Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Reaktionen von anderen im Alltag


Sylvia
01.10.2003, 02:01
Ihr Lieben,

jetzt habe ich schon einige Eintr�ge geschrieben und jede Menge gelesen,und mich w�rde interessieren, wie Eure Umwelt auf Eure Linksh�ndigkeit reagiert. In meinem Umfeld werden z.B. regelm��ig grosse Augen gemacht, wenn ich Br�tchen aufschneide ("schneid Dir ja nicht in die Hand"),oder diese immer wieder kehrende Bemerkung "ach, sind Sie Linksh�nder"...wer will da nicht aus der Haut fahren!Und meine Grosstante meinte immer wieder, das es das "Teufels- H�ndchen" sei, mit dem ich da schreibe. Wie sind Eure Erfahrungen?

Sascha
01.10.2003, 11:38
Meine Erfahrungen sind ungef�hr dieselben. Immer dieses "ach sie sind Linksh�nder) usw. Aber eigentlich macht es mir gar nichts mehr aus. Mal kurz ne Zwischenfrage; warum soll die linke hand eigentlich das teufelsh�ndchen sein? Wie oder wer kommt darauf das der Teufel alles mit l�nks macht?


Gr�sse, Sascha

Libertin
01.10.2003, 13:38
Hallo,


meine Erfahrungen sind �berwiegend positiv: Auf der Arbeit ermuntern mich viel bei meiner R�ckumschulung, der eine oder die andere erz�hlen mir sogar von deren eigenen traumatischen Erlebnissen bez�glich ihrer eigenen Linksh�ndigkeit. Und ich bin �berrascht, wie viel Pseudorechtsh�nder um mich herum sind.


Ich habe auch einen anderen Bezug zu dessen, was man "Teufel" nennt: Vieles stammt aus vorchristlicher Zeit und sind alte, heidnische oder hellinistische G�tter die dann "verteufelt" wurden: Man denke an die Darstellung freundlicher und z�rtlicher Waldgeister mit H�rnern, Hufen und Panfl�te behaftet, welche die jungen Elfen bet�ren... Gerade auch diese lustvolle und erotische Seite dieser alten G�tter wurde dann vom Christentum "verteufelt". Ich habe deshalb eine sehr, sehr kritische Distanz zur Kirche, obwohl ich die ethischen Grundfragen der Barmherzigkeit des Christentums durchaus teile...


Historisch betrachtet hat das Christentum - insbesondere die Dominikaner und ihre heilige Inquisition - vermutlich jedoch mehr Leid, Tod, Hunger und Elend verbreitet als dieser alte l�sterne Bacchus oder der junge, wonnige Pan...


Lieben Gru�, Libertin

Leefke
01.10.2003, 13:54
Bei mir ist es �hnlich, wenn ich woanders bin und dort esse, hei�t es immer: Gott, warum h�lst du das Besteck falschrum? Kannst du nicht richtigrum essen? Ich kann da gar nicht zugucken... und beim Br�tchenschneiden: Schneid dir blo� nicht in die Hand.

Aber auch in der Schule oder beim Schreiben ernte ich regelm��ig saud�mliche Kommentare, am besten ist, einfach nicht zuzuh�ren. Und zudem gab es regelm��ig Ellenbogenk�mpfe mit Rechtsh�ndern, die dann irgendwann wutentbrannt sagten: Kannst du nicht die normale Hand nehmen wie wir alle?

Oder auch wenn ich Gitarre oder Ukulele spiele, kriege ich die unm�glichsten Sachen an den Kopf geknallt, ich habe meine Ukulele und Gitarre f�r Linksh�nder umgebaut, sprich ich greife mit Rechts und schlage die Saiten mit der Linken an. Dort bekomme ich regelm��ig zu h�ren: du h�lst dich wohl f�r etwas Besonderes; Du willst wohl unbedingt auffallen; Wer braucht schon Linksh�nderinstrumente, fr�her gab es das auch nicht;

Naja, ich k�nnte ewig davon berichten... ist es bei euch auch so schlimm?


Liebe Gr��e, Leefke

Katja Allani
01.10.2003, 17:05
Hallo Sylvia,

in meiner Schule beobachte ich als Lehrerin, dass die Linksh�ndigkeit �berhaupt keine Rolle spielt und auch nie Thema zwischen den Kindern (Klasse 5-10) ist.


Gru� Katja

Olli
02.10.2003, 00:27
Hallo zusammen,


ist euch schon mal aufgefallen, dass gro�tenteils nur diejenigen diese Abwertenden Bemerkungen machen, die selbst umgeschult wurden. Normalen RH f�llt das lh hantieren meist garnicht auf bzw. sie haben einen anderen eher erstaunt-freundlichen Bezug dazu.


Olli

Sylvia
02.10.2003, 18:13
Hallo Sylvia,

in meiner Schule beobachte ich als Lehrerin, dass die Linksh�ndigkeit �berhaupt keine Rolle spielt und auch nie Thema zwischen den Kindern (Klasse 5-10) ist.

Gru� Katja


Das ist doch mal eine gute Nachricht. Ich allerdings bin dem Schulalter schon lange entwachsen, und kenne diese Vorurteile vor allem noch aus den 70er Jahren.

Sara
02.10.2003, 21:38
Hallo,


an meiner FH falle ich nicht weiter auf, da sehr viele meiner Kommilitonen ebenfalls Linksh�nder sind (ich studiere Design). Was mich wohl aber gelegentlich nervt, ist, wenn ich zeichne, die Leute regelrecht ausrufen: "Guck mal, wie sch�n die Zeichnen kann. Und dann noch mit Links!" Nat�rlich zeichne ich mit links. Ich bin ja Linksh�nderin. Aber f�r die Leute, die wahrscheinlich alles Rechtsh�nder sind, ist es eine besonders zirkusreife Leistung mit Links zu zeichnen oder zu schreiben. Die kommen nichtmal auf die Idee, dass es f�r einen Linksh�nder ebenso selbstverst�ndlich ist mit links zu zeichnen, wie f�r einen Rechtsh�nder mit rechts. Ich stelle mich ja auch nicht hin, und rufe aus: "Oh, wie sch�n kannst Du zeichnen! Und dann noch mit rechts!!"


Ansonsten habe ich ganz nette Diskussionen dar�ber gef�hrt, ob Linksh�nder wirklich kreativer sind als Rechtsh�nder, weil ja sehr viele Linksh�nder in kreativen oder k�nstlerischen Bereichen t�tig sind. Mir ist es aber lieber zu sagen, viele K�nstler sind/waren Linksh�nder. Nur weil man Linksh�nder ist, ist man nicht zwangsl�ufig kreativer.

Birgit
02.10.2003, 23:08
Ich stelle mich ja auch nicht hin, und rufe aus: "Oh, wie sch�n kannst Du zeichnen! Und dann noch mit rechts!!"<


Hallo Sara,

kannst du das nicht doch mal ausprobieren, wie dann die Reaktionen sind? Das w�re interessant. (-:


Gru�
Birgit

Jana
04.10.2003, 18:56
Bei mir ist es �hnlich, wenn ich woanders bin und dort esse, hei�t es immer: Gott, warum h�lst du das Besteck falschrum? Kannst du nicht richtigrum essen? Ich kann da gar nicht zugucken... und beim Br�tchenschneiden: Schneid dir blo� nicht in die Hand.

Aber auch in der Schule oder beim Schreiben ernte ich regelm��ig saud�mliche Kommentare, am besten ist, einfach nicht zuzuh�ren. Und zudem gab es regelm��ig Ellenbogenk�mpfe mit Rechtsh�ndern, die dann irgendwann wutentbrannt sagten: Kannst du nicht die normale Hand nehmen wie wir alle?

Oder auch wenn ich Gitarre oder Ukulele spiele, kriege ich die unm�glichsten Sachen an den Kopf geknallt, ich habe meine Ukulele und Gitarre f�r Linksh�nder umgebaut, sprich ich greife mit Rechts und schlage die Saiten mit der Linken an. Dort bekomme ich regelm��ig zu h�ren: du h�lst dich wohl f�r etwas Besonderes; Du willst wohl unbedingt auffallen; Wer braucht schon Linksh�nderinstrumente, fr�her gab es das auch nicht;

Naja, ich k�nnte ewig davon berichten... ist es bei euch auch so schlimm?

