Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Gute Argumente zum �berzeugen gesucht


Martha
10.04.2007, 14:43
Hallo alle zusammen!
Ich habe gestern mit einem Gro�onkel von mir geredet. Dass ich jetzt linksh�ndig Cello spiele hat er akzeptiert, er ist selbst auch LH wurde aber umgelernt. Er ist nich davon zu �berzeugen dass Umschulung sch�dlich sein kann er geht nach dem Motto:"Mir hat das Umlernen nichts geschadet also schadet es auch sonst keinem".Von seinen Enkeln sind auch einige LH und weil zwei von ihnen eine h�ssliche Schrift haben soll das dritte KInd jetzt mit rechts schreiben, die Mutter hat sogar noch die Lehrerin �berzeugt dass ihr Kind umgelernt werden soll.
Hoffentlich k�nnt ihr mir gute Argumente schreiben f�r eine n�chste Diskusion mit meinem Onkel, damit ich ihn �berzeugen kann.
Hoffe auf viele Antworten.
Gr��e Martha

Helena
10.04.2007, 15:02
Eine "h�ssliche" Schrift kommt allermeistens durch falsche Handhaltung (Hakenhaltung, schreiben von oben). Ich habe schon eine Linksh�nderin gesehen, die korrekt von unten geschrieben hat und die hatte eine wunderbare Handschrift.

Und die enormen Nachteile und gesundheitlichen Beeintr�chtigungen einer Umschulung lassen sich nicht durch eine "sch�ne Schrift" wieder gutmachen. Man soll einem LH-Kind die korrekte Handhaltung beibringen und nicht wieder mit Umschulen anfangen (sowas macht mich echt w�tend...)

Das Umschulen ist in meinen Augen ein Verbrechen gegen die Menschenrechte, wonach jeder Mensch ein Recht auf gesundheitliche Unversehrtheit hat. Die Folgen einer Umschulung sind doch mittlerweile bekannt, das kann doch kein normaler Mensch seinem Kind noch zumuten wollen?

Literatur: "Das linksh�ndige Kind in der Grundschule" von J.B. Sattler --> www.linkshaender-beratung.de (unter "Literatur")

Noch etwas: Ein Argument k�nnte vielleicht noch sein, dass die ganze arabische und j�dische Welt von rechts nach links schreibt - und trotzdem schreiben alle Araber mit RECHTS und werden nicht etwa auf Links umgeschult (was ja "besser" w�re f�r die Laufrichtung), aber man zeigt den Kindern die korrekte Handhaltung (die schulen leider sogar noch ihre LH um, obwohl die ja total im Vorteil w�ren!!)

Gunnar
10.04.2007, 18:48
Hallo Martha,

ich spreche einmal f�r mich als ULH:

- Konzentrationsschwierigkeiten
- Fehlerh�ufigkeit
- Kopfschmerzen durch �berbelastung
- Dinge werden komplzierter gemacht, als es n�tig w�re
- Verdrehte Denke
- Frustration in der Schule und im Berufsleben, vor allem dann, wenn ein Kopfjob angestrebt wird.
- Sauklaue im sp�teren handschriftlichen Leben (Ich mache meinem Berufsstand in der Sache alle Ehre :-)
- Probleme mit Kommunikation mit Freunden

noch mehr gef�llig?

Liebe Gr��e Gunnar

Martha
10.04.2007, 19:06
Danke f�r die Antwoten. Ich werde es alles bereithalten wenn mein Onkel mal wieder kommt, ich hoffe ich kann ihn damit �berzeugen. Ich habe diese Probleme nicht weil ich nie umgeschult wurde.
Gru� Martha

Gunnar
10.04.2007, 19:09
Achte einfach mal auf die "Macken" Deines Gro�onkels und Dir wird auffallen, wo die Probleme stecken :-) Gutes Diskutieren.

