Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Gitarre - Rhythmusprobleme beim rechtsh�ndigen Spielen


Bastian
26.05.2006, 16:34
Hallo allerseits!

Bin, wie wohl fast alle hier, Linksh�nder.

Als ich mit 12 meine ersten Gitarrengriffe gelernt habe, hie� es: "Das ist doch Quatsch mit dem Umdrehen, Gitarre spielen alle so. Wenn du es so (also rechts herum) lernst, kannst du es auch so".

Naja, der Rhythmus wurde zu meinem gr��ten Feind. Bin jetzt 32, mache seit 3 Jahren wieder Musik als zweiter gitarrist in einer Rockband. Immer wieder habe ich das Gef�hl, der Rhythmus "h�ngt" ein wenig, es l�uft irgendwie unrund. Und ich habe den eindruck, ich muss den Rhythmus "denken", also mich richtig drauf konzentrieren. Wenn ich beim Musikh�ren mit links den Rhythmus mitschlage, erscheint mir das leichter, pr�ziser und v.a. intuitiver zu laufen.

Wei� nat�rlich nicht, ob ich mir da was zusammenreime um ne Ausrede zu haben )-:

Naja, bin auf jeden Fall, da meine Parts nicht allzu schwer sind, am �berlegen, ob ich auf links umlernen soll.

Was habt ihr denn f�r Erfahrungen?

Vielen Dank f�r eure Zeit und euer Feedback!

Gr��e, Sebastian

Kris
26.05.2006, 17:30
Hallo allerseits!

Bin, wie wohl fast alle hier, Linksh�nder.

Als ich mit 12 meine ersten Gitarrengriffe gelernt habe, hie� es: "Das ist doch Quatsch mit dem Umdrehen, Gitarre spielen alle so. Wenn du es so (also rechts herum) lernst, kannst du es auch so".

Naja, der Rhythmus wurde zu meinem gr��ten Feind. Bin jetzt 32, mache seit 3 Jahren wieder Musik als zweiter gitarrist in einer Rockband. Immer wieder habe ich das Gef�hl, der Rhythmus "h�ngt" ein wenig, es l�uft irgendwie unrund. Und ich habe den eindruck, ich muss den Rhythmus "denken", also mich richtig drauf konzentrieren. Wenn ich beim Musikh�ren mit links den Rhythmus mitschlage, erscheint mir das leichter, pr�ziser und v.a. intuitiver zu laufen.

Wei� nat�rlich nicht, ob ich mir da was zusammenreime um ne Ausrede zu haben )-:

Naja, bin auf jeden Fall, da meine Parts nicht allzu schwer sind, am �berlegen, ob ich auf links umlernen soll.

Was habt ihr denn f�r Erfahrungen?

Vielen Dank f�r eure Zeit und euer Feedback!

Gr��e, Sebastian


Hallo!


Ich bin wurde umgeschult, von der H�ndigkeit �berhaupt. Als ich angefangen hab Gitarre zu spielen (hab es mir selber beigebracht) habe ich das intuitiv mit links gemacht. Bis dann irgendjemand festgestellt hat, dass ich die Gitarre "falschrum" halte. Da das aber nicht meine eigene war konnte ich sie nicht umspannen. Habe dann ca. ein Jahr mit rechts gespielt. War aber f�r mich nicht so "organisch" und spiele seither wieder links.

Also ich f�hle mich mit links sicherer, es l�uft da einfach fl�ssiger.

Ich wei� nat�rlich nicht wie das nach sovielen Jahren rechts spielen ist, da bt�uchtest du bestimmt mehr Zeit um dich umzugew�hnen.

Ich w�rde an deiner Stelle einfach mal mit links spielen ( wenn du jemanden kennst der ne Linksh�ndergitarre hat). Meiner Meinung nach merkt man es recht schnell, ob es besser funktioniert.


Kris

Lotteflue
26.05.2006, 19:14
Hallo Sebastian


Als ich mit 12 meine ersten Gitarrengriffe gelernt habe, hie� es: "Das ist doch Quatsch mit dem Umdrehen, Gitarre spielen alle so. Wenn du es so (also rechts herum) lernst, kannst du es auch so".

Naja, der Rhythmus wurde zu meinem gr��ten Feind. Bin jetzt 32, mache seit 3 Jahren wieder Musik als zweiter gitarrist in einer Rockband. Immer wieder habe ich das Gef�hl, der Rhythmus "h�ngt" ein wenig, es l�uft irgendwie unrund. Und ich habe den eindruck, ich muss den Rhythmus "denken", also mich richtig drauf konzentrieren. Wenn ich beim Musikh�ren mit links den Rhythmus mitschlage, erscheint mir das leichter, pr�ziser und v.a. intuitiver zu laufen.

Wei� nat�rlich nicht, ob ich mir da was zusammenreime um ne Ausrede zu haben )-:


Ich kenne das was du schreibst zwar nicht vom Gitarre spielen (spiele keine), aber von mehreren anderen Dingen.

Dieses sich richtig drauf konzentrieren nimmt ULH ja Kraft weg, die woanders dringender gebraucht wird. Zudem kostet dieses "richtig darauf konzentrieren" - was besser aufgezwungenes Falschdenken zu nennen ist- Zeit die anderswo fehlt.


Das ist wie wenn 2 Menschen mit gleicher Schuhgr�sse ein Wettlaufen machen, einer hat ein paar gut passende Schuhe an, der andere welche die 3 Nr. zu gross sind. Der mit den Schuhen 3 Nr. zu gross muss sich dermassen konzentrieren das er die Schuhe nicht verliert und kann nur schlurfen w�hrend der mit passendem Schuh rennen kann.


Lotteflue

Robert
26.05.2006, 21:27
Wenn du links spielen lernst, musst du dich mehr auf die Griffe konzentrieren (muss ja ein nicht-umgelernt spielender immer).

Ich denke, in deinem Fall, also bei Rock, wo du nur Akkorde greifen musst und der Rhythmus im Vergleich anspruchsvoller ist ist das R�ckschulen ganz praktisch.

Bei Konzertgitarre w�rde ich bezweifeln, dass es da Unterschiede macht. Ich selbst bin froh, Konzertgitarre wie ein RH zu spielen.

Gibt hier aber auch anderslautende Meinungen...

Gru�

Robert

Chrissi
27.05.2006, 01:26
Hallo allerseits!

Bin, wie wohl fast alle hier, Linksh�nder.

Als ich mit 12 meine ersten Gitarrengriffe gelernt habe, hie� es: "Das ist doch Quatsch mit dem Umdrehen, Gitarre spielen alle so. Wenn du es so (also rechts herum) lernst, kannst du es auch so".

