Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Bin ich Beidh�ndig? Wierum sollte ich Gitarre lernen? Bitte um Rat


R�diger
27.02.2006, 17:01
Hallo,


ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.

Ich habe eigentlich kein wirkliches Problem mit meinen H�ndigkeit.

Ich dachte bis heute, dass ich ein Linksh�nder bin. Aber wenn ich genauer dar�ber nachdenke, frage ich mich, ob ich nicht Beidh�ndig bin.

Ein paar Beispiele:

Einen Ball werfe ich mit links. Einen Bogen spanne ich mit links. Messer halte ich zum Schneiden links, aber zum Aufschmieren auf ein St�ck Brot halte ich das Messer rechts. Die Maus am Computer liegt rechts.

Ich schreibe mit rechts. Das ist aber sanft von meiner Mutter ge�ndert worden. Sie sagte mir, dass ich den Schreiber immer in die Linke nahm, sie diesen aber immer in meine Rechte gelegt hat.

Auf einem Roller oder Skateboard sto�e ich mit dem linken Bein ab.

Einen Schraubenschl�ssel nehme ich links sowie rechts in die Hand. Eine Schraube per Hand ansetzen, muss ich mit rechts machen.


Weshalb ich �berhaupt dar�ber nachdenke, ist folgender Grund.

Ich hatte vor 13 Jahren ca. 2 Jahre Gitarrenunterricht. Dazwischen, also 11 Jahre, habe ich nichts weiter mit der Gitarre gemacht. Die Gitarre halte mit dem Hals nach rechts. So gehalten, habe ich ein "gutes" Gef�hl. Andersherum ist das Gef�hl nicht gut, aber ich k�nnte mich daran gew�hnen.

Ich will nun wieder Gitarre spielen. Und ich wei� nicht, ob ich "Rechtsh�ndig" lernen soll. Ich denke, dass ich das lernen kann, aber ist das sinnvoll? Oder werde ich mich qu�len, ohne evtl. richtig voran zu kommen?

Ich habe Angst, dieses Experiment anzufangen, und dann nach l�ngerer Zeit zu merken, das ich nicht weiter komme.

Meine Frau spielt auch Gitarre, und zwar als Rechtsh�nderin. Und da Sie verschiedene Gitarren besitzt, w�re es praktisch wenn ich die einfach nehmen k�nnte zum Spiel.

Ich habe hier im Board gelesen, das auch Linksh�nder auf rechts Gitarre spielen. Das soll von der Motorik der starken linken Hand sogar von Vorteil beim Greifen sein.


Ratlose Gr��e

R�diger

als Gast B�rbel
27.02.2006, 19:54
Hallo ratloser R�diger,


>Ich habe eigentlich kein wirkliches Problem mit meinen H�ndigkeit.

>Ich dachte bis heute, dass ich ein Linksh�nder bin. Aber wenn ich genauer dar�ber nachdenke, frage ich mich, ob ich nicht Beidh�ndig bin.

>Ein paar Beispiele:

>Einen Ball werfe ich mit links. Einen Bogen spanne ich mit links. Messer halte ich zum Schneiden links, aber zum Aufschmieren auf ein St�ck Brot halte ich das Messer rechts. Die Maus am Computer liegt rechts.

>Ich schreibe mit rechts. Das ist aber sanft von meiner Mutter ge�ndert worden. Sie sagte mir, dass ich den Schreiber immer in die Linke nahm, sie diesen aber immer in meine Rechte gelegt hat.


Das "eigentlich" in Deinem ersten Satz zeigt, da� Du Dich in unserer rechtsorientierten Welt eingerichtet hast. Wenn Du nicht wei�t, wie es weitergehen soll: Besorge Dir das Buch "Der umgeschulte Linksh�nder" von Johanna Barbara Sattler und la� Dir anschlie�end �ber die Beratungs- und Informationsstelle f�r Linksh�nder und umgeschulte Linksh�nder in 80331 M�nchen, Sendlinger Str. 17 die Adresse einer Ergotherapeutin nach der Methode Frau Dr. Sattler geben. Auf diese Art erh�lt Du die Hilfe, die Du brauchst.


