrungsohr ebenfalls das linke.

LG Susann

Sheena
15.01.2012, 11:51
Bei mir ist das rechte Auge das f�hrende.

Ich habe irgendwo hier im Forum einen Beitrag gelesen, dass Menschen, bei denen sowohl die H�ndigkeit als auch die �ugigkeit auf der gleichen Seite liegen (sprich, bei Linksh�ndern, das linke Auge) eher die Ausnahme sind.

Die Umfrage hier in diesem Thema best�tigt dies aber irgendwie �berhaupt nicht.

Mein F�hrungsohr ist das Linke.

LindaE
15.01.2012, 11:57
Ich bin Linksh�nderin und Linksfu�(oder wie auch immer das hei�t!) Mein f�hrungsohr ist auch das Linke, aber ich bin eindeutig Rechts�ugig. ;)

Sheena
06.05.2012, 10:54
Hallo,
durch st�ndiges (unbewusstes) Beobachten von Leuten ist mir aufgefallen, dass die meisten Menschen mit dem Handy am linken Ohr telefonieren. Nur ganz ganz selten habe ich Leute gesehen, die das Handy am rechten Ohr halten.

Also m�sste es doch eigentlich so sein, dass die meisten Rechtsh�nder linksohrig sind, oder? Ich glaube kaum, dass das alles UHL waren, bei der Menge an Menschen, die man jeden Tag unterwegs telefonieren sieht.

Katie
07.05.2012, 05:32
Bei mir
Auge: links (Augentest ergibt bei mir definitiv links als Fuehrungsauge. Allerdings habe ich einmal gelesen, dass das bei einem grossen Dioptrien-Unterschied zwischen beiden Augen auch wieder hinfaellig ist. Ich habe links und rechts ca. 4 Dioptrien Unterschied, wobei links das sehr viel schwaechere Auge ist)

Ohr: rechts (Telefon geht bei mir immer ans rechte Ohr... links hoere ich vielleicht ein bisschen schlechter)

Fuss: rechts. Beim Hochsprung oder Weitsprung geht das rechte Bein zuerst in die Luft

Arm: links (links habe ich mehr Kraft und bin feinmotorisch geschickter)

HeleneAnne
08.05.2012, 13:50
Bei mir ist das linke Auge das dominante.

Bei den Ohren kann ich nur sagen, dass mein "Telefonohr" das rechte ist, weil ich die linke Hand zum Schreiben brauche. Das Telefon muss ich also mit der rechten Hand festhalten ;-)

AnneK
15.05.2012, 04:07
Hallo, Ihr alle


Ich bin sowohl linksohrig als auch links�ugig.
Und mein Standbein ist das rechte.
Also auch linksbeinig (:

Allerdings spielt in die �ugigkeit mithinein, da� das rechte Auge von Natur aus besser ist als das linke. Das Linke sieht zwar nicht so gut, aber daf�r ist es reaktionsst�rker und wacher und f�hrt die Wahrnehmung. Der Knick in der Optik scheint der F�hrungsrolle des linken Auges nicht viel anhaben zu k�nnen.

LG Anne

Josef
27.07.2012, 15:04
Bin ULH, rechtes Auge ist Dominant.
Wie testet man das Ohr? Ich telefoniere immer links, ausser ich muss mit links etwas machen herumkrammen.

Fu� - links

Paula
29.07.2012, 21:17
Also mein F�hrungsauge ist wohl das rechte, da das linke schon immer das schlechtere ist.
Beim telefonieren hab ich den H�rer bzw. das Handy meistens am rechten Ohr, damit ich mir mit der linken Hand Notizen oder etwas anderes machen kann.
Und der Fu�: eindeutig der linke (hab ich beim Fu�ballspielen gemerkt).

Josef
25.08.2012, 18:14
Ich muss meine Aussage etwas anpassen. Zu beginn, war mein F�hrungsauge, rechts. Wenn ich nun den Test mache, dann ist aufeinmal mein linkes Auge, das F�hrungsauge... Wenn ich es ein paar mal mit rechts probiere, dann wechselt es wieder auf rechts :confused:.

Und meine kleine Lidschw�che auf dem linken Auge, ist auch fast nicht mehr da. :D

Witzig, diese R�ckschulung...

Gru�
Josef

Kathi
12.10.2012, 22:28
Ich wei� es leider nicht! ;)

Ich kann mein linkes Auge nicht zu machen, ohne dass das Rechte mit zu geht.
Anders herum geht es aber!
Das hei�t, dass mein linkes Auge mein "F�hrauge" ist...;)

aber durch�s Mikroskop schaue ich am liebsten mit dem rechten Auge!
Mmh.... :o

und telefonieren am liebsten mit dem linken Ohr, und in der linken Hand das Telefon. Nat�rlich! ;)
- Es sei denn, ich muss was mit links machen, dann wandert das Telefon zum rechten Ohr und in die rechte Hand....

LG Kathi

Andi86
09.04.2013, 19:38
Bin links�ugig: Das linke Auge guckt beim fotografieren durch die Linse und ist auch nicht so schlecht wie das rechte (trage eine Brille)
auch wird das linke ohr bevorzugt: es ist mein telefonohr und dient dem h�ren und pr�fen mit der Stimmgabel.
offtopic
In meiner Familie gibt es keine Linksh�nder so bin auch rechts sozialisiert. NUr frage ich mich immer �fter ob das nicht eine fehlentscheidung war. N�chste woche will ich es wissen; da geht es zum H�ndigkeitstest.

LG

Kassian
12.04.2013, 21:05
Bin Linksh�nder. F�hrungsauge und F�hrungsohr sind beide links.