Naja, der Rhythmus wurde zu meinem gr��ten Feind. Bin jetzt 32, mache seit 3 Jahren wieder Musik als zweiter gitarrist in einer Rockband. Immer wieder habe ich das Gef�hl, der Rhythmus "h�ngt" ein wenig, es l�uft irgendwie unrund. Und ich habe den eindruck, ich muss den Rhythmus "denken", also mich richtig drauf konzentrieren. Wenn ich beim Musikh�ren mit links den Rhythmus mitschlage, erscheint mir das leichter, pr�ziser und v.a. intuitiver zu laufen.

Wei� nat�rlich nicht, ob ich mir da was zusammenreime um ne Ausrede zu haben )-:

Naja, bin auf jeden Fall, da meine Parts nicht allzu schwer sind, am �berlegen, ob ich auf links umlernen soll.

Was habt ihr denn f�r Erfahrungen?

Vielen Dank f�r eure Zeit und euer Feedback!

Gr��e, Sebastian




Ich w�rde auf jeden Fall auf meinen Bauch h�ren und einen Versuch starten.Jeder mu� die Entscheidung f�r sich allein treffen. Niemand kann dabei behilflich sein.

Conny
27.05.2006, 22:37
Tja, da hilft wohl nur eins, ausprobieren. Lass es zu - probiere es aus, teste, was dir n�her kommt. Wenn sie linke Seite deine Seite ist, wirst du den Unterschied sehr bald merken.


Mut zur L�cke.


In diesem Sinne

Liebe Gr��e Conny

Bastian
30.05.2006, 12:09
Danke mal f�r alle Antworten!

Bin flei�ig am �ben, der Bauch sagt "Spiel links"!

Hatte ganz vergessen, was das f�r Schmerzen in der Greifhand waren, beim Anfang :-)

Schreib in ein paar Monaten mal, wie's gelaufen ist!

Gr��e, Bastian

Peer
08.06.2006, 22:12
Hallo Bastian,


Ich bin Musiker und Musikp�dagoge und besch�ftige mich intensiv mit diesem Thema.

Bin selber 33 Jahre lang umgeschulter Linksh�nder gewesen und jetzt im 4. Jahr meiner R�ckschulung. Habe fr�her als Teenie mal versucht Gitarre zu spielen, war mir nicht m�glich es zu lernen, da wu�te ich noch nicht das ich eigentlich Linksh�nder bin. Mein Hauptinstrument ist das Schlagzeug, welches ich jetzt links herum spiele und ein deutlich besseres Timing habe als fr�her, habe damals mich immer gefragt, wieso ich das was ich im Kopf habe nicht umsetzen kann.

Ich habe mir einen Linksh�nder-Bass geliehen, ich wollte immer auch ein bi�chen Bass spielen k�nnen, habe mich sofort wohl gef�hlt mit meiner Linken die Seite zu zupfen. Laut einem Kollegen von der Musikschule, ist die Zupfhand bei der Gitarre die tongebende Hand, also f�r die Intonation verantwortlich. Meiner Meinung nach gibt es f�r einen Linksh�nder keine Alternative, entgegen allen anderslautenden Meinungen, ein Linksh�nder sollte linksherum spielen, egal welches Instrument!

Bei mir als Schlagzeuger ist dies nat�rlich noch am einfachsten, abgesehen vom

Doppelfu�pedal musste ich mir nichts neu anschaffen. Bei Gitarren ist die Situation aber auch noch gut, da es am Markt reichlich Auswahl gibt.

Ich dr�cke dir die Daumen das dich der Mut nicht verl�sst, unter uns gesagt bilde ich mir ein Linksh�nder haben das bessere Timing f�r Musik, probier es aus!


Gr��e Peer


P.S.: Habe neulich ein Video der Toten Hosen gesehen, ein Gitarrist hat da links herum gespielt, klang gut. Ach ja Phil Collins z.B. ist linksh�ndiger Schlagzeuger, der einzige ber�hmte, aber er hat echt ein gutes Timing!

Martin-Gast
20.07.2006, 17:10
Hallo Bastian,


ich �berlege auch gerade ob ich auf die Linkshand umlernen soll.

Wie l�uft es bei dir?


Viele Gr��e!

Andr�
24.07.2006, 20:26
Hallo Bastian!


Ich m�chte ab August/September auch Gitarre spielen lernen. Habe mich informiert bei einer Feinmotorik-Spezialistin. Sie r�t mir total ab davon wie ein Rechth�nder zu spielen, weil man nie die 100% erreicht, die man erreichen k�nnte. Man sollte so Gitarre spielen lernen, wie man spontan Luftgitarre spielen w�rde.


Auf diesem Weg suche ich nach Gitarrenlehrern, die linksh�ndig spielen. Kennst du evtl. welche oder wei�t, wo ich im Netz welche finden kann?



Gr��e,
Andr�

Bastian
04.08.2006, 13:32
Hallo Bastian,

ich �berlege auch gerade ob ich auf die Linkshand umlernen soll.

Wie l�uft es bei dir?

Viele Gr��e!



Eigentlich echt gut, bin auch endlich mal wieder motiviert :-)

Nat�rlich ist der Anfang hart, aber es rentiert sich meiner Meinung nach!


Gr��e, Bastian

Bastian
04.08.2006, 13:38
Kenne keine Lehrer, die linksh�ndig spielen, aber, sofern sie einen nicht umerziehen wollen, halte ich DAS auch f�r egal. Man lernt ja ganz normal, nur eben spiegelverkehrt (G-Saite im 5. Bund ist ein C, so oder so).

Nehme jetzt auch wieder Unterricht, um beim Umlernen eine saubere Fingertechnik aufzubauen, und der Lehrer ist Rechtsh�nder.

Falls es dir sehr wichtig ist, viel Erfolg bei der Suche.

Andernfalls: Versteif dich nicht drauf, musst dich eh dran gew�hnen, manches im Kopf zu spiegeln (z.B. Griffbrettbilder mit Tonskalen), und ein Lehrer, bei dem die Chemie stimmt, ist mMn sehr viel wichtiger.


Gr��e, Bastian

Jigsaw85
14.08.2006, 14:12
Hallo Bastian & Andr�


Ich spiele seit einem Jahr "rechtsh�ndig" Bass und komme damit im Grunde wunderbar klar. Meine linke Hand macht was Geschwindigkeit, Koordination, Pr�zision und Ausdauer angeht, wunderbar mit, bin sogar teilweise �berrascht, wie schnell und pr�zise ich dort bin. Mit der Rechten habe ich jedoch Probleme, weil sie einfach nicht mit der Linken Schritt halten kann. H�ufig spiele ich Saiten mit, die ich garnicht spielen will usw. Und Luftgitarre w�rde ich spontan auch wie ein Rechtsh�nder spielen.


