Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Unterschrift


Melanie
18.07.2007, 16:43
Hallo!

Habe da mal ein paar Fragen:
Zur R�ckschulung geh�rt ja nun auch, da� man auch seine Unterschrift (irgendwann) dann mal mit links gibt.
Wie ist das bei euch so gelaufen? Wie lange habt ihr daf�r gebraucht und/oder wann habt ihr das zum ersten Mal nur noch mit links gemacht?
Es ist klar, da� man nicht auf einmal seine Unterschrift wechseln kann, wenn man z.B. mit Kreditkarte zahlt, wo ja nun noch auf der g�ltigen Karte die Unterschrift mit rechts gegeben ist.
Und gibt es da evtl irgendwelche Schwierigkeiten mit, wenn man auf einmal seine Unterschrift mit links erledigt?
Denn ich stelle beruflich z.B. Ausweise (da brauche ich nur ne Unterschrift geben, alles andere ist per PC ausgef�llt) aus oder stelle auch ab und zu (kommt nicht oft vor) noch ein anderes Dokument (was nur in Schriftform ausgef�llt wird) aus. Wie sieht das da mit der Unterschrift aus? Da ich mir damit nicht sicher bin, habe ich heute ein Dokument ganz mit rechts ausgef�llt und habe mich dabei (komischerweise) gar nicht gut gef�hlt, weil ich sonst alle anderen laufenden Dinge ja nun seit ein paar Wochen nur noch mit links erledige und es heute das erste Mal wieder dieses schriftliche Dokument auszuf�llen gab. Meine rechte Hand ist irgendwie schon "eingerostet" :D
Ich habe heute allerdings zum ersten Mal einfach mal meine Unterschrift mit links als "rechnerisch richtig" auf einem Rechnungsformular f�r unser Haushaltsb�ro gegeben.

Ehrlich gesagt, ich bin, was das mit der Unterschrift angeht, im Moment total verunsichert.
HILFE!!!!!

Viele Gr��e
Melanie

Ursula
18.07.2007, 18:16
Hallo Melanie,
ich habe mich vor �ber 20 Jahren r�ckgeschult auf die linke, als Schreibhand.
Alles andere hatte ich schon vorher mit links gemacht.

Aber, Schande �ber mich, ich unterschreibe immer noch mit rechts.

Heike
18.07.2007, 18:23
Hallo
Ich mache auch alles mit links

ich mache auch meine Unterschrift mit links
wenn die schrift noch nicht so gut aus sieht
und es auch noch ein wenig l�nger dauert

gruss Heike

bruja
19.07.2007, 12:35
in den meisten gesch�ften wird eh nicht auf die 100%ige unterschrift geachtet. der name reicht. ich wei� das aus leidiger erfahrung, weil letztes jahr jemand mein portemonnaie gestohlen hatte und dann flei�ig mit meiner ec-karte shoppen ging. meine sachbearbeiterin bei der bank hat mir hinterher mal die unterschriften auf den belegen gezeigt; das war so offensichtlich nicht meine schrift und wurde trotzdem akzeptiert.

damit will ich eigentlich nur sagen: macht euch nicht so einen stress, die karte ist immer noch eure. zur not k�nnt ihr euch immer noch ausweisen ;) ich unterschreibe mit links. mir doch egal wie lange das dauert - es gibt auch leute, die suchen drei stunden ihr kleingeld zusammen. :p

Marina Neumann
19.07.2007, 12:51
Hallo Melanie,
bei mir hat es ca 1 1/2 Jahre gedauert, bis meine Unterschrift mir links sicher war.Sie sieht sehr anders aus als mit rechts.
Dann mu�te ich meinen Personalausweis erneuern, unterschrieb das Antragsormular mit links und sage dem Beamten aber auch, dass meine unterschrift jetzt ganz anders aussieht als vorher. Der meinte dann, das sei in Ordnung, nur m��te ich ab jetzt dann auch immer so unterschreiben.
Ebenso bin ich verfahren, als meine Kreditkarten erneuert werden mu�ten, habe das dem Bankbeamten dann auch mitgeteilt.
Kein Problem also, wenn man sich Zeit l��t und sich eine Unterschrift mit links entwickeln darf.
Heute ist es f�r mich als Linksh�nderin undenkbar, mit rechts zu schreiben oder mit rechts meine Unterschrift zu machen.
Dasist

Redpoldion
19.07.2007, 13:49
Hallo Melanie,

ich habe mit Beginn meiner R�ckschulung eine ganze Zeit lang meine neue Unterschrift mit links ge�bt, sollte ja auch sch�n aussehen. (; Das war f�r mich ein �berw�ltigendes Gef�hl, da die Unterschrift zwar ganz anders aussieht als mit rechts, aber sie zumindest nicht wie mit rechts immer wieder ihre Form ver�ndert. Konnte endlich mit Schwung und Stabilit�t unterschreiben, als mit rechts rumzupfuschen mit jedesmal einem anderen Ergebnis :D .

