Vollst�ndige Version anzeigen : Zwei linke H�nde
Sternenreiter
17.06.2007, 22:43
Ich wei� nicht, ob das hier her pa�t, denn ich ein Rechtsh�nder, der etwas hat, was man im Volksmund zwei linke H�nde nennt. Ich bin bei s�mtlichen handwerklichen T�tigkeiten sehr ungeschickt und vermeide sie deshalb, wo es nur geht. Beruflich mache ich zum Gl�ck nur geistige Arbeit am Computer.
Aber an grundlegender Hausarbeit kommt ja auch als Single nicht vorbei, und dabei gehen mir regelm��ig Sachen zu Bruch, ich versch�tte irgend etwas oder ich sto�e mich zur Abwechslung beim Herumfuhrwerken. Das macht das ganze zur Qual; davon abgesehen, da� ich regelm��ig zerst�rtes Geschirr nachkaufen darf.
Kennt das jemand? Gibt's da Gegenmittel?
Hallo,
ich bin auch Rechtsh�nder, und trotzdem empfehle ich Dir: Klatsche mal in Deine H�nde. So als w�rdest Du im Theater sitzen und applaudieren. Ganz normal. Nicht dar�ber nachdenken. Und dann sieh Dir an, wie Du das machst. Wenn Du mit der linken Hand aktiv in die rechte Hand hineinklatschst, dann besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Du "eigentlich" Linksh�nder bist. Wenn nicht: Dann ist die Wahrscheinlichkeit h�her, dass Du Rechtsh�nder bist.
In letzterem Fall: ist die Hilfe wohl nicht so einfach. Der Westentaschen-Psychologe sagt: F�r derlei Dinge gibt es normalerweise einen Grund. Oft kommt es vor, dass man �bervorsichtig und nerv�s ist, weil das als Kind von einem erwartet wurde, und durch die Nervosit�t wirft man dann gerne Dinge herunter, statt sie einfach von A nach B zu stellen.
Was es genau ist, wenn Du Rechtsh�nder bist, kann Dir allerdings niemand per Ferndiagnose sagen. Eine gute Verhaltensweise w�re ganz allgemein, Dir zu sagen: "Schei� drauf. Wenn was kaputtgeht, dann geht was kaputt. Egal, dann kauf ich eben was neues"...
Martin.
Sternenreiter
19.06.2007, 21:53
Beim Klatschen bewegen sich beide H�nde, beim Fingerverschr�nken liegt der linke Daumen oben und beim Schuhebinden h�lt die rechte Hand die Schlaufe. Aber diese Trivialtests sagen meines Erachtens nichts aus, und wenn man die Aussagen der Experten h�rt, sagen die das gleiche. Die H�ndigkeit kann selbstverst�ndlich nur durch einen teuren Test bei einem "Linksh�nderberater" festgestellt werden. Oder nicht?
Das eigentlich entscheidende: Jemand der "eigentlich" Linksh�nder ist, mu� ja irgendwann in der Kindheit mal umgeschult worden sein. Genau das kann ich bei mir mit Sicherheit v�llig ausschlie�en.
Hi,
Beim Klatschen bewegen sich beide H�nde,
Schon klar. Normalerweise klatscht man aber trotzdem mit einer Hand in die andere, auch wenn sich beide bewegen.
Die H�ndigkeit kann selbstverst�ndlich nur durch einen teuren Test bei einem "Linksh�nderberater" festgestellt werden. Oder nicht?
So sehe ich das ebenfalls.
Jemand der "eigentlich" Linksh�nder ist, mu� ja irgendwann in der Kindheit mal umgeschult worden sein. Genau das kann ich bei mir mit Sicherheit v�llig ausschlie�en.
Ich hatte die Fragen auch nur gestellt, weil ich davon ausging, dass Du mit dem Gedanken spielst, Du k�nntest m�glicherweise ein umgeschulter Linksh�nder sein...
Gut, wenn Du sicher bist, dass Du das nicht bist, dann liegen die Ursachen sicher woanders. Siehe meine letzte Nachricht.
Martin.
Hallo Sternenreiter.
Auf die Frage bez�glich des Klatschens bist Du leider nicht n�her eingegangen. Es ist wichtig, ob die linke oder die rechte Hand oben liegt.
Etwas anderes hast Du aber erw�hnt. Wenn Du die H�nde zum Gebet verschr�nkst, dann liegt der linke Daumen vorne, l�ge der rechte Daumen vorne, w�re es f�r Dich ungewohnt. Dies d�rfte ein Zeichen daf�r sein, dass Du beim Klatschen die linke Hand oben haben w�rdest.