Deine Ratlosigkeit h�ngt damit zusammen, dass Du jetzt jeden Deiner Bewegungsabl�ufe kontrollierst. Welches Messer benutzt Du, f�r Linksh�nder? Ist es eine Maus f�r Rechtsh�nder? Geht es Dir "nur" um das Gitarrespielen oder denkst Du an eine R�ckschulung auf die linke Hand? Es sind viele Fragen, und glaube mir, es werden noch mehr.



Wenn Du erst jetzt zuf�llig auf dieses Forum gesto�en bist, mir hat im letzten Jahr der folgende Absatz aus einem Beitrag von Herrn Dr. Noll bei meiner Entscheidung zur R�ckschulung geholfen:


Als Antwort auf: Re: Hallo Monika, Dr.Noll & andere !!! Dr. Thomas Noll 31.5.2002 16:06 (Du findest den Beitrag �ber die SUCHE-Funktion Ursula)

�Es geht bei einer R�ckschulung im aller wesentlichsten um das Schreiben !!

Meiner (und �brigens auch Barbara Sattlers Meinung ist, dass fest eigefahrene Bewegungsabl�ufe im Gehirn quasi eingebrannt werden (auch das Schreiben), und eine komplette, alles umfassende R�ckschulung zu cerebralen Katastrophen f�hren kann.�


Ich war mir bewu�t, da� eine R�ckschulung Probleme nach sich ziehen kann. Aber mit der entsprechenden Vorsorge: Kein Zeitlimit, Entspannungs�bungen w�hrend der Umschulung, ausgewogene Ern�hrung und eine Ergotherapeutin mit Linksh�nder-Erfahrung bist Du auf dem richtigen Weg.


Gru� B�rbel

Chrissi
27.02.2006, 22:44
>Hallo,

>ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.

>Ich habe eigentlich kein wirkliches Problem mit meinen H�ndigkeit.

>Ich dachte bis heute, dass ich ein Linksh�nder bin. Aber wenn ich genauer dar�ber nachdenke, frage ich mich, ob ich nicht Beidh�ndig bin.

>Ein paar Beispiele:

>Einen Ball werfe ich mit links. Einen Bogen spanne ich mit links. Messer halte ich zum Schneiden links, aber zum Aufschmieren auf ein St�ck Brot halte ich das Messer rechts. Die Maus am Computer liegt rechts.

>Ich schreibe mit rechts. Das ist aber sanft von meiner Mutter ge�ndert worden. Sie sagte mir, dass ich den Schreiber immer in die Linke nahm, sie diesen aber immer in meine Rechte gelegt hat.

>Auf einem Roller oder Skateboard sto�e ich mit dem linken Bein ab.

>Einen Schraubenschl�ssel nehme ich links sowie rechts in die Hand. Eine Schraube per Hand ansetzen, muss ich mit rechts machen.

>Weshalb ich �berhaupt dar�ber nachdenke, ist folgender Grund.

>Ich hatte vor 13 Jahren ca. 2 Jahre Gitarrenunterricht. Dazwischen, also 11 Jahre, habe ich nichts weiter mit der Gitarre gemacht. Die Gitarre halte mit dem Hals nach rechts. So gehalten, habe ich ein "gutes" Gef�hl. Andersherum ist das Gef�hl nicht gut, aber ich k�nnte mich daran gew�hnen.

>Ich will nun wieder Gitarre spielen. Und ich wei� nicht, ob ich "Rechtsh�ndig" lernen soll. Ich denke, dass ich das lernen kann, aber ist das sinnvoll? Oder werde ich mich qu�len, ohne evtl. richtig voran zu kommen?

>Ich habe Angst, dieses Experiment anzufangen, und dann nach l�ngerer Zeit zu merken, das ich nicht weiter komme.

>Meine Frau spielt auch Gitarre, und zwar als Rechtsh�nderin. Und da Sie verschiedene Gitarren besitzt, w�re es praktisch wenn ich die einfach nehmen k�nnte zum Spiel.

>Ich habe hier im Board gelesen, das auch Linksh�nder auf rechts Gitarre spielen. Das soll von der Motorik der starken linken Hand sogar von Vorteil beim Greifen sein.

