Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Kreativit�t - nur f�r Linksh�nder?


Reka
09.11.2006, 19:09
Hallo an alle,


da� sich unter Linksh�ndern auff�llig viele kreative, musikalische, k�nstlerisch begabte Menschen befinden, ist ja allgemein akzeptiert.

Mu� man aber, weil den beiden Gehirnh�lften unterschiedliche Eigenschaften zugeordnet werden, Rechtsh�ndern jede k�nstlerische bzw. musikalische Begabung absprechen?

Meine Tochter "platzt" bald vor Krativit�t, ist laut Testergebnis aber Rechtsh�nderin. Dieses Ergebnis wurde aufgrund ihrer Begabungen angezweifelt.

Ich wiederum habe eigentlich keinen Anla�, das Testergebnis anzuzweifeln, die LH-Beraterin hat den Test u.a. auf Video aufgenommen und sich mit einer Kollegin besprochen und noch weitere Tests aus dem Ergotherapiebereich gemacht.

Also sehr gr�ndlich, das Ganze.

T�chterchen (15 Jahre) hat den Test auch mehr mir zuliebe gemacht, hat selbst keinen Anla� gesehen.

Also, was meint ihr?


liebe Gr��e

Reka (r�ckgeschulte LH)

als Gast B�rbel
09.11.2006, 19:27
Hallo Reka,


>>>>Meine Tochter "platzt" bald vor Kreativit�t, ist laut Testergebnis aber Rechtsh�nderin.


Warum sollten nur Linksh�nder k�nstlerisch begabt sein? Wegen der Statistik?

Vielleicht hat sie es von ihrer linksh�ndigen Mutter/Gro�eltern geerbt? Dann kommt auch noch die Vererbungstheorie mit ins Spiel.


B�rbel

Detlef
09.11.2006, 22:01
>Hallo an alle,

>da� sich unter Linksh�ndern auff�llig viele kreative, musikalische, k�nstlerisch begabte Menschen befinden, ist ja allgemein akzeptiert.

>Mu� man aber, weil den beiden Gehirnh�lften unterschiedliche Eigenschaften zugeordnet werden, Rechtsh�ndern jede k�nstlerische bzw. musikalische Begabung absprechen?

>Meine Tochter "platzt" bald vor Krativit�t, ist laut Testergebnis aber Rechtsh�nderin. Dieses Ergebnis wurde aufgrund ihrer Begabungen angezweifelt.

>Ich wiederum habe eigentlich keinen Anla�, das Testergebnis anzuzweifeln, die LH-Beraterin hat den Test u.a. auf Video aufgenommen und sich mit einer Kollegin besprochen und noch weitere Tests aus dem Ergotherapiebereich gemacht.

>Also sehr gr�ndlich, das Ganze.

>T�chterchen (15 Jahre) hat den Test auch mehr mir zuliebe gemacht, hat selbst keinen Anla� gesehen.

>Also, was meint ihr?

>liebe Gr��e

>Reka (r�ckgeschulte LH)


Hallo Reka,


ist ihre H�ndigkeit denn laut Test eindeutig? Falls das so ist, w�rde ichs auch nicht so statistisch eng sehen, sondern laufen lassen, wie es eben ist und mich �ber ihre Kreativit�t freuen :-)


Viele Gr��e, Detlef

Hildegard
10.11.2006, 00:09
>Hallo an alle,

>da� sich unter Linksh�ndern auff�llig viele kreative, musikalische, k�nstlerisch begabte Menschen befinden, ist ja allgemein akzeptiert.

>Mu� man aber, weil den beiden Gehirnh�lften unterschiedliche Eigenschaften zugeordnet werden, Rechtsh�ndern jede k�nstlerische bzw. musikalische Begabung absprechen?

>Meine Tochter "platzt" bald vor Krativit�t, ist laut Testergebnis aber Rechtsh�nderin. Dieses Ergebnis wurde aufgrund ihrer Begabungen angezweifelt.

>Ich wiederum habe eigentlich keinen Anla�, das Testergebnis anzuzweifeln, die LH-Beraterin hat den Test u.a. auf Video aufgenommen und sich mit einer Kollegin besprochen und noch weitere Tests aus dem Ergotherapiebereich gemacht.