Liebe Gr��e

Markus

Jigsaw85
16.08.2006, 10:26
Hallo,


Erstmal vielen Dank f�r deine Antwort, die Tipps und deine wertvollen Ratschl�ge. Wie bereits erw�hnt spiele ich erst ein Jahr und das bisher auch noch ohne Unterricht. Ich komme damit recht gut klar, wie ich finde. Erste "Banderfahrungen" habe ich auch schon gesammelt, kam rhytmisch auch gut mit. Zumindest bin ich nie aus der Reihe getanzt. Ich bef�rchte einfach, dass ein Umstieg auf einen linksh�ndigen Bass mein bisherigen K�nnen ganz verwirft und das Erlernte vollends durcheinander w�rfelt. Ich werde es vorerst wie bisher weiter "auf rechts" versuchen (unter anderem deshalb, weil ich mir vor 2 Monaten einen neuen Bass gekauft habe) und bin auch optimistisch, weiter voran zu kommen. Dennoch werde ich mir deine Ratschl�ge durch den Kopf gehen lassen und bei Gelegenheit mal linksh�ndig spielen. Danke nochmals f�r deine Antwort.


Liebe Gr��e

Markus

Jigsaw85
16.08.2006, 11:48
Erstmal vielen Dank f�r deine Antwort, die Tipps und deine wertvollen Ratschl�ge. Wie bereits erw�hnt spiele ich erst ein Jahr und das bisher auch noch ohne Unterricht. Ich komme damit recht gut klar, wie ich finde. Erste "Banderfahrungen" habe ich auch schon gesammelt, kam rhytmisch auch gut mit. Zumindest bin ich nie aus der Reihe getanzt. Ich bef�rchte einfach, dass ein Umstieg auf einen linksh�ndigen Bass mein bisherigen K�nnen ganz verwirft und das Erlernte vollends durcheinander w�rfelt. Ich werde es vorerst wie bisher weiter "auf rechts" versuchen (unter anderem deshalb, weil ich mir vor 2 Monaten einen neuen Bass gekauft habe) und bin auch optimistisch, weiter voran zu kommen. Dennoch werde ich mir deine Ratschl�ge durch den Kopf gehen lassen und bei Gelegenheit mal linksh�ndig spielen. Danke nochmals f�r deine Antwort.

Liebe Gr��e

Markus




PS: Im �brigen habe ich beim Zupfen der Saiten einer akustischen Gitarre keinerlei Probleme mit rechts - und das erfordert meiner Meinung nach noch viel mehr Feinmotorik als das Spielen der Saiten eines Basses.

Jules
25.09.2006, 16:34
hallo Leute,


ich w�rde jedem davon abraten rechtsh�ndig Gitarre zu spielen, wenn er ansonsten Linksh�nder ist.

Es handelt sich dabei n�mlich um eine schwerwiegende Umschulung. Ich bin mit 8 Jahren von meiner Musiklehrerin umgeschult worden und bedaure es zutiefst.

Im Laufe meiner Kindheit und Jugend habe ich dadurch fast alle T�tigkeiten bis auf das Schreiben automatisch auf die rechte Hand umgeschult, und meine Linke wurde de facto unbrauchbar, wodurch ich z.B. im Sport eine allgemeine Niete wurde ohne zu wissen wieso.

Mit 20 Jahren habe ich mich unter gro�er Anstrengung r�ckgeschult und kann jetzt mit beiden H�nden spielen.

Klar, dass die Freude am Musizieren sich inzwischen stark reduziert hat nach den ganzen Belastungen.

Klar ist es zu erlernen, aber ob sich der Preis lohnt scheint mir aber fraglich.

Ich m�chte dazu sagen, dass ich sehr viel und intensiv gespielt habe, was nat�rlich auch eine Rolle gespielt hat.


Jules

Frank ULH, IRS
26.09.2006, 16:28
Da stimm ich dir zu (-:


Auf keinen Fall als Linksh�nder wie ein rechtsh�nder spielen. Obwohl es noch genug deppen gibt die behaupten mann soll als Rechsh�nder spielen, hab ich auf der Musikmesse erlebt und das ausgerechnet bei H�fner, die hatten Sogar ein Remake des Basses von Paul Mc Cartney von den Beatles hergestellt, dort im Schaufenster gehabt, und der Typ sagte mir allen ernstens man soll mit rechts spielen )-: Und Mc Cartney spielt linksh�ndig!!!!!


Meine rechten Finger sind zwar etwas schneller (das kommt daher das ich 36 Jahre lang die rechte eingesetz habe) aber trozdem will ich gar nicht mehr mit rechts spielen obwohl ich das noch kann.


Ds einzige was nun bl�de ist (f�r mich) ist das ich Rechts nicht gut greifen kann aber wen ich mehr spielen w�rde, dann legt das sich sicherlich.


Ich habe jahrelang rechstsh�ndig Bass Gitarre gespielt aber keine Probleme damit gehabt. Da ich umgeschulter Linksh�nder bin habe ich meine Rechtsh�nder Gitarre und Bass umgetauscht gegen Linksh�ndermodelle.


Ich wollte das erst nicht machen habe es mir auch sehr lange �berlegt und trozdem meien japanischen Fnender Jazz Bass den ich eigentlich nie umtausche wollte geggen ein billig model aus China (Stagg) ausgetauscht.


Wenn ich jetzt Luft Gitarre / Luftbass spiele nehme ich Links die Schalghand und rechts die Griffhand.


Das einzige was ich ein wenig �bertrieben finde ist ein Linksh�nderklavier. Ich habe mehere alte Snthesizer und die kannst du nicht spiegeln.


Gru�

Frank

Bastian
18.02.2007, 11:44
Hallo allerseits!

Ein Dreivierteljahr ist vorbei, ich habe viel Zeit mit der (Linksh�nder-)Gitarre verbracht und hatte vor drei Tagen den ersten abendf�llenden Auftritt als Linksh�nder-Gitarrist.

Es hat gut geklappt, meine ehemalige "Angstnummer" "Eye of the Tiger" z.B. klang richtig gut. Hier und da mal n Fingersatz vereinfacht, aber nicht die Welt. Daf�r aber halt im Takt...

Wollte mich hier einfach mal mit der Erfolgsnachricht melden, um allen, die vielleicht R�ckschulen wollen, Mut zu machen: ES LOHNT SICH!!!

Ist nat�rlich sauviel Arbeit, und manchmal auch frustrierend, wenn man andersrum alles greifen kann. Aber es wird jetzt viel organischer, und auch z.B. ein Solo rhythmisch ins Lied einzupassen f�llt mir als Lefty leichter.