>Ratlose Gr��e

>R�diger





Nach Schreib einen Text kommt Suche.


Gib bei der Suche einfach Gitarre ein, da bekommst Du viele Antworten.


Chrissi

R�diger
28.02.2006, 09:27
HAllo Chrissi, hallo B�rbel,


danke f�r Eure Antworten.


@Chrissi: ich habe bereits �ber die Suche-Funktion Gitarre eingegeben. Nach den da gefundenen Beitr�gen zu schlie�en, ist alles m�glich. Entweder konsequent auf links, oder aber auf rechts spielen lernen. Ich werde

einen Versuch auf rechts wagen. Wenn ich merke, es ist komplizierter als gedacht, breche ich ab.


@B�rbel: ich habe nur an das Gitarrespielen gedacht. An eine R�ckschulung (das hatte ich bis gestern gar nicht geh�rt) habe ich nicht gedacht. Es ist f�r mich sehr interessant, aber ich werde mich nicht in professionelle Hilfe begeben. Ich sehe bei mir nicht die Notwendigkeit.


Viele Gr��e

R�diger

R�diger
28.02.2006, 11:49
Eines Vorweg: Ich habe eben mit meine Mutter gesprochen. Meine Mutter ist (bis auf das Schreiben) ebenfalls linksh�ndig. Mir hat sie damals den Schreibstift in die rechte Hand gedr�ckt. Mehr nicht. Ich bin rechts und links relativ gleich gut. Ich kann mit der Schere rechts schneiden (das tue ich normal so), aber auch links. Als kleiner Junge hatte ich mal einen Gipsverband an der rechten Hand. Ich hatte dann kein Problem mit links zu schreiben. Zwar nicht sehr sch�n, aber es klappte. Ich habe mir dann sogar immer den Spa� gemacht, �berkopf und in Spiegelschrift nach links zu schreiben. Als der Verband abkam, schrieb ich aber mit rechts weiter.




Ich hatte w�rend der Zeit die Gitarrensaiten auf links gespannt.

Weshalb ich aufgeh�rt habe, kann ich nicht mehr sagen.


Heute habe nach nur 2 Tagen relativ kurzer �bungszeit das Gef�hl, das meine linke Hand das Greifen schon ziemlich gut beherrscht. Allerdings hat meine rechte Hand (noch) ein rythmisches Problem.

Wenn es gute Linksh�nderinstrumente "mal eben" an der Ecke geben w�rde, w�re ich nicht auf den Gedanken gekommen es auf rechts zu probieren.

Ich versuche es praktisch anzugehen. Meine Frau hat verschiedene gute (Rechtsh�nder-)Gitarren, die ich nicht nutzen kann.



R�diger


PS: habe mir das Buch "der umgeschulte Linksh�nder" bestellt.

Bin sehr gespannt.

als Gast B�rbel
28.02.2006, 17:51
Hallo R�diger


>>>> Wenn es gute Linksh�nderinstrumente "mal eben" an der Ecke geben w�rde, w�re ich nicht auf den Gedanken gekommen es auf rechts zu probieren.


Warst Du schon auf der Seite lefthandcorner.wtal.de von Norbert Martin Verlag Left Hand Corner L�wenstra�e 6 D-42117 Wuppertal? Von dort habe ich vor einiger Zeit einen guten Tipp �ber Akkordeon-Spielen bei Linksh�ndigkeit bekommen.


Gru� B�rbel

q-tips
13.03.2006, 11:54
>Hallo,

>ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.

>Ich habe eigentlich kein wirkliches Problem mit meinen H�ndigkeit.

>Ich dachte bis heute, dass ich ein Linksh�nder bin. Aber wenn ich genauer dar�ber nachdenke, frage ich mich, ob ich nicht Beidh�ndig bin.

>Ein paar Beispiele:

>Einen Ball werfe ich mit links. Einen Bogen spanne ich mit links. Messer halte ich zum Schneiden links, aber zum Aufschmieren auf ein St�ck Brot halte ich das Messer rechts. Die Maus am Computer liegt rechts.

>Ich schreibe mit rechts. Das ist aber sanft von meiner Mutter ge�ndert worden. Sie sagte mir, dass ich den Schreiber immer in die Linke nahm, sie diesen aber immer in meine Rechte gelegt hat.