Gunnar

Helena
10.04.2007, 20:27
Mein Vater hat seit der Umschulung einen Sprachfehler und stottert bzw. stockt noch heute beim Sprechen. Er wie auch mein Bruder waren sehr schlecht in der Schule, massivste Legasthenie, Konzentrationsprobleme; mein Bruder wurde durch seine Frustration ein totaler St�renfried (den man heutzutage wohl mit Ritalin ruhigstellen w�rde - ha ha!) und konnte nur eine schlechte Schulbildung absolvieren. Er war lange Bettn�sser und nagt wohl noch heute an den Fingern�geln.
Vor dem Kindergarten war er ein fr�hliches Kind, auf dem ersten Foto aus dem Kindergarten hat er das Lachen verloren. Bei den Hausaufgaben brach er wegen Kopfschmerzen in Tr�nen aus; meine Mutter macht sich heute noch Vorw�rfe, aber damals wusste sie es nicht besser.
Heute weiss man es besser, darum ist jede Umschulung ein Verbrechen!

Anke
11.04.2007, 11:49
Hallo Martha,
ich bin Linksh�nderin und habe eine rechtsh�ndige Zwillingsschwester. Meine Eltern erz�hlten mir, dass ich als kleines Kind Denksportaufgaben immer am schnellsten, aber auf ulkigen Wegen l�ste.
Meine Eltern meinten schon im Kindergartenalter, wenn man schreiben will, sollte man dies mit rechts tun, damit die Schrift nicht verwischt. So tat ich dies mit einer dem Lehrer gleich auff�lliger schlechteren Schrift als meine Schwester.
In meinem ganzen Leben (meine Erinnerungen, die wohl erst seit 5 -6 Jahren der Umschulung anfangen) habe ich das Gef�hl, dass meine Schwester alles besser kann , dass es ihr leichter zuf�llt. Ich musste immer l�nger lernen, um ziemlich gleiche Ergebnisse zu erreichen. Jetzt, da ich von den Umschulungsfolgen wegen meines linksh�ndigen Sohnes gelesen habe, schreibe ich seit eineinhalb Jahren links und bin sogar motiviert genug Klavier zu lernen.
Gru� Anke

Detlef
11.04.2007, 17:30
Hallo Martha,

hast du das Buch "Der umgeschulte Linksh�nder- oder- Der Knoten im Gehirn" von Frau Sattler? Falls ja, dann gib es deinem Onkel und auch anderen Leuten, die es interessiert und f�r die es wichtig sein k�nnte!! In dem Buch steht alles, was man erstmal zur Thematik wissen muss! Falls du`s nicht hast, kauf`s dir (hoffe, du hast das Geld �ber). Falls nicht, schreib ir hier mal ne Nachricht, denn ich hab das Buch 2fach und ich w�rde dir dann ein Exemplar zuschicken. Mir f�llt grad ein: Du k�nntest auch bei Frau Dr. Sattler in M�nchen anrufen und sie bitten, dir erstmal Infomaterial zu schicken!

Liebe Gr�sse und erstmal soweit alles Gute,:)

Detlef

Unregistriert
11.04.2007, 23:32
Ich bin selbst linksh�nder!
ich hatte nie probleme damit, linksh�nder zu sein.
Allerdings finde ich es total schrecklich, wenn Rechtsh�nder versuchen umzudenken, um einem Linksh�nder etwas beizubringen.
Zum Beispiel hat sich meine Grundschullehrerin damals, als sie mit H�keln beibringen wollte sich mir gegen�ber hingesetzt.
In vielen B�chern und bei Tipps f�r Linksh�nder steht das man genau dies tun soll...
Allerdings war es mir so, da ich mein Leben lang gelernt habe umzudenken, viel zu kompliziert H�keln zu lernen.Ich habe n�mlich umgedacht, obwohl ich es in diesem Fall garnicht h�tte m�ssen.
und ich denke, dass die meisten Linksh�nder sowieso umdenken und es viel zu kompliziert ist Rechtsh�nder umdenken zu lassen, da sie es nie "gesehen" haben, wie es richtig geht f�r Linksh�nder...

