Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Soll ich jetzt mit 17J. lernen mit links zu schreiben?


Aileen
07.04.2006, 12:24
Ich bin jetzt 17 Jahre alt, es liegt sehr stark die Vermutung, dass ich ein umerzogener Linksh�nder bin.


Bis jetzt schreib ich mit der rechten Hand, aber schon die ganzen Jahre macht man sich �ber meine "Sauklaue" lustig.


Instinktiv benutze ich die linke Hand beim Essen, �ffnen einer Flasche ,halten einer Tasse oder werfen eines Gegenstandes.


Ich w�rde gern mit links schreiben, doch das soll ja mein Gehirn sozusagen durcheinander bringen, wenn ich mich jetzt von rechts auf links umstelle.


Ich bin jetzt schon Krankhaft vergesslich, was in meiner Ausbildung ein riesen St�rfaktor ist, da ich mir viele Personen merken muss.


Ich bitte um Antwort hier im Forum

MatthiasW
07.04.2006, 12:45
>Ich bin jetzt 17 Jahre alt, es liegt sehr stark die Vermutung, dass ich ein umerzogener Linksh�nder bin.

>Bis jetzt schreib ich mit der rechten Hand, aber schon die ganzen Jahre macht man sich �ber meine "Sauklaue" lustig.

>Instinktiv benutze ich die linke Hand beim Essen, �ffnen einer Flasche ,halten einer Tasse oder werfen eines Gegenstandes.

>Ich w�rde gern mit links schreiben, doch das soll ja mein Gehirn sozusagen durcheinander bringen, wenn ich mich jetzt von rechts auf links umstelle.

>Ich bin jetzt schon Krankhaft vergesslich, was in meiner Ausbildung ein riesen St�rfaktor ist, da ich mir viele Personen merken muss.

>Ich bitte um Antwort hier im Forum

Hallo Aileen,


ich habe dir eine Email geschickt.


Liebe Gr��e
Matthias

Melanie
07.04.2006, 17:32
>Ich bin jetzt 17 Jahre alt, es liegt sehr stark die Vermutung, dass ich ein umerzogener Linksh�nder bin.

>Bis jetzt schreib ich mit der rechten Hand, aber schon die ganzen Jahre macht man sich �ber meine "Sauklaue" lustig.

>Instinktiv benutze ich die linke Hand beim Essen, �ffnen einer Flasche ,halten einer Tasse oder werfen eines Gegenstandes.

>Ich w�rde gern mit links schreiben, doch das soll ja mein Gehirn sozusagen durcheinander bringen, wenn ich mich jetzt von rechts auf links umstelle.

>Ich bin jetzt schon Krankhaft vergesslich, was in meiner Ausbildung ein riesen St�rfaktor ist, da ich mir viele Personen merken muss.

>Ich bitte um Antwort hier im Forum
Ich bin auch linksh�nder und schreibe mit rechts und mir geht es gut dabei. also meine meinung ist, lass es so wie es ist.

Liliane
07.04.2006, 18:06
>Ich bin auch linksh�nder und schreibe mit rechts und mir geht es gut dabei. also meine meinung ist, lass es so wie es ist.



Hallo, es ist nur die Frage, wie lange. Ich h�tte es vor jahren auch nie im Leben gedacht, dass ich mal alles wie neu lerne und mein Handeln auf links zur�ck umstellen. Und ich bin erheblich �lter. Weit �ber 40 Jahre. Man oder vielmehr ich dachte auch mal so, warum der Krampf. Aber die Konsequenzen des gegen die eigenen Dominaz Lebens sind nicht angenehm und steigern sich.


Liliane

MatthiasW
07.04.2006, 20:49
Ich bin auch linksh�nder und schreibe mit rechts und mir geht es gut dabei. also meine meinung ist, lass es so wie es ist.


Hallo Melanie,


ich glaube du hast den Text nicht richtig verstanden. Aileen geht es garnicht gut, die Probleme h�ufen sich.