>Auf einem Roller oder Skateboard sto�e ich mit dem linken Bein ab.

>Einen Schraubenschl�ssel nehme ich links sowie rechts in die Hand. Eine Schraube per Hand ansetzen, muss ich mit rechts machen.

>Weshalb ich �berhaupt dar�ber nachdenke, ist folgender Grund.

>Ich hatte vor 13 Jahren ca. 2 Jahre Gitarrenunterricht. Dazwischen, also 11 Jahre, habe ich nichts weiter mit der Gitarre gemacht. Die Gitarre halte mit dem Hals nach rechts. So gehalten, habe ich ein "gutes" Gef�hl. Andersherum ist das Gef�hl nicht gut, aber ich k�nnte mich daran gew�hnen.

>Ich will nun wieder Gitarre spielen. Und ich wei� nicht, ob ich "Rechtsh�ndig" lernen soll. Ich denke, dass ich das lernen kann, aber ist das sinnvoll? Oder werde ich mich qu�len, ohne evtl. richtig voran zu kommen?

>Ich habe Angst, dieses Experiment anzufangen, und dann nach l�ngerer Zeit zu merken, das ich nicht weiter komme.

>Meine Frau spielt auch Gitarre, und zwar als Rechtsh�nderin. Und da Sie verschiedene Gitarren besitzt, w�re es praktisch wenn ich die einfach nehmen k�nnte zum Spiel.

>Ich habe hier im Board gelesen, das auch Linksh�nder auf rechts Gitarre spielen. Das soll von der Motorik der starken linken Hand sogar von Vorteil beim Greifen sein.

>Ratlose Gr��e

>R�diger




Hallo,

auch ich gehe �hnlich durchs Leben; ich schreibe mit der linken Hand, werfe einen Ball fast gleich zielgenau mit rechts oder links, aber ich bevorzuge eindeutig meine rechte Hand.

W�hrend meiner Ausbidung stellte ich fest, dass ich kein Linksh�nder bin.

Ein Kollege war n�mlich echter Linksh�nder und hatte oft Probleme (es gibt glaube ich keine einzige Metalldrehbank f�r Linksh�nder).

Alles hat sich bei mir so entwickelt, dass ich ein Rechtsh�nder bin der links schreibt.

Habe oft versucht zu ergr�nden warum ich links schreibe.

Es bestand ja umgekehrt zu den rechtsschreibenden Linksh�ndern kein Druck von aussen, h�chstens vielleicht sich auf eine Hand festzulegen.

Es hiess alles h�tte damals auf eine Linksh�ndigkeit hingedeutet.

Vielleicht gibt es Menschen, bei denen sich das einfach �ndert.

Zu deinem Gitarrenproblem:

verlasse dich absolut auf Deine Gef�hle denke nie dar�ber nach welche Hand du benutzen solltest.

Ich bin damit sehr sehr gut zurechtgekommen.


Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben

Frank

Rosa
13.03.2006, 12:05
>>Hallo,

>>ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.

>>Ich habe eigentlich kein wirkliches Problem mit meinen H�ndigkeit.

>>Ich dachte bis heute, dass ich ein Linksh�nder bin. Aber wenn ich genauer dar�ber nachdenke, frage ich mich, ob ich nicht Beidh�ndig bin.

>>Ein paar Beispiele:

>>Einen Ball werfe ich mit links. Einen Bogen spanne ich mit links. Messer halte ich zum Schneiden links, aber zum Aufschmieren auf ein St�ck Brot halte ich das Messer rechts. Die Maus am Computer liegt rechts.

>>Ich schreibe mit rechts. Das ist aber sanft von meiner Mutter ge�ndert worden. Sie sagte mir, dass ich den Schreiber immer in die Linke nahm, sie diesen aber immer in meine Rechte gelegt hat.

>>Auf einem Roller oder Skateboard sto�e ich mit dem linken Bein ab.

>>Einen Schraubenschl�ssel nehme ich links sowie rechts in die Hand. Eine Schraube per Hand ansetzen, muss ich mit rechts machen.

>>Weshalb ich �berhaupt dar�ber nachdenke, ist folgender Grund.