Der Gitarrenlehrer darf ruhig Rechtsh�nder sein, finde ich. Nur muss er halt so offen sein, seinem Sch�ler nicht das "Lefty-Sein" ausreden zu wollen - aber das ist ja (hier zumindest) klar!

Gr��e, Bastian

Tine
28.01.2008, 21:09
Hallo Bastian,


Ich bin Musiker und Musikp�dagoge und besch�ftige mich intensiv mit diesem Thema.

Bin selber 33 Jahre lang umgeschulter Linksh�nder gewesen und jetzt im 4. Jahr meiner R�ckschulung. Habe fr�her als Teenie mal versucht Gitarre zu spielen, war mir nicht m�glich es zu lernen, da wu�te ich noch nicht das ich eigentlich Linksh�nder bin. Mein Hauptinstrument ist das Schlagzeug, welches ich jetzt links herum spiele und ein deutlich besseres Timing habe als fr�her, habe damals mich immer gefragt, wieso ich das was ich im Kopf habe nicht umsetzen kann.

Ich habe mir einen Linksh�nder-Bass geliehen, ich wollte immer auch ein bi�chen Bass spielen k�nnen, habe mich sofort wohl gef�hlt mit meiner Linken die Seite zu zupfen. Laut einem Kollegen von der Musikschule, ist die Zupfhand bei der Gitarre die tongebende Hand, also f�r die Intonation verantwortlich. Meiner Meinung nach gibt es f�r einen Linksh�nder keine Alternative, entgegen allen anderslautenden Meinungen, ein Linksh�nder sollte linksherum spielen, egal welches Instrument!

Bei mir als Schlagzeuger ist dies nat�rlich noch am einfachsten, abgesehen vom

Doppelfu�pedal musste ich mir nichts neu anschaffen. Bei Gitarren ist die Situation aber auch noch gut, da es am Markt reichlich Auswahl gibt.

Ich dr�cke dir die Daumen das dich der Mut nicht verl�sst, unter uns gesagt bilde ich mir ein Linksh�nder haben das bessere Timing f�r Musik, probier es aus!


Gr��e Peer


P.S.: Habe neulich ein Video der Toten Hosen gesehen, ein Gitarrist hat da links herum gespielt, klang gut. Ach ja Phil Collins z.B. ist linksh�ndiger Schlagzeuger, der einzige ber�hmte, aber er hat echt ein gutes Timing!

Hallo liebes Forum,
ja Peer, Du hast vollkommen recht mit Deiner �berlegung das -viele- Linksh�nder ein besseres Timing haben.

Bedenke einfach das jede Hand von der kontralateralen Hirnh�lfte gesteuert wird. Das heisst, das die linke Hand von der rechten Hirnh�flte gesteuert wird und umgekehrt. Weiterhin haben sich die Hirnh�lften -normalerweise- verschiedene "Arbeitsbereiche" aufgeteilt um �konomischer zu arbeiten. Ganz ganz grob gesagt wird bei den meisten Menschen z.b. das Rechnen mit Zahlen auf der linken Hirnh�lfte verarbeitet, Dinge wie Rhytmus und Sprachmelodie aber auf der rechten Hirnh�lfte.
Bei deiner dominanten linken Hand dominiert f�r gew�hnlich auch die rechte Hirnh�flte. Folglich haben viele Linksh�nder ein besseres Timing :).

Die H�ndigkeit ist ein superkomplexes Thema. Ich studiere Neuropsychologie und besch�ftige mich viel mit H�ndigkeit, da ich schlie�lich auch LH und damit leidtragende in dieser Gesellschaft bin.
Wer gern mehr wissen will kann sich gern bei mir melden.
Es ist z.b. kein Problem mit einfachen Fragebogen auszutesten inwieweit man L- oder RH ist.
Ausserdem beginne ich gerade damit Schlagzeug zu lernen. Ich habe �berhaupt kein Problem mit einer RH Aufstellung, da ich die H�nde einfach parallel setze. Allerdings bin ich sehr schwach auf dem rechten Fu�, weshalb ich �berlege doch umzustellen. :(

Vg, Tine

Micha
13.06.2009, 18:07
Hallo Tine,
...bin gerade auf diese Seite gesto�en, habe mich gleich angemeldet + bin ganz nerv�s....ich bin Gitarrenspieler + Lehrer. Schreibe mit Links, in meiner Erinnerung sitzt, da� ich mit 7 Jahren schon mal f�r 2 Tage eine Gitarre besa�, (zu weihnachten bekommen, sie ging dann leider irreparabel zu bruch) an diesen beiden Tagen spielte ich links herum + lernte komplett die Trimm-Dich -Melodie die zu der Zeit im Fernsehen lief. Das bemerkte aber niemand. Mit 13 Jahren bekam mein Bruder eine Gitarre. Die benutzte ich heimlich+ lernte so rechts herum. Entsinne mich aber, sie erst links halten zu wollten.Federball + Fu�ball, spiele ich mit rechts. Ich war mal ein echter Leichtatleth, mit beginn des Gitarre spielens, (vermute ich), hatte ich irgendwann Probleme, eine Rolle vor- oder r�ckw�rts sauber zu nehmen. Ich kippte immer zur Seite. Das war gef�hrlich, ich verlor das Vertrauen + h�rte auf. mit dem Sport. Beim Gitarrespielen habe ich un�berwindbare Probleme mit dem Plectron richtig umzugehen. Das hat mir als Jugendlicher ein richtiges Problem beschert, geradezu ein Trauma. Habe Jahre hart daran ge�bt. Nach 3 Stunden �ben, wu�te ich manchmal nicht ob ich auf der richtigen Stra�enseite fuhr. Noch heute versuche ich mich daran, obwohl ich mir immer wieder vornehme aufzugeben. Ich wei� nicht ob ich nun links oder rechtsh�ndig bin, oder beides. Ob es jetzt eh egal ist, oder ob es sinnvoll ist sich damit zu befassen. Man sagt, die linke Greifhand ist bei linksh�ndern "besser". Aber auch das kann ich nicht behaupten. Luftgitarre w�rde ich zur Zeit noch mit rechts spielen. Dennoch vermute ich, da� ich mich selbst zum rechtshand gitarrenspieler gemacht habe + dadurch irgendwas in mir kaputtgemacht habe. Was sagt die Expertin?
liebe Gr��e
Micha

lefthandgear
16.06.2009, 10:43
... Man sagt, die linke Greifhand ist bei linksh�ndern "besser". Aber auch das kann ich nicht behaupten. Luftgitarre w�rde ich zur Zeit noch mit rechts spielen. Dennoch vermute ich, da� ich mich selbst zum rechtshand gitarrenspieler gemacht habe + dadurch irgendwas in mir kaputtgemacht habe. Was sagt die Expertin?
liebe Gr��e
Micha

Das Problem beim Gitarrespielen ist der Anschlag - daher ist es nicht verwunderlich, wenn ein Linksh�nder rechtsrum spielt er (irgendwann, bei einigen Spielern dauert es Jahre und sie sind schon weit fortgeschritten) an der Grenze seiner Motorik.
Finge ich jetzt mit rechts an zu spielen, h�tte ich Null Rhythmus und w�rde nur vor mich hin flattern.
Ergo: musikalisch motorisch gesehen sind der Entwicklung auf jeden Fall Grenzen gesetzt. Soweit k�nnte dieser Teil des Problems beantwortet sein ...