Wenn es dir gut geht, brauchst du ja f�r dich nichts �ndern, aber f�r Aileen war deine Antwort keine Hilfe. Sie dr�ckte nur Unverst�ndnis aus.

Ein Beispiel:

Ein Kind f�llt und schreit.

Mutter: Nun schrei mal nicht so, hat doch gar nicht weh getan.

Nimmt die Mutter ihr Kind in diesem Moment ernst?

Das Kind schreit, es hat einen Grund und will ernst genommen werden.


Wer hier von seine Problemen schreibt will auch ernst genommen werden.


Liebe Gr��e
Matthias

B�rbeI
07.04.2006, 20:57
Hallo Melanie,


seit �ber 50 Jahre wei� ich, da� ich Linksh�nderin bin. Bis zum Sommer des vergangenen Jahres w�re ich Deiner Meinung gewesen. Mir ging es bis dahin gut aber nachher - nach der R�ckschulung - noch besser. Es ist eine Erfahrung, die man macht oder sein l��t.


Vorher w�re ich - im Gegensatz zu Dir - auch nie auf den Gedanken gekommen, mich im Internet �ber Linksh�ndigkeit zu informieren oder die Webseite des Linksh�nderforums zu besuchen. Wozu auch, mir ging es gut mit dem Rechtsschreiben. Mir fehlte der Vergleich. Jetzt, nach der R�ckschulung sehe ich den Unterschied an mir. Vorher betraf die Linksh�ndigkeit nur die H�nde und das Schreiben. Jetzt wei� ich, da� das nur die Feinmotorik ist. Das Wichtigste war f�r mich die Erkenntnis, da� sich das Verhalten, die Gedankeng�nge usw. auch durch die R�ckschulung ver�ndern (k�nnen).


>>>> Ich bin auch Linksh�nder und schreibe mit rechts und mir geht es gut dabei. also meine Meinung ist, lass es so wie es ist.


Falls Du - aus welchem Grund auch immer - Deine Meinung in naher oder ferner Zukunft �ndern solltest, findest Du Hilfe bei den Linksh�nderberatungen nach der Methodik Frau Dr. Sattler und in ihren B�chern.


Alles Gute

B�rbel

B�rbeI
07.04.2006, 21:31
Hallo Matthias,


als Linksh�nderberater kennst Du die Sorgen und Probleme der Pseudorechtsh�nder. Du hast sofort erfa�t, wie es um Aileen steht. Bei ihr ist der Knoten geplatzt und sie braucht Hilfe und praktische Tipps.


Melanie geh�rt zu der Gruppe von Linksh�ndern, die "noch" und hoffentlich auch in Zukunft keine Beratung ben�tigt. In den vergangenen Wochen habe ich mit einigen "Pseudorechtsh�ndern" gesprochen. Keiner k�me auf die Idee, sich zur�ckzuschulen. Melanies Beitrag pa�t zu dieser Personengruppe.


Das Linksh�nderforum ist deshalb f�r mich wichtig, weil es hier einen regen Gedankenaustausch zwischen Linksh�ndern, Pseudorechtsh�ndern und Rechtsh�ndern gibt. Es wird nicht nur eine Meinung vertreten. Was ich bisher vermisse, w�re ein Beitrag von jemand, der seine R�ckschulung abgebrochen hat. Welche Gr�nde sind Dir w�hrend Deiner Linksh�nderberatungszeit daf�r genannt worden?


Viele Gr��e
B�rbel

michael
10.04.2006, 17:24
>Das Linksh�nderforum ist deshalb f�r mich wichtig, weil es hier einen regen Gedankenaustausch zwischen Linksh�ndern, Pseudorechtsh�ndern und Rechtsh�ndern gibt. Es wird nicht nur eine Meinung vertreten. Was ich bisher vermisse, w�re ein Beitrag von jemand, der seine R�ckschulung abgebrochen hat. Welche Gr�nde sind Dir w�hrend Deiner Linksh�nderberatungszeit daf�r genannt worden?