Liebe Gr��e, Leefke




Hallo Leefke,

am Beginn meiner R�ckschulung mu�te ich auch eine Menge negativer/unfreundlicher Bemerkungen hinnehmen (habe bis zum Sommer viel mit Kunden zu tun gehabt), bis hin zu dem Hinweis, da� es fr�her Pr�gel daf�r gegeben h�tte. Je selbstverst�ndlicher es f�r mich wurde, mit links zu schreiben, desto weniger Spr�che kamen, und desto freundlicher/interessierter wurden sie. Gerade von �lteren h�rte ich dann Spr�che, wie "Ach ist das sch�n, so was zu sehen, wir durften ja fr�her nicht mit links schreiben".

Unverhohlener Neugier begegne ich inzwischen mit strahlendem L�cheln und ggf. einigen Erkl�rungen, wieso ich die R�ckschulung auf mich genommen habe.

Unverst�ndnis begegne ich zwar auch oft noch, aber in gem��igter bzw. h�flicher Form.

Wir hatten damals in der Klasse eine (1) nicht umgeschulte LH, die vom Lehrer immer auf die linke Seite der Bank gesetzt wurde. Gleiches m��te sich eigentlich beim Essen einrichten lassen oder?

Im �brigen kommt mir Deine Schilderung wie so eine Art Machtkampf unter Sch�lern vor, der sich auch um andere Dinge drehen k�nnte.

Wen die Leute nicht hingucken k�nnen, sollen sie sich doch eine andere Blickrichtung suchen.

Bei besonders hartn�ckigen F�llen bin ich auch schon zum Gegenangriff �bergegangen und habe genau die gleichen Spr�che losgelassen, wenn ich sie beim Essen oder schneiden oder so beobachtet habe.

Und was die LH-Instrumente betrifft, die es fr�her nicht gab: fr�her gab auch es keinen Strom, keine Eisenbahn, Autos, Computer, Waschmaschinen, K�hlschr�nke und viele andere Dinge, die den Menschen das Leben erleichtern.

�brigens hab ich vor ein paar Tagen mal Gelegenheit gehabt, eine geige zur Hand zu nehmen, und da mir anfangs keiner sagte, wie ich es tun sollte, nahm ich den Bogen in die linke Hand. Mit rechts habe ich nicht einen ordentlichen Ton zustande gebracht, es f�hlte sich regelrecht falsch und unangenehm an.


liebe gr��e
von Jana

Sandra
10.10.2003, 18:22
Ihr Lieben,

jetzt habe ich schon einige Eintr�ge geschrieben und jede Menge gelesen,und mich w�rde interessieren, wie Eure Umwelt auf Eure Linksh�ndigkeit reagiert. In meinem Umfeld werden z.B. regelm��ig grosse Augen gemacht, wenn ich Br�tchen aufschneide ("schneid Dir ja nicht in die Hand"),oder diese immer wieder kehrende Bemerkung "ach, sind Sie Linksh�nder"...wer will da nicht aus der Haut fahren!Und meine Grosstante meinte immer wieder, das es das "Teufels- H�ndchen" sei, mit dem ich da schreibe. Wie sind Eure Erfahrungen?


Hallo,


die Reaktionen von den ach so richtigen Rechtsh�ndern sind immer wieder spannend. Manchmal zwar etwas dumm aber oftmals finde ich sie auch sehr lustig.

Seit kurzem besuche ich nun einen N�hkurs und obwohl es drei andere Frauen gibt die auch mit links n�hen ist es f�r die Kursleiterin jedesmal ein Akt einem etwas zu zeigen. Kann ich denn auf dieser Seite anfangen, aber dann ist das ja f�r Sie...,usw....! Ich denke mir dann immer hauptsache ich muss nicht mit links n�hen. Oder man bekommt gesagt also mit links k�nnte ich dies aber nicht.

Besonders lustig ist es immer im B�ro, wenn man die Maus mit links bedient und ein anderer will mal schnell an den Rechner.

Von einem etwas unglaubigen sie schreiben mit links bis zu einem sehr dummen ach ne Linkspfote, kam alles schon vor in den 1 1/2 Jahren die ich wieder mit links schreibe und ich bin sehr gespannt welche Reaktionen noch so kommen.


Gruss Sandra

gitta
10.10.2003, 23:37
stimmt schon....

im berufsleben wird man ein klein wenig als behindert eingestuft (die mit der maus in der linken hand), macht aber doch nichts.

ich bin stolz ein linksh�nder zu sein. schreiben kann ich eh mit beiden h�nden... mit der einen mu�te ich, und die andere habe ich trotzdem immer noch benutzt. beim kartoffelsch�len kann mir keiner zusehen- man spricht von: mir wird schlecht, wenn ich dahingucke!!!

Tilman
11.10.2003, 00:11
beim kartoffelsch�len kann mir keiner zusehen- man spricht von: mir wird schlecht, wenn ich dahingucke!!!

Hauptsache denen wird nicht schlecht wenn sie die Kartoffeln essen. Das ist kaum ein Scherz, weil, um's Resultat geht's doch. Solche Kommentare sind albern. Dann soll'n se eben nicht hingucken.

T.

Claudia
13.10.2003, 09:10
Hallo zusammen,

ist euch schon mal aufgefallen, dass gro�tenteils nur diejenigen diese Abwertenden Bemerkungen machen, die selbst umgeschult wurden.


Hallo Ihr,


mir ist schon oft aufgefallen, da� Menschen, die umgeschulte LH sein k�nnten (die z. B. sagen, sie seien doch keine LH, k�nnten aber eine Menge mit der linken Hand machen) eine gro�e Abneigung gegen linksh�ndiges Hantieren haben.

Teilweise wird einem dann der Gegenstand aus der Hand genommen, oder gesagt, da� dies so ganz sicher nichts werden k�nnte.


Eine Bekannte meiner Tante, die LH ist arbeitet auf der Bank und wird �fters von �lteren Damen angesprochen, die meinen, da� man gegen das linksh�ndige Schreiben eindeutig h�tte etwas unternehmen sollen.


Da ich mich erst am Anfang meiner R�ckschulung befinde und froh bin, endlich zu wissen, was so lange Jahre falsch gelaufen ist, bin ich sehr daran interessiert zu erfahren, was den Leuten fr�her erz�hlt wurde, da� eine breite Masse von Menschen ihre linksh�ndigen Kinder dazu gezwungen hat, alles mit rechts zu machen.

Mit welchen Theorien sie konfrontiert wurden usw.


Weshalb dachten die Eltern, da� sie das beste f�r Ihr Kind machen?


Welche Annahme treibt einen Menschen dazu sein eigenes Kind zu etwas zu zwingen, was es aber nicht m�chte und gegen seine Natur ist?


Viele Gr��e


Claudia

Johan
15.10.2003, 21:44
Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal Bemerkungen bekommen habe, weil ich etwas mit Links statt Rechts gemacht habe. Das Einzige ist machmal: "Du schreibst Links, und mit einem F�ller? Ich dachte Linksh�nder h�tten Schwierigkeiten damit". Aber das beachte ich nicht als negativ, zumahl da es mich wieder einen Anlass gibt, �ber meine F�llersammlung zu reden :-)


Johan

Sylvia
19.10.2003, 22:49
Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal Bemerkungen bekommen habe, weil ich etwas mit Links statt Rechts gemacht habe. Das Einzige ist machmal: "Du schreibst Links, und mit einem F�ller? Ich dachte Linksh�nder h�tten Schwierigkeiten damit". Aber das beachte ich nicht als negativ, zumahl da es mich wieder einen Anlass gibt, �ber meine F�llersammlung zu reden :-)

Johan


Lieber Johan,

das mit dem F�ller ist auch so eine Sache. Als ich in den 70ern eingeschult wurde und die Dikussion aufkam, ob man mich umschulen sollte oder nicht, sagte meine Mutter zum Gl�ck, da� ich nicht auf rechts geschult werden sollte. �brigens sehr zum �rgernis meiner damaligen Lehrerin. Da diese dann der festen �berzeugung war, Linksh�ndigkeit sei unnormal und alles w�rde verschmieren, musste ich das Schreiben mit einem Bleistift lernen (alle anderen durften mit F�ller schreiben). Ich habe es zum Gl�ck trotzdem gelernt, zu Hause stundenlang aus Trotz mit F�ller geschrieben, und schlie�lich sogar einen Sch�nschreib-Wettbewerb gewonnen.Noch heute sind F�ller meine liebsten Schreibutensilien...das wollte ich nur erz�hlen!

