Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Umgepoltes Kind ?


Getti01
24.04.2007, 11:02
Hallo, wer kann uns nach unserer Odysse vieleicht noch ein paar tipps geben?
Wir sind total geschockt!

Folgendes war bisher.

Unsere bereits 8 j�hrige Tochter bekam schon im Kindergarten probleme mit anderen Kindern und viel auf durch ihr Verhalten. Auch in der Feinmotorik sollte sie Probleme gahbt haben. Nach R�ckfragen bei unserem damaligen Kinderarzt wurde jedoch nichts festgestellt und unsere Frage nach Ergotherapie abschl�gig beantwortet, "das tut nicht Not". In der ersten und jetzt auch in der Zweiten klasse kamen die gleichen Hinweise. Auch hier wieder nach R�ckfragen nach Ergotherapie beim Hausarzt die gleichen Antworten, "das ist Unsinn, das tut nicht Not". Nach Wochenlangem suchen nach einem Facharzt f�r dieses Thema bekam ich von einem Mitarbeiter einer Krankenkasse einen privaten Tipp f�r einen Spezialarzt hier sogar in der N�he.

Schon bei der ersten Besprechung beim Arzt wurde darauf hingewiesen, dass unsere Tochter vermutlich eine umgepolte Linksh�nderin ist. Der schock sa� tief, zumal der selbe Arzt fast gleichzeitig mir an den Kopf warf, das auch ich ein umgepolter Linksh�nder sei. Die Untersuchungen und Tests haben jetzt begonnen. Heute hat eine erste Anamnese stattgefunden, bei der durch einfache Tests, die innere Zerrissenheit meiner Tochter offenbar wurde. Es kristallisiert sich offenbar immer mehr heraus, dass meine Tochter unbewu�t umgepolt wurde. Durch die Fragenkataloge die meine Frau und ich ausf�llen mussten, und die damit verbundene Sichtung unseres Videomaterials haben wir selber feststellen k�nnen, dass unsere Tochter ca. bis 4 Jahre alles/vieles eher mit links gemacht hat. Dies war der Zeitpunkt zu dem sie dann in den Kindergarten kam.
Die massiven Probleme in der Schule stellen sich wi folgt dar:

- Unkonzentriertes Arbeiten
- kann einfache Verrichtungen oft nicht sleber l�sen ( Schleife machen, Bannane �ffnen, Fetc)
- Kann nicht den Ball im Unterricht prellen, da sie dies offensichtlich mit rechts versucht (eigene Beobachtung)
- hat Probleme mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen
- wenn sie mit anderen Kindern spielt, kommt es oft zu Streit
- reagiert oft wutm��ig und weinerlich auf bestimmte Situationen.

Jetzt m�ssen wir noch einaml zum Kinderarzt und die Familienanamnese besprechen. Uns ist beim ausf�llen der Frageb�gen aufgefallen, das die Urgro�mutter meiner Tochter auch eine umgepolte Linksh�nderin war und aber zeitlebens vieles beidh�ndig gleich gut konnte. Auch ich kann viele Dinge besser mit Links oder Beidh�ndig. Mir ist aber nie selber bewu�t gewesen, dass ich ggf. umgepolt bin.

Hier geht es aber zu 100 % um unsere Tochter.

Wie erfolgreich kann eine R�ckschulung auf links sein?
Was m�ssen wir beachten?
Welche Fragen sollten wir ggf. noch den Arzt stellen, - oder dem Ergotherapeuten?
Wie k�nnen wir ihr vieleicht noch besser helfen?
Welche Erfahrungen haben Eltern, die Ihr Kind gerade R�ckschulen?
Hat es in der 2 Klasse ggf. massiven Einfluss auf die weitere Entwicklung oder ist hier eine R�ckpolung angesagter?
Sollten wir ggf. nach der 2 Klasse unsere Tochter lieber wieder eine Klasse zur�ck setzen lassen? Unsere Tochter ist nicht so schlecht, dass sie die 2 Klasse nicht schafft, aber sie hat eben Probleme in Deutsch (b,p- verwechsler) und in Mathe bei Mal und Durch).

Vorsorglich haben wir f�r unseren Sohn (4) den Kindergartenleiter auf das Problem Linksh�nder hingewiesen. Gott sei dank kam gleich die Info r�ber: Gut dass sie uns das sagen, dann achten wir mehr darauf.

F�r alle Ratschl�ge sind wir dankbar. Wir sind einfach zur Zeit ein wenig hilflos!
Danke!
Fam.
Engicht aus Jever

MatthiasW
24.04.2007, 14:17
Hallo, wer kann uns nach unserer Odysse vieleicht noch ein paar tipps geben?
Wir sind total geschockt!

...