>Viele Gr��e

>B�rbel


Huhu B�rbel ,


habe zumindest im Moment , die Rueckschulung eingestellt , wird sich vllt wieder aendern , aber ich habe irgendwie das Gefuehl , dass man bestimmte Sachen einfach leichter ertragen kann , vllt weil man es so schon lange gewoehnt ist , aber dieses umstellen auf linkshirnig ist schon sehr frustrierend , weiss nicht ob ich es schon mal geschrieben habe , aber ich komme mir gerade vor wie in dem Film " Zeit des Erwachens " , geht darum , dass ein medikament getestet wird , dass fuer demenz oder alzheimer wirkt , und aus geldmangel oder desinteresse wieder eingestellt wird , und die leute wieder in ihrer daemmerung versinken .


dass loesen der knoten war schon toll , aber in dem moment wohl der falsche zeitpunkt , hat sehr grosse auswirkungen gehabt bei mir , vor allem dann auch koerperliche , und dann war notbremse ziehen wohl das beste ... .


schreiben geht auch nicht mehr so , seufz , ...


biba micha

Detlef
10.04.2006, 19:08
Was ich bisher vermisse, w�re ein Beitrag von jemand, der seine R�ckschulung abgebrochen hat. Welche Gr�nde sind Dir w�hrend Deiner Linksh�nderberatungszeit daf�r genannt worden?

>Viele Gr��e

>B�rbel


Hallo B�rbel,


ich habe zwei Male einen Rs- Versuch abgebrochen......auf den ersten Versuch Mitte der 90er Jahre hatte ich mich eingelassen, ohne mich vorher vern�nftig �ber die ganze Thematik informiert zu haben! Ich bekam dann nach einigen Wochen durch die R�ckschulung erst k�rperliche und danach auch psychische Probleme, die dann nach einigen Monaten in einem Klinikaufenthalt gipfelten. Als ich da aufgenommen wurde, schrieb ich noch mit links, aber nach ein paar Wochen hatte ich 2 Tr�ume, die mir zeigten, da� ich den Rs- Versuch aufgeben sollte, was ich dann auch getan habe! Der Klinikaufenthalt hat mir gut getan, allerdings bekam ich dann nach ein paaar weiteren Monaten Schlafprobleme, die Folge meines chaotischen Rs- Versuches waren und die mich dann leider sp�ter in die zumindest vorr�bergehende Pensionierung zwangen! Dabei habe ich meinen Job als Brieftr�ger immer gerne gemacht und ich habe auch das Ziel, da irgendwann wieder reinzukommen!

Dann habe ich Anfang 2003 wieder einen Rs- Versuch unternommen, bei dem ich aber schon zu Beginn intuitiv wu�te, da� er mi�lingen w�rde.


R�ckblickend kann man sagen, da� das einzig positive, was die beiden Versuche bisher gebracht haben, die neu gewonnene Intuition ist. Ich war n�mlich bis 2002 in meinem Leben nie intuitiv, aber seit dem bin ichs und es kann einem oft ein guter Ratgeber sein, zumal mich meine Intuition erst einmal get�uscht hat! :-))

Au�erdem bin ich manchmal einfach hellwissend, aber das mu� nicht unbedingt mit der H�ndigkeit zu tun haben.Mal ein kleines Beispiel daf�r: Ich hab mir vor ein paar Wochen ein anderes Auto gekauft und am Tag, nach der Zulassung stehe ich so in meiner K�che und wei� auf einmal, da� ich das Auto nicht lange fahren werde....warum, wei� ich aber noch nicht.


Mich w�rde mal interessieren, ob jemand Anderes hier auch durch R�ckschulung intuitiv(er) geworden ist und ob jemand von Euch auch parnormale Erfahrungen kennt und wie die so aussehen!?