Das Wichtigste ist eigentlich die Scheckkarte: die w�rde ich auch austauschen lassen und mit links unterschreiben, damit es nicht zu Mi�verst�ndnissen kommt. Bei mir musste sie sowieso w�hrend meiner RS ausgetauscht werden, so dass ich bis dahin noch mit rechts unterschrieb und ab dann mit links. Auf meinem Ausweis steht jetzt noch eine Variante meiner linksh�ndigen Unterschrift, da ich im Laufe der RS ein paar ausprobiert hatte, das st�rt mich aber nicht. Auf anderen Karten wie der Chipkarte von der Krankenversicherung steht noch meine alte rechtsh�ndige Unterschrift.

Ich freue mich mittlerweile jedesmal darauf, wenn ich mit links unterschreiben darf und auch �ber die ungl�ubigen Blicke, wenn sie mir den Kugelschreiber an der Kasse in die rechte Hand dr�cken wollen und ich ihn nehme und mit links unterschreibe. :D

LG,
Michaela

Melanie
20.07.2007, 10:47
Ich war mir auch vorallem unsicher, weil wir ja so ein Staat der Gesetze sind. Und da einfach mal von heute auf morgen seine Unterschrift zu wechseln, kam mir so unwirklich vor. Tja, soweit ist es schon gekommen ...

Aber egal, ich habe heute zum ersten Mal in meinem Job einen Antrag f�r einen B�rger mit links ausgef�llt und einen Ausweis auch mit links unterschrieben. Juhuuu ... und es tat irgendwie richtig gut.
Bin irgendwie auch echt erstaunt, wie schnell ich nach so kurzer Zeit schon mit links schreiben kann und wie gut und leserlich auch meine Unterschrift ist. Naja, habe einen recht kurzen Nachnamen, der dann auch schnell dahin gemalt ist :D

Was meine Kreditkarte betrifft, so ist sie noch bis 2010 g�ltig. Mit dem Umtauschen werde ich allerdings noch etwas warten, bis ich mir meiner R�ckschulung und das ich das auf Links auch wirklich durchziehe und durchhalte, sicher bin. Solange mu� ich dann halt da noch mit rechts unterschreiben. Und was die anderen Karten betrifft, mu� ich dann halt bei einer evtl Unterschrift gucken, wie ich da unterschrieben habe. Die sind eh nur noch bis n�chstes Jahr g�ltig und da warte ich dann halt ab.

Viele Gr��e
Melanie

Detlef
20.07.2007, 13:31
Hallo Melanie und alle weiteren Interessierten/Fragenden,

ich w�rd`s so wie Marina machen, n�mlich die Unterschrift mit links sich entwickeln lassen und wenn jemand beim unterschreiben eines Formulares stutzig w�rde, ihm/ihr selbstbewusst das Warum nennen!:)

Ich halte auch nichts davon, unbedingt sch�n unterschreiben zu wollen, denn die Handschrift ist ein Spiegelbild der Seele und damit auch der Ver�nderung. Wichtig ist, dass man sich so, wie man schreibt, wohlf�hlt!:)

Liebe Gr�sse,

Detlef

Melanie21
15.08.2007, 23:02
Hallo!
Also was die EC-Karte betrifft, kann ich euch beruhigen (Wissen eines kleinen Bankazubis) : Wie zuvor schon gesagt, im Gesch�ft vergleichen sie die Unterschrift eh nie (obwohl sie es vom Gesetz her eigentlich m�ssten). Lediglich die Unterschriftskarten f�r den Vertrag zu eurem Girokonto sind neu zu unterschreiben, wenn die Unterschrift zu sehr abweicht (anhand dieser Unterschrift wird bei kleinen Betr�gen am Schalter der Bank ausgezahlt ohne Ausweisvorlage). Ansonsten: naja, die normalen Ausweispapiere wie Perso/ Reisepass m�ssten denke ichl leider auch erneuert werden, wenn die Unterschrift abweicht, weil es sonst passieren kann, dass manche Stellen sie nicht akzeptieren (sofern euer Verbrecherfoto darauf inzwischen nicht mehr so aussieht wie ihr aktuell). Wenn ich daran denke, den ganzen Kram dann auch wieder beantragen zu m�ssen, wenn meine Umschulung rum ist, wird mir jetzt schon schlecht *grins*. Aber, es hat ja auch einen positiven Effekt f�r einen selbst denke ich.