Gru� Jens

Nina
01.09.2009, 17:29
Hallo!

Ich habe fr�her auch rechtsseitig Gitarre gespielt, hatte jahrelang Unterricht und auch ein paar Gruppenauftritte. Was ich mir nie erkl�ren konnte, war, warum ich Probleme mit dem Rhythmus hatte. Das mochte ich dann einfach nicht und habe mich mehr auf Notenspielen konzentriert, mich die ganze Zeit auf die linke Hand konzentriert.

Mit der Zeit habe ich das Spielen aufgegeben...

Jetzt ist meine R�ckschulung schon ein bisschen vorangeschritten und ich will jetzt mit dem linksseitigen Gitarrenspielen beginnen. Heute habe ich nach viele Moanten, in denen ich die Gitarre schon umgespannt hier stehen hatte, sie mal wieder zur Hand genommen, die Zeit war reif.

Im Moment tun die Finger meiner rechten Greifhand n bissl weh :D Das ist der normale Anf�ngerschmerz, aber ich meine mich erinnern zu k�nnen, dass ich damals mit links viel mehr Schmerzen hatte, die Haut war da irgendwie d�nner... na ja.

LG Nina

Peter2007
16.02.2010, 18:24
Hi Leute,
da mich die gleiche Problematik plagt m�cht ich mich auch mal dazu �u�ern.
Also meine (RH) E-Gitarre besitze ich nun schon seit etwa vier Jahren, bin da aber nie wirklich weiter gekommen als ein paar simple Akkorde. Irgendwie hatte ich schnell ne Blockade und dann ging nichts mehr.
Rhytmus halten funktionierte nur ein paar Takte gut und dann zog es nach und nach immer mehr Aufmerksamkeit auf sich.
Egal wie oft probiert, ich kam nicht weiter verlor die �bersicht und dann die Motivation.

Januar 2009 hielt die Playstation3 und das Spiel Rockband Einzug in mein Wohnzimmer, welches ich nun etwa 1 Jahr regelm��ig rechtsrum spiele.
Das funktioniert auch im h�chsten Schwierigkeitsgrad ganz gut , bis auf schwere Solos. Egal.

Nun wei� ich seit einer Woche das ich eigentlich Linksh�nder bin und versuche nun nat�rlich auch dieses Spiel linksherum zu Spielen (passende Optionen gibts zum Gl�ck)
und habe auch festgestellt das trotz logischen Koordinationsproblemen der nun rechts greifenden Hand die Linke Hand - obwohl sich das auch noch ungewohnt anf�hlt- erstaunlich sicher beim Rythmischen Anschlagen ist.

Also die linke Hand ist wesentlich genauer auch wenn sie vereinzelt mal nen Anschlag vergi�t weil die rechte Hand grad zuviel zu tun hat :D

Mein Fazit ist daher auch auf jeden Fall:
Ich suche mir ne Linksh�ndergitarre und fange nochmal von vorne an.
Allein die Erfahrungen in dieser einen Woche mit dem Spiel zeigen mir schon das es sich auf jeden Fall lohnt.

Ich kann ebenfalls best�tigen das die linke Hand nen rythmisch pr�ziseren Anschlag macht.

Gru� ,Peter

Alexander
16.02.2010, 20:12
Sch�n das hier nicht so viele Ignoranten rumlaufen wie im Musiker-Board, die selbst als Linksh�nder auf Rechtsh�ndige Spielweise schw�ren. Die Greifhand hat motorisch einfach nicht so viel zu tun wie die Schlaghand.
Das wollte ich nur mal gesagt haben, viel Erfolg beim Umschulen an alle dies tun wollen!
Als ich Weihnachten 2008 Guitar Hero bekam hab ich die Gitarre direkt "falsch rum" gehalten. Mein Vater meinte erst, ich solle sie anders rum nehmen, aber das hab ich nich eingesehen :D
So kam es dann, dass ich die Konzertgitarre meiner Mutter umspannte...

Jule
19.02.2010, 09:59
Hallo,

Ich bin neu hier und gerade eine Gitarre hat mich in dieses Forum getrieben.

Eine �rgerliche Geschichte.

Also Ich habe vor 3 Monaten das Gitarrespielen gegonnen (Kassisch) Ich habe meinem Lehrer direkt gesagt das ich Linksh�nder bin und er meinte gut das ich das sage denn er habe Sch�ler gehabt die haben dem das nicht gesagt und er habe sich beim Spielen immer gefragt warum sich das so ... Falsch anh�rt, bis sie ihm irgendwann sagten das sie Linksh�nder sind.

Also habe ich die Seiten auf meiner Gitarre die ich von meiner Schwester bekommen habe umgespannt. Aber so h�rt sich das teil einfach nur Grauenhaft an.
Nun musste eine neue Planung her.
Ich kaufe mir einfach eine Linksh�nder Gitarre. Da ich in der N�he von K�ln wohne habe ich direkt an den Music Store gedacht weil der andere Gitarrenladen recht teuer ist. Ich wollte trotzdem mal bei dem anfragen. Ich rufe da an. Und der meinte warum ich mit Links spiele? das ich doch auf rechts spielen solle, macht er auch obwohl er Linksh�nder ist. Ich war so perplex das ich garkeine argumente hatte. Ich wollte doch nur wissen ob der Linksh�nder gitarren hat... Ne hat der nicht... Er meinte die sein zu teuer und w�rden sich nicht verkaufen er baut nur die rechtsh�nder um sonst um w�rden dann aber bescheiden klingen...

Nach dem Gespr�ch war ich echt sauer frustriert und verunsichert. Aber mittlerweile habe ich mich wieder gefangen und habe mir gedacht ...

Das Rechsth�nder mit Rechts anschlagen hat doch sicherlich einen grund. Wenn ich einem Rechtsh�nder sagen w�rde nimm das Instrument anders rum w�rde er mich ja auch fragen was das bringen soll.

Also ich werde mit �berzeugung weiter wie ein Linksh�nder Spielen.


MfG Jule

Nina
19.02.2010, 10:57
Hallo Jule!