Oder stelle Dir mal vor, Du l�ufst auf eine h�fthohe Metallstange zu und willst dar�ber springen, indem Du Dich mit einer Hand abst�tzt. Mit welcher Hand w�rdest Du Dich abst�tzen?
Gru� Lefty
Sternenreiter
20.06.2007, 17:51
Auf die Frage bez�glich des Klatschens bist Du leider nicht n�her eingegangen. Es ist wichtig, ob die linke oder die rechte Hand oben liegt.
Achso, das war nicht klar. Es liegt die linke Hand oben.
Oder stelle Dir mal vor, Du l�ufst auf eine h�fthohe Metallstange zu und willst dar�ber springen, indem Du Dich mit einer Hand abst�tzt. Mit welcher Hand w�rdest Du Dich abst�tzen?
Mit beiden H�nden nat�rlich.
Die H�ndigkeit kann selbstverst�ndlich nur durch einen teuren Test bei einem "Linksh�nderberater" festgestellt werden. Oder nicht?
Das eigentlich entscheidende: Jemand der "eigentlich" Linksh�nder ist, mu� ja irgendwann in der Kindheit mal umgeschult worden sein. Genau das kann ich bei mir mit Sicherheit v�llig ausschlie�en.
Hallo Sternenreiter,
Ich bin Linksh�nder, der in der Kindheit umgeschult wurde.
Ich bin gerade dabei, mich zur�ckzuschulen.
So einfach ist das aber nicht, dass man sich in jedem Fall erinnern kann an eine evtl. Umschulung.
�berleg mal, was Du mit welcher Hand machst.
Glas aufschrauben - welche Hand h�lt das Glas, welche schraubt den Deckel?
Besen - welche Hand ist oben - welche unten?
ganz kurzer Test - allerdings mehr zum Spass:
http://www.aok.de/bund/monats_spezial/spezial0702/content2.php
Melde Dich mal wieder, vielleicht mit neuen Erkenntnissen.
Gru�, Monika
Sternenreiter
24.06.2007, 23:57
�berleg mal, was Du mit welcher Hand machst.
Glas aufschrauben - welche Hand h�lt das Glas,
Die rechte.
welche schraubt den Deckel?
Die linke.
Besen - welche Hand ist oben - welche unten?
oben rechts, unten links
ganz kurzer Test - allerdings mehr zum Spass:
http://www.aok.de/bund/monats_spezial/spezial0702/content2.php
Sind Sie Linksh�nder? Testen Sie sich!
Bitte beachten Sie: Dieser Test kann nur ein unverbindlicher Anhaltspunkt sein. Wenden Sie sich an eine Beratungsstelle oder einen Arzt, um individiuell Ihre H�ndigkeit feststellen zu lassen.
Auswertung :
http://www.aok.de/bund/monats_spezial/spezial0702/images/re_hand_e.gif
Sie sind eindeutig rechtsh�ndig!
Hmm, und nu?
Hmm, und nu?
Hallo,
wenn Du Dir nicht sicher bist, aber unbedingt wissen willst, ob Du Rechts- oder Linksh�nder bist, solltest Du dann wirklich mal testen lassen.
Aber... hast Du denn das Gef�hl, die "falsche" Hand zu benutzen?
Es sieht mir mehr danach aus, dass Du generell Probleme mit der Feinmotorik haben k�nntest.
Da kann ein Ergotherapeut bestimmt helfen.
Viel Erfolg,
Ursula
Sternenreiter
25.06.2007, 20:28
wenn Du Dir nicht sicher bist, aber unbedingt wissen willst, ob Du Rechts- oder Linksh�nder bist, solltest Du dann wirklich mal testen lassen.
Ich bin mir sicher, da� ich Rechtsh�nder bin.
Aber... hast Du denn das Gef�hl, die "falsche" Hand zu benutzen?
Inwiefern?
Es sieht mir mehr danach aus, dass Du generell Probleme mit der Feinmotorik haben k�nntest.
Mit der Feinmotorik habe ich eigentlich keine Probleme. Schreiben und L�ten bspw. sind ja ziemlich feinmotorische T�tigkeiten, Tastatur- und Mausbedienung klappt auch problemlos. Au�erdem kann ich auch recht gut Klavier spielen.
Es sind eher die grobmotorischen Sachen, bei denen ich mich ungeschickt anstelle...
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.