Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Ber�hmte Mischh�nder ?


Colin BH, ALH
16.05.2006, 22:18
Hallo, ihr lieben MH da drau�en!!!


Ihr wisst nicht, ob ihr nun Rechts-oder Linksh�nder seid, weil ihr im Vergleich zu euren Mitmenschen scheinbar unlogisch, gegens�tzlich, widerspr�chlich mit euren H�nden agiert? Schreibt ihr z.B. vielleicht mit der linken Hand, malt aber mit rechten oder umgekehrt? L�ffelt ihr die Suppe mit der einen, werft den Ball jedoch mit der anderen Hand? Oder f�hrt ihr sonst etwas in dieser Art "verquer" oder "�ber Kreuz" aus, w�hrend die Leute in eurer Umgebung eindeutig rechts-oder linksh�ndig handeln? Dann besteht, sofern euch in Sachen H�ndigkeit niemand in irgendeiner Weise "erzogen" bzw. "umerzogen" hat, die M�glichkeit, dass ihr Mischh�nder(Varianzh�nder) seid, d.h. ihr seid h�chstens schwach rechts-oder linksh�ndig, wenn �berhaupt.Vielleicht bezeichnet ihr euch ja sogar selbst als definitiv mischh�ndig, f�hlt euch allerdings unverstanden oder gar ausgegrenzt, weil so oft behauptet wird, dass es Mischh�ndigkeit nicht gibt, ebenso wenig wie Beidh�ndigkeit(die gleichm��ig starke Ausbildung beider H�nde bei allen T�tigkeiten).Doch ihr seid keineswegs allein.Es gibt eine ganze Reihe von Prominenten, welche �hnlich ungew�hnliche, besser gesagt besondere Verhaltensweisen an den Tag legen wie ihr.In der folgenden Liste findet ihr sicher Best�tigung, auch wenn die hier aufgef�hrten Personen allesamt offiziell als Linksh�nder gelten (was ja nicht zwangsl�ufig hei�t, dass dem auch so ist, wie ihr sehen werdet!).


Ber�hmte MH


Musik: Ringo Starr (eigtl. Richard Starkey, brit. Schlagzeuger, S�nger und

Gitarrist, Mitglied der "Beatles")

* spielt Darts linksh�ndig,

* Gitarre und Schlagzeug jedoch rechtsh�ndig (er z�hlt

zu den besten Drummern der Musikgeschichte!, ist u.a.

Vorbild f�r Phil Collins)

Film: Tim Allen (ursprgl. Timothy Allen Dick, am. Schauspieler und Kom�diant,

"Tim Taylor, der Heimwerker-King")

* ein besonders interessanter Fall:

* f�hrt zahlreiche, wenn nicht sogar die meisten handwerk-

lichen Arbeiten rechtsh�ndig aus (z.B. H�mmern, Bohren,

Schneiden usw.),

* r�hrt jedoch beim Kochen mit der linken Hand um,

* schreibt auch linksh�ndig,

* sieht sich selbst gern als LH an,

* scheint aber in der Tat ein echter MH zu sein,

* wirkt bisweilen sogar wie ein Pseudolinksh�nder (Abk�rzungs-

vorschlag: PLH), also jmd., der eigtl. eindeutiger RH(=Rechts-

h�nder) ist, aber aus irgendeinem Grund mit der linken Hand

schreibt

Matthew Broderick (am. Schauspieler)

* schreibt mit der linken Hand,

* benutzt den Revolver (und ich glaube auch den

S�bel) im Film "Glory" aber mit der rechten Hand

Edward "Ed" O'Neill (am. Schauspieler, "Al Bundy")

* ist der interessanteste, weil ungew�hnlichste

Fall:

* O'Neill ist allem Anschein nach das rechtsh�n-

dige Pendant zum ULH bzw. TULH (dem sog. Pseudo-

rechtsh�nder, kurz: PRH), denn

* er tritt immer wieder eindeutig als RH auf (Es-

sen, Bowlen, Werfen u.v.m.),

* abgesehen vom Schreiben, das er mit links ver-

richtet >>>>> O'Neill ist also PLH

Keanu Charles Reeves (kanad.-brit. Schauspieler)

* wirft mit links,

* schreibt mit links,

* isst und trinkt mit links,

* bedient Schusswaffen meist rechtsh�ndig,

* spielt Bassgitarre mit rechts

* Fazit: Reeves ist schwacher LH u. kann durchaus zu

den MH gez�hlt werden

* auff�llig: Reeves scheint sich selbst bzw. seine

H�nde �fters sehr genau und sehr aufmerksam zu

beobachten - ein Hinweis darauf, dass ihn dieses

Thema auch selber interessiert

Sylvester Gardenzio Stallone (am. Schauspieler)

* gilt vielfach als LH, was nicht verwun-

dert, zumal er sich selbst als einen sol-

chen sieht,

* �hnlich wie Tim Allen f�hrt auch Stallone

eine Reihe von T�tigkeiten rechtsh�nder-

typisch aus, so

* f�llt er v.a. beim Bedienen von Schusswaf-

fen stets als Rechtssch�tze auf,

* Pfeil u. Bogen sowie

* Stichwaffen werden aber linksh�ndig einge-

setzt,

* Schreiben:? (ist mir bis jetzt unbekannt;

wei� es jmd.?)

* Malen und Werfen: (ich glaube) mit links

Sport: Donovan Jamal McNabb (am. Footballspieler, Quarterback)

* wirft mit rechts,

* schreibt mit links

Politik: John Forbes Kerry (am. Senator, demokrat. US-Pr�sidentschaftskandidat

2004)

* schreibt linksh�ndig,

* wirft aber rechtsh�ndig


Eine wichtige Anmerkung zum Schluss:

Die hier angef�hrten Merkmale als Verweis auf die (denkbare) Mischh�ndigkeit der genannten Pers�nlichkeiten beruhen zum gro�en Teil auf von mir selbst ge-

machten Beobachtungen, zum Teil aber auch auf Lekt�re im Internet zum Thema

"Ber�hmte Linksh�nder".Die gemachten Beobachtungen sind noch keineswegs abgeschlossen, die Angaben nicht vollst�ndig.Erg�nzungen (sei es eine neue Person oder ein weiterer Fakt zu einer bereits erw�hnten) sind jederzeit m�glich und erw�nscht.Auch �nderungen (aufgrund gegenteiliger Beobachtungen

oder Quellen eurerseits) sind machbar.Jeder kann also mit seinem Wissen �ber die Promis zu diesem Thema beitragen oder mit Fragen eine weitere sch�ne Diskussionsrunde in diesem wunderbaren Forum in Gang setzen.


Vielen Dank f�r eure Aufmerksamkeit.Macht's gut!


Colin

Detlef
17.05.2006, 00:23
>Hallo, ihr lieben MH da drau�en!!!

>Ihr wisst nicht, ob ihr nun Rechts-oder Linksh�nder seid, weil ihr im Vergleich zu euren Mitmenschen scheinbar unlogisch, gegens�tzlich, widerspr�chlich mit euren H�nden agiert? Schreibt ihr z.B. vielleicht mit der linken Hand, malt aber mit rechten oder umgekehrt? L�ffelt ihr die Suppe mit der einen, werft den Ball jedoch mit der anderen Hand? Oder f�hrt ihr sonst etwas in dieser Art "verquer" oder "�ber Kreuz" aus, w�hrend die Leute in eurer Umgebung eindeutig rechts-oder linksh�ndig handeln? Dann besteht, sofern euch in Sachen H�ndigkeit niemand in irgendeiner Weise "erzogen" bzw. "umerzogen" hat, die M�glichkeit, dass ihr Mischh�nder(Varianzh�nder) seid, d.h. ihr seid h�chstens schwach rechts-oder linksh�ndig, wenn �berhaupt.Vielleicht bezeichnet ihr euch ja sogar selbst als definitiv mischh�ndig, f�hlt euch allerdings unverstanden oder gar ausgegrenzt, weil so oft behauptet wird, dass es Mischh�ndigkeit nicht gibt, ebenso wenig wie Beidh�ndigkeit(die gleichm��ig starke Ausbildung beider H�nde bei allen T�tigkeiten).Doch ihr seid keineswegs allein.Es gibt eine ganze Reihe von Prominenten, welche �hnlich ungew�hnliche, besser gesagt besondere Verhaltensweisen an den Tag legen wie ihr.In der folgenden Liste findet ihr sicher Best�tigung, auch wenn die hier aufgef�hrten Personen allesamt offiziell als Linksh�nder gelten (was ja nicht zwangsl�ufig hei�t, dass dem auch so ist, wie ihr sehen werdet!).

>Ber�hmte MH

>Musik: Ringo Starr (eigtl. Richard Starkey, brit. Schlagzeuger, S�nger und

> Gitarrist, Mitglied der "Beatles")

> * spielt Darts linksh�ndig,

> * Gitarre und Schlagzeug jedoch rechtsh�ndig (er z�hlt

> zu den besten Drummern der Musikgeschichte!, ist u.a.

> Vorbild f�r Phil Collins)

>Film: Tim Allen (ursprgl. Timothy Allen Dick, am. Schauspieler und Kom�diant,

> "Tim Taylor, der Heimwerker-King")

> * ein besonders interessanter Fall:

> * f�hrt zahlreiche, wenn nicht sogar die meisten handwerk-

> lichen Arbeiten rechtsh�ndig aus (z.B. H�mmern, Bohren,

> Schneiden usw.),

> * r�hrt jedoch beim Kochen mit der linken Hand um,

> * schreibt auch linksh�ndig,

> * sieht sich selbst gern als LH an,

> * scheint aber in der Tat ein echter MH zu sein,

> * wirkt bisweilen sogar wie ein Pseudolinksh�nder (Abk�rzungs-

> vorschlag: PLH), also jmd., der eigtl. eindeutiger RH(=Rechts-

> h�nder) ist, aber aus irgendeinem Grund mit der linken Hand

> schreibt

> Matthew Broderick (am. Schauspieler)

> * schreibt mit der linken Hand,

> * benutzt den Revolver (und ich glaube auch den

> S�bel) im Film "Glory" aber mit der rechten Hand

> Edward "Ed" O'Neill (am. Schauspieler, "Al Bundy")

> * ist der interessanteste, weil ungew�hnlichste

> Fall:

> * O'Neill ist allem Anschein nach das rechtsh�n-

> dige Pendant zum ULH bzw. TULH (dem sog. Pseudo-

> rechtsh�nder, kurz: PRH), denn

> * er tritt immer wieder eindeutig als RH auf (Es-

> sen, Bowlen, Werfen u.v.m.),

> * abgesehen vom Schreiben, das er mit links ver-

> richtet >>>>> O'Neill ist also PLH

> Keanu Charles Reeves (kanad.-brit. Schauspieler)

> * wirft mit links,

> * schreibt mit links,

> * isst und trinkt mit links,

> * bedient Schusswaffen meist rechtsh�ndig,

> * spielt Bassgitarre mit rechts

> * Fazit: Reeves ist schwacher LH u. kann durchaus zu

> den MH gez�hlt werden

> * auff�llig: Reeves scheint sich selbst bzw. seine

> H�nde �fters sehr genau und sehr aufmerksam zu

> beobachten - ein Hinweis darauf, dass ihn dieses

> Thema auch selber interessiert

> Sylvester Gardenzio Stallone (am. Schauspieler)

> * gilt vielfach als LH, was nicht verwun-

> dert, zumal er sich selbst als einen sol-

> chen sieht,

> * �hnlich wie Tim Allen f�hrt auch Stallone

> eine Reihe von T�tigkeiten rechtsh�nder-

> typisch aus, so

> * f�llt er v.a. beim Bedienen von Schusswaf-

> fen stets als Rechtssch�tze auf,

> * Pfeil u. Bogen sowie

> * Stichwaffen werden aber linksh�ndig einge-

> setzt,

> * Schreiben:? (ist mir bis jetzt unbekannt;

> wei� es jmd.?)

> * Malen und Werfen: (ich glaube) mit links

>Sport: Donovan Jamal McNabb (am. Footballspieler, Quarterback)

> * wirft mit rechts,

> * schreibt mit links

>Politik: John Forbes Kerry (am. Senator, demokrat. US-Pr�sidentschaftskandidat

> 2004)

> * schreibt linksh�ndig,

> * wirft aber rechtsh�ndig

>Eine wichtige Anmerkung zum Schluss:

>Die hier angef�hrten Merkmale als Verweis auf die (denkbare) Mischh�ndigkeit der genannten Pers�nlichkeiten beruhen zum gro�en Teil auf von mir selbst ge-

>machten Beobachtungen, zum Teil aber auch auf Lekt�re im Internet zum Thema

>"Ber�hmte Linksh�nder".Die gemachten Beobachtungen sind noch keineswegs abgeschlossen, die Angaben nicht vollst�ndig.Erg�nzungen (sei es eine neue Person oder ein weiterer Fakt zu einer bereits erw�hnten) sind jederzeit m�glich und erw�nscht.Auch �nderungen (aufgrund gegenteiliger Beobachtungen

>oder Quellen eurerseits) sind machbar.Jeder kann also mit seinem Wissen �ber die Promis zu diesem Thema beitragen oder mit Fragen eine weitere sch�ne Diskussionsrunde in diesem wunderbaren Forum in Gang setzen.

>Vielen Dank f�r eure Aufmerksamkeit.Macht's gut!

>Colin

>

>

>


Hallo Colin,


meine Nichte ist auch beidh�ndig und dabei sowas von nicht umgeschult. Das h�tte die Zicke (nicht immer ;-)) sich wohl auch gar nicht gefallen lassen! Au�erdem ist der Sohn von meiner Ex-Freundin auch zumindest ein Beidf��er und ich glaube auch ein Beidh�nder.


Linksh�ndergr��e von Detlef

Detlef
17.05.2006, 00:26
>>Hallo, ihr lieben MH da drau�en!!!

>>Ihr wisst nicht, ob ihr nun Rechts-oder Linksh�nder seid, weil ihr im Vergleich zu euren Mitmenschen scheinbar unlogisch, gegens�tzlich, widerspr�chlich mit euren H�nden agiert? Schreibt ihr z.B. vielleicht mit der linken Hand, malt aber mit rechten oder umgekehrt? L�ffelt ihr die Suppe mit der einen, werft den Ball jedoch mit der anderen Hand? Oder f�hrt ihr sonst etwas in dieser Art "verquer" oder "�ber Kreuz" aus, w�hrend die Leute in eurer Umgebung eindeutig rechts-oder linksh�ndig handeln? Dann besteht, sofern euch in Sachen H�ndigkeit niemand in irgendeiner Weise "erzogen" bzw. "umerzogen" hat, die M�glichkeit, dass ihr Mischh�nder(Varianzh�nder) seid, d.h. ihr seid h�chstens schwach rechts-oder linksh�ndig, wenn �berhaupt.Vielleicht bezeichnet ihr euch ja sogar selbst als definitiv mischh�ndig, f�hlt euch allerdings unverstanden oder gar ausgegrenzt, weil so oft behauptet wird, dass es Mischh�ndigkeit nicht gibt, ebenso wenig wie Beidh�ndigkeit(die gleichm��ig starke Ausbildung beider H�nde bei allen T�tigkeiten).Doch ihr seid keineswegs allein.Es gibt eine ganze Reihe von Prominenten, welche �hnlich ungew�hnliche, besser gesagt besondere Verhaltensweisen an den Tag legen wie ihr.In der folgenden Liste findet ihr sicher Best�tigung, auch wenn die hier aufgef�hrten Personen allesamt offiziell als Linksh�nder gelten (was ja nicht zwangsl�ufig hei�t, dass dem auch so ist, wie ihr sehen werdet!).

>>Ber�hmte MH

>>Musik: Ringo Starr (eigtl. Richard Starkey, brit. Schlagzeuger, S�nger und

>> Gitarrist, Mitglied der "Beatles")

>> * spielt Darts linksh�ndig,

>> * Gitarre und Schlagzeug jedoch rechtsh�ndig (er z�hlt

>> zu den besten Drummern der Musikgeschichte!, ist u.a.

>> Vorbild f�r Phil Collins)

>>Film: Tim Allen (ursprgl. Timothy Allen Dick, am. Schauspieler und Kom�diant,

>> "Tim Taylor, der Heimwerker-King")

>> * ein besonders interessanter Fall:

>> * f�hrt zahlreiche, wenn nicht sogar die meisten handwerk-

>> lichen Arbeiten rechtsh�ndig aus (z.B. H�mmern, Bohren,

>> Schneiden usw.),

>> * r�hrt jedoch beim Kochen mit der linken Hand um,

>> * schreibt auch linksh�ndig,

>> * sieht sich selbst gern als LH an,

>> * scheint aber in der Tat ein echter MH zu sein,

>> * wirkt bisweilen sogar wie ein Pseudolinksh�nder (Abk�rzungs-

>> vorschlag: PLH), also jmd., der eigtl. eindeutiger RH(=Rechts-

>> h�nder) ist, aber aus irgendeinem Grund mit der linken Hand

>> schreibt

>> Matthew Broderick (am. Schauspieler)

>> * schreibt mit der linken Hand,

>> * benutzt den Revolver (und ich glaube auch den

>> S�bel) im Film "Glory" aber mit der rechten Hand

>> Edward "Ed" O'Neill (am. Schauspieler, "Al Bundy")

>> * ist der interessanteste, weil ungew�hnlichste

>> Fall:

>> * O'Neill ist allem Anschein nach das rechtsh�n-

>> dige Pendant zum ULH bzw. TULH (dem sog. Pseudo-

>> rechtsh�nder, kurz: PRH), denn

>> * er tritt immer wieder eindeutig als RH auf (Es-

>> sen, Bowlen, Werfen u.v.m.),

>> * abgesehen vom Schreiben, das er mit links ver-

>> richtet >>>>> O'Neill ist also PLH

>> Keanu Charles Reeves (kanad.-brit. Schauspieler)

>> * wirft mit links,

>> * schreibt mit links,

>> * isst und trinkt mit links,

>> * bedient Schusswaffen meist rechtsh�ndig,

>> * spielt Bassgitarre mit rechts

>> * Fazit: Reeves ist schwacher LH u. kann durchaus zu

>> den MH gez�hlt werden

>> * auff�llig: Reeves scheint sich selbst bzw. seine

>> H�nde �fters sehr genau und sehr aufmerksam zu

>> beobachten - ein Hinweis darauf, dass ihn dieses

>> Thema auch selber interessiert

>> Sylvester Gardenzio Stallone (am. Schauspieler)

>> * gilt vielfach als LH, was nicht verwun-

>> dert, zumal er sich selbst als einen sol-

>> chen sieht,

>> * �hnlich wie Tim Allen f�hrt auch Stallone

>> eine Reihe von T�tigkeiten rechtsh�nder-

>> typisch aus, so

>> * f�llt er v.a. beim Bedienen von Schusswaf-

>> fen stets als Rechtssch�tze auf,

>> * Pfeil u. Bogen sowie

>> * Stichwaffen werden aber linksh�ndig einge-

>> setzt,

>> * Schreiben:? (ist mir bis jetzt unbekannt;

>> wei� es jmd.?)