Ja, das ist gut so, mach das ruhig voller �berzeugung wie ein Linksh�nder - schlie�lich bist du ja auch einer und solltest Sachen immer so machen, dass du das optimale rausholen kannst!

Rechtsh�ndiges Spielen f�r einen Linksh�nder ist wirklich nicht gut, das habe ich selber gemerkt, f�hlt sich eben nicht richtig an. Ich frage mich auch, warum so viele LH das trotzdem machen. Sie wissen es vielleicht nicht besser oder haben keine Lust, sich eine passende Gitarre zu besorgen.

Wenn ich einem Rechtsh�nder sagen w�rde nimm das Instrument anders rum w�rde er mich ja auch fragen was das bringen soll.

Das ist ein gutes Argument, das h�ttest du dem Verk�ufer sagen k�nnen :D

LG Nina

Alexander
19.02.2010, 15:53
Gerade der Store hat eigentlich ein sehr gro�es Sortiment an LH-Gitarren. Soweit ich mich erinnern kann, eine kleine Kammer mit paar Akustiks und ca. 10 E-Gitarren. Man kann zumindest mal vorbeifahren und schauen, wenn man schon in K�ln wohnt.
Du hast �brigens einen der von mir benannten Ignoranten als Telefon bekommen ;-)

lefthandgear
19.02.2010, 18:56
@ALLE hier lesenden:
Ich kann's nur nochmals wiederholen: spielt 'links'! Niemand, der mit der falschen Hand versucht, einen anst�ndigen Ton zu erzeugen , wird damit langfristig gl�cklich Musik machen.

Gru� Jens

Birgit
19.02.2010, 20:54
gina ist ganz gl�cklich mit ihrer gitarre. wir haben f�r�s erst die gitarre ihres opas umspannen lassen. ich suche jetzt intensiv nach einem gitarrenlehrer, aber ein bischen spielt sie schon....

lg birgit

Peter2007
21.02.2010, 17:20
So ich war gestern auch Einkaufen und habe mir ne Linksh�nder Gitarre gekauft.
Noch f�hlt sich das v�llig unbeholfen an. Aber das ist reine �bungssache :)
Der Verk�ufer in Hamburg war n echt Netter, der hat sich f�r die H�ndigkeit eigentlich nicht wirklich interessiert. Da ist das Instrument ansich der Schwerpunkt :)

Jule
21.02.2010, 18:22
HI

@Peter
freut mich zu h�ren das du auf der Seite spielen willst.

@lefthandgear
Danke ein direkten Hinweis von einem Kenner gibt einem schon noch mehr Sicherheit. Meine N�chste Gitarre wird wohl eine Teurere und daf�r fahre ich extra zu dir nach Essen!

Zu meinem Einkauf gestern...
Der Verk�ufer sagte mir auch das ich auf rechts spielen solle ... wider ein Linksh�nder der rechts spielt :mad: Ich wurde echt Zickig was mir nachher leid tat weil er nett war und er wollte mir ja nix nur ich hatte es echt satt (Dazu werde ich schnell w�tend bei so was :o ). Er meinte das das Linksh�nder Angebot abnimmt und es wahrscheinlich irgendwann keine mehr gibt.
Meine Meinung dazu ist einfach: Ist doch klar wenn alle Linksh�nder rechts spielen. Wenn alle Linksh�nder so spielen w�rden wie es eigentlich gedacht ist w�rde das Angebot n�mlich zunehmen. Zum Gl�ck habe ich die Tortur von schlechten Ideen anderer Menschen hinter mir!

MfG Jule

lefthandgear
22.02.2010, 07:21
HI

Er meinte das das Linksh�nder Angebot abnimmt und es wahrscheinlich irgendwann keine mehr gibt . ..

Dies ist nicht so weit hergeholt, da es zwar in den letzten Jahren im unteren Preissegment sehr viele LH-Instrumente gegeben hat - nur stehen die Verk�ufe in keinem Verh�ltnis zu den RH-Gitarren. Ich bin von diesem Problem auch betroffen und weiss heute nicht, was ich morgen noch anbieten werde.

Leider ... Jens

Kirsten
22.02.2010, 07:58
Vielleicht ist das Problem wirklich, dass LH das Spielen auf einer LH-Gitarre von Anfang an madig gemacht wird. Eine Freundin (RH) hat vor kurzem angefangen, Gitarre zu lernen. Und sie hat mir erz�hlt, dass in ihrem Lehrbuch davon abgeraten wird, eine LH-Gitarre zu spielen, weil es keine hochwertigen Instrumente gebe.

Toll, oder? Zum einen kann sich so etwas jederzeit �ndern, zum anderen ist es aberwitzig, die Leute mit so einer dummen Begr�ndung in eine Spielweise zu dr�ngen, in der sie �berhaupt nicht mehr dazu kommen, hochwertige Instrumente zu ben�tigen, weil sie schnell an ihre Grenzen stossen...

Jule
22.02.2010, 08:29
Hallo,

Dies ist nicht so weit hergeholt, da es zwar in den letzten Jahren im unteren Preissegment sehr viele LH-Instrumente gegeben hat - nur stehen die Verk�ufe in keinem Verh�ltnis zu den RH-Gitarren. Ich bin von diesem Problem auch betroffen und weiss heute nicht, was ich morgen noch anbieten werde.

Leider ... Jens

W�rden alle Linksh�nder so spielen wie vorgesehen w�rde das Angebot ja auch nicht abnehmen. Ich kann die Hersteller sehr gut verstehen. Warum sollte man ein Produkt herstellen was zu selten gekauft wird.

Ich pers�nlich habe mir mal ein Paar gedanken gemacht. Ich denke Pop Gitarre k�nnte ich auch auf rechts spielen. Daher kann ich mir vorstellen das viele Linksh�nder die Pop/Western/Rock spielen keine probleme haben (Bis auf den takt!).
Aber Klassisch ist in meinen Augen extrem schwer "falschrum" zu spielen. Da Klassik aus haupts�chlich Picking besteht, mit unterschiedlichen Fingern teilweise gleichzeitig. Ich muss sagen meine Rechte hand h�tte garnicht die koardination das durchzuf�hren. Ich kann ja noch nicht mal mit rechts das Fernsehprogram umschalten geschweige denn Blind die richtigen Seiten finden (Ist so schon schwer genug).

Ich finde es echt schade das die Nachfrage runtergeht.

Zur Qualit�t
Also ich muss sagen daf�r das ich mir eine recht g�nstige Gitarre gekauft habe ist die Qualit�t recht gut. Mal davon abgesehen kann man das nicht pauschalisieren den die Rechtsh�ndergitarre die ich habe ist wesentlich minderwertiger. Bei beiden Arten gibt es gute und schlechte nur bei den Linksh�nder Modellen musst du halt Preislich was drauflegen.