1. Wie erfolgreich kann eine R�ckschulung auf links sein?
2. Was m�ssen wir beachten?
3. Welche Fragen sollten wir ggf. noch den Arzt stellen, - oder dem Ergotherapeuten?
4. Wie k�nnen wir ihr vieleicht noch besser helfen?
5. Welche Erfahrungen haben Eltern, die Ihr Kind gerade R�ckschulen?
6. Hat es in der 2 Klasse ggf. massiven Einfluss auf die weitere Entwicklung oder ist hier eine R�ckpolung angesagter?
7. Sollten wir ggf. nach der 2 Klasse unsere Tochter lieber wieder eine Klasse zur�ck setzen lassen? Unsere Tochter ist nicht so schlecht, dass sie die 2 Klasse nicht schafft, aber sie hat eben Probleme in Deutsch (b,p- verwechsler) und in Mathe bei Mal und Durch).
...

F�r alle Ratschl�ge sind wir dankbar. Wir sind einfach zur Zeit ein wenig hilflos!
Danke!
Fam.
Engicht aus Jever

Hallo Familie Engicht,

zu 1. Wenn Ihre Tochter sich auf eine R�ckschulung einl�sst, kann die R�ckschulung der Durchbruch f�r sie bedeuten.
zu 2. Eine R�ckschulung ist kein Spaziergang, sondern eine harte Bergtour mit H�hen und Tiefen. Ihr solltet euch einen Bergf�hrer (Linksh�nder-Berater-/in) suchen. Die R�ckschulung wird nur klappen, wenn alle Kind, Eltern, Arzt, Lehrer und Freizeitp�dagogen (Sport und Musik) an einem Strang ziehen.
zu 3. Wie er die R�ckschulung begleitet und ob dies f�r Sie und ihre Tochter realisierbar ist. (Kosten und Zeitfaktor)
zu 4. Ihre Tochter wird Zeit und Ruhe ben�tigen.
zu 5. Bei guter Begleitung, w�chendlichen Schreibkursen und t�glichen �bungen sowie Unterst�tzung in allen Bereichen, haben die Kinder in relativ kurzer Zeit den Klassenstand wieder erreicht. �ltere Kinder verstehen eher als j�ngere worum es geht.
zu 6. Siehe 5.
zu 7. Jedes Kind und jede Situation ist unterschiedlich. Es h�ngt von der F�rderung ab.

Anke
26.04.2007, 21:13
Hallo Fam. Engicht,
Mein Sohn hat lange seine Linksh�ndigkeit nicht akzeptieren gelernt. Es war auch erst Ende 3. Klasse, als ich ein Gespr�ch mit ihm f�hrte, dass er seine H�ndigkeit nicht f�r andere w�hlt, sondern f�r sich selbst. Er schreibt jetzt meist rechts, leider nicht immer. In der zweiten Klasse war er sehr schlecht in Rechtschreibung, dass er anfangs auf LRS getestet wurde. In der 3. Klasse hat er zensurenm��ig in Rechtschreibung die Skala von 1 bis 5 ausgesch�pft - m�glicherweise spielte die Schreibhand eine Rolle. Wir haben ihn immer versucht zur linken Hand zu ermutigen, weil er so 2 Mal getestet wurde. Seine Schrift konnte man fr�her nicht unterscheiden. Jetzt wird seine Schrift etwas besser. Seine Rechtschreibung liegt jetzt bei Note 3. Er hat Phasen von ganz zufrieden bis total unzufrieden, recht kurz aufeinander.
Ich habe mich selbst seit 2 Jahren zur�ckgeschult und ich habe jetzt mehr Energie etwas zu tun. Ich finde es bringt f�r die Kinder etwas, wenn sie bei einer Seite dann bleiben. Ich hatte in der 3. Klasse Schulprobleme, dann wird n�mlich das Gehirn reif und da w�re es sicher noch ein guter Zeitpunkt zum links Schreiben.
Viel Erfolg
Anke

Emily
26.04.2007, 21:41
Hallo Familie Getti ;)

Ich kann auch nur dazu raten, auch wenn harte Zeiten manchmal kommen. Und zwar lieber fr�her, und lieber fr�her was nachholen m�ssen oder neu lernen, als dann wenn der Berg schon riesig hoch geworden ist.

Der Aspekt dass etliche in der Familie schon betroffen waren/ sind macht es wie ich finde, ebenfalls wichtig nicht den gleichen Fehler zum hundertsten Mal zu wiederholen. Ist in unserer anscheinend n�mlich auch so.

Wie erfolgreich kann eine R�ckschulung auf links sein? Sehr, mit den einzurechnenden H�hen und Tiefen. Aber was raus muss muss eben raus.