>> * Malen und Werfen: (ich glaube) mit links

>>Sport: Donovan Jamal McNabb (am. Footballspieler, Quarterback)

>> * wirft mit rechts,

>> * schreibt mit links

>>Politik: John Forbes Kerry (am. Senator, demokrat. US-Pr�sidentschaftskandidat

>> 2004)

>> * schreibt linksh�ndig,

>> * wirft aber rechtsh�ndig

>>Eine wichtige Anmerkung zum Schluss:

>>Die hier angef�hrten Merkmale als Verweis auf die (denkbare) Mischh�ndigkeit der genannten Pers�nlichkeiten beruhen zum gro�en Teil auf von mir selbst ge-

>>machten Beobachtungen, zum Teil aber auch auf Lekt�re im Internet zum Thema

>>"Ber�hmte Linksh�nder".Die gemachten Beobachtungen sind noch keineswegs abgeschlossen, die Angaben nicht vollst�ndig.Erg�nzungen (sei es eine neue Person oder ein weiterer Fakt zu einer bereits erw�hnten) sind jederzeit m�glich und erw�nscht.Auch �nderungen (aufgrund gegenteiliger Beobachtungen

>>oder Quellen eurerseits) sind machbar.Jeder kann also mit seinem Wissen �ber die Promis zu diesem Thema beitragen oder mit Fragen eine weitere sch�ne Diskussionsrunde in diesem wunderbaren Forum in Gang setzen.

>>Vielen Dank f�r eure Aufmerksamkeit.Macht's gut!

>>Colin

>>

>>

>>

>Hallo Colin,

>meine Nichte ist auch beidh�ndig und dabei sowas von nicht umgeschult. Das h�tte die Zicke (nicht immer ;-)) sich wohl auch gar nicht gefallen lassen! Au�erdem ist der Sohn von meiner Ex-Freundin auch zumindest ein Beidf��er und ich glaube auch ein Beidh�nder.

>Linksh�ndergr��e von Detlef


Sorry, ich meinte nat�rlich nicht BEID, sondern MISCH- h�ndig und f��ig


Detlef

Sandy
17.05.2006, 10:24
>Doch ihr seid keineswegs allein.Es gibt eine ganze Reihe von Prominenten, welche �hnlich ungew�hnliche, besser gesagt besondere Verhaltensweisen an den Tag legen wie ihr.In der folgenden Liste findet ihr sicher Best�tigung, auch wenn die hier aufgef�hrten Personen allesamt offiziell als Linksh�nder gelten (was ja nicht zwangsl�ufig hei�t, dass dem auch so ist, wie ihr sehen werdet!).

....


Hallo Colin.


Ich glaube, es gibt tats�chlich keinen einzigen LH, der ausschlie�lich rein linksh�ndig hantiert, weil er das in unserer RH-Gesellschaft gar nicht kann, es sei denn, ihm fehlt sein kompletter rechter Arm. Zumindest ist das meine Beobachtung. Es gibt aber sicher individuelle Unterschiede was die allgemeine k�rperliche Geschicklichkeit und auch die Gehirnvernetzungen anbelangt, das k�nnten der Grad der Umschulung und Umschulungsfolgen anzeigen. Was die Liste der ber�hmten LH angeht, da wundere ich mich beispielsweise immer wieder, da� darin gerne an vorderster Front Picasso genannt wird, der ja nun vielfach dokumentiert mit rechts gemalt und gezeichnet hat.

Allerdings halte ich Beid- oder Mischh�ndigkeit f�r mehr als un�kologisch - warum alles doppelt lernen? Bei n�herer Betrachtung haben sich die H�nde sowieso doch spezialisiert, die eine beispielsweise mehr f�rs zarte und diffiziele, die andere mehr in Sachen Kraft und Ausdauer. So ist das zumindest bei mir. Und weil man beim Modellieren beispielsweise beides ben�tigt, komme ich da mit meinen beiden H�nden oft in Konflikt, da pfuscht die eine Hand st�ndig der anderen rein. F�r mich w�re es ganz klar besser, ich h�tte Feingesp�hr, Kraft und Kontition geb�ndelt in einer Hand, dann m�sste ich auch nicht st�ndig umdenken, sondern k�nnte einfach direkt umsetzen was ich sehe und ausdr�cken m�chte.


LG, Sandy

Hildegard
17.05.2006, 14:20
>... Bei n�herer Betrachtung haben sich die H�nde sowieso doch spezialisiert, die eine beispielsweise mehr f�rs zarte und diffiziele, die andere mehr in Sachen Kraft und Ausdauer. So ist das zumindest bei mir. Und weil man beim Modellieren beispielsweise beides ben�tigt, komme ich da mit meinen beiden H�nden oft in Konflikt, da pfuscht die eine Hand st�ndig der anderen rein. F�r mich w�re es ganz klar besser, ich h�tte Feingesp�hr, Kraft und Kontition geb�ndelt in einer Hand, dann m�sste ich auch nicht st�ndig umdenken, sondern k�nnte einfach direkt umsetzen was ich sehe und ausdr�cken m�chte.

>LG, Sandy


Hallo Sandy,


ich finde es nicht un�konomisch, wenn die beiden K�rperh�lften spezialisiert sind. Ich empfinde es z.B. bei mir so, dass alles was ich mit rechts mache, (egal ob Arme oder Beine), etwas mit Kraft, Stabilisierung, bei mir Sein, Ankommen, Ausgangspunkt, Stehen, Bleiben, Zu Hause, Konzentration, Behaupten, Tatkraft, im Griff haben, Sicherheit... zu tun hat - hingegen alles was ich mit links mache mit �ffnung, F�hlen, Impuls, Loslegen, Loslassen, Fortbewegung, Schwung, etwas auf den Weg bringen, Losschicken, Leichtigkeit...


Ich f�hle mich sehr lebendig und in meiner Mitte, seit ich das so lebe und die sehr unterschiedlichen Qualit�ten beider Seiten auch unterschiedlich nutze. Das habe ich erst durch die Besch�ftigung mit der Atemtypenlehre (Terlusollogie) gelernt. Fr�her habe ich nur die rechte Seite gelebt - die linke war unbewusst, vernachl�ssigt, angespannt und festgehalten. Und ich denke, das kann sowohl Rechts- als auch Linksh�ndern so gehen, dass eine ihrer beiden Seiten entweder �berbeansprucht oder unterdr�ckt wird. Die Atemtypenlehre ist eine gute M�glichkeit, herauszufinden, was die Qualit�ten jeder Seite sein k�nnen und sie dann in sein Leben zu integrieren, um sich als Ganzes zu erfahren.


Beim einen Atemtyp (Einatmer) ist es so, dass die rechte Seite die Kraftseite ist, w�hrend die linke Seite die impulsgebende Seite ist. Beim Typ "Ausatmer" ist es umgekehrt. Wenn diese "Spezialisierung" so gelebt wird (was nat�rlich durch Gewohnheiten, Nachahmung, Umschulungen, �berbeanspruchung einer Seite, usw. usw.) nicht immer der Fall ist, wird das jeweilige Atem- und Kreislaufsystem optimal unterst�tzt.


Ich habe dazu hier schon �fter Beitr�ge geschrieben und will das jetzt nicht weiter vertiefen. Wer Genaueres wissen m�chte, kann mir gerne eine E-Mail schicken: Meine Adresse: [email protected]


Liebe Gr��e

Hildegard

Burkhard
17.05.2006, 15:42
> Sylvester Gardenzio Stallone (am. Schauspieler)

> * gilt vielfach als LH, was nicht verwun-

> dert, zumal er sich selbst als einen sol-

> chen sieht,

> * �hnlich wie Tim Allen f�hrt auch Stallone

> eine Reihe von T�tigkeiten rechtsh�nder-

> typisch aus, so

> * f�llt er v.a. beim Bedienen von Schusswaf-

> fen stets als Rechtssch�tze auf,

> * Pfeil u. Bogen sowie

> * Stichwaffen werden aber linksh�ndig einge-

> setzt,

> * Schreiben:? (ist mir bis jetzt unbekannt;

> wei� es jmd.?)

> * Malen und Werfen: (ich glaube) mit links

>





Hallo Collin!


Was bin ich denn nun? Bzw. was war ich?

Ich habe fr�her immer alles mit rechts gemacht. Nur nicht gewisse Handgriffe im Badezimmer, die man sich nicht von anderen abguckt. Weil man sie alleine macht. Also Z�hneputzen u.�. mit rechts, weil meine Mami das auch immer mit rechts gemacht hat, waschen unter der Dusche u.�. aber mit links.

Schreiben und PC-Maus fr�her immer mit rechts. Also war ich doch fr�her zu 98 Prozent ein Rechtsh�nder.

Vor drei Jahren hatte ich ziemliche Probleme mit der rechten Hand und habe dann aus der Not heraus angefangen, die PC-Maus mit links zu bedienen. Und das ging dann viel besser als mit rechts. Dann habe ich auch angefangen mit links zu schreiben und kann inzwischen viel sch�ner, schneller und ausdauernder mit links schreiben, als fr�her mit rechts.

Auch andere T�tigkeiten, wie z.B. Darten kann ich inzwischen viel besser mit links.

Fr�her war ich ein Rechtsh�nder und niemnd hat daran gezweifelt. In den drei Jahren danach war ich dann nach deiner Definition ein Mischh�nder. Und nun bin ein Linksh�nder und mache fast alles nur noch mit links. Und zwar gut! Aber was war und bin ich denn nun wirklich? Alles drei zusammen?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sylvester Stallone genauso ein Linksh�nder ist wie ich und wenn die Schusswaffen so hergestellt w�ren, dass man sie wie ein Messer mit egal welcher Hand benutzen k�nnte, dann w�rde Stallone auch die Schusswaffen immer in der linken Hand haben, au�er im Drehbuch steht drin, dass er einen Rechtsh�nder spielen soll!

Du kannst sagen, dass DU denkst, du bist beidh�ndig begabt, oder DU kannst das eine mit der linken Hand besser und das andere mit der rechten Hand. Aber du kannst doch nicht hingehen und das dann von anderen Leuten behaupten, die du privat �berhaupt nicht kennst. Ich habe ein Interview von Stallone gelesen, wo er sich als Linksh�nder geoutet hat und ich denke, er w�rde dir einen Vogel zeigen, wenn du zu ihm sagst, er sei ein Mischh�nder!

Wenn du hier Menschen auff�hrst, die angeblich Mischh�nder sind, die aber selbst keine Ahnung davon haben, dann klingt das so, als w�rdest du behaupten, Homosexuelle w�ren in Wirklichkeit Bisexuelle, weil sie auch schon mal was mit dem anderen Geschlecht hatten.

Ich denke, dass sich kein Linksh�nder 100% sicher sein kann, ob er nicht in der einen oder anderen T�tigkeit umgeschult wurde oder sich auf Grund der Umst�nde umschulen musste. Und nach deiner Definition w�ren die dann doch alle Mischh�nder. Denk mal ein bisschen dr�ber nach, dann merkst du vielleicht, dass du da einen Denkfehler drin hast!

Ich denke, dass es Mischh�ndigkeit nicht gibt. Das deckt sich auch mit all den Schriften, die ich zu dem Thema bisher gelesen habe. Nenn mir doch mal einen Wissenschaftler oder Buchautoren, der deine These unterst�tzt!


@ Detlef:

Die Tochter von meinen Nachbarn ist ebenfalls sehr dickk�pfig und l�sst sich nichts sagen. Wenn sie nur so vor sich hinspielt, macht sie alles mit der linken Hand. Doch vor anderen macht sie alles mit rechts und schreibt auch in der Schule mit rechts. Das bl�de dabei: Ihre Schwester und ihre Eltern sind Linksh�nder. Und �berhaupt stammt sie aus einer Linksh�nder-Dynastie. Also Kinder als Beispiel f�r sowas anzuf�hren ist glaube ich nicht so aussagekr�ftig. Vielleicht hat sich deine Nichte ohne es zu merken umgeschult. Von der Sorte gibt es doch tausende Beispiele. Z.B. ich!


Salut

Burki

Sandy
17.05.2006, 19:47
>>... Bei n�herer Betrachtung haben sich die H�nde sowieso doch spezialisiert, die eine beispielsweise mehr f�rs zarte und diffiziele, die andere mehr in Sachen Kraft und Ausdauer. So ist das zumindest bei mir. Und weil man beim Modellieren beispielsweise beides ben�tigt, komme ich da mit meinen beiden H�nden oft in Konflikt, da pfuscht die eine Hand st�ndig der anderen rein. F�r mich w�re es ganz klar besser, ich h�tte Feingesp�hr, Kraft und Kontition geb�ndelt in einer Hand, dann m�sste ich auch nicht st�ndig umdenken, sondern k�nnte einfach direkt umsetzen was ich sehe und ausdr�cken m�chte.

>>LG, Sandy

>Hallo Sandy,

>ich finde es nicht un�konomisch, wenn die beiden K�rperh�lften spezialisiert sind. Ich empfinde es z.B. bei mir so, dass alles was ich mit rechts mache, (egal ob Arme oder Beine), etwas mit Kraft, Stabilisierung, bei mir Sein, Ankommen, Ausgangspunkt, Stehen, Bleiben, Zu Hause, Konzentration, Behaupten, Tatkraft, im Griff haben, Sicherheit... zu tun hat - hingegen alles was ich mit links mache mit �ffnung, F�hlen, Impuls, Loslegen, Loslassen, Fortbewegung, Schwung, etwas auf den Weg bringen, Losschicken, Leichtigkeit...

>Ich f�hle mich sehr lebendig und in meiner Mitte, seit ich das so lebe und die sehr unterschiedlichen Qualit�ten beider Seiten auch unterschiedlich nutze. Das habe ich erst durch die Besch�ftigung mit der Atemtypenlehre (Terlusollogie) gelernt. Fr�her habe ich nur die rechte Seite gelebt - die linke war unbewusst, vernachl�ssigt, angespannt und festgehalten. Und ich denke, das kann sowohl Rechts- als auch Linksh�ndern so gehen, dass eine ihrer beiden Seiten entweder �berbeansprucht oder unterdr�ckt wird. Die Atemtypenlehre ist eine gute M�glichkeit, herauszufinden, was die Qualit�ten jeder Seite sein k�nnen und sie dann in sein Leben zu integrieren, um sich als Ganzes zu erfahren.

>Beim einen Atemtyp (Einatmer) ist es so, dass die rechte Seite die Kraftseite ist, w�hrend die linke Seite die impulsgebende Seite ist. Beim Typ "Ausatmer" ist es umgekehrt. Wenn diese "Spezialisierung" so gelebt wird (was nat�rlich durch Gewohnheiten, Nachahmung, Umschulungen, �berbeanspruchung einer Seite, usw. usw.) nicht immer der Fall ist, wird das jeweilige Atem- und Kreislaufsystem optimal unterst�tzt.

>Ich habe dazu hier schon �fter Beitr�ge geschrieben und will das jetzt nicht weiter vertiefen. Wer Genaueres wissen m�chte, kann mir gerne eine E-Mail schicken: Meine Adresse: [email protected]

>Liebe Gr��e

>Hildegard


Hallo Hildegard.


Du hast, was ich mit un�kologisch gemeint habe nicht verstanden. Auch nicht mein Problem in meinem beschriebenen Beispiel.

Ferner entnehme ich deinem Schreiben, da� du nicht umgeschult bist und RH, richtig? Ich wars bis vor kurzem zu beinahe 100%.


Freue mich auf alle F�lle f�r dich. Vielleicht sollte es genau so sein wie du es beschreibst, allerdings f�r LH gerade umgekehrt.


LG, Sandy

Nany
17.05.2006, 20:21
Hallo Burkhard!


>Hallo Collin!

>Was bin ich denn nun? Bzw. was war ich?

>Ich habe fr�her immer alles mit rechts gemacht. Nur nicht gewisse Handgriffe im Badezimmer, die man sich nicht von anderen abguckt. Weil man sie alleine macht. Also Z�hneputzen u.�. mit rechts, weil meine Mami das auch immer mit rechts gemacht hat, waschen unter der Dusche u.�. aber mit links.

>Schreiben und PC-Maus fr�her immer mit rechts. Also war ich doch fr�her zu 98 Prozent ein Rechtsh�nder.

>Vor drei Jahren hatte ich ziemliche Probleme mit der rechten Hand und habe dann aus der Not heraus angefangen, die PC-Maus mit links zu bedienen. Und das ging dann viel besser als mit rechts. Dann habe ich auch angefangen mit links zu schreiben und kann inzwischen viel sch�ner, schneller und ausdauernder mit links schreiben, als fr�her mit rechts.

>Auch andere T�tigkeiten, wie z.B. Darten kann ich inzwischen viel besser mit links.

>Fr�her war ich ein Rechtsh�nder und niemnd hat daran gezweifelt. In den drei Jahren danach war ich dann nach deiner Definition ein Mischh�nder. Und nun bin ein Linksh�nder und mache fast alles nur noch mit links. Und zwar gut! Aber was war und bin ich denn nun wirklich? Alles drei zusammen?

>Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sylvester Stallone genauso ein Linksh�nder ist wie ich und wenn die Schusswaffen so hergestellt w�ren, dass man sie wie ein Messer mit egal welcher Hand benutzen k�nnte, dann w�rde Stallone auch die Schusswaffen immer in der linken Hand haben, au�er im Drehbuch steht drin, dass er einen Rechtsh�nder spielen soll!

>Du kannst sagen, dass DU denkst, du bist beidh�ndig begabt, oder DU kannst das eine mit der linken Hand besser und das andere mit der rechten Hand. Aber du kannst doch nicht hingehen und das dann von anderen Leuten behaupten, die du privat �berhaupt nicht kennst. Ich habe ein Interview von Stallone gelesen, wo er sich als Linksh�nder geoutet hat und ich denke, er w�rde dir einen Vogel zeigen, wenn du zu ihm sagst, er sei ein Mischh�nder!

>Wenn du hier Menschen auff�hrst, die angeblich Mischh�nder sind, die aber selbst keine Ahnung davon haben, dann klingt das so, als w�rdest du behaupten, Homosexuelle w�ren in Wirklichkeit Bisexuelle, weil sie auch schon mal was mit dem anderen Geschlecht hatten.


Klasse Beispiel!!


>Ich denke, dass sich kein Linksh�nder 100% sicher sein kann, ob er nicht in der einen oder anderen T�tigkeit umgeschult wurde oder sich auf Grund der Umst�nde umschulen musste. Und nach deiner Definition w�ren die dann doch alle Mischh�nder.


Genau.


Denk mal ein bisschen dr�ber nach, dann merkst du vielleicht, dass du da einen Denkfehler drin hast!

>Ich denke, dass es Mischh�ndigkeit nicht gibt. Das deckt sich auch mit all den Schriften, die ich zu dem Thema bisher gelesen habe. Nenn mir doch mal einen Wissenschaftler oder Buchautoren, der deine These unterst�tzt!