kent
29.10.2003, 02:10
hallo erstmal,


nun, die zeiten, in denen ich das lineal "verkehrt herum" hinlegte, und dies bemerkt wurde, sind lange her. gut, meine grossmutter steht noch immer h�llen�ngste aus, wenn ich ihren urenkel auf dem arm habe...

von den meisten wird meine linksh�ndigkeit einfach nur bel�chelt, so bei allt�glichen dingen wie dem aufsteigen aufs fahrrad...(mal beobachten, von welcher seite man das macht). Oder im supermarkt, wenn man die sachen auf das band an der kasse legt, sieht schon anders aus irgendwie. ein gl�ck f�r linksh�nder, das band ist immer links.

beim bund gabs halt noch paar bemerkungen, weil ich den g�rtel "verkehrt" getragen hab.

aber ausser einigem l�cheln kann ich weder negative noch positive reaktionen feststellen. vermutlich achte ich auch nicht darauf, oder nehme sie gar nicht wahr.


kent

Madd
31.12.2007, 14:37
Mir begegnet meistens die schiere Ahnungslosigkeit. ("Wie jetzt, Linksh�nder halten das Messer nicht rechts?")
Auch bez�glich Umschulungsfolgen/R�ckschulungshindernissen: "Dann mach doch halt deinen Linksh�nderkurs." Von diesem einem haben ich nebenbei sehr den Verdacht auf ULH, aber ich habe gelernt, dass Laien sowieso auf Granit bei�en, sobald sie solche Vermutungen �u�ern.
Unverst�ndnis kommt ganz schnell auf, wenn Andere Linksh�nder-/linksh�ndig eingestellte Gegenst�nde nutzen sollen, meinetwegen meine Maus. Und dieses Unverst�ndnis kommt leider auch nicht selten von angepassten Linksh�ndern, die umso problematischer sind. ("Ich kann es ja auch [mit rechts, normal, wasauchimmer]").
Auch wenn Spott und Pr�gel i.A. wohl wirklich zumindest im Westen der Vergangenheit angeh�ren, sind wir wohl noch weit davon entfernt, als ein Normalfall gesehen zu werden, insbesondere, solange unser (offzielle) Anteil weit unter 50% liegt.

Nachtrag: wenn jemand im StudiVZ registriert sein sollte, kann man mal nach Gruppen "linksh�nder" suchen. Unter den ca. 160 sind eine Handvoll oder mehr, die sehr Verd�chtig nach irgendwie geartetem Hass aussehen. Wenn ich dort nicht einen Namen h�tte, der bei Meldungen nicht das ganze Profil gef�hrden w�rde, h�tte ich sie l�ngst alle gemeldet. Aber so werde ich wohl andere aufwiegeln m�ssen:rolleyes:

Ursula
31.12.2007, 15:07
Hallo madd,
willkommen im Forum.


StudiVZ registriert sein sollte, kann man mal nach Gruppen "linksh�nder" suchen
.....Aber so werde ich wohl andere aufwiegeln m�ssen


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei j�ngeren Menschen (so in Deinem Alter)
Linksh�ndigkeit etwas normales ist, und keine "Behinderung" auf die man extra hinweisen muss.
Vielleicht ist das der Grund, dass im StudiVZ sowenige zu finden sind.

Schreib doch mal in Dein Profil, dass Du Linksh�nder bist, und alle anderen Linksh�nder bittest, sich noch mal bei Dir zu "outen".

W�re auch interessant f�r das Forum, mal zu erfahren, wie hoch der wirkliche Anteil der Linksh�nder ist.

Linksh�ndigkeit wird doch nur dann ein Problem, wenn man, aus welchen Gr�nden auch immer, umgeschult oder teilumgeschult ist.
Jemand, der nie einen Zweifel an seiner H�ndigkeit hatte, hat ja diese Probleme nicht.

Aufwiegeln hilft nicht wirklich. Die Menschen, die nie mit der Problematik in Ber�hrung gekommen sind, verstehen nicht, was Du von Ihnen willst, und schnell bist Du in die Ecke " Spinner " gestellt.

ganz liebe Gr��e, und einen guten Rutsch w�nscht Dir Ursula

Madd
31.12.2007, 15:32
Also, im Profil steht's drin - einige Gruppen sind sogar wegen Redundanz versteckt.

Mit "aufwiegeln" meine ich nur, dass ich die URls in einschl�gigen Gruppen poste, mit dem Hinweis, ebentuell mit den Gr�ndern vorher zu reden. Es gibt aber ein paar, die mir keine Zweifel offenlassen:
"Linksh�nder sind Kr�ppel"
"Linksh�nder sind die Schande der Menschheit"
...
Wenn das alles achsoironisch gemeint sein soll, kann man das gef�lligst in der Beschreibung erl�utern, auch auch das w�re dann noch Grenzwertig. Dann werden eventuell solche Gruppen gemeldet als "Beleidigt andere" und hoffentlich gel�scht. Und weil die Gr�nder vorher kontaktiert werden, lernen sie vielleicht, wenn es nicht sooooo b�se gemeint war, dazu. Vielleicht...
Viele Leute sind da zwar nicht drin, aber: Wehret den Anf�ngen!

Ich lese dort im Wesentlichen nur noch, was sich selten lohnt und h�ufig geistige �belkeit verursacht, so transportiere ich mit diesen Namen immer noch eine Botschaft. Ansonsten ist es deprimierend, wie �bel manche ihr Halbwissen, um es mal freundlich auszudr�cken, kundtun.

Sch�n, dass hier viele wirklich Ahnung und/oder Erfahrung haben, und die Neulinge etwas aufgeschlossener.

Melanie21
09.01.2008, 22:39
Hallo an alle und nachtr�glich noch alles Gute im Neuen Jahr! ^^
Sagt mal, kommt es euch auch manchmal vor wie ne Ausrede wenn ihr Dinge die ihr getan habt mit eurer H�ndigkeit entschuldigen m�sst?
Bei mir war das so: Als Bankazubi im 3. Lehrjahr wird man bei uns auf ne sehr gute Akademie von unserem Haus aus geschickt um den Lehrabschlusskurs zu machen und somit ne Vorstufe zur Bankkauffrau zu bestehen. Der Kurs dauert 4 Wochen (Internad) und die Pr�fung besteht aus 4 schriftlichen und 1 m�ndlichen Pr�fung.
Naja, durch meine Umerziehung die ich durch die bevorstehenden Abschlusspr�fungen bisher noch nicht um�ndern konnte waren meine schriftlichen Ergebnisse nat�rlich total mies (sehr frustrierend, weil ich da wirklich Tag und Nacht nur gelernt hab) und die m�ndlichen das genaue Gegenteil (man gebe mir einen Stift in die Hand und schon ist das das Ende vom Anfang ^^). Naja, als ich das meiner Chefin erkl�ren musste wie es zu dem krassen Unterschied der beiden Ergebnisse kam, hab ich mich dann halt doch mal getraut und ihr den Grund genannt. Ich wei� genau, dass es an der Umerziehung liegt und nicht daran, dass ich zu dumm oder faul bin. Aber irgendwie hab ich mich in dem Moment so gef�hlt, als h�tt ich nur ne dumme Ausrede genutzt. Es war nicht so, aber das Gef�hl war da.
Geht es euch manchmal auch so? Bitte schreibt mir dazu was.
Mel:confused:

Madd
10.01.2008, 16:09
Ja, ich versteh das. Ich bin bei m�ndlichen Pr�fungen meistens so, dass die Pr�fer mir hinterher viel mehr an k�nnen zutrauen, als sie mir ansehen, was den Noten eine leichte Tendenz nach oben verleiht und sie ganz passabel ausfallen k�nnen, w�hrend sich das Schriftliche immer an der Grenze zwischen Bestehen und Durchfallen bewegt.
Den meisten Dozenten hab ich nie etwas von ULH erz�hlt. Wenn sie selber welche sind, geht das gern nach hinten los. ("Hat mir ja auch nicht geschadet.") Einem Mathematiker, der sehr am menschlichen Gehirn interessiert ist (und nur deswegen), habe ich Sattlers Buch zum ULH geliehen, und der hat es wohl ernst genommen.

Zu diesem Gef�hl: ich denke, das r�hrt daher, dass wir denken, dass unser Gegen�ber unsere Behauptung (die Implikation ULH -> kognitive Mehrbelastung) weder �berpr�fen noch nachvollziehen (selber bewusst erlebt haben/sich vorstellen k�nnen) kann. Wie man damit am Besten umgeht, wei� ich leider auch nicht.