MfG Jule

Andreas56
22.02.2010, 12:53
hallo Jule und Mr Lefthand gear,
Beim Lesen hat mich mein Gef�hl zu diesem beitrag gebracht.
Seit 2 1/2 jahren IRS begeistert mich dieses Gitarrenthema. Mit 7jahren wurde ich umgeschult. Was anfangs noch vollkommen logisch schien wurde mit 10/11 jahren der Albtraum schlechthin. RH Gitarren unterricht war ein neurologisches Desaster f�r mich.Ich seh heute noch meine linke Hand zitternd auf dem Griffbrett und den falschen Satz meines Git.Lehrers - links kann man nicht!-parallel dazu Leistungseinbruch in der Schule (sitzenbleiben etc.) Mit 15jahren hab ich dann selbst die Saiten umgespannt und konnte wie durch ein Wunder das Notenmaterial eines ganzen Jahres spielen(Fernando del Sor o.s.�.)
33 Jahre dauerte es dann bis ich endlich die Zusammenh�nge schrittweise lernen konnte. Bis dahin war LH meine verdr�ngte innere Denkweise, die sich bewu�t sichtbar im Lh-Gitarrenspielen, Werfen und Werkzeug halten zeigte.
Seit ich bewu�t das Thema aufarbeite "erlebe oft eine Aufwertung/gutes Gef�hl f�r diese Haltung des Instruments. Das Buch "uncommon sound" von John Engel
hat mich vollends gelehrt wie individuell die geschilderten Personen ihren Weg/Entwicklung gegangen sind. Mark Knopfler und Libba Cotton und eben viele andere werden da so detailliert beschrieben dass es mich einfach umhaut. und dann die links auf der lefthand gear seite....Offensichtlich sind diese Entwicklungen mit pers�nlichen Beziehungen entstanden- bei beiden o.g. Personen war ein offenes bejahendes Umfeld ein wichtiger Impuls.
Fazit:
Sehr gut hier die Erfahrungen mit zuteilen es gibt keine Gesetze wie ich die Gitarre halte(siehe auch P.McCartney und Slim Whiteman in Wikip�dia)
Und aktuelle Krisen sind Herausforderungen f�r die Zukunft.
Sch�nen tag noch
Andreas

Andreas56
22.02.2010, 13:13
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Slim_Whitman
Whitman, a self-taught left-handed guitarist, is right-handed, but lost almost all of the second finger on his left hand in an accident. He worked at a Tampa shipyard while developing a musical career,[...]Hab die Texte einfach mal hier reingesetzt, weil ich diese "Stories behind the stories" begeisternd finde. "Wenns denn der Wahrheit dient...." sagte einst Herr Fritz Teufel...
Viel Spass beim Spielen
Andreas

Peter2007
22.02.2010, 14:50
Also ich f�nde das verdammt schade wenn die Hersteller weniger LH-Gitarren produzieren nur weil den Linksh�ndern eingeredet wird das es Quatsch w�r.

Zu der Qualit�t denke ich (zumindest im E-Gitarren bereich) hat die eingeschr�nkte Auswahl durchaus auch Vorteile.
z.B. meine Ibanez GRG 170 DX-L ist eine aus der "GIO Billig Serie" von Ibanez , macht aber trotzdem keinen Schlechten Eindruck. Vom Vibrato (Tremolo) braucht man nicht zuviel erwarten, aber ansonsten ein gutes Instrument.
Als n�chstes gab es da eine gute Gitarre im Mittelpreisbereich (RG370DXL) und das quasi "TOP-Modell" RG 2550 als Linksh�nderversionen.
Den ganzen "kram" dazwischen den es im Rechtsh�nderbereich gibt, braucht einen da nicht zu k�mmern.

Und ich denke wenn man wirklich irgendwann so gut Spielt und meint es lohnt sich richtig Geld f�r sein Instrument auszugeben, kann man immer noch mit nem RH-Modell als Vorbild zum Gitarrenbauer seines Vertrauens spazieren und dann auch noch pers�nliche W�nsche einflie�en lassen.
Ich hab Samstag �brigens sogar ne BC-Rich Heavy Axt als Lefthand dort gesehen, was mich tats�chlich erstaunt hat.

Nichtsdestotrotz ist es verdammt �rgerlich wenn weltfremde, engstirnige Sturk�pfe den Linksh�ndern ihre Gitarren vermiesen und so den kargen Markt wieder ruinieren.

PS: Achja noch zum Thema, ich pers�nlich empfand es garnicht als so schlimm sich Griffbilder kurz auf Links umzudenken. Ich hab die mir schon bekannten Sachen auch recht schnell auf dem LH Griffbrett wiedergefunden ;)

Also Linksh�nder, nur Mut! Und lasst euch nicht von Menschen "verarschen" die euch und eure Situation sowieso nie verstehen k�nnen/werden/wollen...

Gru�, Peter

lefthandgear
22.02.2010, 17:59
... kann man immer noch mit nem RH-Modell als Vorbild zum Gitarrenbauer seines Vertrauens spazieren und dann auch noch pers�nliche W�nsche einflie�en lassen.

Dies ist nur bedingt richtig, weil ich zum Bau eines speziellen Modells immer genaue Kenntnisse ALLER in den Ton eigehenden Faktoren selber kennen muss, um zu erkennen wo der Gitarrenbauer nach seinem Gusto bauen darf und wo nicht. Es gibt zuhauf solche gutgebauten Einzelst�cke, die leider vorne und hinten nicht an ihre Vorbilder heranreichen - glaubt mir bitte, ich spreche aus Erfahrung.

... Ich denke Pop Gitarre k�nnte ich auch auf rechts spielen. Daher kann ich mir vorstellen das viele Linksh�nder die Pop/Western/Rock spielen keine probleme haben (Bis auf den takt!).

Der Takt und das Rhytmusgef�hl sind die Seele der Musik. Ich bezweifele, dass selbst 'simple' Musik - und DIE ist ob ihrer Einfachheit doppelt exakt und groovend zu spielen - mit der falschen Anschlaghand zufriedenstellend gespielt werden kann IMHO.

