Vollst�ndige Version anzeigen : Wie eindeutig sind Hirndominanztests?
R�diger
23.03.2006, 13:18
Hallo Leute,
was ist von dieser Art Test zu halten?
http://www.ipn.at/ipn.asp?BCJ
Nach dem Test liegt meine Hirndominanz eindeutig links. Sprich, ich bin Rechtsh�nder.
Kann ich gar nicht glauben. Es gibt so viele Dinge die ich links mache, die ich von Niemandem kopiert haben kann.
Aber, wie man so sch�n sagt, nichts ist unm�glich.
Was sagt die Gemeinde dazu?
Viele Gr��e
R�diger
Hallo Leute,
was ist von dieser Art Test zu halten?
http://www.ipn.at/ipn.asp?BCJ
Was sagt die Gemeinde dazu?
Hallo, ich wei� nicht, was sie "Gemeinde" dazu sagt, aber ich halte das f�r mittleren bis gro�en Quatsch.
Bei mir kam raus: Sie sind linkshirnig"
Ich bin Linksh�nder, ich wei� es genau!
Hast Du gesehen, da� das eine kommerzielle Seite ist? Die wollen was verkaufen.
Liebe linksh�ndige "Gemeinde" testet das doch auch mal. Geht schnell und tut nicht weh.
Gru�, Ursula
Hallo R�diger
Nach dem Test bin ich klar rechtshirndominant.
Einige Fragen finde ich reichlich doof (z.B. die nach "einige Worte in Fremdsprachen sprechen" und "romantisch, Sch�nheit und Luxus" zusammenzufassen ist auch bescheuert)...
Kategorisieren, Ordnen mache ich nach meinem Prinzip (was f�r linkshirndominante Leute ein Grauen ist) ...
Meine Ansichten sind objektiv und ich entscheide nach den mir vorliegenden Tatsachen (die meistens nicht den Ansichten und Tatsachen des Linkshirndominanten entsprechen) ...
Alte Technik interessiert mich (aus uralten Zeiten, wo es noch direkt etwas zu erleben gab ... Dampfmaschinen, Eisenbahnen, Schiffe, Autos ... Oldtimer sozusagen)
Die Kr�nung des Unsinns (zumindest w�ren das zwei verschiedene Fragen gewesen, ausser wenn nur ein logischer Denker f�r f�hig gehalten werden w�rde, diese Menschenkenntnis aufzubringen) :
"Denken Sie im allgemeinen sehr logisch, und k�nnen Sie f�r gew�hnlich erkennen, warum sich andere Menschen auf eine bestimmte Art und Weise verhalten?"
Der zweite Teil dieser Frage wurde von mir mit "ja" beantwortet, da ich intuitiv erkenne. Den ersten Teil der Frage hab ich einfach ignoriert ;-)
Also, �berpr�ft mal die Fragen auf Eure eigene Sichtweise hin und interpretiert sie nach Eurem Gef�hl nicht per linkshirnigem Verstand ...
Hab die Vermutung, dass Ihr nach neuerlicher Beantwortung dann auch rechtshirndominant seid ;-)
Mit neugierigem Gr�essli
Kat
stolperte �ber selbige Unsinnpunkte, Ergebnis genauso trotzdem sehr eindeutig,
die Art Hirnigkeit weiss ich eh lange.:-)
liebe Gr�sse
Nany
Doris ULH
24.03.2006, 08:11
wir sind doch geklont...
Liebe gr�sse Doris
R�diger
24.03.2006, 08:56
Bei mir kam raus: Sie sind linkshirnig"
Ich bin Linksh�nder, ich wei� es genau!
Hast Du gesehen, da� das eine kommerzielle Seite ist? Die wollen was verkaufen.
Liebe linksh�ndige "Gemeinde" testet das doch auch mal. Geht schnell und tut nicht weh.
Gru�, Ursula
Hallo Ursula,
danke f�r den Hinweis mit der kommerziellen Seite. Das war mir nicht bewu�t.
Ich nehme Abstand von dieser Art Seite. Habe damit nichts zu tun.
Ich hoffe, Dich st�rt der Begriff "Gemeinde" nicht. Ist nur so eine Art freundschaftliche Bezeichnung von mir, f�r Personen in einem Forum die eben alle das selbe Thema haben.