Irgendwie hab ich das Gef�hl, dass es ziemlich kompliziert ist zu verstehen, was ich meine... Aber ich hoffe es gibt einige die genauso denken wie ich und wissen was ich meine... Ich bin schlie�lich Linksh�nder.. ich denke immer irgendwie komplieziert... ((-:
P.S. Inzwischen kann ich �brigens H�keln.. Ich habe mich damals neben meine Mutter gestellt und einfach...... UMGEDACHT...

Conny
12.04.2007, 08:25
Ich muss dir Recht geben. Es gibt ganz viele Situationen im Alltage, wo ich die H�nde �ber dem Kopf schlage und der Auffassung bin: "man ist das Kind heute wieder kompliziert. Weshalb denkt er immer nur um 8 Ecken." F�r mich als rechtsh�ndige Mutter mehr als gew�hnungsbed�rftig. Werde mich wohl nie wirklich daran gew�hnen - akzeptieren muss ich es, tue dies auch - empfinde dennoch, dass er sich das Leben nur unn�tig schwer macht. Aber wie du schon sagst, RH haben es nie gelernt.
LG Conny

Martha
12.04.2007, 10:42
hallo Detlef
Wie teuer ist denn das buch so ungef�r?

Arndt
12.04.2007, 13:09
hallo Detlef
Wie teuer ist denn das buch so ungef�r?

Hallo Martha, ich bin zwar nicht Detlef aber hier ist ein Link zu den Buch:
http://www.bol.de/shop/buecher/suchartikel/der_umgeschulte_linkshaender/johanna_barbara_satt/ISBN3-403-02645-0/ID859203.html?jumpId=765425

Marc
12.04.2007, 14:10
Hier auch der Amazon-Link zum "Knoten im Gehirn" mit immerhin schon drei Rezis. Vielleicht hat ja der eine oder die andere aus dem Forum auch mal Lust, ne Rezi bei Amazon zu schreiben!? Vor allem keine 08/15 Rezi ...

Viele Gr��e
Marc

Der umgeschulte Linksh�nder (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3403026450/httpmengeccli-21/) oder Der Knoten im Gehirn

Detlef
12.04.2007, 16:50
Hallo Martha,

das Buch kostet bei www.lafueliki.de 18,80 Euro + 3,00 Euro Versandkosten. Du kannst die Seite ja mal aufrufen und dann gegebenenfalls direkt bei Cerstin bestellen. Sie hat nat�rlich auch noch andere B�cher zu dem Thema.

Liebe Gr�sse:)

Detlef

Detlef
12.04.2007, 17:45
Hallo Martha,

ui, h�tte ich man die vorherigen Beitr�ge erst zu Ende gelesen!!!;) ;) Naja, jetzt hast du gleich ne Bestellauswahl.....;)

Aber ich schreib dir hier mal die Auflistung m�glicher Umschulungsfolgen von Frau Sattler rein:

M�gliche prim�re Folgen einer Umschulung:

- Ged�chtnisst�rungen (besonders beim Abrufen von Lerninhalten)
- Konzentrationsst�rungen (schnelle Erm�dbarkeit)
- legastheische Probleme
- Raum- Lage- Labilit�t (Links und rechts verwechseln)
- feinmotorische St�rungen (z. B. die "Sauklaue")
- Sprachst�rungen (Stammeln bis zum Stottern)

M�gliche Sekund�rfolgen:

- Minderwertigkeitskomplexe
- Unsicherheit
- Zur�ckgezogenheit
- �berkompensation durch erh�hnten Leistungseinsatz
- Trotzhaltungen, Widerspruchsgeist, Imponier- und Provokationsgehabe
- unterschiedlich ausgepr�gte Verhaltensst�rungen
- Bettn�ssen und N�gelkauen
- emotionale Probleme
- St�rungen im Pers�nlichkeitsbild

Ich glaube, das gen�gt erstmal und l�sst eigentlich nur eine Meinung �ber Umschulungen zu!!
Nat�rlich k�nnen all diese Probleme auch aus anderen Gr�nden auftreten.

