Vollst�ndige Version anzeigen : zusammenleben zwischen LH und RH
Halli Hallo!
Ihr habt ja vielleicht von dem Uniprojekt zum Thema Linksh�ndigkeit gelsen und der Zeitung f�r Linksh�nder die in Planung ist. Ich w�rde nun gern als ein Thema das Zusammenleben von Lh und Rh aufgreifen. Frage ist- gibt es Probleme? Zum Beispiel beim Kochen oder so? Oder erg�nzt sich alles besonders gut. Ist es nervig weil man alles doppelt kaufen muss oder einfach interessant f�r beide? Oder mit Kindern? Gibt es vielleicht lustige Geschichten die euch passiert sind zwischen Rechts und Linksh�ndern?
W�rde mich sehr �ber Beitr�ge freuen! Liebe Gr�sse, Bianka
Halli Hallo!
Ihr habt ja vielleicht von dem Uniprojekt zum Thema Linksh�ndigkeit gelsen und der Zeitung f�r Linksh�nder die in Planung ist. Ich w�rde nun gern als ein Thema das Zusammenleben von Lh und Rh aufgreifen.<
Nach einer gescheiterten LH-LH Ehe w�rden mich wohl andere Themen noch mehr interessieren, aber man zu.
Nee, beim Kochen ecke ich mit meiner RH Freundin wirklich nicht an. Nur da� ich den Gurkensch�ler auf der falschen Seite sch�n scharf gemacht habe und auf der anderen aus Sicherheitsg�nden stumpf, das musste sie erst lernen...
Zur�ck zur Lh-Lh Ehe, der zwei total rechtsh�ndige Kinder entsprungen sind. Das ist vielleicht ulkig, wenn man Schleife Binden mal andersherum nicht genau vormachen kann!
Tilman
Halli Hallo!
Ihr habt ja vielleicht von dem Uniprojekt zum Thema Linksh�ndigkeit gelsen und der Zeitung f�r Linksh�nder die in Planung ist. Ich w�rde nun gern als ein Thema das Zusammenleben von Lh und Rh aufgreifen. Frage ist- gibt es Probleme? Zum Beispiel beim Kochen oder so? Oder erg�nzt sich alles besonders gut. Ist es nervig weil man alles doppelt kaufen muss oder einfach interessant f�r beide? Oder mit Kindern? Gibt es vielleicht lustige Geschichten die euch passiert sind zwischen Rechts und Linksh�ndern?
W�rde mich sehr �ber Beitr�ge freuen! Liebe Gr�sse, Bianka
Hallo Bianka!
Mein rechtsh�ndiger Freund und ich haben uns so arrangiert, dass ich beim Essen immer links von ihm sitze, damit wir uns nicht gegenseitig das Besteck aus der Hand schubsen...
Petra-Gast
01.06.2006, 14:31
Da ich "K�chenchefin" bin, habe ich mir die Einrichtungsgegenst�nde passend zu meiner LH�ndigkeit arangiert. Damit hat dann meine ansonsten rechtsh�ndige Familie zu k�mpfen. Beschwert hat sich aber keiner, sie kennen es nicht anders.
Wenn mein Mann und ich aber mal Urlaub machen, und die rechtsh�ndigen Omas passen auf die Kinder auf, ist danach alles verstellt oder falsch in die Schubladen sortiert und ich mu� erst mal umr�umen.
Viele Gr��e
Petra
MonikaOette
03.06.2006, 16:16
Hallo Bianka!
Mein rechtsh�ndiger Freund und ich haben uns so arrangiert, dass ich beim Essen immer links von ihm sitze, damit wir uns nicht gegenseitig das Besteck aus der Hand schubsen...
MonikaOette
03.06.2006, 16:25
Hallo Ihr Linksh�nder,
bin ein umerzogener Linksh�nder, was mir heute noch manchmal Schwierigkeiten macht, die Nebenwirkungen der Umerziehung sind immer noch nicht ganz weg.
Aber mit deinen Kinder die Rechtsh�nder sind, hab ich keine Schwierigkeiten,
nur das die L�ffel manchmal falsch im Schrank liegen oder ich das Besteck falsch am Tisch hingelegt hab.
Gab auch viele lustige Begebenheiten. Aber man kann mit leben.
Das Einzige was ich finde, dass zum Beispiel eine Schere f�r Linksh�nder mindestens doppelt so teuer ist. Ist auch das einzige was ich f�r Linksh�nder hab, weil ich sonst immer schr�g schneide.
Hab mal ein gutes Buch gelesen, "Der Umerzogene Linksh�nder oder der Knoten im Gehirn", es hat mir geholfen zu erkennen und zu akzeptieren, warum ich manchmal anders bin wie die anderen. Seitdem gl�cklicher mit mir bin.
Monika
Ahoi alle zusammen!
ich brauche dringend noch ein paar lustige oder vielleicht auch �rgerliche, nervige etc... geschichten, die euch so im umgang mit RH passiert sind!
gibt es da was? liebe gr�sse, bianka
Ich denke, man arrangiert sich beim Zusammenleben, deshalb gibt es vielleicht nicht so viele lustige Geschichten. Auch wir sitzen beim Essen so, dass wir uns das Besteck nicht gegenseitig aus der Hand schlagen (generell achte ich bei freier Platzwahl darauf m�glichst einen Randplatz am Tisch zu ergattern wo die linke Hand frei agieren kann :-) Nat�rlich braucht man manches doppelt, aber ich kenne viele Rechtsh�nderhaushalte, die auch mindestens 2 Kartoffelsch�ler haben.... Man kann viel doppeltes auch vermeiden - ich kaufe keine T�pfe mit Schnaube und seitlichem Stil, keine Sch�pfkellen die einen Ausguss haben, etc.
Die einzige immer wieder am�sante Situation, die mir einf�llt ist, wenn mein Mann (RH) mich beim B�geln abl�st und mit dem "falsch" stehenden B�gelbrett k�mpft, bis ich ihm den Rat gebe, sich doch auf die andere Seite zu stellen.
Gruss, Birgit
Ahoi alle zusammen!
ich brauche dringend noch ein paar lustige oder vielleicht auch �rgerliche, nervige etc... geschichten, die euch so im umgang mit RH passiert sind!
gibt es da was? liebe gr�sse, bianka
Mein Vater (ULH) ver�ppelte fr�her gern seine Kollegen, indem er, wenns ums Entkorken einer Flasche ging, kommentarlos seinen Linkshand-Korkenzieher hinstellte. Er am�sierte sich k�stlich, wenn sich die Rechtsh�nder erfolglos damit abm�hten und mit dem Kommentar "das Ding ist kaputt" wieder hinstellten. Dann nahm er das Teil (nat�rlich alles mit Links) und �ffnete mit einem Grinsen die Flasche ohne jede Probleme.
Mein Mann ist auch Linksh�nder, zum Gl�ck nicht umgeschult (aber leider mit Hakenhand schreibend), und da ich sehr sensibilisert bin, kommen wir sehr gut damit zurecht. Am Doppelwaschbecken geh�rt der rechte Bereich ihm, weil sein Spiegelschrank mit der rechten Hand zu �ffnen ist und dann kann er mit seiner linken Hand reingreifen (bei mir umgekehrt). Ein paar LH-K�chenger�te habe ich ihm mal geschenkt, aber leider hat er sich schon so an die rechtsh�ndige Welt angepasst, dass er z.B. mit einem LH-Korkenzieher nicht umgehen kann (bzw. er m�sste sich wieder zur�ckgew�hnen. Auch seine Computermaus hat er rechts...
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.