Sebastian
12.01.2008, 14:05
Nach meinem Eindruck hat sich in den letzten etwa zehn Jahren etwas in der Einstellung der Menschen zur Linksh�ndigkeit ge�ndert: ich bekomme nur noch neutrale bis positive Reaktionen.

Das war noch Anfang bis Mitte der Neunzigerjahre anders: da bekam ich oft ach so witzige Kommentare � la "Na, hast du dir schon einen Linksh�nderl�ffel gekauft?" zu h�ren, ganz zu schweigen von fr�heren Zeiten.

Fiore
17.06.2008, 14:01
Hallo zusammen,

mir ist vor 4 Tagen eine Erinnerung aus meiner Kindheit wieder eingefallen, dass meine damalige Erziehungsberechtigte mir weiszumachen versuchte, dass, wenn man links schreiben w�rde, das teuflisch w�re. Da hat es auch nix gebracht was dagegen zu bringen, weder das krampfhafte Schreiben mit Rechts bei mir, noch sonst irgendwas...ich musste es einfach lernen, das Schreiben mit Rechts. Was f�hlt so ein Kind, wenn es eingebleut bekommt, dass es eine teuflische Neigung hat und es ihm abgew�hnt werden muss? Mich w�rde interessieren wieso die Kirche denkt, dass links sein teuflisch ist und wurden die Kinder nicht einfach nur aus Bequemlichkeit umerzogen und einfach nur irgendein Vorwand vorgeschoben? Auch w�rde mich interessieren, was denn die Eltern oder Erziehungspersonen zu Euch sagen, die euch fr�her auf Rechts umgeschult haben, wenn ihr jetzt eine R�ckschulung auf Links macht. F�hlen sich diese gekr�nkt und sagen, dass sie nur das Beste f�r Euch wollten, oder sehen sie es ein, dass sie mit der Umschulung einen Fehler gemacht haben? Ich hab keinen Kontakt mehr zu meinen Erziehungsberechtigten und kann deshalb auch keine Reaktionen �ber meine R�ckschulung von ihnen sehen. Im Prinzip wird durch die Umschulung doch nur Probleme f�r Kind und Eltern aufgebaut und wieso hat das damals denn keiner registriert und kapiert? Wieso werden heutzutage immer noch Kinder umgeschult und wieso gibt es f�r umgeschulte Menschen keine Unterst�tzung vom Staat, wieso werden wir einfach immer noch so ignoriert? Und wieso erkennt niemand, dass fast alle Umgeschulten unter den gleichen Problemen mehr oder weniger leiden?? So, ich musste das jetzt einfach mal erw�hnen. Wurde im Forum aber bestimmt schon behandelt :O)

Gr��le von mir

Marina Neumann
17.06.2008, 16:23
Hallo fiore,
warum die Kirche links als teuflisch abtut wei� ich nicht.
Was die Reaktionen von Eltern erwachsener umgeschulter Linksh�nder angeht, so sind die sehr unterschiedlich.
Meine Eltern haben immer irgendwie wahrgenommen, dass ich Linksh�nderin bin. Als dann der Kindergarten und die Schule mich auf rechts umgeschult haben, haben sie nichts gemacht, weil sie es nicht besser wu�ten. Irgendwie konnte ich ihnen auch keinen Vorwurf machen, als ich vor einigen Jahren die R�ckschulung begann. Meine Mutter findet gut, was ich mache, mein Vater ist eher ignorant.
Manche Eltern reagieren sehr massiv ablehnend auf das Thema "umgeschulter
Linksh�nder", auch auf die R�ckschulung. Das ist f�r manche Betroffene schwer, aber nicht f�r alle. Ich habe auch schon j�gere umgeschulte Linksh�nder erlebt, die sich gar nicht getraut haben, mit ihren Eltern �ber das Thema zu sprechen.
Es ist immer noch viel zu wenig bekannt, dass es umgeschulte Linksh�nder gibt, dass diese unter Umschulungsfolgen zu leiden haben etc.
Das wichtigste ist, finde ich, nicht m�de zu werden, diese Problematik anzusprechen, zu informieren.

Emily
17.06.2008, 22:39
K�rzlich hatte ich unfreiwillig das Vergn�gen, mich mit einem Sozialp�dagogen �ber RS und positive Ver�nderungen nach der RS bei meinem Kind zu unterhalten. Meinte der: "Das finde ich hochinteressant. Linksh�nder sind doch mehr emotional, war das nicht so?"

Nun ja ...

Emily

Madd
18.06.2008, 22:48
Hallo zusammen,

was meine Eltern angeht bzw. anginge, sieht das etwa so aus wie bei Marina. Kann es sein, dass es �berhaupt so ist, dass Frauen dem Thema aufgeschlossener sind als M�nner? Jedenfalls l�sst die R�ckmeldung im Bekanntenkreis das vermuten.
Ironischerweise ist mein Vater selber ULH.
Was deren (meiner Eltern) Eltern angeht, die beide LH Kinder haben: auch da habe ich nur die Aussagen der M�tter, die beide beteuern, es nicht besser gewusst zu haben, und heute anders handeln w�rden. Ich glaube das sogar, wenn man bedenkt, dass die Fachwelt (Erzieher, �rzte, ...) damals oft noch solch komische Meinungen vertrat und die meisten Eltern Laien waren und darauf vertrauten, worauf sonst? Heute w�rde man vielleicht noch andere Quellen suchen, z.B. im Internet, und auch wenn dort auch nicht alles Gold ist, was gl�nzt, hat man doch mehr M�glichkeiten.

Auch bei mir gab es ein fr�hes Vedachtsmoment seitens der Lehrerin in der Vorschule, der eine Art verdrehte optische Wahrnehmung auffiel. Leider ergab sich daraus f�r meine Eltern lediglich, dass sie eine Erkl�rung hatten, warum ich (ohne jede �bertreibung) die Dauer einer gro�en Pause (also irgendwas zwischen 10 und 20 Minuten) verbringen konnte, meine Jacke anzuziehen.

Ich frage imich an dieser Stelle, wieviel diese Lehrerin wirklich wusste und ob sie diese Kenntnisse versucht hat, an meine Eltern zu vermitteln.

K�rby
19.06.2008, 07:46
Hi

Also meinen Eltern hab ich nichts davon gesagt, das ich die R�ckschulung mache. Die wissen zwar das ich umgeschulter Linksh�nder bin und sagen immer, das sie meine Linksh�ndigkeit damals nicht gemerkt haben, aber irgentwie versp�re ich dennoch kein Bed�rfnis mit ihnen dar�ber zu reden.
Ansonsten habe ich in der Berufsschule als mir langweilig war ein bischen mit Links schreiben ge�bt, was der Lehrerin dann aufgefallen ist.
Meine Klassenkameraden interessiert es �berhaupt nicht, das ich umgeschulter Linksh�nder bin und eine R�ckschulung mache, aber eben diese eine Lehrerin hat es interresiert, weil sie auch viele feinmotorische Dinge mit links macht und daher der Verdacht besteht das sie umgeschulte Linksh�nderin sein k�nnte.

Ansonsten habe ich keine weiteren Reaktionen erlebt, da sowieso kaum einer wei�, dass ich mich f�r eine R�ckschulung entschieden habe.

Gru�
K�rby

Thomask1984
30.06.2008, 20:32
Hm bei mir ist meine Linksh�ndigkeit schon als ich umgeschult wurde in der Grundschule aufgefallen.

Ich habe z.B. Buchstaben mit links in die Luft gemalt. Ich habe mit Links aufgezeigt. Meine Lehrerin kam auch nicht mit mir klar, da ich weil ich umgeschult wurde entweder fast alles konnte oder geistig abwesend war, aufgrund der �berlastung.
Naja mich hat man dann auch zu einem Therapheuten geschickt. Dieser war sich aber nicht sicher und meinte ich w�re Beidh�nder.
Danach ist nie wieder etwas geschehen.

Meine Mutter war sich aber immer sicher, dass ich Linksh�nder bin, auch fand sie es komisch, dass ich obwohl ich mit 6 Monaten schon die ersten Worte gesprochen habe nur auf eine 3 in Deutsch bekam. Und auch in Musik, obwohl ich eine musikalische Fr�herziehung genossen habe, bin ich auch auf eine 3 abgesackt.