>@ Detlef:

>Die Tochter von meinen Nachbarn ist ebenfalls sehr dickk�pfig und l�sst sich nichts sagen. Wenn sie nur so vor sich hinspielt, macht sie alles mit der linken Hand. Doch vor anderen macht sie alles mit rechts und schreibt auch in der Schule mit rechts. Das bl�de dabei: Ihre Schwester und ihre Eltern sind Linksh�nder. Und �berhaupt stammt sie aus einer Linksh�nder-Dynastie. Also Kinder als Beispiel f�r sowas anzuf�hren ist glaube ich nicht so aussagekr�ftig. Vielleicht hat sich deine Nichte ohne es zu merken umgeschult. Von der Sorte gibt es doch tausende Beispiele. Z.B. ich!

>Salut

>Burki




Ich auch.

Danke, deinen Beitrag unterschreib ich. (:




Lieben Gru�

Nany

Liliane
18.05.2006, 10:04
Dem kann ich mich nur anschlie�en. Ich schule mich seid 13 Monaten zur�ck. Und bevor ich an meine Leistungsgrenze mit dem HAndeln mit Rechts kam, hatte ich so verschwommene Ansichten von Beidh�ndigkeit und einer HAltung von "nicht so ernst". Ich sehe das mittlerweile ganz anders. Ich bin Linksh�nderin. Auch wenn ich es in der Realit�t noch nicht hinkriege, alles mit links zu machen. ICh st�rke aber gezielt durch verschiedene Ma�nahmen meine linke Hand und die gesammte linke Seite. Und profitiere nur davon. Obwohl diese R�ckschulung mich z. T. super nervt. Je mehr ich mit links mache, desto mehr merke ich, wie mich das in mein Zentrum bringt. Det kann wahrscheinlich nur jemand nachf�hlen, der/die sich selbst zur�ckschult. Vorher, bevor ich mir meine eigene Linksh�ndigkeit eingestanden habe, fand ich das Thma Linksh�nder-Rechtsh�nder v�llig uninteressant.


Liliane

Mike
18.05.2006, 10:11
>Dem kann ich mich nur anschlie�en. Ich schule mich seid 13 Monaten zur�ck. Und bevor ich an meine Leistungsgrenze mit dem HAndeln mit Rechts kam, hatte ich so verschwommene Ansichten von Beidh�ndigkeit und einer HAltung von "nicht so ernst". Ich sehe das mittlerweile ganz anders. Ich bin Linksh�nderin. Auch wenn ich es in der Realit�t noch nicht hinkriege, alles mit links zu machen. ICh st�rke aber gezielt durch verschiedene Ma�nahmen meine linke Hand und die gesammte linke Seite. Und profitiere nur davon. Obwohl diese R�ckschulung mich z. T. super nervt. Je mehr ich mit links mache, desto mehr merke ich, wie mich das in mein Zentrum bringt. Det kann wahrscheinlich nur jemand nachf�hlen, der/die sich selbst zur�ckschult. Vorher, bevor ich mir meine eigene Linksh�ndigkeit eingestanden habe, fand ich das Thma Linksh�nder-Rechtsh�nder v�llig uninteressant.

>Liliane


Hallo Liliane,


Machst Du das mit der R�ckschulung allein, oder hast du da professionelle Hilfe.

Ich w�rde mich auch gerne wiede r�ckschulen lassen, habe auch schon selbst versucht mich wieder umzugew�hnen. Ist aber nicht sehr einfach und ich habs wieder aufgegeben;O(.

Weis jemand von euch wieviel so ein Kurs kostet?

Boris
18.05.2006, 22:49
>>Ich habe fr�her immer alles mit rechts gemacht. Nur nicht gewisse Handgriffe im Badezimmer, die man sich nicht von anderen abguckt. Weil man sie alleine macht. Also Z�hneputzen u.�. mit rechts, weil meine Mami das auch immer mit rechts gemacht hat, waschen unter der Dusche u.�. aber mit links.

>>Schreiben und PC-Maus fr�her immer mit rechts. Also war ich doch fr�her zu 98 Prozent ein Rechtsh�nder. >Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sylvester Stallone genauso ein Linksh�nder ist wie ich und wenn die Schusswaffen so hergestellt w�ren, dass man sie wie ein Messer mit egal welcher Hand benutzen k�nnte, dann w�rde Stallone auch die Schusswaffen immer in der linken Hand haben, au�er im Drehbuch steht drin, dass er einen Rechtsh�nder spielen soll!<<


Das muss nicht mal im Drehbuch stehen. Actionfilme funktionieren doch nach dem Prinzip, das man(n) sich mit dem Titelhelden bewusst oder unbewusst identifiziert. Damit der Film ein Erfolg wird und sich die breite Masse auch mit Sylvester Stallone identifizieren kann, muss er f�r einiges die rechte Hand benutzen. Sonst w�rden das die rechtsh�ndigen Zuschauer zwar nicht bewusst realisieren, aber irgend etwas w�re anders und sie w�rden trotzdem irgend einen anderen Superheld bevorzugen und mehr verehren. Dieser unbewusste Verdr�ngungsmechanismus ist ja der Grund, dass es immer retardierte Rechtsh�nder geben wird, die versuchen, Linksh�ndigkeit zu verteufeln oder schlecht zu reden. Das ist eine ganz nat�rliche Abwehrreaktion. Sich immer mit etwas zu identifizieren, was man nie ereichen k�nnte, muss ja krank machen, also werden die Leistungen der Linksh�nder von Ignoranten unbewusst verdr�ngt und ihr Kopf spielt ihnen so eine Streich, dass sie sogar einen Hass auf Linksh�nder entwickeln.


Viele Gr��e von Boris aus Baden-Baden

Boris
18.05.2006, 22:53
>>Ich habe fr�her immer alles mit rechts gemacht. Nur nicht gewisse Handgriffe im Badezimmer, die man sich nicht von anderen abguckt. Weil man sie alleine macht. Also Z�hneputzen u.�. mit rechts, weil meine Mami das auch immer mit rechts gemacht hat, waschen unter der Dusche u.�. aber mit links.

>>Schreiben und PC-Maus fr�her immer mit rechts. Also war ich doch fr�her zu 98 Prozent ein Rechtsh�nder. <<


Na klar sind angelernte Handlungen manchmal auch mit der eigentlich schwachen Hand erlernt. Wenn ich einem Rechtsh�nder bzw. -f��er eine Bewegung beim Sport zeigen will, die ich mit links ausf�hre, muss ich auch erst dazu sagen, dass sie die andere Hand daf�r nehmen m�ssen und genau so hat mir meine (rechtsh�ndige) Mutter auch immer alles gezeigt und beigebracht. Wenn Eltern das vers�umen oder die linksh�ndigen Kinder nicht verstanden haben, warum sie das umdenken m�ssen, wenn sie Dinge erlernen und dann selbst anwenden, lernen sie die Sachen eben mit der rechten Hand. Genau so ist es, wenn diese Menschen einen Drang haben, alles von anderen nachzuahmen oder immer unbedingt gefallen wollen. Wenn man sie fragt, w�ren diese Kinder eventuell geneigt zu behaupten oder sogar selbst zu denken, dass sie die Sachen mit der gleichen Hand wie z.B. Papa oder die anderen Kinder genauso gut k�nnten.


Es ist doch selbstverst�ndlich, dass Ringo Starr Schlagzeug auch mit rechts spielt. Schlagzeug spielt man nunmal beidh�ndig und beidf��ig, da ist das doch v�llig egal. hahaha XD Das ist doch bei vielen Instrumenten so. Ausserdem ist es in den speziellen F�llen Schlagzeug und Saiteninstrument nunmal nicht m�glich, immer alles umzustellen bzw. alle Saiten umzuspannen, wenn man in der Musikschule nicht am eigenen Ger�t �bt. Da ich selbst fr�her Schlagzeuger war, ist mir das Problem bekannt. Um sich irgend etwas zeigen lassen zu k�nnen und �berhaupt irgend ein bestehendes System anwenden zu k�nnen, das man sich nicht selbst erdacht hat oder von einem Linksh�nder entwickelt wurde, muss man eben mit der Rechtsh�ndigen Methode vorlieb nehmen. Linksh�nder haben aber ein besseres Takt- und Rhytmusgef�hl und haben ausserdem das so genannte "absolute Geh�r", das macht so einiges wett. ;)


So ist das doch auch bei der Tastatur, die ist zwar wahrscheinlich auf Rechtsh�ndgikeit ausgelegt, aufgrund der Buchstabenverteilung bei der lateinischen Schrift sind Linksh�nder sogar in der Lage, schneller zu tippen als ein Rechtsh�nder, weil die h�ufigeren Buchstaben auf der linken Seite liegen. Dadurch sind sogar die Rechtsh�nder gezwungen, die f�r die Logik, Geistesblitze und Kreativit�t zust�ndige rechte Hirnh�lfte doch mal einzusetzen. Das ist doch toll. Durch das Schreiben an der Tastatur werden also auch Rechtsh�nder zum Denken animiert und sind dadurch in der Lage, ihre Intelligenz durch diese Anregung zu f�rdern. Rechtsh�nder, die lange genug �ben, auch die linke Hand einzusetzen, w�ren also theoretisch sogar zu einer fast linksh�ndigen Hochbegabung f�hig. So richtig konsequent funktioniert das nat�rlich erst, wenn sie das auch diszipliniert immer anwenden oder man ihnen die rechte Hand auf den R�cken bindet. ;)


Viele Gr��e von Boris aus Baden-Baden

Nany
18.05.2006, 22:57
>>>Ich habe fr�her immer alles mit rechts gemacht. Nur nicht gewisse Handgriffe im Badezimmer, die man sich nicht von anderen abguckt. Weil man sie alleine macht. Also Z�hneputzen u.�. mit rechts, weil meine Mami das auch immer mit rechts gemacht hat, waschen unter der Dusche u.�. aber mit links.

>>>Schreiben und PC-Maus fr�her immer mit rechts. Also war ich doch fr�her zu 98 Prozent ein Rechtsh�nder. >Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sylvester Stallone genauso ein Linksh�nder ist wie ich und wenn die Schusswaffen so hergestellt w�ren, dass man sie wie ein Messer mit egal welcher Hand benutzen k�nnte, dann w�rde Stallone auch die Schusswaffen immer in der linken Hand haben, au�er im Drehbuch steht drin, dass er einen Rechtsh�nder spielen soll!Das muss nicht mal im Drehbuch stehen. Actionfilme funktionieren doch nach dem Prinzip, das man(n) sich mit dem Titelhelden bewusst oder unbewusst identifiziert. Damit der Film ein Erfolg wird und sich die breite Masse auch mit Sylvester Stallone identifizieren kann, muss er f�r einiges die rechte Hand benutzen. Sonst w�rden das die rechtsh�ndigen Zuschauer zwar nicht bewusst realisieren, aber irgend etwas w�re anders und sie w�rden trotzdem irgend einen anderen Superheld bevorzugen und mehr verehren. Dieser unbewusste Verdr�ngungsmechanismus ist ja der Grund, dass es immer retardierte Rechtsh�nder geben wird, die versuchen, Linksh�ndigkeit zu verteufeln oder schlecht zu reden. Das ist eine ganz nat�rliche Abwehrreaktion. Sich immer mit etwas zu identifizieren, was man nie ereichen k�nnte, muss ja krank machen, also werden die Leistungen der Linksh�nder von Ignoranten unbewusst verdr�ngt und ihr Kopf spielt ihnen so eine Streich, dass sie sogar einen Hass auf Linksh�nder entwickeln.


> Viele Gr��e von Boris aus Baden-Baden




M�cht mal eben loswerden, dass der Bezugstext oben nicht von mir ist. Das sieht aber so aus, wenn man postings vorher nicht mitverfolgt hat.


Nany

Marc
19.05.2006, 22:59
>Es ist doch selbstverst�ndlich, dass Ringo Starr Schlagzeug auch mit rechts spielt. Schlagzeug spielt man nunmal beidh�ndig und beidf��ig, da ist das doch v�llig egal.


Hallo,


nein! Ich glaube, es ist nicht egal, ob man Schlagzeug mit links oder rechts spielt. Ich konnte nie an einem f�r Rechtsh�nder und Rechtsf��er aufgebautem Schlagzeug spielen, ich musste es mir immer umbauen. Was ich mit meinen H�nden gemacht habe, war nicht so entscheidend, fr�her dachte ich ja auch, ich sei ein Rechtsh�nder. Aber ich war immer ein Linksf��er und nur mit links konnte ich richtig den Takt mit der Bassdrum halten.


Und was Ringo betrifft - es ist bekannt, dass er bei Liveauftritten gro�e Probleme hatte. Im Studio war er ein toller Schlagzeuger, live konnte er - besonders wenn John, Paul und George das Thempo angezogen haben - manchmal nur m�hsam Den Takt halten.


LG

Marc

Colin BH, ALH
21.05.2006, 01:15
Hallo Leute!

Zun�chst einmal - und das ist das Allerwichtigste - vielen lieben Dank f�r euer Interesse und eure rege Beteiligung!Das freut mich sehr.Die folgende Stellungnahme ist insbes. an Burkhard adressiert, d�rfte aber euch alle interessieren.


"Ber�hmte Mischh�nder ?" ist der Titel meines Textes gewesen.Das Fragezeichen darin erkl�rt doch eigtl. schon alles.Dennoch m�chte ich vorsichtshalber n�her drauf eingehen.Ich schrieb: es "...besteht die M�GLICHKEIT, dass ihr Misch-

h�nder(Varianzh�nder) seid...", NICHT "...ihr seid auf jeden Fall MH...".Und ich schrieb: "...ihr seid keineswegs allein..."; "...eine Reihe von Prominen-

ten..." zeigen "...ein �hnlich besonderes Verhalten..."; zwar sind diese allesamt "offizielle" LH, was die M�GLICHKEIT von deren MHK(=kurz f�r Misch-

h�ndigkeit) jedoch nicht ausschlie�t.Mein Beitrag ist also gedacht f�r "Unsichere" und solche Menschen, die sich selbst als MH bezeichnen.Ich m�chte diese Menschen einfach unterst�tzen, damit sie sich eben nicht unver-

standen/ausgegrenzt f�hlen m�ssen.Also ein Beitrag pro Existenz von MHK und f�r Leute, die keine Probleme mit ihrem "uneindeutigen Verhalten" haben, sondern lediglich Probleme mit Leuten, die mit ihnen Probleme haben.Wenn jmd. mit seiner VERMEINTLICHEN MHK Schwierigkeiten hat, sieht er/sie das Ganze nat�rlich

anders.Das ist mir klar!Die genannten Promis haben damit aber vielleicht auch Probleme, was einem ja wiederrum Best�tigung geben k�nnte.


Zur Namensgebung meines Beitrags: "Ber�hmte MH ?" - von mir aus auch "Ber�hmte

LH, die aber (f�r Leute, die eben an MHK glauben) als MH auftreten", wenn's denn einfacher klingt.Ha ha!(Is'nich b�se gemeint!)


Ich schrieb: "Eine WICHTIGE Anmerkung...".Weshalb habe ich das wohl dazu ge-

schrieben?Der Unterschied (und zugegeben auch der Makel) zw. Promis und ich nenn' das jetzt mal "Nicht-Promis" ist ja gerade, dass man Promis i.d.R. nicht

selber dazu befragen kann, weswegen ich ja auch angab, woher ich meine VERMUTUNGEN(NICHT Behauptungen!) habe.Au�erdem habe ich, da, wo ich es wusste,

die Eigeneinsch�tzung dieser Personen (>>> Tim Allen, >>> Sylvester Stallone) mit angegeben.Es wird bestimmt keiner gezwungen, an Mischh�ndigkeit zu glauben.Ebenso, wenn jmd. nicht an Beidh�ndigkeit glaubt, w�rde er mich z.B. als RH bezeichnen, weil ich das ursprgl. nun mal bin.Mein beidh�ndiges Verhalten w�re ihm egal.Er w�rde es einfach ignorieren (m�ssen), es wom�glich als Spinnerei oder Minderwertigkeitskomplex betrachten (was aber wohl gleicher-

ma�en fragw�rdig w�re!)Trotzdem w�rde SEINE Ansicht nichts daran �ndern, dass ICH mich selbst als Beidh�nder sehe (weil ich daran glaube!).Umgekehrt gilt das Ganze nat�rlich auch: weil ICH mich als BH sehe, muss ER das nicht auch tun.

Und ich m�chte nochmals betonen, dass es mir bei den erw�hnten Prominenten um VERMUTUNGEN anstatt um Behauptungen geht.


Zum Thema "Schusswaffengebrauch": Hier spielt neben der blo�en H�ndigkeit die �ugigkeit eine Rolle.Definitiv erwiesen ist die Existenz von MischSEITERN, also Menschen, die z.B. zwar linksh�ndig u.-ohrig, dagegen aber rechtsf��ig u.-�ugig sind o.�. "�ber-Kreuz-Verteilungen" haben, w�hrend der Gro�teil der Menschen (laut Quarks & Co etwa 67%) komplett rechtsseitig (64%) bzw. komplett linksseitg (nur ca. 3%!) ist.Bei vielen, wom�glich den meisten Mischseitern (die nach Quarks & Co. also immerhin die restl. 33% der Bev�lkerung stellen!) tritt die Verteilung sicher nicht derart krass zu Tage (sie sind z.B. nur rechtsf��ig, aber sonst linksseitg o. links�ugig, aber sonst rechtslastig).

Jedenfalls KANN Rechts�UGIGKEIT linksH�NDIGE Menschen zu RechtsSCH�TZEN machen.Dieses Ph�nomen soll garnicht mal so selten sein.(Man m�sste mal Polizisten oder Soldaten darauf testen.)Der Grund f�r ein solches Verhalten k�nnte darin liegen, dass es sich beim Bedienen von Schusswaffen ja um eine T�tigkeit handelt, bei der in erster Linie Zielgenauigkeit gefragt ist, so dass das dominierende Auge hier eventuell die dominierende Hand "�bergeht".Die Frage ist, ob das automatisch geschieht o. geschehen kann, d.h. die betreffenden Personen w�rden eigtl. �berhaupt nicht merken, dass sie gerade etwas f�r ihre H�ndigkeit Unlogisches tun, oder ob sich diese Menschen bewusst darauf ein-

stellen m�ssen.(Vielleicht gibt es ja auch hier - wie so oft - beide F�lle.)