�brigens hadere ich nicht so sehr damit, da� meine bisherigen Rs- Versuche fehlschlugen, weil ich auch so relativ gut klarkomme, wenn man mal davon absieht, da� ich gerne im Job geblieben w�re.....naja, mal sehen, vielleicht ja irgendwann wieder?! F�r mich ists ein Trost, hier im Forum anderen Leuten bei dem Thema helfen zu k�nnen, die es dann vielleicht besser hinkriegen als ich bisher. Ich find`s einfach toll, an einem so gro�en und internationalen Thema mitwirken zu k�nnen/d�rfen! :-)


Liebe Gr��e von Detlef

Kirstin Krap
11.04.2006, 12:56
Mich w�rde mal interessieren, ob jemand von Euch auch parnormale Erfahrungen

kennt und wie die so aussehen!?


Ja, habe ich. Allerdings schon als Kind. Als wir z.B. 1985 im Dezember umgezogen sind, musste ich die Schule wechseln. Noch bevor ich es wissen konnte, "wusste" ich bereits, welche F�cher meine neue Klassenlehrerin unterrichtete und dass an dieser Schule die zweite Fremdsprache Franz�sisch und nicht Englisch (wie an meiner bisherigen Schule) sein w�rde. Das hat sich dann kurze Zeit sp�ter best�tigt.


Ich erlebe sehr h�ufig dejav�s, habe "Ahnungen" und kann mittels Meditation Kontakt zu �berirdischen Wesen aufnehmen. Das klingt jetzt vielleicht ein bissel nach Hokus Pokus, aber ich schlage ja keinen Profit draus. Ich nutze meine "F�higkeiten" ausschlie�lich f�r mich selbst. (Natur)wissenschaftlich (und immerhin bin ich ja Naturwissenschaftlerin) l�sst sich das absolust nicht erkl�ren.

Kirstin

Marc
15.04.2006, 08:36
>>Mich w�rde mal interessieren, ob jemand von Euch auch parnormale Erfahrungen

>>kennt und wie die so aussehen!?

>... (Natur)wissenschaftlich (und immerhin bin ich ja Naturwissenschaftlerin) l�sst sich das absolut nicht erkl�ren.


Hallo,


aber es gibt doch das, was man den 7.Sinn nennt! Eine Ahnung haben ... Gefahr "riechen" ... manche nennen auch das paranormale Erfahrungen ... Aber ich denke, es ist vielleicht sogar viel allt�glicher ...


Ich bin mal mit dem Fahrrad �ber einer Radweg unter einer Br�cke gefahren. Am Ende ging es im 45Gradwinkel um eine Kurve, die man nicht einsehen konnte. Diese Strecke bin ich damals sehr oft gefahren und immer mit viel Schwung, weil es auf der einen Seite runter und auf der anderen wieder rauf geht. Nun, an diesem einen Tag habe ich pl�tzlich vor der Kurve gebremst, ohne eigentlich zu wissen, wieso. Eine Sekunde sp�ter wusste ich es: Da sauste n�mlich ein anderer Radler an mir vorbei. W�re ich weiter gefahren h�tte es gerumst!


Ich habe den Radler weder geh�rt noch gesehen. Wie soll man sich so eine Situation erkl�ren?

Heute bin ich �berzeugt davon, dass es im Stra�enverkehr viel mehr Unf�lle geben w�rde, wenn wir nicht diesen 7.Sinn h�tten.


Oder sollten Eure Andeutungen etwa bedeuten, dass dieser 7.Sinn typisch ist f�r rechtshirndominante Menschen?


Viele Gr��e

Marc

Marc
15.04.2006, 08:53
Und weil wir hier jetzt vom Thema so abgewichen sind*g*, will ich schnell noch mal drauf zur�ck:


Ja, Aileen, Du Gl�ckliche! Was w�rde nicht manch einer aus diesem Forum (insbesondere ich*g*) daf�r geben, wenn er sich auch schon mit 17 Jahren h�tte wieder zur�ckschulen k�nnen!


