Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : ULH auch ohne Feinmotorikprobleme in rechter Hand?


Britta
17.10.2007, 13:59
Hallo,

ich lese doch immer wieder �ber Feinmotorik-Probleme und �ber schlechte Schrift beim ULH mit der rechten Hand. Laut Testung bin ich ein ULH, habe aber in der rechten Hand �berhaupt keine Feinmotorik-Probleme und lasse auch nicht irgendwelche Dinge fallen oder so (ich mache sehr viel und schon sehr lange mit rechts). Kann es sein, da� man wirklich mit rechts trotz allem ganz geschickt ist? Ich habe immer noch so meine Zweifel an der ULH - unter anderen auch aus dem o. g. Grund :confused:. Ich werde mir wohl eine zweite Meinung einholen zu meiner Beruhigung ;).

Ich habe allerdings mit Prim�r- und Sekund�rfolgen zu k�mpfen. Meine Haus�rztin ist allerdings der Meinung, da� eine falsche H�ndigkeit keinerlei Auswirkungen hat und das alles daher nicht kommen k�nnte - ein Rechtsh�nder k�nne ja auch mit Links schreiben lernen, wenn die rechte Hand verletzt ist. Eine falsche H�ndigkeit h�tten viele und das h�tte keine Auswirkungen :(. Ich soll jetzt zum Neurologen. Au�erdem k�nnte es auch eine Depression sein, denn Probleme mit dem Arbeitsged�chtnis und mit der Konzentration sind ja auch Zeichen daf�r :confused:.

W�re lieb, wenn mir irgend jemand etwas �ber diese Feinmotorik-Probleme etwas sagen k�nnte?

LG Britta

Marina
17.10.2007, 18:12
Hallo Britta,
bei jedem ULH zeigen sich andere Auswirkungen. Es gibt durchaus umgeschulte Linksh�nder, die eine sehr sch�ne Schrift mit rechts entwickelt haben und diese dann nur ungerne aufgeben.
Ich empfehle dir vorsichtig zu sein, was �rzte anbetrifft. Die meisten haben von umgeschulter Linksh�ndigkeit �berhaupt keine Ahnung, vertreten aber ihre Meinung so, als ob sie Bescheid w��ten.
Meinst du wirklich, dass du zu einem Neurologen mu�t?

Wenn du von Deiner umgeschulten Linksh�ndigkeit nicht �berzeugt bist, ist es vielleicht wirklich gut, eine Zweitmeinung einzuholen.
Was mich allerdings wundert, ist die Tatsache, dass du schreibst, dass Du unter den Sekund�rfolgen (der Umschulung) leidest. Damit gestehst du ja ein, dass Du Dich doch f�r eine umgeschulte Linksh�nderin h�lst?

Heike
17.10.2007, 19:10
Hallo Britta
Ich bin auch ein Umgeschulter Linksh�nder
Und ich habe Probleme mit der Feinmotorik
Ich schule mich zur�ck
Das kenne ich auch das die �rzte das Thema als nichtig ansagen
Aber viele �rtze Wollen sich dieses Thema nicht anehmen
Ich glaube weil das ein weit reichenes Thema ist .
gruss Heike

Britta
17.10.2007, 21:13
Hallo Marina,

na ja, ich leide unter vielen Dingen, die dort als Prim�r- und Sekund�rfolgen aufgelistet sind und denke eben auch, da� es mittlerweile Folgen von irgend etwas sind. Aber ich wei� nat�rlich nicht, ob es mit der ULH zu tun hat, oder nicht.

Ich war zu einer ADS-Testung und dort wurde best�tigt, da� ich Aufmerksamkeitsprobleme (Arbeitsged�chtnis oder so) und Konzentrationsprobleme habe - aber eben wohl kein ADS. Die Aufm.- und Konzentrationsprobleme k�nnten auch bei einer Depression auftreten und ich h�tte wohl eher eine mittelgradige Depression - ich f�hle mich zwar gar nicht depressiv, sondern eher frustriert mittlerweile (Versagens�ngste), aber na ja.

Und ich wei�, ich habe noch irgend etwas in mir, an das ich nicht ran will/kann. Ob es mit der ULH zu tun hat, wei� ich nicht. Allerdings bekomme ich beim Lesen des Buches "Knoten im Gehirn" ziemliche Agressionen und Panik-Attacken. Gleichzeitig habe ich eben das Gef�hl, das Thema ber�hrt mich gar nicht bzw. ich kann mich gar nicht damit identifizieren. Daher meine Zweifel.

Sehr merkw�rdig alles zur Zeit. Keine Ahnung, wie es weiter geht.

LG Britta

Marina
18.10.2007, 14:54
Hallo Britta,
bei Erwachsenen ist es manchmal nicht so leicht festzustellen, ob jemand Links- oder Rechtsh�nder ist. Hinzu kommt dann noch das Problem, das mancher Erwachsener, der bis dahin nicht wu�te, dass er oder sie Linksh�nder/in war, sich damit dann anfreunden soll.
Ich kann Dir anbieten, mal nach Berlin zu kommen, wo ich Dich sehen, erleben und testen k�nnte. Wir k�nnten uns dann in Ruhe auch unterhalten.
Wenn Du interesse hast, schreibe mir bitte eine mail unter info (at) linkerhand.de

Herzlichen Gru� von Marina

B�rbel
18.10.2007, 15:13
W�re lieb, wenn mir irgend jemand etwas �ber diese Feinmotorik-Probleme etwas sagen k�nnte?

Hallo Britta,

wenn Dich die B�cher von Frau Dr. Sattler nicht weiterbringen, k�nnte ich Dir zwei andere Autoren nennen:
Carla Hannaford "Bewegung das Tor zum Lernen" (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3924077932/httpmengeccli-21/)

und
"Mit Auge und Ohr, mit Hand und Fu�". (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3932098153/httpmengeccli-21/)
Das zweite Buch besch�ftigt sich mit den verschiedenen Dominanzen.

Der zweite Autor ist Paul E. Dennison
"Brain Gym Mein Weg" (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3935767633/httpmengeccli-21/)
und
"Befreite Bahnen". (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3924077010/httpmengeccli-21/)

Sind es Feinmotorik-Probleme oder Koordinationsprobleme? Jn beiden F�llen w�re der Besuch bei einer Ergotherapeutin sinnvoll.

Gru� B�rbel

Britta
20.10.2007, 12:10
Hallo,

@Marina: Ich werde drauf zur�ck kommen und eine Mail an dich schicken.

@B�rbel: Vielen Dank f�r die Links. Auch gerade mein Mann interessiert sich sehr daf�r, da er auch vermutlich Linksh�nder ist (macht aber sowieso von sich aus viel mehr mit Links, als ich es mache), einige Probleme hat und gerne so etwas in die Richtung machen m�chte f�r die Gehirnzellen :-)

LG Britta