Die der H�ndigkeit entgegengesetzte Augendominanz w�re zumindest eine plausible Erkl�rung f�r gewisse mischh�ndige Verhaltensweisen, n�mlich solche, bei denen es ums Anvisieren, ums Zielen geht.Sylvester Stallone, Keanu Reeves u. Matthew Broderick sind jedenfalls allesamt Rechtssch�tzen.DENKBAR ist also auch bei diesen ber�hmten, "offizellen" Linksh�ndern eine durch Rechts�ugigkeit hervorgerufene MHK.DENKBAR ist selbstverst�ndlich auch, dass sie jene Schusswaffen f�r den Gebrauch in ihrer linken Hand als schlichtweg ungeeignet betrachten.Doch kann von Problemen f�r LH im Umgang mit Schusswaffen nicht generell die Rede sein.Drei Beispiele: mein gro�er Bruder ist Bundeswehrsoldat u. stolzer Linksh�nder (deshalb das nicht minder stolze K�rzel ALH hinter meinem Namen) - und er ist Linkssch�tze (er hat, soweit ich wei�, keinerlei Probleme damit; auch sonst scheint er nie wirkliche Schwierigkeiten mit seiner H�ndigkeit gehabt zu haben u. zudem lie�en ihn meine Eltern - gro�es Lob(!) - einfach LH sein - wenn's doch nur immer so w�re!; er brauchte auch nie einen LH-F�ller o.�.; er wei� aber sehr wohl, dass es LH gibt, die Probleme damit haben); Bruce Willis ist auch LH - und Linkssch�tze, Treat Williams genauso.


Zum Thema "Gitarre spielen": Ich wei�, dass rechtsh�ndiges Gitarrenspiel bei LH h�ufig vorkommt.Wird einfach daran liegen, dass das Angebot an Linksh�nder-

gitarren (wie sonst an LH-Artikeln auch) verschwindend gering ist.Oder es liegt (wie auch so oft) an Erziehung/Umerziehung/Nachahmunung/Vorbildwirkung.

Deshalb habe ich die zahlreichen linksh�ndigen Musiker, die lediglich durch ihr Gitarrenspiel mit rechts von ihrer wahren H�ndigkeit "ablenken" (Guy Berryman von Coldplay, Michael Stipe von R.E.M., Bob Dylan - um nur ein paar zu nennen), auch nicht in meine Liste der vermeintl. mischh�ndigen Ber�hmtheiten einbezogen.LH, welche mit der rechten Hand Gitarre spielen sind schlie�lich in etwa genauso wahrscheinlich wie LH, welche mit der rechten Hand schreiben - n�mlich (immer noch) sehr.


"Eine andere Einstellung zu meinen H�nden"??? Wie darf ich das denn verstehen? Meine Einstellung meinen H�nden gegen�ber sieht so aus, dass ich keine Hand bevorzuge, weil ich das einfach nicht m�chte - denn ich mag meine linke Hand genauso wie meine rechte und umgekehrt.Ich mache alles mit beiden H�nden gleich gern.Mag ja sein, dass ich dahingehend ziemlich alleine dastehe.Es gibt andere Einstellungen zur eigenen H�ndigkeit.Aber wie k�nnte es eine idealere, eine bessere Einstellung geben? Oder anders ausgedr�ckt: die Einstellung zu den eigenen H�nden ist quasi immer irgendwie die beste, solange man wirklich dahinter steht u. es zu sch�tzen wei�, wenn man insgesamt gesund ist.


@Burkhard: "Selbst keine Ahnung von der eigenen H�ndigkeit haben" - das gibt's durchaus.So SOLLEN Tom Cruise u. Gerhard Schr�der ULH sein.Was sagen sie aber selbst dazu? Und wer hat Recht?Mir ist aus meiner Schulzeit auch ein Typ in Erinnnerung geblieben, der auf meine Frage, ob er denn nun Rechts-oder Linksh�nder sei, tats�chlich antwortete: "Wees'sch nisch.".Und auch du, lieber Burkhard, scheinst ja in der Tat doch ein bisschen verwirrt u. unsicher zu sein, was das anbelangt(so wie ich das gelesen habe).Ich hoffe, nicht nur meinetwegen.Wenn doch, tut es mir sehr Leid.Mein Ziel war nicht, Verwirrung zu stiften, sondern Klarheit in das Thema zu bringen.Naja, man sieht: es kann stets andersrum laufen als gedacht!


@Burkhard:"Nach MEINER Definition ALLE Mischh�nder"??? Wie bitte? Nimm's mir nich' �bel, aber: bitte genau lesen, was ich schreibe (siehe meinen allerersten Beitrag �berhaupt; zum Thema: Mischh�ndigkeit, ehemals Beidh�ndigkeit genannt; Stichwort: "WESENTLICHE" T�tigkeiten)!Zum besseren Verst�ndnis, hier vorsichts-

halber aber noch ein paar Erg�nzungen bzw. Erweiterungen zur Definition der MHK.

Wenn jmd. nur mit rechts schreibt (eventuell noch mit rechts malt/zeichnet), quasi alles andere aber mit links verrichtet, dann handelt es sich mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit um einen ULH bzw.TULH.Hierbei ist dann auch von einem

Pseudo-oder Scheinrechtsh�nder die Rede.Aber ebenso K�NNTE von einem

"erzwungenen", einem "unnat�rlich hervorgerufenen" Mischh�nder o. einem "Schein-

MH" gesprochen werden."Echte" o. "nat�rliche" o. "freiwillige" MHK ist daher beim blo�en Rechtsschreiber(-maler/zeichner) wohl meistens, aber bestimmt nicht immer auszuschlie�en.Die umgekehrte Variante (mit links schreiben, ev. malen/

zeichnen, Rest mit rechts) ist viel viel seltener.Hier spricht man von einem

Pseudolinksh�nder(PLH).Die Wahrscheinlichkeit f�r "echte" MHK ist bei einem solchen Menschen wohl wesentlich h�her.Der "Idealfall" von einem Mischh�nder, ein "Vorzeige-oder Bilderbuch-MH" sozusagen, w�re nat�rlich nur jmd., bei dem sich die "wesentlichen" T�tigkeiten etwa 50:50 auf die rechte u. die linke Hand

verteilen (z.B. Schreiben mit links, Malen mit rechts, Werfen mit links, Essen mit rechts).Ich muss gestehen, dass auch ich einen solchen Menschen noch nie bewusst getroffen habe, was nicht automatisch bedeutet, dass es solche Menschen nicht gibt.Es w�re doch beispielsweise denkbar, dass jmd. seine H�nde (so wie

ich) sehr genau "erforscht" u. ausgetestet hat, sich dann nach einer gewissen Zeit jedoch (im Gegensatz zu mir) auf eine bestimmte Hand bei bestimmten T�tig-

keiten festgelegt hat, Dinge z.B. jeweils mit der Hand ausf�hrt, mit der es ihm/ihr jeweils mehr Spa� macht.Man K�NNTE MHK auch noch so (wie ich es aller-

dings schon mehrfach zumindest angedeutet habe!) formulieren: MHK ist keine eigenst�ndige H�ndigkeitsform, sondern ein (sehr sehr seltenes) Erscheinungsbild

von (n�mlich nur schwach ausgepr�gter) Links-oder Rechtsh�ndigkeit.So K�NNTE man

sich z.B. darauf einigen, zu sagen: Keanu Reeves ist LH, tritt aber mitunter

als RH u. somit insgesamt als MH in Erscheinung - oder k�rzer: Keanu Reeves ist

MH, genauer gesagt schwacher LH.Und �brigens - damit es hierbei nicht auch noch zu Missverst�ndnissen kommt - als (f�r die Feststellung der H�ndigkeit) "wesent-

liche" T�tigkeiten nenne ich nur deshalb immer wieder Schreiben, Malen, Werfen,

Essen, weil das auch f�r wohl alle anderen Betrachter die ausschlaggebenden Merkmale sind.Das hat einfach damit zu tun, dass es sich dabei um T�tigkeiten handelt, bei denen man seine Mitmenschen praktisch t�glich o. doch zumind. sehr

h�ufig beobachten kann.D.h. nicht, dass es unter den sonstigen T�tigkeiten, sprich diejenigen , die viele Menschen nun nicht gerade regelm��ig betreiben,

keine gibt, welche als Indiz f�r die H�ndigkeit einer Person gelten k�nnen.So

sind z.B. H�mmern, Bowlen, Tennis o. Billiard spielen o. eben auch Schusswaffen

bedienen alles "wesentliche" Handlungen, genauso wie Schreiben,Malen etc.Und so

lie�e sich (zumind. zun�chst einmal) auch jmd. als MH in Betracht ziehen, von dem man z.B. nur wei�, dass er mit der linken Hand h�mmert, aber mit der rechten Bowling spielt.


Mal eine Frage an euch alle: Als rechtswerfende Linksschreiber habe ich ja Donovan McNabb, John Kerry und Ed O'Neill genannt.Wie erkl�rt IHR euch denn dieses Verhalten? MEINE erste Theorie lautet da MHK.


�brigens @Burkhard:"Meine These" - du sagst es!!! Es ist MEINE(aber best.NICHT

allein meine)These.Meine, deine, seine,...These - darum geht's hier doch!

Meinungsaustausch.Kommunikation.Austausch von Erfahrungen und Beobachtungen.

Sonst w�rde unser Forum seinen Sinn verlieren.Wir k�nnten es aufl�sen und stattdessen ein Forum f�r Ja-Sager gr�nden.


Ich m�chte nun damit schlie�en, euch allen Gesundheit zu w�nschen - und nat�rlich viel Freude und stetes Wohlbefinden mit eurer H�ndigkeit, vollkommen egal, ob ihr euch nun LH, RH, MH, BH oder sonst wie nennt.

Und nochmal recht herzlichen Dank f�r eure Reaktionen.Weiter so!!!


Alles Gute und Liebe w�nscht euch: Colin.

Colin BH, ALH
21.05.2006, 01:44
"Die der H�ndigkeit entgegengesetzte Augendominanz w�re zumindest eine plausible Erkl�rung f�r gewisse mischh�ndige Verhaltensweisen, n�mlich solche, bei denen es ums Anvisieren, ums Zielen geht."


eine kleine Erg�nzung von mir: K�nnte also beispielsweise auch beim Darts o. Billiard spielen von Bedeutung sein.

Hildegard
21.05.2006, 11:04
>Mal eine Frage an euch alle: Als rechtswerfende Linksschreiber habe ich ja Donovan McNabb, John Kerry und Ed O'Neill genannt.Wie erkl�rt IHR euch denn dieses Verhalten? MEINE erste Theorie lautet da MHK.

> Colin. >


Hallo Colin,


Donovan McNabb, John Kerry und Ed O'Neill (und auch Matthew Broderick)geh�ren nach der Atemtypenlehre zum Atemtyp Einatmer: Nach der Atemtypenlehre haben die Einatmer das sogenannte Fernauge rechts. Das Fernauge ist zust�ndig u.a. f�r die F�hrung beim Sehen in die Ferne, Sehen von Licht, Farbe und Hintergrund und Ruhendem) - im Gegensatz zum Nahauge, das zust�ndig ist f�r die F�hrung beim Sehen in der N�he (bis ca. 60 cm), das Sehen von Bewegung und Vordergrund. Bei den Einatmern ist die rechte Seite die Kraftseite, w�hrend die linke Seite die sogenannte impulsgebende oder geistig f�hrende Seite ist. Wenn man Augenfehler hat oder teilweise auch schon bei Verspannungen und Fehlhaltungen des Kopfes kann diese "typengerechte �ugigkeit" beeintr�chtigt werden. Bei der Ohrigkeit ist es so: Einatmer haben das Nahohr rechts und das Fernohr links (auch hier kann es Verzerrungen geben z.b. durch st�ndiges, gewohnheitsm��iges Telefonieren auf dem Fernohr, oder st�ndiges Musikh�ren mit Kopfh�rern).


Laut der Atemtypenlehre sollten die Einatmer allerdings auch rechts schreiben, weil diese T�tigkeit hohe Konzentration und auch eine gewisse Kraft verlangt (naja, da kann man dar�ber streiten!). Ich selbst bin Einatmerin und schreibe auch rechts - kenne aber einige, die links schreiben und trotzdem ihre Kraftseite (Standbein) rechts haben, auch das Fernauge rechts und das Nahohr rechts.


Ringo Starr, Tim Allen, Keanu Charles Reeves und Sylvester Stallone geh�ren zum Atemtyp Ausatmer. Bei Ausatmern ist das mit den Augen umgekehrt (also Fernauge links, Nahauge rechts), genauso das mit der Kraftseite (hier links) und mit der impulsgebenden Seite (rechts). Ohrigkeit beim Ausatmer: Nahohr links/Fernohr rechts.


Laut der Atemtypenlehre sollten alle Ausatmer auch links schreiben (aus den obgenannten Gr�nden). Ich kenne aber viele, die rechts schreiben (aber auch sehr viele Linksh�nder, z.B. meine beiden Schwestern).


Vielleicht bringt das ein bisschen Licht in Deine Fragen oder wirft zus�tzliche Fragen auf?


Liebe Gr��e

Hildegard

Colin BH, ALH
21.05.2006, 13:02
Hallo, liebe Hildegard!


Durch deine Antwort(dank dir erstmal!) sind bei mir in der Tat noch eine Reihe von Fragen aufgetaucht.Vorher m�chte ich dir aber noch sagen, dass das mit der

Atemtypenlehre sehr interessant und spannend klingt.Ist schon toll, was sich zum Thema H�ndigkeit so alles sagen l�sst!


Hier meine Fragen:


1.Ist Matthew Broderick auch ein Rechtswerfer? F�nd'ich ziemlich cool.Wenn ja, kannst du mir eventuell sagen, wo du das gesehen hast?


2.Gibt es nach der Atemtypenlehre �berhaupt eine bestimmte �ugigkeit, wie sie

normalerweise definiert wird (also entweder rechts-oder links�ugig)? Wenn ja,

wonach richtet sich diese? Nach dem Fernauge? Nach dem Nahauge?


3.Ist es bei McNabb, Kerry und O'Neill (und auch Broderick, sofern dieser mit

rechts wirft) so zuverstehen, dass sie das mit dem Rechtswerfen genau "richtig"

machen, weil sie ja als Einatmer das Fernauge rechts haben?


4.Keanu Reeves ist Ausatmer, hat also das Fernauge links, das Nahauge rechts.Keanu Reeves wirft mit links, bedient Schusswaffen dagegen mit rechts.Soll das hei�en, er wirft (theoretisch) "richtig", schie�t aber (theoretisch) "falsch"? Sollte er sich lieber auf das linksh�ndige Schie�en umstellen (weil "etwas Fernes") und statt dem rechtsh�ndigen Schie�en darauf achten z.B. mit dem rechten Auge durch ein Schl�sselloch zu schauen (weil "etwas

Nahes")? Oder ist es beim Zielen mit Schusswaffen doch so, dass man sich hier nach dem Nahauge richten sollte, denn es geht zwar um Entfernungen u. Weiten, das Anvisieren wird aber dennoch als eine "Bewegung im unmittelbaren Vordergrund" o. so (bis ca. 60cm) wahrgenommen?


5.Nach der Atemtypenlehre, sollte da jeder quasi als eindeutiger Rechtsh�nder oder als eindeutiger Linksh�nder (oder eher doch als eine "Art von Mischh�nder") leben, weil man so am besten zu seiner k�rperlichen u. seelischen

Mitte findet?


Ich hoffe, du kannst meine Fragen verstehen.Beantworten w�re nat�rlich noch besser.Wenn nicht, melde dich bitte auch!


Auf jeden Fall w�nsch'ich dir alles Gute!


Herzliche Beidh�nder-Gr��e!!! Colin

Hildegard
21.05.2006, 13:57
Hallo Colin,

ich versuche mal, Deine Fragen zu beantworten:


>1.Ist Matthew Broderick auch ein Rechtswerfer? F�nd'ich ziemlich cool.Wenn ja, kannst du mir eventuell sagen, wo du das gesehen hast?>


Ob Matthew Broderick Rechtswerfer ist, kann ich nicht sagen. Ich habe nur auf Grund seines Geburtsdatums den Atemtyp berechnet und wei� deshalb, dass er ein Einatmer ist.


>2.Gibt es nach der Atemtypenlehre �berhaupt eine bestimmte �ugigkeit, wie sie

>normalerweise definiert wird (also entweder rechts-oder links�ugig)? Wenn ja,

>wonach richtet sich diese? Nach dem Fernauge? Nach dem Nahauge?>


Nach der Atemtypenlehre gibt es eben nicht eine bestimmte �ugigkeit, sondern, bei allen sollte es idealerweise so sein, dass das Fernauge die F�hrung bei ihm zugeschriebenen Aufgaben �bernimmt bzw. das Nahauge die F�hrung bei ihm zugeschriebenen Aufgaben. Ich denke, der Eindruck einer bestimmten �ugigkeit entsteht durch ganz unterschiedliche Ursachen: z.B. Vorliebe f�r bestimmte T�tigkeiten, die einzelne oder mehrere Eigenschaften des einen oder anderen Auges f�rdern oder des anderen Auges vernachl�ssigen, durch Fehlsichtigkeit, durch psychische Muster, das Tragen von Brillen, Verspannungen, Fehlhaltungen....


>3.Ist es bei McNabb, Kerry und O'Neill (und auch Broderick, sofern dieser mit

>rechts wirft) so zuverstehen, dass sie das mit dem Rechtswerfen genau "richtig"

>machen, weil sie ja als Einatmer das Fernauge rechts haben?>


Aus terlusollogischer Sicht w�re es sicherlich richtig, wenn sie als Einatmer mit rechts werfen, einerseits, weil rechts die Kraftseite ist und anderseits weil das Nahauge rechts ist. Das Werfen mit rechts unterst�tzt die aktive Einatmung und ist deshalb g�nstiger f�r Einatmer. (Werfen mit Links unterst�tzt eher die aktive Ausatmung, was einen Einatmer Kraft kostet, weil er dann sozusagen dagegen atmen muss).


>4.Keanu Reeves ist Ausatmer, hat also das Fernauge links, das Nahauge rechts.Keanu Reeves wirft mit links, bedient Schusswaffen dagegen mit rechts.Soll das hei�en, er wirft (theoretisch) "richtig", schie�t aber (theoretisch) "falsch"? Sollte er sich lieber auf das linksh�ndige Schie�en umstellen (weil "etwas Fernes") und statt dem rechtsh�ndigen Schie�en darauf achten z.B. mit dem rechten Auge durch ein Schl�sselloch zu schauen (weil "etwas

>Nahes")? Oder ist es beim Zielen mit Schusswaffen doch so, dass man sich hier nach dem Nahauge richten sollte, denn es geht zwar um Entfernungen u. Weiten, das Anvisieren wird aber dennoch als eine "Bewegung im unmittelbaren Vordergrund" o. so (bis ca. 60cm) wahrgenommen?>


Tja, mit dem Schie�en kenne ich mich leider nicht aus. Meine Vermutung ist aber, dass man beim Schauen durchs Schl�sselloch eher das Fernauge verwendet, weil das, was man sehen m�chte, sich ja doch etwas weiter entfernt befindet als 60 cm (da mein rechtes Auge aber schlechter ist, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen - mein Freund hat gute Augen und ist auch Einatmer und benutzt f�r das Schl�sselloch das rechte Auge).