Nat�rlich auch Du nur unter Anleitung


Viele Gr��e aus Hamburg,

Marc

MatthiasW
15.04.2006, 20:17
Hallo zusammen!


Gerade aus dem Urlaub zur�ck, habe ich erst den Spiegel vom 10.04. angelesen "Gef�hltes Wissen" Die Erforschung der Intuition.

Es lohnt sich!


Bevor wir rational entscheiden, vor der Kurve bremse ich, hat das Unterbewusstsein sicher intuitiv schon eine Entscheidung getroffen.


Lieber Marc!


vielleicht hast du aus irgend einen Grund heraus �ber die gef�hrliche Kurve nachgedacht. Im Fernsehn l�uft im Augenblick eine Werbung mit einem Joger, der mit Kopfh�rer jogt und sein Schutzengel (irgend einer Versicherung) rei�t im das Lautsprecherkabel raus, wodurch er die Radfahrer wahrnimmt, die er sonst �bersehen h�tte. Kennst du die Werbung, oder eine �hnliche.


Zur�ck zu deiner Kurve.

Vielleicht hat dein Unterbewusstsein als es die Kurve wahrnahm entschieden, dass du schon genug Gl�ck in dieser Kurve gehabt hast und nun einmal bremsen solltest und zur Best�tigung kam dann auch noch der Radler.


Wie willst du es nennen?

Vorahnung, Blick in die Zukunft?


Ob das was mit rechthirnigem Denken, oder einfach nur gesunden Menschenverstand zutun hat, kann ja jeder f�r sich entscheiden.


Ich w�nsche dir weiterhin gesunden Menschenverstand beim Radfahren, dann lebste l�nger. In diesem Sinne noch viele 7. Sinne.


Liebe Gr��e
Matthias

Nany
16.04.2006, 13:49
>Huhu B�rbel ,

>habe zumindest im Moment , die Rueckschulung eingestellt , wird sich vllt wieder aendern , aber ich habe irgendwie das Gefuehl , dass man bestimmte Sachen einfach leichter ertragen kann , vllt weil man es so schon lange gewoehnt ist , aber dieses umstellen auf linkshirnig ist schon sehr frustrierend , weiss nicht ob ich es schon mal geschrieben habe , aber ich komme mir gerade vor wie in dem Film " Zeit des Erwachens " , geht darum , dass ein medikament getestet wird , dass fuer demenz oder alzheimer wirkt , und aus geldmangel oder desinteresse wieder eingestellt wird , und die leute wieder in ihrer daemmerung versinken .

>dass loesen der knoten war schon toll , aber in dem moment wohl der falsche zeitpunkt , hat sehr grosse auswirkungen gehabt bei mir , vor allem dann auch koerperliche , und dann war notbremse ziehen wohl das beste ... .

>schreiben geht auch nicht mehr so , seufz , ...

>biba micha


hey Micha,


was hast du denn umgestellt, das auch schon 'auf links' geblieben ist,... vielleicht ist es kein Abbruch bei dir, sondern einfach ein Ausruhen? Schreibst du (wieder) mit rechts, hattest du schon mit links angefangen? Habe ja keine Ahnung, ob du zB. viel Handschriftliches ausf�hren musst.. das w�re ja ein erschwerender Faktor. Manches geht gut auch langsam oder einfach in eigenem Tempo. Man muss sich nicht stressen, f�r wen denn auch (-:

Momentan hat sich bei mir das Thema sehr sch�n "gesetzt", ich habe es einfach nicht mehr so im Kopf, wie die erste Zeit ja sehr intensiv; manches ist schon selbstverst�ndlich geworden und genau das macht Umstellungen auch leichter. Und was noch nicht 'auf links' ist,- na und? Ich sag mir: ich hab f�r alles Zeit, und der Witz ist, so geht es letztlich am schnellsten.