Von meiner R�ckschulung habe ich einigen Leuten erz�hlt. Die meisten Freunden glauben mir und verstehen das auch. Andere bel�cheln es eher, wie z.B. ein paar Arbeitskollegen. Unter meinen Freunden sind allerdings auch viele Linksh�nder.

Fiore
01.07.2008, 13:28
Hallo,

bei mir ist es so, dass noch absolut kein Mensch �ber meine R�ckschulung Bescheid wei� au�er meinem Sohn..der kriegt ja schlie�lich meine Schreib�bungen jedenTag mit ;O).

Hab eigentlich schon das Bed�rfnis mich mal mit jemandem dar�ber zu unterhalten, aber hab �berhaupt keinen Bock mich rechtzufertigen warum ich ausgerechnet in meinem Alter (Mitte 30ig) mich auf die linke Hand zur�ckschule und auch keine Lust mir Kritik anh�ren zu m�ssen. Schlie�lich musste ich das als Kind ja so oft und das hat mir nen ganz sch�nen Knick gegeben. Vielleicht werde ich ja mit Fortschritt der R�ckschulung immer mutiger und dann ist es mir v�llig egal wie die Leute auf die R�ckschulung reagieren werden. Diese Hemmungen lehmen einen irgendwie und machen einen unfrei. Obwohl ich glaub mir schon getrauen w�rde vor ner Freundin mit Links zu schreiben. Aber da w�re ich wohl total nerv�s und w�rde net gut schreiben k�nnen. Keine Ahnung warum ich mir so nen Stress mach. Kann mir doch eigentlich egal sein was die Leute dar�ber denken gell. Schlie�lich gehts mir super bei der R�ckschulung, au�er halt Probleme mit dem Kurzzeitged�chtnis. Ich finde die Probleme mit dem Kurzzeitged�chtnis bei mir zeigen mit total wie krass so ne R�ckschulung �berhaupt ist...also, wie verwirrt das Gehirn wohl sein muss, wenn man mit der nicht dominanten Hand schreiben lernen muss. Schon interessant was das Gehirn �berhaupt alles so im Allgemein regelt.

Hab per Zufall in nem anderen Forum eine UL kennen gelernt und sie hatte auch �berhaupt keine Ahnung, dass wenn man umgeschult wird, imense Probleme in der Schule haben kann. Sie war v�llig von den Socken und hat nur durch Zufall erfahren, dass sie UL ist. Viele UL wissen wohl nicht, was f�r schlimme Auswirkungen eine Umschulung haben kann. Irgendwie m�sste man dieses ganze Thema bekannter machen...

Ich gr�� euch lieb

fiore

K�rby
01.07.2008, 15:16
@fiore:

Mach dir nicht soviele Gedanken dar�ber was andere denken. Fang an einzelne Dinge die nicht so auffallen in der �ffentlichkeit mit der linken Hand zu machen.
Du wirst dann fast automatisch im Laufe der Zeit immer mehr in der �ffentlichkeit mit links machen, weil du immer mehr Selbstsicherheit gewinnst.

Ich habe fr�her alles mit der rechten Hand gemacht. Dann fing ich an Federball mit der linken Hand zu spielen, da man dort h�ufig nur zu zweit ist.
Sp�ter fing ich an nach und nach auch andere Dinge mit links zu machen, auch wenn mehr Leute anwesend waren.

Jetzt wo ich mit der R�ckschulung richtig angefangen habe, habe ich kaum noch Hemmungen �ffentlich zu meiner Linksh�ndigkeit zu stehen. Auf der Arbeit mach ich sogar manchmal kurze Pausen um 2 oder 3 Zeilen Buchstaben mit links zu schreiben und ich sitz in einem B�ro in dem ca 15 Personen arbeiten (hab nicht nachgez�hlt) und ich glaub es ist noch keinem aufgefallen.

Gru�
K�rby

Fiore
01.07.2008, 19:42
Hallo K�rby,

Komischerweise mach ich fast alle Dinge, wie Handy benutzen, Federball,- Tischtennis, Frisbey spielen usw. mit links und mich juckt des �berhaupt net, wenn Freunde oder fremde Leute das sehen. Viele Dinge hab ich ja schon vor der R�ckschulung mit Links gemacht und die anderen Dinge die ich mir jetzt auf links angew�hnt habe macht mir �berhaupt nix aus wenn andere Leute das mitbekommen. Nur wenn ich schreiben tue vor anderen, dann hab ich gro�e Hemmungen. Ist doch komisch oder?? Ich f�hle mich praktisch wenn ich Dinge mit der linken Hand verrichte echt voll gut und bin stolz darauf, dass ich es mit links mache, aber sobald ich vor anderen schreiben muss, dann f�hl ich mich sowas von unsicher. Obwohl, ich hab auch Kollegen, wenn ich vor denen mit links schreibe, dann merken die des nicht einmal und das wei� ich genau, und deshalb schreib ich ja auch vor denen mit links ;O). Das legt sich doch bestimmt irgendwann oder, dass man da so unsicher ist mit dem Linksschreiben vor anderen gell. Vielleicht wenn man sicherer schreiben kann, dann wird das bestimmt besser denke ich. Naja, aber Du hast Recht, mir kann es doch egal sein was andere denken...

Ganz liebe Gr��le von mir

K�rby
02.07.2008, 07:30
Viele Dinge hab ich ja schon vor der R�ckschulung mit Links gemacht und die anderen Dinge die ich mir jetzt auf links angew�hnt habe macht mir �berhaupt nix aus wenn andere Leute das mitbekommen. Nur wenn ich schreiben tue vor anderen, dann hab ich gro�e Hemmungen. Ist doch komisch oder??

Naja, ob das wirklich komisch ist wei� ich nicht. Meistens wird die Umschulung anscheinend erst durch das Schreiben wirklich in Gang gebracht.
Vielleicht entstehen dadurch auch verborgene �nste die erst verarbeite werden m�ssen. Ist schwer zu sagen und vermutlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen der �hnliche Erfahrungen gemacht hat.

Auf jeden Fall w�nsche ich dir viel Gl�ck dabei, diese Hemmungen zu �berwinden.

Gru�
K�rby

Lukas
02.07.2008, 13:57
Diese ewigen Ellenbogenk�mpfe in den engen Stufens��len sind echt zum ...:D
Vorallem weil man sich extra so hinsetzt, dass man entweder ganz links oder neben einem Linksh�nder sitzt, und die Lehrerin setzt um. "So gef�llts mir aber besser":mad:
Dumme Schrulle

Fiore
02.07.2008, 17:28
Hallo zusammen,

ja K�rby Du hast Recht, irgendwelche �ngste scheinen mir grad zu schaffen zu machen. Aber wei�t Du was, heut hab ich mich zum ersten Mal getraut es einem Menschen zu sagen, dass ich mich gerade r�ckschule :O). Das war jetzt auch eine Art Bew�ltigung von Angst und sie hat ganz positiv darauf reagiert und findet es gut, dass ich mich r�ckschule. Und ich f�hl mich gut dabei, dass ich es endlich mal vor meiner besten Freundin ausgesprochen hab. Ei, da kann des doch nur noch besser werden. Das Selbstbewusstsein w�chst langsam bei mir also gerade, wie toll :O)

Ganz liebe Gr��e von

fiore

K�rby
03.07.2008, 12:26
Aber wei�t Du was, heut hab ich mich zum ersten Mal getraut es einem Menschen zu sagen, dass ich mich gerade r�ckschule :O).


Das ist ein guter Anfang und ich bin sicher du wirst es schaffen bald auch mit weitern dar�ber zu reden.

Gru�
K�rby

Nicole666
01.11.2009, 14:25
Ich hab auch schon viele Spr�che und so kassiert.
"Brech dir nicht die Finger", kam immer beim Schuhe zubinden
"Nimm das Messer in die andere Hand", ich nehme das Messer links und die Gabel rechts.
"Das ist die verkehrte Hand, die schlimme Hand, die wir nicht nehmen wollen", diesen satz h�rte ich 3 jahre fast jeden tag von meiner kindergartentante...

die meisten spr�che sind echt *****!
wir machen ja auch keine bl�den spr�che �ber rechtsh�nder!

Ayline
20.01.2010, 16:07
Geht es euch auch so, dass euch eure Schrift peinlich ist? Fr�her hatte ich eine seeehr ordentliche Schrift, jetzt ist sie noch so ein wenig kinderm��ig. Eigtl ist das gar kein Problem, wenn ich f�r mich selber schreibe, und weder an der Uni noch auf der Arbeit merkt jemand, mit welcher Hand ich schreibe oder ob ich mittendrin wechsle.

