Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Gibt es keine Linksh�nder mehr?


Kirstin Krap
13.03.2000, 18:53
Bin ich hier wieder alleine??????

Meldet Euch doch mal wieder...

Kirstin(-:

Tritia
20.03.2000, 15:29
Als Antwort auf: <a href="12.htm">Gibt es keine Linksh�nder mehr?</a> geschrieben von Kirstin am 13. M�rz 2000 18:53:04:


Bin ich hier wieder alleine??????

Meldet Euch doch mal wieder...




Dann schreibe ich einmal einen kurzen Beitrag - nur damit es wieder einmal einen neuen gibt!


Die 1. Frage - darf ich es eigentlich - ich bin n�mlich durch und durch ein Mischh�nder - in fast allem, was ich tue.


Schreiben tue ich haupts�chlich mit Links - warum, wei� ich nicht genau. Meine Mutter sagte, bei meinen Geschwistern war es immer klar, was sie sind - Rechts- oder Linksh�nder. Nur bei mir habe sie es nie gewu�t.


Wie gesagt - ich schreibe mit Links - aber fast alles andere mache ich mit Rechts: Ball werfen, Maus am Computer bedienen, Schl�ger halten, ... ich hatte auch noch nie Probleme irgend ein Ger�t f�r Rechtsh�nder zu verwenden (angefangen bei der Brotschneidmaschine). Schreiben habe ich auch ge�bt mit rechts - mit dem Erfolg, da� ich auf der Uni mitschreiben kann und man es auch nachher noch entziffern kann (zwar nicht so gut wie mit links, aber dennoch problemlos). Das einzig witzige ist, da� ich, wenn ich mit rechts schreibe halte ich den Stift von unten (90 Grad zur Schreibrichtung) - die Schrift wird dadurch aber nicht geneigt.


Naja, wollte nur einmal ein Mail hierlassen - sagen, da� ich durch meine Linksh�dnigkeit eigentlich noch keine Probleme, Benachteiligungen, ... erfahren habe.


Sch�nen Tag noch!

Tritia

Chris
21.03.2000, 21:48
Als Antwort auf: <a href="13.htm">Re: Gibt es keine Linksh�nder mehr?</a> geschrieben von Tritia am 20. M�rz 2000 15:29:08:



Hallo Tritia!


Wie Du vielleicht weiter unten schon gelesen hast, schreibe ich mit rechts, alles andere erledige ich aber mit links.


Ich komme einfach mit dem Schreiben mit links nicht zusammen - verwischte Schrift, krampfende Hand und lesen kannst auch nichts, was du gerade geschrieben hast...


Warum hast Du mit rechts probiert zu schreiben? Und warum hast Du es dann wieder aufgegeben? Und wie haltest Du den Kugelschreiber mit links - unter der Zeile oder hast Du den Arm �ber der Zeile?


Warte gespannt auf Deine Antwort!


Chris

Kirstin Krap
21.03.2000, 22:08
Als Antwort auf: <a href="13.htm">Re: Gibt es keine Linksh�nder mehr?</a> geschrieben von Tritia am 20. M�rz 2000 15:29:08:


<i>Die 1. Frage - darf ich es eigentlich - ich bin n�mlich durch und durch ein Mischh�nder - in fast allem, was ich tue.

Schreiben tue ich haupts�chlich mit Links - warum, wei� ich nicht genau. Meine Mutter sagte, bei meinen Geschwistern war es immer klar, was sie sind - Rechts- oder Linksh�nder. Nur bei mir habe sie es nie gewu�t.

Wie gesagt - ich schreibe mit Links - aber fast alles andere mache ich mit Rechts: Ball werfen, Maus am Computer bedienen, Schl�ger halten, ... ich hatte auch noch nie Probleme irgend ein Ger�t f�r Rechtsh�nder zu verwenden (angefangen bei der Brotschneidmaschine). Schreiben habe ich auch ge�bt mit rechts - mit dem Erfolg, da� ich auf der Uni mitschreiben kann und man es auch nachher noch entziffern kann (zwar nicht so gut wie mit links, aber dennoch problemlos). Das einzig witzige ist, da� ich, wenn ich mit rechts schreibe halte ich den Stift von unten (90 Grad zur Schreibrichtung) - die Schrift wird dadurch aber nicht geneigt.

