Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Doppelt links?


Martin-Gast
13.02.2007, 18:10
Hallo,


nachdem ich dieses Forum schon seit einiger Zeit interessiert verfolge, mu� ich mich auch mal zu Wort melden. Es ist so, da� ich einen sehr guten Bekannten �ber ICQ kennen gelernt habe. Beim t�glichen Plaudern sind wir dann auf das Thema �Linksh�nder�� gesto�en wo sich sehr interessante Einblicke bei uns beiden boten. Wir sind beide knapp 22 Jahre alt und einigerma�en intelligent (IQ 125 � 130), und da uns das Thema keine Ruhe mehr l��t wollen wir uns hier einmal einbringen.


Bei mir ist es so, da� meine Sport�rztin nach einem Motorik- und Bewegungstest mit einigen Ungereimtheiten auf die Idee kam ich sei ULH. Dazu lie� sie mich einen Text in Spiegelschrift lesen. Meine Mutter war von der Diagnose etwas �berrascht, sie ist Kinderg�rtnerin und h�tte eine Umerziehung sicher nicht geduldet. Wir lasen aber gemeinsam mal das Buch von Fr.Dr. Sattler, aber schlau wurden wir daraus auch noch nicht und haben erstmal Gras �ber die Sache wachsen lassen. 2005 bekam ich in der Universit�t allerdings vermehrt Probleme mit der rechten Hand, der Arzt kam wieder zu der Diagnose es k�nnte mit dem Rechts-Links-Problem zu tun haben. Wieder das Buch zu Rate gezogen und einiges daraus mal nachvollzogen: Spiegelschrift geht, links und rechts gleichzeitig geht auch, und das Schriftbild mit der linken Hand sieht auch leidlich gut aus. Ich habe mich zwischendurch auch mal mit meiner Mutter verst�ndigt, uns sind einige Gegebenheiten eingefallen, die im Nachhinein gut passen: Z.B. Im Kindergarten habe ich das Besteck beim Aufdecken grunds�tzlich verkehrt herum gelegt, das �bel konnten mir die Erzieherinnen bis zum Schlu� nicht austreiben.

Nun an der FH schreibe ich aufgrund des �berschaubaren Stoffvolumens links, aber leider kann ich mir nicht merken wie man den Stift am besten h�lt. So sieht die Schrift immer mal anders aus. In der Familie gibt es nur noch meine Cousine, die durch und durch Linksh�nderin ist.


Mein Bekannter dagegen schreibt auch hin und wieder mal links, und verrichtet auch einige T�tigkeiten mit links und andere mit rechts. Das Besteck nimmt er verkehrt herum, seine Mutter tut dies ebenso � kann also angelernt sein oder aber �echt��. Auch er kann Spiegelschrift, und links und rechts gleichzeitig.


Auch sonst kann man eine gewisse ��hnlichkeit�� zwischen uns feststellen, aber das kann auch Zufall sein.


Unsere Frage nun: Wo k�nnte man denn Gewissheit bekommen was los ist und wie kann man sich die Stifthaltung merken?


Wir wissen, eine "Ferndiagnose" ist immer recht schwierig, aber gibt es vielleicht noch Hinweise auf die man diesbez�glich achten kann? Denn beidh�ndiges Arbeiten ist doch auch nicht das A und O und �berfordert schnell.


Wir w�rden uns sehr f�r Hinweise und Ratschl�ge bedanken!

B�rbel
13.02.2007, 22:47
Hallo Ihr Zwei,


�ber diese Webadresse http://www.linkshaender-beratung.de/ erhaltet Ihr die Adresse einer/eines Ergotherapeuten nach der Methode Frau Dr. Sattler.



Viele Gr��e

B�rbel