Noch mal zum Thema. Ich bin nicht getestet. Aber seit ich mir �ber diese Thematik Gedanken mache, und auch noch dazu Dr. Sattlers "Der umgeschulte Linksh�nder" (fertig gelesen), und "Die Psyche des linksh�ndigen Kindes" (bin ich bei) lese, achte ich auf alles m�gliche. Ich bin etwas verwirrt. Ich mache sehr viel mit links, und sehr viel mit rechts. Jetzt achte ich bei meiner Frau (RH) darauf, wie Sie etwas macht.
MAche ich das auch so? Ja, aha, also bin ich vielleicht doch RH, oder doch nicht, oder umgeschulter Rechtsh�nder, oder was ????? (rein rhetorisch gefragt). Es gibt bei mir eindeutige Handlungsweisen die linksh�ndig sind.
Und es gibt eindeutige Eigenschaften (nach Dr. Sattler) die mich als umgeschulten Linksh�nder identifizieren.
Aber um es genau zu wissen, werde ich um einen Test wohl nicht rumkommen.
Verwirrte Gr��e
R�diger
So Ihr Lieben, ich hoffe, dass dieser Test nicht euer Ernst ist. Ich haben bzw. wir alle vier haben diesen Test mal spa�enshalber gemacht. Mit folgendem Ergebnis:
Chris (UHL) = rechte und linke Gehirnh�lfte gleich stark
mein Mann = rechte und linke Gehirnh�lfte gleich stark
- hier handelt es sich um zwei UHL --> vielleicht ist das dann ja so?!?!
unsere Tochter (RH) = linke Gehirnh�lfte
ich selber (RH) = rechte Gehirnh�lfte --> das kann nicht sein oder doch????
*verwirrt*
Noch so ein paar Tests und ich wei� nicht mehr ob ich M�nnlein oder Weiblein bin. Vielleicht brauche ich mal wieder Abstand von der Thematik LH.
In diesem Sinne
Sch�nes Wochenende
Gru� Conny
R�diger
24.03.2006, 13:12
Hi Conny,
so sehe ich das auch bald. Das macht einen ganz wuschig im Kopf.
Meine Theorie:
Vielleicht ist der Test aber auch so programmiert.
Das was man ankreuzt, deutet auf die Dominanz hin. Und dann wird das Ergebnis programmtechnisch ins Gegenteil verdreht. Das verwirrt, und nun sollen die Produkte gekauft werden, die dort auf der Seite zu finden sind.
Denn die Hilfe wird ja gleich pr�sentiert.
Also, ab sofort glaube ich meiner neuen Theorie, und schon stimmt meine Welt wieder. Ich bin das Gegenteil meines Ergebnisses, also Rechts-Hirndominant.
Viele Gr��e
R�diger
Hi Ruediger ,
hab die test`s noch nich gemacht , die ihr hier gemacht habt , habe allerdings nach dem buch " umgeschulter linkshaender ... " im internet gesucht , und einen gemacht , war recht witzig , da war dann so ein zweigeteiltes bild unten , die eine haelfte , wie normalerweisse linksdominante aussehen - also eher geschniegelt , und eben rechtsdominante , war wie in den spiegel schauen ... .
lg micha
Kirstin Krap
24.03.2006, 14:00
was ist von dieser Art Test zu halten?
Nichts.
Ich habe den Test gemacht, bekam f�r links 10 und f�r rechts 11 Punkte auf der Skala angezeigt. Was ich aber f�r totalen Quatsch halte, ist die Meinung, nur linkshirnig sei gut. Rechtsdominanz f�hre zu Depression, Krankheit, Chaos etc, linkshirnig dominante Menschen seien per se fr�hlich, gesund und gut. Und dann stehen da Tipps, wie man seine linke Hirnh�lfte zur Dominanz verhilft.
Nee, das ist Schmarrn. Und gef�hrlich dazu. Also, lasst den Test am besten sein. Aussagekr�ftig ist er nicht und was sonst noch so auf der Seite steht, halte ich f�r wirklich gef�hrlich. Denn im Zusammenhang mit der Erkenntnis, dass eine rechtshirnige Dominanz Linksh�ndigkeit bedeutet, hei�t das ja, dass Linksh�nder krank, depressiv und im Allgemeinen behandlungsnotwendig sind.
Kirstin, ziemlich �rgerlich �ber diese Seite.