</i>

Hi,

also ich denke mal, es ist f�r Linksh�nder doch recht typisch, gerade nicht auf eine Hand fixiert zu sein, wie man es bei Rechtsh�ndern oft findet. Der Spruch "zwei linke H�nde haben" kommt ja nicht von ungef�hr. Aus meiner Erfahrung heraus, lernt ein LH von klein auf, die rechte Hand mitzubenutzen, ja vielleicht sogar zur meistbenutzten Hand zu machen. Insofern bleibt eigentlich die Frage nach der Definition der Linksh�ndigkeit. Definiert man dies an der Schreibhand, so gibt es weit weniger Linksh�nder. Definiert man es an der bevorzugten Hand, werden es schon deutlich mehr Menschen, die als Linksh�nder "definiert" werden k�nnen.

Ich selbst w�rde mich schon als Beidh�nder bezeichnen, wobei ich stolz bin, mit der linken Hand makellos schreiben zu k�nnen und damit keine Probleme zu haben. Au�erdem finde ich es toll, dass mich so alle als Linksh�nder erkennen. W�rde ich einem �berzeugten Rechtsh�nder erkl�ren, eigentlich sei ich gar kein Linksh�nder, weil ich ja au�er schreiben nichts weiter speziell nur mit links mache, w�rde er es mir eh nicht glauben.


Kirstin

Tritia
31.03.2000, 16:54
Als Antwort auf: <a href="14.htm">Re: Gibt es keine Linksh�nder mehr?</a> geschrieben von Chris am 21. M�rz 2000 21:48:43:


Hallo Chris!


>Wie Du vielleicht weiter unten schon gelesen hast, schreibe ich mit rechts, alles andere erledige ich aber mit links.

Ist fast noch ungew�hnlicher als umgekehrt! ;)


>Warum hast Du mit rechts probiert zu schreiben? Und warum hast Du es dann wieder aufgegeben?

Spa�halber - ich habe mir gedacht, wenn ich schon vieles mit rechts mache, kann ich auch gleich mit rechts schreiben, ... manchmal zumindest. Aufgegeben habe ich es nicht - ich schreibe jetzt auch noch �fters mit rechts - wenn es nicht besonders auf die Form ankommt (in manchen Vorlesungen, wo man eigentlich nur spa�halber mitschreibt), oder wenn es mir langweilig ist, ...


> Und wie haltest Du den Kugelschreiber mit links - unter der Zeile oder hast Du den Arm �ber der Zeile?

Verschieden - kommt darauf an, wieviel Platz ich habe, ob ich auf einem Tisch, gegen die Wand ... schreibe - ich halte ihn so in alle Richtungen - in letzter Zeit, wenn ich sch�n schreiben will halte ich ihn direkt �ber der Zeile, oder ein wenig dar�ber. Mit einem Kugelschreiber eh kein Problem - mit der F�llfeder bin ich eigentlich immer dr�ber (wenn ich von unten mit Links schreibe wird die Schrift viel gr��er und runder).


>Warte gespannt auf Deine Antwort!

Ja leider etwas gedauert, ... aber jetzt ist sie ja da!


Sch�nen Tag noch!

Judith

hans
02.05.2000, 21:08
Als Antwort auf: <a href="12.htm">Gibt es keine Linksh�nder mehr?</a> geschrieben von Kirstin am 13. M�rz 2000 18:53:04:


Bin ich hier wieder alleine??????

Meldet Euch doch mal wieder...




nein, du bist nicht allein!!! wohn sogar ganz in deiner n�he. oder relativ in deiner n�he. naja 70 km. komme aus chemnitz.


hans (-:

Kirstin Krap
03.05.2000, 19:58
Als Antwort auf: <a href="29.htm">Re: Gibt es keine Linksh�nder mehr?</a> geschrieben von hans am 02. Mai 2000 21:08:16:


<i>nein, du bist nicht allein!!! wohn sogar ganz in deiner n�he. oder relativ in deiner n�he. naja 70 km. komme aus chemnitz.

hans (-:

</i>

Mhm, habe ich da jetzt ein geographisches Problem? Seit wann ist denn Chemnitz nur 70 km von M�nchen entfernt? Ich nehme mal an, Du meintest Leipzig, aber da wohne ich schon 1,5 Jahre nicht mehr (-;


Kirstin