Liebe Gr�sse nochmal,

Detlef:)

Martin
12.04.2007, 21:43
Hallo,

Wie teuer ist denn das buch so ungef�r?

19,40 Euro - zum Beispiel bei Amazon: (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3403026450/httpmengeccli-21/)

Ursula
15.04.2007, 20:11
....Allerdings war es mir so, da ich mein Leben lang gelernt habe umzudenken, viel zu kompliziert...... UMGEDACHT...

Hallo, genauso habe ich das erlebt.
lies mal:
http://www.linkshand.menge.cc/schluessel.html

Gru� Ursula

Unregistriert
17.04.2007, 18:30
ursula... naja ganz so gehts mir ja nicht... ich denke ja nur um, wenn ich wei�, dass ich umdenken muss.. es ist ja nicht so , dass ich nicht wei�, wann und wieso ich umdenke...

Heiko
19.12.2007, 19:25
Hoffentlich k�nnt ihr mir gute Argumente schreiben f�r eine n�chste Diskusion mit meinem Onkel, damit ich ihn �berzeugen kann.


Die m�glichen Folgen bis hin zu Legasthenie zu zitieren, wird ihn aller Wahrscheinlichkeit nach nicht �berzeugen. Es sind ja "nur" m�gliche aber nicht zwingende Folge.

Vielleicht sollte man auf sein Verst�ndnis hoffen und ihm erkl�ren, dass man das Kind damit beim lernen behindert.

Muss es mit der unge�bteren Hand schreiben, ist es zwangl�ufig langsamer als mit der ge�bteren Hand. Es muss mehr Aufmerksamkeit auf das Schreiben an sich verwenden. Durch den entstehenden Druck mitkommen zu wollen und zu m�ssen, wird es leichter verkrampfen und schneller m�de sein.

Da es einen Teil seiner Energie, Aufmerksamkeit und Konzentration darauf richtet die schwache Hand in eine starke Hand zu verwandeln, wird ihm diese f�r seine eigentlichen schulischen Aufgaben fehlen. Seine Leistungen liegen damit immer hinter dem Niveau, was es eigentlich erreichen k�nnte.

Sollte der Onkel sich f�r Sport interessieren, k�nnte man ihne vielleicht dar�ber kriegen. Wer w�rden schon einen Fu�baller mit einem starken linken Bein auf der rechten Seite einsetzen?

Auch im Handball, Tennis oder Boxen findet man gute Beispiele, dass linksh�nder einen Platz in der Gesellschaft haben, den ein Rechtsh�nder nur schwer ausf�llen kann.

Viel Erfolg.

Ciao
Heiko Hilscher

Madd
31.12.2007, 16:15
Ich suche auch nach Argumenten - generell - die ich nicht noch irgendwie beweisen muss. Soll hei�en, dass hier von den wenigesten die Umschulungsfolgen bezweifelt werden, aber die �brige Umwelt - so meine Erfahrung - sieht darin irgendwas zwischen Humbug, Ausrede und Irrelevanz.
Die Zusammenh�nge werden einfach nicht geglaubt oder in ihrer Relevanz anerkannt.
Von den wenigen, die bereit sind, sich ein Buch geben zu lassen, das alles genau beschreibt, antworten die meisten sowas wie: "da bin ich skeptisch, wenn es kein unterst�tzendes Material von anderen Autoren gibt." An diesem Punkt bei�e ich regelm��ig auf Granit, und zwar bei meiner eigenen Generation etwa so sehr wie bei meiner Elterngeneration.

Ich lausche gespannt...

Heike
31.12.2007, 18:52
Hallo
Ich bin auch ein Umgeschulter Linksh�nder
Ich habe in der schule auch Probleme in der Schule gehabt
sowie in der Anfangszeit mit den lesen und sonst auch noch was so die Frau Barbara Sattler Beschreibt in ihren Buch.

Gru� Heike

fidrjgi
27.04.2008, 19:01
also ich finde linksh�nder schreiben sch�ner als die andern