Das Werfen mit Links ist f�r Keanu Reeves sicher richtig. Beim Schie�en kommt es vielleicht auch drauf an, welches Auge "besser" im Sinne von "st�rker" ist. Und wir wissen ja nicht, ob er vielleicht einen Sehfehler hat. Bez�glich des Haltens der Schusswaffe w�re aber bei einem Ausatmer auch g�nstiger, wenn er sie links halten w�rde, weil das Halten ja doch auch Kraft und Konzentration kostet und die Hand auch ruhig gehalten werden muss. - Bez�glich der Zust�ndigkeit von Fern- oder Nahauge beim Schie�en k�nntest Du ja mal Herrn Hagena im Forum f�r Terlusollogie fragen (www.terlusollogie.de). Diese Seite ist zwar nicht besonders informativ und leider schlecht gestaltet, aber man kann immerhin Fragen stellen.


>5.Nach der Atemtypenlehre, sollte da jeder quasi als eindeutiger Rechtsh�nder oder als eindeutiger Linksh�nder (oder eher doch als eine "Art von Mischh�nder") leben, weil man so am besten zu seiner k�rperlichen u. seelischen

>Mitte findet?>


Nach der Atemtypenlehre sollte jeder so leben, dass das unterschiedliche Atem- und Kreislaufsystem durch die allt�glichen K�rperhaltungen und durch die Art, sich zu bewegen, unterst�tzt wird und man m�glichst wenig Energie vergeudet. Das erreicht man unter anderem durch die typengerechte Lateralit�t, die nicht alle Dominanzen auf einer Seite hat, sondern eben auf eine ganz bestimmte Art aufgeteilt.


In meiner Arbeit mit Gesangs- und Schauspielsch�lern und in meinem privaten Umfeld habe ich beobachtet, dass es nur wenige Menschen gibt (aber es gibt durchaus welche), bei denen diese ganz bestimmte und typische Ordnung im K�rper vollst�ndig vorhanden ist. Viele machen instinktiv das richtig, wo sie sich wohl f�hlen, keinen Zw�ngen ausgeliefert sind, keinen besonderen Geltungsdrang haben und einfach nur so sind wie sie sind. Sobald aber Techniken dazu kommen, Nachahmung, Zw�nge, Muster, Schulungen, k�rperliche Beeintr�chtigungen wie Seh- oder H�rst�rungen, Operationen, Behinderungen ... wird diese Ordnung (teilweise) gest�rt. Man kann sie aber bewusst wiederfinden, wenn man sie kennt - und das ist eigentlich meine Arbeit mit meinen Sch�lern - und die Arbeit aller Terlusollogen.


Die K�rperordnung ist so, dass es eine ganz klare Lateralisierung gibt - aber eben nicht starr auf rechts oder links ausgerichtet, sondern jede Seite hat ihre ganz eigene Dominanz in verschiedenen Bereichen. Ich kann Dir hier jetzt mal mich als Beispiel anf�hren (stellvertretend f�r alle, die zum Typ Einatmer geh�ren):


rechte Seite: Kraftseite, Standbein, behauptende Gestik, Kraft, Konzentration, Stabilisierung, Ankommen, Ausgangspunkt, Tatkraft, Fernauge, Nahohr,...


linke Seite: geistig f�hrende/impulsgebende Seite, feine, lockere Gestik, Schwung, Gelassenheit, F�hlen, Loslassen, Losgehen, Fortbewegung, mich �ffnen, Nahauge, Fernohr,...


>Ich hoffe, du kannst meine Fragen verstehen.Beantworten w�re nat�rlich noch besser.Wenn nicht, melde dich bitte auch!>


Ich hoffe, Du kannst meine Antworten verstehen! Ich finde den Austausch mit Dir sehr spannend. Schau doch mal nach, zu welchem Atemtyp Du geh�rst - das w�rde mich echt interessieren!


>Auf jeden Fall w�nsch'ich dir alles Gute!

>Herzliche Beidh�nder-Gr��e!!! Colin


Ich w�nsche Dir auch alles Gute

Herzliche Einatmer-Gr��e

Hildegard

Colin BH, ALH
21.05.2006, 15:55
Gr�� dich, Hildegard!



Nur mal ein kurzer Hinweis:

"Ist es bei McNabb, Kerry und O'Neill (und auch Broderick, sofern dieser mit

rechts wirft) so zuverstehen, dass sie das mit dem Rechtswerfen genau "richtig"

machen, weil sie ja als Einatmer das Fernauge rechts haben?"(Das war meine Frage.)


(Deine Antwort:)

"Aus terlusollogischer Sicht w�re es sicherlich richtig, wenn sie als Einatmer mit rechts werfen, einerseits, weil rechts die Kraftseite ist und anderseits weil das NAHauge rechts ist."


Du meintest doch das FERNauge, oder?


"Ich w�nsche Dir auch alles Gute

Herzliche Einatmer-Gr��e

Hildegard"


Dankesch�n!!!

Tsch�ssi.

Colin


P.S.: Ich versuch' wirklich mal rauszufinden, ob ich nun Einatmer oder Ausatmer bin.Vom Gef�hl her tendiere ich stark zum Einatmer (wei� aber nicht, wie entscheidend das Gef�hl hierf�r ist).Ich meld' mich wieder, sobald ich N�heres wei�!

Hildegard
21.05.2006, 18:24
>Gr�� dich, Hildegard!

>

>Nur mal ein kurzer Hinweis:

>"Ist es bei McNabb, Kerry und O'Neill (und auch Broderick, sofern dieser mit

>rechts wirft) so zuverstehen, dass sie das mit dem Rechtswerfen genau "richtig"

>machen, weil sie ja als Einatmer das Fernauge rechts haben?"(Das war meine Frage.)

>(Deine Antwort:)

>"Aus terlusollogischer Sicht w�re es sicherlich richtig, wenn sie als Einatmer mit rechts werfen, einerseits, weil rechts die Kraftseite ist und anderseits weil das NAHauge rechts ist."

>Du meintest doch das FERNauge, oder?

>"Ich w�nsche Dir auch alles Gute

>Herzliche Einatmer-Gr��e

>Hildegard"

>Dankesch�n!!!

>Tsch�ssi.

>Colin

>P.S.: Ich versuch' wirklich mal rauszufinden, ob ich nun Einatmer oder Ausatmer bin.Vom Gef�hl her tendiere ich stark zum Einatmer (wei� aber nicht, wie entscheidend das Gef�hl hierf�r ist).Ich meld' mich wieder, sobald ich N�heres wei�!


Hallo Colin,


Ja, sorry f�r meinen Verschreiber. Man muss da wirklich h�llisch aufpassen! Nat�rlich meine ich, dass beim Einatmer das FERNauge rechts ist.


Wenn Du gerne noch weitere Tipps zum Austesten m�chtest, kannst Du mir auch gerne auch eine E-Mail schicken: [email protected]


Gr��e

Hildegard

Colin BH, ALH
22.05.2006, 23:47
"Was die Liste der ber�hmten LH angeht, da wundere ich mich beispielsweise immer wieder, da� darin gerne an vorderster Front Picasso genannt wird, der ja nun vielfach dokumentiert mit rechts gemalt und gezeichnet hat."


Hallo, liebe Sandy !


Picasso hat also mit rechts gemalt und gezeichnet.Dank dir f�r die Info!Das wollte ich n�mlich mal wissen.Bisher wusste ich nur, dass Pablo Picasso als "umstrittener" LH gilt, hatte aber keine Ahnung warum.Wie hat er denn geschrieben? Auch mit rechts? Wei�t du das vielleicht (oder jmd. anders)?

Oder anders gefragt: was macht Picasso denn nun eigtl. zum "LH-Kandidaten"?

W�rd' mich echt interessieren.


Herzlichen Beidh�nder-Gru�!

Tsch�ss. Colin

Colin BH, ALH
23.05.2006, 01:50
Hallo, ihr Mischh�nder und alle, die dieses Thema interessiert !


Hier ein paar weitere ber�hmte MH:


Musik: Billy Ray Cyrus (am. Country-S�nger)

* schreibt mit links,

* spielt auch Gitarre linksh�ndig,

* aber verrichtet die meisten anderen T�tigkeiten mit

rechts

Sport: Carlos Moy� Llompart (span. Tennisspieler, Gewinner der French Open

1998, war 1999 kurzfristig sogar Nr.1 der

Tennisweltrangliste)

* schreibt linksh�ndig,

* spielt Tennis dagegen rechtsh�ndig,

* interessant: Moy� hat einen gewaltigen Aufschlag

(bis zu 210km/h!) und spielt eine starke rechts-

h�ndige Vorhand; die R�ckhand spielt er beid-

h�ndig

Kimiko Date (japan. Tennisspielerin, 4-malige Gewinnerin der Japan Open

(1992,'93,'94 u.'96), war 1994 unter den Ersten 10 der

Tennisweltrangliste)

* ist Linksh�nderin,

* spielt Tennis jedoch erstaunlicherweise rechtsh�ndig

Michael Dwayne Vick (am. Footballspieler, Quarterback)

* schreibt rechtsh�ndig,

* tritt auch sonst als Rechtsh�nder auf,

* wirft aber �berraschenderweise mit links (und er

ist gerade bekannt f�r seine enorme Wurfkraft!)


Nicht vergessen!Die genannten Personen gelten allesamt offiziell als LH! D.h.,

normalerweise werden sie in Listen ber�hmter LH gef�hrt.Hier jedoch, sollen sie

als MH in Betracht gezogen werden!


Tsch�ss, ihr lieben Misch-und sonstigen h�nder!

Lasst es euch gut gehen! Colin

Daniel
24.05.2006, 11:33
>"Was die Liste der ber�hmten LH angeht, da wundere ich mich beispielsweise immer wieder, da� darin gerne an vorderster Front Picasso genannt wird, der ja nun vielfach dokumentiert mit rechts gemalt und gezeichnet hat."

>Hallo, liebe Sandy !

>Picasso hat also mit rechts gemalt und gezeichnet.Dank dir f�r die Info!Das wollte ich n�mlich mal wissen.Bisher wusste ich nur, dass Pablo Picasso als "umstrittener" LH gilt, hatte aber keine Ahnung warum.Wie hat er denn geschrieben? Auch mit rechts? Wei�t du das vielleicht (oder jmd. anders)?

>Oder anders gefragt: was macht Picasso denn nun eigtl. zum "LH-Kandidaten"?

>W�rd' mich echt interessieren.

>Herzlichen Beidh�nder-Gru�!

>Tsch�ss. Colin


Picasso hat seine Aufzeichnungen gr��tenteils spiegelschriftlich mit links gemacht, was ja auf Linksh�ndigkeit hindeutet.


MfG

Daniel

Colin BH, ALH
31.05.2006, 01:13
"Was die Liste der ber�hmten LH angeht, da wundere ich mich beispielsweise immer wieder, da� darin gerne an vorderster Front Picasso genannt wird, der ja nun vielfach dokumentiert mit rechts gemalt und gezeichnet hat." (von Sandy)


"Picasso hat also mit rechts gemalt und gezeichnet.....Bisher wusste ich nur, dass Pablo Picasso als "umstrittener" LH gilt, hatte aber keine Ahnung warum.Wie hat er denn geschrieben? Auch mit rechts?....Oder anders gefragt: was macht Picasso denn nun eigtl. zum "LH-Kandidaten"?" (Colin)


"Picasso hat seine Aufzeichnungen gr��tenteils spiegelschriftlich mit links gemacht, was ja auf Linksh�ndigkeit hindeutet." (Daniel)


Hallo, Daniel !


Recht herzlichen Dank f�r die zus�tzliche Info!Das ist ja echt klasse!Damit h�tten wir nun sogar einen Promi, welcher die eine Hand zum Malen und Zeichnen,

die andere Hand f�rs Schreiben benutzt(e).Wenn das kein Mischh�nder ist, dann wei� ich auch nicht!Naja, jedenfalls k�nnte ich den Herrn Picasso damit in die

Liste der "ber�hmten MH" setzen.Was meinst du (bzw. ihr)?


Tsch�ssi. Colin

Burkhard
31.05.2006, 18:31
Hallo Colin,


ich m�chte dir abermals widersprechen, da ich denke, dass ein derartiger Mist - den du hier verzapfst, nicht unwidersprochen stehen gelassen werden kann!

Damit verwirrst Du nur diejenigen, die hier richtige, echte Infos bekommen wollen.


Du kannst Dich selbst als was auch immer bezeichnen. BH, MH, etc. Aber bitte lass die Promis in Frieden, au�er, Du holst dir deren pers�nliche Zustimmung.


Es gibt totale Linksh�nder, die alles mit links machen und Linksh�nder, die auch ne Menge mit rechts machen. Trotzdem sind und bleiben sie Linksh�nder. Denn das ist so im Gehirn manifestiert!


Salut

Burkhard

Colin BH, ALH
31.05.2006, 21:45
Hallo Burkhard,


Hast du meine "Stellungnahme" gelesen? Anscheinend nicht! Habe keinen Bock, das jetzt alles nochmal zu wiederholen.Ich denke, vorsichtiger und r�cksichtsvoller

als ich das tue, kann man kaum noch schreiben - ohne mich selber loben zu wollen (damit du das nicht auch noch falsch verstehst!).Ich gebe mir nun echt alle M�he, jedem hier im Forum freundlich, offen und aufgeschlossen gegen�berzutreten.Jeder kann seine Meinung vertreten, von mir aus auch gerne mit Nachdruck, aber ohne beleidigend oder ausfallend zu werden.Kennst du den Unterschied? Die anderen scheinen damit keine Probleme zu haben. Du bist bisher der einzige, der mir �rger macht.Vertritt deine Ansichten, wann und wo du m�chtest.

Aber ich bin mir sicher, niemand hier hat Lust, sich beleidigen zu lassen!Wenn dich das Thema "Mischh�ndigkeit" nicht interessiert, weil du es f�r "Bl�dsinn"

h�ltst, dann h�r einfach auf zu schreiben - und wenn du es tust, dann bittesch�n stets in einem respektvollen Ton!Ansonsten kannst du dir das mit dem

"Ja-Sager-Forum" mal �berlegen.Vielleicht bist du da besser aufgehoben.

Das ist alles, was ich dazu zu sagen habe!Solltest du weiterhin versuchen, mich zu provozieren, werde ich nicht weiter darauf eingehen und du kannst dir ein herzliches "Kein Kommentar." und "Denk, was du willst!" von mir an die Backe kleben!

Ich finde es nicht traurig, dass wir so unterschiedlicher Meinung sind.Was ich aber traurig finde, ist, dass wir so unangenehm aneinandergeraten sind.Das war

niemals meine Absicht und es w�re auch niemals notwendig gewesen, was mich betrifft.


Trotzdem: mach's gut, Burkhard!

Tsch�ss.

Colin

Marc
01.06.2006, 16:59
Hallo Colin,


ich kann gut verstehen, dass Du sauer bist, wenn Burkhard es "Mist" nennt, was Du geschrieben hast. Aber Du musst Dich nicht auf sein Niveau herunter begeben und ebenfalls losschimpfen! (-;


Ich kann aber auch Burkhard verstehen. Du wiederholst immer und immer wieder Deinen Standpunkt und gehst nicht auf die Argumente derer ein, die Dir hier vielfach widersprochen haben.

Das wirkt so, als w�rdest Du Deine These solange wiederholen wollen, bis sie von allen abgenickt wurde.


Dies ist aber f�r jeden intelligenten und (nach)denkenden Menschen eine Beleidigung und auf Dauer langweilig. Du f�hrst hier keine Diskussion auf der Grundlage von guten Argumenten. Und das nervt schon. Deshalb wundert es mich nicht, wenn bei Burkhard ne Sicherung rausspringt und er Deine Litanei "Mist" nennt.


Also, wie w�re es, wenn Du mal ein paar gute Argumente anf�hrst, warum es zu den RH und LH auch BH und MH geben soll. Aber bitte geh auch auf die wissenschaftliche Diskussion dar�ber ein, was sich im Gehirn abspielt. Alles andere w�re unglaubw�rdig.


Viele (gutgemeinten) Gr��e

Marc

Susanna,IRS
02.06.2006, 13:55
>"Was die Liste der ber�hmten LH angeht, da wundere ich mich beispielsweise immer wieder, da� darin gerne an vorderster Front Picasso genannt wird, der ja nun vielfach dokumentiert mit rechts gemalt und gezeichnet hat." (von Sandy)

>"Picasso hat also mit rechts gemalt und gezeichnet.....Bisher wusste ich nur, dass Pablo Picasso als "umstrittener" LH gilt, hatte aber keine Ahnung warum.Wie hat er denn geschrieben? Auch mit rechts?....Oder anders gefragt: was macht Picasso denn nun eigtl. zum "LH-Kandidaten"?" (Colin)

>"Picasso hat seine Aufzeichnungen gr��tenteils spiegelschriftlich mit links gemacht, was ja auf Linksh�ndigkeit hindeutet." (Daniel)

>Hallo, Daniel !

>Recht herzlichen Dank f�r die zus�tzliche Info!Das ist ja echt klasse!Damit h�tten wir nun sogar einen Promi, welcher die eine Hand zum Malen und Zeichnen,

>die andere Hand f�rs Schreiben benutzt(e).Wenn das kein Mischh�nder ist, dann wei� ich auch nicht!Naja, jedenfalls k�nnte ich den Herrn Picasso damit in die

>Liste der "ber�hmten MH" setzen.Was meinst du (bzw. ihr)?

>Tsch�ssi. Colin




Wenn's Dir guttut.

Susanna

Detlef
02.06.2006, 21:18
>

>"Hallo Colin,

>meine Nichte ist auch beidh�ndig und dabei sowas von nicht umgeschult. Das h�tte die Zicke (nicht immer ;-)) sich wohl auch gar nicht gefallen lassen! Au�erdem ist der Sohn von meiner Ex-Freundin auch zumindest ein Beidf��er und ich glaube auch ein Beidh�nder.

>Linksh�ndergr��e von Detlef"

>"Sorry, ich meinte nat�rlich nicht BEID, sondern MISCH- h�ndig und f��ig

>Detlef"

>Hallo, Detlef. Gr�� dich !

>

>Hab' da mal 'ne Frage.Wie �u�ert sich denn das bei den beiden?

>Danke.Ich hoffe, dir geht's gut.

>Tsch�ss.

> Colin

>


Hallo Colin,


ich mu� mich da zur�cknehmen!

Ich hab nochmal mit meiner Nichte dr�ber gesprochen: Sie kann mit links schreiben, schreibt aber veranlagungsgem�� mit rechts. Messer und Gabel h�lt sie wie ne Linksh�nderin, aber andere Dinge, soweit wir sie durchgegangen sind, macht sie ihrer H�ndigkeit entsprechend! Naja, da hab ich wohl`n bi�chen zu laut in den Wald reingerufen! ;-)


Der Timo schreibt mit rechts, h�lt aber das Besteck wie ein Linksh�nder und meine Ex- Freundin sagte, das habe er sich zusammen mit Anderen von einer Lehrerin abgeguckt!


Viele Gr��e, Detlef

Colin BH, ALH
03.06.2006, 19:43
>>Hallo Burkhard,

>>Hast du meine "Stellungnahme" gelesen? Anscheinend nicht! Habe keinen Bock, das jetzt alles nochmal zu wiederholen.Ich denke, vorsichtiger und r�cksichtsvoller

>>als ich das tue, kann man kaum noch schreiben - ohne mich selber loben zu wollen (damit du das nicht auch noch falsch verstehst!).Ich gebe mir nun echt alle M�he, jedem hier im Forum freundlich, offen und aufgeschlossen gegen�berzutreten.Jeder kann seine Meinung vertreten, von mir aus auch gerne mit Nachdruck, aber ohne beleidigend oder ausfallend zu werden.