Ich will nicht mehr mit rechts schreiben, weil sich das einfach so furchtbar anf�hle und ich so �bel verkrampfe. Jetzt hatte ich aber das Problem, dass ich einer Kommilitonin eine Notiz geben musste (dachte, die sei nur f�r mich, dann brauchte sie sie) und sie das nicht entziffern konnte. Ich habe mich nur daf�r entschuldigt, dass meine Schrift so schlecht ist, aber nicht gesagt, warum. Habe ja auch keine Ahnung, ob mein Gegen�ber gleich meine ganze Lebensgeschichte h�ren will. Und man wei� echt nicht, wie die Reaktionen sind.

Und wenn ich aufgeregt bin, wirds auch gleich krakeliger.

Kennt ihr das? Wie geht euch das?

LG
Ayline

KerstinB
20.01.2010, 16:28
Hallo,

ich habe zwar noch eine recht kindliche Schrift (nach 4 Mon. RH, klar...), aber ich find sie selbst viel besser als meine alte "rechts-"Schrift und bei anderen kommt sie wohl auch gut an, habe z. B. die ganze Weihnachtspost mit links geschrieben usw. und dabei dann - f�r die, die es noch nicht wussten - nur kurz meine R�ckschulung erw�hnt, alle finden die neue Schrift auch gut, zu mir passend oder jdf. sehr leserlich, vor allem im Gegensatz zu meiner alten Schrift (die auch in "Verruf" war, schrieb ich hier schon mal woanders). Die R�ckschulung wird auch positiv aufgenommen und irgendwie scheints keinen zu wundern;), viele sind, wenn �berhaupt, bisher nur positiv
interessiert.

Wenn ich allerdings in Eile bin oder nicht auf meine Haltung achte beim Schreiben usw., sieht sie z. T. auch noch ziemlich krakelig aus, aber f�r private Notizen st�rts ja auch nicht.

Wenn Du vorher eine sehr sch�ne bzw. ordentliche Schrift hattest, Ayline, kann ich aber gut verstehn, dass es jetzt f�r Dich eher unangenehm ist. Aber das gibt sich sicher noch. Ich habe eher umgekehrt manchmal Angst, dass meine neue Schrift auch wieder so "schlimm" werden k�nnte wie die alte Schrift und muss mich davon innerlich manchmal auch etwas befreien. Bisher siehts ja auch �berhaupt nicht so aus.

LG Kerstin

Tanja76
20.01.2010, 17:26
Hallo,
nein, mir ist meine neue Schrift nicht peinlich. Das liegt sicher auch daran, dass sie vorher mit Rechts nicht sonderlich toll war, auch nicht besonders ordentlich. Die neue dagegen ist zwar noch ausbauf�hig, gef�llt mir aber schon f�r den Anfang ganz gut. K�nnte noch ordentlicher und gleichm��iger sein. Wenn ich schnell schreibe, wird's unordentlicher und krakeliger. Naja, Hauptsache, ich kann's lesen (-;
Wenn Leute zusehen, kommt es drauf an, ob sie mich als Rechtsschreiberin kannten. Ist das nicht der Fall, ist es mir ganz egal. Ansonsten warte ich aber immer auf die Frage, warum ich denn pl�tzlich mit Links schreibe. Kam aber noch nie. Ich glaub, viele Leute achten da gar nicht drauf; hab ich fr�her auch nicht.

LG Tanja

Madd
20.01.2010, 20:00
Ansonsten warte ich aber immer auf die Frage, warum ich denn pl�tzlich mit Links schreibe. Kam aber noch nie.
ACK. Genau das habe ich auch bemerkt.

Ansonsten ist mir meine Schrift auch nicht peinlich, wenn irgendwer was dazu labert, sage ich dann, dass das eben ein Prozess sei. Da hat noch niemand genauer nachgefragt. Mal sehen, wieviel ich erzaehle, wenn das passiert.

Ich bin noch kein Jahr dabei und das rechtfertigt fuer mich vieles, besonders, wenn ich Zeitlimits habe.

Micha.el
21.01.2010, 15:35
Mich w�rde interessieren wieso die Kirche denkt, dass links sein teuflisch ist und wurden die Kinder nicht einfach nur aus Bequemlichkeit umerzogen und einfach nur irgendein Vorwand vorgeschoben?


Hallo Fiore,

f�r die Verbindung Linksh�ndigkeit zur Teuflichkeit gibt es in der Bibel (AT) halt ein paar Textpassagen, die diese Schlu�folgerungen zulassen, bzw. sich dadurch in die Hirne der rechtsh�ndigen Schreiberlinge eingegraben haben.
Z.B. Im "Buch Richter" bringt ein Linksh�nder mit einem Kurzschwert, da� er wohl unter dem Umhang an seiner rechten H�fte geg�rtet hatte einen fettleibigen K�nig um die Ecke. Diesem K�nig hatte er zuvor den Tribut (Steuer) gebracht. Ich mu�te wirklich fast ein bi�chen grinsen als ich das gelesen habe, denn in dieser Textpassage wird auch noch beschrieben, wie das Kurzschwert so tief in den fetten Leib des K�nigs eindrang, da� sogar das Heft im Fett verschwand.....
Es gibt aber noch mehr Textpassagen dazu. Bekannt ist auch da� eine Linksh�nderarmee mit LH-Steinschleudern vernichtende Feldz�ge veranstaltete, Zeit Nepukadnezars, glaube ca. 500 v.C..

Man mu� sich jedoch beim Bibel lesen immer wieder verdeutlichen, da� die Inhalte der Bibel ausschlie�lich von RH's oder auch leidenden ULH's durch st�ndige Abschreiberei, �bersetzerei mit entsprechenden Interpretationen weitergegeben wurde. Weiterhin waren die M�nche nat�rlich auch sehr Obrigkeits- bzw. Papstergeben. Daraus ist ja schlie�lich unser Rechtssystem letztlich entstanden, wenn man es so vereinfacht ausdr�cken will.

Vielleicht siehst Du mal zuf�llig in einer Kirche eine Christus-/Gottesdarstellung, wo dann die B�sen zur Linken Gottes in die H�lle fahren d�rfen, w�hrend die Guten zur Rechten Gottes in den Himmel eingehen. Jetzt kann ich mich t�uschen, jedoch ich glaube D�rer hat auch mal so etwas gemahlt. Nat�rlich fanden dann solche Gem�lde bereits in den alten Rechtsh�ndergesellschaften eine leider viel zu gro�e Fangemeinde.
Solche mittlelalterlichen Kirchengem�lde gibt es massenhaft.

Michael

MarvinH
23.01.2010, 00:44
nunja,
ich kann mich daran errinern das meine mutter sehr oft gesagt hat "schneid dich blo� nicht" wenn ich ein br�tchen geschnitten hab.

in der schule hatte ich lange schlechtere noten in manchen f�chern wegen meiner schrift die nicht so toll ist/war
ansonsten wurde ich oft an die linke tischecke gesetzt...jetzt sitze ich alleine in der ersten reihe direkt vorm lehrer xD bin wegen meiner freundin so zimlich zum streber geworden, auch wenn ich zuhause nicht unbedingt mehr tue als sonst. wo ichs jetzt sage mir f�llt ein das mir sehr oft gesagt wurde, dass ich sehr viel potenzial hab und eig so schlau bin es aber nie "eingesetzt" hab, bis ich endlich einen sinn gefunden hab wegen meiner freundin.

ich hatte einen einstellungstest am donnerstag und da standen dann daf�r auf den tischen laptops und ne maus rechts daneben und ich hab mir nat�rlich erstmal alles zurechtgemacht, war schon ein ganz witziges gef�hl, diese sch�n zurechtgemachten pl�tze als einziger so umzugestalten, aber niemand hat was dazu gesagt.

mehr f�llt mir erstmal nicht ein.

mfG Marvin

Ayline
23.01.2010, 16:39
Hallo Marvin,

bei mir auf der Arbeit wechseln immer die Arbeitspl�tze (Gro�raumb�ro mit Studenten) und ich wechsle manchmal die Maus auf die linke Seite und �ndere die Tastenbelegung. Hat aber auch noch nie jemand kommentiert. Nur meine Chefin, die auch LH ist, hat mir mal ein strahlendes L�cheln geschenkt, als ich mir Notizen mit links machte.