Aber ich habe den Vorteil, dass ich handschriftlich, au�er Merkzettel und Unterschrift, nichts schreiben m u s s, und so schreibe ich auch nichts mehr mit der rechten Hand. Da hab ich also gut reden...

Musst du beruflich viel mit rechts machen?


Liebe Gr�sse

Nany

Liliane
16.04.2006, 14:00
Hallo zusammen!

dem schlie�e ich mich an,


habe gelesen, dass unser Gehirn schon eine halbe Sekunde fr�her wei�, was wie als n�chstes tun, und zwar egal, was wir gerade angehen. Dazu geh�rt reagieren im Strassenverkehr genauso dazu wie jede andere HAndlung, die wir tun oder wohin wir unsere Aufmerksamkeint gerade richten. Das ehi�t nicht, dass wie Sklaven unseres Geirns w�ren. Das wurde auch ausf�hrlich diskutiert. Der Ahndlungsimpuls entsteht zwar Zeitversetzt fr�her als die konkrete Tat. Aber ob wir ihm folgen wollen, diesem Impuls, ist unsere freie ENtscheidung. Sonst k�nnten z.B. Zwangsneutotiker (zwanghaftes H�ndewaschen, Steine z�hlen, Schl�ssel umdrehen) ihrem Handlungsimpuls nicht entkommen, was sie aber k�nnen, wie neueste Forschungen und Therapieen zeigen. Ich wei� gerade die Quelle nicht, der Gutste hat aber ein ganzes Buch voll geschrieben damit, was er da bei unseren Gehirn gefunden hat. Es wurde Messungen �ber Hirnaktivit�ten gemacht. Es geht also nicht um eine Vermutung sondern um BElegtes, was neue Fragen aufwirft. Da stellt sich auch die Frage, wieviel wissen wir oder vielmehr unser Unterbewu�tsein eigendlich �ber unsere Umwelt.


Ich finde das Ganze zwar gew�hnungsbed�rftig aber plausibel.

MatthiasW
16.04.2006, 21:58
>habe gelesen, dass unser Gehirn schon eine halbe Sekunde fr�her wei�, was wie als n�chstes tun, und zwar egal, was wir gerade angehen. Dazu geh�rt reagieren im Strassenverkehr genauso dazu wie jede andere HAndlung, die wir tun oder wohin wir unsere Aufmerksamkeint gerade richten. Das ehi�t nicht, dass wie Sklaven unseres Geirns w�ren. Das wurde auch ausf�hrlich diskutiert. Der Ahndlungsimpuls entsteht zwar Zeitversetzt fr�her als die konkrete Tat. Aber ob wir ihm folgen wollen, diesem Impuls, ist unsere freie ENtscheidung. Sonst k�nnten z.B. Zwangsneutotiker (zwanghaftes H�ndewaschen, Steine z�hlen, Schl�ssel umdrehen) ihrem Handlungsimpuls nicht entkommen, was sie aber k�nnen, wie neueste Forschungen und Therapieen zeigen. Ich wei� gerade die Quelle nicht, der Gutste hat aber ein ganzes Buch voll geschrieben damit, was er da bei unseren Gehirn gefunden hat. Es wurde Messungen �ber Hirnaktivit�ten gemacht. Es geht also nicht um eine Vermutung sondern um BElegtes, was neue Fragen aufwirft. Da stellt sich auch die Frage, wieviel wissen wir oder vielmehr unser Unterbewu�tsein eigendlich �ber unsere Umwelt.

>Ich finde das Ganze zwar gew�hnungsbed�rftig aber plausibel.


Genau dar�ber wird in dem Titelbericht des Spiegels berichtet.

"Hirnforscher entdecken die Macht der Intuition" Seite 158 und "Philpsophen erkunden die Welt der Gef�hle" Seite 168


Liebe Gr��e
Matthias