>Also sehr gr�ndlich, das Ganze.

>T�chterchen (15 Jahre) hat den Test auch mehr mir zuliebe gemacht, hat selbst keinen Anla� gesehen.

>Also, was meint ihr?

>liebe Gr��e

>Reka (r�ckgeschulte LH)


Hallo Reka,


ich glaube, dass Kreativit�t eher etwas zu tun hat mit einer sehr guten Zusammenarbeit zwischen beiden Gehirnh�lften - egal welche davon dominant ist. Meiner Erfahrung nach ist es ohnehin nicht so, dass eine Gehirnh�lfte die Dominanz f�r alle T�tigkeiten hat - egal, ob man nun Rechts- oder Linksh�nder ist. Jedenfalls kenne ich eine ganze Menge sehr kreativer Menschen sowohl bei Rechts- als auch bei Linksh�ndern. Da ich selbst S�ngerin bin und auch in einer Schauspielschule unterrichte kann ich aus Erfahrung sagen, dass sich da Rechts- und Linksh�nder nicht in der Kreativit�t oder Originalit�t usw. unterscheiden. Jeder, der kreatives Potential sowie (besonders wichtig!) ein Lebensumfeld hat, das Kreativit�t f�rdert, best�tigt und anerkennt, kann kreativ sein. Alleine wegen vorhandener und gelebter Kreativit�t auf Linksh�ndigkeit zu schlie�en (und sogar deswegen noch eindeutige Testergebnisse anzuzweifeln), halte ich f�r sehr bedenklich.


Liebe Gr��e,

Hildegard

Reka
10.11.2006, 18:34
hallo Detlef, B�rbel und Hildegard,

vielen Dank f�r Eure Antworten.

Es war schwierig mit dem Test, aber die LH-Beraterin( gleichzeitig Ergotherapeutin) konnte hinterher mit Sicherheit sagen, da� sie RH ist, allerdings mit einigen motorischen Problemen, z.B. kann sie nur ganz schlecht �ber die K�rpermitte greifen und nimmt dann manchmal die linke statt der rechten Hand. Sie hat einige Sport�bungen und Empfehlungen zur weiteren Behandlung bekommen, da sind wir zur Zeit dran.


Ganz unkreativ bin ich selber ja auch nicht, aber solange ich noch mit rechts geschrieben und gemalt habe, war da so einiges versch�ttet.

Bei T�chterchen habe nicht das Gef�hl, da� da was versch�ttet ist, wenn ich mir allein schon ihre letzte Hausarbeit (Aufsatz) angucke - liest sich wunderbar, der Meinung war auch der Lehrer.

Na gut, will nicht angeben, aber ich bin sehr stolz auf sie und sie ist auch sehr zufrieden mit ihrem Leben.

Seit sie ihren Leistungssport gegen einige nicht ganz so stressige Freizeitaktivit�ten eingetauscht hat, sind auch ihre Noten wieder besser geworden.


Testen lie� ich sie �brigens, weil sich herausstellte, da� unser Sohn (11)umgeschulter LH ist. Er wird gerade zur�ckgeschult und ist schon ausgeglichener und zufriedener geworden, auch seine schulischen Leistungen sind im schriftlichen Bereich auf dem Wege der Besserung (m�ndlich hat er ja schon immer die Kastanien wieder aus dem Feuer geholt).


Ich habe bei beiden Kindern das Gef�hl, da� sie jetzt ihre richtige Seite haben, Sohn (und ich) LH, Tochter (und Vater) RH. Es pa�t auch zu den Charakterz�gen, die sie jeweils von uns geerbt haben.

Nur leider lasse ich mich grunds�tzlich leicht verunsichern, und dieses Anzweifeln des Testergebnisses (von jemandem, der sich mit der ganzen LH-Sache auskennt) hat jetzt seit Wochen an mir genagt.


Also vielen Dank an Euch drei, da� ihr mir quasi aus der Seele gesprochen habt.

Ein sch�nes Wochenende w�nscht Euch Reka