Birgit
23.02.2010, 08:21
ich denke auch, dass es da zwei probleme gibt. zum einen wissen viele lh gar nicht, dass sie lh sind und dann lernen viele dann auch noch mit rechts zu spielen. wobei ich bei einigen lehrern nachgefragt habe und es bei keinem ein problem darstellte mit links zu lernen.:D das hat mich sehr gefreut, da wir mit der geige ja solche schwierigkeiten hatten. nachdem die neue lehrerin allerdings bereit war, sie mit links lernen zu lassen, hatte gina schon die lust verloren.

f�r meine tochter wird es das rhytmusproblem beim rechtsh�ndigen spielen nicht geben, das sie mit links spielen lernen wird. :D wir haben jetzt einen gitarrenlehrer gefunden und morgen werde ich den ersten termin vereinbaren.

f�r den anfgang spielt gina mit der umgespannten gitarre, sollte sie wirklich freude am spielen haben, werden wir ihr ein linksh�nderinstrument kaufen.

liebe gr��e birgit

Lene
23.02.2010, 11:15
Hallo liebe Community,

nachdem ich jetzt schon ein paar Wochen passiv bei euch mitlese, will ich doch zu diesem Thema auch mal etwas beisteuern.

Ich geh�re mit zu der Fraktion, die sich lange Zeit f�r einen Beidh�nder gehalten haben. Ich bin jetzt 23 und habe immer als RH gelebt. Gleichzeitig hatte ich aber nie das Gef�hl, dass meine linke Hand tats�chlich schlechter oder ungeschickter ist (eben nur weniger trainiert). Und ich habe auch oft Dinge, die viele Menschen nur mit einer Hand machen/ k�nnen, spontan auch mit der linken Hand gekonnt und auch gemacht (so Sachen wie T�ren aufzuschlie�en).
Seit ich vor ein paar Wochen gelesen habe, dass es Beidh�nder ja offenbar gar nicht geben soll, stellt sich mir nat�rlich die Frage, ob ich nicht eigentlich LH bin. Deshalb habe ich einfach probiert, immer mehr (zun�chst einfache, allt�gliche) T�tigkeiten mit links bzw wie ein LH auszuf�hren, was auch (bis auf das �bungsdefizit der linken gegen�ber der rechten Hand) erstaunlich gut geht.

Vor ein paar Tagen habe ich mir dann mal den "Spa�" gemacht, zu versuchen, "andersrum" Gitarre zu spielen.
Dies war dann der Moment, in dem ich tats�chlich etwas erschreckt war; denn bis dahin war die RH-LH-Frage zwar etwas, was mich irgendwo besch�fftigt hat; aber ohne Aha-Erlebnis oder tats�chlich f�r mich eindeutiges Ergebnis (hab mich auch (noch nicht) professionell testen lassen).
Um's kurz zu machen: Ich spiel seit 18 Jahren (mit Unterbrechungen) Klavier und seit 13 Jahren (mit noch mehr Unterbrechungen) Gitarre. Jetzt stelle ich fest, dass ich tats�chlich in der linken Hand ein besseres Rhythmusgef�hl habe als in der rechten! Ich hatte nie den Eindruck, in der rechten Hand ein schlechtes zu haben, trotzdem stelle ich jetzt fest, dass es in der linken Hand tats�chlich besser ist! Meine linke Hand spielt spontan Schlagmuster auf der Gitarre, die ich mir mit der rechten Hand erst langsam und mit Metronom ein�ben musste. Meine linke Hand erkennt und behebt automatisch Rhythmusfehler, die ich tw offenbar bisher mit der rechten gemacht habe! Zupfen klappt auch schon so weit ganz gut (die �bung fehlt halt), aber da ist mir bisher kein so starker Unterschied aufgefallen...
Und meine linke Hand hat wenig Mitleid mit meiner rechten, die im Greifenlernen doch deutlich hinter meiner linken Hand beim Schlagen/ Zupfen hinterherhinkt :).
Damit habe ich also tats�chlich etwas gefunden, in dem meine linke Hand wirklich besser ist als meine rechte Hand!

Let's rock!

Lene

Nina
24.02.2010, 22:55
Hallo Lene!

Damit habe ich also tats�chlich etwas gefunden, in dem meine linke Hand wirklich besser ist als meine rechte Hand!

Das freut mich f�r dich! :D

Und meine linke Hand hat wenig Mitleid mit meiner rechten, die im Greifenlernen doch deutlich hinter meiner linken Hand beim Schlagen/ Zupfen hinterherhinkt

Bei mir ist's so. Die Gitarre ist ja jetzt andersrum, deswegen ist es nicht mehr so wie fr�her (Greifen gut, anschlagen na ja), sondern auch umgekehrt, dass Anschlagen gut geht und ich das Gef�hl habe, das Greifen ist schwer zu erlernen. Da hab ich mir schon so manchmal gew�nscht, zwei linke H�nde zu haben :D Da das aber in die Kategorie Beidh�ndigkeit fallen w�rde und ich ein eindeutiger H�nder sein m�chte, meine ich diesen Wunsch nicht so ernst. ;)

LG Nina

Micha
04.04.2011, 02:10
Hallo,
schreibe hier einfach mal, auch wenn das Thema schon lange her war.
W�rde mich mal interessieren, wie das mit dem umlernen funktioniert hat.
Ich bin linksh�ndig, spiele aber leider rechts. Und das seit 30 Jahren.
Ich mache das beruflich und habe nie gelernt mit Plektron zu spielen. Eines meiner gr��ten K�mpfe im Leben. Ich versuch es immer noch. Mal mehr mal weniger. Aber es bringt nix. Habe dann einige Jahre mit selbst zurechtgeschliffenen Picks probiert. Aber das war so zweckentfremdend + auch irgendwie nix. Spiele nun eben alles mit Fingern. Das schr�nkt ein. Noch mehr scheint mich aber einzuschr�nken, da� ich wie ein Rechtsh�nder denken + f�hlen mu�. Da komme ich jetzt erst hinter. Nach Jahren.
An anderer Stelle sagte ich es schon einmal. Das hat mir das Leben versaut. So kommt es mir vor. Ich rate jedem Linksh�nder ab, rechts Gitarre zu lernen. Es sei denn er/sie macht das nur so ein wenig als Hobby und sie m�chten es einfach rechts machen. Dann zu, aber es hat Folgen.
Mich w�rde interessieren, ob es bekannte gute Spieler gibt, die als Lefty, rechts spielen. Kennt jemand solche? Ich nicht. Allein das k�nnte schon alles sagen.

Gru�
Micha

Andreas56
26.04.2011, 15:55
Hallo Micha,
Spontan schreib ich mal drauf los. Und ob es lh Gitarristen gibt?
Na klar: Mark Knopfler, Chris Rea und und sogar Bob Dylan soll lh sein.
Sehr gut kannst Du das im Netz nachlesen das Buch heisst : Uncommon sound
von john Engel. Unter guitarist findest alle m�glichen Formen u.a. Albert King,Eliazbeth Cotton und Bob Geldof die upside down spielen, d.h. rh-Saitenlage aber lh spielen...sieht irre aus und hat auch funktioniert siehe
you tube.
sch�nen Gruss
Andreas

Micha
01.05.2011, 02:17
Danke f�r die Tips:)
Gru�
Micha