>>Kennst du den Unterschied? Die anderen scheinen damit keine Probleme zu haben.

>Hallo Colin!

>Langsam frage ich mich, inwieweit du dich �berhaupt mit der Problematik Linksh�nder, umgeschulte Linksh�nder und den Folgen einer Umschulung auseinander gesetzt hast.


�h?...Das Thema, um das es hier geht, hei�t "MISCHH�NDIGKEIT", NICHT "umgeschul-

te Linksh�ndigkeit"!Keine Ahnung, warum das immer wieder von so vielen durcheinander gehauen wird.Das sind zwei VERSCHIEDENE Dinge! Nat�rlich sind die

"Erkennungs-sowie Definitionsgrenzen" mitunter sehr d�nn.Ich kann nur nochmal sagen, dass es meiner Ansicht nach beide Typen Mensch gibt: die ULH und die TULH

und demzufolge auch die IRS und die RLH definitiv (es zu leugnen w�re Quatsch!),

bei denen mir aber immer wieder unterstellt wird, ich w�rde jene schon als MH bezeichnen -dem ist aber nicht so! Bei diesen Menschen tr�gt der Schein einer

MHK genauso wie der Schein einer RHK, weshalb ich in meiner "Stellungnahme" ja

auch schrieb, dass man ULH bzw.TULH nicht nur wie sonst �blich als "Pseudo-

RECHTSH�NDER", sondern ebenso gut als "PseudoMISCHH�NDER" bezeichnen k�nnte.Mir

geht es aber eben um den anderen Typ Mensch, also den "echten" ("nat�rlichen", "gelassenen", "freiwilligen",wie auch immer) Mischh�nder, dessen Existenz ich f�r durchaus m�glich halte.Es gibt da drau�en nunmal Menschen, wenn auch nur �u�erst wenige, die sich wirklich mischh�ndig verhalten, die T�tigkeiten derart gegens�tzlich ausf�hren ("wesentliche" T�tig-

keiten) das eine Umerziehung hier als Begr�ndung doch sehr zweifelhaft erscheint.Es gibt T�tigkeiten, die an der Grenze liegen zw. der Logik einer Umschulung und der Logik einer MHK (das Schie�en z.B.).Doch was ist mit den

Pseudolinksh�ndern (wie Ed O'Neill)? Sollen das etwa Leute sein, denen man "erlaubt" hat, ihre RHK auszuleben mit Ausnahme des Schreibens ("Schreib gef�lligst mit links, Ed! Oder du kriegst ein paar hinter die L�ffel!")? Sehr

unwahrscheinlich...extrem unwahrscheinlich.Was ist mit den Linksschreibern, die

mit rechts Tennis spielen (Carlos Moy�, Kimiko Date)? Ich wei� aus eigener Erfahrung, wie ungeheuer schwierig es ist, Tennis mit der (urpr�nglich) schw�cheren Hand zu erlernen.Es mag eine ganze Reihe von T�tigkeiten geben, die

LH als Umschulung mitmachen (Essen,Schreiben,...).Aber das l�sst sich wohl eher keiner gefallen! Demjenigen w�rde die Lust an dieser Sportart vergehen, denke ich.Tennis als "Durch-und durch-LH" mit rechts spielen bzw. als "waschechter" RH mit links ist sauschwierig.Und was ist mit den rechtswerfenden Linksschrei-

bern (Donovan McNabb,John Kerry z.B.)? Diese Frage hatte ich in der "Stellung-

nahme" bereits gestellt.Und bis heute hat sich keiner gemeldet!Abgesehen von der wirklich lieben Hildegard (Sch�ne Gr��e!), die mit ihrer Atemtypenlehre eine hochinteressante und plausible Erkl�rung ins Spiel gebracht hat, eine Erkl�rung, die die Existenz einer MHK oder doch zumind. die Logik mischh�n-

diger Verhaltensweisen durchaus unterst�tzt, sie auf jeden Fall nicht ablehnt (hab ich doch richtig gedeutet, Hildegard, oder?).Wer Hildegards Beitr�ge noch nicht gelesen haben sollte, dem kann ich nur empfehlen das nachzuholen!Da lernt man echt 'ne ganze Menge, v.a. das Thema H�ndigkeit flexibel und wechselsei-

tig zu betrachten, also nicht alles radikal auf die Gehirndominanz zu schieben, weil diese ja auch nicht zu 100% bewiesen ist! Das mit der Hirndominanz ist einfach nur die g�ngige Erkl�rung f�r die Ausbildung einer best. H�ndigkeit, eine zwar ebenso sehr plausible, aber keine unumst��liche.Au�erdem ist der Begriff der Dominanz einer (ganzen) Hirnh�lfte auch sehr vereinfacht.Entscheidend f�r die Entwicklung einer best.H�ndigkeit ist wohl weniger die Dominanz einer kompletten Hemisph�re als vielmehr die Lage und Auspr�gung der entsprechenden Bewegungszentren im Gehirn, die zust�ndig sind f�r linke Hand, linker Fu�, rechte Hand, rechter Fu� und dar�ber hinaus f�r die Ausf�hrung best. T�tigkeiten mit eben diesen Gliedma�en.Genauso wie bei einem Mischseiter, der z.B. rechtsh�ndig, aber linksf��ig ist, das Bewegungszentrum (bzw. dessen Nervenbahnen, Vernetzungen...) f�r die rechte Hand st�rker als f�r die linke ist, andererseits das Bewegungszentrum f�r den linken Fu� st�rker ist als f�r den rechten, so m�ssen auch die verschiedenen "Aufgabenfelder" im Gehirn nicht zwangsl�ufig komplett auf einer Seite st�rker sein als auf der anderen.K�nnte doch sein das beispielsweise bei Michael Vick, ein Rechts-

schreiber und auch sonst Rechtsh�nder, welcher aber mit links wirft (und zwar gewaltig!), die f�rs Schreiben zust�ndigen Bereiche sich in der linken Gehirnh�lfte (->rechte Hand) st�rker entwickelt haben, w�hrend die f�rs Werfen verantwortlichen Areale auf der rechten Gehirnh�lfte (->linke Hand) mehr Zuwendung und Schulung erfahren haben......


......Nicht wundern! Ich mach' hier erstmal'ne Pause!Beitrag ist also noch nicht beendet.Wartet bitte mit einer Antwort!Ich meld' mich nachher wieder und schreibe an dieser Stelle weiter.OK?


....Vielen Dank!


Bis dann!

Colin

Tine
03.06.2006, 23:53
Hallo!


Immer mal einen Absatz und eine Leerzeile reinzubasteln w�rde die Texte zumindest rein optisch besser lesbar machen...


Tsch��, Tine


Deren rechth�ndig fl�tespielender (weil in seinem ersten �bungjahr keiner wu�te, da� es Linksh�nderfl�ten gibt und der danach nciht mehr umlernen wollte...) und rechts-werfender Sohn trotzdem ein eindeutiger Linksh�nder und kein Mischh�nder ist...


...sondern lediglich dem rechtsh�ndigen Vorbild der Lehrerin gefolgt ist und dazu noch eine gekreuzte Lateralit�t hat (Ohr und Hand eindeutig links, Auge und Fu� eindeutig rechts) und so beim Abwurf mit der "rechtsrumen" Haltung eine bessere K�rperspannung aufbauen kann und darum lieber beim rechtsh�ndigen Weitwurf bleibt.


... und der, wenn sie ihm Gitarre rechtsh�ndig beibringen w�rde, trotzdem kein Mischh�nder w�rde, sondern lediglich ein Linksh�nder, dem das Gitarrespielen rechtsh�ndig beigebracht wurde...

Colin BH, ALH
04.06.2006, 00:52
...Da bin ich wieder.Danke f�rs Warten!


Was die Dominanz oder die Dominanzverteilungen im Gehirn angeht, gibt es doch mit ziemlicher Sicherheit individuelle Unterschiede, bisweilen sogar sehr starke von Mensch zu Mensch.Menschen sind nun mal unterschiedlich!!! Der eine ist eindeutiger (also starker o. mittlerer) Rechtsh�nder, der andere eben "ganz normaler" Linksh�nder.Und dann gibt es die Menschen, bei denen die Dominanz(en)

halt nicht so klar ausgepr�gt/verteilt sind.Jmd. ist dann z.B. "nur" zu 60% Linksh�nder und zu "immerhin" 40% Rechtsh�nder.Hier l�sst sich von einer schwachen LHK sprechen; schwach ausgepr�gte RHK gibt's dementsprechend nat�rlich

auch.Eine im Gehirn nur schwach verankerte H�ndigkeitsausbildung KANN, muss nicht, nun zum �u�eren Erscheinungsbild "Mischh�nder" f�hren (sie KANN auch zum

Erscheinungsbild "Beidh�nder" f�hren oder sie braucht sich nach au�en hin auch garnicht gro�artig darzulegen, d.h. der-/diejenige entwickelt sich trotzdem zum "Standard- oder Otto-Normal-H�nder", wie ich das gerne nenne).Ich vermute, es gibt im Gehirn weder eine "100%-Einh�ndigkeit" noch eine "Genau 50:50%-Zweih�ndigkeit".Richtet man sich ausschlie�lich nach den Bedingungen im Gehirn,

l�sst das Erscheinungsbild quasi au�en vor, so gibt es demnach weder "echte" BH

oder MH noch "echte" RH oder LH!Es gibt dann also gewisserma�en �berhaupt keine

best. H�ndigkeit (�hnlich der Atemtypenlehre!)!M�chte man jedoch von einer best. H�ndigkeit bei einem best. Menschen sprechen, so muss man sein Verhalten mit einbeziehen.Das geht kaum anders! Dennoch m�chte ich nochmals erinnern: wer an die "klassische Einteilung" der Welt ausschlie�lich in "entweder Linksh�nder oder Rechtsh�nder" glaubt, der kann dies tun.Ich werde doch nicht eine Theorie in den Dreck ziehen, an die, so wie es aussieht, 90% oder gar 99% der Menschen

glauben und festhalten.Was ich jedoch verlange - und da kann kommen ,wer will,

das ist mein gutes Recht und das Recht aller - dass man andere Theorien (Atem-

typenlehre, MHK, BHK,...) stets mit Respekt aufnimmt, selbst wenn man pers�nlich

nix mit der Ansicht des anderen anfangen kann - das hat das Gegen�ber einfach verdient!

Was meine Auseinandersetzung mit der Thematik LHK betrifft, so kann ich auch nur nochmal sagen: mein gro�er Bruder ist LH.Ich kenne das also aus meiner eigenen Familie!Er geh�rt nun allerdings zu den LH, die von Anfang an Gl�ck hatten.Meine Eltern waren stets tolerant ihm gg.�ber (nochmal gro�es Lob an die beiden!).Er durfte sich immer frei entfalten und tat dies auch.Er hatte und hat keinerlei Schwierigkeiten mit seiner H�ndigkeit.Und Scheren bedienen ist so ziemlich das einzige, was er rechtsh�ndig macht.Ihn interessiert das Thema H�ndigkeit auch sehr, aber ich glaube nicht so "extrem" wie mich.Naja, jedenfalls ist er ein sehr stolzer LH - und ich bin sehr stolz auf ihn (meine Eltern auch)!Was nun die ULH, IRS und RLH angeht, da habe ich keine pers�nlichen Erfahrungen gemacht - das ist ja aber kaum etwas, wof�r ich mich entschuldigen muss.Ich habe aber vor kurzem im Gespr�ch mit meinen Eltern erfahren, dass es auch in unserer Familie einen TULH gibt, n�mlich meinen Opa

m�tterlicherseits.Er ist Rechtsschreiber, aber sonst Linksh�nder, sagte mir meine Mutti.Erst habe ich gestaunt, dass ich das nicht wusste, doch dann fiel mir wieder ein, dass er Brote mit der linken Hand schmiert (ich meine zumind., mich daran zu erinnern).Muss ihn mal genauer beobachten und w�rde mich auch sehr,sehr gern mit ihm dr�ber unterhalten, sofern er m�chte.Ich kenne aber definitiv selbst die unverst�ndlichen und mitunter b�sen Blicke, die einem manchmal entgegengeworfen werden, wenn man mit der linken Hand schreibt.Habe aber auch eine ganze Reihe von positiven Erfahrungen mit meiner "Mal-LHK" (soll

hei�en meiner BHK) gemacht (mitunter erst k�rzlich).Besonders toll finde ich es, dass mich dann auch viele f�r einen LH halten und ich ihnen dann erkl�ren kann, dass ich Beidh�nder bin, was wiederrum teilweise dazu f�hrt, dass diese

Leute das toll finden.Da man bei mir jedoch nicht von einer "Umschulung", sondern nur von einer "Erweiterung" sprechen kann, werde ich mich nie so gut in

LH und ULH hineinversetzen k�nnen wie viele von euch, allerdings besser als viele RH.Ich m�chte abschlie�end sagen: erzwungene Umschulung finde ich schrecklich, kann nur hoffen, dass es das eines Tages nicht mehr geben wird, habe aber die Bef�rchtung, dass es das immer geben wird; allen ULH, IRS und RLH

w�nsche ich das Beste, v.a. Gesundheit!UND!Ich finde jede H�ndigkeitsform spannend - RHK, LHK, MHK, BHK.UND!Mein Interesse an RHK und LHK hat mich ja �berhaupt erst zur MHK und BHK gef�hrt!Habe die letzten zwei Begriffe schlie�lich nicht erfunden!Fr�her kannte ich auch blo� die ersten beiden!




>>Du bist bisher der einzige, der mir �rger macht. Vertritt deine Ansichten, wann und wo du m�chtest.

>Vorsicht Colin, dass Burkhard der erste ist, der dir widerspricht hei�t nicht,

dass sich auch andere fragen wie du zu deinen Vermutungen kommst und die sich durch deine Beitr�ge nicht ernstgenmmen f�hlen.


Burkhard war �berhaupt nicht der erste und bei Weitem nicht der einzige.Du hast mir damals glaub'ich sogar als einer der ersten widersprochen.Wei�t du wohl schon garnicht mehr? Er war jedoch der erste, der sich nicht benehmen konnte.Nur darum ging's!Ich war es, der sich in diesem Fall nicht ernstgenommen f�hlte!Ich denke, dass wir das jetzt aber endg�ltig gekl�rt haben, oder? Und wie ich zu meinen Vermutungen komme, habe ich auch regelm��ig angef�hrt, besonders in meiner "Stellungnahme" und jetzt ja auch nochmal ausf�hrlich!D�rfte nun ebenfalls endlich gekl�rt sein!


>Als Betroffener r�ckgeschulter Linksh�nder, Vater linksh�ndiger Kinder (ein eigenes Kind r�ckgeschult) und durch meine Erfahrung in der Testung, Beratung von umgeschulten Linksh�ndern und Begleitung von R�ckschulung umgeschulter linksh�ndiger Kinder und Erwachsener, so wie meiner vielen Gespr�che bei Fachtagungen und Vortr�gen zum Thema Linksh�ndigkeit und Feinmotorig muss ich dir bez�glich deiner Annahmen widersprechen.


Wie gesagt!Kannst du ruhig!Hab'nix dagegen!


>>Aber ich bin mir sicher, niemand hier hat Lust, sich beleidigen zu lassen!

>Ich konnte in Burkhards Beitrag nichts beleidigends feststellen.

>Dein Beitrag ist aber hart an der Grenze.

Das ist nun wirklich eine totale Verdrehung der Tatsachen!!! Komme mir total ver�ppelt von dir vor, wenn ich das lese!!!"Absoluter Bl�dsinn"?????"Derartiger

Mist"?????Na, Komplimente sind das nicht gerade!Ist 'ne unversch�mte und ungeheure Sache, die Meinung eines andern so runter zu machen.Er h�tte stattdessen blo� sagen brauchen, dass er mit meiner Meinung nicht klarkommt, sie nicht versteht oder mit ihr beim allerbesten Willen nix anfangen kann!Dann

w�r' das ganze Problem garnicht erst aufgetaucht!Ich habe mich lediglich verteidigt - hart, aber herzlich!M�chte hier nochmals auf meine

s�mtlichen vorigen Beitr�ge, insbes. auf meine "Stellungnahme" hinweisen - nicht

etwa weil ich hier Eigenwerbung betreiben m�chte oder ich meine Texte ach so geil finde, sondern aus folgendem Grund: ich habe festgestellt, wenn man sich sowohl die eigenen Beitr�ge als auch die Antworten der anderen regelm��ig wiederholt durchliest, versteht man Vieles wesentlich besser und es bleibt auch'ne Menge Wissen h�ngen!Probiert's mal aus!Das hilft wirklich, Missverst�ndnisse und Streitigkeiten (auf die wohl keiner von uns scharf ist) zu vermeiden!Wenn man dann immer noch Probleme, Fragen oder Erg�nzungen hat, kann man das ja dann jederzeit loswerden.Sehr gern!!!!!!!



>>Wenn dich das Thema "Mischh�ndigkeit" nicht interessiert, weil du es f�r "Bl�dsinn" h�ltst, dann h�r einfach auf zu schreiben - und wenn du es tust, dann bittesch�n stets in einem respektvollen Ton!Ansonsten kannst du dir das mit dem

>>"Ja-Sager-Forum" mal �berlegen.Vielleicht bist du da besser aufgehoben.

>Geh�re ich jetzt auch zu den Ja-Sagern?


Eben nicht!!!Du hast mir deine Meinung ganz legitim verklickert und das ist gut so!


>>Das ist alles, was ich dazu zu sagen habe!Solltest du weiterhin versuchen, mich zu provozieren, werde ich nicht weiter darauf eingehen und du kannst dir ein herzliches "Kein Kommentar." und "Denk, was du willst!" von mir an die Backe kleben!

>>Ich finde es nicht traurig, dass wir so unterschiedlicher Meinung sind.Was ich aber traurig finde, ist, dass wir so unangenehm aneinandergeraten sind.

>Wer nicht deiner Meinung ist, bekommt die volle Breitseite, nicht mit wissenschaftlichem Hintergrund sonder mit markigen Worten.


Auch das ist wieder das komplette Gegenteil der tats�chlichen Ereignisse!!!Muss

mich ehrlich wundern, wie sowas geht!Und wer nicht meiner Meinung ist (so wie z.B.du), der kann bei mir stets damit rechnen, dass ich es zur Kenntnis nehme und vorbehaltlos respektiere, solange man meine Meinung ebenso respektiert!Und

sollte ich auf einen eurer Beitr�ge mal nicht direkt eingehen, dann hei�t das doch keineswegs, dass ich eure Ansichten geringsch�tze oder euch nicht ernstnehme!Vielleicht hab'ich dann nur was �bersehen (wenn euch manche Fragen

nicht loslassen, wiederholt sie ruhig nochmal!).Oft habe ich aber auch den Eindruck, dass ich eigtl. alles erkl�rt habe (dachte ich bis zuletzt ja auch wieder!).Auch ich kann mal was vergessen oder mir f�llt halt mal 'ne Zeit lang

nichts ein.Ist doch menschlich, oder?Ach, und was die "volle Breitseite" angeht:

die bekommt man von mir durchaus, aber eben nicht auf Grund reiner Meinungsver-

schiedenheit, sondern wegen Unfreundlichkeit mir gegen�ber!