LG
Ayline

MarvinH
23.01.2010, 17:41
Hallo Ayline
oh, das ist ja sicher praktisch wenn deine Chefin auch LH ist, andererseits ists f�r die meisten eh kein thema

Birgit
23.01.2010, 19:33
F�r viele sieht es "komisch" aus, wenn LH hantieren. Das liegt aber vor allem daran, weil sie es anders herum machen als RH und auch oft nicht das richtige Werkzeug haben.

Ich lebe nun schon 13 Jahre mit einem LH zusammen. F�r mich ist das v�llig normal, wenn mein Mann mit links das Brot schneidet.

@Marvin: Deine Freundin scheint ja einen ganz positven Einflu� auf dich zu haben. Das freut mich.

LG Birgit

Jule
19.02.2010, 14:59
Hi,

Die Typischen Spr�che wurden hier ja schon gesagt. Vorallem mein freund der Metzger ist darf sich oft anh�ren "oh je schneide dich nicht" Wie bl�d, ich meine er arbeitet 6 Jahr in dem Beruf eigentlich d�rfte er keine Finger mehr haben wenn es nach anderen ginge.

Meine Wirklich Diskriminierenste Erfahrung war bei einer Schul AG. Ich habe mir Kalligraphie ausgesucht tja als ich da sa� und der Lehrer mich ansah sagte er "Wie so hast du nicht direkt gesagt das du Linksh�nder bist? Dann h�tte ich dich gar nicht genommen."

Also diese aussage war unter aller Sau fand ich. Ich war kurz davor alles hinzuschmei�en. Aber nach kurzer �berlegung habe ich mir gedacht jetzt erst recht. Ich habe einiges Geschrieben und gar nicht verstanden was das Problem sein sollte klappte alles wunderbar habe halt nur eine andere Technik angewandt.

MfG Jule

Sylvia
19.02.2010, 15:39
Ich hab Gestern bei Freunden auch wieder einen Spruch erlebt, da hat sich bei mir nur der Magen umgedreht :mad:

Das Kind 4,5 Jahre hantierte mit der Schere in der Linken Hand und wollte sich eine Brausestange aufschneiden.

Da sagte ich nur: Ob das Kind wohl doch ein Linksh�nder ist ?!
Da kam als Antwort: Ach lass uns doch mit dem Linksh�nderdriss in Ruhe.

Boah, wenn ich sowas h�re, dann k�nnt ich nur explodieren *grummel*

Lissy_26
19.02.2010, 15:50
Da sagte ich nur: Ob das Kind wohl doch ein Linksh�nder ist ?!
Da kam als Antwort: Ach lass uns doch mit dem Linksh�nderdriss in Ruhe.

Boah, wenn ich sowas h�re, dann k�nnt ich nur explodieren *grummel*

Da wei� man jetzt schon was evtl. kommen kann. Das Arme Kind. Hast du darauf was gesagt?

@Jule respekt, dass du die AG nicht abgebrochen hast.

Aber im allgemeinen wir die Linksh�ndigkeit wohl immer kommentiert werden. Ich hoffe, dass das in einigen Jahren besser ist.

Ich habs ja auch schon am eigenen Leib erfahren.

Viele Gr�� Lissy

Sylvia
19.02.2010, 20:00
@ Birgit
Nein, ich hab nix gesagt ... ist wieder mal meine Art, keine Antwort parat zu haben *sch�m*

Aber ich sehe sie ja oft genug und bin dann mal gespannt, wenn es zur Schule geht, was dann kommt.
Wer nicht h�ren will muss halt f�hlen ;):D

KerstinB
19.02.2010, 20:15
@Sylvia: Du brauchst ja auch keine Antwort, sondern frag doch einfach, was oder wie sie das meinen oder �hnliches... Das wirkt manchmal auch schon, meine Erfahrung jdf., selbst wenn Du nur das "Stutzen" im Gesicht siehst. Gut, in dem Fall war ja auch das Kind dabei und das ist dann sicher auch je nach Situation schwierig...

Ich hatte letztens auch einen irrealen Dialog, mit einem beruflichen Kontakt, die auch von meiner R�ckschulung weiss und der ich ein handschr. Fax gesandt hatte, wir sprachen kurz zur R�ckschulung und sie fragt: Und mit rechts (Schreiben) gehts jetzt gar nicht mehr? Ich: Nein, wieso, deswegen schreibe ich doch mit links. :rolleyes:

lG KerstinB

Alexander
28.02.2010, 11:40
Reaktionen im Alltag?

Andauernd und von sehr negativ bis positiv/begeistert alles dabei..

z.B. im Chemieunterricht am Tageslicht-Projektor. "Alexander, schreib die Reaktionsgleichung aus." Und als ich hingegangen bin und mit links die Gleichung aufgeschrieben habe, kam ein erstauntes: "Och, ein Linksh�nder."
Meine Oma z.B. findets "sch�big" wenn ich was mit links mache in ihrer Gegenwart, dabei war ihr Mann ULH.
Unter meinen Freunden h�re ich oft, wieso ich denn linksh�ndig Gitarre spiele, solle ich doch einfach rechtsh�ndig lernen, ich m�sse doch eh beide H�nde benutzen.
Das Argument "Versuch du einfach mal mit rechts zu greifen, du benutzt doch eh beide H�nde." zieht leider bei den meisten nicht oder wird abgetan mit einem "N�, wieso, ich bin doch normal." Nett ist auch "Greif doch mit links, das Greifen erfordert doch viel mehr Geschicklichkeit." Pure Unwissenheit.

Was mich �berrascht hat war, dass ich tats�chlich zwei ULHs in meinem Freundeskreis habe und davon gar nichts wusste. Der eine wurde von seiner Grundschullehrerin umerzogen und hat kein Interesse an einer R�ckschulung, der andere hat sich selbst umgeschult weil er als Kind mit beiden H�nden schreiben konnte.

Birgit
28.02.2010, 11:48
Das Argument "Versuch du einfach mal mit rechts zu greifen, du benutzt doch eh beide H�nde." zieht leider bei den meisten nicht oder wird abgetan mit einem "N�, wieso, ich bin doch normal." Nett ist auch "Greif doch mit links, das Greifen erfordert doch viel mehr Geschicklichkeit." Pure Unwissenheit.



Linksh�nder sind auch normal - Linksh�nder eben:)

Hast du mal einen RH anders herum spielen lassen? Wenn so ein tolles Argument kommt, wie Greif doch mit links.., dann m�sste demzufolge ein RH mit rechts greifen, oder????

LG Birgit

Alexander
28.02.2010, 17:26
Es ist ja nicht so, dass ich das nicht auch schon angebracht h�tte.

Nina
15.03.2010, 23:30
Hallo!

Ich habe heute mit Karte bezahlt und musste eine Unterschrift leisten. Ich war schon stolz, das mit links hinzubekommen, kann zwar noch nicht so automatisch schreiben, aber von au�en sieht man das ja nicht. :D Ich habs der Kassiererin zur�ckgegeben und sie hat so einen Strich (zur Erkennung oder warum auch immer) auf den Bon gemalt - auch mit links! Was habe ich mich gefreut, obwohl der Moment ja schnell vorbei war. Habe mir aber eingebildet, dass zwischen uns eine LH-Erkennung war, denn sie hat gel�chelt xD (und wenns wegen was anderem war, ts! :D)

Ayline
17.03.2010, 18:26
Ich lege jetzt auf der Arbeit fast immer die Maus nach links, weil es mit rechts ziemlich schnell unangenehm wird. Meine Kollegen sagen gar nix dazu. Nur heute hat mir jemand an meinem Rechner was gezeigt, die Maus zu sich r�ber geholt und gefragt, ob auch die Tastenbelegung ge�ndert ist.

Was mich wundert: Es kommen echt keine Fragen, warum ich die letzten Jahre in dem Laden immer klaglos die Maus rechts hatte und das jetzt pl�tzlich �ndere. F�llt das echt nicht auf? (Wir wechseln immer die Arbeitspl�tze je nachdem, ob ein Rechner frei ist und die Programme hat, die man braucht. Dh ich muss jedes Mal die Maus umziehen lassen und mich durch die Systemsteuerung klicken. Und abends wieder retour. Juhu.)