Ann wass erinnnnaerttt mich dasss jetzt ?!?
nich boes sein , aber dass in genau der form und aussage hatten wir doch vor gut siebzig jahren auch so mit den linkshendern und anderen randgruppen ... .
so sind wohl die menschen , ... .
schon oft hier gelesen diese vorurteile , und die kommen wohl so immer wieder , je nach generation , aber nicht abbaubar diese urteile ueber z.b. linkshaender seufz , ...
lg micha
Kirstin Krap
24.03.2006, 17:00
nich boes sein , aber dass in genau der form und aussage hatten wir doch vor gut siebzig jahren auch so mit den linkshendern und anderen randgruppen ... .
so sind wohl die menschen , ... .
Genau das meinte ich.
Ich habe noch einen H�ndigkeitstest bei Quarks&co gefunden, bei dem einem 16 Fragen gestellt werden. Bei mir war das Ergebnis, dass ich weniger als 12 Fragen f�r ein und dieselbe Hand beantwortet habe, deswegen meine H�ndigkeit nicht sicher feststellbar ist mit diesem Test. Ich pers�nlich finde diesen Test aber auch nicht wirklich gut, um die H�ndigkeit festzustellen. Vor allem auch, weil 8 der 16 Fragen sich auf T�tigkeiten beziehen, die durch Erziehung beeinflussbar sind. Da w�rde ich fast schon sagen: Wenn hier nicht klar Rechtsh�ndigkeit rauskommt bei dem Test, ist man fast sicher Linksh�nder ;-)
Kirstin Krap
24.03.2006, 17:24
Habe die identischen Fragen mit einer anderen Auswertung gefunden - denke, das ist sinnvoller. Wobei ich die Aussagef�higkeit dieses Test bez�glich der H�ndigkeit nicht �bersch�tzen w�rde. Hinter diesem Test steckt aber eine interessante Komponente: Die ersten 14 Fragen beziehen sich auf die linke Hirnh�lfte, die letzten 14 auf die rechte. Ich habe bei der linken H�lfte 64% der Fragen positiv beantwortet, bei der rechten 86%. Damit denke ich, dass ich zwar "mehr" mit der rechten H�lfte mache aber immerhin noch eine Menge mit der linken. Alles in allem finde ich die Auswertung bei dieser Seite jedenfalls besser und individuell interessanter.
Kirstin
Ich habe noch einen H�ndigkeitstest bei Quarks&co gefunden, bei dem einem 16 Fragen gestellt werden.
Diesen Test gibt es auch von der AOK
auf meiner Seite gibt es einen link dahin.
.
Aber auch diesen Test halte ich f�r bedenklich. Wenn jemand wie ich, der nun doch schon um die 40 Jahre alt ist, sich seiner LH nicht bewusst ist, der wird daran nicht merken, ob er LH oder RH ist.
Liebe Gr��e Conny
Hallo Conny,
es funkte bei mir im Laufe einer Begebenheit und zwar "ohne Vorwarnung" - das k�nnte ich nie beschreiben - mit dem Thema hatte ich mich zu dieser Zeit und vorher nicht ansatzweise auseinandergesetzt. Vorher war kein Andocken zur LH in mir passiert,.. mal Staunen, "Nachfragen", nicht ernsthaft. Als das Etwas pl�tzlich andockte, war das GANZ und mittendrin.
Es war mir bekannt. Zusammenh�ngend erkannte ich das trotzdem erst 'um 40'.
Ich weiss nicht, was bei jemandem einen Klick ausl�st, zu einer ULH oder was immer....
W�re klar erwiesen, erkennbare Hemisph�rendominanz bedeute H�ndigkeitsdominanz und die postulierten Eigenschaften k�nnten den Hirnearealen eindeutig zugeordnet werden, h�tte ich mir viele Jahre ULH-Leben ersparen k�nnen. Wenn ich mir das �berlege..
K�nnte extreme Rechtshirndominanz bei manchen umso leichtere Umschulbarkeit bedeuten..? Ich bin immer noch ein riesiger Schwamm in Bezug auf Stimmungen anderer obwohl ich mich sehr damit auseinandersetze!