Was m�ssen wir beachten?
Dass das Kind es will, w�rde ich sagen. Und dass euch klar ist, dass Kinder gerne dazu neigen, nicht aus dem Mainstream herauszufallen - das bedeutet n�mlich, dass sie das als LH durchaus noch tun, dabei w�ren sie eigentlich lieber konform, die St�rke, als Indivuum anders als die Masse zu sein, ist einfach noch nicht so vorhanden. Also ist es wichtig, immer das Kind in seiner ganz eigenen Pers�nlichkeit zu sehen und diese zu st�rken.
Welche Erfahrungen haben Eltern, die Ihr Kind gerade R�ckschulen? Nach einem Jahr - gute. Es wird einfach besser, seelisch wie auch leistungsseitig.
Hat es in der 2 Klasse ggf. massiven Einfluss auf die weitere Entwicklung oder ist hier eine R�ckpolung angesagter? Die Umschulung? Ein Verbleiben in einer H�ndigkeit die nicht die eigene ist, hat mit Sicherheit massiven Einfluss!
Sollten wir ggf. nach der 2 Klasse unsere Tochter lieber wieder eine Klasse zur�ck setzen lassen? Da ich selbst in der vierten um R�cksetzung gebeten habe welche nicht gew�hrt wurde (wir haben die Umschulung erst Anfang der vierten herausgefunden, bis dahin lief das Kind ganz gut mit), w�rde ich sagen: Falls notwendig, ja. Ich debke aber dass ihr gerade in der zweiten noch gut M�glichkeit habt, durch vermehrtes �ben aufzuholen.

Wichtig am allermeisten ist wie ich finde, dass das Kind den Sinn erkennt und die Umschulung will. Diese Frage habe ich mit meiner Tochter �ber mehrere Monate immer wieder mal gestellt, um nur genau das Herauszufinden. Es muss auch klar sein, dass der Weg dann auch gegangen werden muss, und zwar auch mit den Tiefen, ebenso wie mit den seelischen Aufl�sungen, die dann damit einhergehen.

Alles Gute euch!!!

Emily

Getti01
27.04.2007, 08:25
Hallo , erst einmal vielen Dank f�r die Tipps.

Auch nach dem letzten Arztbesuch m�ssen wir uns noch ein wenig gedulden.

Der Arzt will noch eine Vidoegest�tzte 1 St�ndige Untersuchung/Beobachtung
machen, bevor er uns entg�ltiges sagt.

Der erste Schock ist �berwunden und wir sehen jetzt der ganzen Sache ein
wenig gelassener entgegen.

Also noch einmal vielen Dank und
ein friesisches Moin Moin aus Jever

Fam. Engicht

Chrissi 69
27.04.2007, 12:01
Hallo,
auch wir haben einen umgeschulten Sohn (10) (hat er selber im Kindergarten gemacht).
Seit einem halben Jahr sind wir am R�ckschulen.
Ich denke wir haben es fast geschafft. Er schreibt nur noch mit rechts, wenn es in der Schule schnell gehen muss (z.B. Diktat).
Ansonsten kann ich nur sagen "Ein Gl�ck das wir das gemacht haben".
Allerdings wolle mein Sohn das auch selber. - Ich weiss nicht ob man das erzwingen kann.
P.S. Ich gebe meinem Sohn 2 x t�glich Reiki auf den Kopf und Schl�fen (verbessert ungemein die Konzentration und beruhigt in Stresssituationen)

Gru� Chrissi

MatthiasW
27.04.2007, 13:19
Hallo,
auch wir haben einen umgeschulten Sohn (10) (hat er selber im Kindergarten gemacht).
Seit einem halben Jahr sind wir am R�ckschulen.
Ich denke wir haben es fast geschafft. Er schreibt nur noch mit rechts, wenn es in der Schule schnell gehen muss (z.B. Diktat).

Hallo Chrissi,

besteht die M�glichkeit mit der/dem Lehrer-/in zu sprechen, das f�r ihn ein Freiraum (mehr Zeit/ weniger Text usw.) vereinbart wird, damit er nicht st�ndig wechseln muss.
Eltern/Kinder die ich berate gebe ich ein Schreiben mit, mit der Bitte um Freistellung von schriftlichen Arbeiten (Schreiben in der Klasse, Hausaufgaben und Arbeiten) bis das Kind die Schrift mit der link�n (dominanten Hand) beherscht und nicht unter gro�em Druck sich ev. eine ung�nstige Stifthaltung usw. angew�hnt.
Die so begleiteten R�ckschulungen verlaufen in der Regel schneller und die Kinder lernen schnell mit der linken Hand schreiben, da sie nur noch diese f�rdern.
Einige Kinder schreiben schon nach sehr kurzer Zeit dann mit der linken Hand probeweise bei Klassenarbeiten mit und sind sehr erstaunt wie gut es geht.
Dies ist dann eine super Motivation.


Ansonsten kann ich nur sagen "Ein Gl�ck das wir das gemacht haben".
Allerdings wolle mein Sohn das auch selber. - Ich weiss nicht ob man das erzwingen kann.

Eine R�ckschulung kann ich werder vom Kind noch von den Eltern erzwingen und wenn die Oma (nahe Verwandte) dagegen ist/sind, geht es auch h�ufig schief.