>>Das war niemals meine Absicht und es w�re auch niemals notwendig gewesen, was mich betrifft.

>Warum hast du dann so reagiert Colin?


Wie gesagt!Ich war stinksauer - und das vollkommen zurecht.Hab' mich halt sch�n

deftig verteidigt.


>Liebe Gr��e

Jab! Ebenso liebe Gr��e an euch alle! Ich hoffe, wir vertragen uns wieder. Spart

jede Menge Zeit und jede Menge Nerven!


Tsch�ss.

Colin

Colin BH, ALH
04.06.2006, 02:03
>Hallo Colin,

>ich kann gut verstehen, dass Du sauer bist, wenn Burkhard es "Mist" nennt, was Du geschrieben hast. Aber Du musst Dich nicht auf sein Niveau herunter begeben und ebenfalls losschimpfen! (-;

Hallo Marc,

losgeschimpft hab ich sehr wohl!Da geb'ich dir Recht!"Auf sein Niveau herunter begeben" hab'ich mich dagegen nicht!Hab ihm schlie�lich nicht solche Begriffe wie "Mist" und "Bl�dsinn" an den Kopf geworfen!Hab ihn nur ausgemeckert, so wie

Eltern ihre Kinder oder Lehrer ihre Sch�ler ausmeckern, wenn die sich nicht benehmen k�nnen.


>Ich kann aber auch Burkhard verstehen. Du wiederholst immer und immer wieder Deinen Standpunkt und gehst nicht auf die Argumente derer ein, die Dir hier vielfach widersprochen haben.

>Das wirkt so, als w�rdest Du Deine These solange wiederholen wollen, bis sie von allen abgenickt wurde.

>Dies ist aber f�r jeden intelligenten und (nach)denkenden Menschen eine Beleidigung und auf Dauer langweilig. Du f�hrst hier keine Diskussion auf der Grundlage von guten Argumenten. Und das nervt schon. Deshalb wundert es mich nicht, wenn bei Burkhard ne Sicherung rausspringt und er Deine Litanei "Mist" nennt.

Stimmt absolut nicht!!!Keine Ahnung, wie man das behaupten kann, wenn man wirklich aufmerksam liest, was ich in diesem Forum so schreibe!Echt schade!

>Also, wie w�re es, wenn Du mal ein paar gute Argumente anf�hrst, warum es zu den RH und LH auch BH und MH geben soll.

"SOLL"???????? - KANN!!!!!K�NNTE!!!!!Meine Texte sind nur so vollgepumpt mit konjunktiven Ausdr�cken und M�glichkeitsformen!Wie viele davon soll ich denn noch verwenden, damit endlich mal verstanden wird, dass das, was ich schreibe nicht zwingend richtig sein muss? Und bewiesen ist schonmal garnix!Das Gleiche gilt jedoch auch f�r gegenteilige Theorien!Wenn's klare Beweise zum Thema H�ndigkeit geben w�rde, w�rde diese Diskussionsrunde nicht existieren!Das die Erde rund ist, ist bewiesen.Deshalb gibt's da auch keinen Diskussionsbedarf mehr.Du verstehst?

>Aber bitte geh auch auf die wissenschaftliche Diskussion dar�ber ein, was sich im Gehirn abspielt.

Hab ich gemacht, dachte ich!Falls nicht, hab'ich's zumindest jetzt nachgeholt!

Alles andere w�re unglaubw�rdig.

Stimmt nicht!!!Die Atemtypenlehre klingt genauso glaubw�rdig wie die Gehirndominanz-Theorie!Richtig interessant wird's dann, wenn man beide Thesen zusammen betrachtet!



Also

>Viele (gutgemeinten) Gr��e

>Marc

Jo!Ich hab's auch immer nur gut gemeint!

Viele liebe Gr��e!

Colin

Hildegard
04.06.2006, 12:53
>>Hallo Colin,

>>ich kann gut verstehen, dass Du sauer bist, wenn Burkhard es "Mist" nennt, was Du geschrieben hast. Aber Du musst Dich nicht auf sein Niveau herunter begeben und ebenfalls losschimpfen! (-;

>Hallo Marc,

>losgeschimpft hab ich sehr wohl!Da geb'ich dir Recht!"Auf sein Niveau herunter begeben" hab'ich mich dagegen nicht!Hab ihm schlie�lich nicht solche Begriffe wie "Mist" und "Bl�dsinn" an den Kopf geworfen!Hab ihn nur ausgemeckert, so wie

>Eltern ihre Kinder oder Lehrer ihre Sch�ler ausmeckern, wenn die sich nicht benehmen k�nnen.

>>Ich kann aber auch Burkhard verstehen. Du wiederholst immer und immer wieder Deinen Standpunkt und gehst nicht auf die Argumente derer ein, die Dir hier vielfach widersprochen haben.

>>Das wirkt so, als w�rdest Du Deine These solange wiederholen wollen, bis sie von allen abgenickt wurde.

>>Dies ist aber f�r jeden intelligenten und (nach)denkenden Menschen eine Beleidigung und auf Dauer langweilig. Du f�hrst hier keine Diskussion auf der Grundlage von guten Argumenten. Und das nervt schon. Deshalb wundert es mich nicht, wenn bei Burkhard ne Sicherung rausspringt und er Deine Litanei "Mist" nennt.

>Stimmt absolut nicht!!!Keine Ahnung, wie man das behaupten kann, wenn man wirklich aufmerksam liest, was ich in diesem Forum so schreibe!Echt schade!

>>Also, wie w�re es, wenn Du mal ein paar gute Argumente anf�hrst, warum es zu den RH und LH auch BH und MH geben soll.

>"SOLL"???????? - KANN!!!!!K�NNTE!!!!!Meine Texte sind nur so vollgepumpt mit konjunktiven Ausdr�cken und M�glichkeitsformen!Wie viele davon soll ich denn noch verwenden, damit endlich mal verstanden wird, dass das, was ich schreibe nicht zwingend richtig sein muss? Und bewiesen ist schonmal garnix!Das Gleiche gilt jedoch auch f�r gegenteilige Theorien!Wenn's klare Beweise zum Thema H�ndigkeit geben w�rde, w�rde diese Diskussionsrunde nicht existieren!Das die Erde rund ist, ist bewiesen.Deshalb gibt's da auch keinen Diskussionsbedarf mehr.Du verstehst?

> >Aber bitte geh auch auf die wissenschaftliche Diskussion dar�ber ein, was sich im Gehirn abspielt.

>Hab ich gemacht, dachte ich!Falls nicht, hab'ich's zumindest jetzt nachgeholt!

> Alles andere w�re unglaubw�rdig.

>Stimmt nicht!!!Die Atemtypenlehre klingt genauso glaubw�rdig wie die Gehirndominanz-Theorie!Richtig interessant wird's dann, wenn man beide Thesen zusammen betrachtet!

>

>Also

>>Viele (gutgemeinten) Gr��e

>>Marc

>Jo!Ich hab's auch immer nur gut gemeint!

>Viele liebe Gr��e!

>Colin


Hallo Marc,


ich kann Colin hier nur Recht geben! Ich finde es sehr gut, dass er seine Beobachtungen und Gedanken hier einbringt. Wenn jemand Dinge beobachtet und sie beschreibt und versucht, Gr�nde daf�r herauszufinden, warum offensichtlich nicht alles so ist, wie "es sein sollte", finde ich das wunderbar! Ich erlebe es auch nicht so, dass er eine "Litanei" herunterbetet und immer wieder das Gleiche wiederholt, sondern dass er sehr gut auf Argumente eingeht und man mit ihm super diskutieren kann.


Es sollte schon m�glich sein - auch ohne wissenschaftliche Nachweise (nicht jeder hat finanzielle Mittel und Zugang zu Universit�ten)- seine eigenen Beobachtungen und Erfahrungen hier einzubringen und dar�ber zu diskutieren, um den Blickwinkel bez�glich H�ndigkeit/Lateralit�t etwas zu erweitern. Und ich finde es schon sehr unangemessen, etwas als Bl�dsinn oder Mist abzutun, nur weil man daf�r keine wissenschaftlichen Argumente bringen kann.


Man sollte bei aller �berzeugung f�r das was man vertritt (selbst wenn man sich auf sicherem, weil wissenschaftlich erwiesenem, Boden w�hnt), im Hinterkopf behalten, dass alles, was man erlebt und tut immer eine subjektive Angelegenheit ist und alle Beobachtungen, die man macht, immer dadurch gefiltert werden, was einem bekannt ist, und worauf der ganz pers�nliche Fokus f�llt.


Diese Erfahrung mache ich in meiner Arbeit und auch sonst im Leben permanent. Deshalb entstehen auch die ganzen Missverst�ndnisse. An jeder Theorie ist etwas Wahres dran und jede Theorie ist ein Versuch, Ph�nomene zu beschreiben und Antworten auf Unstimmigkeiten zu finden. Dahinter steckt der Wunsch, Ordnung in eine Unordnung zu bringen und dadurch das Leben leichter zu machen, Leistungen effektiver und effizienter zu machen usw. usw....


Ich w�rde Colins Anregung - n�mlich die Atemtypenlehre und die Gehirndominanz-Theorie zusammen zu betrachten - ebenfalls �u�erst spannend finden! Das Ziel der ganzen Diskussionen �ber H�ndigkeit hier und drau�en in der Welt sollten doch in letzter Konsequenz dazu f�hren, dass es in unserer Gesellschaft ganz selbstverst�ndlich m�glich wird, seinen Veranlagungen gem�� zu leben und sich gesund zu entwickeln. Das ist n�mlich das erkl�rte Ziel der Terlusollogie - und wie ich annehme auch das Ziel der Linksh�nderbewegungen. Warum nicht an einem Strang ziehen und Erfahrungen austauschen?


Das geht aber nur, wenn gegenseitiges Interesse, Wertsch�tzung und Respekt f�r das was andere erleben und wahrnehmen, vorhanden ist. Und genau diese Qualit�ten erlebe ich in den Beitr�gen von Colin.


Liebe Gr��e aus M�nchen

Susanna,IRS
04.06.2006, 18:42
>>>Hallo Burkhard,

>>>Hast du meine "Stellungnahme" gelesen? Anscheinend nicht! Habe keinen Bock, das jetzt alles nochmal zu wiederholen.Ich denke, vorsichtiger und r�cksichtsvoller

>>>als ich das tue, kann man kaum noch schreiben - ohne mich selber loben zu wollen (damit du das nicht auch noch falsch verstehst!).Ich gebe mir nun echt alle M�he, jedem hier im Forum freundlich, offen und aufgeschlossen gegen�berzutreten.Jeder kann seine Meinung vertreten, von mir aus auch gerne mit Nachdruck, aber ohne beleidigend oder ausfallend zu werden.

>>>Kennst du den Unterschied? Die anderen scheinen damit keine Probleme zu haben.

>>Hallo Colin!

>>Langsam frage ich mich, inwieweit du dich �berhaupt mit der Problematik Linksh�nder, umgeschulte Linksh�nder und den Folgen einer Umschulung auseinander gesetzt hast.

>�h?...Das Thema, um das es hier geht, hei�t "MISCHH�NDIGKEIT", NICHT "umgeschul-

>te Linksh�ndigkeit"!Keine Ahnung, warum das immer wieder von so vielen durcheinander gehauen wird.Das sind zwei VERSCHIEDENE Dinge! Nat�rlich sind die

>"Erkennungs-sowie Definitionsgrenzen" mitunter sehr d�nn.Ich kann nur nochmal sagen, dass es meiner Ansicht nach beide Typen Mensch gibt: die ULH und die TULH

>und demzufolge auch die IRS und die RLH definitiv (es zu leugnen w�re Quatsch!),

>bei denen mir aber immer wieder unterstellt wird, ich w�rde jene schon als MH bezeichnen -dem ist aber nicht so! Bei diesen Menschen tr�gt der Schein einer

>MHK genauso wie der Schein einer RHK, weshalb ich in meiner "Stellungnahme" ja

>auch schrieb, dass man ULH bzw.TULH nicht nur wie sonst �blich als "Pseudo-

>RECHTSH�NDER", sondern ebenso gut als "PseudoMISCHH�NDER" bezeichnen k�nnte.Mir

>geht es aber eben um den anderen Typ Mensch, also den "echten" ("nat�rlichen", "gelassenen", "freiwilligen",wie auch immer) Mischh�nder, dessen Existenz ich f�r durchaus m�glich halte.Es gibt da drau�en nunmal Menschen, wenn auch nur �u�erst wenige, die sich wirklich mischh�ndig verhalten, die T�tigkeiten derart gegens�tzlich ausf�hren ("wesentliche" T�tig-

>keiten) das eine Umerziehung hier als Begr�ndung doch sehr zweifelhaft erscheint.Es gibt T�tigkeiten, die an der Grenze liegen zw. der Logik einer Umschulung und der Logik einer MHK (das Schie�en z.B.).Doch was ist mit den

>Pseudolinksh�ndern (wie Ed O'Neill)? Sollen das etwa Leute sein, denen man "erlaubt" hat, ihre RHK auszuleben mit Ausnahme des Schreibens ("Schreib gef�lligst mit links, Ed! Oder du kriegst ein paar hinter die L�ffel!")? Sehr

>unwahrscheinlich...extrem unwahrscheinlich.Was ist mit den Linksschreibern, die

>mit rechts Tennis spielen (Carlos Moy�, Kimiko Date)? Ich wei� aus eigener Erfahrung, wie ungeheuer schwierig es ist, Tennis mit der (urpr�nglich) schw�cheren Hand zu erlernen.Es mag eine ganze Reihe von T�tigkeiten geben, die

>LH als Umschulung mitmachen (Essen,Schreiben,...).Aber das l�sst sich wohl eher keiner gefallen! Demjenigen w�rde die Lust an dieser Sportart vergehen, denke ich.Tennis als "Durch-und durch-LH" mit rechts spielen bzw. als "waschechter" RH mit links ist sauschwierig.Und was ist mit den rechtswerfenden Linksschrei-

>bern (Donovan McNabb,John Kerry z.B.)? Diese Frage hatte ich in der "Stellung-

>nahme" bereits gestellt.Und bis heute hat sich keiner gemeldet!Abgesehen von der wirklich lieben Hildegard (Sch�ne Gr��e!), die mit ihrer Atemtypenlehre eine hochinteressante und plausible Erkl�rung ins Spiel gebracht hat, eine Erkl�rung, die die Existenz einer MHK oder doch zumind. die Logik mischh�n-

>diger Verhaltensweisen durchaus unterst�tzt, sie auf jeden Fall nicht ablehnt (hab ich doch richtig gedeutet, Hildegard, oder?).Wer Hildegards Beitr�ge noch nicht gelesen haben sollte, dem kann ich nur empfehlen das nachzuholen!Da lernt man echt 'ne ganze Menge, v.a. das Thema H�ndigkeit flexibel und wechselsei-

>tig zu betrachten, also nicht alles radikal auf die Gehirndominanz zu schieben, weil diese ja auch nicht zu 100% bewiesen ist! Das mit der Hirndominanz ist einfach nur die g�ngige Erkl�rung f�r die Ausbildung einer best. H�ndigkeit, eine zwar ebenso sehr plausible, aber keine unumst��liche.Au�erdem ist der Begriff der Dominanz einer (ganzen) Hirnh�lfte auch sehr vereinfacht.Entscheidend f�r die Entwicklung einer best.H�ndigkeit ist wohl weniger die Dominanz einer kompletten Hemisph�re als vielmehr die Lage und Auspr�gung der entsprechenden Bewegungszentren im Gehirn, die zust�ndig sind f�r linke Hand, linker Fu�, rechte Hand, rechter Fu� und dar�ber hinaus f�r die Ausf�hrung best. T�tigkeiten mit eben diesen Gliedma�en.Genauso wie bei einem Mischseiter, der z.B. rechtsh�ndig, aber linksf��ig ist, das Bewegungszentrum (bzw. dessen Nervenbahnen, Vernetzungen...) f�r die rechte Hand st�rker als f�r die linke ist, andererseits das Bewegungszentrum f�r den linken Fu� st�rker ist als f�r den rechten, so m�ssen auch die verschiedenen "Aufgabenfelder" im Gehirn nicht zwangsl�ufig komplett auf einer Seite st�rker sein als auf der anderen.K�nnte doch sein das beispielsweise bei Michael Vick, ein Rechts-

>schreiber und auch sonst Rechtsh�nder, welcher aber mit links wirft (und zwar gewaltig!), die f�rs Schreiben zust�ndigen Bereiche sich in der linken Gehirnh�lfte (->rechte Hand) st�rker entwickelt haben, w�hrend die f�rs Werfen verantwortlichen Areale auf der rechten Gehirnh�lfte (->linke Hand) mehr Zuwendung und Schulung erfahren haben......

>......Nicht wundern! Ich mach' hier erstmal'ne Pause!Beitrag ist also noch nicht beendet.Wartet bitte mit einer Antwort!Ich meld' mich nachher wieder und schreibe an dieser Stelle weiter.OK?

>....Vielen Dank!

>Bis dann!

>Colin

>




Hallo Colin,

Ich hab mich eigentlich aus dem Streit raushalten wollen, aber da Du Dich beschwert hast, da� auf Deine Frage nach Linkschreibern und Rechtswerfern bzw. Rechts-Tennis-Spielern sich keiner gemeldet hat, habe ich gedacht, da kann ich meinen Senf dazugeben.

Ich hatte im Gymnasium einen Mitsch�ler, der war ein Pseudo-Linksh�nder, d.h. er schrieb mit links, machte aber alles andere mit rechts. Der Grund war, da� er zur Zeit seiner Einschulung eine schwere Verletzung an der rechten Hand hatte und sozusagen notgedrungen das Schreiben mit links erlernte. Dabei blieb es dann. Er hat sich aber als RH bezeichtnet.

Ich war zu dieser Zeit eine ULH und habe als 12j�hrige selbst�ndig einen R�ckschulungsversuch unternommen, der mit ziemlicher Brutalit�t abgew�rgt wurde. Ich bin diesem Mitsch�ler bis heute und f�r immer dankbar, da� er - vielleicht angeregt durch mich - das Thema H�ndigkeit aufgriff und zum Thema eines seiner Referate machte, wobei er als Beispiel einer Umschulung sich selbst w�hlte.