>>Ich hatte vor 13 Jahren ca. 2 Jahre Gitarrenunterricht. Dazwischen, also 11 Jahre, habe ich nichts weiter mit der Gitarre gemacht. Die Gitarre halte mit dem Hals nach rechts. So gehalten, habe ich ein "gutes" Gef�hl. Andersherum ist das Gef�hl nicht gut, aber ich k�nnte mich daran gew�hnen.

>>Ich will nun wieder Gitarre spielen. Und ich wei� nicht, ob ich "Rechtsh�ndig" lernen soll. Ich denke, dass ich das lernen kann, aber ist das sinnvoll? Oder werde ich mich qu�len, ohne evtl. richtig voran zu kommen?

>>Ich habe Angst, dieses Experiment anzufangen, und dann nach l�ngerer Zeit zu merken, das ich nicht weiter komme.

>>Meine Frau spielt auch Gitarre, und zwar als Rechtsh�nderin. Und da Sie verschiedene Gitarren besitzt, w�re es praktisch wenn ich die einfach nehmen k�nnte zum Spiel.

>>Ich habe hier im Board gelesen, das auch Linksh�nder auf rechts Gitarre spielen. Das soll von der Motorik der starken linken Hand sogar von Vorteil beim Greifen sein.

>>Ratlose Gr��e

>>R�diger

>

>Hallo,

>auch ich gehe �hnlich durchs Leben; ich schreibe mit der linken Hand, werfe einen Ball fast gleich zielgenau mit rechts oder links, aber ich bevorzuge eindeutig meine rechte Hand.

>W�hrend meiner Ausbidung stellte ich fest, dass ich kein Linksh�nder bin.

>Ein Kollege war n�mlich echter Linksh�nder und hatte oft Probleme (es gibt glaube ich keine einzige Metalldrehbank f�r Linksh�nder).

>Alles hat sich bei mir so entwickelt, dass ich ein Rechtsh�nder bin der links schreibt.

>Habe oft versucht zu ergr�nden warum ich links schreibe.

>Es bestand ja umgekehrt zu den rechtsschreibenden Linksh�ndern kein Druck von aussen, h�chstens vielleicht sich auf eine Hand festzulegen.

>Es hiess alles h�tte damals auf eine Linksh�ndigkeit hingedeutet.

>Vielleicht gibt es Menschen, bei denen sich das einfach �ndert.

>Zu deinem Gitarrenproblem:

>verlasse dich absolut auf Deine Gef�hle denke nie dar�ber nach welche Hand du benutzen solltest.

>Ich bin damit sehr sehr gut zurechtgekommen.

>Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben

>Frank

>


Hallo Frank.


Bist du denn ein Jahrgang bei dem nicht mehr umgeschult wurde?

Gibt es viele LH in deiner Familie?

Hattest du linksh�ndige Bezugspersonen oder enge linksh�ndige Freunde/Freundinnen in deiner Kindheit?

Gab es Komplikationen w�hren deiner Geburt?

Erlittst du dabei Sauerstoffmangel - warst du blau gef�rbt?


Gru� Rosa

R�diger
13.03.2006, 13:37
Hallo Frank,


vorweg genommen, ich halte die Gitarre als Linksh�nder. Das gibt mir ein gutes Gef�hl. Das ist nun abgehakt.

Aber durch dieses Forschen nach der Sinnhaftigkeit wie ich die Gitarre halten sollte, habe ich ein riesiges neues Gebiet f�r mich ge�ffnet.

Ich besch�ftige mich jetzt mit diesem Thema sehr intensiv. Aber je mehr ich nachdenke, beobachte und ausprobiere, desto mehr Fragen wirft alles auf.

Nun habe ich das Buch von Frau Sattler gekauft "Der umgeschulter Linksh�nder-Knoten im Gehirn", und Frage mich, woher wei� die Frau soviel �ber mich ;-)?

Ich erkenne sehr viele meiner (nicht so tollen) Eigenschaften wieder.

Ich habe das Buch halb durch, und bin sehr gespannt wie es weitergeht, und ob ich eine R�ckschulung im Alleingang wagen kann.


Viele Gr��e

R�diger