Zu Selbsttests kommt mir die Frage: welche Beziehung hat man zu Selbsteinsch�tzungen (neben der Qualit�t des Tests an sich)? Manche w�rden sich beispielsweise als synthetisch, vernetzend denkend, spontan reagierend usw. einsch�tzen, weil es ihnen vorteilhafter zu sein scheint. Wunschbilder und sowas.(;
So gesehen teile ich deine Bedenken einerseits. Andererseits: mit Ambitionen, Irrpfade zu reduzieren, liegt es nur an mir, diese zu beleuchten, mich damit zu besch�ftigen, ohne trotzdem die Pfade an sich aus der Welt schaffen zu k�nnen. Um das, womit jemand (oder ich) resoniert, gibts gl�cklicherweise kein Drumrum. Vielleicht kann man manches, m�glicherweise auch soo einen Test, tiefer durchgehen?
(mir schienen eigentlich nur ein, zwei Fragen unsinnig.(;
Wie sowieso. Was will ich, was kommt durch, was ist.... Interesse? Gef�hl f�r Echtheit, Wunsch nach Selbstehrlichkeit...
*meinBier*
Liebe Gr�sse
Nany
ehm also bei dem test kahm rechtshirnig raus genauso wie bei 2 anderen test die ich auch gemacht habe nur das hei�e ya das ich lh bin aber ich bin rh das versteh ich jez nicht also ich schreib un werfe mit der rechten hand un soo
(h�tte gerne eine antwoer dazu danke im voraus schon mal)
Charlott
13.05.2008, 14:26
Hallo Sarah,
bitte gib den Ergebnissen dieses Tests keine zu gro�e Bedeutung. Auch wenn, wie an jeder Sache, "ein bisschen was dran" ist. Die Fragen sind unkonkret und schwammig. �ber das, was die Verfasser der Internetseite aus den Ergebnissen machen, kann man nur emp�rt sein oder den Kopf sch�tteln. Du kannst es hier im Thread auch erkennen, R�diger hat sich nach dem gr�ndlichen Lesen von dieser Internetseite distanziert und einige Mitglieder des Forums haben Einzelheiten kommentiert.
Nun hat Dich wahrscheinlich die ganze Testerei durcheinander gebracht. Schau einmal hier:
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?p=14488#post14488
Judith hat dort f�r Hilde einige nicht normierte T�tigkeiten zusammengefasst. Mit etwas Phantasie fallen Dir bestimmt noch mehr ein (wie zum Beispiel einen Brief �ffnen, ...) Wenn Du bei solchen T�tigkeiten f�r Dich beobachtest, dass Deine linke Hand oftmals aktiv ist, dann ist es bestimmt gut, wenn Du Deine H�ndigkeit einmal testen l�sst. Die Ungewissheit und die Zweifel an der Seitigkeit sind kein sch�ner Zustand. Und so mancher vermeintliche Rechtsh�nder hat schon festgestellt, dass er ein umgeschulter Linksh�nder ist.
Aus den normierten T�tigkeiten Schreiben und Werfen kann man fast keine Schlussfolgerungen auf die Seitigkeit treffen.
:) Liebe Gr��e, Charlott
Ich habe mir in der Vergangenheit auch ein paar dieser Hirndominanztests angeschaut.
Witzig sind die zwar, haben aber kaum bis keine Aussagekraft.
Solche Tests kann man mal zum Spass machen, sollte aber keinen Wert auf das Ergebnis legen.
Marina Neumann
14.05.2008, 13:02
Hallo zusammen,
solche Tests sollte man nicht wirklich ernst nehmen.
Bei mir kommt eindeutig raus, dass meine rechte Gehirmh�lfte die dominante ist. (Das stimmt sogar f�r mich als Linksh�nderin). Aber an der Art der Fragen, die ziemlich simpel sind, kann man schon erkennen, worauf das ganze hinausl�uft.
Zur Kl�rung der eigenen H�ndigkeit sollte jeder eine seri�se Diagnostik bevorzugen.
Thomask1984
30.06.2008, 20:10
Hallo zusammen,
ich halte die Seite f�r unseri�s und auch wie gemeint wurde, gef�hrlich dazu.
Sie halten auch Beidh�ngkeit f�r sinnvoll, was f�r ein Quatsch!
Da gibt es Studien zu. Die besagen, dass Beidh�nder allgemein nicht so leistungsf�hig sind.
Sie sind zwar kreativer aufgrund der gute Zusammenarbeit beider Gehirnh�lften, aber sie k�nnen sich nicht so gut konzentrieren.
Ist ja auch klar, wenn die Gehirnh�lften beide stark gebraucht werden, dann m�chten sich auch beide durchsetzen.
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.