LG
Ayline

Tanja76
18.03.2010, 17:12
Das mit der Maus ist mir auch schon aufgefallen. Ein Beispiel: Letztens hab ich meinem Kollegen was am Rechner gemacht. Dabei hab ich seine Maus nach links geholt (aber die Tasten nicht umgestellt). Da hat er gar nix zu gesagt; als er dann selber zwischendurch was gemacht hat, hat er selber die Maus mit links genommen, weil sie gerade da lag, und ziemlich hilflos damit rumhantiert und nur gesagt, DAS k�nne er ja nun gar nicht. Weiter war da nichts. Als derselbe Kollege mich einen Tag sp�ter mit links schreiben sah, hat er riesengro�e Augen gemacht und gefragt: "Wie, du schreibst mit LINKS?!?" Als w�r das eine Weltsensation. Schon komisch irgendwie...

LG Tanja

Piloma
19.03.2010, 00:19
Was mich wundert: Es kommen echt keine Fragen, warum ich die letzten Jahre in dem Laden immer klaglos die Maus rechts hatte und das jetzt pl�tzlich �ndere. F�llt das echt nicht auf? LG
Ayline

Es scheint wohl nicht so richtig aufzufallen. Bei mir im B�ro ist es genauso. Da links neben mir immer der gleiche Kollege sitzt, h�tte es ihm schon irgendwann auffallen m�ssen, da� ich mit meiner Maus zu ihm r�berger�ckt bin. Einzig, wenn irgendjemand mal an meinem Rechner was zeigen will, kommt ein Kommentar wie: oh ne, da� kann ich nicht. Die Maus funktioniert ja nicht.
Das selbe gilt beim Schreiben. Ich versuche im Meeting manchmal mit links mitzuschreiben. Wenn es dann zu viel wird, wechsle ich auf rechts. Da kam auch noch nie ein Kommentar.

LG Piloma

Birgit
19.03.2010, 08:12
Das selbe gilt beim Schreiben. Ich versuche im Meeting manchmal mit links mitzuschreiben. Wenn es dann zu viel wird, wechsle ich auf rechts. Da kam auch noch nie ein Kommentar.


Ich glaube, es liegt daran, das die Mitmenschen einfach nicht darauf achten.

LG Birgit

Ayline
19.03.2010, 18:40
Heute hab ich mit links auf dem Ziffernblock rumgehackt und bekam den Kommentar: "Oh, das machst du aber schnell, und sogar mit links!" *strahl*

KerstinB
21.03.2010, 10:06
Hier auch mal was Sch�nes von "Anderen und ihrer Reaktion" aus m. Umfeld, die von m. R�ckschulung usw. wissen: Manche sprechen nun sogar ihrerseits andere an (im Beruf oder privaten Umfeld), wenn sie mitkriegen, dass es sich um ULHs handelt oder fragen nach, wenn ihnen was mit der Stifthaltung auff�llt o. �., erz�hlen dann als Beispiel von mir, der Umschulung, R�ckschulung usw., was sie davon wissen.

Finde ich als "Reaktion von Anderen" an dieser Stelle auch sehr erw�hnenswert zu erz�hlen..., richtig cool:D

lG KerstinB

Tanja76
26.03.2010, 20:23
Hallo,

Ich muss unbedingt loswerden, wie die erste Reaktion eines anderen Linksh�nders, die ich erlebt habe, verlaufen ist. Ich muss zur Erkl�rung sagen: Ich bin schon seit vielen Jahren Sportsch�tzin (Gewehr und Pistole), und da ich mich ja fr�her f�r eine Rechtsh�nderin gehalten habe, hab ich auch wie eine Rechtsh�nderin das Schie�en gelernt ("Rechtssch�tzin"). Gestern im Sch�tzenhaus hab ich einiges aufgeschrieben, und unser Vorsitzender, der halt auch Linksh�nder (und Linkssch�tze!) ist, fragte mich ganz erstaunt, wieso ich denn mit links schreibe. Ich sagte, ich sei Linksh�nderin, aber Rechtssch�tzin, weil ich fr�her jung, dumm und beeinflussbar war. Ich erkl�rte auch noch, dass ich, was auch stimmt, bei der Pistole auf links umgestellt habe (das geht unkompliziert, und ich war da mit rechts eh immer schlecht), beim Gewehr aber nicht, weil das eben nicht so einfach ist. Das hat er verstanden und es voll akzeptiert. Jetzt freue ich mich, dass mich wieder jemand als Linksh�nderin wahrnimmt, und besonders freue ich mich, dass derjenige auch Linksh�nder ist :)

LG Tanja

Peter77
29.03.2010, 22:34
Hallo Tanja,

ich nehme an, du bist rechts�ugig...richtig?

MFG Peter

Tanja76
30.03.2010, 07:59
Ja, scheint so. All diese Tests mit durchs Papierrohr gucken, Finger ausstrecken usw. funktionieren aber bei mir nicht, weil ich entweder das Rohr/den Finger doppelt sehe oder den anvisierten Gegenstand.

LG Tanja

Ugero
21.04.2010, 09:55
Hallo Zusammen,

ich habe nie offene Probleme mit meiner Linksh�digkeit gehabt. Da Linksh�ndigkeit in unserer Familie schon fast Tradition hat. Meine Mutter hatte mich diesbez�glich bestm�glich gef�rdert, so dass ich auch in der Schule - soweit damals (70er 80er) m�glich - unterst�tzung fand. Umschulung war nie ein Thema - da meine Mutter schon Ihren umgeschulten Vater leiden sah.

Angesprochen werde ich ab und zu, meist aber von anderen Linksh�nder welche sich freuen einen "Artgenossen" zu finden.

Einer meiner S�hne ist auch Linksh�nder, so das wir in unserer 7 K�pfigen Familie immerhin 29% Linksh�nder Anteil haben.

Allerdings hatte ich beruflich Probleme als ich noch nicht Selbstst�ndig war, da ich kein rational denkender Mensch bin - was ich mit der Linksh�ndigkeit verbinde - und meine Arbeits und Denkmethoden immer kritisiert und Missverstanden wurden. Was mich endlich zur beruflichen Selbstst�ndigkeit hat.
So lebe ich nach dem Motto: "ich nehme mein Leben in meine Linke Hand"

KerstinB
21.04.2010, 11:13
Allerdings hatte ich beruflich Probleme als ich noch nicht Selbstst�ndig war, da ich kein rational denkender Mensch bin - was ich mit der Linksh�ndigkeit verbinde - und meine Arbeits und Denkmethoden immer kritisiert und Missverstanden wurden. Was mich endlich zur beruflichen Selbstst�ndigkeit hat.


Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich kam mit "meinem-in-Zusammenh�ngen"-Denken (also schon auch rational, aber auch mit viel Intuition, �ber Tellerrand usw.) auch in meinem fr�heren Berufsleben nicht immer gut an und nervte damit so manche Leute, Chefs usw ... :D Das ULH-Sein hatte insofern wohl meiner origin�ren/verdeckten LH nicht soviel angetan. Selbstst�ndigkeit ist zwar auch kein Zuckerschlecken, aber ich kann doch vieles selbst bestimmen und meine "Eigensinnigkeit", die mit der R�ckschulung weiter zunimmt, prima ausleben...:)

lG Kerstin

Francesca
28.04.2010, 00:02
hi, also ich kenn das auch sehr gut- wie sicher die meisten unter den Lefties ..

war erst vor wenigen Wochen bei einem Seminar- bei welchem es dann hie� Gruppenarbeit mit schriftlichen Notizen... toll dacht ich mir, bitte nicht ich...
mmhh aber es kam wie es kam und ich schrieb stellvertetend f�r die Gruppe...w�ren ich mir also ein abmehrte um sch�n zu schreiben bekam die g�ngigen Spr�che zu h�ren..

"das sieht ja voll komisch aus" (Bemerkung wegen des von oben schreibens)
"ich kann mir gar nicht vorstellen mit Links zu schreiben"
oder auch gerne
"schreib mal mit Rechts"


mein Einwand war als es mir reichte, nur wenns euch st�rt...dann d�ft ihr gerne �bernehmen ;)

DAMIT WAR RUHE...


das mit dem Br�tchen aufschneiden und anderen schneidenden K�chenaktivit�ten- kenn ich auch sehr gut...
und was habe ich mich da schon geschnitten :rolleyes:

aja...daf�r gibts ne Menge andere Dinge die ich echt gut bis sehr gut kann und daher sag ich mir immer, hey- was solls...sch�n wenn anderen nur das Linkschreiben an mir auff�llt und nichts schlimmeres :D


lg