Ich halte es f�r sehr schwer, wenn nicht unm�glich, ULH von Misch- oder Beidh�ndern (sollte es die geben) ohne den vorausgegangenen Versuch einer RS abzugrenzen. Man kann davon ausgehen, da� das Urteil �ber die eigene H�ndigkeit stark von der oft sehr diskriminierenden Umwelt gef�rbt ist (einige der LH, die hier im Forum schreiben, haben sich die meiste Zeit ihres Lebens f�r RH gehalten). Gerade wenn man sich an die eigene Umschulung nicht erinnert, erkennt man negative Auswirkungen der Umschulung (Kopfschmerzen, Verspannungen, Ungeschicklichkeit, etc.) nicht als solche, sondern schiebt sie anderen Gr�nden zu. Negative Auswirkungen der Umschulung im seelischen Wohlbefinden (Unsicherheit, starker innerer Druck etc.) nimmt man im umgeschulten Zustand nicht als solche war, weil man nicht wei�, was Ausgeglichenheit und innere Sicherheit sein k�nnen.

Ich will nicht ausschlie�en, da� es Mischh�ndigkeit gibt, ich habe die Menschheit nicht gemacht. Meine L�sung ist, ich lasse jedem Menschen seine Selbstdefinition. Meine eigene Meinung dar�ber kann ich haben, aber ich habe etwas dagegen, sie anderen Menschen �berzust�lpen, ohne ihnen den Raum zu lassen, selbst zu bestimmen, wer sie sind und sein wollen.

In der Hoffnung, da� der Streit sich etwas abk�hlt,

Gr��e von Susanna

Luca
05.06.2006, 12:14
Hallo Colin,


nachdem ich das hier alles durchgeackert habe will ich nun auch noch meinen Senf dazu geben! :-)


Ich habe auf einer wissenschaftlichen Seite diesen Text hier entdeckt: "Nur jeder Zehnte benutzt die linke Hand, um zu schreiben, zu malen oder um einen Ball zu werfen. Lediglich zwei Prozent aller Menschen k�nnen beide H�nde gleich gut benutzen und der gro�e Rest ist eindeutig mit der rechten Hand st�rker und geschickter. Wieso das so ist, dar�ber sind sich die Wissenschaftler noch nicht einig ..."

Das w�rde bedeuten, dass es zwar Beidh�ndigkeit gibt, dass es aber doch ziemlich selten ist. Allerdings wei� ich nicht, wie ernst man diesen Text nehmen kann, da er ja sugeriert, dass etwa 88 Prozent der Menschen eindeutig Rechtsh�nder sind und dem wird an anderer Stelle wehement widersprochen ... !??


Warum hier so viele auf das Thema so heftig reagieren, kann ich mir aus drei Gr�nden gut vorstellen:


Erstens widerspricht es nat�rlich den bisher bekannten �berlegungen zur Gehirndominanz, in der es hei�t, dass das rechte Gehirn die linke K�rperseite steuert und die linke Gehirnh�lfte die rechte K�rperseite und jeder Mensch entweder rechtshirndominant ist, oder linkshirndominant.


Zweitens ist das mit der Promis nat�rlich sehr willk�hrlich und klingt so wie Du es hier r�bergebracht hast, wie das Hobby eines Teenies, der Promis in verschiedene Kategorien einsortiert. (Bitte jetzt nicht b�se sein - ich versuche nur herauszufinden, warum Du so angegriffen wirst!)

Diese Promis werden wahrscheinlich die selben Probleme gehabt haben, wie wir normalen LH, dass man n�mlich einfach von Anfang an sich oft anpassen muss, an die Rechtsh�nderwelt. Deshalb k�nnte man diese Liste nur dann wahrheitsgem�� aufstellen, wenn man die Promis einer genauen Befragung aussetzen w�rde, um genau herauszufinden, was sie in ihrer Kindheit schon mit links oder rechts automatisch (also von Geburt an) besser konnten. Den der heutige Stand ist doch ein angepasster und kein idealer.


Drittens k�nnten Deine �berlegungen - trotz aller netter Worte - von den ULH, IRS und RLH als Hohn auf ihre RS empfunden werden. Nach dem Motto: Warum m�ht ihr euch so ab, wenn ihr doch in Wahrheit zu der gro�en Masse an MH oder BH geh�rt!?

Au�erdem w�rde das ja dann auch bedeuten, dass all die wirklich gro�en Probleme, die die ULH haben, nichts mit der falschen H�ndigkeit zu tun h�tte, sondern eben woanders zu suchen w�ren. Was sicherlich f�r viele ULH keine tolle Nachricht w�re.


Mit diesen �berlegungen im Kopf, kann man die heftigen Reaktionen doch verstehen, gelle???


Liebe Gr��e von

Lucky

Hildegard
05.06.2006, 14:48
Hallo Luca,


dazu m�chte ich auch noch ein paar Gedanken �u�ern:





>Hallo Colin....

..... >Warum hier so viele auf das Thema so heftig reagieren, kann ich mir aus drei Gr�nden gut vorstellen:

>Erstens widerspricht es nat�rlich den bisher bekannten �berlegungen zur Gehirndominanz, in der es hei�t, dass das rechte Gehirn die linke K�rperseite steuert und die linke Gehirnh�lfte die rechte K�rperseite und jeder Mensch entweder rechtshirndominant ist, oder linkshirndominant.>...







Das ist doch sehr vereinfacht ausgedr�ckt. Es wird in der Wissenschaft auch mehrfach publiziert, dass es eben keine klare Rechtshirn- oder Linkshirndominanz gibt. (Z.B. im Buch "Der umgeschulte Linksh�nder" von Frau Dr. Sattler auf Seite 36/37 - Zitat aus einem Artikel der Biopsychologin Jerre Levy - und weiters in einem kleinen Beitrag auf der Webseite "The Lefthand Universe) des Holl�nders Rik Smits (der auch ein Buch �ber Linksh�ndigkeit geschrieben hat). Wer den Beitrag lesen m�chte, kann auf der Seite "The Lefthand Universe" auf "Kuriosa" und dort auf das Symbol Gl�hbirne klicken.







.....>Zweitens ist das mit der Promis nat�rlich sehr willk�hrlich und klingt so wie Du es hier r�bergebracht hast, wie das Hobby eines Teenies, der Promis in verschiedene Kategorien einsortiert. (Bitte jetzt nicht b�se sein - ich versuche nur herauszufinden, warum Du so angegriffen wirst!)

>Diese Promis werden wahrscheinlich die selben Probleme gehabt haben, wie wir normalen LH, dass man n�mlich einfach von Anfang an sich oft anpassen muss, an die Rechtsh�nderwelt. Deshalb k�nnte man diese Liste nur dann wahrheitsgem�� aufstellen, wenn man die Promis einer genauen Befragung aussetzen w�rde, um genau herauszufinden, was sie in ihrer Kindheit schon mit links oder rechts automatisch (also von Geburt an) besser konnten. Den der heutige Stand ist doch ein angepasster und kein idealer.>.....







Ich finde nicht, dass das klingt wie das Hobby eines Teenies. Colin versucht ja nicht, die Promis in verschiedene Kathegorien einzuteilen, sondern hat lediglich beobachtet, dass es bei ihnen unterschiedliche Ph�nomene gibt, die nicht zu der Ansicht passen, dass ein Rechtsh�nder alles mit rechts und ein Linksh�nder alles mit links machen sollte, um seine - angeblich angeborene oder gar geerbte Gehirndominanz "richtig" zu leben.








.....>Drittens k�nnten Deine �berlegungen - trotz aller netter Worte - von den ULH, IRS und RLH als Hohn auf ihre RS empfunden werden. Nach dem Motto: Warum m�ht ihr euch so ab, wenn ihr doch in Wahrheit zu der gro�en Masse an MH oder BH geh�rt!?

>Au�erdem w�rde das ja dann auch bedeuten, dass all die wirklich gro�en Probleme, die die ULH haben, nichts mit der falschen H�ndigkeit zu tun h�tte, sondern eben woanders zu suchen w�ren. Was sicherlich f�r viele ULH keine tolle Nachricht w�re.>....








Ich finde, dass man aus den Beitr�gen von Colin diese beiden Aussagen �berhaupt nicht heraus lesen kann. Er sagt ja immer wieder explizit, dass er mit Mischh�ndern Leute meint, die eben keine Probleme damit haben (und die gibt es offensichtlich auch) beide H�nde f�r unterschiedliche Aufgaben zu benutzen - und so wie ich es verstanden habe, sind die ULH oder TULH, IRS und RLH Menschen, die entweder zwangsweise umgeschult wurden oder sich selbst umgeschult haben und dadurch die bekannten Umschulungsprobleme erleiden bzw. solche, die durch eine R�ckschulung von ihren Problemen befreit wurden oder zumindest durch diese R�ckschulung eine starke Verbesserung ihrer Lebensqualit�t erleben. Das stellt Colin doch �berhaupt nicht in Frage! Man k�nnte h�chstens einwenden, dass ja nicht bekannt ist, ob die genannten Promis mit ihrer MH Probleme, man als Umschulungsfolgen bezeichnen k�nnte, haben oder nicht.







>Mit diesen �berlegungen im Kopf, kann man die heftigen Reaktionen doch verstehen, gelle???

>Liebe Gr��e von

>Lucky







Ich hoffe, dass mit diesen zus�tzlichen �berlegungen sich die heftigen Reaktionen umwandeln in mehr Verst�ndnis daf�r, dass manche Menschen ganz andere Lebenserfahrungen und einen ganz anderen (nicht besseren oder schlechteren) Blickwinkel haben. Es kann letztlich nur jeder f�r sich entscheiden, was das Beste f�r ihn ist. Und dazu braucht er umfassende Informationen, aus denen er ausw�hlen kann. Es gibt meiner Erfahrung nach keine einzige Theorie, die f�r jeden "richtig" ist. Und deswegen w�rde ich es auch nicht als richtig bezeichnen, den Blickwinkel auf eine einzige Theorie einzuschr�nken, um den Menschen die Illusion von mehr Sicherheit zu geben, dass sie auch wirklich auf dem richtigen Weg sind.


Liebe Gr��e

Hildegard

Nany
05.06.2006, 15:03
>Hallo Colin,




(......)


>Zweitens ist das mit der Promis nat�rlich sehr willk�hrlich und klingt so wie Du es hier r�bergebracht hast, wie das Hobby eines Teenies, der Promis in verschiedene Kategorien einsortiert. (Bitte jetzt nicht b�se sein - ich versuche nur herauszufinden, warum Du so angegriffen wirst!)

>Diese Promis werden wahrscheinlich die selben Probleme gehabt haben, wie wir normalen LH, dass man n�mlich einfach von Anfang an sich oft anpassen muss, an die Rechtsh�nderwelt. Deshalb k�nnte man diese Liste nur dann wahrheitsgem�� aufstellen, wenn man die Promis einer genauen Befragung aussetzen w�rde, um genau herauszufinden, was sie in ihrer Kindheit schon mit links oder rechts automatisch (also von Geburt an) besser konnten. Den der heutige Stand ist doch ein angepasster und kein idealer.

>Drittens k�nnten Deine �berlegungen - trotz aller netter Worte - von den ULH, IRS und RLH als Hohn auf ihre RS empfunden werden. Nach dem Motto: Warum m�ht ihr euch so ab, wenn ihr doch in Wahrheit zu der gro�en Masse an MH oder BH geh�rt!?

>Au�erdem w�rde das ja dann auch bedeuten, dass all die wirklich gro�en Probleme, die die ULH haben, nichts mit der falschen H�ndigkeit zu tun h�tte, sondern eben woanders zu suchen w�ren. Was sicherlich f�r viele ULH keine tolle Nachricht w�re.

>Mit diesen �berlegungen im Kopf, kann man die heftigen Reaktionen doch verstehen, gelle???

>Liebe Gr��e von

>Lucky




So ungef�hr sehe ich das auch. Ich hatte auch keine Lust, mich irgendwie zu den Aktionen und Reaktionen zu beteiligen.


Dies ist vor allem ein Forum f�r Linksh�nder, ULH, IRS, r�ckgeschulte Linksh�nder und Angeh�rige derer. Colnis �berlegungen f�hren davon fort. Ich kann eine gewisse Offenheit und (In)Fragestellungen innerhalb des Rahmens ja verstehen und nachvollziehen. Da sie hier das Thema des Forums aber letztlich kappen, empfinde ich die Grenzen des Forums mit SEINEM Thema allerdings als �berschritten. Man kann ja ein eigens Forum dazu aufbauen.




Lieben Gru�, Nany

Nany
05.06.2006, 15:09
Hallo Hildegard,




>Hallo Luca,

>dazu m�chte ich auch noch ein paar Gedanken �u�ern:

>>Hallo Colin....

>..... >Warum hier so viele auf das Thema so heftig reagieren, kann ich mir aus drei Gr�nden gut vorstellen:

>>Erstens widerspricht es nat�rlich den bisher bekannten �berlegungen zur Gehirndominanz, in der es hei�t, dass das rechte Gehirn die linke K�rperseite steuert und die linke Gehirnh�lfte die rechte K�rperseite und jeder Mensch entweder rechtshirndominant ist, oder linkshirndominant.>...

>

>Das ist doch sehr vereinfacht ausgedr�ckt. Es wird in der Wissenschaft auch mehrfach publiziert, dass es eben keine klare Rechtshirn- oder Linkshirndominanz gibt. (Z.B. im Buch "Der umgeschulte Linksh�nder" von Frau Dr. Sattler auf Seite 36/37 - Zitat aus einem Artikel der Biopsychologin Jerre Levy - und weiters in einem kleinen Beitrag auf der Webseite "The Lefthand Universe) des Holl�nders Rik Smits (der auch ein Buch �ber Linksh�ndigkeit geschrieben hat). Wer den Beitrag lesen m�chte, kann auf der Seite "The Lefthand Universe" auf "Kuriosa" und dort auf das Symbol Gl�hbirne klicken.

>

>.....>Zweitens ist das mit der Promis nat�rlich sehr willk�hrlich und klingt so wie Du es hier r�bergebracht hast, wie das Hobby eines Teenies, der Promis in verschiedene Kategorien einsortiert. (Bitte jetzt nicht b�se sein - ich versuche nur herauszufinden, warum Du so angegriffen wirst!)

>>Diese Promis werden wahrscheinlich die selben Probleme gehabt haben, wie wir normalen LH, dass man n�mlich einfach von Anfang an sich oft anpassen muss, an die Rechtsh�nderwelt. Deshalb k�nnte man diese Liste nur dann wahrheitsgem�� aufstellen, wenn man die Promis einer genauen Befragung aussetzen w�rde, um genau herauszufinden, was sie in ihrer Kindheit schon mit links oder rechts automatisch (also von Geburt an) besser konnten. Den der heutige Stand ist doch ein angepasster und kein idealer.>.....

>

>Ich finde nicht, dass das klingt wie das Hobby eines Teenies. Colin versucht ja nicht, die Promis in verschiedene Kathegorien einzuteilen, sondern hat lediglich beobachtet, dass es bei ihnen unterschiedliche Ph�nomene gibt, die nicht zu der Ansicht passen, dass ein Rechtsh�nder alles mit rechts und ein Linksh�nder alles mit links machen sollte, um seine - angeblich angeborene oder gar geerbte Gehirndominanz "richtig" zu leben.

>.....>Drittens k�nnten Deine �berlegungen - trotz aller netter Worte - von den ULH, IRS und RLH als Hohn auf ihre RS empfunden werden. Nach dem Motto: Warum m�ht ihr euch so ab, wenn ihr doch in Wahrheit zu der gro�en Masse an MH oder BH geh�rt!?

>>Au�erdem w�rde das ja dann auch bedeuten, dass all die wirklich gro�en Probleme, die die ULH haben, nichts mit der falschen H�ndigkeit zu tun h�tte, sondern eben woanders zu suchen w�ren. Was sicherlich f�r viele ULH keine tolle Nachricht w�re.>....

>Ich finde, dass man aus den Beitr�gen von Colin diese beiden Aussagen �berhaupt nicht heraus lesen kann. Er sagt ja immer wieder explizit, dass er mit Mischh�ndern Leute meint, die eben keine Probleme damit haben (und die gibt es offensichtlich auch) beide H�nde f�r unterschiedliche Aufgaben zu benutzen - und so wie ich es verstanden habe, sind die ULH oder TULH, IRS und RLH Menschen, die entweder zwangsweise umgeschult wurden oder sich selbst umgeschult haben und dadurch die bekannten Umschulungsprobleme erleiden bzw. solche, die durch eine R�ckschulung von ihren Problemen befreit wurden oder zumindest durch diese R�ckschulung eine starke Verbesserung ihrer Lebensqualit�t erleben. Das stellt Colin doch �berhaupt nicht in Frage! Man k�nnte h�chstens einwenden, dass ja nicht bekannt ist, ob die genannten Promis mit ihrer MH Probleme, man als Umschulungsfolgen bezeichnen k�nnte, haben oder nicht.

>

>>Mit diesen �berlegungen im Kopf, kann man die heftigen Reaktionen doch verstehen, gelle???

>>Liebe Gr��e von

>>Lucky

>

>Ich hoffe, dass mit diesen zus�tzlichen �berlegungen sich die heftigen Reaktionen umwandeln in mehr Verst�ndnis daf�r, dass manche Menschen ganz andere Lebenserfahrungen und einen ganz anderen (nicht besseren oder schlechteren) Blickwinkel haben. Es kann letztlich nur jeder f�r sich entscheiden, was das Beste f�r ihn ist. Und dazu braucht er umfassende Informationen, aus denen er ausw�hlen kann. Es gibt meiner Erfahrung nach keine einzige Theorie, die f�r jeden "richtig" ist. Und deswegen w�rde ich es auch nicht als richtig bezeichnen, den Blickwinkel auf eine einzige Theorie einzuschr�nken, um den Menschen die Illusion von mehr Sicherheit zu geben, dass sie auch wirklich auf dem richtigen Weg sind.

>Liebe Gr��e

>Hildegard




Es geht meiner Ansicht nach mittlerweile nicht mehr um das Umwandeln von heftigen Reaktionen, Verst�ndnis dazu usw., sondern ganz einfach darum, was in DIESEM Forum das Hauptthema ist.




Lieben Gru�, Nany

Burkhard
05.06.2006, 22:20
Hallo Colin,


Deine Ausf�hrungen zur MHK erwecken den Eindruck, als wolltest du die MHK auf eine anerkannte wissenschaftliche Ebene zur RHK und zur LHK stellen.


Das finde ich anma�end!


Wer als richtiger LH in seiner Kindheit zur Benutzung des Bestecks nach Knigge erzogen wurde, kann als Erwachsener eben nur mit rechts seine Brote schmieren. Deshalb ist er nun nach Deiner Theorie ein MH oder BH? � Das nenne ich Bl�dsinn! Denn:

Wenn dieser Mensch in einer anderen Umgebung aufgewachsen w�re und alles mit links gelernt h�tte, w�re er ein eindeutiger LH. Deshalb greifen deine �berlegungen zu kurz! Ich habe nicht den Eindruck, dass du ann�hernd Lust hast, diesen Gedanken mal ernsthaft zuende zu denken.


Ich habe deine Stellungnahme tats�chlich nicht gelesen, weil du immer viel zu viel schreibst und viel zu leserfeindlich.


Burkhard